Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 4

22.07.2025
11:46 Uhr

Platinmarkt kollabiert: 29% Leihzinsen enthüllen dramatische Knappheit – droht jetzt der große Crash?

Der Londoner Platinmarkt erlebt mit Leihzinsen von 29 Prozent eine historische Krise, die eine dramatische Knappheit des Edelmetalls offenbart. Auch Silber zeigt mit 7 Prozent Leihzinsen ähnliche Verwerfungen, was Experten als möglichen Dominoeffekt für die gesamten Edelmetallmärkte bewerten.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

22.07.2025
11:44 Uhr

Microsoft SharePoint: Kritische Sicherheitslücke bedroht deutsche Behörden und Unternehmen

Eine kritische Sicherheitslücke in Microsofts SharePoint-Software hat bereits zu erfolgreichen Hackerangriffen auf Dutzende Organisationen geführt, darunter auch Behörden. Betroffen sind lokale SharePoint-Server, über die Angreifer mittels Spoofing-Schwachstelle Passwörter und vertrauliche Daten stehlen können. Experten empfehlen, betroffene Server sofort zu isolieren oder abzuschalten.
22.07.2025
11:44 Uhr

Bargeld-Pflicht auf der Wiesn: Wenn die Politik plötzlich das Oktoberfest vor der digitalen Diktatur retten will

Die ÖDP/München-Liste fordert eine verpflichtende Bargeldannahme für alle städtisch vergebenen Stände und Festzelte auf dem Oktoberfest, da erste Zeltbetreiber komplett auf Kartenzahlung umstellen wollen. Die Politiker argumentieren, dass Kinder mit Taschengeld und Rentner ohne Smartphone sonst ausgeschlossen würden.
22.07.2025
11:43 Uhr

Putin macht Ernst: FSB kontrolliert jetzt jeden ausländischen Tanker – Angst vor ukrainischer Sabotage wächst

Putin hat die Kontrolle über alle ausländischen Schiffe in russischen Häfen dem FSB übertragen, nachdem mehrere Öltanker nach Hafenbesuchen in Russland unter mysteriösen Umständen explodierten. Moskau vermutet ukrainische Sabotageakte hinter den Vorfällen und verschärft die Sicherheitsmaßnahmen drastisch.
22.07.2025
11:41 Uhr

Der statistische Einheitsbürger: Wie die Bundesregierung uns alle über einen Kamm schert

Das Statistische Bundesamt hat Durchschnittswerte für Deutsche veröffentlicht: 44,9 Jahre alt, 1,73 Meter groß, 77,7 Kilogramm schwer, wohnt auf 94,4 Quadratmetern für 7,28 Euro pro Quadratmeter. Frauen verdienen in Vollzeit 616 Euro weniger als Männer und gehen mit 64,7 Jahren in Rente.
22.07.2025
11:40 Uhr

Arbeitsmarkt-Schock: Zwei Milliarden Euro auf dem Rücken älterer Arbeitnehmer?

Das Institut der deutschen Wirtschaft schlägt vor, die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes einheitlich auf zwölf Monate zu begrenzen, was jährlich zwei Milliarden Euro einsparen würde. Besonders betroffen wären ältere Arbeitnehmer ab 50, die derzeit bis zu 24 Monate Arbeitslosengeld erhalten können.
22.07.2025
11:39 Uhr

Wenn Antifaschisten zu Zensur-Aposteln werden: Der Fall Philipp Ruch

Philipp Ruch störte das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel und rechtfertigte dies damit, dass Medien nicht mit der AfD sprechen sollten, wenn der Verfassungsschutz sie als rechtsextrem einstuft. Er verglich seine Aktion mit dem Stauffenberg-Attentat und forderte faktisch eine Selbstgleichschaltung der Medien nach staatlichen Vorgaben.
22.07.2025
11:38 Uhr

Bitcoin-Revolution: Warum der GENIUS Act nur der erste Schritt ist

Der GENIUS Act schafft rechtliche Klarheit für Kryptowährungen, indem er klarstellt, dass nicht alle digitalen Assets automatisch als Wertpapiere gelten. Experten warnen jedoch, dass für die echte Integration von Krypto in die Weltwirtschaft noch skalierbare Technologien und nutzerfreundliche Anwendungen entwickelt werden müssen.
22.07.2025
11:36 Uhr

Niederlande im Stromchaos: Wenn die Energiewende zum Albtraum wird

In den Niederlanden warten 11.922 Unternehmen auf Stromanschlüsse, während die Regierung Stromrationierung einführt und Bürger bittet, E-Autos nicht zwischen 16 und 21 Uhr zu laden. Bis 2040 sollen 200 Milliarden Euro in den Netzausbau fließen, doch es fehlen 150.000 Fachkräfte bis 2030.
22.07.2025
11:33 Uhr

Software-Chaos im Ländle: 1.440 Phantomlehrer und ein Ministerpräsident in Erklärungsnot

In Baden-Württemberg existierten aufgrund eines Softwarefehlers seit 2005 insgesamt 1.440 Lehrerstellen nur auf dem Papier, was Ministerpräsident Kretschmann als "gravierenden Fehler" bezeichnete. Der jahrzehntelang unentdeckte Fehler führte zu realem Lehrermangel und soll nun zum kommenden Schuljahr behoben werden.
22.07.2025
11:33 Uhr

Blutiger Streit in Frankfurt: Wenn Alkohol und Messer eine tödliche Mischung werden

In Frankfurt eskalierte ein Streit zwischen zwei 31-jährigen Bekannten zu einer Messerattacke, bei der ein Mann schwer verletzt wurde. Der deutsche Täter sitzt wegen versuchten Totschlags in Untersuchungshaft, das Opfer konnte das Krankenhaus bereits verlassen.
22.07.2025
11:31 Uhr

Regierungsflieger-Debakel: Wenn deutsche Spitzenpolitiker am Boden bleiben müssen

Ein Airbus A319 der Bundeswehr musste am Montagabend in Leipzig notlanden, nachdem Bundesinnenminister Dobrindt bereits in Berlin ausgestiegen war. Die Pannenserie der Regierungsflieger setzt sich fort, nachdem bereits Baerbock, Buschmann und Habeck von ähnlichen technischen Problemen betroffen waren.
22.07.2025
11:30 Uhr

Bier-Weltmeister Deutschland? Von wegen! Russland übernimmt die Brauerei-Krone

Russland hat Deutschland als viertgrößten Bierproduzenten der Welt überholt und die Bundesrepublik aus den Top-5 verdrängt. Während Russland seine Produktion um 9 Prozent auf 9,1 Milliarden Liter steigerte, ging die deutsche Bierproduktion um ein Prozent auf 8,4 Milliarden Liter zurück.
22.07.2025
11:29 Uhr

Volkskrankheit Polymyalgia rheumatica: Wenn der Staat bei der Gesundheitsvorsorge versagt

Eine neue Studie zeigt, dass die rheumatische Erkrankung Polymyalgia rheumatica sechsmal häufiger auftritt als bisher angenommen und etwa 111 von 100.000 Personen über 50 jährlich betrifft. Nur jeder fünfte Betroffene wird an einen Rheumatologen überwiesen, obwohl die Erkrankung bei rechtzeitiger Diagnose gut behandelbar ist.
22.07.2025
11:29 Uhr

Tragischer Tod eines Extremsportlers: Felix Baumgartner stirbt bei Paraglider-Absturz in Italien

Felix Baumgartner, der österreichische Extremsportler der 2012 aus der Stratosphäre sprang, verunglückte am 17. Juli 2025 bei einem Paraglider-Absturz in Italien tödlich. Der 56-Jährige starb durch einen Wirbelsäulenbruch beim Aufprall auf die Terrasse eines Resorts in Porto Sant'Elpidio.
22.07.2025
11:29 Uhr

Goldpreis konsolidiert nach Vierwochenhoch – Handelskrieg und Zollchaos belasten die Märkte

Der Goldpreis konsolidiert nach einem Vierwochenhoch und rutschte unter 3.400 Dollar pro Feinunze, während Handelskriegssorgen zwischen USA und EU die Märkte belasten. Trump droht mit 30 Prozent Strafzöllen auf europäische Importe bis zum 1. August, was Gold als sicheren Hafen stärkt.
22.07.2025
11:26 Uhr

Trumps perfider Schachzug: Wie die Krypto-Rebellen zu Staatsfinanzierern werden

Trump hat mit dem "Genius Act" Stablecoin-Anbieter dazu verpflichtet, ihre Reserven ausschließlich in US-Staatsanleihen zu investieren und macht damit die einst systemkritische Kryptoszene zu Finanzierern der amerikanischen Staatsverschuldung. Mit einem Marktvolumen von 262 Milliarden Dollar werden Stablecoins so zu einem wichtigen Stabilisator des traditionellen Finanzsystems.
22.07.2025
11:25 Uhr

Trump plant Putsch gegen Fed-Chef Powell: Die Zinsdiktatur des Präsidenten

Trump erwägt die Ablösung von Fed-Chef Jerome Powell, da dieser sich weigert, die Zinsen auf präsidentiellen Befehl zu senken. Finanzminister Scott Bessent kündigte eine "Überprüfung" der Federal Reserve an und deutete an, dass Powells Verbleib von Trump abhänge.
22.07.2025
11:24 Uhr

Koalitionskrise eskaliert: SPD attackiert Union nach Verfassungsrichter-Debakel

Die schwarz-rote Koalition unter Kanzler Merz gerät wegen des Rückziehers bei der Verfassungsrichterwahl von Brosius-Gersdorf in eine erste Krise. Die SPD attackiert die Union scharf und wirft ihr vor, die Konsequenzen der eigenen Fehlentscheidung auf die Kandidatin abzuwälzen. Über 200.000 Menschen unterstützen eine Solidaritätspetition für die diskreditierte Juristin.
22.07.2025
11:23 Uhr

Deutsches Gastgewerbe im freien Fall: Merz-Regierung versagt beim Mittelstand

Das deutsche Gastgewerbe verzeichnete im Mai 2025 einen realen Umsatzeinbruch von 4,6 Prozent gegenüber dem Vormonat, wobei Hotels besonders stark mit minus 7,0 Prozent betroffen waren. Verglichen mit 2019 liegen die Umsätze noch immer über 13 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau.
22.07.2025
11:22 Uhr

Moskau dämpft Erwartungen: Keine "magischen Durchbrüche" bei Verhandlungen mit Kiew

Kreml-Sprecher Peskow dämpft Erwartungen vor den russisch-ukrainischen Verhandlungen in Istanbul und erklärt, dass keine "magischen Durchbrüche" zu erwarten seien. Die dritte Verhandlungsrunde am 24. Juli folgt auf frühere Treffen, bei denen lediglich Gefangenenaustausche vereinbart wurden.
22.07.2025
11:19 Uhr

Japans Demokratie in der Krise: Anwälte fechten Wahlergebnisse vor Gericht an

Anwälte haben in Japan Klagen gegen die jüngste Oberhauswahl eingereicht, da die Stimmen unterschiedlich gewichtet werden - eine Stimme in dünn besiedelten Gebieten zählt bis zu 3,13-mal mehr als in dicht bevölkerten Regionen. Die Kläger fordern die Ungültigkeit der Wahl wegen Verletzung des verfassungsmäßigen Gleichheitsprinzips.
22.07.2025
11:12 Uhr

Google kapituliert vor deutscher Energiepolitik – Milliardenprojekt in Brandenburg geplatzt

Google hat sein geplantes Rechenzentrumsprojekt in Mittenwalde, Brandenburg, aufgrund der unzuverlässigen Strominfrastruktur und hohen Energiepreise gestoppt. Stattdessen wird der Konzern seine bestehenden Standorte in Hanau ausbauen, wo stabilere Energieversorgung gewährleistet ist.
22.07.2025
11:11 Uhr

Mexiko führt Totalüberwachung ein: Biometrischer Zwangsausweis mit Iris-Scan wird Pflicht

Mexiko führt per Dekret einen biometrischen Pflichtausweis mit Iris-Scans und Fingerabdrücken ein, der auf der 18-stelligen Personenkennung CURP basiert. Parallel wird eine zentrale Identitätsplattform geschaffen, die alle staatlichen Datenbanken vernetzt, und Mobilfunkanbieter müssen Echtzeit-Standortdaten an Behörden übermitteln. Datenschützer warnen vor einem massiven Überwachungsökosystem ohne ausreichende Schutzmaßnahmen gegen Missbrauch.
22.07.2025
11:09 Uhr

Goldpreis vor Richtungsentscheidung: Trump-Zölle und Fed-Chaos befeuern Edelmetall-Rally

Der Goldpreis steigt um 0,5 Prozent auf knapp 3.370 Dollar je Unze, angetrieben durch das Chaos in der US-Notenbank und Trumps aggressive Zollpolitik. Die Fed-Gouverneure sind uneinig über Zinssenkungen, während Trump den Druck auf Fed-Chef Powell erhöht und bis zum 1. August massive Zollerhöhungen androht.
22.07.2025
10:58 Uhr

Deutschlands Chip-Träumerei: Wenn Milliarden-Subventionen im Halbleiter-Nirwana versickern

Die neue schwarz-rote Bundesregierung plant drei neue Chipfabriken und will Deutschland zum führenden Halbleiter-Standort Europas machen, obwohl bereits Milliarden-Projekte wie Intel in Magdeburg und Wolfspeed im Saarland gescheitert sind. Hohe Strompreise, Bürokratie und fehlende Rohstoffsicherheit machen Deutschland als Chip-Standort unattraktiv.
22.07.2025
10:57 Uhr

Deutschland verliert Bierkrone: Russland braut sich an die europäische Spitze

Deutschland verliert nach über einem Jahrzehnt seinen Titel als europäischer Spitzenreiter in der Bierproduktion an Russland. Während Russland seine Produktion um 9 Prozent auf 9,1 Milliarden Liter steigerte, sank der deutsche Ausstoß um ein Prozent auf 8,4 Milliarden Liter.
22.07.2025
10:08 Uhr

Trumps Handelskrieg 2.0: Der finale Schlag gegen Chinas Wirtschaftsmacht?

Trump plant verschärfte Zölle gegen chinesische Exporte über Drittländer wie Vietnam und Mexiko, wodurch 70 Prozent der chinesischen US-Exporte gefährdet wären. Die EU könnte mit 30-prozentigen Zöllen belegt werden, falls keine Handelsabkommen unterzeichnet werden.
22.07.2025
10:02 Uhr

Pflegenotstand sprengt alle Grenzen: Heimkosten explodieren auf über 3.000 Euro monatlich

Die monatlichen Eigenanteile für Pflegeheimplätze sind erstmals auf über 3.000 Euro gestiegen und kosten durchschnittlich 3.108 Euro pro Monat. Trotz Entlastungszuschlägen müssen selbst Langzeitbewohner noch knapp 2.000 Euro monatlich zahlen. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe soll bis Ende 2025 Reformvorschläge erarbeiten.
22.07.2025
10:02 Uhr

Bürgergeld-Revolution: Merz-Regierung will Millionen von der Stütze holen

Die schwarz-rote Koalition unter Kanzler Merz plant eine grundlegende Bürgergeld-Reform mit verschärften Zumutbarkeitsregeln, um die Zahl der 5,6 Millionen Leistungsempfänger deutlich zu reduzieren. Kanzleramtsminister Frei kündigte an, wieder den Vermittlungsvorrang in den Mittelpunkt zu stellen und mehr Menschen in Arbeit zu bringen.
22.07.2025
10:02 Uhr

Sozialstaat am Scheideweg: Warum sich Arbeit in Deutschland nicht mehr lohnt

Der deutsche Sozialstaat bestraft laut Ifo-Ökonom Andreas Peichl Leistung und belohnt Untätigkeit, da Menschen durch mehr Arbeit teilweise weniger Geld erhalten. Das System aus Bürgergeld, Sozialversicherungen und Steuern schaffe Fehlanreize und brauche eine Generalsanierung statt kosmetischer Korrekturen.
22.07.2025
10:01 Uhr

Brüsseler Größenwahn: Von der Leyens Steuerträume kollidieren mit deutscher Realität

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen plant eine pauschale Unternehmenssteuer für Firmen mit über 50 Millionen Euro Jahresumsatz, wovon 20.000 deutsche Unternehmen betroffen wären. Bundeskanzler Merz und selbst SPD-Finanzminister Klingbeil lehnen die Pläne ab und sehen keine rechtliche Grundlage dafür.
22.07.2025
10:01 Uhr

Rentner als Melkkuh der Nation: Wenn der Staat die Alten zur Zwangsarbeit verdonnert

Jugendforscher Klaus Hurrelmann fordert die Verpflichtung von Rentnern zu staatlichen Zwangsdiensten in Bereichen wie Altenpflege und Landesverteidigung. Kritiker sehen darin eine Missachtung der Lebensleistung der Rentnergeneration, die bereits Jahrzehnte gearbeitet und das Land aufgebaut hat.
22.07.2025
08:35 Uhr

Demokratie-Debatte entbrennt: Wagenknecht prangert linke Störaktionen gegen Weidel an

Sahra Wagenknecht kritisiert die Störaktionen linker Demonstranten beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel als "undemokratische Arroganz". Die BSW-Vorsitzende warnt, dass solche Aktionen der AfD in die Hände spielen und eine faire demokratische Debattenkultur untergraben.
22.07.2025
08:34 Uhr

Linksextreme Chaoten stören ARD-Interview mit Alice Weidel – Polizei ermittelt

Linksextreme Aktivisten störten am Sonntag in Berlin ein ARD-Interview mit AfD-Vorsitzender Alice Weidel durch eine nicht angemeldete Spontankundgebung mit Lautsprecherbus. Die Berliner Polizei leitete Ermittlungsverfahren gegen die etwa 40 Teilnehmer ein.
22.07.2025
08:34 Uhr

Russlands Edelmetall-Offensive: Wie Moskau und Peking den Westen düpieren

Russlands Edelmetall-Exporte nach China haben sich im ersten Halbjahr 2025 nahezu verdoppelt und erreichten rund eine Milliarde US-Dollar. Die chinesischen Importe von russischem Gold und Silber stiegen um 80 Prozent, während westliche Handelsplätze seit 2022 für russisches Gold gesperrt sind.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen