Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

30.10.2025
09:33 Uhr

Deutsche Wirtschaft im Würgegriff: Stagnation trotz Milliardenversprechungen der Großen Koalition

Die deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal 2025 mit null Prozent Wachstum, während die Arbeitslosigkeit auf 2,9 Millionen Menschen ansteigt. Trotz der neuen Großen Koalition unter Friedrich Merz und einem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen bleiben die Strukturprobleme ungelöst.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

30.10.2025
08:35 Uhr

Millionen-Coup im Louvre: Wenn Frankreichs Sicherheit versagt, sollten Anleger aufhorchen

Im Pariser Louvre wurden Kronjuwelen im Wert von 88 Millionen Euro gestohlen, wobei die Täter über einen Möbelaufzug ins Museum gelangten. Fünf weitere Verdächtige wurden festgenommen, die Ermittler gehen von mindestens vier Tätern aus einer größeren organisierten Gruppe aus.
30.10.2025
08:34 Uhr

Der Staat greift nach Ihrem Vermögen: Beweislastumkehr öffnet Tür zur Enteignung

Die Große Koalition unter Friedrich Merz plant eine Gesetzesänderung zur Vermögensabschöpfung, bei der Bürger künftig nachweisen müssen, dass ihr Vermögen rechtmäßig erworben wurde. Die Beweislastumkehr soll bis November 2026 gemäß EU-Richtlinie umgesetzt werden und stößt auf heftige Kritik von Rechtsexperten.
30.10.2025
08:31 Uhr

Trump und Xi pokern um die Weltwirtschaft – Deutschland zittert mit

Trump und Xi Jinping einigten sich in Südkorea auf eine einjährige Verschiebung der chinesischen Exportbeschränkungen für Seltene Erden, was der deutschen Industrie vorerst Luft verschafft. Beim Ukraine-Krieg blieben beide Staatschefs vage, das Taiwan-Thema wurde komplett ausgespart.
30.10.2025
08:30 Uhr

Trumps Zollkeule trifft deutschen Mittelstand ins Mark

Trumps protektionistische Handelspolitik trifft den deutschen Mittelstand besonders hart, da kleinere Unternehmen im Gegensatz zu Großkonzernen keine eigenen US-Produktionsstätten errichten können. Während die USA wirtschaftlich florieren, kämpft Deutschland zusätzlich mit hausgemachten Problemen wie hohen Energiekosten und veralteter Infrastruktur.
30.10.2025
08:29 Uhr

VW-Konzern in der Abwärtsspirale: Milliardenverlust offenbart dramatische Fehlentscheidungen

Der Volkswagen-Konzern verzeichnete im dritten Quartal einen Verlust von über 1,07 Milliarden Euro, wobei besonders die Porsche-Tochter mit fünf Milliarden Euro Belastungen das operative Ergebnis drückte. Bis 2030 sollen in Deutschland 35.000 Arbeitsplätze wegfallen, während schwache Elektroauto-Nachfrage und die China-Krise den Konzern belasten.
30.10.2025
06:53 Uhr

Kupferpreis explodiert auf Rekordniveau – während Deutschland seine Industrie demontiert

Der Kupferpreis erreichte an der Londoner Metallbörse mit 11.146 US-Dollar pro Tonne ein neues Allzeithoch und verteuerte sich seit Jahresbeginn um über 24 Prozent. Ursachen sind Produktionsausfälle in Afrika, Chile und Indonesien sowie Trumps Zollpolitik von 20 Prozent auf EU-Importe.
30.10.2025
06:51 Uhr

Trumps Dollar-Schwächung: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Trump strebt während seiner Asienreise eine Dollar-Schwächung zur Exportförderung an, was laut Forbes gefährlich ist und Japans gescheiterte Währungspolitik wiederholt. Eine schwache Leitwährung könnte das Vertrauen internationaler Investoren erschüttern und Amerikas monetäre Vormachtstellung gefährden.
30.10.2025
06:49 Uhr

Volkswagen-Arbeiter in den USA drohen mit Streik – Ein Weckruf für die deutsche Autoindustrie

Volkswagen-Arbeiter im US-Werk Chattanooga haben mit überwältigender Mehrheit für mögliche Streikmaßnahmen gestimmt, nachdem sie das Lohnangebot des Konzerns als unzureichend ablehnten. Die Gewerkschaft UAW kritisiert mangelnde Jobsicherheit trotz angebotener 20 Prozent Gehaltserhöhung.
30.10.2025
06:48 Uhr

Lufthansa im Sturzflug: Wenn politisches Versagen auf Unternehmensrealität trifft

Die Lufthansa verzeichnete im dritten Quartal trotz steigender Passagierzahlen um drei Prozent einen Gewinnrückgang von zwölf Prozent auf 966 Millionen Euro. Der bereinigte operative Gewinn sank um ein Prozent auf 1,3 Milliarden Euro bei gleichzeitig rückläufigen Sitzplatzerlösen.
30.10.2025
06:47 Uhr

Gazproms verzweifelter LNG-Traum: Wie Russland mit Rekordschulden die USA überholen will

Gazprom verkündet eine LNG-Offensive und will die USA als weltgrößten Flüssigerdgas-Exporteur überholen, steht jedoch mit über 63 Milliarden Euro Schulden vor enormen Problemen. Westliche Sanktionen haben dem russischen Energieriesen den Zugang zu kritischer Technologie abgeschnitten und die lukrativen Pipeline-Geschäfte zerstört.
30.10.2025
06:36 Uhr

Frankreichs gefährlicher Irrweg: Wenn der Staat ins Schlafzimmer regiert

Der französische Senat hat einem Gesetz zugestimmt, das künftig jede sexuelle Handlung ohne ausdrückliche Zustimmung als Übergriff wertet. Die neue Regelung verlangt eine "freie, konkrete und widerrufbare" Zustimmung, wobei Schweigen nicht mehr als Einwilligung gilt.
29.10.2025
20:09 Uhr

Digitaler Euro ante portas: Brüssels riskanter Alleingang ohne Bürgermandat

Die Europäische Zentralbank plant die Einführung eines digitalen Euros bereits für 2029, obwohl weder EU-Parlament noch nationale Regierungen sich auf rechtliche Rahmenbedingungen geeinigt haben. Experten warnen vor Milliardenkosten und dem Ende der finanziellen Privatsphäre durch totale Überwachung aller digitalen Transaktionen.
29.10.2025
20:08 Uhr

Belgischer Verteidigungsminister droht mit Vernichtung Moskaus – Kreml spricht von "Wahnsinn"

Belgiens Verteidigungsminister Theo Francken drohte im Fall eines russischen Angriffs auf Brüssel damit, dass die NATO "Moskau dem Erdboden gleichmachen" würde. Die russische Botschaft reagierte empört und bezeichnete die Aussagen als "Wahnsinn" und "völlig absurd". Francken zeigte sich unbeeindruckt von Putins Drohungen und warnte vor hybrider Kriegsführung durch verdeckte russische Agenten.
29.10.2025
20:07 Uhr

Indien trotzt westlichen Sanktionen: Mega-Deal mit Russland für Flugzeugproduktion besiegelt

Indien und Russland haben eine Absichtserklärung zur Lizenzfertigung des russischen Regionaljets Suchoi Superjet 100 in Indien unterzeichnet. Für Indien wäre es die erste Produktion eines kompletten Passagierflugzeugs seit über 30 Jahren, HAL rechnet mit einem Bedarf von über 200 Maschinen in zehn Jahren.
29.10.2025
19:49 Uhr

Kanadas Notenbank kapituliert vor Trumps Handelskrieg - Zinssenkung als Zeichen der Schwäche

Die Bank of Canada senkte den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,25 Prozent, nachdem die kanadische Wirtschaft im zweiten Quartal um 1,6 Prozent schrumpfte. Die Notenbank begründet den Schritt mit den Auswirkungen der US-Handelszölle und einer Arbeitslosigkeit von 7,1 Prozent.
29.10.2025
19:48 Uhr

Nvidia-Blase verzerrt Marktwarnung: Warum die CAPE-Panik übertrieben sein könnte

Die Aktienmärkte erreichen Rekordbewertungen ähnlich 1999, wobei der CAPE-Wert bei 41 liegt und Medien vor einem Crash warnen. Nvidia allein macht 8% des S&P 500 aus und verzerrt mit einem CAPE von 293 die Marktstatistiken erheblich. Ohne die "Magnificent Seven" Tech-Giganten fällt der CAPE des restlichen S&P 500 von 41 auf 33, was die Panik relativiert.
29.10.2025
19:47 Uhr

PayPal-Aktie explodiert: KI-Revolution oder gefährliche Blase?

PayPal-Aktien stiegen um über 16 Prozent nach Ankündigung einer Partnerschaft mit OpenAI, die ab 2026 direktes Einkaufen über ChatGPT ermöglichen soll. Die Integration des "Agentic Commerce Protocol" soll nahtloses Bezahlen von der Produktsuche bis zum Checkout in einer Anwendung bieten.
29.10.2025
19:38 Uhr

Verbrauchervertrauen bröckelt weiter: Amerikas Konsumenten verlieren den Mut

Das Verbrauchervertrauen in den USA ist im Oktober zum dritten Mal in Folge gesunken und fiel auf 94,6 Punkte. Besonders die Erwartungen für die kommenden sechs Monate stürzten auf den niedrigsten Stand seit Juni ab, während sich eine soziale Spaltung zwischen Gut- und Geringverdienern zeigt.
29.10.2025
19:36 Uhr

Bundesarbeiter-Gewerkschaft fordert sofortiges Ende des US-Regierungsstillstands

Die größte US-Bundesangestellten-Gewerkschaft AFGE fordert ein sofortiges Ende des vierwöchigen Regierungsstillstands und unterstützt damit überraschend die republikanische Position einer "sauberen" Übergangsfinanzierung. Während das Repräsentantenhaus bereits entsprechende Vorschläge verabschiedet hat, blockieren die Demokraten im Senat weiterhin pragmatische Lösungen.
29.10.2025
19:36 Uhr

Trump-Regierung pumpt 80 Milliarden Dollar in Atomkraft – Uranaktien explodieren

Die Trump-Administration investiert 80 Milliarden Dollar in Atomkraft durch einen Deal mit Westinghouse Electric, um den steigenden Energiebedarf von KI-Rechenzentren zu decken. Cameco-Aktien explodieren aufgrund der 49-prozentigen Beteiligung an Westinghouse, während Deutschland seine Kernkraftwerke abschaltet.
29.10.2025
19:32 Uhr

Atomkraft-Renaissance: Google und NextEra läuten neue Ära der Energieversorgung ein

Google und NextEra Energy planen die Reaktivierung des 2020 stillgelegten Atomkraftwerks Duane Arnold Energy Center in Iowa bis 2029, um den steigenden Energiebedarf für KI-Rechenzentren zu decken. Auch Microsoft und Amazon investieren in Kernenergie-Projekte, während die Trump-Administration einen 80-Milliarden-Dollar-Deal für neue Reaktoren ankündigte.
29.10.2025
19:31 Uhr

Trumps gefährlicher Poker: USA planen verschärften Stellvertreterkrieg gegen Russland

Trump verschärft den Stellvertreterkrieg gegen Russland mit härteren Sanktionen und plant ukrainische Langstreckenangriffe auf russische Infrastruktur. Die USA verfolgen eine Dreiphasen-Strategie zur systematischen Schwächung Russlands, während Europa die finanzielle Last trägt.
29.10.2025
19:30 Uhr

Hurrikan Melissa verwüstet Jamaika: Katastrophale Schäden offenbaren Versagen der Klimapolitik

Hurrikan Melissa der Kategorie 5 verwüstete Jamaika mit Windgeschwindigkeiten von knapp 300 km/h und hinterließ schwere Schäden an der Infrastruktur. Besonders betroffen sind die westlichen und zentralen Regionen sowie der Flughafen in Montego Bay, wodurch die wichtige Tourismusindustrie stark beeinträchtigt wurde.
29.10.2025
19:30 Uhr

Russlands Ölgiganten kapitulieren: Lukoil wirft nach Trump-Sanktionen das Handtuch

Der russische Ölkonzern Lukoil kündigte nach neuen US-Sanktionen von Präsident Trump den Verkauf sämtlicher internationaler Vermögenswerte an. Die am 22. Oktober verhängten Sanktionen gegen Lukoil und Rosneft treffen mehr als die Hälfte der russischen Rohölexporte.
29.10.2025
19:29 Uhr

Fed-Chef Powell läutet das Ende der Geldpolitik-Wende ein: Die Rückkehr zur Geldschwemme

Fed-Chef Powell kündigte an, dass die US-Notenbank den Abbau ihrer Bilanz in den kommenden Monaten beenden könnte, was das Ende der quantitativen Straffung bedeutet. Die Fed-Bilanz liegt noch bei 6,6 Billionen Dollar und damit 60 Prozent über dem Vor-Pandemie-Niveau von 4 Billionen Dollar.
29.10.2025
19:29 Uhr

42 Millionen Amerikaner vor dem Hunger: Bidens Sozialpolitik versagt auf ganzer Linie

42 Millionen US-Amerikaner könnten ab November keine Lebensmittelmarken mehr erhalten, da sich der Kongress nicht auf eine Finanzierung des SNAP-Programms einigen kann. Einzelne Bundesstaaten wie Virginia und Louisiana haben bereits den Notstand ausgerufen und stellen eigene Mittel bereit.
29.10.2025
19:29 Uhr

Nvidia durchbricht 5-Billionen-Dollar-Marke: Märkte im KI-Rausch vor Fed-Entscheidung

Nvidia steht kurz davor, als erstes Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 5 Billionen Dollar zu erreichen, nachdem die Aktie um 4% stieg. Die Fed wird heute voraussichtlich die Zinsen um 25 Basispunkte senken, während Microsoft, Alphabet und Meta ihre Quartalszahlen vorlegen.
29.10.2025
19:28 Uhr

Fed senkt Leitzins um 25 Basispunkte – Geldpolitik bleibt ultralockerer als je zuvor

Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins erwartungsgemäß um 25 Basispunkte auf 3,75 bis 4,00 Prozent gesenkt und beendet gleichzeitig die quantitative Straffung zum 1. Dezember. Die Entscheidung fiel mit 10 zu 2 Stimmen, wobei die Fed zwischen hartnäckiger Inflation und schwächelndem Arbeitsmarkt navigieren muss.
29.10.2025
19:12 Uhr

Fed-Zinssenkung: Trumps Geldpolitik zeigt erste Risse im System

Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,75-4,0 Prozent gesenkt, während Trump gleichzeitig mit massiven Zollerhöhungen die Inflation anheizt. Dieser Widerspruch zwischen Zinssenkung und inflationärer Handelspolitik stellt sowohl die USA als auch Deutschland vor große wirtschaftliche Herausforderungen.
29.10.2025
09:37 Uhr

Goldpreis-Explosion: Analysten sehen erstmals 4.000 Dollar im Jahresdurchschnitt 2026

Analysten prognostizieren laut Reuters-Umfrage erstmals einen durchschnittlichen Goldpreis von 4.275 Dollar pro Unze für 2026, während Silber auf 50 Dollar steigen könnte. Gold legte bereits 54 Prozent in diesem Jahr zu, getrieben von wachsendem Misstrauen gegenüber dem Finanzsystem und Rekordkäufen der Zentralbanken.
29.10.2025
07:25 Uhr

Orbáns Friedensoffensive: Warum Europa endlich mit Russland reden muss

Viktor Orbán traf sich im Vatikan mit Papst Leo XIV. und der italienischen Regierungschefin Giorgia Meloni, um für direkte Verhandlungen zwischen Europa und Russland zu werben. Der ungarische Ministerpräsident fordert ein Ende des Ukraine-Konflikts durch Diplomatie statt Eskalation und droht mit einem Veto gegen einen EU-Beitritt der Ukraine.
29.10.2025
07:19 Uhr

Chipmangel bedroht deutsche Industrie: Wirtschaftswachstum in Gefahr

Der Chipmangel in der deutschen Industrie nimmt wieder zu, wobei 10,4 Prozent der Hersteller elektronischer Produkte im Oktober über Materialknappheit klagten - fast eine Verdreifachung seit April. Das Ifo-Institut warnt vor negativen Auswirkungen auf das ohnehin schwache Wirtschaftswachstum.
29.10.2025
06:56 Uhr

Chinas Würgegriff wird enger: Peking kontrolliert jetzt sogar deutsche Exporte

China führt ab 1. Dezember neue Exportkontrollen ein, wonach deutsche Unternehmen eine chinesische Lizenz benötigen, um ihre eigenen Produkte zu exportieren, falls diese mehr als 0,1 Prozent bestimmter chinesischer Seltener Erden enthalten. Die Bundesregierung zeigt sich besorgt, aber weitgehend handlungsunfähig angesichts der jahrzehntelang aufgebauten Abhängigkeiten.
29.10.2025
06:53 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: Wenn China und Indien bei Russland aussteigen, wird's teuer

Die USA haben ihre Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil verschärft, woraufhin die Rohölpreise bereits um sechs Prozent gestiegen sind. Indien und China, die größten Abnehmer russischen Öls, reduzieren ihre Importe, was zu einer weiteren Preisexplosion führen könnte.
29.10.2025
06:52 Uhr

Gates rudert zurück: Der Klima-Alarmist entdeckt plötzlich die Vernunft

Bill Gates relativiert in einem aktuellen Memo seine früheren Klimaapokalypse-Szenarien und erklärt, dass Menschen "in absehbarer Zukunft an den meisten Orten der Erde leben und gedeihen können". Der Microsoft-Gründer kündigte bereits Kürzungen bei seinem Klima-Fonds "Breakthrough Energy" an und brachte eine mögliche Auflösung seiner Gates-Stiftung ins Spiel.
29.10.2025
06:44 Uhr

Goldmarkt im Spannungsfeld: Überkauft und dennoch unterbewertet

Der Goldmarkt zeigt sich technisch überkauft, während fundamentale Analysen eine strukturelle Unterinvestition aufzeigen. Die Bank of America prognostiziert für 2025 eine spektakuläre Rallye mit einem Kursziel von 3.800 US-Dollar je Unze im vierten Quartal und 5.000 Dollar für 2026.
29.10.2025
06:44 Uhr

Kupferpreis explodiert: Während Anleger auf Rekorde spekulieren, droht die nächste Rohstoffkrise

Der Kupferpreis steigt stark an, während die International Copper Study Group ihre Produktionsprognosen für 2025 von 2,3 auf 1,4 Prozent nach unten korrigierte. Minenstörungen weltweit und die steigende Nachfrage durch die Energiewende verschärfen die Versorgungslage zusätzlich.
29.10.2025
06:43 Uhr

Chinas grüne Fassade bröckelt: Wie die Volksrepublik den Westen mit ihrer Energiewende täuscht

China baut trotz massiver Investitionen in erneuerbare Energien parallel neue Kohlekraftwerke und nutzt die grüne Fassade hauptsächlich zur Stärkung seiner geopolitischen Machtposition. Während Europa seine Industrie mit Klimaauflagen belastet, dominiert China den Solarmarkt und schafft neue Abhängigkeiten.
29.10.2025
06:42 Uhr

Trump pokert mit Pekings Giftküche: Zollsenkung gegen Fentanyl-Stopp?

Trump zeigt sich verhandlungsbereit gegenüber China und bringt eine mögliche Senkung der Strafzölle ins Spiel. Als Gegenleistung fordert er von Peking, die tödliche Fentanyl-Flut nach Amerika zu stoppen. Das entscheidende Treffen mit Xi Jinping findet beim Apec-Gipfel in Südkorea statt.
29.10.2025
06:41 Uhr

BASF-Konzern strauchelt weiter: Wenn selbst Chemiegiganten ins Wanken geraten

BASF verzeichnete im dritten Quartal einen Umsatzrückgang von 3,2 Prozent auf 15,23 Milliarden Euro und senkte die Jahresprognose von ursprünglich 7,3-7,7 auf 6,7-7,1 Milliarden Euro bereinigtes Ergebnis. Der Chemiekonzern verkauft Geschäftsbereiche an ausländische Investoren, darunter das Lacke-Geschäft an Carlyle für 5,8 Milliarden Euro.
28.10.2025
22:29 Uhr

Goldpreis-Explosion voraus: Branchenexperten prophezeien 5.000 Dollar – während die Politik versagt

106 Branchenexperten prognostizieren auf der London Bullion Market Association-Konferenz einen Goldpreis von 4.980 Dollar pro Unze binnen Jahresfrist, was einem Anstieg von 27 Prozent entspricht. Zentralbanken weltweit, darunter Südkorea, kaufen massiv Gold als Absicherung gegen Inflation und Währungskrisen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen