Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

AFD - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

15.09.2025
11:54 Uhr

Wenn Arztpraxen zur Kampfzone werden: Der erschreckende Alltag deutscher Mediziner

Ein Kardiologe aus Gera berichtet über massive Probleme in seiner Praxis durch Sprachbarrieren, Bedrohungen und Belästigungen seiner Mitarbeiter durch bestimmte Patientengruppen. Das medizinische Personal leidet unter Angst und Stress, weshalb die Praxis nun mehrsprachige Schilder aufgehängt hat, die eine Behandlung nur mit Dolmetscher erlauben.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

15.09.2025
11:06 Uhr

AfD-Erfolg in NRW: Wenn SPD-Hochburgen ins Wanken geraten

Die AfD zog bei den Kommunalwahlen in NRW in drei Großstädten in die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt ein: in Gelsenkirchen mit fast 30 Prozent, in Duisburg mit knapp 20 Prozent und in Hagen mit über 21 Prozent. Die Ergebnisse zeigen dramatische Verschiebungen in traditionellen SPD-Hochburgen des Ruhrgebiets.
15.09.2025
09:30 Uhr

Frankreichs Abstufung: Der Anfang vom Ende der europäischen Schuldenmärchen?

Fitch hat Frankreichs Kreditwürdigkeit von AA- auf A+ herabgestuft, da das Land mit 5,4 Prozent das höchste Haushaltsdefizit der Eurozone aufweist und die Verschuldung um 5.000 Euro pro Sekunde steigt. Der neue Premierminister Lecornu steht vor der unlösbaren Aufgabe, Sparmaßnahmen gegen eine Parlamentsmehrheit durchzusetzen, die weitere Ausgaben fordert.
15.09.2025
08:55 Uhr

Trump-Regierung greift durch: Visa-Entzug für deutsche Hetzer nach Kirk-Mord

Die Trump-Regierung droht dem ZDF-Korrespondenten Elmar Theveßen mit dem Entzug seines Journalisten-Visums, nachdem er nach der Ermordung des konservativen Influencers Charlie Kirk Falschinformationen verbreitet haben soll. US-Vize-Außenminister Christopher Landau deutete entsprechende Maßnahmen gegen ausländische "Hetzer" an.
15.09.2025
08:55 Uhr

AfD triumphiert in NRW: Das Establishment verliert den Westen

Die AfD erzielte bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen mit 14,6 Prozent ein historisches Ergebnis und konnte ihren Stimmenanteil nahezu verdreifachen. Während die Grünen auf 13,5 Prozent abstürzten, blieb die CDU mit 33,3 Prozent stärkste Kraft vor der SPD mit 22,1 Prozent.
15.09.2025
07:17 Uhr

Verfassungsschutz unter neuer Führung: Türkischstämmiger Selen soll Behörde leiten – Dobrindt hofft auf mehr Zurückhaltung

Sinan Selen, ein 1972 in Istanbul geborener Jurist, der erst vor wenigen Jahren seine türkische Staatsangehörigkeit ablegte, soll neuer Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz werden. Innenminister Dobrindt hofft auf weniger öffentliche Auftritte als unter dem scheidenden Thomas Haldenwang.
15.09.2025
05:50 Uhr

SPD-Chefin Bas im Realitätsverlust: Wenn Niederlagen zu Erfolgen umgedeutet werden

Die SPD erzielte bei den NRW-Kommunalwahlen mit 21,9 Prozent ihr historisch schlechtestes Ergebnis, während die AfD in ehemaligen SPD-Hochburgen wie Gelsenkirchen und Duisburg stark zulegte. SPD-Chefin Bärbel Bas wies die Kritik zurück und behauptete, die Partei habe die Probleme angepackt, nur würden die Menschen das noch nicht merken.
15.09.2025
05:43 Uhr

Demokratie-Theater in NRW: Wenn die Einheitsfront gegen den Bürgerwillen mobilisiert

In Nordrhein-Westfalen ruft Ministerpräsident Wüst zum Bündnis aller etablierten Parteien gegen AfD-Kandidaten in den Oberbürgermeister-Stichwahlen in Gelsenkirchen, Hagen und Duisburg auf. Die SPD verlor deutlich bei den Kommunalwahlen, während die Grünen 6,5 Prozentpunkte einbüßten.
15.09.2025
05:26 Uhr

Londoner Massenprotest: Wenn das Volk endlich aufsteht

Über 100.000 Menschen demonstrierten am Samstag in London gegen die aktuelle Regierungspolitik und für mehr Bürgerbeteiligung. Die Teilnehmer, darunter viele ehemalige Labour-Wähler aus der Arbeiterklasse, forderten politische Veränderungen und trugen britische Flaggen. Elon Musk unterstützte per Video die Proteste und forderte Neuwahlen in Großbritannien.
15.09.2025
05:24 Uhr

Gelsenkirchen im Umbruch: AfD zieht in Stichwahl um Oberbürgermeisteramt

In Gelsenkirchen zog AfD-Kandidat Norbert Emmerich mit 29,75 Prozent der Stimmen in die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt ein und liegt nur sieben Prozentpunkte hinter SPD-Bewerberin Karin Henze. Bei der Ratswahl erreichte die AfD sogar 30,05 Prozent und liegt praktisch gleichauf mit der SPD in der einstigen Arbeiterstadt.
14.09.2025
21:57 Uhr

Politisches Erdbeben in Gelsenkirchen: SPD-Hochburg wankt gewaltig

Bei den Stadtratswahlen in Gelsenkirchen stürzte die SPD auf ein historisches Tief von 30,4 Prozent ab, während die AfD mit 29,9 Prozent nur knapp dahinter landete. Trotz des minimalen SPD-Vorsprungs werden beide Parteien künftig gleich große Fraktionen im Stadtrat stellen.
14.09.2025
16:19 Uhr

Pariser Öffentlicher Nahverkehr: Erschreckende Kriminalstatistik offenbart Versagen der Migrationspolitik

Laut französischen Statistikbehörden werden 64 Prozent aller Gewalttaten in Pariser öffentlichen Verkehrsmitteln von Ausländern begangen, wobei 43 Prozent auf Nordafrikaner entfallen. Sexuelle Übergriffe im französischen Nahverkehr sind seit 2016 um 86 Prozent gestiegen, 70 Prozent der Pariserinnen waren bereits betroffen.
13.09.2025
16:18 Uhr

Britisches Erwachen: Über eine Million Menschen fordern in London Kurswechsel in der Migrationspolitik

Über eine Million Menschen demonstrierten am Samstag in London gegen die Migrationspolitik der Labour-Regierung unter Keir Starmer. Der Aktivist Tommy Robinson hatte zu der Kundgebung unter dem Motto "Vereinigt das Königreich" aufgerufen und kritisierte die Unterbringung illegaler Einwanderer in Hotels. Die Polizei war mit über 2.000 Beamten im Einsatz, die Demonstration verlief weitgehend friedlich.
13.09.2025
10:56 Uhr

Große Koalition im freien Fall: Union und SPD erreichen historischen Tiefpunkt

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz stürzt in den Umfragen auf einen historischen Tiefstand von zusammen nur 39 Prozent ab. Die Union fällt auf 25 Prozent und liegt damit erstmals gleichauf mit der AfD, während die SPD bei katastrophalen 14 Prozent dümpelt.
13.09.2025
08:36 Uhr

Verfassungsrichterin warnt: AfD-Kandidaten für Karlsruhe ungeeignet

Die ehemalige Bundesverfassungsrichterin Susanne Baer warnt vor AfD-Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht und bezweifelt deren Verfassungstreue. Sie betont, dass die AfD zwar Kandidaten vorschlagen darf, aber keinen Anspruch auf eine Mehrheit hat. Baer plädiert für Richter mit "Mut, Expertise und Willenskraft" und warnt vor ideologischen Richtern.
13.09.2025
08:09 Uhr

Digitale Hysterie im Hohen Haus: Wenn Politik zur Inszenierung verkommt

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner kritisiert die zunehmende Polarisierung im Parlament und beklagt, dass Abgeordnete ihre Reden für Social Media statt für sachliche Debatten konzipieren. Sie beobachtet, dass besonders die politischen Ränder sich gegenseitig für virale Aufmerksamkeit nutzen, während in den Ausschüssen ohne Kameras sachlich gearbeitet wird.
13.09.2025
06:54 Uhr

Union im Würgegriff der AfD-Angst: CSU-Chef Hoffmann offenbart politische Hilflosigkeit

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann lehnt jegliche Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch ab, obwohl diese in Sachsen-Anhalt laut Umfragen 39 Prozent erreicht und die CDU nur 27 Prozent. Er bezeichnet die AfD-Umfragewerte als beunruhigend für alle Demokraten und die Partei als "Erzfeind der Union".
13.09.2025
06:53 Uhr

Trauer und Kampfgeist: Witwe des ermordeten Konservativen-Ikons schwört Rache

Nach dem Attentat auf den konservativen Vordenker Charlie Kirk trat dessen Witwe Erika Kirk mit einer kämpferischen Rede vor die Öffentlichkeit und kündigte an, seine Organisation Turning Point USA weiterzuführen. Der mutmaßliche Täter Tyler Robinson wurde bereits festgenommen.
12.09.2025
20:19 Uhr

Verfassungsgericht-Poker: Wenn die Große Koalition ihre eigenen Spielregeln macht

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD will am 25. September neue Verfassungsrichter wählen, nachdem die ursprüngliche SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zurückzog. Für die erforderliche Zweidrittelmehrheit sind die Parteien auf Stimmen von Grünen, Linken oder AfD angewiesen.
12.09.2025
19:16 Uhr

Islamistischer Terror in Essen: Wenn der Hass auf Juden zur tödlichen Mission wird

Die Bundesanwaltschaft bestätigte, dass die Messerattacke in Essen durch den 17-jährigen Kosovaren Erjon S. ein islamistisch motivierter Terroranschlag war, bei dem gezielt Juden ermordet werden sollten. Der Täter verletzte eine Lehrerin und einen Obdachlosen schwer und suchte zweimal die Alte Synagoge auf.
12.09.2025
15:07 Uhr

Ukrainisches Mobilisierungsgesetz verhindert Abschied: Vater darf nicht zur Beerdigung seiner ermordeten Tochter

Ein ukrainischer Vater konnte nicht zur Beerdigung seiner in den USA ermordeten 23-jährigen Tochter Iryna Zarutska reisen, da die ukrainischen Mobilisierungsgesetze Männern zwischen 18 und 60 Jahren die Ausreise verbieten. Die junge Frau wurde im August in Charlotte von einem vorbestraften Täter in einer Stadtbahn erstochen.
12.09.2025
15:04 Uhr

Wenn politischer Mord plötzlich "verständlich" wird: Der Fall Charlie Kirk und die moralische Verwahrlosung unserer Medienlandschaft

Der konservative US-Influencer Charlie Kirk wurde ermordet, woraufhin Medien wie das ZDF den Mord zwar verurteilten, aber gleichzeitig Verständnis für die Tat äußerten und Kirk als "Brandstifter" bezeichneten. Diese Relativierung politischer Gewalt zeigt eine gefährliche Entmenschlichung des politischen Gegners in der Gesellschaft.
12.09.2025
14:58 Uhr

Amerika am Abgrund: Politische Morde erschüttern das Land der unbegrenzten Möglichkeiten

In den USA wurden die ukrainische Geflüchtete Iryna Zarutska und der konservative Aktivist Charlie Kirk ermordet, was ein Klima der Angst schafft. Konservative Politiker sehen sich zunehmender Gewalt ausgesetzt und warnen vor einer Eskalation der politischen Spannungen.
12.09.2025
14:54 Uhr

Islamistischer Terror an deutscher Schule: Wenn die Politik wegschaut, blutet das Volk

Ein 17-jähriger Kosovare stach in Essen eine Lehrerin nieder und griff einen weiteren Mann an, bevor er zur Alten Synagoge ging. Die Bundesanwaltschaft bestätigte einen islamistisch motivierten Terroranschlag aufgrund der radikal-islamistischen Überzeugung des Täters. Der Jugendliche war den Behörden bereits seit 2023 wegen verschiedener Straftaten bekannt.
12.09.2025
14:38 Uhr

Politisches Erdbeben in NRW: Wähler strafen Versager-Parteien ab

Bei den Kommunalwahlen in NRW zeichnet sich ein drastischer Stimmenverlust für SPD und Grüne ab, während die AfD deutlich zulegen könnte. Die SPD droht auf nur noch 18 Prozent abzustürzen, die Grünen könnten ihre Mandate halbieren. In traditionellen Arbeiterstädten wie Duisburg und Gelsenkirchen haben sogar AfD-Kandidaten Chancen auf das Oberbürgermeisteramt.
12.09.2025
14:33 Uhr

Disziplinarverfahren gegen AfD-Politiker: Wenn der Rechtsstaat zur politischen Waffe wird

Gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten und Kriminalhauptkommissar a.D. Sascha Lensing läuft seit über einem Jahr ein Disziplinarverfahren beim Polizeipräsidium Duisburg, das nun vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf verhandelt wird. Das Verfahren soll sich mutmaßlich um Beiträge in sozialen Medien drehen.
12.09.2025
13:00 Uhr

Bewegende Gedenkfeier für Charlie Kirk: Über 300 Menschen beten vor dem Brandenburger Tor – CDU und Kirchen glänzen durch Abwesenheit

Über 300 Menschen versammelten sich vor der US-Botschaft in Berlin, um des ermordeten konservativ-christlichen Aktivisten Charlie Kirk zu gedenken, der in Utah einem Attentat zum Opfer fiel. Die von der AfD organisierte Gedenkfeier mit gemeinsamem Vaterunser-Gebet fand ohne Beteiligung von CDU/CSU oder Kirchenvertretern statt.
12.09.2025
12:22 Uhr

Wenn Linke über Terroropfer lachen: Der moralische Bankrott im Berliner Abgeordnetenhaus

Im Berliner Abgeordnetenhaus lachten Vertreter von SPD, Grünen und Linken, als die AfD nach einem Anschlag auf Strommasten vor Linksextremismus warnte. Der Anschlag hatte Stromausfälle verursacht, wodurch Patienten aus Pflegeheimen verlegt werden mussten und eine 94-Jährige stürzte.
12.09.2025
06:54 Uhr

Corona-Aufarbeitung als Farce: Enquete-Kommission startet mit Freispruch statt Aufklärung

Die Corona-Enquetekommission unter Vorsitzender Franziska Hoppermann (CDU) startet mit der Bewertung, Deutschland sei "gut durch die Krise gekommen" und setzt damit bereits die Marschrichtung für eine milde Aufarbeitung. Kritiker sehen darin einen "Schonwaschgang" statt echter Aufklärung der Corona-Maßnahmen.
11.09.2025
19:43 Uhr

Hausdurchsuchungen bei AfD-Politiker Krah: Korruptionsverdacht erschüttert Bundestag

Der Bundestag hob einstimmig die Immunität des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah auf, woraufhin Durchsuchungen in Deutschland und Belgien stattfanden. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden ermittelt wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche im Zusammenhang mit Zahlungen aus China.
11.09.2025
18:55 Uhr

Afghanische Migrationswelle: Die tickende Zeitbombe für Deutschlands Zukunft

Die Zahl der Afghanen in Deutschland ist laut AfD-Politikerin Beatrix von Storch von 75.000 im Jahr 2015 auf heute 430.000 gestiegen. Sie warnt vor weiterer Zuwanderung durch Familiennachzug und kritisiert die hohe Kriminalitätsrate unter afghanischen Migranten.
11.09.2025
16:28 Uhr

Schockwellen nach Kirk-Attentat: Wenn der Hass der Linken tödlich wird

Charlie Kirk, Gründer von Turning Point USA, wurde während einer Rede an der Utah Valley University ermordet. In sozialen Medien feiern radikale Nutzer den Mord und fordern weitere Gewalt gegen Konservative. Präsident Trump kündigte harte Maßnahmen gegen linken Extremismus an.
11.09.2025
16:08 Uhr

Bildungsmisere durch Massenmigration: Deutschlands Schulen vor dem Kollaps

Der Bildungsmonitor zeigt einen Zusammenhang zwischen dem Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund und sinkendem Bildungsniveau auf. Besonders dramatisch ist der Anstieg der Risikogruppe bei der Lesekompetenz von 14,5 Prozent (2012) auf 25,5 Prozent (2022).
11.09.2025
15:48 Uhr

Grüner Wahnsinn: Banaszak will noch mehr Afghanen nach Deutschland holen

Grünen-Chef Felix Banaszak fordert die beschleunigte Einreise von über 2.000 weiteren Afghanen aus Pakistan nach Deutschland und kritisiert den Umgang der Bundesregierung als "Skandal". Bundesinnenminister Dobrindt wies den Vorstoß zurück und betonte, auf Sicherheitsüberprüfungen nicht verzichten zu wollen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen