Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Grüne - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

15.09.2025
12:47 Uhr

Deutschland vor dem Energie-Kollaps: Stromabschaltungen im Herbst angekündigt

Amprion-Chef Christoph Müller kündigt für den kommenden Herbst regelmäßige Stromabschaltungen von bis zu anderthalb Stunden für deutsche Haushalte und Unternehmen an. Grund ist ein Mangel an regelbaren Kraftwerkskapazitäten nach der Abschaltung von Atom- und Kohlekraftwerken. Bis 2035 droht Deutschland laut Bundesnetzagentur ein Defizit von bis zu 35,5 Gigawatt steuerbarer Leistung.
15.09.2025
11:10 Uhr

Verfassungsschutz vor Führungswechsel: Grüne fordern "echte Sicherheitsoffensive" gegen Russland

Sinan Selen, bisheriger Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, soll neuer Chef des deutschen Inlandsnachrichtendienstes werden. Das Kabinett könnte bereits am Mittwoch über die Personalie entscheiden, während das Innenministerium sich noch bedeckt hält. Die Grünen fordern anlässlich des Führungswechsels eine "Sicherheitsoffensive" gegen Russland.
15.09.2025
11:06 Uhr

AfD-Erfolg in NRW: Wenn SPD-Hochburgen ins Wanken geraten

Die AfD zog bei den Kommunalwahlen in NRW in drei Großstädten in die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt ein: in Gelsenkirchen mit fast 30 Prozent, in Duisburg mit knapp 20 Prozent und in Hagen mit über 21 Prozent. Die Ergebnisse zeigen dramatische Verschiebungen in traditionellen SPD-Hochburgen des Ruhrgebiets.
15.09.2025
10:27 Uhr

Energiewende am Scheideweg: Wirtschaftsministerin plant radikalen Kurswechsel bei Solarförderung

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche plant die Abschaffung der fixen Einspeisevergütung für neue Solaranlagen und will den Offshore-Windkraft-Ausbau drosseln. Die Maßnahmen sollen bis zu 40 Milliarden Euro einsparen und mehr Marktmechanismen in die Energiepolitik bringen.
15.09.2025
08:59 Uhr

Überwachungsstaat auf vier Rädern: Heidelberg startet umstrittenes Scan-Auto-Projekt

Heidelberg startet ab 18. September als erste Stadt in Baden-Württemberg den Einsatz von Scan-Autos zur automatisierten Parkraumüberwachung. Die mit Kameras ausgestatteten Fahrzeuge können bis zu 1.000 Nummernschilder pro Stunde erfassen und mit Datenbanken abgleichen. Weitere Städte wie Mannheim, Freiburg und Waldshut-Tiengen sollen folgen.
15.09.2025
08:55 Uhr

AfD triumphiert in NRW: Das Establishment verliert den Westen

Die AfD erzielte bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen mit 14,6 Prozent ein historisches Ergebnis und konnte ihren Stimmenanteil nahezu verdreifachen. Während die Grünen auf 13,5 Prozent abstürzten, blieb die CDU mit 33,3 Prozent stärkste Kraft vor der SPD mit 22,1 Prozent.
15.09.2025
08:26 Uhr

Trump zwingt Europa in die Knie: Das Ende der EU-Hegemonie naht

Trump fordert von NATO-Staaten vollständige Sanktionen gegen Russland und Strafzölle auf chinesische Importe, was Europa vor die Wahl zwischen wirtschaftlichem Kollaps oder politischer Isolation stellt. Gleichzeitig wälzt er die Verantwortung für den Ukraine-Konflikt auf Europa ab und erwägt, eingefrorene russische Vermögenswerte an die USA zu transferieren.
15.09.2025
08:19 Uhr

Griechenlands stille Katastrophe: Wenn Schulen für immer schließen

In Griechenland bleiben 766 Schulen geschlossen, weil es keine Kinder mehr gibt - seit 2018 sank die Schülerzahl um über 150.000. 2024 wurden nur 70.000 Kinder geboren, während fast doppelt so viele Menschen starben. Die demografische Krise bedroht ganze Regionen und könnte sich auf andere europäische Länder ausweiten.
15.09.2025
08:17 Uhr

Merz' Bürgergeld-Luftschloss: Fünf Milliarden Euro Einsparungen als politisches Märchen

Merz verspricht fünf Milliarden Euro Einsparungen beim Bürgergeld, doch das eigene Arbeitsministerium kann keine konkreten Pläne oder belastbare Zahlen liefern. Experten halten das Sparziel für unrealistisch, da nur fünf Prozent der Empfänger sanktioniert werden können.
15.09.2025
08:17 Uhr

Deutschlands Industrie-Exodus: Wenn grüne Träume auf harte Realitäten treffen

Die deutsche Energiewende soll laut einer DIHK-Studie bis 2049 fünf Billionen Euro kosten, während gleichzeitig immer mehr Unternehmen wegen hoher Stromkosten abwandern. Buderus Edelstahl schließt im Oktober und streicht über 450 Jobs, da sich die Netzentgelte seit 2023 um 130 Prozent verteuert haben.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen