Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
31.10.2025
15:31 Uhr

Generationenkonflikt bei der Wählerwanderung: Die Jungen wenden sich ab

Die politische Landschaft Deutschlands erlebt einen dramatischen Umbruch, der sich besonders deutlich in den Altersstrukturen der Wählerschaft manifestiert. Aktuelle Umfrageergebnisse des renommierten Meinungsforschungsinstituts Insa offenbaren eine bemerkenswerte Verschiebung der politischen Präferenzen, die das Establishment in seinen Grundfesten erschüttert.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache

Mit 26 Prozent in der bundesweiten Sonntagsfrage positioniert sich die AfD als stärkste politische Kraft – ein Ergebnis, das die etablierten Parteien in Alarmbereitschaft versetzt. Die Union folgt mit 24,5 Prozent knapp dahinter, während die einstige Volkspartei SPD bei mageren 15 Prozent dümpelt. Die Grünen erreichen gerade einmal 11 Prozent, während die Linke mit 11,5 Prozent gleichauf liegt.

Doch die wahre Brisanz dieser Zahlen offenbart sich erst bei genauerer Betrachtung der Altersverteilung. In der Gruppe der 40- bis 49-Jährigen erreicht die AfD mit satten 32 Prozent ihren Spitzenwert – sieben Prozentpunkte vor der Union. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den 50- bis 59-Jährigen, wo die Partei mit 30 Prozent ebenfalls deutlich führt.

Die Jugend rebelliert gegen das Establishment

Besonders aufschlussreich ist der Blick auf die jüngste Wählergeneration. Bei den 18- bis 29-Jährigen liegt die AfD mit 25 Prozent vorne, dicht gefolgt von der Linken mit 24 Prozent. Diese Zahlen strafen all jene Lügen, die behaupten, die Jugend stehe geschlossen hinter der grünen Transformation und den woken Gesellschaftsexperimenten der Ampel-Nachfolgeregierung.

Die Generation, die mit den Folgen der Massenmigration, explodierenden Mieten und einer zusammenbrechenden Infrastruktur leben muss, wendet sich zunehmend von den Altparteien ab. Sie durchschaut die hohlen Versprechen einer Politik, die mehr an Gendersternchen als an realen Problemen interessiert scheint.

Die Rentnergeneration als letzte Bastion des Systems

Erst bei den über 60-Jährigen kippt das Bild. In der Altersgruppe der 60- bis 69-Jährigen liegt die AfD mit 25 Prozent zwei Punkte hinter der Union. Bei den über 70-Jährigen fällt sie mit 17 Prozent sogar auf den dritten Platz zurück –

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen