Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

14.07.2025
10:34 Uhr

Macrons Milliarden-Poker: Frankreichs gefährlicher Weg in die Schuldenfalle

Frankreichs Präsident Macron fordert trotz einer Staatsverschuldung von 113 Prozent des BIP weitere Milliarden für die Verteidigung - 3,5 Milliarden Euro 2025 und weitere 3 Milliarden 2027. Das Verteidigungsbudget soll auf 64 Milliarden Euro steigen, obwohl das Land bereits einen Haushaltsnotstand mit 5,8 Prozent Defizit verzeichnet.
14.07.2025
09:11 Uhr

EU-Digitale Identität: Der gläserne Bürger wird Realität

Die EU treibt ihr digitales Identitätsprojekt EUDI voran, das bis 2026 flächendeckend eingeführt werden soll und alle Lebensbereiche der Bürger über eine Smartphone-App erfassen wird. Das System soll mit digitalem Zentralbankgeld verknüpft werden und könnte zu totaler Überwachung führen.
14.07.2025
09:05 Uhr

Mindestlohn-Märchen: Wie die Politik mit Zahlen jongliert und die Mittelschicht bluten lässt

Die Große Koalition plant eine zweistufige Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns, die laut Statistischem Bundesamt besonders Frauen und Ostdeutschen zugutekommen soll. Kritiker befürchten jedoch, dass kleine und mittelständische Unternehmen die steigenden Lohnkosten belasten werden, während gleichzeitig die Inflation durch staatliche Ausgaben weiter angeheizt wird.
14.07.2025
08:59 Uhr

Die schleichende Enteignung: Wie die globale Elite unsere Freiheit und unser Eigentum raubt

Kritiker behaupten, dass steigende Immobilienpreise und Migration Teil eines Plans zur systematischen Enteignung der Bürger seien. Gleichzeitig würde durch digitale Überwachung und geplante Zentralbankwährungen die staatliche Kontrolle ausgebaut. Als Schutz vor dieser Entwicklung werden physische Edelmetalle wie Gold empfohlen.
14.07.2025
08:08 Uhr

Europa rüstet massiv auf: Neue Fabriken und Milliarden-Investitionen für den Ernstfall

Europa rüstet massiv auf und plant bis 2026 eine Produktion von über 2,5 Millionen Artilleriegeschossen jährlich, während neue Rüstungsfabriken in allen EU-Ländern entstehen. Konzerne wie Rheinmetall und MBDA erweitern ihre Kapazitäten erheblich, um Europa auf eine mögliche militärische Konfrontation in den nächsten drei bis fünf Jahren vorzubereiten.
14.07.2025
08:04 Uhr

Fed vor dem Kollaps: Währungsrevolution oder Chaos – Deutschland muss handeln

Fed-Chef Jerome Powell erwägt laut Gerüchten seinen Rücktritt, während Trump radikale Zinssenkungen fordert und Elon Musk das Ende des Fiat-Geldsystems ausruft. Das globale Finanzsystem steht vor gewaltigen Umbrüchen durch politischen Druck und digitale Währungsexperimente.
14.07.2025
07:56 Uhr

Silber glänzt wie seit 14 Jahren nicht mehr – während die Politik versagt

Der Silberpreis ist auf fast 39 Dollar pro Unze gestiegen und erreichte damit ein 14-Jahres-Hoch, getrieben von steigender Industrienachfrage aus der Photovoltaik- und Elektronikbranche. Geopolitische Unsicherheiten und die Geldpolitik der US-Notenbank befeuern zusätzlich den Boom des Edelmetalls.
14.07.2025
07:52 Uhr

Kellogg in Kiew: Trumps Sondergesandter soll Ukraine-Konflikt lösen – doch zu welchem Preis?

Trumps Sondergesandter Keith Kellogg ist für eine Woche in Kiew eingetroffen, um über eine Beendigung des Ukraine-Konflikts zu verhandeln. Trump plant weitere Waffenlieferungen an die Ukraine, will aber, dass die EU dafür bezahlt. Berichten zufolge betrachten Trump-Kreise Selenskyj zunehmend als Hindernis für den Frieden.
14.07.2025
07:50 Uhr

Südkoreas Krypto-Wahnsinn: Wie Kleinanleger den XRP-Kurs in schwindelerregende Höhen treiben

Südkoreanische Kleinanleger treiben den XRP-Kurs auf neue Höhen, wobei 70 Prozent des gesamten Handelsvolumens von der lokalen Börse Upbit stammt. Über 7 Millionen Südkoreaner sind auf Krypto-Börsen registriert und suchen nach verpassten Bitcoin-Gewinnen bei Altcoins wie XRP.
14.07.2025
07:47 Uhr

EU dreht Russland den Ölhahn zu: Neuer Preisdeckel soll Putins Kriegskasse austrocknen

Die EU plant im 18. Sanktionspaket eine Senkung des Ölpreisdeckels für russisches Rohöl von 60 auf 50 US-Dollar pro Barrel und will diesen künftig alle drei Monate dynamisch anpassen. Russlands Einnahmen aus fossilen Brennstoffen sind im zweiten Quartal 2025 bereits um 18 Prozent eingebrochen, während die Slowakei das Sanktionspaket blockiert.
14.07.2025
07:43 Uhr

Renten-Desaster: Neue Zahlen offenbaren das Versagen der deutschen Politik

Neue Zahlen des Bundesarbeitsministeriums zeigen, dass über ein Viertel der deutschen Rentner nach 45 Beitragsjahren weniger als 1.300 Euro monatlich erhalten. Die Durchschnittsrente liegt bei 1.668 Euro, wobei Ostdeutschland mit 1.527 Euro deutlich unter dem Westniveau von 1.729 Euro liegt.
14.07.2025
07:33 Uhr

EU-Zensurkeule trifft erneut kritischen Journalismus: Existenzvernichtung ohne Gerichtsverfahren

Die EU hat gegen den Journalisten Hüseyin Dogru, Gründer des Onlinemediums "red.", Sanktionen verhängt und wirft ihm vor, durch Berichterstattung über pro-palästinensische Proteste russische Interessen zu unterstützen. Seine Konten wurden gesperrt und er erhielt ein faktisches Berufsverbot, ohne dass ein Gerichtsverfahren stattfand.
14.07.2025
07:29 Uhr

Der gläserne Bürger trinkt jetzt auch Wasser: Großbritannien führt "intelligente" Wasserzähler ein

Großbritannien führt in Pilotprojekten intelligente Wasserzähler ein, mit denen Wasserversorger bei Hitzewellen und Wasserknappheit die Preise drastisch erhöhen können. Fünfzehn britische Wasserversorger installieren derzeit die neuen Überwachungsgeräte bei ihren Kunden.
14.07.2025
07:27 Uhr

Großbritannien rüstet auf: Kriegsvorbereitungen gegen Russland bis 2030

Der ehemalige britische Generalstabschef Patrick Sanders warnt vor einem möglichen russischen Angriff auf NATO-Mitglieder bis 2030 und kritisiert die mangelnde Vorbereitung Großbritanniens. Er bemängelt fehlende Zivilschutzinfrastruktur und unzureichende Luftabwehrsysteme im Vergleich zu Ländern wie Finnland.
14.07.2025
06:56 Uhr

Moskau und Peking schmieden Allianz gegen den Westen – Europa schaut tatenlos zu

Russlands Außenminister Lawrow und sein chinesischer Amtskollege Wang Yi haben bei einem Treffen in Peking ihre "grenzenlose Partnerschaft" bekräftigt, die als strategische Allianz gegen die westliche Weltordnung fungiert. Die beiden Großmächte wollen gemeinsam auf globale Herausforderungen reagieren und positionieren sich als Alternative zur westlich geprägten internationalen Ordnung.
14.07.2025
06:46 Uhr

Chinas Exporteure im Wettlauf gegen die Zeit: Trumps Zollkeule schwebt über dem Welthandel

Chinas Exporteure arbeiten auf Hochtouren, um ihre Waren vor dem Auslaufen des Handelsabkommens am 12. August noch zu reduzierten Zollsätzen in die USA zu verschiffen. Die Exporte in die USA stiegen im Juni um 32,4 Prozent, während Trump mit Zöllen von über 100 Prozent droht.
14.07.2025
06:27 Uhr

Silber-Superzyklus ante portas: Warum das weiße Metall jetzt zur Goldgrube für clevere Anleger wird

Der Silbermarkt steht vor einem historischen Umbruch mit einer erwarteten Nachfrage von 1,21 Milliarden Unzen für 2024, angetrieben durch Solar-Photovoltaik, KI und Elektromobilität. Das mexikanische El Tigre-Projekt soll ab 2026 über acht Millionen Unzen Silberäquivalent jährlich produzieren und nutzt dabei eine historische Mine, die bereits 67,4 Millionen Unzen Silber förderte.
14.07.2025
06:24 Uhr

EU-Zollstreit: Wirtschaftsweiser fordert harte Linie gegen Trumps Erpressungspolitik

Wirtschaftsweiser Achim Truger fordert eine harte Linie der EU gegen Trumps angekündigte 30-Prozent-Strafzölle ab August, da sich Europa nicht "herumschubsen lassen" dürfe. Bundeskanzler Merz warnt vor schweren Schäden für die deutsche Exportwirtschaft, während die EU-Kommission mit Gegenzöllen zögert.
14.07.2025
05:27 Uhr

Silber glänzt mit 25% Plus: Stärkste Performance seit 15 Jahren während Gold-Silber-Ratio historische Höchststände erreicht

Silber verzeichnet mit 25 Prozent Plus seit Jahresbeginn die beste Halbjahresperformance seit 2010 und erreicht 36,27 US-Dollar je Unze. Die Gold-Silber-Ratio liegt bei 91 und signalisiert eine historische Unterbewertung des weißen Edelmetalls. Marktexperten prognostizieren einen weiteren Anstieg auf 40 Dollar bis Jahresende.
14.07.2025
05:27 Uhr

US-Schuldenberg außer Kontrolle: Warum die Welt vor einer Dollar-Katastrophe zittert

Die US-Staatsverschuldung ist auf 36,6 Billionen Dollar angestiegen und hat sich in zehn Jahren verdoppelt, was Finanzexperten vor einer drohenden Finanzkrise warnen lässt. Die jährlichen Zinszahlungen nähern sich der Billion-Dollar-Marke und könnten bald das Militärbudget übersteigen.
14.07.2025
05:16 Uhr

Deutschland vor dem Kollaps: Fachkräftemangel explodiert auf 768.000 offene Stellen

Eine neue Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft prognostiziert einen dramatischen Anstieg des Fachkräftemangels auf 768.000 offene Stellen bis 2028, was einem Zuwachs von über 57 Prozent entspricht. Besonders betroffen sind systemrelevante Bereiche wie Verkauf, Erziehung, Sozialarbeit und Pflege, während IT-Berufe stark wachsen werden.
13.07.2025
22:00 Uhr

US-Marines testen Drogenschmuggler-U-Boote für möglichen China-Konflikt

Die US-Marines testen derzeit sogenannte "Narco-Subs", flache Unterwasserfahrzeuge, die ursprünglich von Drogenschmugglern entwickelt wurden, für mögliche Versorgungsmissionen in einem China-Konflikt. Das 20 Meter lange Testfahrzeug "Sea Specter" kann 5 Tonnen Nutzlast transportieren und ragt nur wenige Zentimeter aus dem Wasser, wodurch es schwer zu entdecken ist.
13.07.2025
20:04 Uhr

Macrons Milliarden-Rüstungswahn: Frankreich versenkt Steuergelder in Kriegsphantasien

Frankreich kündigt zusätzliche Militärausgaben von 6,5 Milliarden Euro für die nächsten zwei Jahre an, die Rüstungsausgaben sollen bis 2027 auf 64 Milliarden Euro steigen. Macron begründet dies mit Bedrohungen der Freiheit und kündigt einen Dialog über französische Atomwaffen zum Schutz Europas an.
13.07.2025
16:00 Uhr

Die digitale Knechtschaft naht – Warum Kryptowährungen zum letzten Bollwerk der Freiheit werden

Die Bundesregierung arbeitet an der Einführung digitaler Zentralbankwährungen, die eine totale Überwachung aller Transaktionen ermöglichen könnten. Kryptowährungen bieten als dezentrale Alternative einen Ausweg aus dieser staatlichen Kontrolle und ermöglichen finanzielle Souveränität. Experten empfehlen, sich rechtzeitig Optionen zu schaffen, bevor das digitale Überwachungssystem vollständig etabliert ist.
13.07.2025
15:58 Uhr

Renten-Schock: Neue Zahlen offenbaren das Versagen der deutschen Politik

Neue Zahlen des Bundesarbeitsministeriums zeigen, dass über ein Viertel aller Rentner mit mindestens 45 Versicherungsjahren weniger als 1.300 Euro monatlich erhalten. Der Durchschnitt liegt bei 1.668 Euro, wobei Ost-Rentner mit 1.527 Euro deutlich weniger bekommen als West-Rentner mit 1.729 Euro.
13.07.2025
15:56 Uhr

Nasenspray-Impfung: Neue mRNA-Experimente gefährden ungeimpfte Bevölkerung

Ein neuer intranasaler mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 könnte sich laut Kritikern unkontrolliert auf ungeimpfte Personen übertragen, da das Präparat Viruspartikel über Nasensekrete ausscheiden könnte. Die Studie mit nur 72 Teilnehmern verzichtete auf eine ungeimpfte Kontrollgruppe, was Wissenschaftler als unzureichend für Sicherheitsnachweise kritisieren.
13.07.2025
15:55 Uhr

Ex-CIA-Analytiker warnt: Atomkriegsgefahr im Nahen Osten bei über 50 Prozent

Ex-CIA-Analytiker Ray McGovern warnt vor über 50-prozentiger Atomkriegsgefahr im Nahen Osten und sieht Netanjahu als unkontrollierbaren Risikofaktor. Für die Ukraine prognostiziert er das baldige Ende der Streitkräfte und Verhandlungen zwischen Trump und Putin.
13.07.2025
15:54 Uhr

FDA warnt vor „extrem hohem" Herzrisiko: mRNA-Impfstoffe gefährden junge Männer

Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA warnt nun offiziell vor einem "extrem hohen" Myokarditis-Risiko bei jungen Männern zwischen 12 und 24 Jahren durch mRNA-Impfstoffe von Pfizer und Moderna. Studien zeigen, dass 60 Prozent der betroffenen Patienten noch fünf Monate nach der Diagnose Anzeichen von Herzschäden aufweisen.
13.07.2025
15:54 Uhr

Das unsichtbare Imperium: Wie Londons Finanzelite die globale Kontrolle perfektionierte

Londons Finanzelite hat laut Analyse ihr Imperium von militärischer zu technokratischer Kontrolle durch internationale Institutionen wie BIZ, IWF und Weltbank umgebaut. Die Corona-Pandemie zeigte die Perfektion dieses Systems, als Dashboards und Expertenmodelle demokratische Entscheidungen ersetzten. Widerstand formiert sich durch BRICS-Staaten und erwachende Bevölkerungen gegen diese undemokratische Herrschaft.
13.07.2025
15:54 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Iranischer Präsident bei israelischem Angriff verletzt – Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Der iranische Präsident Masoud Pezeshkian wurde bei einem israelischen Angriff am 16. Juni am Bein verletzt, als sechs Bomben gezielt ein Gebäude in Teheran trafen, in dem eine Sitzung des Obersten Nationalen Sicherheitsrates stattfand. Israel soll systematisch über 30 hochrangige iranische Militärkommandanten und elf Atomwissenschaftler getötet haben.
13.07.2025
14:54 Uhr

Bundeswehr-Reservisten in Unternehmen: Der schleichende Weg zur Militarisierung der Wirtschaft?

DIHK-Präsident Peter Adrian fordert eine systematische Erfassung aller Bundeswehr-Reservisten in deutschen Unternehmen zur Vorbereitung auf die "aktuelle Bedrohungslage". Die 79 Industrie- und Handelskammern sollen bei diesem flächendeckenden Erfassungssystem koordinierend mitwirken.
13.07.2025
14:53 Uhr

Euro-Schwäche: Wie der SPIEGEL die Realität verdreht

Der SPIEGEL behauptete fälschlicherweise, der Euro sei "so stark wie nie", obwohl die Währung 2008 mit 1,5755 US-Dollar ihren historischen Höchststand erreichte und damit 35 Prozent höher stand als heute. Diese Falschdarstellung reiht sich in systematische Desinformationskampagnen der Mainstream-Medien ein, um die schwächelnde Wirtschaftslage zu verschleiern.
13.07.2025
14:52 Uhr

KI-Revolution: Zwischen Heilsversprechen und Existenzbedrohung – Warum Deutschland den Anschluss verliert

Deutschland verliert den Anschluss an die KI-Revolution, während Experten vor einer 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit warnen, dass Künstliche Intelligenz die Menschheit auslöschen könnte. Millionen Arbeitsplätze sind bedroht, da KI bereits ganze Berufsgruppen wie Dolmetscher, Programmierer und Grafiker ersetzen kann.
13.07.2025
14:52 Uhr

Small-Cap-Euphorie als Vorbote des Crashs: Warum deutsche Anleger jetzt besonders wachsam sein sollten

Die Börseneuphorie bei amerikanischen Small-Cap-Aktien erreicht bedenkliche Ausmaße und erinnert an die überhitzte Stimmung während der ersten Trump-Präsidentschaft. Deutsche Anleger sollten wachsam sein, da ein US-Crash auch hierzulande für Turbulenzen sorgen würde. Experten empfehlen physische Edelmetalle als Absicherung gegen die drohende Spekulationsblase.
13.07.2025
13:59 Uhr

Renten-Schock: Neue Zahlen offenbaren das Versagen der deutschen Politik

Mehr als ein Viertel aller Menschen mit mindestens 45 Beitragsjahren erhalten weniger als 1.300 Euro monatlich Rente, wie neue Zahlen des Bundesarbeitsministeriums zeigen. Der Durchschnitt liegt bei 1.668 Euro, wobei Bayern mit 1.685 Euro unter dem westdeutschen Schnitt von 1.729 Euro liegt.
13.07.2025
12:43 Uhr

US-Schuldenberg explodiert: Droht dem Dollar der Absturz?

Die US-Staatsverschuldung ist auf über 36,6 Billionen Dollar angestiegen und könnte durch Trumps Gesetzesvorhaben bis 2034 um weitere drei Billionen Dollar steigen. Experten warnen vor einer Finanzkrise, da die jährlichen Zinszahlungen bald eine Billion Dollar erreichen könnten. Ökonomen prognostizieren eine mögliche Inflationskrise mit Teuerungsraten von 20-25 Prozent in den nächsten Jahren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen