Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

31.10.2025
15:31 Uhr

Energiewende rückwärts: Deutschland sprengt Kraftwerke, während Amerika 80 Milliarden in Atomkraft pumpt

Deutschland sprengt Atomkraftwerke während die USA 80 Milliarden Dollar in neue Kernenergie investieren und ihre Atomstromproduktion vervierfachen wollen. Tech-Konzerne wie Google und Amazon setzen auf Atomstrom für ihre KI-Zentren, während Deutschland auf Wind- und Solarenergie setzt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

31.10.2025
15:31 Uhr

Nordisches Nuklearfieber: Schwedens gefährlicher Traum von der Bombe

Schweden diskutiert ernsthaft über den Bau eigener Atomwaffen als Reaktion auf die angeblich wachsende russische Bedrohung, obwohl das Land Unterzeichner des Atomwaffensperrvertrags ist. Experten warnen vor einem jahrzehntelangen und kostspieligen industriellen Großprojekt, während gleichzeitig die Bandenkriminalität im Inland explodiert.
31.10.2025
15:23 Uhr

Stellantis flüchtet nach Amerika: Deutschlands Industrie-Exodus beschleunigt sich dramatisch

Stellantis investiert 13 Milliarden Dollar ausschließlich in US-amerikanische Werke und baut dort die Produktion um 50 Prozent aus, während Deutschland leer ausgeht. Der Automobilkonzern reiht sich damit in den Exodus deutscher Industrieunternehmen ein, die aufgrund hoher Energiekosten und regulatorischer Belastungen ins Ausland abwandern.
31.10.2025
15:22 Uhr

Trumps Asien-Triumph: Während Amerika Deals macht, versinkt Europa in Sanktionswahn

Trump beendete seine Asienreise mit diplomatischen Erfolgen, darunter ein einjähriges chinesisches Moratorium für Seltene Erden-Exporte und milliardenschwere Handelsdeals. Während die USA konkrete wirtschaftliche Vorteile aushandeln, beschließt die EU ihr 19. Sanktionspaket gegen Russland.
31.10.2025
15:16 Uhr

Strompreisschock: Deutsche Haushalte müssen sich auf teure Wintermonate einstellen

Deutsche Haushalte müssen sich auf drastisch steigende Strompreise in den Wintermonaten einstellen, die sich verdoppeln oder sogar verdreifachen könnten. Über 100 Energieversorger haben bereits Preiserhöhungen angekündigt, während die Kosten für Netzausbau und Energiewende auf die Verbraucher umgelegt werden.
31.10.2025
15:15 Uhr

Das Ende der Klima-Hysterie: Warum Öl-Aktien vor einem Comeback stehen könnten

Experten sehen trotz aktueller Unterbewertung eine mögliche Renaissance für Öl-Aktien, da die globale Energienachfrage durch Schwellenländer und KI-Technologien stark steigt. Während Bloomberg-Analyst McGlone vor einem Ölpreis-Crash auf 40 Dollar warnt, prognostiziert Ex-Goldman Sachs-Analyst Murti das Ende des "Klima-Katastrophismus" und eine verzögerte Energiewende.
31.10.2025
15:14 Uhr

ExxonMobil wehrt sich gegen Kaliforniens Klima-Zwangsbekenntnisse

ExxonMobil klagt gegen zwei kalifornische Gesetze, die Unternehmen zu detaillierten Klimaberichten zwingen sollen. Der Konzern sieht darin einen Verstoß gegen die Meinungsfreiheit, da er zu Aussagen über den Klimawandel gedrängt werde, mit denen er nicht übereinstimme.
31.10.2025
15:11 Uhr

Mysteriöse Raffinerie-Brände in Ungarn und Rumänien: Orbán deutet ukrainische Sabotage an

Am 21. Oktober gingen binnen 24 Stunden zwei Ölraffinerien mit russischen Verbindungen in Ungarn und Rumänien in Flammen auf. Ungarns Ministerpräsident Orbán äußerte den Verdacht einer ukrainischen Sabotage gegen die letzten russischen Energielieferungen nach Europa.
31.10.2025
08:58 Uhr

Deutschlands Industrie-Exodus: Bosch Engineering streicht 380 Stellen – und das ist erst der Anfang

Bosch Engineering streicht bis 2027 insgesamt 380 Arbeitsplätze in Deutschland, hauptsächlich am Hauptsitz in Abstatt und in Holzkirchen bei München. Das Unternehmen bietet den Mitarbeitern Abfindungen von 30.000 Euro und zusätzliche Prämien für freiwillige Kündigungen bis Ende Oktober an.
31.10.2025
06:10 Uhr

Luftloch-Drama über Florida: Airbus stürzt binnen Minuten 5000 Meter in die Tiefe

Ein JetBlue Airbus A320 auf dem Flug von Cancún nach Newark geriet über Florida in schwere Turbulenzen und stürzte binnen sechs Minuten über 5000 Meter ab. Der Pilot leitete eine Notlandung in Tampa ein, mehrere Passagiere wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht.
31.10.2025
06:09 Uhr

Klimaneutralität als Staatsziel: Die versteckte Agenda der Großen Koalition enthüllt

SPD-Umweltminister Carsten Schneider bestätigt, dass die im Grundgesetz verankerte Klimaneutralität bis 2045 als Begründung für härtere Klimamaßnahmen dient, obwohl die Union dies zuvor abstritt. Das neue Sondervermögen ermöglicht Schulden von bis zu 500 Milliarden Euro für Klimaziele.
30.10.2025
16:52 Uhr

Chemielobby verteidigt CO2-Abzocke: Deutsche Industrie soll weiter bluten

Der Präsident des Verbands der Chemischen Industrie verteidigt die Verschärfung des CO2-Emissionshandels, während Konzernchefs von Evonik und BASF drastische Reformen oder die Abschaffung des Systems fordern. Die Unternehmen müssen für jede Tonne CO2 teure Zertifikate kaufen, was ihre Wettbewerbsfähigkeit bedroht.
30.10.2025
14:22 Uhr

Nvidia-Wahnsinn: Wenn Gier und Größenwahn die Fünf-Billionen-Marke knacken

Nvidia hat als erstes Unternehmen der Geschichte eine Bewertung von fünf Billionen Dollar erreicht, getrieben von der KI-Euphorie und enormer Nachfrage nach ihren Chips. Kritiker warnen vor Parallelen zur Dotcom-Blase und einer gefährlichen Machtkonzentration in der digitalen Zukunft.
30.10.2025
14:04 Uhr

Kaliforniens Pensionsfonds verbrennt 330 Millionen Dollar mit grünem Traum – und schweigt

Kaliforniens staatlicher Pensionsfonds CalPERS hat 330 Millionen Dollar bei einem Investment in einen Clean-Energy-Fonds verloren, nachdem 71 Prozent der ursprünglich 468 Millionen Dollar verschwanden. Der Fonds weigert sich, Details zu den gescheiterten grünen Investments offenzulegen und beruft sich auf Ausnahmen im Informationsfreiheitsgesetz.
30.10.2025
14:02 Uhr

Gates' Klima-Kehrtwende: Das Ende einer milliardenschweren Täuschung

Bill Gates hat seine Position zum Klimawandel geändert und erklärt, dass dieser nicht zum Untergang der Menschheit führen werde. Donald Trump feiert dies auf Truth Social als Sieg über den "Klimawandel-Schwindel" und behauptet, Gates habe zugegeben, völlig falsch gelegen zu haben.
30.10.2025
13:59 Uhr

Trump-Xi-Gipfel: Milliardendeal für US-Farmer während Deutschland in der Rezession versinkt

Trump sicherte bei seinem Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping einen Deal für US-Farmer: China verpflichtet sich, in den kommenden drei Jahren mindestens 25 Millionen Tonnen US-Sojabohnen jährlich zu kaufen. Zusätzlich erreichte Trump chinesische Zugeständnisse bei der Bekämpfung der Fentanyl-Krise und bei Exporten Seltener Erden.
30.10.2025
06:58 Uhr

Wieder stirbt ein Stück deutscher Brautradition: Scherdel-Brauerei muss nach 200 Jahren schließen

Die fast 200 Jahre alte Scherdel-Brauerei in Hof schließt nach jahrelangem Kampf um den Erhalt, da sich der Bierabsatz in zwei Jahrzehnten halbiert hat und die Kosten für Rohstoffe, Energie und Personal explodiert sind. 35 Mitarbeiter sind betroffen, die Kulmbacher Gruppe will ihnen Jobs an anderen Standorten anbieten.
30.10.2025
06:53 Uhr

Kupferpreis explodiert auf Rekordniveau – während Deutschland seine Industrie demontiert

Der Kupferpreis erreichte an der Londoner Metallbörse mit 11.146 US-Dollar pro Tonne ein neues Allzeithoch und verteuerte sich seit Jahresbeginn um über 24 Prozent. Ursachen sind Produktionsausfälle in Afrika, Chile und Indonesien sowie Trumps Zollpolitik von 20 Prozent auf EU-Importe.
30.10.2025
06:47 Uhr

Gazproms verzweifelter LNG-Traum: Wie Russland mit Rekordschulden die USA überholen will

Gazprom verkündet eine LNG-Offensive und will die USA als weltgrößten Flüssigerdgas-Exporteur überholen, steht jedoch mit über 63 Milliarden Euro Schulden vor enormen Problemen. Westliche Sanktionen haben dem russischen Energieriesen den Zugang zu kritischer Technologie abgeschnitten und die lukrativen Pipeline-Geschäfte zerstört.
29.10.2025
20:09 Uhr

Japan trotzt US-Druck: Billiges russisches Gas wichtiger als transatlantische Solidarität

Japan wird trotz US-Druck weiterhin russisches Flüssigerdgas importieren, da es billiger und schneller verfügbar ist als amerikanische Alternativen. Premierministerin Sanae Takaichi begründet dies mit wirtschaftlichen Vorteilen gegenüber den logistisch aufwendigeren US-Lieferungen.
29.10.2025
20:08 Uhr

Putins Atompoker: Russland testet nuklearen Unterwasser-Albtraum

Russland hat erfolgreich den nuklearfähigen Torpedo "Poseidon" getestet, der laut Putin nicht abzufangen sei und radioaktive Meereswellen auslösen könnte. Die Waffe verfügt über eine eigene nukleare Energieversorgung und kann autonom operieren.
29.10.2025
19:48 Uhr

Pokrowsk vor dem Fall: Russische Infanterie dringt in strategisch wichtige ukrainische Stadt ein

Russische Infanterieeinheiten sind in die südlichen Bezirke der strategisch wichtigen ukrainischen Stadt Pokrowsk eingedrungen und haben sich dort festgesetzt. Die Stadt fungiert als zentraler Logistikknotenpunkt für die ukrainischen Streitkräfte im Osten und kontrolliert wichtige Eisenbahnverbindungen sowie Verkehrswege nach Dnipro. Der Verlust von Pokrowsk könnte die gesamte östliche Verteidigungslinie der Ukraine zum Einsturz bringen.
29.10.2025
19:48 Uhr

Ölpreise stabilisieren sich nach Rekord-Lagerabbau – während US-Produktion neue Höchststände erreicht

Die Ölpreise haben sich nach drei Verlusttagen stabilisiert, während Investoren die verschärften westlichen Sanktionen gegen russische Ölproduzenten bewerten. Gleichzeitig verzeichneten die USA einen Rekord-Lagerabbau von 6,86 Millionen Barrel bei gleichzeitig neuen Produktionshöchstständen.
29.10.2025
19:48 Uhr

Venezuela zieht die Reißleine: Energieabkommen mit Trinidad gekündigt nach US-Kriegsschiff-Provokation

Venezuela kündigte wichtige Energieabkommen mit Trinidad und Tobago auf, nachdem das Nachbarland ein US-Kriegsschiff zu gemeinsamen Militärübungen empfangen hatte. Die Regierung in Caracas wertet dies als feindseligen Akt und erklärte Trinidads Premierministerin zur persona non grata.
29.10.2025
19:36 Uhr

Trump-Regierung pumpt 80 Milliarden Dollar in Atomkraft – Uranaktien explodieren

Die Trump-Administration investiert 80 Milliarden Dollar in Atomkraft durch einen Deal mit Westinghouse Electric, um den steigenden Energiebedarf von KI-Rechenzentren zu decken. Cameco-Aktien explodieren aufgrund der 49-prozentigen Beteiligung an Westinghouse, während Deutschland seine Kernkraftwerke abschaltet.
29.10.2025
19:32 Uhr

Atomkraft-Renaissance: Google und NextEra läuten neue Ära der Energieversorgung ein

Google und NextEra Energy planen die Reaktivierung des 2020 stillgelegten Atomkraftwerks Duane Arnold Energy Center in Iowa bis 2029, um den steigenden Energiebedarf für KI-Rechenzentren zu decken. Auch Microsoft und Amazon investieren in Kernenergie-Projekte, während die Trump-Administration einen 80-Milliarden-Dollar-Deal für neue Reaktoren ankündigte.
29.10.2025
19:32 Uhr

Gift im Blut: US-Militärbasis verseucht Anwohner mit Ewigkeitschemikalien

Bei der US-Luftwaffenbasis Cannon in New Mexico weisen 99,7 Prozent der getesteten Anwohner giftige PFAS-Chemikalien im Blut auf, die durch militärische Löschschäume ins Grundwasser gelangten. Die Konzentration liegt mit 26.200 parts per trillion weit über dem Grenzwert von 4 parts per trillion.
29.10.2025
19:31 Uhr

Trumps gefährlicher Poker: USA planen verschärften Stellvertreterkrieg gegen Russland

Trump verschärft den Stellvertreterkrieg gegen Russland mit härteren Sanktionen und plant ukrainische Langstreckenangriffe auf russische Infrastruktur. Die USA verfolgen eine Dreiphasen-Strategie zur systematischen Schwächung Russlands, während Europa die finanzielle Last trägt.
29.10.2025
19:30 Uhr

Frankreich plant gigantischen Bitcoin-Coup: 420.000 BTC sollen in die Staatskasse

Frankreich plant den Aufbau einer nationalen Bitcoin-Reserve von bis zu 420.000 Bitcoin über sieben bis acht Jahre, was zwei Prozent des gesamten Bitcoin-Angebots entspricht. Die Mitte-Rechts-Partei UDR will überschüssige Energie aus Kern- und Wasserkraft für Bitcoin-Mining nutzen und positioniert sich gegen den digitalen Euro der EZB.
29.10.2025
19:30 Uhr

Hurrikan Melissa verwüstet Jamaika: Katastrophale Schäden offenbaren Versagen der Klimapolitik

Hurrikan Melissa der Kategorie 5 verwüstete Jamaika mit Windgeschwindigkeiten von knapp 300 km/h und hinterließ schwere Schäden an der Infrastruktur. Besonders betroffen sind die westlichen und zentralen Regionen sowie der Flughafen in Montego Bay, wodurch die wichtige Tourismusindustrie stark beeinträchtigt wurde.
29.10.2025
19:30 Uhr

Russlands Ölgiganten kapitulieren: Lukoil wirft nach Trump-Sanktionen das Handtuch

Der russische Ölkonzern Lukoil kündigte nach neuen US-Sanktionen von Präsident Trump den Verkauf sämtlicher internationaler Vermögenswerte an. Die am 22. Oktober verhängten Sanktionen gegen Lukoil und Rosneft treffen mehr als die Hälfte der russischen Rohölexporte.
29.10.2025
12:32 Uhr

Deutschland im Ausverkauf: Wirtschaftsflucht erreicht dramatische Ausmaße

Fast ein Drittel deutscher Unternehmen verlagert laut einer Umfrage unter 240 Managern Produktionskapazitäten ins außereuropäische Ausland, weitere 42 Prozent investieren in andere EU-Länder. Als Hauptgründe werden ausufernde Bürokratie und hohe Energiekosten genannt.
29.10.2025
07:25 Uhr

Windrad-Desaster im Münsterland: Wenn grüne Träume zu Schrott zerfallen

Im münsterländischen Havixbeck stürzte nach nur 21 Monaten Betriebszeit eine komplette Windkraftanlage vom Typ Nordex N149 zu Boden. Gondel, Rotorblätter und der obere Mastabschnitt liegen verstreut auf den umliegenden Feldern und müssen aufwendig geborgen werden.
29.10.2025
07:16 Uhr

EU-Nachhaltigkeitsgesetz: USA und Katar drohen mit LNG-Lieferstopp – Europas Energieversorgung vor dem Kollaps?

Die USA und Katar drohen der EU mit einem Lieferstopp für Flüssigerdgas wegen eines neuen EU-Nachhaltigkeitsgesetzes, das Strafen von bis zu fünf Prozent des Jahresumsatzes bei Verstößen vorsieht. Beide Länder sehen das Gesetz als Bedrohung für den freien Handel und ihre Geschäfte in Europa.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen