Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

30.06.2025
13:27 Uhr

SPD-Parteitag offenbart tiefe Risse: Klingbeil abgestraft, Nordstream-Verbot beschlossen

Der SPD-Parteitag in Berlin offenbarte tiefe Spannungen zwischen Basis und Führung nach dem Wahldebakel von 16,4 Prozent. Während Bärbel Bas mit 95 Prozent zur Ko-Vorsitzenden gewählt wurde, erhielt Lars Klingbeil nur 64,9 Prozent der Stimmen. Die Delegierten beschlossen zudem ein Verbot der Wiederaufnahme von Nordstream-Gaslieferungen aus Russland.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

30.06.2025
12:18 Uhr

Chinas Lithium-Dominanz: Der neue Rohstoffkrieg bedroht Deutschlands Zukunft

China steht kurz davor, Australien als weltgrößten Lithiumproduzenten zu überholen und kontrolliert bereits 83% des raffinierten Kupfers, 73% des Lithiums und 97% des Kobalts weltweit. Diese Dominanz bei kritischen Rohstoffen für die Energiewende macht Deutschland zunehmend abhängig von chinesischen Lieferungen.
30.06.2025
12:16 Uhr

Merz-Regierung zementiert Energieabhängigkeit: Nord Stream soll für immer versiegelt werden

Die Merz-Regierung plant laut Financial Times eine Verschärfung der Investitionskontrollgesetze, um die Nord-Stream-Pipelines dauerhaft stillzulegen, nachdem ein US-Investor Interesse an deren Reaktivierung gezeigt hatte. Die deutsche Industrie leidet unter hohen Energiekosten, da teures Flüssiggas aus den USA und Katar das günstige russische Gas ersetzt hat.
30.06.2025
12:03 Uhr

Ostdeutschlands Chemie-Herz vor dem Kollaps: Dow-Entscheidung bedroht Zehntausende Arbeitsplätze

Der US-Chemiekonzern Dow erwägt die Stilllegung seiner Anlagen in Böhlen und Schkopau und will bis Ende Juli entscheiden, was Zehntausende Arbeitsplätze in Mitteldeutschland bedroht. Die hohen Energiekosten machen den Standort Deutschland für das Unternehmen unrentabel, während ganze Industrieregionen um ihre Existenz bangen.
30.06.2025
11:45 Uhr

Türkei als neues Drehkreuz für russisches Gas: Europas Hintertür bleibt weit offen

Die Türkei positioniert sich als Drehscheibe für russisches Gas nach Europa, indem sie über die Pipelines Blue Stream und Turkstream jährlich über 21 Milliarden Kubikmeter russisches Gas bezieht und weiterleitet. Während die EU bis 2027 aus russischen Gasimporten aussteigen will, nutzt die Türkei freie Kapazitäten der Turkstream-Pipeline, um verstärkt Gas nach Bulgarien und weiter nach Europa zu transportieren.
30.06.2025
10:57 Uhr

Spritpreise bleiben trotz Ölpreis-Entspannung auf Rekordniveau – Deutsche Autofahrer zahlen die Zeche verfehlter Politik

Trotz gesunkener Ölpreise auf Vorkrisenniveau bleiben die Spritpreise in Deutschland auf Rekordniveau, mit Diesel bei 1,616 Euro und Super E10 bei 1,688 Euro pro Liter. Besonders Diesel-Fahrer sind betroffen, da der Preis um 7,8 Cent seit Mitte Juni gestiegen ist, während die Rohölpreise bereits wieder gefallen sind.
30.06.2025
10:56 Uhr

Merz-Regierung verschläft Milliarden-Chance: EU-Gelder für deutschen Klima-Sozialplan in Gefahr

Die neue Große Koalition unter Kanzler Friedrich Merz hat die Frist zur Einreichung des Klima-Sozialplans bei der EU verpasst und damit 5,3 Milliarden Euro Fördergelder gefährdet. Diese Mittel sollten deutsche Bürger bei steigenden CO₂-Preisen ab 2027 entlasten, die Heizen und Autofahren deutlich verteuern werden.
30.06.2025
10:31 Uhr

Chinesischer Batteriehersteller Eve Energy expandiert nach Malaysia – Ein weiterer Schritt zur globalen Dominanz?

Der chinesische Batteriehersteller Eve Energy plant den Bau einer zweiten Fabrik in Malaysia für 1,2 Milliarden US-Dollar, um Risiken durch internationale Handelskonflikte zu mindern. Das Projekt soll innerhalb von zweieinhalb Jahren fertiggestellt werden und die globale Expansion des Unternehmens vorantreiben.
30.06.2025
09:00 Uhr

Elektroauto-Wende rückwärts: Europas gefährliches Zögern beim Mobilitätswandel

Europas Elektromobilität steckt in der Krise, da nur 17 Prozent der Neuzulassungen elektrisch sind und der Markt nach dem Ende der Kaufprämien einbrach. Während China mit 3,7 Millionen E-Autos dominiert, diskutiert Europa über die Rücknahme des Verbrenner-Verbots ab 2035.
30.06.2025
09:00 Uhr

Deutschland bleibt Abzocke-Meister: So dreist werden die Bürger zur Kasse gebeten

Deutschland belegt Platz 5 der teuersten EU-Länder bei den Lebenshaltungskosten, nur Luxemburg, Portugal, Irland und Malta sind noch teurer. Besonders bei Strompreisen rangiert Deutschland auf dem dritten Platz mit 28 Cent pro Kilowattstunde, fast doppelt so viel wie in Frankreich oder Polen.
30.06.2025
08:57 Uhr

Ostdeutsche Wirtschaft im Abwärtstrend: Ampel-Erbe belastet weiterhin die Konjunktur

Das Dresdner Ifo-Institut meldet einen weiteren Rückgang der Geschäftserwartungen in der ostdeutschen Wirtschaft, besonders die Industrie und der Einzelhandel sind betroffen. Die Unternehmen bewerten ihre aktuelle Lage schlechter als im Vormonat, während strukturelle Probleme wie Abwanderung und schwache Infrastruktur bestehen bleiben.
30.06.2025
08:26 Uhr

Trumps Milliardenschulden-Paket: Wie Amerika seine Zukunft verspielt

Trumps neuer Gesetzentwurf sieht vier Billionen Dollar zusätzliche Staatsschulden vor und kombiniert Steuererleichterungen für Unternehmen mit drastischen Kürzungen bei Medicaid. Gleichzeitig werden Milliarden in Grenzsicherung investiert, während erneuerbare Energien benachteiligt werden.
30.06.2025
07:40 Uhr

Stromsteuer-Chaos: Bürger bleiben auf der Strecke während Merz-Regierung bereits erste Versprechen bricht

Die neue Regierung unter Friedrich Merz bricht bereits erste Wahlversprechen, indem die angekündigte Stromsteuersenkung nun offenbar nur für Unternehmen gelten soll. Kanzleramtschef Thorsten Frei zeigt sich "gesprächsbereit" für Nachbesserungen, verweist aber auf fehlende Finanzierungsmöglichkeiten.
30.06.2025
06:13 Uhr

Deutschlands Gasspeicher auf Rekordtief: Droht uns ein kalter Winter?

Deutschlands Gasspeicher sind mit nur 49,45 Prozent Füllstand auf einem beunruhigend niedrigen Niveau, während sie im Vorjahr deutlich höher lagen. Der größte Speicher in Rehden ist praktisch leer mit nur 2,25 Prozent Füllstand. Die Bundesnetzagentur beschwichtigt und verweist auf LNG-Terminals, doch Experten warnen vor möglichen Versorgungsengpässen im Winter.
30.06.2025
06:13 Uhr

Chinas neue Seidenstraße umgeht den Westen – Europa schaut tatenlos zu

China hat eine neue Eisenbahnverbindung von Xi'an nach Teheran eröffnet, die Transportzeiten von 40 auf 15 Tage verkürzt und westliche Kontrollpunkte wie Suezkanal und Straße von Hormus umgeht. Die Strecke stärkt Chinas geopolitischen Einfluss und schafft alternative Handelsrouten außerhalb westlicher Reichweite.
30.06.2025
06:09 Uhr

Die Energiewende-Illusion: Warum Wind und Sonne allein niemals reichen werden

Trotz Rekordinvestitionen von 2,1 Billionen Dollar in erneuerbare Energien konnten Wind- und Solaranlagen laut einem aktuellen Bericht des Energy Institute nicht einmal den Zuwachs des globalen Strombedarfs decken. Die Lücke mussten fossile Kraftwerke schließen, da Wind und Sonne aufgrund fehlender Grundlastfähigkeit keine verlässliche Energieversorgung garantieren können.
30.06.2025
06:09 Uhr

Grüner Stahl-Wahnsinn: Wie die EU ihre eigene Verteidigungsfähigkeit sabotiert

Europas Stahlindustrie kollabiert unter den EU-Klimavorgaben, während gleichzeitig massive Aufrüstung geplant wird. ThyssenKrupp baut Stellen ab und ArcelorMittal stoppt Wasserstoffstahl-Pläne wegen zu hoher Strompreise. Europa macht sich bei kriegswichtigem Stahl von Importen abhängig.
30.06.2025
06:08 Uhr

Russlands Lithium-Coup: Wie Putins Truppen Europas Rohstoff-Zukunft kapern

Russische Truppen haben das Dorf Schewtschenko im Donbass erobert und damit Kontrolle über Europas größtes Lithiumvorkommen mit geschätzten 96.200 Tonnen reinem Lithium erlangt. Putin sichert sich strategisch wichtige Rohstoffe für die westliche Energiewende und verstärkt Europas Abhängigkeit von autoritären Regimen.
30.06.2025
05:15 Uhr

Urlaubsparadies in Flammen: Wenn die Toskana zur Hölle wird

Am Sonntag mussten Badegäste am toskanischen Strand Puntone di Scarlino vor meterhohen Flammen fliehen, die sich aus einem Kiefernwald bis an den Strandrand ausbreiteten. Zwei Strandresorts gerieten in Gefahr und ein Touristendorf wurde evakuiert, bevor Löschhubschrauber das Feuer nach vier Stunden unter Kontrolle brachten.
30.06.2025
04:57 Uhr

Chinas stille Machtübernahme: Wie die neue Eisenbahnlinie nach Teheran Europas Zukunft bedroht

China hat eine neue Eisenbahnverbindung von Xi'an nach Teheran eröffnet, die Transportzeiten von 40 auf 15 Tage verkürzt und westliche Seewege umgeht. Die Strecke stärkt die strategische Allianz zwischen China und Iran und ermöglicht den direkten Transport von 1,8 Millionen Barrel iranischem Öl täglich nach China.
30.06.2025
04:16 Uhr

Irans nukleare Trotzreaktion: Teheran pocht auf "unveräußerliches Recht" zur Urananreicherung

Iran kündigt trotz internationaler Kritik an, die Urananreicherung niemals zu stoppen und beruft sich dabei auf sein "unveräußerliches Recht" laut Atomwaffensperrvertrag. Die Zusammenarbeit mit der IAEA wurde ausgesetzt, nachdem das iranische Parlament die Kooperation stoppte.
29.06.2025
17:00 Uhr

Texas zieht die Notbremse: Rechenzentren können bei Stromkrise vom Netz genommen werden

Texas hat ein Gesetz verabschiedet, das dem Netzbetreiber ERCOT erlaubt, Rechenzentren und andere Großverbraucher bei Stromkrisen vom Netz zu trennen. Hintergrund ist das prognostizierte Wachstum der Großverbraucher von 87 auf 138 Gigawatt bis 2030, was die Netzstabilität gefährden könnte.
29.06.2025
12:58 Uhr

Milliarden-Debakel: Bundesregierung verschläft EU-Fördergelder während Bürger unter Klimakosten ächzen

Die Bundesregierung hat die Frist zur Einreichung des nationalen Klimasozialplans bei der EU-Kommission verpasst und riskiert damit 5,31 Milliarden Euro aus dem europäischen Klimasozialfonds für 2026-2032. Während den Bürgern hohe CO2-Abgaben auferlegt werden, scheitert die Regierung daran, verfügbare EU-Fördergelder rechtzeitig zu sichern.
29.06.2025
12:58 Uhr

Moskaus Trotzreaktion: Warum Sanktionen Russland nur stärker machen

Kremlsprecher Peskow erklärt, dass nur Logik und Argumente Russland an den Verhandlungstisch bringen können, während die EU ihr 18. Sanktionspaket vorbereitet. Nach vier Jahren zeigen die Wirtschaftssanktionen kaum Wirkung auf Russland, das neue Absatzmärkte in China und Indien gefunden hat, während die deutsche Wirtschaft unter den selbst auferlegten Beschränkungen leidet.
29.06.2025
09:48 Uhr

E-Mobilität wird zur Kostenfalle: Stromtanken überholt erstmals Benzinpreise

Das Laden von E-Autos an öffentlichen Säulen kostet erstmals mehr als Benzin tanken - für 100 Kilometer zahlen E-Auto-Fahrer bis zu 12,06 Euro, während Verbrenner mit etwa 10 Euro auskommen. Grund sind monopolistische Strukturen bei der Ladeinfrastruktur, die den Wettbewerb verhindern.
28.06.2025
21:46 Uhr

Ukraine zerstört russisches Munitionsdepot – Moskau verliert strategisch wichtige Lithiumvorkommen

Die Ukraine zerstörte ein russisches Munitionsdepot in Brjansk durch einen Drohnenangriff, während russische Truppen eine strategisch wichtige Lithiumablagerung bei Shevchenko einnahmen. Bei russischen Angriffen auf Odessa starben mindestens zwei Menschen, 14 weitere wurden verletzt.
28.06.2025
21:38 Uhr

Musks Wutausbruch: Trumps Steuerpaket droht Millionen Arbeitsplätze zu vernichten

Elon Musk kritisiert das 4,2 Billionen Dollar schwere Steuerpaket der Republikaner scharf und warnt vor Millionen vernichteten Arbeitsplätzen. Das Gesetz droht an mangelnder Unterstützung in der eigenen Partei zu scheitern, da mehrere republikanische Senatoren ihre Zustimmung verweigern könnten.
28.06.2025
16:03 Uhr

Trump droht Iran mit erneuten Luftschlägen: "Ohne Frage" bei weiterer Urananreicherung

Trump droht Iran mit erneuten Luftschlägen, falls das Land weiterhin Uran auf waffenfähiges Niveau anreichert. Der US-Präsident antwortete auf die Frage nach weiteren militärischen Aktionen mit "ohne Frage, absolut" und betonte, dies sei ein guter Zeitpunkt zur Beendigung der Konfrontation.
28.06.2025
16:03 Uhr

Skandal: Bundesunternehmen pumpt Milliarden in Putins Kriegskasse

Das bundeseigene Energieunternehmen SEFE kauft weiterhin russisches Flüssigerdgas für über zwei Milliarden Euro jährlich und finanziert damit indirekt Putins Kriegsmaschinerie. Während die Bundesregierung öffentlich Solidarität mit der Ukraine bekundet, fließen durch 50 LNG-Lieferungen von Novatek weiterhin Millionen in den russischen Staatshaushalt.
28.06.2025
10:54 Uhr

Habeck flüchtet sich auf die Theaterbühne – Die grüne Inszenierung geht weiter

Robert Habeck wird ab Oktober 2025 im Berliner Ensemble in einer Gesprächsreihe namens "Habeck live" über gesellschaftliche Fragen diskutieren. Die erste Veranstaltung trägt den Titel "Brauchen Demokratien den Notfall?" und findet mit Anne Will und Volker Wissing statt.
28.06.2025
09:42 Uhr

Schachspiel der Großmächte: Wie Russland und China den Iran im Stich lassen könnten

Während Israel und die USA ihre Angriffe auf den Iran intensivieren, stehen Russland und China vor der Entscheidung, ob sie ihrem Verbündeten beistehen oder ihn zugunsten eigener strategischer Interessen opfern. Nach gezielten Mossad-Operationen und der Bombardierung iranischer Atomanlagen steht der Iran zunehmend isoliert da, während seine Verbündeten aus Moskau und Peking zögerliche Signale senden.
27.06.2025
16:10 Uhr

Dänemark warnt vor grünem Rückzieher: EU-Klimaziele trotz Widerstand auf dem Prüfstand

Dänemarks Klimaminister Lars Aagaard warnt vor einem Rückzug bei den EU-Klimazielen, obwohl viele Mitgliedsstaaten wegen steigender Militärausgaben Widerstand leisten. Die EU-Kommission plant nächste Woche die Vorlage eines 2040-Klimaziels mit 90 Prozent Emissionsreduktion, stößt aber auf wachsenden Gegenwind aus Polen und Frankreich.
27.06.2025
16:05 Uhr

Frankreichs Klimabremse: Macron sabotiert Europas Umweltziele

Frankreich unter Präsident Macron bremst die ambitionierten EU-Klimaziele und will die geplante 90-prozentige Treibhausgasreduzierung bis 2040 verzögern. Macron verbündet sich dabei mit Polen und Ungarn und fordert eine Entkopplung der Klimaziele für 2035 und 2040. Diese Verzögerungstaktik gefährdet die rechtzeitige Vorlage neuer Klimaverpflichtungen vor dem UN-Gipfel in Brasilien.
27.06.2025
15:53 Uhr

Deutschland am Scheideweg: Bürgerliche Reformagenda fordert radikalen Kurswechsel

Die Denkfabrik R21 fordert in ihrer "Agenda für Deutschland" einen radikalen Kurswechsel und kritisiert das systematische Versagen des deutschen Staates in Kernbereichen wie Energie, Migration und Innovation. Die Autoren diagnostizieren eine tiefgreifende Krise des "Modells Deutschland" und fordern unter anderem den Wiedereinstieg in die Kernenergie, eine strikte Trennung von Asyl- und Fachkräftemigration sowie weniger Regulierung. Ob die Große Koalition unter Friedrich Merz diese grundlegenden Reformen umsetzt, bleibt fraglich.
27.06.2025
15:53 Uhr

Der digitale Goldrausch: Wie geheime Datenzentren-Deals die amerikanische Provinz aufwühlen

In den USA formiert sich breiter Widerstand gegen die rasant wachsende Datenzentren-Industrie, da Gemeinden über Lärm, Wasserverschwendung und explodierende Stromkosten klagen. Besonders kritisiert wird, dass Staat und Kommunen großzügige Steuervorteile durch Geheimverträge gewähren, ohne die Bürger zu informieren oder zu beteiligen.
27.06.2025
15:52 Uhr

Ölpreise im Höhenflug: US-Lagerbestände schmelzen wie Eis in der Sonne

Die Ölpreise steigen deutlich an, nachdem die US-Rohöllagerbestände überraschend um 5,8 Millionen Barrel gesunken sind, während Analysten nur einen Rückgang von 797.000 Barrel erwartet hatten. Brent-Rohöl notiert bei 67 Dollar pro Barrel, während Trump Atomgespräche mit dem Iran ankündigt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Portofrei Aktion

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen