Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 4

14.09.2025
11:29 Uhr

Mediale Manipulation: Wie der Spiegel einen politischen Mord zur Unkenntlichkeit verdreht

Der Spiegel wird vorgeworfen, den Mord an dem amerikanischen Aktivisten Charlie Kirk durch euphemistische Sprache zu verharmlosen und das Opfer zu diffamieren, während der Täter Tyler Robinson fälschlicherweise als konservativer Waffennarr dargestellt wird. Tatsächlich war Robinson ein linksradikaler Täter, der aus politischen Motiven handelte und Kirk als Hassfigur betrachtete.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

14.09.2025
11:22 Uhr

China lockert Goldhandel: Pekings strategischer Schachzug gegen den Dollar

China plant eine weitreichende Liberalisierung der Gold-Import- und Exportbestimmungen, um den grenzüberschreitenden Goldhandel zu vereinfachen. Die chinesische Zentralbank erweitert das System der Mehrfachgenehmigungen und verlängert deren Gültigkeitsdauer auf neun Monate. Diese Maßnahme fügt sich in Chinas Strategie ein, seine Reserven systematisch weg vom US-Dollar zu diversifizieren.
14.09.2025
11:18 Uhr

Trumps Zollwahnsinn: Deutscher Maschinenbau kapituliert vor amerikanischer Handelspolitik

Der deutsche Landmaschinenhersteller Krone hat seine Exporte in die USA komplett eingestellt, nachdem Trump zusätzliche Zölle von 50 Prozent auf EU-Stahl, Aluminium und Kupfer sowie anteilige Zölle auf Produkte mit diesen Materialien eingeführt hat. Die bürokratischen Anforderungen machen es unmöglich, für Maschinen mit bis zu 15.000 Einzelteilen alle erforderlichen Dokumentationen zu erstellen.
14.09.2025
11:15 Uhr

Die Rentenlüge entlarvt: Warum der Staat uns wieder einmal hinters Licht führt

Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die relativen Ausgaben für Renten seit Jahren sinken: von 3,37 Prozent des BIP im Jahr 2004 auf heute 2,66 Prozent. Sahra Wagenknecht spricht von einer "Rentenlüge" und kritisiert, dass 30 Milliarden Euro mehr verfügbar wären, würde der Staat denselben Anteil wie vor 20 Jahren aufwenden.
14.09.2025
11:14 Uhr

Digitaler Einbürgerungs-Wahnsinn: Wie Berlin zum Einfallstor für Betrüger wird

In Berlin läuft seit Dezember ein vollständig digitales Einbürgerungsverfahren, das laut Ermittlungen zum Einfallstor für Betrug geworden sein könnte. Polizei deckte einen Schwarzmarkt für gefälschte Sprachzertifikate und Einbürgerungstests auf, die für 750 bis 2.700 Euro verkauft werden.
14.09.2025
11:12 Uhr

Rubios Israel-Besuch: Wenn Verbündete sich in die Quere kommen

US-Außenminister Rubio besucht Israel nach einem gescheiterten israelischen Raketenangriff auf Hamas-Führer in Doha, bei dem ein katarischer Sicherheitsbeamter starb. Die USA zeigten sich "nicht glücklich" über den Angriff, bekräftigten aber weiterhin ihre Unterstützung für Israel.
14.09.2025
11:11 Uhr

Silber vor historischem Durchbruch: Experten sehen 50-Dollar-Marke in greifbarer Nähe

Silber erreichte am 12. September mit über 42,20 Dollar den höchsten Stand seit 14 Jahren, während Experten die 50-Dollar-Marke in greifbarer Nähe sehen. Die globale Nachfrage von 1,2 Milliarden Unzen trifft auf eine Minenproduktion von nur 800 Millionen Unzen jährlich, was ein Defizit von 250 Millionen Unzen schafft.
14.09.2025
11:09 Uhr

Goldpreis vor historischem Ausbruch: Fed-Zinswende könnte Kurs auf 3.879 Dollar katapultieren

Gold steht vor historischem Ausbruch auf 3.879 Dollar, nachdem schwache US-Arbeitsmarktdaten eine Fed-Zinssenkung wahrscheinlicher machen. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen um 27.000 auf 263.000, während 911.000 Jobs fälschlicherweise zu viel gezählt wurden.
14.09.2025
11:07 Uhr

Grünen-Politikerin Paus hetzt gegen ermordeten US-Aktivisten – und die Union gleich mit

Die ehemalige Grünen-Familienministerin Lisa Paus teilte auf Instagram einen Beitrag, der den ermordeten US-Aktivisten Charlie Kirk als "Faschisten" diffamiert und die Junge Union in die rechtsextreme Ecke stellt. Der geteilte Beitrag verhöhnt Trauernde und verbreitet Falschbehauptungen über den Getöteten.
14.09.2025
11:06 Uhr

Britisches Erwachen: Millionen fordern Ende der Migrationskrise

In London demonstrierten am Samstag hunderttausende Menschen gegen die britische Migrationspolitik, wobei die genauen Teilnehmerzahlen zwischen offiziellen Angaben und Schätzungen der Veranstalter stark variieren. Die Demonstration führte zu 25 Verhaftungen und 26 verletzten Polizisten.
14.09.2025
11:06 Uhr

Linksextremer Terror in Wien: Antifa schändet Gedenkstätte für ermordeten US-Aktivisten

In Wien zerstörten Antifa-Mitglieder eine Gedenkstätte für den ermordeten US-Aktivisten Charlie Kirk, die vor der US-Botschaft errichtet worden war. Kerzen wurden zertreten und Plakate geschändet, nachdem konservative Gruppen eine friedliche Gedenkkundgebung abgehalten hatten.
14.09.2025
11:05 Uhr

UN-Sicherheitsrat rügt Israels Katar-Angriff: Geiseldiplomatie vor dem Aus?

Der UN-Sicherheitsrat verurteilte einstimmig Israels Luftangriff auf Hamas-Funktionäre in Katar vom 9. September, wobei selbst die USA die Kritik mittrugen. Katars Premierminister warf Netanyahu vor, mit dem Angriff jede Hoffnung auf Geiselbefreiung zerstört zu haben, da er erfolgte, als Hamas-Vertreter über einen Waffenstillstand verhandelten.
14.09.2025
11:04 Uhr

NATO-Bündnis in Aufruhr: Trumps Schweigen zum Drohnenvorfall offenbart tiefe Risse im transatlantischen Verhältnis

Trumps zurückhaltende Reaktion auf einen Drohnenvorfall über Polen sorgt für Verstimmung bei europäischen NATO-Partnern, die von "rücksichtslosen" Aktionen sprechen und sofortige Solidarität fordern. Während Trump von einem möglichen "Fehler" spricht und Deeskalation anstrebt, kritisieren europäische Diplomaten Washingtons "betäubendes Schweigen" als mangelnde Bündnistreue.
14.09.2025
10:52 Uhr

Bundeswehr im Sumpf: Gewaltrituale erschüttern deutsche Streitkräfte

Drei ehemalige Soldaten des Wachbataillons wurden in Berlin wegen gewalttätiger sexueller Aufnahmerituale verurteilt und erhielten nur Bewährungs- und Geldstrafen. Verteidigungsminister Pistorius verspricht eine modernisierte Ausbildung und will gegen Gewalt und Extremismus in der Bundeswehr vorgehen.
14.09.2025
09:48 Uhr

Grüner Hass kennt keine Grenzen: Ex-Landesvorsitzender wünscht Konservativen den Tod

Der ehemalige sächsische Grünen-Landesvorsitzende Jürgen Kasek sorgte mit Äußerungen zum Tod des konservativen Aktivisten Charlie Kirk für Empörung. Er forderte Kirk-Anhänger auf, ihrem "Anführer zu folgen" und teilte ein Banner mit der Aufschrift "Kein Trauern um Faschisten! Rest in piss Charlie Kirk!".
14.09.2025
09:48 Uhr

Museumspolitik als Verrat an der deutschen Geschichte: CDU opfert Oberschlesisches Landesmuseum auf dem Altar der Sparsamkeit

Die CDU-geführte Landesregierung in NRW plant die Schließung des Oberschlesischen Landesmuseums in Ratingen und will es ins Ruhr Museum nach Essen integrieren, was faktisch einer Abwicklung gleichkommt. Während die Bundestagsfraktion der CDU/CSU gegen die Schließung protestiert, hält Kulturministerin Brandes an den Plänen fest.
14.09.2025
09:43 Uhr

Trump rudert zurück: NATO-Ultimatum statt Russland-Sanktionen

Trump rudert bei seinen Russland-Sanktionen zurück und stellt stattdessen unrealistische Bedingungen: Alle NATO-Staaten müssten erst russische Ölimporte stoppen und China-Zölle verhängen. Da mehrere NATO-Partner wie die Türkei, Ungarn und die Slowakei weiterhin russisches Öl beziehen, gilt das Ultimatum als unerfüllbar.
14.09.2025
09:42 Uhr

NASA sperrt chinesische Staatsangehörige aus: Der neue Weltraumkrieg hat begonnen

Die NASA hat am 5. September alle chinesischen Staatsangehörigen ohne Vorwarnung aus ihren Systemen und Einrichtungen ausgesperrt, um die "Sicherheit der Arbeit zu gewährleisten". Dies geschieht vor dem Hintergrund des verschärften Weltraumwettlaufs zwischen den USA und China um die erste bemannte Mondlandung seit Apollo.
14.09.2025
09:41 Uhr

Wenn Al-Qaida-Kommandeure zu Staatschefs werden: Das perverse Spiel der US-Außenpolitik

Der ehemalige Al-Qaida-Kommandeur Ahmad al-Sharaa empfing als neuer syrischer Präsident hochrangige US-Militärs in Damaskus, nur einen Tag nach dem 9/11-Gedenktag. Al-Sharaa war früher unter dem Namen Abu Mohammad al-Jolani bekannt und führte Anschläge gegen US-Truppen durch, bevor er von der CIA unterstützt wurde.
14.09.2025
09:41 Uhr

Generation Schulden: Wenn der Schein wichtiger wird als das Sein

Zwei von fünf jungen Erwachsenen verschulden sich laut einer Credit One Bank-Studie, um andere zu beeindrucken, 54 Prozent der Generation Z haben bereits Reichtum vorgetäuscht. 37 Prozent würden sogar ihr Konto für ein Date überziehen, während über die Hälfte Menschen mit hoher Kreditwürdigkeit attraktiver findet.
14.09.2025
09:35 Uhr

Australiens Milliarden-Poker im Pazifik: Wenn Atom-U-Boote zur Schuldenfalle werden

Australien investiert 6,8 Milliarden Euro in die Henderson-Werft nahe Perth für den Bau und die Wartung von Atom-U-Booten im Rahmen des Aukus-Bündnisses mit den USA und Großbritannien. Das Projekt soll Chinas Einfluss im Indopazifik eindämmen, doch Kritiker bezweifeln die Lieferfähigkeit der USA.
14.09.2025
09:35 Uhr

Polen fordert 1,3 Billionen Euro: Merz empfängt Nawrocki zu brisantem Antrittsbesuch

Polens neuer Präsident Karol Nawrocki besucht am Dienstag erstmals Deutschland und bringt die umstrittene Forderung nach 1,3 Billionen Euro Reparationen für Kriegsschäden mit. Gleichzeitig überschatten russische Drohnenangriffe auf Polen den Besuch, weshalb Deutschland seine militärische Unterstützung verstärkt hat.
14.09.2025
09:33 Uhr

Autoindustrie im freien Fall: Deutsche Konzerne verlieren fast 40 Prozent ihrer Gewinne

Deutsche Autobauer verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinnrückgang von 38 Prozent, im zweiten Quartal sogar minus 55 Prozent. Während chinesische Hersteller ihre Umsätze um 20 Prozent steigerten, kämpfen westliche Konzerne mit strukturellen Problemen und schwacher E-Auto-Nachfrage.
14.09.2025
09:32 Uhr

Deutschland am Tropf: Wie unsere Medikamentenversorgung zum Spielball globaler Abhängigkeiten wurde

Deutschland kämpft mit dramatischen Medikamentenengpässen bei über 500 Präparaten, besonders Kindermedikamente wie Antibiotikasaft sind betroffen. Der Apothekerverband warnt vor dem Kollaps der Versorgung, da Deutschland seine Pharmaproduktion ins Ausland verlagert hat und nun von China und Indien abhängig ist.
14.09.2025
09:31 Uhr

Schockierende Enthüllungen: Linke Netzwerke unter Verdacht – kannten sie die Attentatspläne?

US-Bundesbehörden untersuchen, ob linksradikale Gruppierungen in Utah vorab von den Attentatsplänen auf den konservativen Aktivisten Charlie Kirk wussten. Der mutmaßliche Täter Tyler Robinson scherzte nach der Tat in Discord-Chats über den Mord, während eine verdächtige Gruppe ihre Social-Media-Konten löschte.
13.09.2025
21:25 Uhr

BND-Geheimdienst rettete Deutschland vor Energie-Kollaps – Habeck versagte auf ganzer Linie

Der BND warnte bereits im Januar 2022 vor einer drohenden Energiekrise und schlug schwimmende LNG-Terminals vor, während das Wirtschaftsministerium unter Robert Habeck die Lage unterschätzte. Auf Drängen des Geheimdienstes charterte Deutschland das norwegische Schiff "Esperanza" und verhinderte so eine Gasmangellage.
13.09.2025
16:45 Uhr

Polnische Luftabwehr auf Alarmstufe Rot: Kampfjets steigen wegen russischer Drohnenbedrohung auf

Polen versetzte am Samstag seine Luftverteidigung in höchste Alarmbereitschaft und ließ Kampfjets aufsteigen, nachdem russische Drohnen erneut den polnischen Luftraum zu bedrohen schienen. In sechs Kreisen nahe der ukrainischen Grenze wurden Luftalarm ausgelöst und der Flugverkehr in Lublin eingestellt.
13.09.2025
16:18 Uhr

Britisches Erwachen: Über eine Million Menschen fordern in London Kurswechsel in der Migrationspolitik

Über eine Million Menschen demonstrierten am Samstag in London gegen die Migrationspolitik der Labour-Regierung unter Keir Starmer. Der Aktivist Tommy Robinson hatte zu der Kundgebung unter dem Motto "Vereinigt das Königreich" aufgerufen und kritisierte die Unterbringung illegaler Einwanderer in Hotels. Die Polizei war mit über 2.000 Beamten im Einsatz, die Demonstration verlief weitgehend friedlich.
13.09.2025
16:18 Uhr

ZDF-Journalisten im Visier: US-Behörden prüfen Einreisesperren nach Kirk-Mord

US-Vizeaußenminister Christopher Landau droht deutschen Journalisten mit Einreisesperren nach deren umstrittenen Äußerungen zur Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk. Betroffen sind unter anderem ZDF-Journalisten Elmar Theveßen und Dunja Hayali, die Kirk posthum scharf kritisiert hatten.
13.09.2025
13:33 Uhr

Friedensdemo in Berlin: 8000 Menschen fordern Ende der Gewalt in Gaza

In Berlin demonstrierten am Samstag rund 8000 Menschen am Brandenburger Tor für Frieden in Gaza und forderten ein Ende der Gewalt. Prominente wie Sahra Wagenknecht und Dieter Hallervorden hatten zu der Kundgebung aufgerufen, die auch einen Stopp von Waffenlieferungen verlangte.
13.09.2025
13:32 Uhr

Brüsseler Klimawahn auf dem Prüfstand: EU rudert beim Verbrenner-Verbot zurück

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will bereits Mitte Dezember über mögliche Ausnahmen vom geplanten Verbrenner-Verbot entscheiden, ursprünglich war dies erst für 2026 geplant. Hintergrund sind die schwierigen Lage der deutschen Automobilindustrie und steigende Transformationskosten.
13.09.2025
13:30 Uhr

Deutschlands Eliten-Versagen: Wenn Realitätsverweigerung zur Staatsräson wird

Die deutsche Wirtschaft taumelt laut dem Bericht in den Abgrund, während die politischen Eliten in einer Blase aus grünem Subventionskapitalismus gefangen sind und die strukturellen Probleme des Landes ignorieren. Eine Wirtschaftskrise sei unvermeidlich, da Deutschland den Point of no Return bereits überschritten habe.
13.09.2025
13:29 Uhr

Massenexodus aus Gaza: Eine Viertelmillion Menschen auf der Flucht vor israelischer Offensive

Mehr als 250.000 Palästinenser haben Gaza-Stadt aufgrund der israelischen Offensive verlassen, was einem Viertel der Bevölkerung entspricht. Die israelische Armee warf Flugblätter ab und forderte die Bewohner zur sofortigen Evakuierung auf. Seit Beginn der Offensive wurden nach Hamas-Angaben über 64.700 Menschen getötet.
13.09.2025
13:28 Uhr

Sabotage oder Zufall? Mysteriöser Brand legt Hauptschlagader zwischen Berlin und Hannover lahm

Ein Brand an einem Sicherungskasten in Lehrte hat am Wochenende die wichtige Bahnstrecke zwischen Berlin und Hannover lahmgelegt. Die Bundespolizei ermittelt, ob technischer Defekt oder Brandstiftung die Ursache war. ICE- und IC-Züge verspäteten sich um bis zu 70 Minuten, einzelne Verbindungen fielen komplett aus.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen