Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

14.10.2025
16:30 Uhr

Handelskrieg 2.0: USA und China treiben die Weltwirtschaft an den Abgrund

Die USA und China verschärfen ihren Handelskrieg dramatisch, nachdem US-Finanzminister Bessent China als "leninistischen Aggressor" bezeichnete und Peking mit Exportbeschränkungen für Seltene Erden konterte. Die Finanzmärkte reagieren panisch mit fallenden Bitcoin-Kursen und Aktienverlusten, während Trump mit 100-prozentigen Zöllen droht.
14.10.2025
16:22 Uhr

Rentenstreit in der Großen Koalition: Junge Union rebelliert gegen Merkels Rentenpolitik-Erbe

Die Junge Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion droht mit einer Blockade des Rentenpakets von Kanzler Merz und Arbeitsministerin Bas, da die geplante langfristige Stabilisierung des Rentenniveaus über den Koalitionsvertrag hinausgeht. Ohne die 18 Stimmen der jungen Abgeordneten hätte die Große Koalition keine Mehrheit für das Gesetzesvorhaben.
14.10.2025
16:21 Uhr

Ölpreis im freien Fall: Droht Brent die 50-Dollar-Marke?

Der Brent-Ölpreis zeigt seit dem Ukraine-Krieg-Höhepunkt eine anhaltende Schwäche und hat sich nahezu halbiert. Technische Indikatoren signalisieren einen nachhaltigen Abwärtstrend, wobei die psychologisch wichtige 50-Dollar-Marke in greifbare Nähe rückt.
14.10.2025
16:07 Uhr

Frankreichs Rentenreform auf Eis: Lecornu knickt vor linkem Druck ein

Frankreichs Premierminister Lecornu kündigte die Aussetzung der umstrittenen Rentenreform bis zur Präsidentschaftswahl 2027 an, nachdem die Sozialisten mit einem Misstrauensantrag gedroht hatten. Die Aussetzung wird 2026 etwa 400 Millionen Euro und 2027 rund 1,8 Milliarden Euro kosten.
14.10.2025
12:20 Uhr

Rentenchaos in Berlin: Junge Union rebelliert gegen Milliardengrab für kommende Generationen

Die Junge Gruppe der Unionsfraktion rebelliert gegen das geplante Rentenpaket von Arbeitsministerin Bärbel Bas und erklärt es für "nicht zustimmungsfähig". Die 18 Abgeordneten unter 35 Jahren kritisieren Mehrkosten von über 115 Milliarden Euro zwischen 2032 und 2040 als "Milliardenlast auf den Schultern der jungen Generation".
14.10.2025
11:21 Uhr

Rentenpaket der Großen Koalition: Ein Milliardengrab auf Kosten der Jugend

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände kritisiert das geplante Rentenpaket der Großen Koalition als "milliardenschweren Irrweg" und fordert einen sofortigen Stopp. Das als teuerstes Sozialgesetz des Jahrhunderts bezeichnete Paket belaste die junge Generation systematisch und widerspreche dem eigenen Koalitionsvertrag.
14.10.2025
07:35 Uhr

Banken-Beben: Ex-Commerzbank-Chef prophezeit das Ende der Finanzwelt, wie wir sie kennen

Ex-Commerzbank-Chef Manfred Knof, der nun für eine Kryptofirma arbeitet, warnt vor dem Ende der traditionellen Banken durch Blockchain-Technologien und Stablecoins. Er fordert dramatische Veränderungen der Geschäftsmodelle, da neue Technologien Geldtransfers in Sekunden ermöglichen, während Banken noch Tage benötigen.
14.10.2025
06:49 Uhr

Trump-Show in Scharm el-Scheich: Wenn Charmeoffensive wichtiger wird als Friedensdiplomatie

Trump machte beim Gaza-Friedensgipfel in Scharm el-Scheich Schlagzeilen mit sexistischen Bemerkungen gegenüber Italiens Ministerpräsidentin Meloni und einer Liebeserklärung an Ungarns Orbán. Während 30 Staats- und Regierungschefs über eine Waffenruhe im Gazastreifen berieten, verwandelte der US-Präsident die diplomatische Konferenz in eine persönliche Show.
14.10.2025
06:49 Uhr

China droht mit "Kampf bis zum Ende" – Handelskrieg mit Trump eskaliert dramatisch

China droht mit einem "Kampf bis zum Ende" im Handelskrieg mit den USA, nachdem Trump Strafzölle von 100 Prozent auf chinesische Importe angekündigt hat. Beide Länder erheben nun gegenseitige Hafengebühren auf Schiffe und China beschränkt Exporte seltener Erden.
14.10.2025
06:10 Uhr

Gates' Milliarden-Irrtum: Warum der Tech-Mogul lieber Entwicklungshilfe statt Panzer finanzieren will

Bill Gates kritisiert die steigenden Verteidigungsausgaben in Europa als "historischen Fehler" und warnt vor Kürzungen bei der Entwicklungshilfe. Der Microsoft-Gründer plant, seine restlichen 85 Milliarden Euro für Gesundheitsprojekte und Technologien in Entwicklungsländern zu spenden.
14.10.2025
05:50 Uhr

Silbermarkt im Würgegriff: Indische Fonds kapitulieren vor historischer Knappheit

Indische Vermögensverwalter haben alle Neuinvestitionen in Silber-ETFs gestoppt, da eine dramatische Verknappung des physischen Edelmetalls die Aufschläge um bis zu 10% explodieren ließ. Kotak Mutual Fund, UTI Mutual Fund und SBI Mutual Fund suspendierten ihre Silver ETF-Käufe aufgrund extremer Knappheit am Markt.
14.10.2025
05:20 Uhr

Rentenpakt der Großen Koalition: Die nächste Milliardenlast für unsere Jugend

Die SPD plant ein Rentenpaket, das das Rentenniveau dauerhaft bei 49 Prozent festschreibt und zwischen 2032 und 2040 Mehrkosten von über 115 Milliarden Euro verursachen würde. Die Junge Gruppe der Unionsfraktion mit 18 Mitgliedern droht, das Gesetz zu blockieren und kritisiert die Belastung für künftige Generationen.
14.10.2025
05:20 Uhr

Deutschlands Energiekrise: Der schleichende Tod der Industrie

Eine ZEW-Studie zeigt, dass Deutschlands energieintensive Industrie seit 2022 um fast 20 Prozent eingebrochen ist, da die Energiepreise deutlich höher als in den USA liegen. Die deutsche Wirtschaft verliert massiv an Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Nordamerika, wo Gas- und Strompreise wesentlich günstiger sind.
14.10.2025
05:16 Uhr

Frankreichs Schuldenchaos: Neuer Premier kämpft gegen tickende Zeitbombe

Frankreichs neue Regierung unter Premier Sébastien Lecornu steht vor einem unlösbaren Dilemma zwischen notwendigen Sparmaßnahmen und einem blockierten Parlament. Mit einer Schuldenquote von 114 Prozent und einem Haushaltsdefizit von 5,8 Prozent droht dem Land ohne schnelle Reformen eine weitere Verschärfung der Finanzkrise.
13.10.2025
15:46 Uhr

Bundeswehr-Milliarden: Wie die Große Koalition das Steuergeld verpulvert

Die Große Koalition plant neue Rüstungsausgaben von 7,5 Milliarden Euro für vier Bundeswehr-Großbeschaffungen, die der Bundestag am Mittwoch beschließen soll. Den größten Anteil erhalten General Dynamics für Spähfahrzeuge und ein Joint Venture für Schützenpanzer, während 386 Millionen Euro an den US-Konzern Raytheon fließen.
13.10.2025
14:53 Uhr

Trumps Zollkeule treibt Edelmetalle auf historische Höchststände

Trumps Drohung mit 100-prozentigen Zöllen auf chinesische Waren und neue Exportkontrollen treiben Anleger in sichere Häfen wie Gold und Silber, die am Montag neue Rekordhöhen erreichten. Gold legte in diesem Jahr bereits um 53 Prozent zu, während auch Silber historische Höchststände verzeichnete.
13.10.2025
13:28 Uhr

China dreht den Spieß um: Peking diktiert Washington die neuen Spielregeln im Handelskrieg

China hat weitreichende Exportbeschränkungen für seltene Erden, Lithium-Ionen-Batterien und andere kritische Rohstoffe verkündet und damit die USA in die Defensive gedrängt. Trump reagierte mit der Ankündigung hundertprozentiger Zölle auf chinesische Produkte, wirkte aber hilflos gegenüber Pekings strategischem Vorgehen.
13.10.2025
13:24 Uhr

Insolvenzwelle überrollt Deutschland: Ampel-Erbe fordert seinen Tribut

Die Regelinsolvenzen in Deutschland stiegen im September um 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Besonders betroffen sind Verkehr und Lagerei mit 12,7 Fällen je 10.000 Unternehmen sowie das Gastgewerbe mit 9,9 Pleiten je 10.000 Betriebe.
13.10.2025
09:00 Uhr

Verkehrschaos droht: Wenn die Herbstferien zur Geduldsprobe werden

Der ADAC warnt vor extremen Verkehrsstaus am kommenden Wochenende, da in fünf Bundesländern die Herbstferien beginnen, während andere Länder aus dem Urlaub zurückkehren. Besonders problematisch wird die 55-stündige Vollsperrung des Elbtunnels auf der A7 sowie die achtmonatige Sperrung der A59 bei Düsseldorf.
13.10.2025
08:07 Uhr

Edelmetall-Explosion: Silber-Squeeze und Gold-Rekorde erschüttern die Märkte

Gold durchbricht erstmals die 4.060 US-Dollar-Marke, während Silber durch einen historischen Short Squeeze in London auf über 51 US-Dollar steigt. Alle vier Edelmetalle verzeichnen Jahresgewinne zwischen 50 und 80 Prozent aufgrund von Handelsspannungen zwischen USA und China sowie globaler Flucht in sichere Häfen.
13.10.2025
07:19 Uhr

Bauernpreise explodieren: Während Kartoffeln im Keller verschwinden, melken uns Milch und Fleisch aus

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte stiegen im August 2025 um 2,2 Prozent, wobei sich pflanzliche und tierische Erzeugnisse gegensätzlich entwickelten. Während Kartoffeln um 52,5 Prozent einbrachen und pflanzliche Produkte um 12,7 Prozent sanken, explodierten Rinderpreise um 40,5 Prozent und Milch um 13,3 Prozent.
13.10.2025
06:59 Uhr

Amerikas Jugend verblödet: Alarmierende Studie zeigt dramatischen Verfall kognitiver Fähigkeiten

Eine US-Studie zeigt, dass sich der Anteil der 18- bis 39-Jährigen mit kognitiven Beeinträchtigungen zwischen 2013 und 2023 von 5,1 auf 10,2 Prozent verdoppelt hat. Als Hauptursachen identifizieren die Forscher die Abhängigkeit von digitalen Geräten, wirtschaftlichen Stress und einen unsicheren Arbeitsmarkt.
13.10.2025
06:58 Uhr

China und Iran düpieren den Westen: Cleverer Öl-Deal macht US-Sanktionen zum Papiertiger

China und Iran umgehen US-Sanktionen durch ein Tauschhandelsabkommen, bei dem China iranisches Öl gegen Infrastrukturprojekte erhält, ohne Dollar zu verwenden. Das Handelsvolumen beträgt täglich 1,4 bis 1,6 Millionen Barrel und macht westliche Sanktionen praktisch wirkungslos.
13.10.2025
06:58 Uhr

EU-Subventionskrieg gegen China: Wenn Klimaschutz zum Protektionismus mutiert

Die EU verschärft ihre Gangart gegen chinesische Automobilhersteller durch CO2-Fußabdruck-Kriterien bei staatlichen Förderungen, was sich als Protektionismus im grünen Gewand entpuppt. Deutsche Autobauer könnten besonders leiden, da sie auf China-Export angewiesen sind und Vergeltungsmaßnahmen drohen.
13.10.2025
06:57 Uhr

Trump-Regierung feuert 4000 Staatsdiener: Der Shutdown als politische Waffe

Die Trump-Regierung hat während des seit 1. Oktober andauernden Government Shutdowns über 4000 Bundesangestellte dauerhaft entlassen, was einen beispiellosen Bruch mit der Tradition darstellt. Besonders betroffen sind das Finanz- und Gesundheitsministerium sowie andere Behörden, wobei Trump zugab, dass vor allem "demokratisch orientierte Bereiche" getroffen werden.
13.10.2025
06:56 Uhr

Krankenversicherung vor dem Kollaps: Die 18-Prozent-Schockwelle rollt auf uns zu

Die gesetzliche Krankenversicherung steht vor drastischen Beitragssteigerungen auf rund 18 Prozent, was einen historischen Höchststand bedeuten würde. Besonders die Mittelschicht wird durch die steigenden Kosten bei gleichzeitig sinkender Versorgungsqualität stark belastet.
13.10.2025
06:36 Uhr

Der gefährliche Tanz mit der Schuldenspirale: Warum die nächste Krise unausweichlich scheint

Die neue deutsche Regierung unter Friedrich Merz plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur, obwohl Experten wie Ray Dalio vor einer globalen Staatsschuldenkrise warnen. Deutschland steuert laut Analysten auf das Ende eines 80-jährigen Schuldenzyklus zu, der historisch immer in Währungskrisen endete.
13.10.2025
06:29 Uhr

Silberpreis explodiert: Londoner Markt im Würgegriff eines historischen Short Squeeze

Der Silberpreis ist über die 50-Dollar-Marke explodiert und verursacht in London einen historischen Short Squeeze mit versiegter Liquidität und astronomischen Leihsätzen. Ausgelöst wird die Preisexplosion durch massive Nachfrage aus Indien, schrumpfende Londoner Bestände und die globale Flucht in Edelmetalle angesichts explodierender Staatsschulden.
13.10.2025
06:11 Uhr

Britischer Digital-Ausweis: Die große Täuschung hinter der BritCard

Die britische Regierung plant mit der "BritCard" einen digitalen Ausweis, doch Kritiker sehen darin eine Ablenkungstaktik von einem umfassenderen Überwachungssystem. Während sich der Widerstand auf die BritCard konzentriert, arbeite die Regierung im Hintergrund an der Verknüpfung aller bestehenden Identifikationssysteme zu einer digitalen Identität.
13.10.2025
06:06 Uhr

WHO-Wahnsinn 2.0: Maskenzwang trotz wissenschaftlicher Gegenbeweise

Die WHO fordert in ihrem neuen "Entscheidungsnavigator" erneut eine Maskenpflicht für künftige Pandemien, obwohl wissenschaftliche Studien die Wirksamkeit von Masken in Frage stellen. Der Navigator listet verschiedene Maßnahmen wie soziale Distanzierung und Quarantänen als Standardreaktionen auf Gesundheitsereignisse auf.
12.10.2025
21:51 Uhr

Edelmetallmärkte im Strudel der Unsicherheit: Warum Gold und Silber jetzt erst recht glänzen

Die Nervosität an den Finanzmärkten erreicht neue Höchststände, während Gold und Silber ihre Stärke als sichere Häfen zeigen. Besonders der Silbermarkt sendet mit einer Backwardation von 5,5 Prozent zwischen Spot- und Futures-Preis Alarmsignale, da physisches Silber zur Mangelware wird.
12.10.2025
21:38 Uhr

Börsencrash 2.0: Wenn die KI-Blase platzt, droht der nächste Finanztsunami

IWF-Chefin Georgieva warnt vor KI-Börsenblase und vergleicht aktuelle Bewertungen mit dem Internet-Boom vor 25 Jahren. Zentralbanken weltweit äußern Sorgen über mögliche scharfe Marktkorrektur, während Trumps Zollpolitik zusätzlich belastet. Experten sehen Parallelen zum Dotcom-Crash und empfehlen Diversifikation mit Edelmetallen als Schutz.
12.10.2025
21:27 Uhr

Trump rudert zurück: Plötzliche Kehrtwende im Handelskrieg mit China

Trump vollzieht eine überraschende Kehrtwende in seinem Handelskrieg mit China und verkündet auf Truth Social, dass "alles gut" werde, nachdem er zuvor noch 100-prozentige Strafzölle angedroht hatte. Als Begründung gibt er an, Chinas Staatschef Xi Jinping habe nur einen "schlechten Moment" gehabt.
12.10.2025
19:01 Uhr

Gesundheitsministerin verspricht stabile Kassenbeiträge – doch wer glaubt noch an solche Märchen?

Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) verspricht stabile Kassenbeiträge für 2026 und will eine Finanzierungslücke von knapp zwei Milliarden Euro in der Pflege durch ein Sparpaket schließen. Die Ankündigung erfolgt kurz vor der Prognose des Schätzerkreises zur Beitragsentwicklung.
12.10.2025
12:26 Uhr

Washingtons gefährliches Spiel: USA orchestrieren Angriffe auf russische Energieanlagen

Die USA unterstützen laut Financial Times die Ukraine nicht nur mit Geheimdienstinformationen für Angriffe auf russische Energieanlagen, sondern sind auch tief in die operative Planung involviert. Washington liefert Details zu Schwachstellen, Routenführung und zeitlicher Koordinierung der Drohnenangriffe.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen