Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Steuern - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

30.10.2025
22:59 Uhr

Kaffeekonzerne im Visier: Menschenrechtsorganisationen schlagen Alarm

Menschenrechtsorganisationen werfen Kaffeekonzernen wie Nestlé, Dallmayr und AmRest schwere Verstöße gegen das Lieferkettengesetz vor, darunter Kinderarbeit und sklavenähnliche Bedingungen auf Plantagen. Die Konzerne weisen die Vorwürfe zurück oder distanzieren sich von den betroffenen Farmen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

30.10.2025
22:58 Uhr

Königshaus räumt auf: Das Ende der Prinzen-Privilegien für Andrew

König Charles III. hat ein Verfahren eingeleitet, um seinem Bruder Andrew alle royalen Titel und Privilegien zu entziehen. Der 65-Jährige verliert seine Prinzenwürde aufgrund seiner Verwicklungen in den Epstein-Missbrauchsskandal und wird künftig nur noch als gewöhnlicher Bürger gelten.
30.10.2025
14:25 Uhr

Goldnachfrage erreicht historisches Rekordhoch – während Deutschland seine Zukunft verspielt

Die globale Goldnachfrage erreichte im dritten Quartal 2025 mit 1.313 Tonnen einen historischen Höchststand, was einem Anstieg von 44 Prozent im Wert gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Experten führen dies auf geopolitische Unsicherheiten und die Schwäche des US-Dollars zurück.
30.10.2025
14:20 Uhr

Putins Nuklear-Poker: Russland testet Supertorpedo mit verheerender Zerstörungskraft

Russland hat erfolgreich den atomwaffentauglichen Supertorpedo "Poseidon" getestet, der mit nuklearem Antrieb eine praktisch unbegrenzte Reichweite besitzt und ganze Küstenstädte vernichten könnte. Das 20 Meter lange System ist kaum zu orten oder abzufangen und stellt bisherige Abwehrkonzepte in Frage.
30.10.2025
14:16 Uhr

Geldpolitik als Schuldenfalle: Wie Zentralbanken die Staatshaushalte in die Knie zwingen

Die Bank of England sitzt nach ihrer lockeren Geldpolitik auf massiven Verlusten bei Staatsanleihen, die von 96,2 auf 36,6 Pfund gefallen sind. Die britische Regierung muss diese Verluste ausgleichen, was das Haushaltsdefizit drastisch erhöht und die angebliche Unabhängigkeit der Zentralbank zur Farce macht.
30.10.2025
14:02 Uhr

Trump-Regierung verspricht weitere Milliarden für Ukraine-Krieg – Deutschland zahlt die Zeche

Die Trump-Administration kündigt weitere zwei Milliarden Dollar an Waffenlieferungen für die Ukraine an, während US-Botschafter Whitaker von einer Fortsetzung des Konflikts bis 2026 spricht. Der Westen müsse zusätzlich 12 bis 15 Milliarden Dollar aufbringen, um die Ukraine zu unterstützen.
30.10.2025
14:02 Uhr

Gates' Klima-Kehrtwende: Das Ende einer milliardenschweren Täuschung

Bill Gates hat seine Position zum Klimawandel geändert und erklärt, dass dieser nicht zum Untergang der Menschheit führen werde. Donald Trump feiert dies auf Truth Social als Sieg über den "Klimawandel-Schwindel" und behauptet, Gates habe zugegeben, völlig falsch gelegen zu haben.
30.10.2025
10:58 Uhr

Selenskyj fordert weitere Milliarden: Europa soll noch Jahre für seinen Krieg zahlen

Selenskyj fordert von Europa weitere finanzielle Unterstützung für zwei bis drei Jahre zur Fortsetzung des Krieges gegen Russland. Die EU plant, die Ukraine über eingefrorene russische Vermögenswerte zu finanzieren, während europäische Steuerzahler die Kosten tragen.
30.10.2025
08:34 Uhr

Der Staat greift nach Ihrem Vermögen: Beweislastumkehr öffnet Tür zur Enteignung

Die Große Koalition unter Friedrich Merz plant eine Gesetzesänderung zur Vermögensabschöpfung, bei der Bürger künftig nachweisen müssen, dass ihr Vermögen rechtmäßig erworben wurde. Die Beweislastumkehr soll bis November 2026 gemäß EU-Richtlinie umgesetzt werden und stößt auf heftige Kritik von Rechtsexperten.
29.10.2025
19:37 Uhr

Amerikanischer Regierungsstillstand: Wenn Sozialhilfeempfänger mit Plünderungen drohen

Der amerikanische Regierungsstillstand dauert bereits 28 Tage an, wobei Republikaner ihre "Rifle-Shot"-Strategie zur gezielten Finanzierung einzelner Bereiche aufgegeben haben. SNAP-Empfänger drohen in sozialen Medien mit Plünderungen, falls ihre Lebensmittelhilfe ausläuft.
29.10.2025
19:36 Uhr

Trump pokert mit Xi: Zollsenkungen gegen Fentanyl-Kontrollen – Ein gefährlicher Handel?

Trump und Xi Jinping planen ein Abkommen, bei dem die USA ihre Strafzölle auf chinesische Waren um bis zu zehn Prozentpunkte senken würden, wenn China die Ausfuhr von Fentanyl-Vorläuferstoffen stärker kontrolliert. China soll zudem neue Kontrollen für Seltene Erden um ein Jahr verschieben und amerikanische Sojabohnen kaufen.
29.10.2025
19:32 Uhr

Gates-Stiftung im Visier: US-Senat untersucht millionenschwere Zahlungen an Chinas Militärapparat

Der US-Senat untersucht die Gates Foundation wegen mutmaßlicher Millionenzahlungen an chinesische Regierungsorganisationen und möglicherweise Militäreinrichtungen. Senator Chuck Grassley hinterfragt, ob diese Zahlungen mit dem Steuerstatus der gemeinnützigen Organisation vereinbar sind, da direkte Zuschüsse an ausländische Regierungen nach US-Recht verboten sind.
29.10.2025
19:12 Uhr

Generation Ahnungslos: Wenn die Jugend freiwillig in die Rentenfalle tappt

Eine ZDF-Umfrage zeigt, dass 27 Prozent der 18- bis 34-Jährigen für höhere Rentenbeiträge sind, während nur 16 Prozent der über 60-Jährigen zustimmen würden. Der Artikel kritisiert diese Haltung der jungen Generation angesichts der demografischen Probleme des deutschen Rentensystems.
29.10.2025
15:40 Uhr

Kommunen am Abgrund: Bürgermeister schlagen Alarm gegen Berliner Finanzpolitik

Deutsche Kommunen stehen mit einem Rekorddefizit von 25 Milliarden Euro vor dem finanziellen Kollaps und fordern in einem Brandbrief an Bundeskanzler Merz mehr Unterstützung. Die Oberbürgermeister der Landeshauptstädte warnen vor einer Gefährdung des Vertrauens in die Demokratie durch die systematische Unterfinanzierung.
29.10.2025
12:32 Uhr

Deutschland im Ausverkauf: Wirtschaftsflucht erreicht dramatische Ausmaße

Fast ein Drittel deutscher Unternehmen verlagert laut einer Umfrage unter 240 Managern Produktionskapazitäten ins außereuropäische Ausland, weitere 42 Prozent investieren in andere EU-Länder. Als Hauptgründe werden ausufernde Bürokratie und hohe Energiekosten genannt.
29.10.2025
12:04 Uhr

Das Versagen des deutschen Sozialstaats: 72.000 Menschen ohne Krankenversicherung

2023 lebten rund 72.000 Menschen in Deutschland ohne Krankenversicherungsschutz, davon waren drei Viertel Nichterwerbspersonen wie Rentner oder Studierende über 26 Jahre. Weitere 198.000 Menschen hatten theoretisch Anspruch auf Krankenversorgung, waren aber nicht versichert.
29.10.2025
12:04 Uhr

Darknet-Sumpf trockengelegt: Internationale Ermittler zerschlagen Pädophilen-Ring mit 350.000 Nutzern

Bayerische Ermittler haben in einer internationalen Operation zwei große pädokriminelle Darknet-Plattformen mit über 350.000 Nutzern weltweit zerschlagen. In Brasilien wurde der mutmaßliche 38-jährige Drahtzieher festgenommen, parallel durchsuchten Beamte in Hessen 65 Wohnungen und nahmen 63 Beschuldigte ins Visier.
29.10.2025
12:01 Uhr

Millionen für Meinungswächter: Bayern finanziert digitale Zensur-Maschinerie

Bayern finanzierte zwischen 2018 und 2025 sogenannte "Trusted Flagger" mit 3,353 Millionen Euro Steuergeldern, die im Internet nach problematischen Inhalten suchen und deren Löschung betreiben. Den größten Anteil erhielt die "Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern" mit über 3,1 Millionen Euro.
29.10.2025
06:42 Uhr

Klingbeils Standortpatriotismus-Forderung: Wenn politisches Versagen auf Durchhalteparolen trifft

SPD-Chef Klingbeil fordert mehr "Standortpatriotismus" von deutschen Unternehmen und appelliert an sie, Arbeitsplätze zu sichern und im Land zu investieren. Kritiker sehen darin hilflose Durchhalteparolen einer Politik, die mit hohen Energiekosten und Bürokratie die Rahmenbedingungen systematisch verschlechtert hat.
28.10.2025
22:16 Uhr

Deutschlands Panzertruppe feiert sich selbst – während ukrainische Panzer zu Schrott werden

Die deutsche Bundeswehr feiert ihre Panzerbrigade 45 an der russischen Grenze, während ukrainische Panzerbataillone auf 6-18 Prozent ihrer Kampfkraft geschrumpft sind. 87 Prozent der US-Abrams-Panzer wurden bereits zerstört oder erbeutet, da moderne Drohnen die teuren Fahrzeuge leicht ausschalten können.
28.10.2025
20:33 Uhr

Merz verspricht Milliarden für Sachsens Schienen – Steuerzahler zahlen die Zeche

Bundeskanzler Friedrich Merz verspricht bei seinem Dresden-Besuch milliardenschwere Investitionen für sächsische Verkehrsinfrastruktur, obwohl die Finanzierung noch ungeklärt ist. Geplant sind neue Zugverbindungen nach Breslau, Warschau und Prag im Rahmen eines 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens.
28.10.2025
20:26 Uhr

Kommunaler Hilferuf: Deutschlands Städte am finanziellen Abgrund

Die Oberbürgermeister aller deutschen Landeshauptstädte richten einen dramatischen Hilferuf an Bundeskanzler Merz und fordern eine grundlegende Reform der kommunalen Finanzierung. Sie kritisieren, dass der Bund immer neue Aufgaben wie das Deutschlandticket auf die Kommunen überträgt, ohne die nötigen finanziellen Mittel bereitzustellen. Die Städte fordern die Übernahme ihrer Altschulden und eine Erhöhung des kommunalen Anteils an der Umsatzsteuer.
28.10.2025
16:28 Uhr

Goldpreiskorrektur: Warum der Rücksetzer eine Chance für kluge Anleger darstellt

Gold und Silber verzeichneten deutliche Kursverluste, wobei Gold am 21. Oktober 2025 mit minus 6,8 Prozent den größten Tagesverlust seit 2013 erlitt. Analysten sehen in der Korrektur nach dem 66-prozentigen Jahresanstieg eine gesunde Marktbereinigung und Einstiegschance für Anleger.
28.10.2025
16:02 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: Kanada-Zölle steigen um weitere 10 Prozent nach Reagan-Werbespot

Trump erhöht die Zölle auf kanadische Waren um weitere 10 Prozent als Reaktion auf eine Anti-Zoll-Werbekampagne Ontarios, die Reagan-Zitate verwendete. Die Ronald Reagan Presidential Foundation bestätigte die falsche Darstellung der Präsidentenrede und prüft rechtliche Schritte.
28.10.2025
16:01 Uhr

Brüssels Todesspirale: Wie die EU-Bürokratie Europa in den Abgrund reißt

Der EU-Gipfel in Brüssel plant ein 2-Billionen-Euro-Schuldenpaket für militärische Aufrüstung und Klimaziele bis 2030, während die deutsche Wirtschaft unter Überregulierung leidet. 31 Prozent der energieintensiven Großunternehmen verlagern bereits ihre Produktion ins Ausland.
28.10.2025
16:01 Uhr

Frankreichs Sozialisten pokern hoch: Vermögenssteuer als Druckmittel gegen Macrons wackelige Regierung

Frankreichs Sozialisten drohen mit einem Misstrauensvotum gegen Premierminister Lecornu, falls ihre Forderung nach einer Vermögenssteuer für Vermögen über 10 Millionen Euro nicht erfüllt wird. Die Finanzmärkte reagieren bereits nervös auf die politische Unsicherheit, während Umfragen zeigen, dass Neuwahlen den Sozialisten selbst schaden könnten.
28.10.2025
15:19 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Merkels Erben versagen erneut – 179 Millionen Euro Mehrkosten statt Einsparungen

Die geplante Streichung des Bürgergeldes für neu ankommende Ukrainer könnte laut einem internen Papier des Arbeitsministeriums 179 Millionen Euro Mehrkosten statt Einsparungen verursachen. Grund sind höhere Kosten für Asylleistungen, die der Bund übernehmen müsste, sowie zusätzliche Bürokratie durch Doppelstrukturen.
28.10.2025
15:19 Uhr

Berliner Bürgergeld-Skandal: Jobcenter verschleudert Millionen für überteuerte Mieten

Das Berliner Jobcenter zahlt bei 40 Prozent aller Bürgergeldempfänger überhöhte Mietkosten, die über den offiziellen Richtwerten liegen. Von 84.780 Fällen mit zu hohen Mieten wurden nur 3.129 Kostensenkungen durchgesetzt, während 81.743 Fälle einfach genehmigt blieben.
28.10.2025
13:16 Uhr

Beweislastumkehr: Der Staat greift nach dem Vermögen seiner Bürger

Die Bundesregierung plant eine Beweislastumkehr bei Vermögenswerten, wonach Bürger künftig nachweisen müssen, dass ihr Besitz legal erworben wurde. Die Maßnahme soll angeblich organisierte Kriminalität bekämpfen, könnte aber normale Bürger treffen, die den Erwerb von Erbstücken oder Sammlungen nicht belegen können.
28.10.2025
12:17 Uhr

Europas Endlos-Scheck für Kiew: Wenn Solidarität zur Schuldenfalle wird

Der ukrainische Präsident fordert weitere Milliardenhilfen für zwei bis drei Jahre, während die EU plant, eingefrorene russische Vermögenswerte zur Finanzierung zu nutzen. Kritiker warnen vor einer dauerhaften finanziellen Belastung europäischer Steuerzahler bei steigenden Lebenshaltungskosten.
28.10.2025
10:28 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn: Bas plant 3-Millionen-Euro-Kontrollbehörde für Tariftreue

Arbeitsministerin Bärbel Bas plant ein Tariftreuegesetz mit einer neuen Kontrollbehörde, die jährlich drei Millionen Euro kosten soll. Die Behörde überwacht die Tariftreue bei öffentlichen Aufträgen ab 50.000 Euro und kann Unternehmen bei Verstößen bis zu drei Jahre sperren.
28.10.2025
08:41 Uhr

Griechischer Subventionsbetrug erschüttert Brüssel: Wie 20 Millionen Euro in dunklen Kanälen versickerten

Die EU-Antibetrugsbehörde OLAF deckte einen systematischen Subventionsbetrug in Griechenland auf, bei dem über 19,6 Millionen Euro EU-Agrargelder veruntreut wurden. 324 Personen profitierten von dem Betrug, 42 gelten als Mitglieder einer kriminellen Vereinigung, 37 wurden festgenommen.
28.10.2025
07:02 Uhr

Der schleichende Tod der Unschuldsvermutung: Dobrindts gefährlicher Vorstoß

CSU-Politiker Dobrindt plant eine Beweislastumkehr bei unklaren Vermögenswerten im Kampf gegen Clankriminalität - Bürger müssten künftig selbst beweisen, dass ihr Geld legal erworben wurde. Dies markiert einen Bruch mit der jahrhundertealten Unschuldsvermutung als Grundpfeiler des Rechtsstaats.
28.10.2025
06:54 Uhr

Brüssels Millionen-Geschenke: Wie die EU-Kommission sich willfährige Medien kauft

Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen verteilt 13,8 Millionen Euro zur "Förderung des Medienpluralismus" an ausgewählte Medienpartner im Rahmen des Programms "Kreatives Europa". Die Gelder fließen als Teil des "Europäischen Demokratie-Schildes" an Journalismus-Kooperationen und Organisationen zur Unterstützung kleinerer Medien.
28.10.2025
06:48 Uhr

Brüssels Klimawahn: EU-Bürger zahlen die Zeche für von der Leyens CO2-Experiment

Die EU plant ab 2027 einen neuen CO2-Handel für Verkehr und Gebäude mit Einstiegspreisen von 50-75 Euro pro Tonne, was Heizen und Autofahren verteuern wird. Polen, Ungarn, die Slowakei und Zypern warnen vor katastrophalen wirtschaftlichen Folgen für ihre Länder. Kritiker befürchten steigende Lebenshaltungskosten und eine Abwanderung der Industrie aus Europa.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen