Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

31.08.2025
17:39 Uhr

Shanghaier Kooperationsorganisation: Pekings Machtspiel gegen den Westen gewinnt an Fahrt

Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) trifft sich mit zehn Staatschefs, darunter Putin und Modi, in Tianjin zu einem Gipfel, der als Alternative zur westlichen Weltordnung positioniert wird. China nutzt das Treffen, um seine Vision einer multipolaren Weltordnung zu präsentieren, während sich traditionelle westliche Partner wie Indien zunehmend anderen Allianzen zuwenden.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

31.08.2025
15:11 Uhr

Eskalation an der NATO-Ostflanke: Mysteriöse Drohnenangriffe auf Petersburg werfen brisante Fragen auf

Drohnenangriffe auf eine Raffinerie nahe St. Petersburg werfen Fragen zur möglichen Beteiligung baltischer NATO-Staaten auf, da die Angriffe von estnischem Territorium ausgehen könnten. Die geografische Nähe zur estnischen Grenze und das Angriffsmuster lassen Zweifel an einer ukrainischen Urheberschaft aufkommen.
31.08.2025
10:35 Uhr

Das grüne Kartenhaus stürzt ein: Mitsubishi kapituliert vor der Windkraft-Illusion

Mitsubishi Corporation storniert drei Offshore-Windprojekte im Wert von 1,7 Milliarden Dollar in Japan aufgrund explodierender Kosten und veränderter Marktbedingungen. Die Projekte sollten 1,76 Gigawatt Strom für 1,5 Millionen Haushalte erzeugen, erwiesen sich aber als wirtschaftlich nicht tragfähig.
31.08.2025
10:13 Uhr

Frankreichs Energiesektor im Aufruhr: EDF-Mitarbeiter kündigen dreitägigen Streik an

EDF-Mitarbeiter haben für Anfang September einen dreitägigen Streik angekündigt, der die französische Energieversorgung belasten wird. Der Arbeitskampf richtet sich gegen die geplanten Haushaltskürzungen von Premierminister François Bayrou, der am 8. September eine Vertrauensabstimmung angesetzt hat.
31.08.2025
09:26 Uhr

Gaspreise im freien Fall: Warum Verbraucher jetzt handeln sollten

Die Gaspreise sind im August auf den niedrigsten Stand des Jahres mit 3,3 Cent pro Kilowattstunde gefallen, doch viele Verbraucher zahlen weiterhin überhöhte Tarife in der Grundversorgung. Experten raten zu einem sofortigen Anbieterwechsel, da Familien bis zu 1.000 Euro jährlich sparen können, bevor die Netzentgelte 2025 erneut steigen.
31.08.2025
08:11 Uhr

Ungarn zeigt Rückgrat: Orbán verweigert EU-Kriegsrhetorik gegen Russland

Viktor Orbán verweigerte als einziger EU-Regierungschef die Unterschrift unter eine Erklärung, die Russland für Angriffe auf militärische Infrastruktur in Kiew verurteilt. Gleichzeitig griff die Ukraine die Druschba-Pipeline an, über die Ungarn mit Öl versorgt wird.
31.08.2025
07:59 Uhr

Norwegens Lebensader durchtrennt: Wenn die Erde verschlingt, was der Mensch gebaut hat

Ein gewaltiger Erdrutsch hat Norwegens wichtigste Nord-Süd-Verbindung E6 bei Levanger zerstört und das Land praktisch zweigeteilt. Ein dänischer Gleisarbeiter kam ums Leben, als Straße und Bahngleise in einem riesigen Krater versanken. Lastwagen müssen nun Umwege von bis zu 140 Kilometern fahren.
31.08.2025
07:58 Uhr

Windkraft-Wahnsinn in Sachsen-Anhalt: Wenn grüne Ideologie auf die Realität trifft

In Sachsen-Anhalt protestieren Bürger gegen geplante Windkraftanlagen in der Dübener Heide, da sie Lärmbelästigung, Wertverlust ihrer Immobilien und Naturzerstörung befürchten. Bis 2027 sollen 32 Vorranggebiete auf 7.000 Hektar entstehen, was zu Konflikten mit Anwohnern führt.
30.08.2025
22:00 Uhr

Russland plant massive Herbstoffensive – Europa blockiert Friedensgespräche

Russland kündigt eine massive Herbstoffensive entlang der gesamten Ukraine-Front an und fordert den vollständigen Rückzug ukrainischer Truppen aus Donezk als Waffenstillstandsbedingung. Moskau wirft Europa vor, Friedensgespräche zu sabotieren, während beide Seiten weiter auf eine militärische Lösung setzen.
30.08.2025
18:29 Uhr

Deutschlands Tourismusbranche vor dem Kollaps: Hoteliers schlagen Alarm

Deutschlands Tourismusbranche steht vor dem Kollaps, warnen Hoteliers vor dramatischen Umsatzeinbrüchen und Kostensteigerungen von bis zu 14 Prozent jährlich. Die explodierende Inflation und hohen Energiekosten machen Deutschland zum unerschwinglichen Luxusziel für die Mittelschicht.
30.08.2025
17:01 Uhr

Japans Energiewende im freien Fall: Mitsubishi kapituliert vor explodierenden Kosten

Mitsubishi zieht sich aus drei japanischen Offshore-Windkraftprojekten zurück und verbucht dabei einen Verlust von 52,2 Milliarden Yen, da die explodierenden Turbinenpreise die Projekte unrentabel machen. Die ursprünglich geplanten 1,7 Gigawatt Kapazität sollten 1,5 Millionen Haushalte versorgen und waren Teil von Japans Klimazielen.
30.08.2025
09:32 Uhr

Chinas Energiehunger: Peking lässt Putin zappeln – Milliardenprojekt auf Eis

China lässt Russlands 13,6-Milliarden-Dollar-Pipeline-Projekt Power of Siberia 2 auf Eis liegen und nutzt seine Verhandlungsposition gnadenlos aus. Während Russland verzweifelt nach neuen Gasabnehmern sucht, diktiert Peking die Bedingungen und setzt auf Energieunabhängigkeit.
30.08.2025
09:31 Uhr

Habecks Abgang: Wenn der grüne Heilsbringer die Bühne verlässt

Robert Habeck verlässt die politische Bühne und zeigt laut Wolfgang Kubicki in seinem Abschiedsinterview sein wahres Gesicht als "kurznervigen politischen Alphatier" mit Messias-Komplex. Der einst als Brückenbauer bekannte Politiker habe sich in Berlin zur spaltenden Figur entwickelt und nie verstanden, dass Demokratie Kompromisse erfordert.
30.08.2025
09:26 Uhr

Potsdam-Institut liefert Klima-Märchen: Wie eine fehlerhafte Studie Milliarden-Entscheidungen prägte

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung veröffentlichte eine Studie über 38 Billionen Dollar Klimaschäden, die trotz massiver Kritik von Fachkollegen und Gutachtern im Journal "Nature" erschien. Die methodisch fehlerhafte Studie beeinflusste dennoch Entscheidungen von OECD, Weltbank und Zentralbanken in Milliardenhöhe.
30.08.2025
09:24 Uhr

Der CO₂-Wahnsinn frisst seine Kinder: Gewerkschaften erkennen endlich die Katastrophe

Deutsche Gewerkschaften kritisieren nach jahrelanger Unterstützung nun den CO₂-Zertifikatehandel, da Industrieunternehmen unter hohen Zusatzkosten leiden und Arbeitsplätze abbauen. Die IG BCE warnt vor dem Kollaps ganzer Betriebe durch die steigenden Kosten für Energie und Emissionszertifikate.
30.08.2025
09:21 Uhr

Grüner Wahnsinn am Friedrichsberg: Bürger kämpfen gegen 266 Meter hohe Windrad-Monster

In Bayern formiert sich Widerstand gegen Pläne für bis zu 14 Windräder mit 266 Metern Höhe am Friedrichsberg, wofür 22 Hektar Wald gerodet werden könnten. Die Bürgerinitiative "Keine Windräder am Friedrichsberg" mobilisiert mit Petitionen gegen das Projekt, das 2026 beginnen soll.
30.08.2025
08:46 Uhr

5G-Strahlung: Zehn neue Studien belegen massive Gesundheitsgefahren – Politik ignoriert weiterhin alle Warnungen

Zehn neue Studien zwischen 2022 und 2024 belegen erhebliche Gesundheitsrisiken durch 5G-Strahlung, darunter neurologische Schäden, Fruchtbarkeitsstörungen und Veränderungen des Darmmikrobioms. Trotz Warnungen von über 400 Wissenschaftlern treibt die Politik den 5G-Ausbau weiter voran und ignoriert die wissenschaftlichen Erkenntnisse.
30.08.2025
08:01 Uhr

Ukraine unter Beschuss: Putins Friedensrhetorik entlarvt sich als Farce

Russland führte einen massiven Luftangriff mit 537 Drohnen und 45 Raketen auf die Ukraine durch, wobei besonders die Region Dnipropetrowsk getroffen wurde und mindestens ein Mensch starb. Die Ukraine schlug mit Drohnenangriffen auf russische Ölraffinerien zurück.
30.08.2025
07:55 Uhr

Silber vor explosivem Kursanstieg: Experten sehen enormes Potenzial trotz aktueller Schwäche

Silber steht trotz aktueller Schwäche vor einem möglichen explosiven Kursanstieg, da das Edelmetall mit über 30 Prozent Plus bereits Gold übertrifft und das Gold-Silber-Verhältnis sich normalisiert. Die globale Energiewende treibt die industrielle Nachfrage stark an, während institutionelle Anleger bereits massiv in Silber-ETFs investieren.
30.08.2025
07:38 Uhr

Billionen-Schock: Die wahren Kosten der deutschen Energiewende enthüllt

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag warnt vor Gesamtkosten von 1,2 Billionen Euro für den Ausbau der Strom- und Gasnetze bis Mitte des Jahrhunderts. Bereits heute verlagern viele Industrieunternehmen ihre Produktion ins Ausland aufgrund explodierender Energiekosten.
29.08.2025
19:15 Uhr

Energiewende-Irrsinn: Hamburger Stadtwerke kassieren E-Auto-Fahrer mit 38 Prozent Preiserhöhung ab

Die Hamburger Energiewerke erhöhen ab Oktober ihre Ladestrompreise für Elektrofahrzeuge um 38 Prozent, obwohl Deutschland 2024 bereits 248 Stunden mit negativen Strompreisen verzeichnete. E-Auto-Fahrer müssen künftig 9 Cent mehr pro Kilowattstunde beim Wechselstrom- und 19 Cent mehr beim Gleichstromladen zahlen.
29.08.2025
15:30 Uhr

Estlands Moorschutz als Bollwerk gegen Putin: Wenn Klimapolitik zur Landesverteidigung wird

Estland prüft die Renaturierung ausgetrockneter Moore als Doppelstrategie für Klimaschutz und Verteidigung gegen mögliche russische Aggressionen. Wassergetränkte Moore sollen CO2 speichern und gleichzeitig schweres Militärgerät im sumpfigen Untergrund versinken lassen.
29.08.2025
15:11 Uhr

Russlands Gasriese dreht den Hahn nach China weiter auf – Europa schaut in die Röhre

Russlands Gazprom meldete einen Anstieg der Gasexporte nach China um 28,3 Prozent in den ersten acht Monaten 2025, während Europa unter hohen Energiepreisen leidet. Die Power of Siberia Pipeline erreichte ihre volle Kapazität und macht Russland zu Chinas wichtigstem Gaslieferanten.
29.08.2025
15:07 Uhr

Habecks Abgang: Deutschland atmet auf – nur jeder Vierte wird den Wirtschaftszerstörer vermissen

Laut einer Civey-Umfrage würden 60,5 Prozent der Deutschen den ehemaligen Wirtschaftsminister Robert Habeck nicht vermissen, nur 26,6 Prozent antworteten mit "Ja, auf jeden Fall". Habeck kündigte seinen Rückzug aus der Politik an und will sich künftig der Forschung in Berkeley und Kopenhagen widmen.
29.08.2025
14:47 Uhr

Wagenknecht attackiert Merz: Deutschland versinkt in der "Merzession"

Sahra Wagenknecht kritisiert Bundeskanzler Friedrich Merz scharf und spricht von einer "Merzession" angesichts von über drei Millionen Arbeitslosen in Deutschland. Die BSW-Vorsitzende macht die verfehlte Energiepolitik und gebrochene Wahlversprechen für die wirtschaftliche Krise verantwortlich.
29.08.2025
11:41 Uhr

E-Mobilität wird zum Luxusgut: Hamburger Energiewerke treiben Ladestrompreise in schwindelerregende Höhen

Die Hamburger Energiewerke haben ihre Ladestrompreise um bis zu 38 Prozent erhöht, wodurch Kunden nun 59 Cent pro kWh an AC-Ladepunkten und 69 Cent an DC-Schnellladesäulen zahlen müssen. Gleichzeitig wurde die Tarifstruktur kompliziert und der bisherige Horizont-Mobil-Tarif wird abgeschafft.
29.08.2025
11:40 Uhr

Chinas doppeltes Spiel: Grüne Propaganda trifft auf schmutzige Realität

China baut trotz grüner Propaganda massiv neue Kohlekraftwerke aus und schloss im ersten Halbjahr 2025 Anlagen mit 21 Gigawatt ans Netz. Während Deutschland seine Industrie mit Klimazielen belastet, setzt Peking pragmatisch auf fossile Energie zur Wirtschaftsstärkung.
29.08.2025
11:19 Uhr

Klimadaten-Skandal erschüttert Großbritannien: Met Office fabriziert Temperaturen aus nicht existierenden Wetterstationen

Das britische Met Office steht im Verdacht, Temperaturdaten von über 100 nicht existierenden "Phantom-Stationen" zu erfinden, darunter die bereits 2010 geschlossene Station Lowestoft. Investigative Recherchen zeigen, dass auch die angeblichen Referenzstationen zur Datenschätzung geschlossen sind, während das Met Office kritische Anfragen systematisch blockiert.
29.08.2025
10:56 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass Deutschland mit 22 Prozent über dem Durchschnitt liegende Lohnstückkosten massiv an Wettbewerbsfähigkeit verliert. Während die Bruttowertschöpfung im Ausland um sechs Prozent wuchs, schrumpfte sie in Deutschland um drei Prozent.
29.08.2025
10:47 Uhr

Russlands Energiesektor brennt: Wenn Drohnen die Achillesferse der Kriegswirtschaft treffen

Ukrainische Drohnenangriffe haben 17 Prozent der russischen Raffineriekapazitäten lahmgelegt und führen zu akuter Benzinknappheit mit Preisexplosionen von bis zu 55 Prozent. In vielen Regionen stehen Menschen vor leeren Tankstellen Schlange, während handgeschriebene "Kein Benzin"-Schilder an Sowjetzeiten erinnern.
29.08.2025
09:45 Uhr

Strompreis-Schock: Süddeutschland soll für grüne Energie-Träumereien bluten

Die EU-Kommission und norddeutsche Politiker fordern eine Aufspaltung der deutschen Strompreiszone, wodurch der windreiche Norden günstigere Preise hätte, während die Industriezentren im Süden mehr zahlen müssten. Die neue Regierung unter Friedrich Merz lehnt diese Pläne ab und hält an der einheitlichen Strompreiszone fest.
29.08.2025
09:43 Uhr

EU-Kapitulation vor Trump: Wenn Vasallentreue zum wirtschaftlichen Selbstmord wird

Die EU hat sich Trumps Zollforderungen gebeugt und verpflichtet sich zum Kauf amerikanischer Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar sowie zu weiteren 600 Milliarden Dollar Investitionen in den USA. Während europäische Exporte künftig mit 15 Prozent Zoll belegt werden, demonstriert Indien mit seiner standhaften Haltung gegenüber US-Drohungen, wie souveräne Außenpolitik funktioniert.
29.08.2025
09:43 Uhr

Trump und Putin schmieden Wirtschaftsallianz: Neue Ära der russisch-amerikanischen Zusammenarbeit?

Trump und Putin trafen sich in Anchorage und loten wirtschaftliche Kooperationsmöglichkeiten aus, während das Handelsvolumen zwischen beiden Ländern auf nur 2,8 Milliarden Dollar gesunken ist. Besonders die Arktis mit Alaskas Öl- und Gasreserven sowie die strategische Nordpassage bieten große Potenziale für eine russisch-amerikanische Zusammenarbeit.
29.08.2025
08:51 Uhr

Gates' Machtkartell: Wie der Milliardär mit Trump über die Kontrolle der Weltgesundheit verhandelt

Bill Gates traf sich mit US-Präsident Trump, um über globale Gesundheitsprogramme zu diskutieren, während er gleichzeitig über seinen "Catalyst"-Fonds ein Netzwerk mit BlackRock, Microsoft und anderen Großkonzernen aufbaut. Kritiker sehen darin den Versuch, Kontrolle über globale Gesundheits- und Energieversorgung zu erlangen.
29.08.2025
08:50 Uhr

Trumps Zollpolitik treibt Indien in die Arme von China und Russland

Trumps 25-prozentige Zölle auf indische Exporte sollen Indien vom Kauf russischen Öls abhalten, doch Premierminister Modi zeigt sich unbeeindruckt. Die aggressive US-Politik treibt Indien näher zu China und Russland in der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen