Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Steuern - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

09.07.2025
17:58 Uhr

Digitalsteuer-Debatte offenbart Schwäche der Merz-Regierung gegenüber US-Techgiganten

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche lehnt eine Digitalsteuer für US-Techkonzerne wie Google und Amazon ab, obwohl Kulturstaatsminister Wolfram Weimer eine zehnprozentige Abgabe gefordert hatte. Die Uneinigkeit innerhalb der Merz-Regierung offenbart den Koalitionsstreit über die Besteuerung der milliardenschweren Digitalkonzerne.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

09.07.2025
17:57 Uhr

Der gläserne Bürger: Wie die Polizei jetzt jeden Geldschein verfolgen kann

Deutsche Behörden können Bargeldströme mittlerweile fast lückenlos über Seriennummern verfolgen, die von Geldzählmaschinen und Automaten erfasst werden. Ein deutsches Start-up liefert die Technologie, um aus jedem Geldschein einen digitalen Spion zu machen und Bewegungsprofile zu erstellen.
09.07.2025
17:56 Uhr

Oberster Gerichtshof ebnet Trump den Weg für radikalen Staatsumbau

Der Supreme Court hat Trumps Pläne für massive Entlassungen im öffentlichen Dienst und die Zerschlagung ganzer Bundesbehörden ermöglicht, wodurch Zehntausende Angestellte ihre Arbeitsplätze verlieren könnten. Die Richter hoben ein Urteil niederer Instanzen auf und gaben Trump damit freie Hand für seine Regierungsumstrukturierung ohne Zustimmung des Kongresses.
09.07.2025
17:54 Uhr

Der gläserne Geldschein: Wie die Überwachungsmaschinerie nach unserem Bargeld greift

Behörden und Unternehmen arbeiten an der systematischen Überwachung von Bargeld durch das Scannen von Seriennummern in Automaten und Zählmaschinen. Deutsche Polizei und Staatsanwaltschaften testen bereits Systeme zur Verfolgung von Geldscheinen, während andere Länder wie China und die USA entsprechende Datenbanken betreiben.
09.07.2025
16:08 Uhr

Indien will BRICS neu definieren – Modi kündigt revolutionäre Agenda für 2026 an

Indiens Premierminister Modi kündigte beim BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro an, die Vereinigung ab 2026 unter indischer Führung grundlegend neu auszurichten und zu einer echten Stimme der Entwicklungsländer zu machen. Trump reagierte mit Drohungen von zusätzlichen 10-Prozent-Strafzöllen für alle Länder, die sich mit BRICS "verbünden" würden.
09.07.2025
14:48 Uhr

Merz und Klingbeil brechen Steuerversprechen: Deutsche Bürger zahlen die Zeche für politisches Versagen

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Merz und Finanzminister Klingbeil bricht bereits ihre Wahlversprechen zur Steuerentlastung. Nach der gestrichenen Stromsteuersenkung steht nun auch die versprochene Einkommensteuersenkung wegen eines 144-Milliarden-Euro-Haushaltslochs auf der Kippe.
09.07.2025
13:58 Uhr

Stromsteuersenkung entpuppt sich als Mogelpackung: Nur 15 Prozent der Unternehmen profitieren von Merz' Wahlversprechen

Laut der Deutschen Industrie- und Handelskammer profitieren nur 15 Prozent der deutschen Unternehmen von der angekündigten Stromsteuersenkung der Bundesregierung unter Friedrich Merz. Über 40 Prozent des verbleibenden Stromsteueraufkommens von 4,2 Milliarden Euro entfallen weiterhin auf kleine und mittlere Betriebe. Die DIHK kritisiert, dass der Mittelstand trotz der Wahlversprechen keine echte Entlastung bei den Strompreisen erhält.
09.07.2025
13:56 Uhr

FBI-Bericht zu Epstein: Ein Freispruch, der mehr Fragen aufwirft als beantwortet

Das FBI verkündete in einem durchgesickerten Memo, dass Jeffrey Epstein definitiv Selbstmord beging und keine Kunden hatte, obwohl über 300 Gigabyte Beweismaterial durchsucht wurden. Besonders brisant: Alle Kameras in seinem Zellblock fielen ausgerechnet vor seinem Tod aus und die Wärter schliefen. Trotz dokumentierter Kontakte zu prominenten Persönlichkeiten wie Bill Clinton und Prinz Andrew will das FBI keine Hinweise auf größere kriminelle Machenschaften gefunden haben.
09.07.2025
13:54 Uhr

Deutsche Haushalte sitzen auf Vermögensberg – während die Politik das Land in den Abgrund treibt

Deutsche Haushalte haben laut Bundesbank ein Medianvermögen von 103.100 Euro, wobei unter 35-Jährige nur 17.300 Euro besitzen, während 55- bis 64-Jährige 241.100 Euro aufweisen. Weniger als jeder zehnte junge Erwachsene lebt in den eigenen vier Wänden, bei älteren Haushalten ist es mehr als jeder zweite.
09.07.2025
13:54 Uhr

Steuerhilfe vom Nachbarn? Warum gut gemeinte Unterstützung bis zu 50.000 Euro kosten kann

Das deutsche Steuerberatungsgesetz verbietet unbefugte Hilfe bei der Steuererklärung und droht mit Bußgeldern bis zu 50.000 Euro, selbst wenn kostenlos geholfen wird. Nur Steuerberater, Rechtsanwälte und Familienangehörige dürfen bei der Steuererklärung unterstützen.
09.07.2025
13:53 Uhr

Merz bricht Wahlversprechen: Stromsteuer-Senkung fällt aus – Ein Anbieter springt ein

Die Regierung Merz bricht ihr Wahlversprechen einer Stromsteuersenkung, die Bürgern 100 bis 200 Euro jährlich erspart hätte. Der Ökostromanbieter grüüün springt ein und erlässt Neukunden für zehn Jahre die Stromsteuer. Das ifo-Institut warnt vor wirtschaftlichen Folgen und Vertrauensverlust.
09.07.2025
13:36 Uhr

Anleiherenditen explodieren weltweit – Trumps Billionen-Schuldenorgie treibt Zinsen in die Höhe

Die globalen Anleiherenditen steigen weltweit stark an, nachdem Trumps massives Steuergesetz vom 4. Juli die US-Staatsverschuldung in astronomische Höhen treiben dürfte. Die zehnjährige US-Rendite kletterte von 4,26 auf 4,42 Prozent, während auch Japan und Großbritannien mit rapide steigenden Renditen kämpfen.
09.07.2025
13:30 Uhr

Deutschlands gefährlichste Wette: Wie Merz und Klingbeil mit Rekordschulden das Land verspielen

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz und Lars Klingbeil plant massive Investitionen trotz Rekordschulden, was Wirtschaftsexperten als gefährliches Vabanquespiel kritisieren. Während die Sozialausgaben explodieren und reguläre Investitionen gekürzt werden, wandern Unternehmen ins Ausland ab.
09.07.2025
13:22 Uhr

Goldschatz oder Schuldenfalle: Warum Deutschland seine Reserven nicht antastet

Deutschland plant bis 2029 eine Neuverschuldung von 847 Milliarden Euro, während gleichzeitig Goldreserven im Wert von 340 Milliarden Euro ungenutzt bleiben. Die Bundesbank lehnt einen Verkauf der über 3.350 Tonnen Gold zur Schuldentilgung ab und bezeichnet die Reserven als "Vertrauensanker".
09.07.2025
13:17 Uhr

Wirtschaftsministerin Reiche kuscht vor US-Tech-Giganten – Deutsche Verlage bleiben auf der Strecke

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) lehnt eine Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne wie Google und Amazon ab und spricht sich für weniger Handelshemmnisse aus. Während Kulturstaatsminister Weimer einen "Plattform-Soli" von zehn Prozent forderte, distanzierte sich die Bundesregierung von diesem Vorstoß. Deutsche Verlage kämpfen derweil ums Überleben, während amerikanische Tech-Giganten Milliarden verdienen und kaum Steuern zahlen.
09.07.2025
13:15 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Europa: Während der Handel wächst, droht die große Spaltung

Trotz 1,7 Prozent Wachstum im Welthandel droht Europa ein Wirtschaftskrieg durch Trumps aggressive Zollpolitik, die bereits deutsche Exporte in die USA um 7,7 Prozent einbrechen ließ. Trump nutzt die unterschiedliche Betroffenheit der EU-Staaten gezielt aus, um die Union zu spalten und über 300 Milliarden Dollar Zolleinnahmen zu erzielen.
09.07.2025
13:03 Uhr

BRICS-Gipfel zeigt neue Weltordnung: Während deutsche Medien krampfhaft kleinreden, überholt die Allianz längst den Westen

Der BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro demonstrierte die wachsende wirtschaftliche Macht der Allianz, deren gemeinsames BIP das der G7-Staaten um 25 Prozent übertrifft. Während deutsche Medien die Bedeutung des Gipfels kleinreden wollten, verabschiedeten die BRICS-Staaten eine umfangreiche Abschlusserklärung und verurteilten die westliche Sanktionspolitik.
09.07.2025
13:03 Uhr

Europas Kriegstreiber rudern zurück: Aus der "Koalition der Willigen" wird ein zahnloser Papiertiger

Macrons ursprünglich geplante "Koalition der Willigen" zur Entsendung europäischer Truppen in die Ukraine ist gescheitert und wurde zu einem bloßen "Signal" der Unterstützung reduziert. Die anfangs angestrebten 100.000 Soldaten schrumpften auf null, nachdem die USA klarstellten, dass ein europäischer Alleingang nicht unter NATO-Schutz stehe.
09.07.2025
13:01 Uhr

Bulgariens Euro-Beitritt: Wenn Politik über Vernunft triumphiert

Die EU-Finanzminister haben Bulgariens Aufnahme in die Eurozone beschlossen, obwohl das Land die Inflationskriterien nur knapp erfüllt und Probleme mit Korruption sowie ineffizienter Verwaltung bestehen. Die Entscheidung wird primär geopolitisch begründet, um russischen Einfluss zurückzudrängen.
09.07.2025
12:57 Uhr

Merz unter Dauerbeschuss: Erste Generaldebatte offenbart tiefe Risse im Bundestag

In der ersten Generaldebatte unter Kanzler Friedrich Merz kam es zu heftigen Auseinandersetzungen, wobei die Opposition dem CDU-Chef wegen gebrochener Wahlversprechen scharf angriff. Merz verteidigte das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen, obwohl er im Wahlkampf neue Schulden abgelehnt hatte.
09.07.2025
10:49 Uhr

Klimaideologin als Verfassungsrichterin: CDU knickt erneut ein

Die CDU nominiert Ann-Katrin Kaufhold als Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts, eine Professorin mit Schwerpunkt auf Klimapolitik. Kaufhold fordert eine gesamtgesellschaftliche Transformation und sieht Gerichte als geeignet an, unpopuläre Klimamaßnahmen gegen den Volkswillen durchzusetzen.
09.07.2025
06:56 Uhr

Medizinischer Widerstand vor Gericht: Arzt riskiert 35 Jahre Haft für Gewissensentscheidung

Dr. Kirk Moore, ein 58-jähriger Chirurg aus Utah, steht vor Gericht, weil er während der Corona-Zeit mRNA-Impfdosen vernichtete und stattdessen Kindern auf Wunsch der Eltern Kochsalzlösung verabreichte. Ihm drohen bis zu 35 Jahre Haft wegen Verschwörung zum Betrug und Veruntreuung von Staatseigentum im Wert von 28.000 Dollar.
09.07.2025
06:30 Uhr

KI-Invasion in der Wissenschaft: Wenn Maschinen die Feder führen

Eine Studie zeigt, dass mehr als jeder achte wissenschaftliche Fachartikel seit 2022 unter KI-Einfluss entstanden sein könnte. Forscher analysierten 15 Millionen biomedizinische Abstracts und entdeckten verräterische Sprachmuster von ChatGPT und ähnlichen Systemen.
09.07.2025
06:21 Uhr

Klingbeils Machtspiel: SPD-Vizekanzler installiert Parallelstruktur zur Außenpolitik

SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil hat im Bundesfinanzministerium einen "Koordinierungsstab für internationale Politik" eingerichtet, der als Parallelstruktur zum Außenministerium fungiert. Die neue Einheit soll außenpolitische Koordinierungsaufgaben wahrnehmen und wird von Christian Aulbach geleitet, einem ehemaligen Mitarbeiter aus dem Kanzleramt.
09.07.2025
06:14 Uhr

Pflegeversicherung vor dem Kollaps: Die Rechnung für jahrzehntelange Fehlpolitik wird präsentiert

Die deutsche Pflegeversicherung steht vor dem finanziellen Kollaps mit einem Defizit von 1,7 Milliarden Euro in diesem Jahr, das bis 2029 auf 12,3 Milliarden Euro anwachsen soll. Die Pflegeausgaben haben sich von 24 Milliarden Euro in 2014 auf 63,2 Milliarden Euro im vergangenen Jahr verdreifacht.
09.07.2025
06:07 Uhr

Globale Anleihenmärkte im Ausverkauf: Wenn die Schuldenberge ihre Schatten werfen

Globale Anleihenmärkte erleben einen dramatischen Ausverkauf, der in Japan mit einer schwachen Staatsanleihen-Auktion begann und sich weltweit ausbreitete. Die Renditen steigen stark an, während Investoren das Vertrauen in Staatsschulden verlieren, die in den USA auf 50 Billionen Dollar zusteuern.
09.07.2025
06:03 Uhr

Trumps Säuberungswelle: Supreme Court gibt grünes Licht für Kahlschlag im Staatsapparat

Der US-Supreme Court hat Trumps Massenentlassungen in Bundesbehörden grünes Licht gegeben und damit frühere Gerichtsentscheidungen aufgehoben. Das von Elon Musk geleitete Department of Government Efficiency (DOGE) hatte bereits Zehntausende Staatsbedienstete entlassen. Die Entscheidung ermöglicht weitere Entlassungen ohne Zustimmung des Kongresses.
09.07.2025
05:55 Uhr

Digitale Buchhaltung: Zwischen Versprechen und Realität – Service bleibt auf der Strecke

Eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt, dass digitale Buchhaltungsanbieter zwar professionelle Websites haben, aber beim Kundensupport versagen. Mit nur 67,6 Punkten erreicht die Branche gerade ein "befriedigend", wobei Lexware Office, Wiso MeinBüro und Sevdesk die besten Bewertungen erhielten.
09.07.2025
05:48 Uhr

XRP-Kursexplosion voraus? Valhil Capital prophezeit astronomische Wertsteigerung

Valhil Capital prognostiziert für XRP eine astronomische Wertsteigerung auf bis zu 4.813 US-Dollar bis 2030, basierend auf dem Athey & Mitchnick-Modell eines sich selbst verstärkenden Preiskreislaufs. Unter idealen Bedingungen sehen die Analysten sogar Kurse von bis zu 120.000 US-Dollar als möglich an, wobei solche Prognosen jedoch mit großer Vorsicht zu betrachten sind.
09.07.2025
05:46 Uhr

Merz' Sozialstaats-Revolution: Zwischen Versprechen und Realität

Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte beim Sommerfest des Parlamentskreises Mittelstand tiefgreifende Sozialstaatsreformen an, darunter die Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes und die Umgestaltung des Bürgergelds. Besonders umstritten ist die Entscheidung, die Stromsteuer nur für die Industrie zu senken, während private Haushalte weiterhin hohe Energiekosten tragen müssen. Trotz Merz' Selbstlob zeigen sich bereits 58 Prozent der Deutschen nach nur neun Wochen unzufrieden mit der neuen Regierung.
08.07.2025
19:47 Uhr

Trump-Regierung spart 804 Millionen Dollar in nur zwei Tagen – Ein Hoffnungsschimmer für Steuerzahler?

Die Trump-Administration hat durch das Department of Government Efficiency (DOGE) innerhalb von zwei Tagen 54 Regierungsverträge im Wert von 1,8 Milliarden Dollar gekündigt und dabei 804 Millionen Dollar eingespart. Insgesamt konnte DOGE bereits 190 Milliarden Dollar an Steuergeldern einsparen, was etwa 1.180 Dollar pro amerikanischem Steuerzahler entspricht.
08.07.2025
19:47 Uhr

Richterliche Willkür: Obama-Richterin hebelt Demokratie aus und schützt Abtreibungslobby

Eine von Obama ernannte Bundesrichterin in Massachusetts hat per einstweiliger Verfügung die vom Kongress beschlossene Streichung der staatlichen Finanzierung von Planned Parenthood gestoppt. Kritiker werfen Richterin Indira Talwani vor, ohne rechtliche Begründung den demokratisch legitimierten Willen des Kongresses außer Kraft zu setzen.
08.07.2025
19:45 Uhr

US-Justizministerium verklagt weitere Bundesstaaten wegen illegaler Studiengebühren-Privilegien

Das US-Justizministerium verklagt Kentucky und Minnesota, weil diese Bundesstaaten illegalen Einwanderern vergünstigte Studiengebühren gewähren, während amerikanische Bürger aus anderen Staaten das Doppelte zahlen müssen. Ein bereits 1996 verabschiedetes Gesetz verbietet diese Praxis, wurde aber 30 Jahre lang nicht durchgesetzt.
08.07.2025
19:07 Uhr

Plug-in-Hybride vor dem Aus? Neue CO2-Berechnung könnte das Ende der Übergangstechnologie besiegeln

Die neue EU-Abgasnorm Euro 6e-bis führt zu einer drastischen Verschlechterung der CO2-Werte für Plug-in-Hybride durch geänderte Berechnungsfaktoren. Der neue Audi A6 Avant stößt auf dem Papier plötzlich 51 statt 24 Gramm CO2 pro Kilometer aus, obwohl die elektrische Reichweite gestiegen ist. Experten prognostizieren 2025 als Peak-Jahr für PHEVs, danach droht das Ende der Übergangstechnologie.
08.07.2025
15:23 Uhr

Habeck flüchtet nach Dänemark – aber die Diäten nimmt er mit

Robert Habeck wechselt ans Dänische Institut für Internationale Studien nach Kopenhagen und plant zusätzlich Gastprofessuren und Redner-Tätigkeiten. Die Bundesregierung unter Merz genehmigte seine Auslandstätigkeit ohne Einwände. Habeck hat sich noch nicht entschieden, ob er trotz Umzug nach Dänemark sein Bundestagsmandat behalten will.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen