Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

30.10.2025
14:28 Uhr

Salvinis Brücke ins Nirgendwo: Wie ein Norditaliener den Süden mit Milliarden beglücken will

Matteo Salvini, einst Verfechter der norditalienischen Separation, setzt als Infrastrukturminister auf eine 3,7 Kilometer lange Hängebrücke über die Straße von Messina für 13,5 Milliarden Euro. Der italienische Rechnungshof entscheidet heute über die Rechtmäßigkeit des Projekts, während Salvinis eigene Lega-Partei das Vorhaben kritisch sieht.
30.10.2025
14:28 Uhr

Rumänien fordert gerechte Verteilung des europäischen Rüstungsbooms

Rumänien fordert eine gerechtere Verteilung der europäischen Rüstungsaufträge und will nicht länger zusehen, wie milliardenschwere Verträge hauptsächlich an westeuropäische Konzerne gehen. Das Land beantragt 16,7 Milliarden Euro aus dem EU-Verteidigungsprogramm SAFE und stellt als Bedingung, dass industrielle Gegenleistungen in Rumänien erfolgen müssen.
30.10.2025
14:28 Uhr

EU-Geheimdienst: Finnlands Ex-Präsident warnt vor naivem Sicherheitsdenken

Finnlands Ex-Präsident Sauli Niinistö warnt vor naivem Sicherheitsdenken in der EU und mahnt zu mehr Realismus bei Geheimdienstkooperation. Er betont, dass Europa sich an Kriegsgedanken gewöhnen und eigene Verteidigungsfähigkeiten entwickeln müsse, da die USA zunehmend anderweitig beschäftigt seien.
30.10.2025
14:27 Uhr

AfD im Chaos: Deutschlands Rechte zerfleischt sich in der Verteidigungspolitik

Die AfD zeigt sich in der Verteidigungspolitik heillos zerstritten, wobei östliche Landesverbände eine Wehrpflicht während des Ukraine-Kriegs ablehnen, während westliche Politiker für NATO-Stärke eintreten. Während einige AfD-Politiker Russland als Partner sehen, warnen andere vor russischen Bedrohungen, was die fundamentale Regierungsunfähigkeit der Partei offenbart.
30.10.2025
14:27 Uhr

Europas verzweifelter Kampf gegen Chinas Rohstoff-Würgegriff: Kann sich die EU das überhaupt leisten?

Die EU arbeitet bis Jahresende an einem neuen "RESourceEU"-Plan, um die extreme Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen zu reduzieren, nachdem China die Exportkontrollen für Seltene Erden verschärft hat. China kontrolliert 99 Prozent der EU-Versorgung mit Seltenen Erden, doch die Finanzierung der geplanten Diversifizierung bleibt ungeklärt.
30.10.2025
14:27 Uhr

Trump und Xi einigen sich: Handelsstreit vorerst beigelegt – doch zu welchem Preis?

Trump und Xi Jinping einigten sich bei einem Treffen in Südkorea auf eine vorläufige Beilegung des Handelsstreits, wobei China wieder US-Sojabohnen kaufen und Exportbeschränkungen für Seltene Erden verschieben will. Im Gegenzug senkt Trump die Zölle auf chinesische Exporte von 57 auf 47 Prozent.
30.10.2025
14:27 Uhr

EU-Parlament rebelliert gegen von der Leyens Budgetpläne – Drohung mit Blockade

Das EU-Parlament droht mit der Blockade von Ursula von der Leyens Budgetplänen für 2028-2034, da die Kommission die Verwaltung von Geldern für Landwirte und Regionen von regionaler auf nationale Ebene verlagern will. Vier zentristische Fraktionen fordern in einem Brief weitreichende Änderungen und drohen mit Ablehnung des Vorschlags bei der Plenarsitzung am 12. November.
30.10.2025
14:26 Uhr

Chinas Beamten-Boom: 3,7 Millionen Bewerber kämpfen um die "eiserne Reisschüssel"

In China kämpfen rekordverdächtige 3,7 Millionen Bewerber um nur 38.100 Stellen im öffentlichen Dienst, was einem Verhältnis von 98 Bewerbern pro Position entspricht. Die hohe Nachfrage nach der sogenannten "eisernen Reisschüssel" spiegelt die wirtschaftliche Unsicherheit und den schwächelnden Privatsektor wider.
30.10.2025
14:25 Uhr

Goldnachfrage erreicht historisches Rekordhoch – während Deutschland seine Zukunft verspielt

Die globale Goldnachfrage erreichte im dritten Quartal 2025 mit 1.313 Tonnen einen historischen Höchststand, was einem Anstieg von 44 Prozent im Wert gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Experten führen dies auf geopolitische Unsicherheiten und die Schwäche des US-Dollars zurück.
30.10.2025
14:25 Uhr

Trumps Soja-Deal mit China: Kurzfristige Erleichterung, aber keine nachhaltige Lösung für amerikanische Farmer

China nimmt nach Trumps Treffen mit Xi Jinping den Kauf von US-Sojabohnen wieder auf, was amerikanischen Farmern kurzfristig hilft. Analysten warnen jedoch, dass die strukturellen Handelsprobleme bestehen bleiben und Farmer weiterhin von geopolitischen Spannungen abhängig sind.
30.10.2025
14:25 Uhr

Niederlande unter Druck: Nexperia-Kontrolle nach Xi-Trump-Gipfel zur Disposition

Die niederländische Regierung steht nach dem Xi-Trump-Gipfel unter Druck, ihre Kontrolle über den chinesischen Halbleiterhersteller Nexperia aufzugeben, nachdem Washington seine Exportkontrollregeln für ein Jahr aussetzte. Die Niederlande hatten zuvor auf US-Druck drastische Maßnahmen gegen Nexperia ergriffen, die nun obsolet erscheinen.
30.10.2025
14:25 Uhr

Chinas Industriestädte im Überlebenskampf: Wenn der Stahl rostet und die Zukunft ungewiss bleibt

Chinas alte Industriestadt Panzhihua kämpft gegen den wirtschaftlichen Niedergang und versucht sich von der Stahlproduktion hin zu Wellness-Resorts zu wandeln. Die einstige Stahlhochburg steht exemplarisch für hunderte chinesischer Industriestädte, die nach Jahrzehnten der Ressourcenausbeutung vor dem Abstieg stehen.
30.10.2025
14:25 Uhr

BYD auf der Überholspur: Chinas E-Auto-Gigant erobert Europa im Sturm

Der chinesische Elektroautohersteller BYD verzeichnete im September 2025 ein spektakuläres Wachstum von fast 400 Prozent in Europa mit 24.963 Neuzulassungen gegenüber 5.013 im Vorjahr. Das Unternehmen plant, seine europäischen Showrooms bis 2026 auf 2.000 zu verdoppeln und alle Modelle bis 2028 lokal zu produzieren.
30.10.2025
14:24 Uhr

Olympisches Komitee und Saudi-Arabien beenden Esports-Partnerschaft nach nur 14 Monaten

Das Internationale Olympische Komitee und Saudi-Arabien haben ihre Partnerschaft für die Olympischen Esports-Spiele nach nur 14 Monaten beendet. Die ursprünglich auf zwölf Jahre angelegte Zusammenarbeit sollte 2027 die ersten Olympischen Esports-Spiele in Riad ermöglichen.
30.10.2025
14:24 Uhr

BYDs Gewinneinbruch offenbart Chinas schwächelnde E-Auto-Industrie

Der chinesische Elektroautohersteller BYD verzeichnete im dritten Quartal einen Gewinnrückgang von 32,6 Prozent auf 7,8 Milliarden Yuan. Trotz starker Exportzahlen konnte der schwächelnde Heimatmarkt nicht kompensiert werden, der Umsatz sank um 3,1 Prozent.
30.10.2025
14:22 Uhr

CDU am Scheideweg: Die Brandmauer-Fanatiker treiben die Partei in den Abgrund

Eine Gruppe von 30 CDU-Mitgliedern um Roderich Kiesewetter hat sich unter dem Namen "Compass Mitte" zusammengeschlossen und will die AfD mit "zivilisierter Verachtung" behandeln. Die überwiegend westdeutschen Unterzeichner verschärfen damit die Spaltung zwischen Ost- und West-CDU, während im Osten pragmatische Kooperationen diskutiert werden.
30.10.2025
14:22 Uhr

Wenn Realitätsverweigerung zur Kunstform wird: Neubauers Aktivistinnen-Brigade ignoriert die wahren Probleme

Fünfzig Frauen um Aktivistin Luisa Neubauer haben in einem offenen Brief Bundeskanzler Merz vorgeworfen, mit seinen Äußerungen zur Migration Opfer von Sexismus und Rassismus gegeneinander auszuspielen. Sie fordern verstärkten Schutz für Frauen und eine Reform des Abtreibungsgesetzes.
30.10.2025
14:22 Uhr

Nvidia-Wahnsinn: Wenn Gier und Größenwahn die Fünf-Billionen-Marke knacken

Nvidia hat als erstes Unternehmen der Geschichte eine Bewertung von fünf Billionen Dollar erreicht, getrieben von der KI-Euphorie und enormer Nachfrage nach ihren Chips. Kritiker warnen vor Parallelen zur Dotcom-Blase und einer gefährlichen Machtkonzentration in der digitalen Zukunft.
30.10.2025
14:21 Uhr

ZDF im Propagandanebel: Wie der Sender mit Hamas-Terroristen kooperierte und sich dann überrascht zeigte

Das ZDF kooperierte über die Firma Palestine Media Production mit einem Mitarbeiter in Gaza, der sich später als Hamas-Mitglied entpuppte, als er bei einem israelischen Luftangriff getötet wurde. Der Sender zeigte sich überrascht und setzte die Zusammenarbeit aus, obwohl Kritiker bemängeln, dass in Gaza keine unabhängige Berichterstattung ohne Hamas-Kontrolle möglich ist.
30.10.2025
14:21 Uhr

Brüsseler Machtpoker: Von der Leyen demontiert Kallas im Kampf um die EU-Außenpolitik

Von der Leyen hat ihre Außenbeauftragte Kallas in einem internen Machtkampf ausgebremst, nachdem Kallas versucht hatte, Martin Selmayr als stellvertretenden Generalsekretär im Europäischen Auswärtigen Dienst zu installieren. Der Plan scheiterte am Widerstand mehrerer EU-Hauptstädte.
30.10.2025
14:21 Uhr

Trump zieht Truppen ab: Europa steht vor dem militärischen Offenbarungseid

Die USA reduzieren ihre Truppenpräsenz in Osteuropa erheblich und ziehen eine komplette Brigade aus mehreren NATO-Staaten ab. Trump setzt seine America-First-Politik konsequent um, während Europa militärisch nicht in der Lage ist, sich selbst zu verteidigen.
30.10.2025
14:21 Uhr

Medienskandal erschüttert Berliner Politikbetrieb: Kulturminister Weimer muss sich für jahrelangen Namensmissbrauch verantworten

Alice Weidel errang einen juristischen Erfolg gegen die Weimer Media Group von Kulturminister Wolfram Weimer, da fast 100 Artikel ohne ihr Wissen unter ihrem Namen auf dem Portal "The European" erschienen waren. Das Unternehmen unterzeichnete eine umfassende Unterlassungserklärung und übernahm die Anwaltskosten.
30.10.2025
14:20 Uhr

ZDF-Skandal: Böhmermann hofierte verurteilten Kinderporno-Täter im Staatsfernsehen

Das ZDF entfernte eine Folge von "Böhmi brutzelt" aus der Mediathek, nachdem bekannt wurde, dass Jan Böhmermann den wegen Kinderpornografie verurteilten Drag-Queen "Jurassica Parka" als Gast hatte. In der Sendung sprach der zu 11.200 Euro Geldstrafe verurteilte Mario Olszinski über geplante Drag-Lesungen in Kinderbibliotheken.
30.10.2025
14:20 Uhr

Niederlande vor dem Rechtsruck: Wilders' Freiheitspartei könnte erneut triumphieren

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in den Niederlanden könnte Geert Wilders' rechtskonservative Freiheitspartei PVV laut Umfragen mit 24-28 Sitzen erneut stärkste Kraft werden. Die Neuwahl wurde nötig, nachdem Wilders im Juni die Regierungskoalition wegen Streitigkeiten zur Asylpolitik platzen ließ.
30.10.2025
14:20 Uhr

Verfassungsschutz erklärt Goldbesitz zur rechtsextremen Gefahr – Deutschland verliert endgültig den Verstand

Der deutsche Verfassungsschutz soll laut Berichten des Tagesspiegels Goldbesitz als mögliche "rechtsextremistische Finanzierungsstrategie" eingestuft haben. Die Behörde warnt demnach vor sogenannten "Crashpropheten", die mit Bedrohungsszenarien arbeiten und indirekt antisemitisch-rechtsextremistische Narrative verbreiten könnten.
30.10.2025
14:20 Uhr

CDU vor dem Abgrund: Taubers Warnung kommt zur rechten Zeit

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber warnt bei Markus Lanz vor dem politischen Aus der Union binnen zehn Jahren, falls die Brandmauer-Politik zur AfD fortgesetzt wird. Er kritisiert, dass die CDU keine eigenen konservativen Antworten auf aktuelle Probleme liefere und dadurch Wähler an die AfD verliere.
30.10.2025
14:20 Uhr

Putins Nuklear-Poker: Russland testet Supertorpedo mit verheerender Zerstörungskraft

Russland hat erfolgreich den atomwaffentauglichen Supertorpedo "Poseidon" getestet, der mit nuklearem Antrieb eine praktisch unbegrenzte Reichweite besitzt und ganze Küstenstädte vernichten könnte. Das 20 Meter lange System ist kaum zu orten oder abzufangen und stellt bisherige Abwehrkonzepte in Frage.
30.10.2025
14:20 Uhr

Merz in der Falle: Wie Klingbeil die Union systematisch zerlegt

Merz sitzt nach 200 Tagen Regierungszeit in der Falle seiner eigenen Brandmauer-Politik, während SPD-Chef Klingbeil die Union systematisch unter Druck setzt. 49 Prozent der Deutschen glauben nicht mehr an das Überleben der Koalition, die sich bei allen wichtigen Reformen gegenseitig blockiert.
30.10.2025
14:17 Uhr

Vogelgrippe-Alarm: Deutsche Geflügelwirtschaft vor dem Kollaps?

Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland rasant aus, allein in Brandenburg müssen 130.000 Enten und Hühner notgeschlachtet werden. Eierpreise sollen um 10 bis 50 Prozent steigen, während die Politik zwischen Bund und Ländern über Zuständigkeiten streitet statt eine bundesweite Stallpflicht zu verhängen.
30.10.2025
14:17 Uhr

Xi und Trump in Busan: Chinas Charmeoffensive trifft auf Amerikas Zollkeule

Xi Jinping und Donald Trump trafen sich in Busan und sprachen trotz des anhaltenden Handelskriegs von "Partnerschaft und Freundschaft" zwischen beiden Nationen. Während China ein Wirtschaftswachstum von 5,2 Prozent präsentierte, bleiben Trumps 34-prozentige Zölle auf chinesische Importe bestehen. Kritische Themen wie Taiwan, Menschenrechte und Militarisierung wurden in den offiziellen Verlautbarungen nicht erwähnt.
30.10.2025
14:17 Uhr

BSW schlägt Alarm: Sofortiger Stopp der mRNA-Impfungen gefordert – Über 200 Wissenschaftler warnen vor unterschätzten Gefahren

Das Bündnis Sahra Wagenknecht fordert den sofortigen Stopp aller mRNA-Impfungen und wird dabei von über 200 Wissenschaftlern unterstützt. Die Partei kritisiert, dass die Corona-Impfstoffe unter politischem Druck entwickelt wurden und Sicherheitsrisiken nicht ausreichend untersucht worden seien.
30.10.2025
14:16 Uhr

Geldpolitik als Schuldenfalle: Wie Zentralbanken die Staatshaushalte in die Knie zwingen

Die Bank of England sitzt nach ihrer lockeren Geldpolitik auf massiven Verlusten bei Staatsanleihen, die von 96,2 auf 36,6 Pfund gefallen sind. Die britische Regierung muss diese Verluste ausgleichen, was das Haushaltsdefizit drastisch erhöht und die angebliche Unabhängigkeit der Zentralbank zur Farce macht.
30.10.2025
14:16 Uhr

Pharma-Skandal: Wie korrupte Wissenschaftler Kindern gefährliche Antidepressiva andrehen

Die berüchtigte "Studie 329" über das Antidepressivum Paxil bei Jugendlichen entpuppte sich als wissenschaftlicher Betrug, bei dem GlaxoSmithKline systematisch Beweise für Selbstmordgedanken bei jungen Patienten unterdrückte. Einer der beteiligten Autoren, Dr. Stan Kutcher, sitzt heute im kanadischen Senat und gibt sich ausgerechnet als Experte für "Desinformation" aus.
30.10.2025
14:16 Uhr

Trumps Justizministerium verteidigt veraltetes Waffengesetz – Ein Verrat an konservativen Werten?

Trumps Justizministerium unter Pam Bondi verteidigt im Fall Peterson die restriktiven Schalldämpfer-Beschränkungen des National Firearms Act von 1934, obwohl Trump die Stärkung der Waffenrechte versprochen hatte. Das Ministerium argumentiert, Schalldämpfer seien trotz verfassungsrechtlichem Schutz registrierungs- und steuerpflichtig, da sie für kriminellen Missbrauch geeignet seien.
30.10.2025
14:15 Uhr

Putins Atomwaffen-Show: Der "Poseidon" und die nukleare Tsunami-Drohung

Putin hat erfolgreich die nukleare Unterwasserdrohne "Poseidon" getestet, die angeblich radioaktive Tsunamis auslösen kann. Die 100 Tonnen schwere Waffe soll mit einem Atomsprengkopf von bis zu 100 Megatonnen ausgerüstet werden können. Das nukleare Säbelrasseln erfolgt inmitten festgefahrener Friedensgespräche mit den USA.
30.10.2025
14:04 Uhr

Kaliforniens Pensionsfonds verbrennt 330 Millionen Dollar mit grünem Traum – und schweigt

Kaliforniens staatlicher Pensionsfonds CalPERS hat 330 Millionen Dollar bei einem Investment in einen Clean-Energy-Fonds verloren, nachdem 71 Prozent der ursprünglich 468 Millionen Dollar verschwanden. Der Fonds weigert sich, Details zu den gescheiterten grünen Investments offenzulegen und beruft sich auf Ausnahmen im Informationsfreiheitsgesetz.
30.10.2025
14:03 Uhr

Bidens Überwachungsskandal: FBI bespitzelte über 400 Republikaner im großen Stil

Das FBI überwachte unter der Biden-Administration systematisch über 400 Republikaner, darunter fast 20 Prozent der republikanischen Kongressmitglieder, im Rahmen der Operation "Arctic Frost". Senator Grassley enthüllte 197 Vorladungen gegen Personen und Unternehmen der konservativen Bewegung.
30.10.2025
14:03 Uhr

Trump bricht Tabu: USA nehmen nach 33 Jahren Atomwaffentests wieder auf

Die USA werden nach über 30 Jahren wieder Atomwaffentests durchführen, wie Präsident Trump über Truth Social ankündigte und mit Testprogrammen anderer Länder wie Russland und Nordkorea begründete. Diese Entscheidung beendet das seit 1992 bestehende US-Moratorium für nukleare Tests und könnte eine internationale Kettenreaktion auslösen.
30.10.2025
14:02 Uhr

Justiz-Zermürbung: Staatsanwaltschaft lässt nicht locker von Julian Reichelt

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren gegen Nius-Chefredakteur Julian Reichelt wegen Volksverhetzung eingestellt, prüft aber bereits ein neues Verfahren gegen ihn und eine Redakteurin. Gegen Reichelt wurden bereits 39 Verfahren wegen Volksverhetzung eingestellt.
30.10.2025
14:02 Uhr

Trump-Regierung verspricht weitere Milliarden für Ukraine-Krieg – Deutschland zahlt die Zeche

Die Trump-Administration kündigt weitere zwei Milliarden Dollar an Waffenlieferungen für die Ukraine an, während US-Botschafter Whitaker von einer Fortsetzung des Konflikts bis 2026 spricht. Der Westen müsse zusätzlich 12 bis 15 Milliarden Dollar aufbringen, um die Ukraine zu unterstützen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen