Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

04.09.2025
11:13 Uhr

Washington spielt mit dem Feuer: Militärische Eskalation gegen Venezuela offenbart gefährliche Machtphantasien

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth droht Venezuela offen mit einem möglichen Staatsstreich und erklärt, das amerikanische Militär sei "mit allen Mitteln vorbereitet". Anlass sind angebliche Drogenaktivitäten, wobei bereits neun US-Kriegsschiffe Richtung Venezuela unterwegs sein sollen.
04.09.2025
11:09 Uhr

Sachsen-Anhalt vor dem politischen Erdrutsch: CDU droht historische Niederlage gegen AfD

Die AfD führt in Sachsen-Anhalt laut aktueller Umfrage mit 39 Prozent deutlich vor der CDU mit 27 Prozent, ein Jahr vor der Landtagswahl droht der CDU eine historische Niederlage. Hauptprobleme sind Migration, Bildungschaos und wirtschaftlicher Niedergang mit zahlreichen Betriebsschließungen.
04.09.2025
11:08 Uhr

Maduros Schweigen nach US-Angriff: Venezuelas Diktator duckt sich weg

Nach einem mutmaßlichen US-Angriff auf ein venezolanisches Drogenschiff schweigt Venezuelas Präsident Maduro, obwohl er zuvor mit bewaffnetem Widerstand gegen US-Interventionen gedroht hatte. Die venezolanische Regierung bezeichnete die Videoaufnahmen des brennenden Schiffs als "Fake" und bestreitet den Vorfall. Experten sehen Maduros Schweigen als Eingeständnis, dass Venezuela einem US-Angriff nicht standhalten könnte.
04.09.2025
10:58 Uhr

Wenn Sport zur politischen Bühne wird: Der Vuelta-Skandal offenbart Deutschlands importierte Konflikte

Bei der Vuelta a España musste die elfte Etappe drei Kilometer vor dem Ziel abgebrochen werden, nachdem pro-palästinensische Demonstranten die Strecke blockiert hatten. Das israelische Team Israel-Premier Tech erhielt Morddrohungen und fürchtet um seine Sicherheit, bleibt aber trotz der Bedrohungen im Rennen.
04.09.2025
10:21 Uhr

Trumps Nahost-Politik: Grünes Licht für israelische Annexion des Westjordanlandes?

Laut israelischen Regierungskreisen soll die Trump-Administration bereit sein, einer Annexion großer Teile des Westjordanlandes durch Israel zuzustimmen. US-Außenminister Marco Rubio habe in privaten Treffen signalisiert, dass er Israels Annexionspläne nicht ablehne.
04.09.2025
09:41 Uhr

Genozid-Gesellschaft als Farce entlarvt: Wie "Adolf Hitler" aus Gaza für 30 Dollar zum Experten wurde

Die Internationale Gesellschaft für Genozidforscher (IAGS), die Israel des Völkermordes bezichtigte, entpuppt sich als Scheinorganisation, bei der jeder für 30 Dollar Mitglied werden kann. Sogar "Adolf Hitler" aus Gaza war registriert, und nur 24 Prozent aller Mitglieder stimmten für die Israel-Resolution.
04.09.2025
09:12 Uhr

Politisches Erdbeben in Sachsen-Anhalt: AfD steuert auf historischen Wahlsieg zu

Die AfD führt in Sachsen-Anhalt laut aktuellen Umfragen mit 39 Prozent vor der CDU mit 27 Prozent, während die Regierungskoalition unter Ministerpräsident Haseloff nur noch 34 Prozent Zustimmung erhält. Migration ist mit 21 Prozent das wichtigste Thema für die Wähler, gefolgt von Bildungspolitik mit 13 Prozent.
04.09.2025
08:10 Uhr

Trumps Karibik-Manöver: Drogenkrieg oder verdeckte Regime-Change-Operation?

Trump feierte die Tötung von elf mutmaßlichen Drogenschmugglern durch US-Streitkräfte in der Karibik, doch Details bleiben unklar. Die USA haben eine massive Flotte mit über 6.500 Soldaten in der Region stationiert, was Spekulationen über eine verdeckte Operation gegen Venezuela anheizt.
04.09.2025
07:53 Uhr

Trump beobachtet Chinas Militärparade: Xi Jinpings Machtdemonstration vor den Augen Washingtons

Trump verfolgte Chinas Militärparade zum 80. Jahrestag des Kriegsendes, bei der Xi Jinping gemeinsam mit Putin und Kim Jong Un eine Machtdemonstration abhielt. Der US-Präsident kritisierte, dass Amerikas Rolle bei Chinas Befreiung im Zweiten Weltkrieg nicht erwähnt wurde und bezeichnete das Trio als "Verschwörer gegen die USA".
04.09.2025
07:52 Uhr

Mysteriöse Todesfälle vor NRW-Kommunalwahl: 16 Kandidaten verstorben – Wahlleitung beschwichtigt

Vor den NRW-Kommunalwahlen am 14. September sind 16 Kandidaten verstorben, darunter auffällig viele von der AfD (7 von 16). Die Landeswahlleitung spricht von bedauerlichen Einzelfällen, die bei jeder Wahl vorkämen, während die Polizei in vier Fällen unnatürliche Todesursachen ausschloss.
04.09.2025
07:00 Uhr

Armeniens Parlamentschef im Zentrum eines erschütternden Pädophilie-Skandals

Armeniens Parlamentspräsident Alen Simonyan steht im Zentrum schwerer Pädophilie-Vorwürfe, wonach er gemeinsam mit Premierminister Paschinjan ein Netzwerk zur systematischen Ausbeutung Minderjähriger betreiben soll. Ermittlungen zeigen, dass in den letzten fünf Jahren 170 Kinder verschwunden sind, während Kindesmissbrauch um 300 Prozent gestiegen sein soll.
04.09.2025
06:58 Uhr

Machtkampf um die Nationalgarde: Trump ignoriert Verfassungsrecht und entsendet Truppen gegen den Willen der Gouverneure

Trump kündigt an, Truppen der Nationalgarde nach Chicago zu entsenden, auch gegen den Willen des dortigen Gouverneurs. Der demokratische Gouverneur von Illinois wehrt sich gegen die Bundeseinmischung und will jeden Truppeneinsatz vor Gericht anfechten. Der Konflikt wirft grundlegende Fragen zur Gewaltenteilung und föderalen Struktur der USA auf.
03.09.2025
21:59 Uhr

EU-Eliten im Realitätsverlust: Metsola behauptet, Bürger wollen mehr Transformation

EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola präsentierte eine Eurobarometer-Umfrage, wonach 68 Prozent der Befragten eine wichtigere Rolle der EU wünschen und 52 Prozent ein positives EU-Bild haben. Kritiker bemängeln die Glaubwürdigkeit der von der EU-Kommission selbst beauftragten Studie.
03.09.2025
20:41 Uhr

Tragödie in Lissabon: Wenn historische Technik zur tödlichen Falle wird

In Lissabon entgleiste gestern Abend die historische Standseilbahn "Elevador da Glória" nach einem vermuteten Bremsversagen und prallte gegen ein Gebäude. Bei dem Unglück starben 15 Menschen, 18 weitere wurden verletzt, darunter auch ausländische Touristen.
03.09.2025
18:48 Uhr

Mysteriöse Todesfälle erschüttern Deutschland: Sechs AfD-Kandidaten innerhalb von 13 Tagen verstorben

Sechs AfD-Kandidaten sind in Nordrhein-Westfalen innerhalb von nur 13 Tagen vor den Kommunalwahlen plötzlich verstorben. Die statistische Wahrscheinlichkeit für ein solches Ereignis bei einer einzigen Partei liegt praktisch bei null, während andere Parteien keine vergleichbaren Todesfälle meldeten.
03.09.2025
17:04 Uhr

AfD-Tsunami im Ruhrpott: Wenn die rote Herzkammer blau schlägt

Die AfD steht vor einem historischen Durchbruch im Ruhrgebiet, der traditionellen SPD-Hochburg, die unter Strukturwandel, hoher Arbeitslosigkeit und Migrationsproblemen leidet. Selbst alteingesessene Migranten wenden sich von der SPD ab, die ihre Stammwählerschaft vernachlässigt hat. Am 14. September droht der SPD eine schwere Niederlage in ihrer einstigen Herzkammer.
03.09.2025
16:13 Uhr

Genozid-Vorwurf gegen Israel: Wenn Wissenschaft zur Waffe wird

Die Internationale Vereinigung der Genozid-Forscher hat mit 86 Prozent Mehrheit eine Resolution verabschiedet, die Israels Vorgehen im Gaza-Streifen als Völkermord einstuft. Israel reagierte scharf und warf den Wissenschaftlern vor, auf Hamas-Propaganda zu basieren. Kritiker bemängeln die geringe Beteiligung und das Fehlen einer ausgewogenen Debatte vor der Abstimmung.
03.09.2025
16:12 Uhr

Trumps Wahnsinn im Nahen Osten: 27 libanesische Dörfer sollen für US-Militärzone weichen

Die Trump-Administration plant offenbar, 27 libanesische Dörfer entlang der israelisch-libanesischen Grenze zu entvölkern und in eine US-kontrollierte Militär- und Wirtschaftszone umzuwandeln. 1.500 bis 2.000 US-Soldaten sollen die "Trump-Zone" besetzen, während Israel permanente Militärstützpunkte in 14 der ehemaligen Ortschaften errichten dürfte.
03.09.2025
16:05 Uhr

NATO-Auflösung überfällig: US-Ökonom fordert Ende des Kalten-Kriegs-Relikts

US-Ökonom Jeffrey Sachs fordert die Auflösung der NATO, da das Bündnis nach dem Ende der Sowjetunion seinen ursprünglichen Zweck verloren habe. Er kritisiert die NATO-Osterweiterung als Vertrauensbruch und sieht das Bündnis als Instrument amerikanischer Machtprojektion.
03.09.2025
16:02 Uhr

Ungarns Oppositionschef Magyar droht Journalisten mit Knast – Steuerstreit entlarvt wahre Absichten

Ungarns Oppositionschef Péter Magyar droht Journalisten mit Gefängnisstrafen und will das erfolgreiche Flat-Tax-System mit 15% durch progressive Steuersätze bis 33% ersetzen. Ein durchgesickertes Dokument enthüllte seine Pläne, die er vor den Wahlen 2026 geheim halten wollte.
03.09.2025
16:02 Uhr

Polizei-Chef fordert Gesetzesreform nach umstrittener Verhaftung von Comedy-Autor

Comedy-Autor Graham Linehan wurde am Londoner Flughafen von fünf bewaffneten Polizisten wegen kritischer Tweets zu Transgender-Themen verhaftet. Polizeichef Mark Rowley bezeichnete die Situation als unhaltbar und kündigte Vorschläge für eine Gesetzesreform an.
03.09.2025
15:59 Uhr

Münchner Behördenversagen: Acht Monate nach Habecks Größenwahn-Projektion immer noch kein Bußgeld

Acht Monate nach der illegalen Projektion von Robert Habecks Konterfei auf das Münchner Siegestor ist noch immer kein Bußgeld verhängt worden. Das Kreisverwaltungsreferat wartet weiterhin auf die Polizeiakten, während die Staatsanwaltschaft ihr Verfahren kürzlich einstellte.
03.09.2025
15:57 Uhr

Finnlands peinliches Erbe: Wenn NATO-Verbündete über Hakenkreuz-Flaggen stolpern

Finnlands Luftwaffe verwendet noch immer Hakenkreuz-Flaggen aus dem Jahr 1918, was bei NATO-Partnern für Unmut sorgt. 2021 sagte eine deutsche Luftwaffeneinheit ihre Teilnahme an einer finnischen Zeremonie wegen der Symbole ab. Die finnische Armee kündigte 2023 an, das umstrittene Symbol durch einen goldenen Adler zu ersetzen.
03.09.2025
15:55 Uhr

Mysteriöse Todesfälle erschüttern NRW-Kommunalwahl: Wenn der Zufall zur statistischen Unmöglichkeit wird

Sechs AfD-Politiker starben kurz vor den NRW-Kommunalwahlen an verschiedenen natürlichen Ursachen wie Herzproblemen und Nierenversagen, einer durch Suizid. Die statistisch auffällige Häufung bei einer Partei sorgt für Spekulationen und Diskussionen über das politische Klima in Deutschland.
03.09.2025
15:55 Uhr

Meinungsfreiheit am Abgrund: Britische Polizei verhaftet Comedy-Autor wegen Gender-Tweets

Comedy-Autor Graham Linehan wurde am Londoner Flughafen von schwer bewaffneten Polizisten verhaftet, weil er drei Twitter-Nachrichten zur Gender-Thematik verfasst hatte. Der Schöpfer von "Father Ted" und "The IT Crowd" wurde verhört und seine Habseligkeiten konfisziert.
03.09.2025
15:51 Uhr

Großbritannien verschärft Sanktionen gegen Russland wegen Kindesverschleppung

Großbritannien verhängt neue Sanktionen gegen acht russische Beamte und drei Organisationen wegen systematischer Verschleppung ukrainischer Kinder aus besetzten Gebieten. Nach britischen Angaben wurden über 19.500 Minderjährige zwangsweise nach Russland deportiert, mindestens 6.000 davon in Umerziehungslager verbracht.
03.09.2025
15:20 Uhr

Mysteriöse Todesserie erschüttert AfD in NRW – Sieben Kandidaten verstorben

In Nordrhein-Westfalen sind sieben AfD-Kandidaten vor der Wahl verstorben, zuletzt der 80-jährige Hans-Joachim Kind aus Remscheid nach langer Krankheit. Die Behörden sehen kein Fremdverschulden, doch die Häufung sorgt für Spekulationen und organisatorische Probleme bei der Wahlvorbereitung.
03.09.2025
12:52 Uhr

Washingtons Wendehals-Bürgermeisterin: Vom Trump-Bashing zur bedingungslosen Kapitulation

Washingtons demokratische Bürgermeisterin Muriel Bowser vollzieht eine spektakuläre Kehrtwende und unterstützt nun Trumps Sicherheitsmaßnahmen, die sie zuvor kritisiert hatte. Trumps Law-and-Order-Politik führte in drei Wochen zu 44 Prozent weniger Gewaltkriminalität in der Hauptstadt.
03.09.2025
12:50 Uhr

Generation Remigration: Der Aufstand der betrogenen Jugend gegen das Multikulti-Märchen

Eine neue Bewegung namens "Generation Remigration" formiert sich quer durch Europa, angeführt von jungen Menschen wie der niederländischen Aktivistin Eva Vlaardingerbroek, die eine Rückführung gescheiterter Migranten fordern. Die Bewegung kritisiert die Auswirkungen der Migrationspolitik auf die Sicherheit in europäischen Städten und fordert strengere Grenzkontrollen.
03.09.2025
10:55 Uhr

Trumps Karibik-Kanonade: Wenn Weltpolizei auf hoher See richtet

Die US-Marine griff ein venezolanisches Schiff in internationalen Gewässern der Karibik an, wobei elf Menschen starben. Trump bezeichnete den Angriff als Warnung an Drogenschmuggler, während Venezuela mit der Mobilisierung von Milizen reagierte.
03.09.2025
10:11 Uhr

Verzweifelte Proteste in Israel: Wenn Angehörige zu drastischen Mitteln greifen müssen

Angehörige von Hamas-Geiseln protestieren nach fast 700 Tagen mit drastischen Mitteln in Jerusalem, blockieren Straßen und zünden Mülltonnen vor Netanjahus Haus an. Gleichzeitig feuerten jemenitische Huthis ballistische Raketen auf Israel ab, woraufhin Hunderttausende in Schutzräume flüchten mussten.
03.09.2025
09:54 Uhr

Polens neuer Präsident auf Trump-Kurs: Nawrocki pilgert ins Weiße Haus

Polens neuer Präsident Karol Nawrocki trifft heute bei seinem ersten Staatsbesuch Donald Trump im Weißen Haus. Die beiden rechtskonservativen Politiker gelten als ideologische Seelenverwandte und wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen. Kritiker befürchten jedoch, dass sich Polen zu stark an Trumps unberechenbaren Kurs bindet.
03.09.2025
09:50 Uhr

Trump wittert Verschwörung: Das unheilige Dreigesteck Xi-Putin-Kim provoziert Washington

Trump wirft Xi Jinping, Putin und Kim Jong-un vor, eine Verschwörung gegen die USA zu schmieden, nachdem die drei Staatschefs gemeinsam Chinas größte Militärparade seit Gründung der Volksrepublik abhielten. Die Allianz der Autokraten demonstrierte dabei Geschlossenheit gegen den Westen.
03.09.2025
09:27 Uhr

Mysteriöse Todesserie erschüttert AfD-Wahlkampf in NRW

Sechs AfD-Kandidaten starben innerhalb von zwei Wochen vor den NRW-Kommunalwahlen, was bei einer statistischen Wahrscheinlichkeit von nur 0,4 Prozent liegt. Die Behörden sprechen von natürlichen Todesursachen ohne Fremdverschulden, während die genauen Umstände unter Verweis auf Persönlichkeitsrechte nicht veröffentlicht werden.
03.09.2025
09:22 Uhr

Geschichtsfälschung im Dienste der Propaganda: Wie deutsche Medien den SOZ-Gipfel verzerren

Deutsche Medien verzerren laut dem Beitrag die Berichterstattung über den SOZ-Gipfel in China und bezeichnen das Treffen als "Schurken-Gipfel". Dabei wird kritisiert, dass die wachsende wirtschaftliche Bedeutung der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit kleingeredet wird. Der Autor wirft deutschen Medien Geschichtsfälschung bei der Darstellung einer Militärparade zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Asien vor.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen