Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

01.09.2025
11:42 Uhr

Bayerische Versorgungskammer verspielt Millionen: Wenn Beamte mit Rentengeldern zocken

Die Bayerische Versorgungskammer hat bei dubiosen Immobiliengeschäften in den USA 800 Millionen Euro verloren und dabei mit einem verurteilten Steuerbetrüger zusammengearbeitet. Eine interne Untersuchung deckte Compliance-Verstöße auf, die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits in dem Fall.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

01.09.2025
11:41 Uhr

Gold und Silber vor historischen Kurssprüngen – Experte warnt vor dramatischer Vermögensumverteilung

Experten warnen vor dramatischen Marktveränderungen, da die Inflationsdaten weiterhin beunruhigende Signale zeigen während gleichzeitig Forderungen nach Zinssenkungen laut werden. Institutionelle Anleger und Zentralbanken schichten bereits massiv in Edelmetalle um, wobei besonders Silber aufgrund industrieller Nachfrage und Knappheit explosives Potenzial haben soll. Die BRICS-Staaten beschleunigen ihre Dollar-Abkehr und setzen verstärkt auf Gold als Reservewährung.
01.09.2025
10:18 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Nächster Zulieferer kämpft ums Überleben

Die Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG aus Waldkraiburg hat beim Amtsgericht Mühldorf am Inn ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Das Unternehmen mit 500 Mitarbeitern und 110 Millionen Euro Jahresumsatz kämpft wie viele andere Autozulieferer mit den wirtschaftlichen Herausforderungen der Automobilbranche.
01.09.2025
10:15 Uhr

Österreichs neuer Nationalbank-Chef: Ein Ökonom ohne klare Linie?

Martin Kocher, ehemaliger ÖVP-Wirtschaftsminister, hat heute die Führung der Österreichischen Nationalbank übernommen und erhält damit einen Sitz im EZB-Rat. Der neue Gouverneur weigert sich, sich als geldpolitischen "Falken" oder "Taube" zu positionieren und predigt stattdessen die Kunst des richtigen Timings.
01.09.2025
10:13 Uhr

Xi und Putin schmieden neue Weltordnung – Der Westen schaut hilflos zu

Xi Jinping und Putin demonstrierten beim SCO-Gipfel in Tianjin ihre Vision einer neuen Weltordnung jenseits westlicher Dominanz. China kündigte 12 Milliarden Yuan an Hilfen für Mitgliedsstaaten an, während beide Länder verstärkt auf nationale Währungen im Handel setzen.
01.09.2025
10:12 Uhr

Britische Industrie im Abwärtsstrudel: Neue Aufträge brechen ein, während Deutschland ähnliche Warnsignale ignoriert

Der britische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fiel im August auf 47,0 Punkte und verharrt damit den elften Monat unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Neuaufträge brechen so stark ein wie seit zwei Jahren nicht mehr, während Unternehmen bereits den zehnten Monat in Folge Arbeitsplätze abbauen.
01.09.2025
10:07 Uhr

TeamViewer-Aktie im Höhenflug: Analysten-Euphorie trifft auf KI-Fantasie

Die TeamViewer-Aktie steigt nach einer Analysten-Hochstufung stark an, die das Unternehmen als Profiteur der KI-Revolution positioniert. Kritiker warnen jedoch vor überzogenen Erwartungen und verweisen auf die starke Konkurrenz durch Tech-Giganten im Fernwartungsmarkt.
01.09.2025
09:26 Uhr

KI-Hype treibt gefährliche Spekulationsblase bei gehebelten ETFs – Nvidia-Zahlen könnten zum Weckruf werden

Der Markt für gehebelte Einzelaktien-ETFs erlebt durch den KI-Hype einen gefährlichen Boom, wobei 2024 bereits 112 neue Produkte aufgelegt wurden und über die Hälfte auf KI-Aktien wie Nvidia setzen. Experten warnen vor einer Spekulationsblase, da diese hochriskanten Produkte bei Kurseinbrüchen extreme Verluste verursachen können.
01.09.2025
09:22 Uhr

Bitcoin-Absturz droht: Warnsignale deuten auf 100.000-Dollar-Marke

Bitcoin durchbricht wichtige Unterstützungslinien und könnte auf 100.000 Dollar fallen, nachdem die Kryptowährung im August 6,5 Prozent verlor. Technische Indikatoren zeigen einen bärischen Trend, während Bitcoin-ETFs massive Abflüsse von 751 Millionen Dollar verzeichneten.
01.09.2025
09:16 Uhr

Japans Wirtschaft im Würgegriff: Trumps Zollpolitik lässt Unternehmensgewinne einbrechen

Japans Fertigungsindustrie verzeichnet einen dramatischen Gewinneinbruch von 11,5 Prozent, wobei Automobilhersteller besonders hart mit einem Rückgang von 29,7 Prozent getroffen werden. Trumps massive Zollerhöhungen zwingen japanische Exporteure dazu, die Kosten durch Preissenkungen zu absorbieren, was ihre Gewinnmargen stark belastet.
01.09.2025
09:14 Uhr

Dollar-Schwäche erreicht Fünf-Wochen-Tief: Warnsignale für die US-Wirtschaft mehren sich

Der US-Dollar erreichte ein Fünf-Wochen-Tief, da die Märkte mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung im September erwarten und an der Stärke der amerikanischen Wirtschaft zweifeln. Politische Unsicherheiten durch Trumps Versuche, Einfluss auf die Fed zu gewinnen, verstärken die Dollar-Schwäche zusätzlich.
01.09.2025
09:14 Uhr

Chinas Wirtschaftsdaten täuschen über wahre Probleme hinweg

Chinas Wirtschaftsdaten zeigen nur marginale Verbesserungen, wobei der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im August minimal von 49,3 auf 49,4 Punkte stieg. Die asiatischen Börsen reagierten uneinheitlich, während der Hang Seng um 2 Prozent zulegte und Japans Nikkei 1,5 Prozent verlor.
01.09.2025
08:13 Uhr

Von der Leyens gefährlicher Kriegskurs: EU-Chefin plant Truppenentsendung in die Ukraine

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte in einem Interview mit der Financial Times an, dass Europa über einen "ziemlich präzisen Plan" verfüge, Truppen in die Ukraine zu entsenden. Sie plant ein Treffen mit Macron, Starmer und NATO-Generalsekretär Rutte in Paris zur weiteren Abstimmung.
01.09.2025
08:12 Uhr

Frankenstein lässt grüßen: Wenn Wissenschaftler Gott spielen wollen

Amerikanische Forscher haben Mäusen Mammutfell wachsen lassen und arbeiten daran, ausgestorbene Arten wie Mammuts und Tasmanische Tiger mittels Gentechnik wiederzubeleben. Das Unternehmen Colossal Biosciences plant für 2028 das erste Mammut-Baby, obwohl die Misserfolgsrate extrem hoch ist.
01.09.2025
08:02 Uhr

Stada-Übernahme: Wenn Finanzinvestoren die Börse austricksen

Die Londoner Investmentgesellschaft CapVest Partners übernimmt die Mehrheit am hessischen Arzneimittelhersteller Stada von den bisherigen Eigentümern Bain Capital und Cinven. Der geplante Börsengang für den Herbst wurde damit abgesagt, das Unternehmen wird mit zehn Milliarden Euro bewertet.
01.09.2025
07:49 Uhr

Mexikos Goldproduktion glänzt – während Silber schwächelt

Mexikos Goldproduktion stieg im Juni 2025 um 16,5 Prozent auf 6 Tonnen gegenüber dem Vorjahr, während die Silberproduktion um 9,2 Prozent auf 322,76 Tonnen zurückging. Die divergierende Entwicklung könnte auf strukturelle Marktveränderungen hindeuten.
01.09.2025
07:38 Uhr

Deutschland im freien Fall: Wenn Wohlstand gesprengt und Zukunft verspielt wird

Deutschland erlebt zwei Quartale Wirtschaftsschrumpfung und drei Millionen Arbeitslose, während funktionierende Kraftwerke gesprengt werden und die Energiepreise explodieren. Die Sozialstaatsquote stieg von 25 auf über 33 Prozent der Wirtschaftsleistung, während gleichzeitig Milliarden für Migrantenunterkünfte ausgegeben werden.
01.09.2025
07:37 Uhr

Shanghai-Gipfel: Xi Jinping und Putin werfen dem Westen Aggression vor

Beim Shanghai-Gipfel warfen Xi Jinping und Putin dem Westen Aggression vor und kritisierten die US-dominierte Weltordnung. Putin behauptete, ein westlicher Putsch in der Ukraine sei Kriegsauslöser gewesen, während Xi vor "Blockkonfrontation" warnte. Die SCO präsentiert sich als Alternative zur westlichen Dominanz, unterstützt durch Trumps aggressive Zollpolitik.
01.09.2025
07:35 Uhr

Vermögenssteuer als Brandbeschleuniger: Europas Wohlstand flieht vor linker Umverteilungspolitik

Norwegen erlebt nach Verschärfung der Vermögenssteuer eine massive Abwanderung vermögender Bürger, mehr als in den zehn Jahren zuvor zusammen. Auch Großbritannien verzeichnet eine Flutwelle von Anfragen zur Vermögensverlagerung ins Ausland, nachdem die Labour-Regierung Steuererhöhungen für Reiche plant.
01.09.2025
07:35 Uhr

Gold und Silber im Höhenflug: Wenn politisches Chaos auf Edelmetalle trifft

Gold kratzt an der 3.500-Dollar-Marke, Silber durchbricht erstmals seit 2011 die 40-Dollar-Schwelle. Trumps Angriffe auf die Fed-Unabhängigkeit und rechtlich umstrittene Zollpolitik treiben Anleger in sichere Häfen. Seit Jahresanfang verzeichnet Gold einen Anstieg von 30,8%, Silber sogar 36,8%.
01.09.2025
07:34 Uhr

Europa zieht die Notbremse: Iran droht Rückkehr aller UN-Sanktionen

Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben den Snapback-Mechanismus gegen den Iran aktiviert, wodurch alle UN-Sanktionen binnen 30 Tagen zurückkehren könnten. Grund ist die systematische Verletzung des Atomabkommens durch Teheran, das 408 Kilogramm auf 60 Prozent angereichertes Uran angehäuft hat.
01.09.2025
07:32 Uhr

Neue Weltordnung im Anmarsch: Putin und Xi schmieden Anti-West-Allianz in Tianjin

Putin und Xi Jinping präsentierten beim SOZ-Gipfel in Tianjin ihre Vision einer neuen Weltordnung als Alternative zur westlichen Hegemonie. Die Organisation repräsentiert fast die Hälfte der Weltbevölkerung und ein Viertel des globalen BIP, wobei nationale Währungen die Dollar-Dominanz herausfordern sollen.
01.09.2025
07:31 Uhr

Der neue Kaukasus-Korridor: Washingtons gefährliches Spiel an Russlands Südflanke

Die USA haben mit Armenien und Aserbaidschan ein Abkommen über den Sangesur-Korridor unterzeichnet, das amerikanischen Militärunternehmen für 99 Jahre die Kontrolle über die strategische Verbindung gibt. Kritiker sehen darin einen geopolitischen Schachzug zur Einkreisung Russlands und des Iran an deren Südflanke.
01.09.2025
07:29 Uhr

Indonesiens Protestwelle erfasst Touristenparadies Bali – Traditionelle Ordnungshüter gegen moderne Wut

Auf der indonesischen Touristeninsel Bali kam es zu gewaltsamen Protesten gegen die Selbstbereicherung von Politikern, die sich hohe Wohnungszulagen genehmigten. Die Behörden mobilisierten traditionelle Dorfwächter zur Wiederherstellung der Ordnung, nachdem bereits sieben Menschen bei landesweiten Unruhen ums Leben kamen.
31.08.2025
17:58 Uhr

Vanguard kapituliert vor dem Zeitgeist: Passive Investment-Ikone wird zum aktiven Stockpicker

Vanguard, der Pionier des passiven Investierens, plant noch dieses Jahr die Einführung seiner ersten aktiv gemanagten Aktien-ETFs und wirft damit seine jahrzehntelangen Prinzipien über Bord. Die drei neuen Fonds sollen sich auf Dividendenwachstum, Wachstumsaktien und Value-Strategien konzentrieren, wobei die Verwaltung an Wellington Management übertragen wird.
31.08.2025
17:56 Uhr

Trumps Angriff auf die Fed: Japans Schuldenberg gerät ins Wanken

Trumps Angriff auf die Fed-Unabhängigkeit sendet Schockwellen durch globale Anleihemärkte und trifft Japan besonders hart. Die Renditen japanischer Staatsanleihen erreichten Rekordwerte von 3,215 Prozent bei 30-jährigen Papieren, was die Schuldendienstkosten für das bereits mit 250 Prozent des BIP verschuldete Land explodieren lässt.
31.08.2025
17:55 Uhr

Trumps Angriff auf die Fed: Wie die Unabhängigkeit der Notenbank zur Farce wird

Trump versucht die Federal Reserve unter seine Kontrolle zu bringen und will Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen, um eine Mehrheit im Board zu erlangen. Er fordert drastische Zinssenkungen von 4,3 auf 1,3 Prozent, was laut Experten die Inflation anheizen würde. Die Unabhängigkeit der US-Notenbank steht damit erstmals in ihrer 112-jährigen Geschichte auf dem Spiel.
31.08.2025
17:47 Uhr

Hamburger Immobilien-Mogul stürzt ab: Wenn Größenwahn auf Realität trifft

Hamburger Immobilien-Mogul Tomislav Karajica musste beim Amtsgericht Hamburg Privatinsolvenz anmelden, nachdem bereits 2024 mehrere Firmen seiner Imvest-Gruppe insolvent gingen. Prestigeprojekte wie die Wiedereröffnung des Hamburger Fernsehturms und der geplante Elbdome stehen nun in Frage.
31.08.2025
17:46 Uhr

XRP-Kursrallye trotz Widerstand: Warum 20 Dollar das Ziel bleiben könnten

XRP zeigt sich trotz eines Rückgangs von 22 Prozent vom Mehrjahreshoch bei 3,66 Dollar widerstandsfähig und hat sich bei rund 3 Dollar stabilisiert. Ein Analyst sieht weiterhin ein Kursziel von 20 Dollar als realistisch an, da die technische Analyse eine Konsolidierung in einem symmetrischen Dreieck zeigt.
31.08.2025
17:43 Uhr

Platin-Gigant Valterra setzt auf Untertagebau – während die Branche vor dem Kollaps steht

Valterra Platinum plant trotz fallender Platinpreise und dem Siegeszug der Elektromobilität Ende 2026 den Start des Untertagebaus in der weltgrößten Tagebau-Platinmine Mogalakwena. Das Unternehmen hofft auf neue Märkte wie Wasserstoffproduktion, während die traditionelle Nachfrage durch Katalysatoren wegbricht.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen