Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

13.07.2025
12:40 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Europa und Mexiko: 30 Prozent ab August – ein Handelskrieg mit Ansage

Trump kündigt ab 1. August Strafzölle von 30 Prozent auf Importe aus der EU und Mexiko an, zusätzlich zu bereits bestehenden Sektorzöllen. Die EU warnt vor Störungen der Lieferketten und droht mit Gegenmaßnahmen, während Mexikos Präsidentin Verhandlungsbereitschaft signalisiert.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

13.07.2025
09:44 Uhr

Finanzwelt bleibt Männerdomäne: Warum Frauen beim Investieren zögern – und dabei oft die besseren Anleger wären

Trotz Marketing-Bemühungen der Finanzbranche bleibt das Investieren in Aktien und Fonds eine männliche Domäne, obwohl Frauen oft bessere Renditen erzielen. Frauen verfolgen besonnenere Strategien mit weniger Transaktionen und langfristigerem Denken, zögern aber aufgrund von Selbstzweifeln, ungleicher Vermögensverteilung und männlich geprägter Finanzsprache beim Einstieg.
13.07.2025
09:40 Uhr

Gold explodiert: Steht uns jetzt die große Preisrallye bevor?

Der Goldpreis explodierte am Freitag aufgrund von Trumps aggressiver Zollpolitik mit Strafzöllen von bis zu 34% auf chinesische Importe, während Anleger aus fallenden Aktienmärkten in den sicheren Hafen Gold flüchteten. Charttechnisch steht Gold vor einem möglichen Durchbruch Richtung 4.000 US-Dollar, da die Unterstützung bei 2.950 US-Dollar hielt und der gesamte Edelmetallsektor explosive Stärke zeigt.
13.07.2025
09:38 Uhr

US-Schuldenberg erreicht schwindelerregende Höhen – droht der Supermacht der finanzielle Kollaps?

Die US-Staatsschulden haben mit 36,6 Billionen Dollar einen neuen Rekord erreicht und sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Experten von Goldman Sachs und der DWS warnen vor einer "nicht tragbaren" Situation und möglichen Finanzkrise. Harvard-Historiker Ferguson sieht die USA vor dem Niedergang, da sie bald mehr für Zinsen als fürs Militär ausgeben könnten.
13.07.2025
09:37 Uhr

Berliner Rentner knapp über Bundesdurchschnitt – doch reicht das für ein würdiges Leben?

Berliner Rentner erhalten nach 45 Arbeitsjahren durchschnittlich 1.675 Euro monatlich, nur sieben Euro über dem Bundesdurchschnitt. Frauen bekommen mit 1.576 Euro deutlich weniger als Männer mit 1.751 Euro. Das Ost-West-Gefälle bleibt bestehen, Berlin liegt zwischen ostdeutschen und westdeutschen Bundesländern.
13.07.2025
09:33 Uhr

Merz' Aktivrente: 2000 Euro steuerfrei für fleißige Rentner – doch die Bundesbank warnt vor teurer Mogelpackung

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz plant eine Aktivrente, die Rentnern ermöglicht, monatlich bis zu 2000 Euro steuerfrei dazuzuverdienen. Die Bundesbank warnt jedoch, dass dies hauptsächlich Menschen zugutekommen würde, die ohnehin weiterarbeiten würden, und sieht darin eine teure Subvention ohne echten Mehrwert.
13.07.2025
09:33 Uhr

Trumps Zoll-Hammer: 30 Prozent auf EU-Waren – Europa vor dem Wirtschaftskollaps?

Trump droht mit 30 Prozent Zöllen auf EU-Waren und bringt damit Handelsbeziehungen im Wert von 1,2 Billionen Dollar in Gefahr. Die EU reagiert mit Empörung und droht mit Gegenzöllen, während besonders Deutschland mit seiner Exportindustrie im Fokus steht. Ein ausgewachsener Handelskrieg könnte beide Seiten des Atlantiks in eine tiefe Wirtschaftskrise stürzen.
13.07.2025
09:32 Uhr

Chinas Rohstoff-Erpressung: Wenn die EU am seidenen Faden hängt

Das EU-Parlament verurteilte mit 523 zu 75 Stimmen Chinas Ausfuhrbeschränkungen bei seltenen Erden und forderte die EU-Kommission zum Handeln auf. China kontrolliert über 90 Prozent der weltweiten Produktion dieser kritischen Rohstoffe und verlangt nun sensible Geschäftsdaten für Exportgenehmigungen.
12.07.2025
17:28 Uhr

Trump eskaliert Handelskrieg: 30-Prozent-Zölle gegen Europa – Merz' Große Koalition vor erster Bewährungsprobe

Trump kündigt ab 1. August 30-Prozent-Zölle auf alle EU-Importe an und stellt damit die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Merz vor ihre erste außenpolitische Bewährungsprobe. Besonders die deutsche Wirtschaft könnte schwer getroffen werden, da die USA Deutschlands wichtigster Handelspartner außerhalb der EU sind.
12.07.2025
13:19 Uhr

Rohstoffmärkte im Umbruch: Während Gold schwächelt, starten Silber und Kupfer durch

Während Gold seit Mitte Juni in einer Seitwärtsbewegung verharrt, brechen Silber und Kupfer zu neuen Höhenflügen auf. Silber überwand erstmals seit 13 Jahren die 35-Dollar-Marke und erreichte ein Jahreshoch von 37,82 Dollar. Kupfer schoss nach Trumps Ankündigung eines 50-prozentigen Einfuhrzolls um 11 Prozent auf ein Allzeithoch von 5,896 Dollar pro Pfund.
12.07.2025
13:18 Uhr

Silber-Rallye entlarvt die Schwächen des Finanzsystems – während Gold schweigt

Silber klettert auf Höchststände seit über einem Jahrzehnt und erreicht 37,78 US-Dollar je Unze, während die physischen Bestände in London auf historische Tiefststände fallen. Die Silber-Rallye mit einem Plus von 30 Prozent in diesem Jahr übertrifft Gold deutlich und zeigt die Knappheit am Edelmetallmarkt auf.
12.07.2025
13:15 Uhr

Rotterdam rüstet auf: Europas Handelstor wird zur NATO-Festung

Rotterdams Hafen reserviert erstmals spezielle Anlegestellen für NATO-Kriegsschiffe und bereitet sich auf regelmäßige Militärübungen vor. Die Niederlande planen, ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP zu steigern, während NATO-Chef Rutte vor einem möglichen russischen Angriff um 2030 warnt.
12.07.2025
10:22 Uhr

Meta plündert OpenAI: Der verzweifelte Kampf um KI-Talente offenbart Europas digitale Kapitulation

Meta wirbt systematisch Spitzenkräfte von OpenAI mit Milliardenangeboten ab, während CEO Sam Altman verzweifelt versucht, seine besten Entwickler zu halten. Europa und Deutschland schauen bei diesem Talentkrieg im Silicon Valley tatenlos zu und fallen technologisch weiter zurück.
12.07.2025
10:20 Uhr

E-Auto-Urlaub: Zwischen Ladesäulen-Illusion und Kostenfalle

Trotz politischer Erfolgsmeldungen zeigt sich die E-Auto-Realität ernüchternd: Während Großstädte gut mit Ladesäulen versorgt sind, klaffen in ländlichen Gebieten erhebliche Lücken im Ladenetz. Zusätzlich sorgen intransparente Preise und hohe Ladekosten von oft über 50 Cent pro kWh für Frustration bei E-Auto-Fahrern.
12.07.2025
10:20 Uhr

Trumps Migrationspolitik zeigt Wirkung: Kalifornien im Ausnahmezustand

Die Einwanderungsbehörde ICE führt in Kalifornien großangelegte Razzien durch, bei denen etwa 200 Menschen auf einer Farm festgenommen wurden. Die Proteste eskalierten so stark, dass die Nationalgarde mit Tränengas und Gummigeschossen eingreifen musste.
12.07.2025
10:19 Uhr

Trump demontiert die Dollar-Dominanz: Ein historischer Fehltritt mit fatalen Folgen

Trump schwächt mit seiner Zollpolitik systematisch den Dollar als Weltreservewährung und zerstört damit Amerikas wichtigstes Machtinstrument. Seine Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe und 34 Prozent auf China heizen die Inflation an und treffen den amerikanischen Mittelstand. China und andere Rivalen profitieren von dieser selbstverschuldeten Schwächung der US-Wirtschaftsdominanz.
12.07.2025
10:05 Uhr

Bitcoin-Rausch erreicht neue Dimensionen – während die Blase immer gefährlicher wird

Bitcoin überschreitet erstmals die Marke von 116.000 US-Dollar und erreicht damit einen neuen Rekord, während Anleger bereits auf Kursziele von 120.000 oder sogar 150.000 Dollar setzen. Bitcoin-ETFs verzeichneten allein am Donnerstag Zuflüsse von 1,2 Milliarden Dollar, was die Spekulationsdynamik weiter anheizt.
12.07.2025
10:00 Uhr

Bitcoin-Rausch: Wenn aus 80 Dollar plötzlich 100 Millionen Euro werden könnten

Bitcoin durchbricht die 118.000-Dollar-Marke und erreicht neue Rekordhöhen, angetrieben durch Trumps pro-Bitcoin-Politik und die Schwäche des Dollars. Frühe Investoren, die einst 80 Dollar investierten, könnten heute über 100 Millionen Euro besitzen. Experten warnen jedoch vor dem überhitzten Markt und raten zu vorsichtigen Investitionen.
12.07.2025
09:57 Uhr

Chinas gefährliches Spiel im Roten Meer: Wenn Peking deutsche Soldaten ins Visier nimmt

China griff am 2. Juli ein deutsches Aufklärungsflugzeug im Roten Meer mit einem Laserstrahl von einem Kriegsschiff an, was zu diplomatischen Protesten führte. Peking soll den iranischen Huthi-Rebellen Satellitenaufklärungsdaten liefern und gleichzeitig sichere Passage für eigene Schiffe ausgehandelt haben.
12.07.2025
09:55 Uhr

Die digitale Falle: Wie KI und Technologie unsere Freiheit bedrohen

KI und Technologie konzentrieren alle persönlichen Daten an einem Ort und bedrohen dadurch Privatsphäre und Selbstbestimmung. Schüler lernen nicht mehr selbstständig zu denken, sondern verlassen sich auf KI-Systeme für Hausaufgaben und Problemlösungen.
12.07.2025
09:52 Uhr

JPMorgan macht den Klimaschwindel zur Blockchain-Goldgrube

JPMorgan tokenisiert CO₂-Zertifikate über ihre Blockchain-Plattform Kinexys und verspricht damit die Revolution des Emissionshandels. Die Bank verwandelt handelbare Verschmutzungsrechte in digitale Besitzscheine, die rund um die Uhr gehandelt werden können.
12.07.2025
09:50 Uhr

Digitale Spionage im Taschenformat: Wie israelische Ex-Geheimdienstler mit harmlosen Apps Milliarden scheffeln

Ehemalige israelische Geheimdienstler der Einheit 8200 stehen hinter Hunderten beliebter Apps mit Milliarden Downloads und erwirtschaften dabei Milliardenumsätze. Die Apps verlangen weitreichende Zugriffsrechte auf persönliche Daten, während die Nutzer nichts von der militärischen Herkunft der Entwickler ahnen.
12.07.2025
09:29 Uhr

Krebsexplosion bei jungen Menschen: Die unbequemen Fragen, die niemand stellen will

In Australien sind die Krebsraten bei jungen Menschen dramatisch gestiegen, mit Anstiegen von bis zu 500 Prozent bei Prostatakrebs in der Altersgruppe 30-39 Jahre. Wissenschaftler suchen verzweifelt nach Ursachen und vermuten Giftstoffe in der Umwelt als Auslöser.
12.07.2025
09:28 Uhr

Flug-Chaos 2025: EU schlägt Alarm – Millionen Urlauber vor Katastrophensommer

Die EU warnt vor einem Kollaps des europäischen Flugverkehrs im Sommer 2025 aufgrund von Personalmangel bei Fluglotsen und strukturellen Problemen. 2024 erreichten Verspätungen bereits einen Rekord von 21,4 Minuten pro Flug, nur 57 Prozent der Maschinen hoben pünktlich ab.
12.07.2025
09:26 Uhr

Brüssels Kriegsgeschäft: EU macht Ukraine zum Waffentestlabor

Die EU-Kommission hat mit der Initiative "BraveTech EU" eine Technologiepartnerschaft mit der Ukraine angekündigt, die "auf dem Schlachtfeld erprobte Lösungen" fördern soll. Die Initiative verbindet die ukrainische Verteidigungsplattform BRAVE 1 mit EU-Programmen wie dem Europäischen Verteidigungsfonds.
12.07.2025
09:22 Uhr

Trump beendet Milliarden-Subventionen für Wind und Solar – Deutschland zahlt weiter

Trump beendet mit einer Durchführungsverordnung vom 7. Juli 2025 alle Subventionen für Wind- und Solarenergie in den USA bis 2027. Deutschland hält unter der neuen Regierung Merz weiter am Subventionskurs fest und plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur.
12.07.2025
09:16 Uhr

Trump-Zölle gegen EU: Das nächste Kapitel im transatlantischen Handelsdrama

Trump kündigt neue Strafzölle gegen die EU an, nachdem Verhandlungen mit Brüssel gescheitert sind. Die EU könnte mit 20 Prozent Zöllen belegt werden, während andere Länder bereits höhere Sätze erhalten haben. Die deutsche Exportwirtschaft steht vor einer großen Herausforderung.
12.07.2025
09:15 Uhr

Aktienmarkt im Höhenrausch: Wenn Selbstgefälligkeit zur Gefahr wird

Die Aktienmärkte erreichen trotz eskalierender geopolitischer Spannungen und Trumps verschärfter Zollrhetorik neue Rekorde, während Anleger mit dem "TACO-Trade" darauf setzen, dass der US-Präsident seine Drohungen zurücknimmt. Experten warnen vor gefährlicher Selbstzufriedenheit und historisch hohen Bewertungen bei gleichzeitig minimaler Volatilität.
12.07.2025
09:08 Uhr

Bundeswehr im Zeitdruck: Der verzweifelte Versuch, bis 2028 verteidigungsfähig zu werden

Die Bundeswehr muss laut Beschaffungsamt-Präsidentin Lehnigk-Emden bis 2028 vollständig ausgerüstet sein, um bis 2029 verteidigungsfähig zu werden. Das Ministerium warnt vor einer möglichen russischen Bedrohung ab 2029, während gleichzeitig Beschaffungsstaus und Lieferprobleme in der Rüstungsindustrie beklagt werden.
12.07.2025
09:07 Uhr

Chinas Insekten-Spione: Wenn die totale Überwachung auf Flügeln kommt

China hat mückengroße Spionagedrohnen entwickelt, die praktisch unsichtbar sind und als perfekte Überwachungswaffe eingesetzt werden können. Diese Miniaturdrohnen könnten die Kriegsführung fundamental verändern und in totalitären Regimen zur ultimativen Überwachung von Bürgern genutzt werden.
12.07.2025
09:05 Uhr

Bluesky beugt sich britischer Zensur: Altersverifikation durch Gesichtsscan wird Pflicht

Bluesky führt für britische Nutzer ab Ende des Monats eine verpflichtende Altersverifikation ein, die per Kreditkarte, Ausweisscan oder biometrischem Gesichtsscan erfolgen muss. Nutzer ohne Verifikation werden von Direktnachrichten und bestimmten Inhalten ausgeschlossen.
12.07.2025
09:03 Uhr

Musks KI-Sprachrohr: Wenn künstliche Intelligenz zur persönlichen Echo-Kammer wird

Elon Musks neue KI Grok 4 bewirbt sich als "wahrheitssuchende KI", orientiert ihre Antworten zu kontroversen Themen jedoch primär an den persönlichen Ansichten ihres Schöpfers. Die KI durchsucht systematisch Musks X-Beiträge, bevor sie ihre "eigenen" Meinungen zu Politik und gesellschaftlichen Fragen formuliert.
12.07.2025
08:59 Uhr

EU-Sanktionen gegen Israel: Brüssel spielt mit dem Feuer

Die EU arbeitet an einem Sanktionskatalog gegen Israel, der Handelseinschränkungen, ein mögliches Waffenembargo und Reisebeschränkungen umfassen könnte. Begründet wird dies mit einem Prüfbericht über angebliche Menschenrechtsverletzungen und eingeschränkte Hilfslieferungen nach Gaza.
12.07.2025
08:49 Uhr

JPMorgan-Chef rechnet mit Demokraten ab: "Ideologische Träumer ohne Realitätsbezug"

JPMorgan-Chef Jamie Dimon rechnet scharf mit der Demokratischen Partei ab und bezeichnet seine ehemaligen politischen Weggefährten als "Idioten" mit "großen Herzen und kleinen Gehirnen". Er kritisiert die übertriebene DEI-Politik und warnt vor marxistischen Tendenzen in der Partei, die den Realitätsbezug verloren habe.
11.07.2025
19:09 Uhr

Genetische Umprogrammierung als neue Normalität: Die schleichende Transformation des menschlichen Immunsystems

Eine Studie beschreibt neue Impfstoffe, die CRISPR-Technologie mit mRNA kombinieren sollen, um dauerhafte genetische Veränderungen im Immunsystem vorzunehmen. Die Forscher entwickeln selbstregulierende Impfstoffe mit implantierbaren Sensoren, die permanent im Körper verbleiben und bei Bedarf genetische Modifikationen durchführen.
11.07.2025
13:44 Uhr

Bitcoin durchbricht alle Schranken: Die 200.000-Dollar-Marke rückt in greifbare Nähe

Bitcoin durchbricht nach monatelanger Seitwärtsbewegung eine Widerstandsmarke nach der anderen und steuert auf die 200.000-Dollar-Marke zu. Institutionelle Anleger springen zunehmend auf den Zug auf, während das schwindende Vertrauen in das traditionelle Finanzsystem die Rallye anheizt.
11.07.2025
13:44 Uhr

Huthis intensivieren Angriffe auf Tel Aviv – Israel fordert verstärkte US-Militärschläge

Die jemenitischen Huthi-Rebellen haben ihre Angriffe auf Israel verschärft und versuchten erneut, Tel Aviv mit einer ballistischen Rakete zu treffen. Israel fordert die USA auf, ihre Militärschläge gegen Huthi-Stellungen wieder aufzunehmen, nachdem Trump im Mai einen umstrittenen Waffenstillstand verkündet hatte.
11.07.2025
13:44 Uhr

Trump droht mit neuen Luftschlägen gegen Huthis – Eskalation im Roten Meer unvermeidlich?

Trump droht mit neuen Luftschlägen gegen die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen, nachdem diese erneut Handelsschiffe im Roten Meer angegriffen haben. Die Huthis bekannten sich zu einem Angriff auf das griechische Frachtschiff "Eternity C", bei dem vier Seeleute starben und das Schiff sank.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen