Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

22.07.2025
14:05 Uhr

Chinas Würgegriff lockert sich – aber nur so weit, dass Amerika weiter am Tropf hängt

China lockert seine Exportbeschränkungen für Seltene Erden nur minimal, um die amerikanische Abhängigkeit aufrechtzuerhalten, ohne echte Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die USA versuchen verzweifelt, eine "Ex-China-Lieferkette" aufzubauen, nachdem China 90 Prozent der globalen Versorgung kontrolliert.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

22.07.2025
14:05 Uhr

Epstein-Skandal: Warum die versprochenen Enthüllungen zur Farce werden könnten

Alan Dershowitz dämpft Erwartungen an Trumps angekündigte Veröffentlichung der Epstein-Dokumente und erklärt, die wirklich brisanten Informationen befänden sich in anderen, nicht angeforderten Gerichtsakten. Er fordert Immunität für Ghislaine Maxwell, die als einzige Person über alle Details des Epstein-Netzwerks Bescheid wisse, aber schweige.
22.07.2025
14:05 Uhr

FBI und NSA zweifelten an russischer Urheberschaft des DNC-Hacks – Neue Dokumente enthüllen brisante Details

Neu veröffentlichte Geheimdienstdokumente zeigen, dass FBI und NSA 2016 erhebliche Zweifel an der russischen Urheberschaft des DNC-Hacks hatten. Trotz nur "geringen Vertrauens" der Behörden beschuldigte die Obama-Administration öffentlich Russland des Cyberangriffs. Die Dokumente werfen Fragen zur politischen Instrumentalisierung von Geheimdienstinformationen auf.
22.07.2025
14:05 Uhr

Powell im Visier: Republikanerin fordert strafrechtliche Verfolgung des Fed-Chefs wegen Meineids

Die republikanische Abgeordnete Anna Paulina Luna hat Fed-Chef Jerome Powell wegen mutmaßlichen Meineids beim Justizministerium angezeigt. Die Vorwürfe beziehen sich auf falsche Angaben zur kostspieligen Renovierung des Fed-Hauptsitzes, deren Kosten von 1,9 auf 2,5 Milliarden Dollar explodierten.
22.07.2025
14:05 Uhr

Chevron drosselt Permian-Förderung: Wenn Ölgiganten plötzlich auf Sparkurs gehen

Chevron reduziert seine Förderaktivitäten im Permian Basin und wechselt von Wachstum zu Cashflow-Maximierung, indem Bohrplattformen von 13 auf 9 verringert werden. Der Ölkonzern will durch weniger Investitionen den freien Cashflow um 2 Milliarden Dollar steigern und die Produktion bis 2040 stabil bei einer Million Barrel pro Tag halten.
22.07.2025
14:04 Uhr

Netanjahus Eskalationskurs: Trumps Nahost-Friedenspläne in Gefahr

Netanjahus Eskalationskurs sorgt für wachsenden Unmut in der Trump-Administration, nachdem Israel trotz US-Warnungen Luftangriffe auf Damaskus durchführte. Besonders ein Panzerangriff auf eine katholische Kirche im Gazastreifen mit drei Toten empört Washington. US-Regierungsvertreter kritisieren den israelischen Premier scharf und werfen ihm vor, Trumps Nahost-Friedenspläne zu torpedieren.
22.07.2025
14:04 Uhr

Putin verschärft Sicherheitskontrollen: FSB muss alle Schiffe vor Einlaufen in russische Häfen freigeben

Putin hat ein Dekret unterzeichnet, wonach alle Schiffe aus ausländischen Häfen vor dem Einlaufen in russische Gewässer eine FSB-Genehmigung benötigen. Die Maßnahme erfolgt nach einer Serie mysteriöser Haftminenangriffe auf Öltanker, die zuvor russische Häfen angelaufen hatten.
22.07.2025
14:04 Uhr

Australien soll zur Waffenschmiede der USA werden – 21 Milliarden Dollar für fragwürdiges Rüstungsprojekt

Die USA und Australien planen ein 16-21 Milliarden Dollar schweres Rüstungsprojekt, um Australien zu einem zentralen Waffenlieferanten im Indo-Pazifik zu machen. Das 2021 gestartete "Guided Weapons and Explosive Ordnance Enterprise" kämpft jedoch mit erheblichen Anlaufschwierigkeiten und hinkt der Sicherheitslage in der Region hinterher.
22.07.2025
14:03 Uhr

Junge Generation entdeckt den Glauben neu: Warum die Gen Z zurück in die Kirchen strömt

Die Generation Z kehrt überraschend in die Kirchen zurück, während frühere Generationen eher gegen religiöse Traditionen rebellierten. Statistiken zeigen eine Vervierfachung der Kirchenbesuche und 70 Prozent mehr Konvertiten in manchen Diözesen. Experten sehen darin eine Sehnsucht nach Sinn und Stabilität in einer oberflächlichen Konsumgesellschaft.
22.07.2025
14:03 Uhr

Nahost-Konflikt wird zum globalen Machtkampf: BRICS gegen den Westen

Der Nahost-Konflikt entwickelt sich zu einem globalen Machtkampf zwischen dem von den USA angeführten Westen und den BRICS-Staaten. Trump und Netanyahu planen kontroverse Umsiedlungen von Palästinensern aus Gaza, was international als ethnische Säuberung kritisiert wird. Die BRICS-Staaten verurteilen die westliche Politik scharf und positionieren sich als Gegenpol zur traditionellen US-Hegemonie.
22.07.2025
14:03 Uhr

Kreml lässt aufhorchen: Historisches Dreiertreffen Trump-Putin-Xi in Peking möglich

Der Kreml bestätigte, dass ein Treffen zwischen Putin und Trump möglich sei, sollten sich beide im September zu den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Peking aufhalten. China arbeitet laut Berichten aktiv daran, Gastgeber für ein historisches Dreiertreffen zu werden.
22.07.2025
14:03 Uhr

Demokratie am Scheideweg: Deutsche lehnen AfD-Verbot mit klarer Mehrheit ab

Eine neue Allensbach-Umfrage zeigt, dass 52 Prozent der Deutschen ein AfD-Verbot ablehnen, während nur 27 Prozent dafür sind. Besonders stark ist die Ablehnung im Osten mit zwei Dritteln der Befragten. Trotz der Einstufung als rechtsextrem durch den Verfassungsschutz sehen nur 5 Prozent ihre AfD-wählenden Bekannten als extremistisch an.
22.07.2025
14:02 Uhr

Biden-Sohn entlarvt Demokraten-Elite: Schockierende Einblicke in Washingtons Sumpf

Hunter Biden hat in einem Interview die demokratische Partei-Elite scharf angegriffen und dabei George Clooney, James Carville und Obama-Berater kritisiert. Er machte zudem Aussagen über seine Drogenvergangenheit und verteidigte illegale Einwanderung mit umstrittenen Behauptungen.
22.07.2025
14:02 Uhr

Corona-Hysterie 2.0? CDC warnt vor steigenden Infektionszahlen – die nächste Panikmache beginnt

Die amerikanische Seuchenbehörde CDC meldet steigende COVID-19-Infektionen in mehreren US-Bundesstaaten, stuft die Aktivität jedoch weiterhin als "niedrig" ein. Neue Varianten wie NB.1.8.1 wurden als "zu beobachtende Varianten" eingestuft, stellen laut WHO aber kein zusätzliches Gesundheitsrisiko dar.
22.07.2025
14:02 Uhr

Klaus Schwab im Kreuzfeuer: WEF-Gründer wehrt sich gegen Millionen-Spesenvorwürfe

Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums, sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert: Eine interne Untersuchung wirft ihm vor, über eine Million Dollar an fragwürdigen Spesen abgerechnet und Wirtschaftsrankings manipuliert zu haben. Schwab weist alle Anschuldigungen zurück und droht mit rechtlichen Schritten gegen den WEF-Vorstand.
22.07.2025
14:02 Uhr

Friedensgespräche ohne Hoffnung: Dritte Runde der Ukraine-Verhandlungen in der Türkei

Die dritte Runde der Ukraine-Friedensgespräche in der Türkei findet am Mittwoch statt, doch beide Seiten dämpfen bereits im Vorfeld jegliche Erwartungen auf einen Durchbruch. Während die Verhandlungen vorbereitet werden, setzen sich die nächtlichen Drohnen- und Raketenangriffe fort, bei denen zuletzt in Kiew ein Kind getötet wurde.
22.07.2025
14:02 Uhr

Finanzminister Bessent fordert radikalen Umbau der US-Finanzregulierung - und stellt die Fed in Frage

US-Finanzminister Scott Bessent fordert eine fundamentale Neuausrichtung der Finanzregulierung und kritisiert das bisherige System der "reflexartigen Regulierung". Er stellt die Federal Reserve scharf in Frage und verlangt eine erschöpfende interne Überprüfung der Zentralbank.
22.07.2025
13:59 Uhr

Steinmeiers Luxus-Umzug: 205 Millionen Euro für temporären Amtssitz – Steuerzahler bluten für Berliner Größenwahn

Die Kosten für Bundespräsident Steinmeiers temporären Amtssitz während der Sanierung von Schloss Bellevue sind von ursprünglich 65 Millionen Euro auf 205 Millionen Euro explodiert. Der Neubau in Berlin-Moabit mit 179 Büros soll nur fünf Jahre genutzt werden, bevor Steinmeier zurück ins sanierte Schloss zieht.
22.07.2025
13:59 Uhr

Tucker Carlson entlarvt Deutschlands fatale Unterwürfigkeit: Ein Volk im Würgegriff der Selbstverleugnung

Tucker Carlson bezeichnete die Deutschen in einem Interview als das "masochistischste Volk" und kritisierte die anhaltende US-Militärpräsenz sowie Deutschlands mangelnde Souveränität. Er warf Angela Merkel vor, Deutschland mit ihrer Migrationspolitik "zerstört" zu haben und sieht das Land in permanenter Unterwerfung gefangen.
22.07.2025
13:59 Uhr

Tesla-Wasservertrag: Bürgermeister haften persönlich für umstrittenen Deal mit Musk

Die Bürgermeister des Wasserverbandes Strausberg-Erkner haben den umstrittenen Wasservertrag mit Tesla für rechtsgültig erklärt und haften nun persönlich für diese Entscheidung. Der Verbands-Vorsteher warnte eindringlich vor den rechtlichen Konsequenzen, da Tesla dem Vertrag ein widersprüchliches Begleitschreiben beigefügt hatte.
22.07.2025
13:58 Uhr

Meinungsfreiheit unter Beschuss: Wenn der Staat zum Gedankenpolizisten wird

Die Initiative Free Speech Aid wurde gegründet, um die zunehmend unter Druck geratene Meinungsfreiheit in Deutschland zu verteidigen, nachdem bereits harmlose Meinungsäußerungen zu staatsanwaltlichen Ermittlungen führen. Deutschland ist aus den Top 10 des Pressefreiheitsindex gefallen, während ein Netzwerk staatlich geförderter Meldestellen das Internet überwacht.
22.07.2025
13:58 Uhr

Demokratiefeinde im Lautsprecherbus: Wie ARD und Berliner Polizei das Weidel-Interview zur Farce machten

Beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel störte ein Lautsprecherbus des "Zentrums für Politische Schönheit" die Aufzeichnung mit ohrenbetäubendem Lärm. Die Berliner Polizei griff trotz der massiven Störungen nicht ein, während die ARD das gestörte Interview dennoch ausstrahlte.
22.07.2025
13:57 Uhr

EU-Größenwahn in Asien: Kallas' gefährliche Machtfantasien gefährden Europas Zukunft

EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas kündigte in einem Interview mit der Financial Times an, die sicherheits- und verteidigungspolitischen Partnerschaften der EU in Asien stärken zu wollen. Sie forderte von China, europäische Sorgen ernst zu nehmen, wenn Peking eine echte Partnerschaft anstrebe.
22.07.2025
13:57 Uhr

Brasiliens Justizputsch: Wie Richter de Moraes zum Totengräber der Demokratie wurde

Trump droht Brasilien mit 50 Prozent Strafzöllen bis zum 1. August, sollte die Lula-Regierung nicht einlenken. Hintergrund ist ein Machtkampf um Richter Alexandre de Moraes, der Ex-Präsident Bolsonaro unter verschärften Hausarrest stellte und soziale Medien zensiert.
22.07.2025
13:57 Uhr

ARD-Skandal: Wie der Staatsfunk die Demokratie mit Füßen tritt

Bei einem ARD-Interview mit AfD-Chefin Alice Weidel störten linke Aktivisten mit einem Lautsprecherbus das Gespräch durch ohrenbetäubende Anti-AfD-Parolen. Die ARD setzte das Interview trotz der Störungen fort, was Kritik an der journalistischen Integrität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auslöste.
22.07.2025
13:57 Uhr

Tucker Carlson rechnet mit deutscher Politik ab: "Putin macht seinen Job besser"

Tucker Carlson kritisiert in einem Bild-Interview die deutsche Politik scharf und behauptet, Putin mache einen besseren Job für Russland als deutsche Politiker für Deutschland. Er macht Angela Merkel für den Niedergang Deutschlands durch Massenmigration verantwortlich und wirft der Regierung vor, mit Russland-Kritik von internen Problemen abzulenken.
22.07.2025
13:57 Uhr

Deutschlands schleichender Marsch in die sozialistische Einheitspartei: Wie die Linke die Union in die Falle lockt

Die Linke bietet der Union eine Zweidrittelmehrheit für Verfassungsänderungen an, fordert im Gegenzug aber ein Vorschlagsrecht für Verfassungsrichter. Kritiker sehen darin einen Versuch, konservative Parteien zu unterwandern, während die AfD als zweitstärkste Kraft weiterhin ausgeschlossen bleibt.
22.07.2025
13:56 Uhr

Russlands Drohnenkrieg: Wenn technologische Überlegenheit die Luftabwehr demütigt

Russische Drohnen durchbrechen die ukrainische Luftabwehr mittlerweile dreimal häufiger als zu Jahresbeginn, mit einer Erfolgsquote von 15 Prozent zwischen April und Juni. Die neuen Geran-3-Drohnen fliegen höher und schneller als ihre Vorgänger und überfordern die Abwehrsysteme durch Massenschwärme von bis zu 728 Drohnen pro Angriff.
22.07.2025
13:56 Uhr

Atompoker am Persischen Golf: Iran schmiedet Allianz mit Moskau und Peking gegen westliche Sanktionen

Iran trifft sich am Dienstag mit Russland und China, um gemeinsam gegen drohende westliche Sanktionen vorzugehen und den Snapback-Mechanismus zu verhindern. Das Atomabkommen von 2015 liegt in Trümmern, während der Iran seine Urananreicherung auf 60 Prozent vorangetrieben hat.
22.07.2025
13:51 Uhr

Washington plant Selenskyjs Sturz: Machtwechsel in Kiew steht unmittelbar bevor

Laut Investigativjournalist Seymour Hersh plant Washington einen Machtwechsel in Kiew und sieht General Waleryj Saluschnyj als Selenskyjs Nachfolger vor. US-Quellen drohen mit Gewalt, falls Selenskyj nicht freiwillig zurücktritt, da er Friedensverhandlungen mit Russland im Weg stehe.
22.07.2025
13:50 Uhr

Schweden auf Abwegen: Wenn der Staat zum Raubritter wird

Schweden hat ein Gesetz verabschiedet, das Behörden erlaubt, Vermögenswerte ohne Nachweis einer Straftat zu beschlagnahmen, wobei die Beweislast auf die Bürger umgekehrt wird. Bisher wurden 7,1 Millionen Euro konfisziert, was bei 62.000 verdächtigen Personen nur 114,50 Euro pro Kopf entspricht.
22.07.2025
13:50 Uhr

Polizei-Skandal beim Weidel-Interview: Wenn der Staat zum Komplizen wird

Das "Zentrum für politische Schönheit" störte das ARD-Interview mit AfD-Chefin Alice Weidel nach eigenen Angaben in enger Absprache mit der Berliner Polizei. Die Aktion fand in einem eigentlich für Demonstrationen gesperrten Bereich nahe dem Bundestag statt, ohne dass entsprechende Genehmigungen vorlagen.
22.07.2025
13:50 Uhr

Polens Öl-Rausch vor Usedom: Wenn Nachbarschaft zur Einbahnstraße wird

Polen entdeckt vor der Insel Wollin nahe Usedom große Öl- und Gasvorkommen mit 22 Millionen Tonnen Öl und fünf Milliarden Kubikmetern Gas. Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister kritisiert fehlende Vorabinformation durch Polen und befürchtet Schäden für den Tourismus auf Usedom.
22.07.2025
13:49 Uhr

Ukraine greift nach den Letzten: Jetzt sollen auch Senioren an die Front

Die Ukraine plant, Menschen über 60 Jahre für den freiwilligen Vertragsdienst in der Armee zu rekrutieren, da die Personalverluste an der Front nach über drei Jahren Krieg erheblich sind. Diese Maßnahme wird als Erweiterung der Rekrutierungsbasis bezeichnet, nachdem bisherige Mobilisierungsmaßnahmen nicht ausreichten.
22.07.2025
13:49 Uhr

Pharma-Skandal erschüttert Amerika: Johnson & Johnson-Forscher gesteht mangelnde Sicherheit der Corona-Impfstoffe

Johnson & Johnson-Forscher Joshua Rys gab in einem Undercover-Video zu, dass Corona-Impfstoffe aufgrund mangelnder Forschung weder sicher noch wirksam gewesen seien. Als er mit den Aufnahmen konfrontiert wurde, ergriff der Wissenschaftler die Flucht und versteckte sich in einer Toilette.
22.07.2025
13:48 Uhr

Amerikas vergessener Krieg: Über 50 Luftangriffe auf Somalia – und niemand spricht darüber

Die USA haben in diesem Jahr bereits über 50 Luftangriffe auf Somalia geflogen, was einem Bombenangriff alle vier Tage entspricht und Trumps Rekord von 2019 übertreffen könnte. Während deutsche Medien über andere Konflikte berichten, bleibt dieser Krieg gegen Al-Shabaab und ISIS-Ableger weitgehend unbeachtet.
22.07.2025
13:43 Uhr

Trump zieht die Reißleine: USA verlassen UNESCO wegen "Woke-Wahnsinn"

Die USA werden im Dezember 2026 erneut aus der UNESCO austreten, da die Trump-Administration der Organisation eine "woke Agenda" und israelfeindliche Haltung vorwirft. Es wäre bereits der dritte Austritt der USA aus der UN-Bildungs- und Kulturorganisation.
22.07.2025
13:42 Uhr

ARD-Desaster offenbart: Der Staatsfunk ist am Ende

Die ARD führte am 20. Juli ein Interview mit Alice Weidel durch, das durch Störaktionen von Aktivisten mit Lautsprechern sabotiert wurde. Der Vorfall wird als Versagen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks kritisiert, der jährlich neun Milliarden Euro kostet.
22.07.2025
13:41 Uhr

Merz zieht klare Grenzen: Deutsche Universitäten sind kein Ort für islamistische Geschlechtertrennung

Bundeskanzler Merz kritisierte bei einem Universitätsbesuch scharf die Geschlechtertrennung bei Veranstaltungen muslimischer Studentengruppen an deutschen Hochschulen. Er betonte, Deutschland sei ein laizistischer Staat und kündigte an, entsprechende Grundwerte notfalls durchzusetzen.
22.07.2025
13:31 Uhr

Rentner an die Front? Soziologe fordert Pflichtdienst für fitte Senioren

Soziologe Klaus Hurrelmann fordert einen Pflichtdienst für fitte Rentner zur Landesverteidigung, da es nicht gerecht sei, nur junge Menschen mit der Verteidigung zu belasten. Auch Politiker wie Friedrich Merz unterstützen die Wiedereinführung der Wehrpflicht.
22.07.2025
13:27 Uhr

China dreht an der Steuerschraube: Deutsche Luxuskarossen im Visier

China hat eine neue Luxussteuer für Fahrzeuge über 108.000 Euro eingeführt, die besonders deutsche Premiumhersteller wie Mercedes, BMW und Porsche trifft. Die Steuergrenze wurde von 156.000 auf 108.000 Euro gesenkt, während chinesische Luxusmodelle knapp unter dieser Grenze bleiben. Der Absatz deutscher Luxusautos in China ist im ersten Halbjahr 2025 um fast 50 Prozent eingebrochen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen