Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Steuern - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

11.10.2025
06:37 Uhr

Aktivrente als Mogelpackung: Warum die Große Koalition die Rentenkrise nicht lösen wird

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz präsentiert mit der "Aktivrente" ein Konzept, das Rentnern bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen erlaubt. Experten kritisieren dies als unzureichende Maßnahme angesichts der demografischen Herausforderung, da sieben Millionen Babyboomer in den nächsten 15 Jahren in Rente gehen werden.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.10.2025
06:31 Uhr

57-Milliarden-Bombe: Union will Krankenversicherung revolutionieren – Steuerzahler sollen bluten

Die Union plant eine 57-Milliarden-Euro-Reform der Krankenversicherung, bei der versicherungsfremde Leistungen künftig über Steuern statt Beiträge finanziert werden sollen. Die Kosten werden dabei nur von Krankenkassenbeiträgen auf Steuern verschoben, während strukturelle Probleme ungelöst bleiben.
11.10.2025
06:25 Uhr

Bürgergeld-Reform entpuppt sich als dreiste Täuschung der deutschen Steuerzahler

Die Bürgergeld-Reform entpuppt sich als kosmetische Umbenennung in "Grundsicherung" ohne substanzielle Änderungen am 55 Milliarden Euro teuren System. Trotz angeblich verschärfter Sanktionen bleiben durch Härtefall-Regelungen weiterhin Schlupflöcher für Missbrauch bestehen.
10.10.2025
13:00 Uhr

Europas KI-Träume zerplatzen an deutscher Realität

Deutschland geht bei der EU-Vergabe von sechs neuen KI-"Gigafactories" leer aus, während Standorte in Tschechien, Litauen, Polen, Rumänien, Spanien und den Niederlanden entstehen. Selbst deutsche Schwergewichte wie die Telekom und Ionos konnten sich im Wettbewerb nicht durchsetzen, obwohl Deutschland über 500 Millionen Euro EU-Fördergelder mitfinanziert.
10.10.2025
13:00 Uhr

Trump droht mit NATO-Rauswurf: Spaniens Verteidigungsbeitrag sorgt für transatlantischen Eklat

Trump droht Spanien mit NATO-Ausschluss, weil Madrid die neuen Verteidigungsausgaben von fünf Prozent des BIP verweigert. Spanien kontert, es erfülle seine NATO-Verpflichtungen genauso wie die USA. Ein Ausschluss ist rechtlich jedoch unmöglich, da der Nordatlantikvertrag keine entsprechende Klausel vorsieht.
10.10.2025
12:00 Uhr

EU-Überwachungswahn: Chatkontrolle scheitert erneut am Widerstand der Vernunft

Die EU-Chatkontrolle zur automatischen Durchleuchtung aller digitalen Nachrichten ist erneut am Widerstand mehrerer EU-Länder gescheitert. Deutschland, Österreich, Tschechien und die Niederlande verweigerten ihre Zustimmung zu den Überwachungsplänen. Die dänische Ratspräsidentschaft will im Dezember einen neuen Kompromissvorschlag vorlegen.
10.10.2025
11:54 Uhr

Steuergeldverschwendung für linksextreme Propaganda: NRW-Regierung finanziert Anti-AfD-Hetze

Das Grimme-Institut zeichnete die Anti-AfD-Webseite "afd-verbot.de" des "Zentrums für Politische Schönheit" mit dem Publikumspreis aus. Das Institut wird zu 85 Prozent mit öffentlichen Mitteln finanziert, jährlich fließen 2,51 Millionen Euro aus NRW-Landeskasse und der Stadt Marl.
10.10.2025
11:54 Uhr

Steuergeld für Linksextremisten: Weimers skandalöse Verteidigung offenbart Doppelmoral der Bundesregierung

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer verteidigt die wiederholte staatliche Förderung des "Verbrecher Verlags", der Bücher von verfassungsschutzbeobachteten Linksextremisten veröffentlicht. Der Verlag erhielt bereits fünfmal den Deutschen Verlagspreis und kassierte insgesamt über 100.000 Euro Steuergelder.
10.10.2025
06:56 Uhr

Krankenkassen-Kollaps: Bis zu 300 Milliarden Euro Defizit drohen – Wer soll das bezahlen?

Die gesetzliche Krankenversicherung steuert laut Deloitte-Prognose auf ein Defizit von über 300 Milliarden Euro bis 2050 zu. Bereits 2026 droht ein Finanzloch von 56 Milliarden Euro, die Zusatzbeiträge müssten auf 2,9 Prozent steigen. Ursachen sind die alternde Bevölkerung und explodierende Gesundheitskosten.
10.10.2025
05:51 Uhr

Deutschland im Abwärtsstrudel: Wenn ideologische Verblendung eine Nation zerstört

Deutschlands Industrieproduktion brach im August 2025 um 4,3 Prozent ein, während die Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr um 9,4 Prozent auf 11.900 Betriebe stiegen. Das Land steuert auf das dritte Rezessionsjahr in Folge zu, da hohe Energiekosten und Regulierungen Unternehmen zur Abwanderung zwingen.
10.10.2025
05:49 Uhr

Merz-Regierung greift tief in die Taschen der Leistungsträger: Sozialabgaben steigen 2026 massiv

Die neue schwarz-rote Koalition unter Bundeskanzler Merz erhöht ab 2026 die Beitragsbemessungsgrenzen in der Rentenversicherung von 8.050 auf 8.450 Euro monatlich. Gutverdienende müssen dadurch mit einer jährlichen Mehrbelastung von 444 Euro rechnen, während echte Rentenreformen ausbleiben.
10.10.2025
05:16 Uhr

Steuerfinanzierter Hass: Grimme-Institut prämiert verfassungsfeindliche AfD-Verbotskampagne

Das Grimme-Institut zeichnete die Website "afd-verbot.de" des "Zentrums für Politische Schönheit" mit dem Publikumspreis aus, die ein AfD-Verbot fordert. Das mit über 2,5 Millionen Euro Steuergeldern finanzierte Institut wird dafür kritisiert, eine verfassungsfeindliche Kampagne zu prämieren.
10.10.2025
05:09 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Wie die Große Koalition Bedürftige in die Armutsfalle treibt

Die Bundesregierung plant die Abschaffung der einjährigen Karenzregelung für Wohnkosten beim Bürgergeld, wodurch Betroffene bei zu hohen Mieten sofort umziehen müssen oder den Regelbedarf für die Miete verwenden. Experten warnen vor sozialen Verwerfungen, da bezahlbarer Wohnraum knapp ist.
10.10.2025
05:09 Uhr

Bürgergeld-Reform: Ein Tropfen auf den heißen Stein der deutschen Sozialpolitik

Wirtschaftsweise Veronika Grimm bezeichnet die geplanten Bürgergeld-Reformen als Schritt in die richtige Richtung, kritisiert jedoch, dass es sich größtenteils um alte, nie umgesetzte Kompromisse handelt. Sie warnt vor explodierenden Sozialkosten und fordert grundlegende Reformen, damit sich Arbeit wieder lohnt.
09.10.2025
13:20 Uhr

Merz' milliardenschwere E-Auto-Prämie: Ein teures Placebo für Deutschlands kranke Wirtschaft

Die neue Regierung unter Friedrich Merz plant eine milliardenschwere E-Auto-Prämie mit drei Milliarden Euro bis 2029 aus dem Klima- und Transformationsfonds. Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer kritisiert die Maßnahme scharf und warnt vor der Deindustrialisierung Deutschlands, da strukturelle Probleme wie hohe Strompreise und Bürokratie ungelöst bleiben.
09.10.2025
13:20 Uhr

Bürgergeld-Reform: Große Koalition verschärft Sanktionen – doch die Rechnung geht nicht auf

Die Große Koalition verschärft die Bürgergeld-Sanktionen drastisch: Bei drei versäumten Terminen entfallen alle Leistungen inklusive Wohnkosten. Doch selbst Arbeitsministerin Bas räumt ein, dass die finanziellen Einsparungen minimal sein werden, da nur 20.000 der 5,3 Millionen Empfänger als "Totalverweigerer" gelten.
09.10.2025
11:25 Uhr

Bürgergeld-Schock: Merz und Bas einigen sich auf radikale Verschärfung – doch der Teufel steckt im Detail

Merz und Bas einigen sich auf eine Bürgergeld-Reform mit verschärften Sanktionen bei versäumten Terminen, doch der Gesetzesentwurf enthält nur "kann"-Bestimmungen statt verbindlicher "muss"-Regelungen. Die neuen Kürzungen sind zeitlich begrenzt und enthalten zahlreiche Härtefall-Ausnahmen, was die praktische Wirksamkeit der Reform in Frage stellt.
09.10.2025
11:24 Uhr

Rentenbetrug an Selbstständigen: Große Koalition diskriminiert Freiberufler und Bauern bei der Aktivrente

Die Große Koalition führt eine Aktivrente mit einem Freibetrag von 2.000 Euro monatlich ein, schließt dabei jedoch Selbstständige, Freiberufler und Landwirte kategorisch aus. Nur Arbeitnehmer profitieren von der steuerlichen Vergünstigung, was als verfassungsrechtlich bedenkliche Diskriminierung kritisiert wird.
09.10.2025
11:23 Uhr

Der nächste Griff in die Taschen der Leistungsträger: Sozialabgaben steigen 2026 massiv

Die Bundesregierung hebt die Beitragsbemessungsgrenzen für Sozialversicherungen 2026 deutlich an, wodurch Gutverdiener monatlich über 37 Euro mehr zahlen müssen. Die Rentenversicherungsgrenze steigt von 8.050 auf 8.450 Euro, während auch die Grenzen für Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung erhöht werden.
09.10.2025
11:22 Uhr

Maut-Wahnsinn in Europa: Transportkosten explodieren durch EU-Abzockerei

Die europäischen Mautgebühren steigen drastisch an und werden durch neue CO₂-Abgaben zusätzlich belastet, was die Transportkosten explodieren lässt. Experten warnen, dass die Straßenmaut in Europa niemals wieder billiger werden wird. Diese Kostensteigerungen werden letztendlich auf alle Verbraucher umgelegt und machen Güter des täglichen Bedarfs teurer.
09.10.2025
09:10 Uhr

Aktivrente: Der nächste Schritt in die staatliche Bevormundung

Die Große Koalition führt ab Januar 2026 die "Aktivrente" ein, einen Steuerfreibetrag von bis zu 2.000 Euro für Rentner, die nach Erreichen der Regelaltersgrenze weiterarbeiten. Bundeskanzler Merz kündigte zudem eine Rentenkommission an, die bis Ende nächsten Jahres Reformvorschläge erarbeiten soll.
09.10.2025
06:55 Uhr

EU-Verschwendungsskandal: Sechs Milliarden Euro verpulvert – und Deutschland mittendrin

Der Europäische Rechnungshof deckt massive Verschwendung im EU-Haushalt auf: Sechs Milliarden Euro flossen rechtswidrig ab, was einer Fehlerquote von 3,6 Prozent entspricht. Auch Deutschland ist von Regelverstößen betroffen, während die EU-Schulden bis 2027 auf über 900 Milliarden Euro ansteigen könnten.
09.10.2025
06:38 Uhr

Tabak-Sondersteuer: Große Koalition plant neue Abgabenlast für Raucher

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz diskutiert eine zusätzliche Sondersteuer auf Tabakprodukte, die direkt in den Gesundheitsfonds fließen soll. Die Union rückt damit von ihrer bisherigen Ablehnung von Steuererhöhungen ab, während die SPD das Signal begrüßt.
09.10.2025
06:10 Uhr

EU-Wahnsinn: 140 Milliarden Euro für die Ukraine – während Deutschland verarmt

Die EU-Kommission plant einen 140-Milliarden-Euro-Kredit für die Ukraine, der hauptsächlich durch deutsche Garantien abgesichert werden soll. Deutschland müsste dabei für über 30 Milliarden Euro geradestehen, während das Land selbst mit wirtschaftlichen Problemen kämpft. Zur Finanzierung sollen eingefrorene russische Vermögenswerte in Höhe von 190 Milliarden Euro verwendet werden.
09.10.2025
06:07 Uhr

EU-Milliardengrab: Sechs Milliarden Euro versickern im Brüsseler Sumpf

Der Europäische Rechnungshof deckte auf, dass im vergangenen Jahr sechs Milliarden Euro rechtswidrig aus dem EU-Haushalt flossen, was einer Fehlerquote von 3,6 Prozent entspricht. Besonders betroffen sind EU-Strukturfördermittel, wo Geld in nicht förderfähige Projekte fließt und Vergabevorschriften umgangen werden.
09.10.2025
06:03 Uhr

Große Koalition im Krisenmodus: Achtstündiger Nachtsitzungs-Marathon endet im Fiasko

Die Große Koalition scheiterte nach achtstündigen nächtlichen Verhandlungen im Kanzleramt ohne konkrete Ergebnisse bei wichtigen Themen wie Verbrenner-Aus und Bürgergeld-Reform. Bundeskanzler Merz konnte sich gegen die SPD nicht durchsetzen, obwohl diese nur 13,5 Prozent der Wählerstimmen erhielt.
09.10.2025
05:58 Uhr

Staatlich finanzierte Kampagne gegen freie Presse: Amadeu-Antonio-Stiftung attackiert Apollo News

Die staatlich finanzierte Amadeu-Antonio-Stiftung attackiert das Medienunternehmen Apollo News und versucht laut Vorwürfen, das Nachrichtenportal mundtot zu machen. Bei einer Veranstaltung der Linkspartei rief eine Stiftungsmitarbeiterin dazu auf, sich an den Vermieter von Apollo News zu wenden.
08.10.2025
10:52 Uhr

Goldpreis durchbricht 4.000 Dollar: Wall Street-Giganten prophezeien weiteren Höhenflug

Der Goldpreis hat erstmals die 4.000 US-Dollar-Marke durchbrochen, angetrieben von der drohenden US-Regierungskrise, Frankreichs Wirtschaftsturbulenzen und explodierenden Staatsschulden weltweit. Experten wie Peter Schiff und Ray Dalio sehen weiteres Potenzial bis 5.000 Dollar, da Gold als überlegener Wertspeicher gegenüber instabilen Währungen gilt.
08.10.2025
10:49 Uhr

Sozialbeiträge steigen drastisch: Merz-Regierung greift tief in die Taschen der Leistungsträger

Die neue Regierung unter Friedrich Merz erhöht ab Januar 2026 die Beitragsbemessungsgrenzen für Sozialversicherungen deutlich - die Rentenversicherungsgrenze steigt um 400 Euro auf 8.450 Euro monatlich. Über 2,1 Millionen Gutverdiener müssen dadurch höhere Sozialabgaben zahlen.
08.10.2025
10:46 Uhr

Corona-Soforthilfe: Wer brav zurückgezahlt hat, schaut in die Röhre

Die sächsische Landesregierung behandelt Unternehmer ungleich bei der Corona-Soforthilfe-Rückzahlung: Wer bereits zurückgezahlt hat, geht trotz neuer Erleichterungen leer aus. Neue Regelungen mit höheren Einkommensgrenzen gelten nur für noch offene Fälle, bereits abgeschlossene Verfahren werden nicht wieder aufgenommen.
08.10.2025
10:02 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Merz-Regierung versagt beim Wirtschaftsstandort

Die deutsche Industrieproduktion ist im August um 4,3 Prozent eingebrochen, wobei die Automobilbranche besonders stark mit minus 18,5 Prozent betroffen ist. Hohe Energiekosten und Bürokratiebelastung setzen dem Wirtschaftsstandort zu, während Experten für das dritte Quartal einen weiteren Rückgang der Wirtschaftsleistung erwarten.
08.10.2025
08:31 Uhr

Reformmarathon oder Marathonlüge? Klingbeils Steuererhöhungspläne entlarven die wahre Agenda

SPD-Finanzminister Lars Klingbeil kündigt einen "Marathon der Reformen" an, um ein Haushaltsloch von über 30 Milliarden Euro bis 2027 zu schließen. Geplant sind höhere Steuern für Menschen mit hohen Einkommen und Vermögen sowie ein neues 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur.
08.10.2025
08:31 Uhr

Hundesteuer-Abzocke erreicht neuen Höhepunkt: 430 Millionen Euro für die Staatskasse

Die deutschen Kommunen haben 2024 einen Rekordwert von 430 Millionen Euro durch die Hundesteuer eingenommen, was einem Anstieg von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. In den vergangenen zehn Jahren explodierten die Einnahmen um 39,3 Prozent, während gleichzeitig die Futterpreise für Haustiere überproportional stiegen.
08.10.2025
06:22 Uhr

Brüsseler Protektionismus-Wahn: EU verdoppelt Stahlzölle auf 50 Prozent

Die EU-Kommission verdoppelt die Zölle auf Stahlimporte auf 50 Prozent und halbiert gleichzeitig die zollfreien Importmengen. Die Maßnahme soll die europäische Stahlindustrie vor allem gegen chinesische Konkurrenz schützen und die Reindustrialisierung Europas vorantreiben.
08.10.2025
06:16 Uhr

Goldpreis durchbricht historische 4.000-Dollar-Marke – während die Politik versagt

Der Goldpreis erreichte ein historisches Allzeithoch von über 4.050 US-Dollar pro Unze und stieg seit Ende 2024 um 53 Prozent. Auslöser sind politische Unsicherheiten wie der US-Shutdown und Regierungskrisen in verschiedenen Ländern, die Anleger zur Flucht in den sicheren Hafen Gold veranlassen.
08.10.2025
05:14 Uhr

Deutsches Steuergeld für Gaza statt für marode Schulen: Merz-Regierung setzt falsche Prioritäten

Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Merz kündigt eine führende Rolle beim Wiederaufbau des Gaza-Streifens an, während deutsche Schulen und Infrastruktur verfallen. Trotz Rekordschulden und klaffender Haushaltslöcher will Deutschland Übergangsunterkünfte, Trümmerbeseitigung und Wasserversorgung in Gaza finanzieren.
08.10.2025
05:04 Uhr

Große Koalition greift tief in die Taschen der Leistungsträger

Die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz beschließt eine deutliche Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung ab Januar. Rund 2,1 Millionen Angestellte müssen künftig höhere Rentenbeiträge zahlen, bei der Krankenversicherung sind 5,5 Millionen Beschäftigte betroffen.
07.10.2025
12:39 Uhr

Bürgergeld-Abschaffung: Merz-Regierung plant radikalen Kahlschlag im Sozialsystem

Die schwarz-rote Koalition unter Kanzler Friedrich Merz plant die Abschaffung des Bürgergelds und will damit fünf bis zehn Milliarden Euro einsparen. Die Reform sieht schärfere Sanktionen vor und folgt dem Prinzip "wer arbeiten kann, muss arbeiten", andernfalls gibt es keine Sozialleistungen.
07.10.2025
08:26 Uhr

Merz-Regierung: Medienzirkus statt Wirtschaftsrettung – Deutschland vor dem Abgrund

Bundeskanzler Friedrich Merz inszeniert sich laut Kritikern als Mediendarsteller, während die deutsche Wirtschaft mit massiven Stellenabbäuen bei Unternehmen wie Bosch kollabiert. Die angekündigten Reformen werden als unzureichend bewertet angesichts explodierender Energiekosten und steigender CO₂-Steuern.
07.10.2025
06:25 Uhr

Beamten-Rente: 20 Milliarden Euro für eine Scheinlösung

Die Große Koalition plant, Beamte, Selbstständige und Abgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung zu zwingen, was laut Experten jährlich 20 Milliarden Euro Mehrkosten verursachen würde. Der Vorschlag wird als Scheinlösung kritisiert, die von den wahren demografischen Problemen des Rentensystems ablenkt.
07.10.2025
06:19 Uhr

Deutschlands Chemiebranche vor dem Kollaps: Verband fordert radikalen Kurswechsel

Die deutsche Chemieindustrie verzeichnet einen dramatischen Produktionsrückgang von 6,9 Prozent im Juli, wobei die Gesamtproduktion seit 2018 um 22 Prozent eingebrochen ist. Der Branchenverband VCI fordert einen radikalen Kurswechsel mit sinkenden Energiekosten und weniger Regulierung.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen