Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

31.10.2025
08:58 Uhr

Deutschlands Industrie-Exodus: Bosch Engineering streicht 380 Stellen – und das ist erst der Anfang

Bosch Engineering streicht bis 2027 insgesamt 380 Arbeitsplätze in Deutschland, hauptsächlich am Hauptsitz in Abstatt und in Holzkirchen bei München. Das Unternehmen bietet den Mitarbeitern Abfindungen von 30.000 Euro und zusätzliche Prämien für freiwillige Kündigungen bis Ende Oktober an.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

31.10.2025
08:11 Uhr

Frankreichs politisches Erdbeben: Le Pen sprengt die Brandmauer und demütigt Macron

Marine Le Pens Rassemblement National erzielte mit 185 zu 184 Stimmen den ersten Abstimmungserfolg in der französischen Nationalversammlung und durchbrach damit die jahrzehntelange politische Isolation. Der Antrag fordert die Aufhebung des 50 Jahre alten Einwanderungsabkommens mit Algerien, wobei auch konservative Abgeordnete und Teile von Macrons Partei zustimmten oder fernblieben.
31.10.2025
06:13 Uhr

Wenn Realitätsverweigerung zur Staatsräson wird: Die Lanz-Runde offenbart das grüne Märchen vom sicheren Deutschland

Bei Markus Lanz diskutierten Politiker über Sicherheitsprobleme in deutschen Städten, nachdem Friedrich Merz Veränderungen im Stadtbild angesprochen hatte. Hannovers Oberbürgermeister Onay verteidigte trotz niedriger Sicherheitswerte von nur 14 Prozent seine Politik, während Boris Palmer die bisherige Tabuisierung des Themas kritisierte.
30.10.2025
18:38 Uhr

Trump dreht an der Asylschraube: Amerika schottet sich ab

Trump plant eine drastische Reduzierung der US-Flüchtlingsaufnahme von 125.000 auf nur 7.500 Menschen pro Jahr, was einem Rückgang um 94 Prozent entspricht. Dabei sollen weiße Südafrikaner bevorzugt werden, die angeblich Opfer rassistischer Diskriminierung seien.
30.10.2025
16:52 Uhr

Chemielobby verteidigt CO2-Abzocke: Deutsche Industrie soll weiter bluten

Der Präsident des Verbands der Chemischen Industrie verteidigt die Verschärfung des CO2-Emissionshandels, während Konzernchefs von Evonik und BASF drastische Reformen oder die Abschaffung des Systems fordern. Die Unternehmen müssen für jede Tonne CO2 teure Zertifikate kaufen, was ihre Wettbewerbsfähigkeit bedroht.
30.10.2025
14:20 Uhr

Niederlande vor dem Rechtsruck: Wilders' Freiheitspartei könnte erneut triumphieren

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in den Niederlanden könnte Geert Wilders' rechtskonservative Freiheitspartei PVV laut Umfragen mit 24-28 Sitzen erneut stärkste Kraft werden. Die Neuwahl wurde nötig, nachdem Wilders im Juni die Regierungskoalition wegen Streitigkeiten zur Asylpolitik platzen ließ.
30.10.2025
14:20 Uhr

CDU vor dem Abgrund: Taubers Warnung kommt zur rechten Zeit

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber warnt bei Markus Lanz vor dem politischen Aus der Union binnen zehn Jahren, falls die Brandmauer-Politik zur AfD fortgesetzt wird. Er kritisiert, dass die CDU keine eigenen konservativen Antworten auf aktuelle Probleme liefere und dadurch Wähler an die AfD verliere.
30.10.2025
14:20 Uhr

Merz in der Falle: Wie Klingbeil die Union systematisch zerlegt

Merz sitzt nach 200 Tagen Regierungszeit in der Falle seiner eigenen Brandmauer-Politik, während SPD-Chef Klingbeil die Union systematisch unter Druck setzt. 49 Prozent der Deutschen glauben nicht mehr an das Überleben der Koalition, die sich bei allen wichtigen Reformen gegenseitig blockiert.
30.10.2025
14:16 Uhr

Trumps Justizministerium verteidigt veraltetes Waffengesetz – Ein Verrat an konservativen Werten?

Trumps Justizministerium unter Pam Bondi verteidigt im Fall Peterson die restriktiven Schalldämpfer-Beschränkungen des National Firearms Act von 1934, obwohl Trump die Stärkung der Waffenrechte versprochen hatte. Das Ministerium argumentiert, Schalldämpfer seien trotz verfassungsrechtlichem Schutz registrierungs- und steuerpflichtig, da sie für kriminellen Missbrauch geeignet seien.
30.10.2025
14:03 Uhr

Trump bricht Tabu: USA nehmen nach 33 Jahren Atomwaffentests wieder auf

Die USA werden nach über 30 Jahren wieder Atomwaffentests durchführen, wie Präsident Trump über Truth Social ankündigte und mit Testprogrammen anderer Länder wie Russland und Nordkorea begründete. Diese Entscheidung beendet das seit 1992 bestehende US-Moratorium für nukleare Tests und könnte eine internationale Kettenreaktion auslösen.
30.10.2025
13:59 Uhr

Google-Manager gesteht "Fehler" im Umgang mit Wahlbetrugsvorwürfen ein

Ein Google-Manager gestand vor dem US-Senatsausschuss "Fehler" beim Umgang mit Wahlbetrugsvorwürfen ein, nachdem Senator Ted Cruz die Löschung eines YouTube-Videos kritisierte, das sowohl demokratische als auch republikanische Aussagen zu Wahlbetrug dokumentierte. Die Anhörung offenbarte eine widersprüchliche Zensurpolitik, da ähnliche Inhalte von Hillary Clinton zur Wahl 2016 unzensiert blieben.
30.10.2025
07:40 Uhr

Niederlande im politischen Patt: Wilders verliert, doch das rechte Lager erstarkt weiter

Die niederländischen Parlamentswahlen endeten mit einem Patt zwischen Geert Wilders' PVV und der linksliberalen D66, die beide 26 Sitze erhielten. Während Wilders elf Mandate verlor, gewann das rechte Lager insgesamt durch Zugewinne anderer konservativer Parteien wie JA21 und FvD.
30.10.2025
06:58 Uhr

Wieder stirbt ein Stück deutscher Brautradition: Scherdel-Brauerei muss nach 200 Jahren schließen

Die fast 200 Jahre alte Scherdel-Brauerei in Hof schließt nach jahrelangem Kampf um den Erhalt, da sich der Bierabsatz in zwei Jahrzehnten halbiert hat und die Kosten für Rohstoffe, Energie und Personal explodiert sind. 35 Mitarbeiter sind betroffen, die Kulmbacher Gruppe will ihnen Jobs an anderen Standorten anbieten.
30.10.2025
06:55 Uhr

Deutschland importiert weiter afghanische Migranten – Trotz Regierungswechsel geht die fragwürdige Praxis ungebremst weiter

Deutschland nimmt trotz des Regierungswechsels weiterhin afghanische Migranten aus Pakistan auf, bereits zum dritten Mal seit Amtsantritt der neuen Regierung. Obwohl das Aufnahmeprogramm im Mai gestoppt wurde, erfolgen die Einreisen über juristische Wege mit Unterstützung von Organisationen wie der "Kabul Luftbrücke".
30.10.2025
06:51 Uhr

Tschechien bricht mit Brüssels Diktat: Neuer Machtblock formiert sich gegen EU-Wahnsinn

Tschechien bildet unter Andrej Babiš eine neue EU-kritische Regierungskoalition aus drei Parteien, die den EU-Migrationspakt ablehnt und die Klimapolitik kritisiert. Gemeinsam mit Ungarn und der Slowakei entsteht ein mitteleuropäischer Block, der sich gegen die Brüsseler Politik positioniert.
30.10.2025
06:39 Uhr

Berlin vor dem politischen Beben: Ex-SED könnte erstmals die Hauptstadt regieren

Umfragen sehen die Linke bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2026 mit 17 Prozent vor SPD und Grünen, ein rot-rot-grünes Bündnis könnte 47 Prozent erreichen. Die CDU unter Kai Wegner verliert dramatisch und käme nur noch auf 23 Prozent. Elif Eralp könnte erste Linke-Regierende Bürgermeisterin werden.
30.10.2025
06:38 Uhr

Deutsche Influencerin flieht vor Staatsterror: Naomi Seibt sucht Schutz in Trumps Amerika

Die 24-jährige deutsche Influencerin Naomi Seibt hat nach eigenen Angaben als erste Europäerin politisches Asyl unter der Trump-Administration beantragt. Sie berichtet von Bedrohungen durch linksextreme Gruppen und behördlicher Überwachung aufgrund ihrer konservativen Positionen zu Klima- und Gesellschaftsthemen.
30.10.2025
06:35 Uhr

Biden-Skandal: Republikaner decken massiven Unterschriftenbetrug im Weißen Haus auf

Republikaner werfen Biden vor, in seinen letzten Amtsmonaten wichtige Entscheidungen und Begnadigungen nicht selbst unterzeichnet, sondern einen Unterschriftenautomaten verwendet zu haben. Ein 91-seitiger Bericht des Abgeordnetenhauses behauptet, Mitarbeiter hätten die Öffentlichkeit über Bidens geistige Verfassung getäuscht.
29.10.2025
20:07 Uhr

Trump rudert zurück: Verfassung macht dritte Amtszeit unmöglich

Trump räumt erstmals ein, dass eine dritte Amtszeit als US-Präsident verfassungsrechtlich ausgeschlossen ist und bezeichnet dies als "schade". Zuvor hatte er monatelang mit entsprechenden Andeutungen provoziert und sogar "Trump 2028"-Hüte verteilen lassen.
29.10.2025
19:50 Uhr

Waffenruhe in Gaza nach blutigem Zwischenfall: Über 100 Palästinenser sterben bei israelischen Vergeltungsschlägen

Nach dem Tod eines israelischen Soldaten durch Hamas-Kämpfer führte Israel massive Vergeltungsschläge durch, bei denen über 100 Palästinenser getötet wurden. Die Angriffe waren laut Experten mit den USA koordiniert, die Israel das Recht zur Vergeltung zugestanden, aber auf Beendigung drängten. Nach zwölf Stunden Bombardierung wurde die Waffenruhe wieder aufgenommen.
29.10.2025
19:49 Uhr

Niederlande vor der Zerreißprobe: Wilders kämpft um seine politische Zukunft

Bei den niederländischen Parlamentswahlen zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Geert Wilders' PVV und linken sowie zentristischen Parteien ab. Wilders' Partei könnte trotz prognostizierter Verluste erneut stärkste Kraft werden, jedoch haben andere Parteien eine Koalition mit ihm bereits ausgeschlossen.
29.10.2025
19:38 Uhr

Bidens Richter entlässt Anarchisten nach Mordauftrag gegen Trumps Justizministerin

Ein von Biden eingesetzter Bundesrichter ließ Tyler Maxon Avalos frei, der ein 45.000-Dollar-Kopfgeld auf Trumps designierte Justizministerin Pam Bondi ausgesetzt haben soll. Avalos erhielt nur eine Fußfessel und Reiseverbot, obwohl er Vorstrafen wegen Gewalt hat.
29.10.2025
07:25 Uhr

Niederlande vor der Wahl: Wenn die politische Mitte plötzlich wieder attraktiv wird

In den Niederlanden steht eine Parlamentswahl an, bei der die rechte PVV von Geert Wilders laut Umfragen von 33 auf 19 Prozent abstürzt, nachdem er die Regierung gesprengt hatte. Gleichzeitig erleben Christdemokraten und Sozialdemokraten eine Renaissance, während Themen wie Wohnkosten die Asylpolitik als Wahlkampfthema verdrängen.
29.10.2025
06:56 Uhr

Orbáns gefährliche Allianz: Wie ein Anti-Ukraine-Block die EU spalten könnte

Viktor Orbán schmiedet mit Tschechien und der Slowakei eine "Ukraine-skeptische" Allianz, um die EU-Politik zur Ukraine-Unterstützung zu blockieren. Die drei Länder wollen sich vor EU-Gipfeln abstimmen und koordiniert gegen weitere Milliardenhilfen vorgehen.
29.10.2025
06:51 Uhr

Polens Kampf um Souveränität: Kaczynski warnt vor deutschem EU-Imperialismus

Jaroslaw Kaczynski von der polnischen PiS-Partei warnt vor deutschem EU-Imperialismus und wirft Deutschland vor, Polen die Staatlichkeit nehmen zu wollen. Der PiS-Vorsitzende kritisiert, dass die EU über Rechtsstaatsmechanismen systematisch die nationale Selbstbestimmung Polens untergrabe.
29.10.2025
06:40 Uhr

Trumps Drogenkrieg eskaliert: US-Militär tötet 14 Menschen im Pazifik – Völkerrechtler schlagen Alarm

Die USA haben unter Trump bei drei Luftangriffen auf Boote im Pazifik 14 mutmaßliche Drogenschmuggler getötet, nur eine Person überlebte. Völkerrechtler kritisieren die Tötungen ohne Gerichtsverfahren als rechtswidrig, das Pentagon legte keine Beweise für die Drogenvorwürfe vor.
29.10.2025
06:39 Uhr

Blutbad in Rio: Wenn der Staat zum Henker wird

Bei einem Polizeieinsatz gegen die Drogengang Comando Vermelho in Rio de Janeiro starben mehr als 60 Menschen, darunter vier Polizisten. 2500 schwer bewaffnete Beamte mit gepanzerten Fahrzeugen und Hubschraubern führten die Operation durch. Das UN-Menschenrechtsbüro forderte eine Untersuchung des Vorfalls.
29.10.2025
06:33 Uhr

Blutbad in Sudan: Paramilitärs überrennen el-Fasher – Tausende in Todesfalle gefangen

Paramilitärische RSF-Truppen haben die sudanesische Stadt el-Fasher gestürmt und 260.000 Zivilisten eingeschlossen. Waffenstillstandsverhandlungen in Washington sind gescheitert, während Videos grausame Szenen von Hinrichtungen und Angriffen auf Flüchtende zeigen.
29.10.2025
06:28 Uhr

Fragiler Frieden in Gaza: Waffenruhe auf Messers Schneide

Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen steht nach knapp drei Wochen vor dem Zusammenbruch, nachdem Israel nach einem tödlichen Angriff auf seine Soldaten mit Luftschlägen reagierte. Während die US-Administration die Vereinbarung weiterhin als Erfolg verkauft und die bewaffneten Auseinandersetzungen als "kleinere Scharmützel" verharmlost, verzögert die Hamas die vereinbarte Übergabe toter Geiseln.
28.10.2025
22:20 Uhr

Orbáns neue Allianz: Wie Ungarn die gescheiterte EU-Ukraine-Politik kippen will

Viktor Orbán schmiedet eine neue Allianz mit Tschechien und der Slowakei, um die EU-Ukraine-Politik zu ändern. Die drei Länder wollen einen anderen Kurs einschlagen als die bisherige EU-Linie. Die alte Visegrád-Gruppe ist seit dem Ukraine-Krieg zerbrochen, da Polen einen anderen Weg gewählt hat.
28.10.2025
22:14 Uhr

Netanjahu befiehlt Vergeltungsschläge: Hamas bricht erneut Waffenruhe im Gazastreifen

Netanjahu ordnete nach wiederholten Vertragsbrüchen der Hamas intensive Angriffe im Gazastreifen an, nachdem die Terrororganisation israelische Soldaten beschoss und die Übergabe toter Geiseln manipulativ inszenierte. Die fragile Waffenruhe steht vor dem Kollaps.
28.10.2025
20:25 Uhr

Waffenruhe in Gaza auf der Kippe: Netanyahu ordnet massive Luftangriffe an

Netanyahu ordnet nach Beschuss israelischer Soldaten in Rafah massive Luftangriffe auf Gaza an und wirft der Hamas Verletzung des Waffenstillstands vor. Die Hamas weist die Vorwürfe zurück und beharrt darauf, sich an alle Vereinbarungen zu halten. US-Vizepräsident Vance zeigt sich optimistisch, dass das Waffenstillstandsabkommen trotz der Eskalation fortbestehen wird.
28.10.2025
16:04 Uhr

Israels Luftangriffe im Libanon: Wenn Waffenruhe zur Farce wird

Trotz eines seit November 2024 geltenden Waffenstillstands bombardiert Israel weiterhin den Libanon und tötete allein seit Donnerstag mindestens zwölf Menschen. Während sich die Hisbollah an die Vereinbarungen hält und sich zurückgezogen hat, rechtfertigt Israel seine Angriffe mit angeblichen Bedrohungen.
28.10.2025
16:01 Uhr

Frankreichs Sozialisten pokern hoch: Vermögenssteuer als Druckmittel gegen Macrons wackelige Regierung

Frankreichs Sozialisten drohen mit einem Misstrauensvotum gegen Premierminister Lecornu, falls ihre Forderung nach einer Vermögenssteuer für Vermögen über 10 Millionen Euro nicht erfüllt wird. Die Finanzmärkte reagieren bereits nervös auf die politische Unsicherheit, während Umfragen zeigen, dass Neuwahlen den Sozialisten selbst schaden könnten.
28.10.2025
16:00 Uhr

Orbán verteidigt Ungarns Souveränität: "Wir werden nicht für die Ukraine sterben"

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán verglich am Jahrestag der Revolution von 1956 die EU mit den sowjetischen Besatzern und kündigte an, dass Ungarn nicht für die Ukraine kämpfen werde. Er bezeichnete sein Land als "Insel des Friedens" und warnte vor einer Unterwerfung unter das "Brüsseler Diktat".
28.10.2025
15:49 Uhr

Trump-Hysterie bei CNN: Wenn Journalisten zu Panikmaklern werden

CNN-Moderatorin Kaitlan Collins und Historikerin Alexis Coe reagierten mit dramatischer Empörung auf Trumps beiläufigen Kommentar zu einer möglichen dritten Amtszeit, obwohl er die Idee größtenteils verwarf. Die Medien konstruierten aus harmlosen Äußerungen eine angebliche Bedrohung der Demokratie.
28.10.2025
15:23 Uhr

Hamas-Unterwanderung in deutschen Medien: Israel deckt erschreckende Verbindungen auf

Israel deckt Verbindungen zwischen Hamas und deutschen Medienpartnern auf, nachdem sich herausstellte, dass ein Mitarbeiter einer ZDF-Produktionsfirma aktives Hamas-Mitglied war. Das ZDF beendete daraufhin die Zusammenarbeit mit der palästinensischen Firma Palestine Media Production.
28.10.2025
13:22 Uhr

Hamas-Verrat erschüttert Waffenruhe: Israel vor entscheidender Reaktion

Die Hamas hat Israel falsche menschliche Überreste übergeben, die angeblich zu vermissten Geiseln gehören sollten, was Ministerpräsident Netanjahu als klaren Verstoß gegen die Waffenruhe bezeichnete. 13 tote Geiseln befinden sich noch immer im Gazastreifen, obwohl diese laut Abkommen bereits übergeben werden sollten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen