Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 3

30.10.2025
07:40 Uhr

Niederlande im politischen Patt: Wilders verliert, doch das rechte Lager erstarkt weiter

Die niederländischen Parlamentswahlen endeten mit einem Patt zwischen Geert Wilders' PVV und der linksliberalen D66, die beide 26 Sitze erhielten. Während Wilders elf Mandate verlor, gewann das rechte Lager insgesamt durch Zugewinne anderer konservativer Parteien wie JA21 und FvD.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

30.10.2025
06:58 Uhr

Wieder stirbt ein Stück deutscher Brautradition: Scherdel-Brauerei muss nach 200 Jahren schließen

Die fast 200 Jahre alte Scherdel-Brauerei in Hof schließt nach jahrelangem Kampf um den Erhalt, da sich der Bierabsatz in zwei Jahrzehnten halbiert hat und die Kosten für Rohstoffe, Energie und Personal explodiert sind. 35 Mitarbeiter sind betroffen, die Kulmbacher Gruppe will ihnen Jobs an anderen Standorten anbieten.
30.10.2025
06:57 Uhr

Kanadische Wissenschaftlerin im Zentrum des COVID-Ursprungs: Neue Enthüllungen erschüttern die Biosicherheit

Ein neues Buch des kanadischen Historikers Dennis Molinaro enthüllt, dass die chinesisch-kanadische Wissenschaftlerin Dr. Xiangguo Qiu heimlich an einem Wuhan-Fledermausvirus-Projekt beteiligt war, das als möglicher COVID-19-Ursprung gilt. Qiu soll unbefugt chinesischen Militärforschern Zugang zu Kanadas hochsicherem Mikrobiologie-Labor verschafft und Daten weitergegeben haben.
30.10.2025
06:55 Uhr

Deutschland importiert weiter afghanische Migranten – Trotz Regierungswechsel geht die fragwürdige Praxis ungebremst weiter

Deutschland nimmt trotz des Regierungswechsels weiterhin afghanische Migranten aus Pakistan auf, bereits zum dritten Mal seit Amtsantritt der neuen Regierung. Obwohl das Aufnahmeprogramm im Mai gestoppt wurde, erfolgen die Einreisen über juristische Wege mit Unterstützung von Organisationen wie der "Kabul Luftbrücke".
30.10.2025
06:54 Uhr

Trumps atomarer Kuhhandel: Südkorea erkauft sich U-Boot-Technologie für 350 Milliarden Dollar

Die USA haben Südkorea die Genehmigung zum Bau atomgetriebener U-Boote erteilt, allerdings fordert Trump dafür 350 Milliarden Dollar von Seoul. Der Deal soll Südkorea vor Strafzöllen schützen und gleichzeitig die militärischen Fähigkeiten gegen Nordkorea und China stärken.
30.10.2025
06:53 Uhr

Kupferpreis explodiert auf Rekordniveau – während Deutschland seine Industrie demontiert

Der Kupferpreis erreichte an der Londoner Metallbörse mit 11.146 US-Dollar pro Tonne ein neues Allzeithoch und verteuerte sich seit Jahresbeginn um über 24 Prozent. Ursachen sind Produktionsausfälle in Afrika, Chile und Indonesien sowie Trumps Zollpolitik von 20 Prozent auf EU-Importe.
30.10.2025
06:51 Uhr

Chinas Machtspiel mit Seltenen Erden erschüttert die Weltwirtschaft

China hat neue Exportbeschränkungen für Seltene Erden verkündet und schließt US-Rüstungskonzerne explizit von Lieferungen aus. Trump reagierte mit der Ankündigung von 100-Prozent-Vergeltungszöllen, da China 70 Prozent der globalen Produktion dieser für Technologie und Verteidigung kritischen Rohstoffe kontrolliert.
30.10.2025
06:51 Uhr

Trumps Dollar-Schwächung: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Trump strebt während seiner Asienreise eine Dollar-Schwächung zur Exportförderung an, was laut Forbes gefährlich ist und Japans gescheiterte Währungspolitik wiederholt. Eine schwache Leitwährung könnte das Vertrauen internationaler Investoren erschüttern und Amerikas monetäre Vormachtstellung gefährden.
30.10.2025
06:51 Uhr

Tschechien bricht mit Brüssels Diktat: Neuer Machtblock formiert sich gegen EU-Wahnsinn

Tschechien bildet unter Andrej Babiš eine neue EU-kritische Regierungskoalition aus drei Parteien, die den EU-Migrationspakt ablehnt und die Klimapolitik kritisiert. Gemeinsam mit Ungarn und der Slowakei entsteht ein mitteleuropäischer Block, der sich gegen die Brüsseler Politik positioniert.
30.10.2025
06:49 Uhr

Volkswagen-Arbeiter in den USA drohen mit Streik – Ein Weckruf für die deutsche Autoindustrie

Volkswagen-Arbeiter im US-Werk Chattanooga haben mit überwältigender Mehrheit für mögliche Streikmaßnahmen gestimmt, nachdem sie das Lohnangebot des Konzerns als unzureichend ablehnten. Die Gewerkschaft UAW kritisiert mangelnde Jobsicherheit trotz angebotener 20 Prozent Gehaltserhöhung.
30.10.2025
06:48 Uhr

Lufthansa im Sturzflug: Wenn politisches Versagen auf Unternehmensrealität trifft

Die Lufthansa verzeichnete im dritten Quartal trotz steigender Passagierzahlen um drei Prozent einen Gewinnrückgang von zwölf Prozent auf 966 Millionen Euro. Der bereinigte operative Gewinn sank um ein Prozent auf 1,3 Milliarden Euro bei gleichzeitig rückläufigen Sitzplatzerlösen.
30.10.2025
06:48 Uhr

Volkswagen-Desaster: Milliardenverlust offenbart das Scheitern deutscher Industriepolitik

Volkswagen verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen Nettoverlust von 1,072 Milliarden Euro, wobei das operative Geschäft sogar mit minus 1,3 Milliarden Euro abschloss. Besonders die Luxusmarke Porsche belastet den Konzern mit über fünf Milliarden Euro durch den Strategieschwenk zur Elektromobilität.
30.10.2025
06:47 Uhr

Gazproms verzweifelter LNG-Traum: Wie Russland mit Rekordschulden die USA überholen will

Gazprom verkündet eine LNG-Offensive und will die USA als weltgrößten Flüssigerdgas-Exporteur überholen, steht jedoch mit über 63 Milliarden Euro Schulden vor enormen Problemen. Westliche Sanktionen haben dem russischen Energieriesen den Zugang zu kritischer Technologie abgeschnitten und die lukrativen Pipeline-Geschäfte zerstört.
30.10.2025
06:40 Uhr

CDU-Linksausleger gründen "Compass Mitte": Verzweifelter Versuch, die Partei endgültig zu ruinieren

CDU-Politiker Ruprecht Polenz und Roderich Kiesewetter haben die innerparteiliche Gruppierung "Compass Mitte" gegründet, die ein AfD-Verbot fordert und erklärt, die CDU sei keine konservative Partei. Die Gruppe mit 30 Erstunterzeichnern will dem EU-Migrationspakt Vorrang geben und den sozialen sowie liberalen Teil der Union stärken.
30.10.2025
06:39 Uhr

Peinlicher Selbstapplaus: SPD-Bauministerin macht sich zur Lachnummer der Nation

SPD-Bauministerin Verena Hubertz sorgt mit einem TikTok-Video für Empörung, in dem sie sich selbst Beifall klatscht und ihre Geduld beim Warten auf den "Bau-Turbo" lobt. Während Deutschland unter einer Wohnungskrise leidet, erntet die Ministerin heftige Kritik für ihre Social-Media-Selbstinszenierung.
30.10.2025
06:39 Uhr

Berlin vor dem politischen Beben: Ex-SED könnte erstmals die Hauptstadt regieren

Umfragen sehen die Linke bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2026 mit 17 Prozent vor SPD und Grünen, ein rot-rot-grünes Bündnis könnte 47 Prozent erreichen. Die CDU unter Kai Wegner verliert dramatisch und käme nur noch auf 23 Prozent. Elif Eralp könnte erste Linke-Regierende Bürgermeisterin werden.
30.10.2025
06:39 Uhr

Atomare Machtdemonstration: Trump zündelt vor Xi-Treffen mit nuklearer Drohkulisse

Trump kündigte vor seinem Treffen mit Xi Jinping die Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests nach über 30 Jahren an und begründete dies mit russischen und chinesischen Testprogrammen. Beim Gipfel in Busan tauschten beide Präsidenten trotz warmer Worte harte Positionen zu Zöllen und geopolitischen Konflikten aus.
30.10.2025
06:38 Uhr

Deutsche Influencerin flieht vor Staatsterror: Naomi Seibt sucht Schutz in Trumps Amerika

Die 24-jährige deutsche Influencerin Naomi Seibt hat nach eigenen Angaben als erste Europäerin politisches Asyl unter der Trump-Administration beantragt. Sie berichtet von Bedrohungen durch linksextreme Gruppen und behördlicher Überwachung aufgrund ihrer konservativen Positionen zu Klima- und Gesellschaftsthemen.
30.10.2025
06:36 Uhr

Frankreichs gefährlicher Irrweg: Wenn der Staat ins Schlafzimmer regiert

Der französische Senat hat einem Gesetz zugestimmt, das künftig jede sexuelle Handlung ohne ausdrückliche Zustimmung als Übergriff wertet. Die neue Regelung verlangt eine "freie, konkrete und widerrufbare" Zustimmung, wobei Schweigen nicht mehr als Einwilligung gilt.
30.10.2025
06:35 Uhr

Biden-Skandal: Republikaner decken massiven Unterschriftenbetrug im Weißen Haus auf

Republikaner werfen Biden vor, in seinen letzten Amtsmonaten wichtige Entscheidungen und Begnadigungen nicht selbst unterzeichnet, sondern einen Unterschriftenautomaten verwendet zu haben. Ein 91-seitiger Bericht des Abgeordnetenhauses behauptet, Mitarbeiter hätten die Öffentlichkeit über Bidens geistige Verfassung getäuscht.
29.10.2025
20:13 Uhr

Lawrows Kriegswarnung: Wie Europa sich in gefährliche Abenteuer verstrickt

Russlands Außenminister Lawrow wirft EU-Staaten vor, sich auf einen großen Krieg vorzubereiten und verweist auf atomare Kooperationen zwischen Frankreich und Großbritannien sowie deutsche Nukleardiskussionen. Moskau beteuert, keine NATO- oder EU-Mitglieder angreifen zu wollen und setzt Hoffnungen auf Trumps Friedensbemühungen in der Ukraine.
29.10.2025
20:10 Uhr

Lawrows Lockangebot: Russland verspricht Sicherheitsgarantien für EU und NATO

Russlands Außenminister Lawrow bot bei einer Konferenz in Minsk EU- und NATO-Ländern Sicherheitsgarantien an und beteuerte, Moskau habe nie die Absicht gehabt, diese Staaten anzugreifen. Das Angebot erfolgt während des anhaltenden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
29.10.2025
20:09 Uhr

Digitaler Euro ante portas: Brüssels riskanter Alleingang ohne Bürgermandat

Die Europäische Zentralbank plant die Einführung eines digitalen Euros bereits für 2029, obwohl weder EU-Parlament noch nationale Regierungen sich auf rechtliche Rahmenbedingungen geeinigt haben. Experten warnen vor Milliardenkosten und dem Ende der finanziellen Privatsphäre durch totale Überwachung aller digitalen Transaktionen.
29.10.2025
20:09 Uhr

Merz-Regierung lässt Hunderttausende Long-Covid-Kranke im Stich – während Milliarden für Beton fließen

Die Merz-Regierung kürzt die Forschungsgelder für Long Covid um 90 Prozent von 150 auf 16 Millionen Euro, während fast 900.000 Betroffene auf Hilfe angewiesen sind. Gleichzeitig stellt die Regierung 500 Milliarden Euro für Infrastruktur bereit, obwohl Long Covid volkswirtschaftliche Schäden von über 63 Milliarden Euro jährlich verursacht.
29.10.2025
20:09 Uhr

Japan trotzt US-Druck: Billiges russisches Gas wichtiger als transatlantische Solidarität

Japan wird trotz US-Druck weiterhin russisches Flüssigerdgas importieren, da es billiger und schneller verfügbar ist als amerikanische Alternativen. Premierministerin Sanae Takaichi begründet dies mit wirtschaftlichen Vorteilen gegenüber den logistisch aufwendigeren US-Lieferungen.
29.10.2025
20:08 Uhr

Belgischer Verteidigungsminister droht mit Vernichtung Moskaus – Kreml spricht von "Wahnsinn"

Belgiens Verteidigungsminister Theo Francken drohte im Fall eines russischen Angriffs auf Brüssel damit, dass die NATO "Moskau dem Erdboden gleichmachen" würde. Die russische Botschaft reagierte empört und bezeichnete die Aussagen als "Wahnsinn" und "völlig absurd". Francken zeigte sich unbeeindruckt von Putins Drohungen und warnte vor hybrider Kriegsführung durch verdeckte russische Agenten.
29.10.2025
20:08 Uhr

Putins Atompoker: Russland testet nuklearen Unterwasser-Albtraum

Russland hat erfolgreich den nuklearfähigen Torpedo "Poseidon" getestet, der laut Putin nicht abzufangen sei und radioaktive Meereswellen auslösen könnte. Die Waffe verfügt über eine eigene nukleare Energieversorgung und kann autonom operieren.
29.10.2025
20:07 Uhr

Chinas Griff nach Deutschlands Autoindustrie: Wenn der Drache zum "Retter" wird

Ex-Stellantis-Chef Carlos Tavares warnt vor einer systematischen Übernahme europäischer Autofabriken durch chinesische Konzerne, die sich dabei als "Retter" von Arbeitsplätzen inszenieren würden. Während deutsche Hersteller wie VW mit Werksschließungen kämpfen, baut BYD seine Präsenz in Deutschland massiv aus und plant eine Verdreifachung der Vertriebsstandorte bis 2026.
29.10.2025
20:07 Uhr

Indien trotzt westlichen Sanktionen: Mega-Deal mit Russland für Flugzeugproduktion besiegelt

Indien und Russland haben eine Absichtserklärung zur Lizenzfertigung des russischen Regionaljets Suchoi Superjet 100 in Indien unterzeichnet. Für Indien wäre es die erste Produktion eines kompletten Passagierflugzeugs seit über 30 Jahren, HAL rechnet mit einem Bedarf von über 200 Maschinen in zehn Jahren.
29.10.2025
20:07 Uhr

Trump rudert zurück: Verfassung macht dritte Amtszeit unmöglich

Trump räumt erstmals ein, dass eine dritte Amtszeit als US-Präsident verfassungsrechtlich ausgeschlossen ist und bezeichnet dies als "schade". Zuvor hatte er monatelang mit entsprechenden Andeutungen provoziert und sogar "Trump 2028"-Hüte verteilen lassen.
29.10.2025
20:07 Uhr

Bankkonten gesperrt: EU-Kritiker nach von der Leyen-Anzeige im Visier der Finanzindustrie

Ein belgischer Aktivist, der EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen wegen des Pfizer-Deals anzeigte, berichtet von der systematischen Schließung seiner Bankkonten bei mehreren Instituten. Frédéric Baldan hatte Strafanzeige wegen des 35-Milliarden-Euro-Impfstoff-Deals eingereicht und sieht sich nun mit finanziellen Repressalien konfrontiert.
29.10.2025
19:50 Uhr

Waffenruhe in Gaza nach blutigem Zwischenfall: Über 100 Palästinenser sterben bei israelischen Vergeltungsschlägen

Nach dem Tod eines israelischen Soldaten durch Hamas-Kämpfer führte Israel massive Vergeltungsschläge durch, bei denen über 100 Palästinenser getötet wurden. Die Angriffe waren laut Experten mit den USA koordiniert, die Israel das Recht zur Vergeltung zugestanden, aber auf Beendigung drängten. Nach zwölf Stunden Bombardierung wurde die Waffenruhe wieder aufgenommen.
29.10.2025
19:50 Uhr

Boeing-Desaster: Milliardenverlust und erneute Verzögerung beim 777X-Prestigeprojekt

Boeing verzeichnet einen Quartalsverlust von 4,9 Milliarden Dollar und verschiebt das 777X-Programm erneut auf 2027, was bereits sieben Jahre Verspätung bedeutet. Die Verkehrsflugzeugsparte verbuchte einen operativen Verlust von 5,35 Milliarden Dollar trotz gestiegener Produktion.
29.10.2025
19:50 Uhr

Cracker Barrel: Wenn Woke-Wahnsinn auf Südstaaten-Tradition trifft

Cracker Barrel verbannte Maskottchen-Opa Herschel aus dem Logo, ruderte nach acht Tagen zurück, doch der Schaden war angerichtet. Die Aktie brach um 32 Prozent ein, Besucherzahlen sanken um 8 Prozent und 600 Millionen Dollar Marktwert lösten sich auf.
29.10.2025
19:49 Uhr

Kanadas Notenbank kapituliert vor Trumps Handelskrieg - Zinssenkung als Zeichen der Schwäche

Die Bank of Canada senkte den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,25 Prozent, nachdem die kanadische Wirtschaft im zweiten Quartal um 1,6 Prozent schrumpfte. Die Notenbank begründet den Schritt mit den Auswirkungen der US-Handelszölle und einer Arbeitslosigkeit von 7,1 Prozent.
29.10.2025
19:49 Uhr

Niederlande vor der Zerreißprobe: Wilders kämpft um seine politische Zukunft

Bei den niederländischen Parlamentswahlen zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Geert Wilders' PVV und linken sowie zentristischen Parteien ab. Wilders' Partei könnte trotz prognostizierter Verluste erneut stärkste Kraft werden, jedoch haben andere Parteien eine Koalition mit ihm bereits ausgeschlossen.
29.10.2025
19:48 Uhr

Pokrowsk vor dem Fall: Russische Infanterie dringt in strategisch wichtige ukrainische Stadt ein

Russische Infanterieeinheiten sind in die südlichen Bezirke der strategisch wichtigen ukrainischen Stadt Pokrowsk eingedrungen und haben sich dort festgesetzt. Die Stadt fungiert als zentraler Logistikknotenpunkt für die ukrainischen Streitkräfte im Osten und kontrolliert wichtige Eisenbahnverbindungen sowie Verkehrswege nach Dnipro. Der Verlust von Pokrowsk könnte die gesamte östliche Verteidigungslinie der Ukraine zum Einsturz bringen.
29.10.2025
19:48 Uhr

Ölpreise stabilisieren sich nach Rekord-Lagerabbau – während US-Produktion neue Höchststände erreicht

Die Ölpreise haben sich nach drei Verlusttagen stabilisiert, während Investoren die verschärften westlichen Sanktionen gegen russische Ölproduzenten bewerten. Gleichzeitig verzeichneten die USA einen Rekord-Lagerabbau von 6,86 Millionen Barrel bei gleichzeitig neuen Produktionshöchstständen.
29.10.2025
19:48 Uhr

Nvidia-Blase verzerrt Marktwarnung: Warum die CAPE-Panik übertrieben sein könnte

Die Aktienmärkte erreichen Rekordbewertungen ähnlich 1999, wobei der CAPE-Wert bei 41 liegt und Medien vor einem Crash warnen. Nvidia allein macht 8% des S&P 500 aus und verzerrt mit einem CAPE von 293 die Marktstatistiken erheblich. Ohne die "Magnificent Seven" Tech-Giganten fällt der CAPE des restlichen S&P 500 von 41 auf 33, was die Panik relativiert.
29.10.2025
19:48 Uhr

Venezuela zieht die Reißleine: Energieabkommen mit Trinidad gekündigt nach US-Kriegsschiff-Provokation

Venezuela kündigte wichtige Energieabkommen mit Trinidad und Tobago auf, nachdem das Nachbarland ein US-Kriegsschiff zu gemeinsamen Militärübungen empfangen hatte. Die Regierung in Caracas wertet dies als feindseligen Akt und erklärte Trinidads Premierministerin zur persona non grata.
29.10.2025
19:48 Uhr

Flugsicherheit am Limit: US-Verkehrsminister warnt vor landesweiten Verspätungen durch Regierungsstillstand

US-Verkehrsminister Sean Duffy warnt vor massiven Flugverspätungen aufgrund des 28-tägigen Regierungsstillstands, da sich immer mehr unbezahlte Fluglotsen krankmelden. Die bereits mit 3.000 unbesetzten Stellen kämpfende Luftfahrtbranche steht vor dem Kollaps, während Auszubildende ihre Ausbildung abbrechen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen