Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 3

22.07.2025
12:47 Uhr

Dobrindts Drittstaaten-Fantasien: Wenn die EU zum Abschiebe-Dienstleister wird

Innenminister Dobrindt fordert beim EU-Innenministertreffen in Kopenhagen sogenannte "Return-Hubs" in Drittstaaten, um Asylbewerber ohne Verbindung zu diesen Ländern dorthin abzuschieben. Sechs EU-Innenminister haben sich bereits auf Verschärfungen verständigt, während die EU-Kommission den Rechtsrahmen für solche Abschiebungen schaffen will.
22.07.2025
12:42 Uhr

Stauffenberg: Ein unbequemer Held für die heutige Schönwetter-Demokratie

Am 80. Jahrestag des Hitler-Attentats vom 20. Juli 1944 wird Claus Schenk Graf von Stauffenberg als Widerstandskämpfer geehrt, doch seine kompromisslose Haltung und festen Prinzipien würden der heutigen opportunistischen Politik unbequem sein. Der kriegsversehrte Offizier brachte erst die nötige Entschlossenheit in den bis dahin zögerlichen deutschen Widerstand.
22.07.2025
12:41 Uhr

Der 20. Juli als Mahnung: Wenn Medien und Politik ihre historische Verantwortung verraten

Am 81. Jahrestag des Hitler-Attentats werden beunruhigende Parallelen zwischen damals und heute gezogen, während Politik und Medien systematisch Opposition ausgrenzen. Die Corona-Jahre offenbarten dünne zivilisatorische Decken durch Ausgrenzung Ungeimpfter und Etablierung von Denunziationssystemen. Warnsignale autoritärer Entwicklungen müssen rechtzeitig durch friedlichen aber entschlossenen Widerstand gestoppt werden.
22.07.2025
12:41 Uhr

Pharma-Lobby inszeniert Schein-Studie: Warum die Aluminium-Autismus-Debatte weiter brodelt

Eine neue dänische Studie zur Sicherheit von Aluminium in Impfstoffen wird von Kritikern als methodisch mangelhaft bezeichnet, da sie nur Kinder mit minimal unterschiedlichen Aluminiummengen verglich statt geimpfte mit ungeimpften. Über 34.000 Kinder wurden aus der Analyse ausgeschlossen und die Nachbeobachtung endete bereits im fünften Lebensjahr.
22.07.2025
12:40 Uhr

Ungarn trotzt Brüssel: Neue Pipeline soll EU-Energiediktat brechen

Ungarn plant eine neue Ölpipeline nach Serbien, die bis 2027 fertiggestellt werden und jährlich 5 Millionen Tonnen Rohöl transportieren soll. Das Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit serbischen und russischen Partnern und wird als Widerstand gegen die EU-Energiepolitik dargestellt.
22.07.2025
12:39 Uhr

WHO im Kreuzfeuer: Israels Angriffe auf Gesundheitsinfrastruktur in Gaza erschüttern internationale Gemeinschaft

Israelische Militäroperationen in Deir al Balah haben zu direkten Angriffen auf WHO-Einrichtungen geführt, wobei Mitarbeiter festgenommen und das Hauptlager zerstört wurde. Die systematische Zerstörung der Gesundheitsinfrastruktur gefährdet die medizinische Versorgung von über zwei Millionen Menschen im Gazastreifen.
22.07.2025
12:39 Uhr

Britisches Politchaos: Labour-Regierung wankt während Corbyn linke Alternative aufbaut

Premierminister Keir Starmer steht nur wenige Monate nach Amtsantritt vor dem politischen Aus, während Jeremy Corbyn mit seinem "Peace & Justice Project" eine linke Alternative aufbaut. Die Labour-Regierung wankt angesichts sozialer Probleme und außenpolitischer Schwäche, während sich sowohl von links als auch von rechts Opposition formiert.
22.07.2025
12:35 Uhr

Merz-Regierung im freien Fall: AfD triumphiert während Schwarz-Rot versagt

Die große Koalition unter Friedrich Merz erlebt nach knapp 100 Tagen einen dramatischen Absturz in der Wählergunst, die Union fällt auf 25 Prozent und liegt damit gleichauf mit der erstarkenden AfD. Nur 32 Prozent der Deutschen sind mit Merz' Arbeit zufrieden, während 64 Prozent unzufrieden sind.
22.07.2025
12:34 Uhr

Wenn der Bock zum Gärtner wird: Neonazis bewachen deutsche Polizeistationen

Vorbestrafte Neonazis der Chemnitzer Distelkam Dienstleistungsgruppe bewachen mit staatlichem Auftrag deutsche Polizeistationen und Flüchtlingsunterkünfte. Die Firma erhielt trotz bekannter rechtsextremer Verbindungen in der Führungsebene 60 Millionen Euro Steuergelder in zehn Jahren. Behörden ignorierten Warnungen des Verfassungsschutzes und erteilten weiterhin Bewachungsaufträge.
22.07.2025
12:33 Uhr

Digitaler Pranger bei Coldplay: Wenn die Moralpolizei des Internets zuschlägt

Bei einem Coldplay-Konzert in Massachusetts wurden ein CEO und eine Personalchefin von der Kiss Cam erfasst, woraufhin Internet-Nutzer ihre Identitäten aufdeckten und eine digitale Hexenjagd starteten. Beide verloren ihre Jobs, Familienmitglieder wurden belästigt und das Ganze wurde zu einem viralen Meme namens "Being coldplayed".
22.07.2025
12:31 Uhr

IT-Gehälter steigen langsamer als die Inflation – während Deutschland digitale Fachkräfte dringend braucht

IT-Gehälter in Deutschland steigen mit 3,85 Prozent langsamer als die Inflation, obwohl dringend digitale Fachkräfte gesucht werden. Das Mediangehalt liegt bei 5.907 Euro brutto monatlich, wobei erhebliche Unterschiede zwischen Ost und West sowie zwischen den Geschlechtern bestehen.
22.07.2025
12:31 Uhr

Microsoft-Debakel: Sharepoint-Sicherheitslücke wird zum Albtraum für deutsche Unternehmen

Die kritische Sicherheitslücke "ToolShell" in Microsofts Sharepoint-Servern hat bereits etwa 100 Organisationen weltweit kompromittiert, darunter viele deutsche Unternehmen. Chinesische Hacker nutzten die Schwachstelle aus, bevor Microsoft Patches bereitstellte, und griffen gezielt Energieunternehmen und europäische Regierungseinrichtungen an.
22.07.2025
12:30 Uhr

Trump lässt Amerika erneut vor der Welt die Tür zuschlagen: USA verlassen zum zweiten Mal die UNESCO

Die USA verlassen unter Präsident Trump zum zweiten Mal die UNESCO, nachdem Biden das Land 2023 erst wieder in die Organisation zurückgeführt hatte. Der Austritt soll im Dezember 2026 vollzogen werden, da ein Engagement laut US-Außenministerium nicht im nationalen Interesse liege.
22.07.2025
12:30 Uhr

Merz-Regierung bricht Wahlversprechen: Tausende Afghanen sollen trotz Sicherheitsbedenken kommen

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant trotz Wahlversprechen die Aufnahme von etwa 1500 Afghanen aus Pakistan, obwohl im Wahlkampf das Ende des Bundesaufnahmeprogramms versprochen wurde. Sicherheitsexperten warnen vor den Risiken bei der Überprüfung afghanischer Staatsangehöriger.
22.07.2025
12:28 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn: Wie das Teilhabegesetz die Kommunen in den Ruin treibt

Die Kosten für die Eingliederungshilfe in Hessen sind seit 2022 um 39 Prozent auf über 2,5 Milliarden Euro gestiegen, was die Kommunen finanziell stark belastet. Das Bundesteilhabegesetz hat einen enormen Bürokratieapparat geschaffen, der allein 70 Millionen Euro kostet und eine Verneunfachung der Verwaltungskräfte zur Folge hatte.
22.07.2025
12:28 Uhr

Elektroauto-Desaster: Wertverlust von bis zu 50 Prozent erschüttert deutsche Automobilbranche

Elektroautos erleiden dramatische Wertverluste von bis zu 50 Prozent binnen eines Jahres, wobei Luxusmodelle wie der Porsche Taycan oder BMW i7 Zehntausende Euro an Wert verlieren. Selbst Kleinwagen wie der Fiat 500e oder VW ID.3 büßen 30-45 Prozent ihres Wertes ein, was die gesamte Automobilbranche in eine schwere Krise stürzt.
22.07.2025
12:27 Uhr

Post-Chaos erreicht neuen Tiefpunkt: Beschwerdeflut überschwemmt Bundesnetzagentur

Die Deutsche Post verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 fast 23.000 Beschwerden bei der Bundesnetzagentur, was einem Anstieg von 13 Prozent entspricht. 89 Prozent der Beschwerden richten sich gegen Deutsche Post/DHL, wobei verspätete Zustellungen und Personalprobleme die Hauptursachen darstellen.
22.07.2025
12:23 Uhr

Politisches Erdbeben: AfD erreicht historischen Gleichstand mit der Union

Die AfD erreicht laut aktueller Forsa-Umfrage mit 25 Prozent einen historischen Gleichstand mit der Union, während die SPD auf 13 Prozent abstürzt. Bundeskanzler Friedrich Merz wird zwar Führungsstärke attestiert, aber nur 29 Prozent der Befragten halten ihn für vertrauenswürdig.
22.07.2025
12:23 Uhr

Cum-Cum-Skandal: 7,5 Milliarden Euro Steuerschaden – und die Große Koalition schaut zu

Der Cum-Cum-Steuerskandal hat Deutschland bereits 7,5 Milliarden Euro gekostet, doch von 334 Verdachtsfällen wurden nur 81 rechtskräftig abgeschlossen. Die neue Große Koalition zeigt bisher wenig Entschlossenheit bei der Aufarbeitung, während Finanzminister Klingbeil lediglich weitere Prüfungen ankündigt.
22.07.2025
12:22 Uhr

Goldpreis-Rekord beschert Südafrika Milliarden-Erlöse – während Deutschland seine Goldreserven verschleudert

Südafrika erzielte im Mai Rekorderlöse von über einer Milliarde Euro durch Goldverkäufe, während der Goldpreis sein Allzeithoch erreichte. Der Artikel kritisiert die deutsche Politik, die stattdessen Milliarden für Klimaprojekte ausgibt, anstatt auf Gold als Wertspeicher zu setzen.
22.07.2025
12:21 Uhr

Rente ab 63: Wirtschaftsweise fordern drastische Verschärfung der Abschläge

Wirtschaftsweise fordern eine Erhöhung der Rentenabschläge bei der Rente ab 63 von derzeit 3,6 auf bis zu 6 Prozent pro Jahr, da die aktuellen Kürzungen versicherungsmathematisch nicht korrekt seien. 2023 nutzten rund 270.000 Deutsche die Frührente trotz Abschlägen, während fast 300.000 die abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren in Anspruch nahmen.
22.07.2025
12:19 Uhr

Dreifacher Mord in Bayern: Slowakischer Tatverdächtiger stellt sich in Österreich

Ein 37-jähriger Slowake stellte sich in Österreich und gestand, drei Menschen in einem Mehrfamilienhaus in Zwiesel getötet zu haben. Bei den Opfern handelt es sich um eine 22-jährige Frau, einen 56-jährigen Mann und eine weitere Person. Das Haus war den Behörden bereits als "Problemhaus" bekannt.
22.07.2025
12:18 Uhr

Solarstrom-Vergütung im Sinkflug: Ampel-Erbe belastet Hausbesitzer weiter

Die Bundesnetzagentur senkt ab August 2025 die Einspeisevergütungen für Solarstrom erneut um ein Prozent, wobei kleine Anlagen bis 10 kWp nur noch 7,87 Cent pro Kilowattstunde erhalten. Zusätzlich bringt das neue Solarspitzengesetz weitere Verschärfungen mit sich, darunter keine Vergütung bei negativen Strompreisen.
22.07.2025
12:17 Uhr

Gold glänzt weiter: 208 Prozent Plus in zehn Jahren – während die Politik versagt

Gold verzeichnete in den letzten zehn Jahren eine Wertsteigerung von 208 Prozent und übertraf damit den DAX um mehr als 80 Prozentpunkte. Ein Investment von 1.000 Dollar im Jahr 2015 wäre heute 3.083 Dollar wert, während der Goldpreis von 1.085,90 auf 3.351 Dollar pro Unze stieg.
22.07.2025
12:16 Uhr

Koalitionsstreit um Abtreibungen: Wenn juristische Spitzfindigkeiten auf politische Realitäten treffen

Die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht hat einen Koalitionsstreit zwischen CDU/CSU und SPD über Abtreibungen ausgelöst. Während die SPD eine Legalisierung fordert, hält die Union am Status quo fest, und Kanzler Merz zeigt sich zurückhaltend.
22.07.2025
12:13 Uhr

Industriearbeiter wenden sich der AfD zu: Wenn die Werkshallen schließen, wählt Deutschland anders

Eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt einen deutlichen Zusammenhang zwischen dem Niedergang von Industriestandorten und steigenden AfD-Wahlergebnissen. Besonders in Regionen mit Fabrikschließungen und Arbeitsplatzverlusten konnte die Partei bei der Bundestagswahl 2025 historische Stimmenzuwächse verzeichnen.
22.07.2025
12:13 Uhr

Westbalkan-Erweiterung: Brüssels gefährliches Spiel mit Albanien und Montenegro

Die dänische Europaministerin Marie Bjerre drängt auf eine beschleunigte EU-Aufnahme von Albanien und Montenegro, um russischen Einfluss zu verhindern. Kritiker warnen vor den massiven Korruptions- und Kriminalitätsproblemen beider Länder, die eine Aufnahme problematisch machen würden.
22.07.2025
12:12 Uhr

Schwarzarbeit explodiert: Wenn der Staat versagt, rebelliert das Volk

Die deutsche Schattenwirtschaft soll 2025 auf geschätzte 511 Milliarden Euro ansteigen, was einem Zuwachs von über elf Prozent entspricht und sogar den Bundeshaushalt übersteigt. Experten sehen darin eine "Steuerrebellion des kleinen Mannes" als Reaktion auf hohe Abgaben bei gleichzeitig maroder Infrastruktur und steigendem Bürgergeld.
22.07.2025
12:09 Uhr

Powell im Visier: Republikaner fordern Haftstrafe für Fed-Chef wegen angeblicher Falschaussage

Republikanische Abgeordnete fordert strafrechtliche Verfolgung von Fed-Chef Jerome Powell wegen angeblicher Falschaussagen bei Senatsanhörung zur 2,5-Milliarden-Dollar-Renovierung der Fed-Zentrale. Die Anschuldigungen gelten als politisch motivierte Attacke im Streit um die Zinspolitik der Notenbank.
22.07.2025
11:58 Uhr

Meta-Wahnsinn: Zuckerbergs Gigawatt-Monster verschlingen Amerikas Energiereserven

Meta plant in Louisiana ein Rechenzentrum namens "Hyperion", das ab 2030 fünf Gigawatt Leistung verbrauchen soll - so viel wie fünf Millionen Haushalte. Während amerikanische Tech-Konzerne massiv in KI-Infrastruktur investieren und dabei auf Atomkraft setzen, verschläft Deutschland laut dem Bericht die digitale Revolution.
22.07.2025
11:57 Uhr

Brüsseler Größenwahn: Deutschland soll für EU-Rekordhaushalt bluten

Die EU plant einen Rekordhaushalt von zwei Billionen Euro für 2028-2034, wobei Deutschland bis zu 450 Milliarden Euro beitragen soll - eine Verdopplung der aktuellen Zahlungen. Bundeskanzler Merz lehnt neue EU-Unternehmenssteuern ab, während Deutschland gleichzeitig seinen Beitragsrabatt verlieren könnte.
22.07.2025
11:54 Uhr

Merz' Arbeitszeiterfassungs-Offensive: Wenn der Staat zum digitalen Kontrolleur wird

Die schwarz-rote Koalition unter Kanzler Merz plant eine verpflichtende elektronische Arbeitszeiterfassung und will die tägliche Höchstarbeitszeit durch flexible Wochenarbeitszeiten ersetzen. Kritiker sehen darin eine Ausweitung staatlicher Kontrolle und den Abbau von Arbeitnehmerrechten.
22.07.2025
11:53 Uhr

Chinesischer Konzern übernimmt französische Robotik-Ikonen: Was steckt wirklich hinter dem Aldebaran-Deal?

Der chinesische Konzern Maxvision Technology Corporation hat den insolventen französischen Robotik-Pionier Aldebaran Robotics übernommen, der die bekannten Roboter Pepper und Nao entwickelt hatte. Die Produktion soll künftig in China stattfinden, während eine französische Tochtergesellschaft gegründet werden soll.
22.07.2025
11:51 Uhr

Behördenwillkür oder Systemfehler? Köln verlangt 7.500 Euro für läppische Tempoüberschreitung

Eine Autofahrerin aus Köln erhielt einen Bußgeldbescheid über 7.528,50 Euro für eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 20 km/h, obwohl dafür normalerweise nur 60 Euro fällig werden. Die Stadt Köln schweigt zu dem offensichtlichen Behördenfehler und verweist auf Datenschutz.
22.07.2025
11:50 Uhr

Skandal im Regierungsviertel: ARD und Polizei sollen bei Störung des Weidel-Interviews mitgespielt haben

Philipp Ruch vom "Zentrum für Politische Schönheit" behauptet, die Störaktion gegen Alice Weidels ARD-Sommerinterview sei in "enger Kooperation" mit ARD und Berliner Polizei erfolgt. Die Berliner Polizei widerspricht den Vorwürfen und gibt an, zwei Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet zu haben.
22.07.2025
11:48 Uhr

Scharia-Alarm an deutschen Unis: Wie islamistische Gruppen unsere Hochschulen unterwandern

Die Berliner Charité hat der islamischen Studentengruppe "MedIslam Collective" alle Campus-Aktivitäten untersagt, nachdem diese Veranstaltungen mit strikter Geschlechtertrennung durchgeführt hatte. Ähnliche Fälle von Geschlechtertrennung bei muslimischen Hochschulgruppen wurden auch an anderen deutschen Universitäten wie Kiel, Berlin und Braunschweig bekannt.
22.07.2025
11:47 Uhr

Rentenchaos vorprogrammiert: Große Koalition verspricht Milliarden für fragwürdige Rentenreformen

Die schwarz-rote Bundesregierung plant eine Mütterrente III und eine Aktivrente, doch die Deutsche Rentenversicherung warnt vor Umsetzungschaos zum geplanten Start 2027. Die Reformen kosten Milliarden Euro jährlich und belasten vor allem jüngere Generationen, während grundlegende Probleme des Rentensystems ungelöst bleiben.
22.07.2025
11:47 Uhr

Fataler Fehler im Cockpit: Piloten schalteten nach Vogelschlag das falsche Triebwerk ab

Bei der Untersuchung des Jeju-Air-Absturzes vom 29. Dezember mit 179 Toten stellten südkoreanische Ermittler fest, dass die Piloten nach einem Vogelschlag das falsche Triebwerk abschalteten. Sie deaktivierten das weniger beschädigte linke statt des schwerer getroffenen rechten Triebwerks, was maßgeblich zur Katastrophe beigetragen haben könnte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen