Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

29.10.2025
06:40 Uhr

Trumps Drogenkrieg eskaliert: US-Militär tötet 14 Menschen im Pazifik – Völkerrechtler schlagen Alarm

Die USA haben unter Trump bei drei Luftangriffen auf Boote im Pazifik 14 mutmaßliche Drogenschmuggler getötet, nur eine Person überlebte. Völkerrechtler kritisieren die Tötungen ohne Gerichtsverfahren als rechtswidrig, das Pentagon legte keine Beweise für die Drogenvorwürfe vor.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.10.2025
06:39 Uhr

Blutbad in Rio: Wenn der Staat zum Henker wird

Bei einem Polizeieinsatz gegen die Drogengang Comando Vermelho in Rio de Janeiro starben mehr als 60 Menschen, darunter vier Polizisten. 2500 schwer bewaffnete Beamte mit gepanzerten Fahrzeugen und Hubschraubern führten die Operation durch. Das UN-Menschenrechtsbüro forderte eine Untersuchung des Vorfalls.
29.10.2025
06:33 Uhr

Blutbad in Sudan: Paramilitärs überrennen el-Fasher – Tausende in Todesfalle gefangen

Paramilitärische RSF-Truppen haben die sudanesische Stadt el-Fasher gestürmt und 260.000 Zivilisten eingeschlossen. Waffenstillstandsverhandlungen in Washington sind gescheitert, während Videos grausame Szenen von Hinrichtungen und Angriffen auf Flüchtende zeigen.
29.10.2025
06:28 Uhr

Fragiler Frieden in Gaza: Waffenruhe auf Messers Schneide

Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen steht nach knapp drei Wochen vor dem Zusammenbruch, nachdem Israel nach einem tödlichen Angriff auf seine Soldaten mit Luftschlägen reagierte. Während die US-Administration die Vereinbarung weiterhin als Erfolg verkauft und die bewaffneten Auseinandersetzungen als "kleinere Scharmützel" verharmlost, verzögert die Hamas die vereinbarte Übergabe toter Geiseln.
28.10.2025
22:20 Uhr

Orbáns neue Allianz: Wie Ungarn die gescheiterte EU-Ukraine-Politik kippen will

Viktor Orbán schmiedet eine neue Allianz mit Tschechien und der Slowakei, um die EU-Ukraine-Politik zu ändern. Die drei Länder wollen einen anderen Kurs einschlagen als die bisherige EU-Linie. Die alte Visegrád-Gruppe ist seit dem Ukraine-Krieg zerbrochen, da Polen einen anderen Weg gewählt hat.
28.10.2025
22:14 Uhr

Netanjahu befiehlt Vergeltungsschläge: Hamas bricht erneut Waffenruhe im Gazastreifen

Netanjahu ordnete nach wiederholten Vertragsbrüchen der Hamas intensive Angriffe im Gazastreifen an, nachdem die Terrororganisation israelische Soldaten beschoss und die Übergabe toter Geiseln manipulativ inszenierte. Die fragile Waffenruhe steht vor dem Kollaps.
28.10.2025
20:25 Uhr

Waffenruhe in Gaza auf der Kippe: Netanyahu ordnet massive Luftangriffe an

Netanyahu ordnet nach Beschuss israelischer Soldaten in Rafah massive Luftangriffe auf Gaza an und wirft der Hamas Verletzung des Waffenstillstands vor. Die Hamas weist die Vorwürfe zurück und beharrt darauf, sich an alle Vereinbarungen zu halten. US-Vizepräsident Vance zeigt sich optimistisch, dass das Waffenstillstandsabkommen trotz der Eskalation fortbestehen wird.
28.10.2025
16:04 Uhr

Israels Luftangriffe im Libanon: Wenn Waffenruhe zur Farce wird

Trotz eines seit November 2024 geltenden Waffenstillstands bombardiert Israel weiterhin den Libanon und tötete allein seit Donnerstag mindestens zwölf Menschen. Während sich die Hisbollah an die Vereinbarungen hält und sich zurückgezogen hat, rechtfertigt Israel seine Angriffe mit angeblichen Bedrohungen.
28.10.2025
16:01 Uhr

Frankreichs Sozialisten pokern hoch: Vermögenssteuer als Druckmittel gegen Macrons wackelige Regierung

Frankreichs Sozialisten drohen mit einem Misstrauensvotum gegen Premierminister Lecornu, falls ihre Forderung nach einer Vermögenssteuer für Vermögen über 10 Millionen Euro nicht erfüllt wird. Die Finanzmärkte reagieren bereits nervös auf die politische Unsicherheit, während Umfragen zeigen, dass Neuwahlen den Sozialisten selbst schaden könnten.
28.10.2025
16:00 Uhr

Orbán verteidigt Ungarns Souveränität: "Wir werden nicht für die Ukraine sterben"

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán verglich am Jahrestag der Revolution von 1956 die EU mit den sowjetischen Besatzern und kündigte an, dass Ungarn nicht für die Ukraine kämpfen werde. Er bezeichnete sein Land als "Insel des Friedens" und warnte vor einer Unterwerfung unter das "Brüsseler Diktat".
28.10.2025
15:49 Uhr

Trump-Hysterie bei CNN: Wenn Journalisten zu Panikmaklern werden

CNN-Moderatorin Kaitlan Collins und Historikerin Alexis Coe reagierten mit dramatischer Empörung auf Trumps beiläufigen Kommentar zu einer möglichen dritten Amtszeit, obwohl er die Idee größtenteils verwarf. Die Medien konstruierten aus harmlosen Äußerungen eine angebliche Bedrohung der Demokratie.
28.10.2025
15:23 Uhr

Hamas-Unterwanderung in deutschen Medien: Israel deckt erschreckende Verbindungen auf

Israel deckt Verbindungen zwischen Hamas und deutschen Medienpartnern auf, nachdem sich herausstellte, dass ein Mitarbeiter einer ZDF-Produktionsfirma aktives Hamas-Mitglied war. Das ZDF beendete daraufhin die Zusammenarbeit mit der palästinensischen Firma Palestine Media Production.
28.10.2025
13:22 Uhr

Hamas-Verrat erschüttert Waffenruhe: Israel vor entscheidender Reaktion

Die Hamas hat Israel falsche menschliche Überreste übergeben, die angeblich zu vermissten Geiseln gehören sollten, was Ministerpräsident Netanjahu als klaren Verstoß gegen die Waffenruhe bezeichnete. 13 tote Geiseln befinden sich noch immer im Gazastreifen, obwohl diese laut Abkommen bereits übergeben werden sollten.
28.10.2025
13:18 Uhr

Niederlande vor politischem Umbruch: Wilders führt knapp, doch die Zeichen stehen auf Isolation

Geert Wilders' rechtspopulistische PVV könnte bei der niederländischen Parlamentswahl stärkste Kraft werden, verliert aber im Vergleich zu 2023 deutlich an Sitzen. Trotz möglichem Wahlsieg steht Wilders vor politischer Isolation, da alle großen Parteien eine Koalition mit ihm ablehnen. Das Parlament wird stark fragmentiert erwartet, was die Regierungsbildung erschwert.
28.10.2025
12:12 Uhr

AfD dominiert bei Wählern unter 60: Neue Umfrage offenbart dramatischen Generationenkonflikt

Eine neue INSA-Umfrage zeigt die AfD bundesweit bei 26 Prozent und führend in fast allen Altersgruppen unter 60 Jahren, besonders stark bei den 40- bis 49-Jährigen mit 32 Prozent. Nur bei den über 60-Jährigen liegt die Union vorn, während Union und AfD zusammen über 50 Prozent erreichen würden.
28.10.2025
10:29 Uhr

SPD bastelt verzweifelt an Social-Media-Strategie gegen die AfD

Die SPD entwickelt unter Generalsekretär Tim Klüssendorf eine neue Strategie gegen die AfD, die verstärkt auf Social-Media-Präsenz bei TikTok und Instagram setzt. Trotz dramatischer Umfragewerte in Ostdeutschland setzt die Partei auf digitale Kommunikation statt Politikwechsel.
28.10.2025
08:42 Uhr

Trumps Venezuela-Krieg: Wenn Lügen über Drogen zum Vorwand für Bomben werden

Trump rechtfertigt Militärschläge in der Karibik mit angeblichem venezolanischem Fentanyl-Schmuggel, obwohl US-Geheimdienste bestätigen, dass Venezuela "wenig bis gar kein Fentanyl" produziert. Bei den Angriffen starben mindestens 32 Menschen, während das echte Fentanyl weiterhin aus China und Mexiko stammt.
28.10.2025
06:54 Uhr

Die Brandmauer-Hysterie: Wie Deutschlands Politik im AfD-Fieber versinkt

Deutsche Politik und Medien fixieren sich obsessiv auf die AfD und die "Brandmauer", während reale Probleme wie Kriminalität, Wirtschaftskrise und Weltpolitik ignoriert werden. CDU-Chef Merz übernimmt AfD-Positionen, warnt aber gleichzeitig vor Zusammenarbeit mit der Partei.
28.10.2025
06:50 Uhr

Venezuela wirft USA Destabilisierungsversuch vor: CIA-Gruppe festgenommen?

Venezuela behauptet, eine mit der CIA verbundene Gruppe festgenommen zu haben und wirft den USA eine "False-Flag-Operation" zur Destabilisierung der Karibikregion vor. Die Maduro-Regierung lieferte jedoch keine konkreten Beweise oder Details zu den angeblichen Festnahmen.
28.10.2025
06:49 Uhr

Putins Atomraketen-Show: Trump kontert mit klarer Ansage

Putin präsentierte den erfolgreichen Test seiner atomwaffenfähigen Marschflugkörper Burevestnik und ordnete die Integration in das russische Waffenarsenal an. Trump reagierte mit direkten Worten und bezeichnete den Test als "nicht angemessen", warnte Putin vor weiteren Spielchen und forderte ein Ende des Ukraine-Kriegs.
28.10.2025
06:46 Uhr

Mileis Triumph: Argentiniens Wähler strafen linke Träumereien ab

Javier Mileis libertäre Partei errang bei den argentinischen Parlamentswahlen einen erdrutschartigen Sieg mit 40,8 Prozent der Stimmen, während die linke Opposition nur 31,6 Prozent erreichte. Donald Trump profitierte durch einen 20-Milliarden-Dollar-Währungsswap mit mehreren hundert Millionen Dollar Gewinn.
27.10.2025
22:08 Uhr

Deutschrapper Capital Bra vollzieht spektakuläre Kehrtwende: Von Gewaltfantasien zur AfD-Zustimmung

Capital Bra, der früher in seinen Texten Gewaltfantasien gegen AfD-Politiker äußerte, erklärte nun in einem TikTok-Livestream: "Die haben recht!" Der ukrainischstämmige Rapper begründet seinen Sinneswandel mit der ungerechten Migrationspolitik, da er trotz 22 Nummer-eins-Hits und hoher Steuerzahlungen noch immer auf die deutsche Staatsbürgerschaft wartet, während andere diese schneller erhalten.
27.10.2025
18:57 Uhr

Mileis Triumph erschüttert das politische Establishment: Konservative Wende erfasst Lateinamerika

Argentiniens Präsident Javier Milei erzielte bei Zwischenwahlen einen Erdrutschsieg mit 40 Prozent der Stimmen, was international als Signal einer konservativen Wende gewertet wird. US-Präsident Trump gratulierte seinem Verbündeten, während konservative Politiker in Europa den Erfolg als Bestätigung ihrer Politik feiern.
27.10.2025
16:43 Uhr

BSW-Chef warnt vor Demokratiedefizit: Brandmauer zur AfD zeigt fatale Wirkung

BSW-Chef Alexander King warnt vor den demokratieschädlichen Folgen der Brandmauer zur AfD und kritisiert, dass die Ausgrenzung großer Wählergruppen die AfD nur stärker mache. Er positioniert das BSW als Alternative jenseits der Links-Rechts-Schemata und beklagt den Verfall der Meinungsfreiheit in Deutschland.
27.10.2025
16:43 Uhr

Kamerun versinkt im Chaos: 92-jähriger Autokrat klammert sich an die Macht

In Kamerun hat sich der 92-jährige Präsident Paul Biya nach 43 Jahren an der Macht erneut zum Wahlsieger erklären lassen, obwohl sein Herausforderer das Ergebnis als Farce bezeichnet. Bei Protesten gegen die umstrittene Wahl setzten Sicherheitskräfte Tränengas und scharfe Munition ein, mindestens vier Menschen starben.
27.10.2025
06:58 Uhr

Kosovo im Chaos: Kurtis Sturheit führt das Land in die internationale Isolation

Albin Kurtis dritte Regierungsbildung im Kosovo ist mit nur 56 von 61 benötigten Stimmen gescheitert, was das Land in eine tiefe politische Krise stürzt. Die USA haben den strategischen Dialog mit dem Kosovo ausgesetzt und wenden sich stattdessen Serbien zu, während auch die EU Fördermittel eingefroren hat. Ohne handlungsfähige Regierung drohen Neuwahlen binnen 40 Tagen und eine weitere Verschärfung der internationalen Isolation.
27.10.2025
06:09 Uhr

New Yorks neuer Hoffnungsträger: Wie ein rappender Sozialist die Metropole erobern will

Der 34-jährige Aktivist Zohran Mamdani, Mitglied der "Democratic Socialists of America", könnte als erster muslimischer Bürgermeister New York erobern. Der aus Uganda stammende Rapper verspricht Mietpreisbremse und kostenlose Busse, finanziert durch höhere Steuern für Wohlhabende. Seine Wahl am 4. November gilt als Richtungsentscheidung zwischen sozialistischen Ideen und traditioneller Marktwirtschaft.
27.10.2025
05:40 Uhr

Vernunft statt Verbote: Ex-Verfassungsrichter fordert Ende der gescheiterten Brandmauer-Politik

Ex-Verfassungsrichter Peter Müller kritisiert die Brandmauer-Politik gegen die AfD als gescheitert und fordert stattdessen inhaltliche Auseinandersetzung mit den Argumenten. Er warnt, dass Ausgrenzung der AfD nur eine Märtyrerrolle verschaffe und plädiert für die Kraft des Arguments statt Verbote.
27.10.2025
05:40 Uhr

Argentiniens Freiheitskurs triumphiert: Milei demütigt linke Opposition bei Kongresswahlen

Argentiniens Präsident Javier Milei erzielte bei den Zwischenwahlen einen deutlichen Sieg mit 41 Prozent der Stimmen, während die linke Opposition nur 32 Prozent erreichte. Seine Partei "La Libertad Avanza" eroberte 64 von 127 Sitzen im Abgeordnetenhaus und wird zur stärksten Fraktion.
26.10.2025
21:04 Uhr

Argentiniens Schicksalswahl: Mileis radikaler Sparkurs auf dem Prüfstand

Argentiniens Präsident Javier Milei stellte sich bei den gestrigen Parlamentswahlen seinem ersten großen Stimmungstest seit Amtsantritt, nachdem seine radikale Sparpolitik zwar den ersten Haushaltsüberschuss seit 14 Jahren brachte, aber auch zu Wirtschaftsschrumpfung und sozialen Härten führte. Die USA sagten 40 Milliarden Dollar Hilfe zu, knüpften diese aber an Wahlsiege nicht-sozialistischer Kräfte.
26.10.2025
21:04 Uhr

Harris' Realitätsverlust: Die gescheiterte Vizepräsidentin träumt vom nächsten Anlauf

Kamala Harris hält sich trotz ihrer deutlichen Wahlniederlage gegen Donald Trump eine erneute Präsidentschaftskandidatur offen und erklärt, sie sei mit der amerikanischen Politik "noch nicht fertig". In ihren Memoiren macht sie Biden und dessen Mitarbeiter für das Wahldebakel verantwortlich, anstatt ihre eigene Performance zu hinterfragen.
26.10.2025
18:52 Uhr

Londons Straßen unter islamischer Kontrolle: Maskierte Muslime marschieren auf

In Londons Stadtteil Whitechapel marschierten maskierte muslimische Jugendliche durch die Straßen, nachdem die Polizei eine geplante UKIP-Demonstration untersagt hatte. Die Demonstranten kündigten an, ihre Gemeinschaft zu verteidigen, während die Polizei aus Sorge vor Unruhen nicht eingriff.
26.10.2025
16:54 Uhr

Niederländische Patrioten erobern ihre Flagge zurück – während Deutschland im Identitätschaos versinkt

Niederländische Sozialliberale der D66 entdecken patriotische Symbole und wollen die Nationalflagge von "rechter Vereinnahmung" zurückholen, während gleichzeitig neue rechte Parteien wie JA21 und das reformierte Forum für Demokratie in Umfragen zulegen. Die etablierten Parteien kämpfen mit Glaubwürdigkeitsproblemen, nachdem Geert Wilders' Regierungskoalition geplatzt ist.
26.10.2025
13:26 Uhr

Wenn Woke-Wahnsinn auf Holocaust-Gedenken trifft: New Yorker Musical macht Anne Frank zur queeren Ikone

Ein New Yorker Musical inszeniert Anne Frank als pansexuelle Latina mit nichtbinärem Partner in einem Hip-Hop-Stück namens "Slam Frank". Die Autoren bezeichnen es als Satire zur Kritik an Identitätspolitik, ernten aber heftige Kritik wegen Respektlosigkeit gegenüber Holocaust-Opfern.
26.10.2025
07:11 Uhr

Große Koalition wackelt: Deutsche verlieren Vertrauen in Merz-Regierung

Fast die Hälfte der Deutschen glaubt laut einer Insa-Umfrage nicht daran, dass die große Koalition aus CDU/CSU und SPD unter Bundeskanzler Merz bis 2029 durchhält. 66 Prozent bewerten die Regierungsarbeit kritisch, während die Union auf 24 Prozent fällt und die AfD mit 26 Prozent stärkste Kraft bleibt.
25.10.2025
14:35 Uhr

Demokratie-Theater in der Elfenbeinküste: Wenn 44.000 Sicherheitskräfte eine "Wahl" bewachen müssen

In der Elfenbeinküste fand eine Präsidentschaftswahl statt, bei der 44.000 Sicherheitskräfte eingesetzt wurden, um den 83-jährigen Amtsinhaber Alassane Ouattara bei seiner vierten Amtszeit zu unterstützen. Die Opposition wurde weitgehend ausgeschlossen, was zu Protesten mit vier Toten und hunderten Verhaftungen führte.
25.10.2025
14:34 Uhr

Behördenversagen der Extraklasse: Gefährlicher Sexualstraftäter läuft frei herum

Ein 38-jähriger Asylbewerber, der wegen sexueller Belästigung einer 14-Jährigen zu einem Jahr Haft verurteilt wurde, ist nach Verbüßung seiner Strafe versehentlich von britischen Behörden freigelassen worden. Statt ihn in ein Abschiebezentrum zu überführen, läuft der Mann nun frei herum und wird gesucht.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen