Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

10.07.2025
16:08 Uhr

Kopftuch-Eklat an Schweizer Grundschule: Wenn Elternprotest über Toleranz siegt

In der Schweizer Gemeinde Eschenbach wurde eine fachlich qualifizierte Grundschullehrerin kurz vor Schulbeginn wieder ausgeladen, weil sie ein Kopftuch trägt. Nach Elternprotesten und der Androhung rechtlicher Schritte knickten die Schulverantwortlichen ein und beendeten das Arbeitsverhältnis "im gegenseitigen Einvernehmen".
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

10.07.2025
14:38 Uhr

Trumps Verrat an der MAGA-Bewegung: Wenn aus Hoffnung Enttäuschung wird

Alexander Dugin kritisiert Trump scharf und wirft ihm vor, seine MAGA-Versprechen zu brechen und vom "Deep State" vereinnahmt worden zu sein. Besonders die ausgebliebene Veröffentlichung der Epstein-Liste und die Rückkehr zur kriegstreiberischen Außenpolitik enttäuschen viele Anhänger. Elon Musk plant als Reaktion eine neue Partei "America First" und könnte Trump politisch gefährlich werden.
10.07.2025
10:22 Uhr

Trump-Ernüchterung: Wenn der Tiefe Staat die Zügel übernimmt

Alexander Dugin kritisiert, dass der Deep State die Kontrolle über Donald Trump gewonnen habe und dieser nun Teil des Establishments geworden sei, das er einst bekämpfen wollte. Trump-Anhänger verbrennen aus Protest ihre MAGA-Kappen, da sie sich von ihrem einstigen Hoffnungsträger verraten fühlen.
10.07.2025
09:52 Uhr

Schweizer Demokratie unter Druck: BAG verschleppt Epidemiengesetz-Auswertung während Bürger rebellieren

Das Bundesamt für Gesundheit hat über ein Jahr nach Ende der Vernehmlassung zur Epidemiengesetz-Revision noch keine Auswertung vorgelegt, weshalb das Aktionsbündnis Urkantone selbst tätig wurde. Die Analyse zeigt massive Ablehnung aus Wirtschaft und Gesellschaft, während fast 2.000 Privatpersonen den Gesetzesentwurf kritisieren.
10.07.2025
08:45 Uhr

Von der Leyens Machtbasis bröckelt: Fast die Hälfte des EU-Parlaments verweigert klare Unterstützung

Ursula von der Leyen übersteht einen Misstrauensantrag im EU-Parlament, doch fast die Hälfte der Abgeordneten verweigert ihr die klare Unterstützung durch Enthaltungen oder Gegenstimmen. Der Widerstand kommt vor allem aus konservativen und rechten Fraktionen, die ihre Politik als bürgerfern kritisieren.
10.07.2025
08:31 Uhr

Epstein-Akten: Das große Schweigen der US-Justiz wirft Fragen auf

Das US-Justizministerium und FBI haben ihre Epstein-Ermittlungen beendet und erklären, dass keine "Kundenliste" existiert, obwohl Trump im Wahlkampf vollständige Akten-Veröffentlichung versprochen hatte. In den Überwachungsvideos aus Epsteins Todesnacht fehlt eine Minute, was weiterhin Spekulationen nährt. Trotz prominenter Namen in Passagierlisten wurde außer Ghislaine Maxwell niemand verurteilt.
10.07.2025
08:28 Uhr

Brüsseler Chaos: EU-Migrationsdelegation in Libyen vor die Tür gesetzt

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner wurde mit seiner Delegation aus Libyen ausgewiesen, nachdem diplomatische Protokolle nicht eingehalten wurden. Die Mission zur Eindämmung der Migrantenströme scheiterte, als die EU-Vertreter ein Treffen mit Warlord Haftars Ministern ablehnten.
10.07.2025
08:26 Uhr

Yale-Universität auf Russlands schwarzer Liste: Moskau wirft Elite-Uni Destabilisierung vor

Russland hat die Yale University als "unerwünschte Organisation" eingestuft und ihr jegliche Aktivitäten auf russischem Territorium untersagt. Moskau wirft der Elite-Universität vor, sich in innere Angelegenheiten einzumischen und durch Programme wie das World Fellows Program Oppositionsführer auszubilden.
10.07.2025
08:17 Uhr

Generation Z: Die nützlichen Idioten einer verlorenen Epoche?

Mark Penn und Andrew Stein bezeichnen die Generation Z als "nützliche Idioten", die anfällig für linksradikale Ideologien seien, ohne deren historische Konsequenzen zu verstehen. Als Beispiel wird der selbsterklärte Marxist Zohran Mamdani genannt, der in New York für das Bürgermeisteramt kandidiert und "die Produktionsmittel ergreifen" will.
10.07.2025
08:14 Uhr

Tschechiens Präsident vollzieht spektakuläre Kehrtwende: Plötzlich will Pavel mit Putin verhandeln

Tschechiens Präsident Petr Pavel fordert die EU auf, ihre Russland-Politik zu überdenken und nach Kriegsende wieder mit Moskau über Sicherheitsfragen und Wirtschaftsbeziehungen zu verhandeln. Der ehemalige NATO-Hardliner räumt ein, dass eine militärische Rückeroberung der russisch kontrollierten Gebiete kaum möglich sei.
10.07.2025
08:14 Uhr

Grüne Realitätsverweigerung: Trittin lobt Baerbock als "politische Begabung" - Deutschland lacht bitter

Jürgen Trittin bezeichnete Annalena Baerbock in einem Interview als "eine der großen politischen Begabungen der Grünen" und lobte ihre Außenpolitik. Die Grünen wurden bei den Bundestagswahlen im Februar 2025 abgewählt, eine neue Große Koalition unter Friedrich Merz regiert nun.
10.07.2025
08:14 Uhr

Einbürgerungswahnsinn: Deutschland verschleudert seine Staatsbürgerschaft im Rekordtempo

Deutschland verzeichnete 2024 mit knapp 292.000 Einbürgerungen einen Anstieg von 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Schweiz bürgerte bei einem Neuntel der deutschen Bevölkerung über 40.000 Personen ein, was hochgerechnet 375.000 Neueinbürgerungen in Deutschland entspräche.
10.07.2025
06:13 Uhr

Verfassungsgericht-Skandal: Merz verrät christliche Werte für linke Richterin

CDU-Chef Merz will die umstrittene Jura-Professorin Frauke Brosius-Gersdorf ans Bundesverfassungsgericht wählen, was bei Bischöfen und christlichen Organisationen scharfe Kritik auslöst. Sie werfen der Kandidatin vor, dem ungeborenen Leben die volle Menschenwürde abzusprechen und Abtreibungen bis zur Geburt zu verteidigen.
09.07.2025
17:58 Uhr

Merz' Wahlversprechen zerplatzen wie Seifenblasen: AfD-Chefin entlarvt den "Papierkanzler"

Alice Weidel griff in der Generaldebatte zum Kanzleretat Bundeskanzler Friedrich Merz scharf an und warf ihm vor, den "größten Wahlbetrug in der deutschen Geschichte" fortzuführen. Sie kritisierte gebrochene Wahlversprechen wie die Senkung der Stromsteuer und bezeichnete Merz als "Papierkanzler", der sich von der SPD vorführen lasse.
09.07.2025
16:12 Uhr

Chinas Doppelspiel: Wie Peking die SCO für geopolitische Spielchen missbraucht

China blockierte zunächst als SCO-Vorsitzender die Verurteilung des Terroranschlags von Pahalgam, stimmte dann aber wenige Wochen später derselben Verurteilung in der BRICS-Erklärung zu. Xi Jinping blieb erstmals einem BRICS-Gipfel fern, um peinliche Konfrontationen zu vermeiden.
09.07.2025
16:11 Uhr

Trump rudert zurück: Massenabschiebungen gehen weiter – keine Amnestie für illegale Farmarbeiter

Trump rudert nach heftiger Kritik aus den eigenen Reihen zurück und stellt klar, dass es keine Amnestie für illegale Farmarbeiter geben wird. Die Massenabschiebungen sollen "strategisch" fortgesetzt werden, nachdem der Präsident zuvor Schutz für langjährige Arbeiter in der Landwirtschaft angedeutet hatte.
09.07.2025
16:10 Uhr

Endlich: Trump räumt mit dem Tiefen Staat auf – Brennan und Comey im Visier der Justiz

Laut Fox News Digital werden gegen die ehemaligen Geheimdienstchefs John Brennan (CIA) und James Comey (FBI) strafrechtliche Ermittlungen wegen ihrer Rolle im Russiagate-Skandal eingeleitet. Brennan wird vorgeworfen, den Kongress belogen zu haben, während beide an der politisch motivierten Verfolgung Trumps beteiligt gewesen sein sollen.
09.07.2025
16:10 Uhr

Bidens Leibarzt verweigert Aussage vor Kongress – und beruft sich auf das Fünfte Amendment

Bidens ehemaliger Leibarzt Kevin O'Connor verweigerte die Aussage vor dem Aufsichtsausschuss des Repräsentantenhauses und berief sich auf die ärztliche Schweigepflicht sowie das Fünfte Amendment. Der Kongress ermittelt zur möglichen Vertuschung von Bidens Gesundheitszustand.
09.07.2025
16:06 Uhr

EU-Delegation in Libyen zur unerwünschten Person erklärt – Souveränität über Migrationspolitik verteidigt

Die libysche Ostregierung hat eine hochrangige EU-Delegation mit Migrationskommissar Brunner und Innenministern aus Italien, Malta und Griechenland am Flughafen Benina zur unerwünschten Person erklärt und des Landes verwiesen. Begründet wurde die Maßnahme mit Verstößen gegen diplomatische Protokolle und Souveränitätsrechte.
09.07.2025
16:00 Uhr

Politische Hexenjagd in Frankreich: Macrons Justiz durchsucht Le Pens Parteizentrale

Die französische Polizei durchsuchte am Dienstag die Parteizentrale von Marine Le Pens Rassemblement National in Nanterre wegen angeblicher Verstöße gegen das Wahlkampffinanzierungsgesetz. Die Razzia erfolgte wenige Tage nach den Parlamentswahlen, bei denen das RN trotz Zugewinnen durch ein taktisches Bündnis der anderen Parteien ausgebremst wurde.
09.07.2025
16:00 Uhr

Orbáns Frontalangriff: Der Sturm auf Brüssels Elfenbeinturm beginnt

77 EU-Abgeordnete haben einen Misstrauensantrag gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eingereicht, unterstützt von Viktor Orbán, der mit einem "Time to go"-Tweet für Aufsehen sorgte. Die Vorwürfe umfassen Intransparenz bei Impfstoff-Deals und gelöschte SMS-Nachrichten. Trotz der Kritik wird erwartet, dass der Antrag scheitert.
09.07.2025
13:54 Uhr

Nach dem Ampel-Crash: Die gescheiterten Spitzenpolitiker zwischen Machtverlust und Flucht ins Ausland

Die ehemaligen Ampel-Spitzenpolitiker kämpfen nach dem Koalitionsbruch mit ihrer neuen Bedeutungslosigkeit. Während Baerbock zur UN nach New York flüchtete und Lindner komplett aus der Politik ausstieg, sitzen Habeck und Scholz als einfache Bundestagsabgeordnete auf der Hinterbank.
09.07.2025
13:50 Uhr

Frankreichs dunkle Schatten: Wenn Regierungskritiker plötzlich verstummen

In Frankreich sind innerhalb von acht Wochen drei prominente Macron-Kritiker unter mysteriösen Umständen verstorben, darunter der Republikaner-Abgeordnete Olivier Marleix und der ehemalige Geheimdienstoffizier Eric Denécé. Alle Todesfälle werden offiziell als Selbstmord eingestuft, obwohl Angehörige und Beobachter Zweifel äußern.
09.07.2025
13:50 Uhr

Der Westen verliert: Warum Vietnam und China bei ihren Bürgern beliebter sind als unsere "Demokratien"

Umfragen zeigen, dass über 80 Prozent der Chinesen ihre Regierung als repräsentativ empfinden, während das Vertrauen in westliche Demokratien schwindet. Vietnam und China konzentrieren sich auf konkrete Ergebnisse wie Armutsbekämpfung und Wirtschaftswachstum statt auf Wahlkampf-Rhetorik.
09.07.2025
13:48 Uhr

Justiztheater in Frankreich: Wenn die Staatsmacht gegen unbequeme Opposition vorgeht

Die französische Justiz führte eine Razzia gegen die Parteizentrale des Rassemblement National durch, wobei alle Wahlkampfunterlagen wegen angeblicher illegaler Finanzierung beschlagnahmt wurden. RN-Chef Bardella kritisiert dies als Angriff auf die Demokratie und den Pluralismus.
09.07.2025
13:47 Uhr

PKK-Entwaffnung: Ein Friedensprozess mit vielen Fragezeichen

Der inhaftierte PKK-Chef Abdullah Öcalan kündigte eine "rasche" Entwaffnung seiner Kämpfer und den Übergang "von der Phase des bewaffneten Konflikts zu der des Rechts und der Demokratie" an. Die Türkei bleibt skeptisch und will trotz der verkündeten PKK-Auflösung weiter gegen die Kämpfer vorgehen.
09.07.2025
12:50 Uhr

CIA entlarvt „Russiagate": Obama-Geheimdienste betrieben politische Kampagne gegen Trump

Ein CIA-Bericht deckt auf, dass die Obama-Administration 2016 systematisch gegen Trump vorging und dabei das fragwürdige "Steele-Dossier" der Demokraten als Grundlage für Geheimdienstbewertungen nutzte. Die Untersuchung belegt politische Manipulation durch damalige Geheimdienstchefs wie Brennan, Clapper und Comey.
09.07.2025
12:49 Uhr

Kennedy bricht mit Pharma-Kartell: US-Gesundheitsminister plant radikale Aufklärung der Impfschäden

Robert Kennedy Jr. kündigt als neuer US-Gesundheitsminister eine radikale Aufklärung von Impfschäden an und will das Meldesystem mit KI revolutionieren. Er plant eine Wahrheitskommission zur Corona-Aufarbeitung und macht Anthony Fauci für die Entstehung des Coronavirus verantwortlich.
09.07.2025
10:58 Uhr

Syrien auf Abwegen: Terroristenführer hofiert Israel während Christen massakriert werden

Syriens neuer Machthaber Ahmed al-Sharaa, ehemaliger Al-Qaida-Führer, soll sich heimlich mit israelischen Vertretern getroffen haben, um über eine Normalisierung der Beziehungen zu verhandeln. Während diese Gespräche stattfinden, werden christliche und andere religiöse Minderheiten in Syrien verfolgt.
09.07.2025
10:50 Uhr

Merz' Märchenstunde: Wie der Kanzler seine Wortbrüche als Rettung der NATO verkauft

Bundeskanzler Friedrich Merz rechtfertigte in der Generaldebatte sein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen mit der Behauptung, ohne diese Maßnahme wäre die NATO auseinandergebrochen. Trotz eines Rückgangs der Asylantragszahlen um 43 Prozent bleiben die strukturellen Probleme in der Migrationspolitik bestehen.
09.07.2025
07:51 Uhr

Epstein-Skandal erschüttert Trumps Machtbasis: Wenn Verschwörungstheorien nach hinten losgehen

Das von Trumps Justizministerin Pam Bondi veröffentlichte Memo zum Epstein-Fall widerlegt Verschwörungstheorien und bestätigt Selbstmord, was treue Trump-Anhänger enttäuscht. Elon Musk nutzt die Situation für Kritik an Trump und plant eine "Amerika-Partei" als Alternative.
09.07.2025
06:37 Uhr

Epstein-Akten spalten Trumps Lager: MAGA-Basis fordert Antworten

Trumps Versprechen, die Epstein-Akten zu veröffentlichen, spaltet seine MAGA-Basis, nachdem das Justizministerium erklärte, es gebe keine brisante "Kundenliste". Prominente Unterstützer wie Laura Loomer und Steve Bannon gehen auf Konfrontationskurs und werfen der Regierung Vertuschung vor. Trumps nervöse Reaktion auf Nachfragen befeuert weitere Spekulationen in den eigenen Reihen.
09.07.2025
06:32 Uhr

Merz-Regierung im freien Fall: Deutsche strafen Wahlbetrug und Linksruck ab

Friedrich Merz erlebt nach nur zwei Monaten als Bundeskanzler einen drastischen Absturz in der Wählergunst auf 35 Prozent Zustimmung. Die CDU/CSU fällt in Umfragen auf 27 Prozent, während die AfD bei 24 Prozent stabil bleibt. Grund sind gebrochene Wahlversprechen wie die Senkung der Stromsteuer und ein geplanter Rekordschuldenhaushalt.
09.07.2025
06:02 Uhr

Merz' erste Generaldebatte: Zwischen außenpolitischem Aktionismus und innenpolitischer Stagnation

Bundeskanzler Friedrich Merz steht in seiner ersten Generaldebatte nach zwei Monaten Amtszeit vor der Bewährungsprobe, nachdem seine intensive Reisediplomatie bisher keine greifbaren Ergebnisse gebracht hat. Während er außenpolitisch von Gipfel zu Gipfel reist, bleiben innenpolitische Kernthemen wie Wirtschaft und Migration weitgehend unbearbeitet.
09.07.2025
06:00 Uhr

Trump entdeckt endlich Putins wahres Gesicht - doch die Kehrtwende kommt reichlich spät

Trump musste nach einem frustrierenden Telefonat mit Putin erkennen, dass der russische Präsident kein verlässlicher Verhandlungspartner ist und bezeichnete dessen Aussagen als "Blödsinn". Sein Verteidigungsminister hatte eigenmächtig einen Waffenlieferstopp für die Ukraine verhängt, den Trump nach dem Putin-Gespräch wieder rückgängig machte.
09.07.2025
05:57 Uhr

Israels Verteidigungsminister plant Massenkonzentration der Gaza-Bevölkerung in Rafah

Israels Verteidigungsminister Israel Katz plant die Zwangsumsiedlung der gesamten Gaza-Bevölkerung von fast zwei Millionen Menschen in ein eingezäuntes Gebiet in Rafah. Der Plan sieht vor, dass israelische Soldaten sicherstellen, dass niemand das Lager verlassen kann, während Israel nach internationalen Partnern für die Verwaltung sucht.
08.07.2025
19:47 Uhr

Netanjahu nominiert Trump für Friedensnobelpreis – während Gaza weiter brennt

Netanjahu nominierte Trump während eines Abendessens im Weißen Haus für den Friedensnobelpreis und begründete dies mit den Abraham-Abkommen und Trumps Rolle bei Waffenstillstandsbemühungen. Gleichzeitig lehnte Netanjahu eine Zweistaatenlösung ab und betonte, dass die Sicherheitskontrolle dauerhaft bei Israel bleiben müsse. Dies geschieht, während in Gaza weiterhin Kämpfe stattfinden und die Region von anhaltenden Konflikten geprägt ist.
08.07.2025
19:45 Uhr

Demokratische Basis fordert Gewalt: Wenn der eigene Mob außer Kontrolle gerät

Demokratische Abgeordnete in den USA berichten von einer radikalisierten Parteibasis, die zu Gewalt aufruft und "Blut" als notwendiges Mittel für politische Aufmerksamkeit fordert. Die Forderungen nach Gewalt kommen hauptsächlich von privilegierten, weißen College-Absolventen aus Vorstädten. Die Demokraten stehen vor dem Problem, einen Mob geschaffen zu haben, den sie nicht mehr kontrollieren können.
08.07.2025
15:07 Uhr

Putins Russland erstickt letzte unabhängige Stimmen: Wahlbeobachter Golos kapituliert vor Kreml-Justiz

Die Nachricht aus Moskau sollte niemanden mehr überraschen, der die systematische Zerstörung der russischen Zivilgesellschaft verfolgt: Die renommierte Wahlbeobachter-Organisation Golos hat ihre Arbeit eingestellt. Nach 25 Jahren des Kampfes für demokratische Wahlen in Russland kapituliert die letzte unabhängige Stimme vor der Willkürjustiz des Kreml. Ein Schicksal, das in seiner Tragik exemplarisch für den Zustand des heutigen Russlands steht.

Der Anlass für das Ende von Golos könnte absurder kaum sein: Co-Vorsitzender Grigori Melkonjanz wurde zu fünf Jahren Straflager verurteilt - sein Vergehen? Die...

08.07.2025
15:05 Uhr

EU-Staatsanwaltschaft jagt Rechtsaußen-Parteien: Millionenskandal oder politische Hexenjagd?

Die Europäische Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungsmaschinerie gegen die ehemalige ID-Fraktion im EU-Parlament angeworfen. Der Vorwurf wiegt schwer: Veruntreuung von EU-Geldern in Millionenhöhe. Doch während sich die Brüsseler Bürokraten auf die Schultern klopfen, stellt sich die Frage: Geht es hier wirklich um Rechtsdurchsetzung oder vielmehr um die systematische Bekämpfung unliebsamer politischer Kräfte?

Nach Recherchen eines internationalen Journalistenkonsortiums, angeführt vom ARD-Politikmagazin Kontraste, soll die mittlerweile aufgelöste Fraktion Identität und Demokratie zwischen 2014 und 2019 etwa 4,3 Millionen Euro veruntreut haben. Die Ermittler werfen der Fraktion, der auch die AfD angehörte, vor,...

08.07.2025
13:07 Uhr

Schweizer Gemeinde zeigt Rückgrat: Pruntrut meldet Rekordverkäufe nach konsequenter Sicherheitspolitik im Freibad

Die jurassische Gemeinde Pruntrut hat seit dem 5. Juli den Zugang zu ihrem Freibad auf Personen mit Schweizer Pass, Wohnsitz oder Arbeitsbewilligung beschränkt, nachdem es wiederholt zu Belästigungen und aggressivem Verhalten gekommen war. Seit der Einführung der Maßnahme verzeichnet das Bad Rekordverkäufe bei Dauerkarten und keine neuen Vorfälle.
08.07.2025
13:06 Uhr

AfD im Strategiewandel: Kreidefressen oder Klartext – Der verzweifelte Kampf um die bürgerliche Mitte

Die AfD steht vor einem strategischen Dilemma zwischen Mäßigung und authentischer Opposition, nachdem sie trotz hoher Umfragewerte regelmäßig bei Wahlen enttäuscht. Ein neues Grundsatzpapier soll scharfe Kanten abschleifen, doch parteiintern wird heftig über den Kurs zwischen bürgerlicher Anpassung und kämpferischer Identität debattiert.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Portofrei Aktion

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen