Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

18.07.2025
11:37 Uhr

Tech-Milliardäre im Höhenflug: Oracle-Gründer Ellison stürmt auf Platz zwei der Reichsten-Liste

Oracle-Gründer Larry Ellison ist mit einem Vermögen von 251,2 Milliarden US-Dollar auf Platz zwei der reichsten Menschen der Welt vorgerückt und hat damit Meta-Chef Mark Zuckerberg überholt. Der Aufstieg ist dem KI-Boom geschuldet, der die Oracle-Aktien seit Ende 2022 nahezu verdreifacht hat.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

18.07.2025
11:35 Uhr

ZF-Krise spitzt sich zu: Konzernführung will Mitarbeiter zur Kasse bitten

ZF Friedrichshafen fordert von der Belegschaft weitere finanzielle Zugeständnisse, obwohl das Unternehmen bereits mit Milliardenschulden und wegbrechenden Umsätzen kämpft. Die Mitarbeiter kündigen für den 29. Juli massive Proteste vor der Konzernzentrale an, da sie das Vertrauen in die Konzernführung verloren haben.
18.07.2025
11:35 Uhr

Ruthenium-Rallye: Das unbekannte Edelmetall, das Gold und Silber abhängt

Ruthenium, ein wenig bekanntes Edelmetall aus der Platingruppe, hat seinen Preis in den vergangenen zwölf Monaten nahezu verdoppelt und kratzt mit 800 US-Dollar pro Unze am historischen Höchststand. Die Preisexplosion wird durch die explodierende Nachfrage nach KI-Technologien und Datenspeicherung befeuert, da Ruthenium für moderne Festplattenlaufwerke unverzichtbar ist. Bei einer jährlichen Produktion von nur 30 Tonnen und weiter steigender Nachfrage erwarten Experten ein strukturelles Defizit.
18.07.2025
11:30 Uhr

XRP-Kursexplosion: Während die SEC kapituliert, positionieren sich kluge Anleger neu

XRP verzeichnet einen Kurssprung von über 31 Prozent innerhalb einer Woche, nachdem die SEC möglicherweise ihre Berufung gegen Ripple Labs zurückziehen könnte. Heute startet zudem der erste XRP-Futures-ETF von ProShares, während elf weitere Vermögensverwalter eigene ETF-Anträge eingereicht haben.
18.07.2025
11:21 Uhr

Handelskrieg eskaliert: USA drohen mit 93,5 Prozent Strafzöllen auf chinesisches Graphit

Die USA verschärfen den Handelskrieg mit China durch angekündigte Strafzölle von 93,5 Prozent auf Graphit-Importe, einen unverzichtbaren Rohstoff für Batterieproduktion. Dies bedroht rund 70 chinesische Unternehmen, die große Batteriehersteller beliefern, und könnte die Preise für Elektroautos und andere Zukunftstechnologien erheblich steigen lassen.
18.07.2025
11:20 Uhr

NATO-Kriegstreiberei erreicht neuen Höhepunkt: US-General fantasiert von Kaliningrads Vernichtung

US-General Christopher Donahue erklärte auf einer Konferenz in Wiesbaden, die NATO könne die russische Exklave Kaliningrad schnell "vom Angesicht der Erde tilgen" und habe dies bereits geplant. Russland warnte daraufhin vor einer angemessenen Reaktion einschließlich nuklearer Maßnahmen gemäß der russischen Nukleardoktrin.
18.07.2025
11:17 Uhr

TikTok vor dem Neustart: Trumps Meisterstück oder Chinas trojanisches Pferd?

TikTok soll nach einem 12-stündigen Blackout im September mit einer neuen, amerikanisierten Version auf separaten US-Servern zurückkehren. Trump verhandelt mit China über einen Deal, der Sicherheitsbedenken und wirtschaftliche Interessen ausbalancieren soll.
18.07.2025
11:14 Uhr

Merz' gefährliches Spiel: Wie der Kanzler Deutschland in die militärische Abhängigkeit treibt

Bundeskanzler Friedrich Merz räumt ein, dass Europa jahrzehntelang als "Trittbrettfahrer" der USA agierte, unterzeichnet aber gleichzeitig neue militärische Bündnisse mit Großbritannien. Er kündigt ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen an, das größtenteils in Rüstungsprojekte fließen soll.
18.07.2025
10:14 Uhr

Porsche in der Abwärtsspirale: Blume verordnet zweite Sparrunde – Deutschland verliert seine Premiummarken

Porsche-Chef Oliver Blume kündigt in einem Brandbrief an die Belegschaft ein zweites Sparprogramm an, nachdem der operative Gewinn im ersten Quartal um 40,6 Prozent einbrach. Bereits 1.900 Arbeitsplätze sollen bis 2029 abgebaut werden, während die E-Mobilitäts-Transformation Mehrkosten von 1,3 Milliarden Euro verursacht.
18.07.2025
10:06 Uhr

Energiepreise außer Kontrolle: Deutsche Haushalte kämpfen ums finanzielle Überleben

Die Energiekrise in Deutschland verschärft sich weiter, da eine Rekordzahl an Haushalten 2024 ihren Strom- oder Gasanbieter wechselte, um Kosten zu sparen. Immer mehr Deutsche können ihre Energierechnungen nicht mehr bezahlen, während die Anzahl der Strom- und Gassperrungen kontinuierlich ansteigt.
18.07.2025
08:31 Uhr

USA rüstet Philippinen massiv auf: Neuer Marinestützpunkt soll China in Schach halten

Die USA planen den Bau einer Schnellboot-Basis auf den Philippinen, nur 260 Kilometer vom umstrittenen Second Thomas Shoal entfernt, wo sich chinesische und philippinische Schiffe regelmäßig Scharmützel liefern. Bis 2026 sollen dort fünf Schnellboote stationiert werden, was eine weitere Eskalation im Machtkampf zwischen Washington und Peking im Südchinesischen Meer darstellt.
18.07.2025
08:26 Uhr

Chinas Rohstoff-Monopol: Wenn Geheimdienste zu Schmugglern werden

Chinas Staatssicherheit hat ausländische Geheimdienste beim Schmuggel seltener Erden erwischt, die wertvolle Rohstoffe in Plastikpuppen und Wasserflaschen versteckten. China kontrolliert 60 Prozent der weltweiten Produktion dieser für Hightech-Geräte unverzichtbaren Metalle.
18.07.2025
08:24 Uhr

Goldflut aus den USA: Schweizer Raffinerien melden überraschende Kehrtwende

Nach monatelangen Rekordlieferungen in die USA kehrt Gold nun massenhaft in die Schweiz zurück, da sich Trumps befürchtete Zölle als unbegründet erwiesen. Im Juni importierte die Schweiz 166 Tonnen Gold, wobei die USA 16 Tonnen zurückschickten und Dubai mit 49 Tonnen zum Hauptlieferanten wurde.
18.07.2025
08:23 Uhr

Fed-Gouverneur Waller fordert Blitzreaktion: Droht Amerika der Arbeitsmarkt-Kollaps?

Fed-Gouverneur Christopher Waller fordert eine sofortige Zinssenkung um 25 Basispunkte bereits am 30. Juli und warnt vor einer drohenden Verschlechterung des US-Arbeitsmarkts. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung liegt derzeit bei nur 2,6 Prozent, ein solcher Schritt würde die Finanzmärkte überraschen.
18.07.2025
08:06 Uhr

Slowakei knickt ein: EU-Sanktionen gegen Russland können endlich kommen

Die Slowakei gibt ihren Widerstand gegen das 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland auf, nachdem Ministerpräsident Fico wochenlang die Verabschiedung blockiert hatte. Fico begründete die Kehrtwende damit, dass es kontraproduktiv für die slowakischen Interessen als EU-Mitglied sei, das Vorgehen weiter zu blockieren.
18.07.2025
08:05 Uhr

Die Illusion der Themenfonds: Warum Anleger mit Trendthemen meist auf der Verliererstraße landen

Themenfonds zu Trendthemen wie Robotik oder Nachhaltigkeit locken Anleger mit verlockenden Versprechen, doch meist steigen Sparer erst ein, wenn die Kurse bereits auf dem Höhepunkt stehen. Die Fonds leiden unter begrenzter Aktienauswahl, hohen Gebühren von bis zu zwei Prozent jährlich und mangelnder Diversifikation, was das Verlustrisiko erhöht.
18.07.2025
08:04 Uhr

CBS kapituliert vor Trump: Stephen Colberts "Late Show" wird abgesetzt

CBS setzt Stephen Colberts "Late Show" nach zehn Jahren ab und verlängert den Vertrag mit dem Trump-Kritiker nicht. Der Sender begründet dies mit wirtschaftlichen Gründen, obwohl Colbert mit zwei Millionen Zuschauern die Einschaltquoten der Late-Night-Shows anführte. Die Entscheidung erfolgt zeitnah zu Paramounts 16-Millionen-Dollar-Zahlung an Trump.
18.07.2025
08:03 Uhr

Trump-Regierung zerschlägt öffentlichen Rundfunk: Milliardenstreichungen besiegelt

Der US-Kongress hat mit knapper Mehrheit Kürzungen von neun Milliarden Dollar bei öffentlichen Medien und Auslandshilfe beschlossen, wobei PBS und NPR besonders betroffen sind. Trump begründet die Streichungen als Kampf gegen angebliche "linke Propaganda" der Sender. Besonders ländliche Regionen werden unter den Kürzungen leiden, da kleine Sender dort oft nicht überleben können.
18.07.2025
07:47 Uhr

EU verschärft Sanktionen: Nord Stream wird endgültig abgeschnitten

Die Europäische Union hat eines ihrer bisher schärfsten Sanktionspakete gegen Russland verabschiedet. Im Zentrum steht ein vollständiges Importverbot über die Nord Stream-Pipelines. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Eskalationsschritt in einem Wirtschaftskrieg, der längst die europäische Energieversorgung und Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen hat. EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas verkündete die neuen Maßnahmen mit triumphierendem Unterton auf der Plattform X. "Wir stehen fest. Die EU hat gerade eines ihrer stärksten Sanktionspakete gegen Russland verabschiedet", schrieb sie. Die Formulierung "fest stehen" wirkt angesichts der wirtschaftlichen Turbulenzen in Europa fast schon zynisch.

Das...

18.07.2025
07:04 Uhr

Stablecoins erschüttern die Macht der Wall Street: Banken-Elite in Panik

Die mächtigen Türme der Wall Street beben. Was einst als obskures Krypto-Spielzeug belächelt wurde, entwickelt sich zur existenziellen Bedrohung für die Banken-Oligarchie: Stablecoins. Diese digitalen Dollar-Zwillinge greifen nach der Krone des globalen Zahlungsverkehrs – und die Reaktion der Finanzgiganten offenbart ihre nackte Angst.

In einer bemerkenswerten Wendung hat der US-Kongress ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet. Diese Entscheidung könnte sich als historischer Wendepunkt erweisen, der die jahrhundertealte Dominanz der Banken im Zahlungsverkehr ins Wanken bringt. Die Kryptomärkte reagierten euphorisch mit einer breiten Rally – während in den Vorstandsetagen von...

18.07.2025
06:45 Uhr

Silber im Krieg: Wie der Erste Weltkrieg das Edelmetall zur strategischen Waffe machte

Der Erste Weltkrieg verwandelte Silber von einem Münzmetall zu einer strategischen Kriegsressource, da Millionen von Luftaufnahmen und Röntgenbildern das Edelmetall für ihre lichtempfindlichen Emulsionen benötigten. Die USA schmolzen über 270 Millionen Silberdollar ein, um Großbritannien mit 209 Millionen Unzen Silber zu versorgen. Dies markierte den Beginn der Konkurrenz zwischen monetärer und industrieller Silbernutzung, die bis heute anhält.
18.07.2025
06:02 Uhr

FBI unter Druck: Chinesische Überwachungstechnik mit US-Gütesiegel

US-Kongressabgeordnete fordern FBI-Direktor auf, die Zertifizierung chinesischer Biometrie-Produkte zu stoppen, da mindestens 32 chinesische Unternehmen mit Militärverbindungen das FBI-Gütesiegel erhalten haben. Darunter befinden sich Firmen wie Hikvision, die bereits auf US-Sanktionslisten stehen, aber dennoch FBI-zertifizierte Überwachungstechnologie vermarkten dürfen.
18.07.2025
05:53 Uhr

Moskau warnt vor gefährlicher Eskalation: US-japanische Militärübungen an Russlands Grenzen

Russland protestiert scharf gegen US-japanische Militärübungen "Resolute Force Pacific" nahe der russischen Grenze und warnt vor "angemessenen Gegenmaßnahmen". Moskau sieht in den Manövern eine potenzielle Bedrohung und Anzeichen einer Vorbereitung auf bewaffnete Konflikte.
18.07.2025
05:52 Uhr

Britisches Außenministerium finanziert geheime Propaganda-Kampagnen in Europa

Das britische Außenministerium finanzierte das Medienunternehmen Zinc Network mit fast 10 Millionen Pfund für verdeckte Propaganda-Kampagnen in Europa. Influencer wurden angeworben, um politische Inhalte zu verbreiten, ohne ihre Verbindungen zur britischen Regierung offenzulegen.
17.07.2025
20:18 Uhr

Silber vor spektakulärem Höhenflug – während Gold an Schwung verliert

Die Citigroup prognostiziert für Silber eine spektakuläre Rallye auf über 40 US-Dollar pro Unze in den kommenden Monaten, während Gold nach seinem Rekordlauf möglicherweise seinen Höhepunkt erreicht hat. Grund für den erwarteten Silber-Höhenflug sind Angebotsverknappung, steigende Industrienachfrage und die doppelte Funktion als Investment- und Industriemetall.
17.07.2025
19:47 Uhr

Washington dreht am Krypto-Rad: Warum der CLARITY Act mehr Schein als Sein ist

Das US-Repräsentantenhaus hat den CLARITY Act verabschiedet, der die Krypto-Regulierung zwischen SEC und CFTC aufteilen soll. Das Gesetz bestätigt das Recht auf Selbstverwahrung von Wallets, führt aber neue Registrierungspflichten für Börsen ein. Die Zukunft im Senat bleibt ungewiss, die Umsetzung soll erst 2026 beginnen.
17.07.2025
19:28 Uhr

Tragischer Tod eines Helden: Felix Baumgartner stürzt beim Paragliding in den Abgrund

Felix Baumgartner, der österreichische Extremsportler und Stratosphärenspringer, ist bei einem Paragliding-Unfall in Italien ums Leben gekommen. Der 56-Jährige verlor aufgrund eines plötzlichen Unwohlseins die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in den Pool einer Hotelanlage.
17.07.2025
19:11 Uhr

Trumps Erpressungspolitik zeigt Wirkung: Europa beugt sich dem amerikanischen Gas-Diktat

Italien unterzeichnet einen 20-Jahres-Vertrag mit dem US-Unternehmen Venture Global über zwei Millionen Tonnen Flüssigerdgas jährlich, nachdem Trump Europa mit Strafzöllen gedroht hatte. EU-Handelskommissar Sefcovic reist nach Washington, um vor den angedrohten 30-Prozent-Zöllen ab August einen Kompromiss zu finden.
17.07.2025
19:10 Uhr

Moskaus nukleare Warnung: Europa spielt mit dem Feuer

Kreml-Sprecher Peskow warnt Europa vor nuklearen Konsequenzen und verweist auf Russlands verschärfte Atomdoktrin, die bereits das "Anstiften" zu aggressiven Handlungen als direkten Angriff wertet. Europa pumpe Milliarden in den Konflikt und verfalle in kriegsrische Rhetorik statt auf Diplomatie zu setzen.
17.07.2025
19:09 Uhr

Epstein-Skandal erschüttert Trump-Regierung: Republikaner fordern vollständige Aufklärung

Mike Johnson, Sprecher des Repräsentantenhauses, fordert vollständige Aufklärung der Epstein-Verbindungen und stellt sich damit gegen Trump. Die Justizministerin weicht bei Nachfragen zu Epsteins Umfeld systematisch aus, was selbst in konservativen Kreisen für Unruhe sorgt.
17.07.2025
19:09 Uhr

Sanktions-Theater: Wie der Westen sich selbst ins Knie schießt

Die westlichen Sanktionen gegen Russland erweisen sich als Fehlschlag, da russische Exporteinnahmen 2024 um 18 Prozent auf 330 Milliarden US-Dollar stiegen. Während Europa unter Energieknappheit leidet, profitieren China, Indien und andere Länder vom günstigen russischen Rohstoff-Angebot.
17.07.2025
19:06 Uhr

Chinas Wirtschaftswachstum täuscht über tiefgreifende Probleme hinweg

Chinas Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2025 um 5,2 Prozent, doch Analysten warnen vor fundamentalen Schwächen wie schwächelnder Binnennachfrage und Arbeitsmarktproblemen. Trotz Exportplus von 5,9 Prozent brechen die Lieferungen in die USA wegen Trumps Zollerhöhungen auf über 40 Prozent ein.
17.07.2025
19:04 Uhr

Dollar-Comeback: Vom Sorgenkind zum Schmerzverursacher der Märkte

Der US-Dollar, noch vor Monaten totgesagt, feiert ein fulminantes Comeback und durchbricht wichtige technische Marken. Sollte der Dollar-Index die 99-Punkte-Marke überwinden, könnte die Rally richtig Fahrt aufnehmen. Ein starker Dollar belastet die deutsche Exportwirtschaft zusätzlich.
17.07.2025
19:04 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: Über 150 Länder im Visier neuer Strafzölle

Trump kündigt Strafzölle von 10-15 Prozent für über 150 Länder an, darunter EU, Japan und Südkorea mit Frist bis 1. August für neue Handelsabkommen. Die Maßnahme verschärft den globalen Handelskrieg und könnte besonders die deutsche Exportwirtschaft treffen.
17.07.2025
19:03 Uhr

Gold stagniert – Silber könnte die bessere Wahl für kluge Anleger sein

Gold stagniert in einer hartnäckigen Seitwärtsbewegung und kämpft mit technischen Widerständen, während Silber zunehmend in den Fokus erfahrener Investoren rückt. Das weiße Metall profitiert von steigender industrieller Nachfrage und könnte bessere Perspektiven als Inflationsschutz bieten.
17.07.2025
19:03 Uhr

US-Einzelhandel trotzt düsteren Prognosen – doch der Schein trügt

Die US-Einzelhandelsumsätze stiegen im Juni 2024 um 0,6 Prozent nach einem Einbruch von 0,9 Prozent im Mai. Das Wachstum basiert jedoch zunehmend auf Kreditkartenschulden statt steigenden Realeinkommen, während die Verbraucherstimmung auf historischen Tiefständen verharrt.
17.07.2025
19:03 Uhr

Trumps süßer Sieg: Coca-Cola kapituliert vor dem Druck des Weißen Hauses

Donald Trump verkündete, dass Coca-Cola seine US-Rezeptur vom umstrittenen Maissirup auf echten Rohrzucker umstellen werde. Zahlreiche weitere Lebensmittelkonzerne wie PepsiCo, McCormick und Steak & Shake kündigten ebenfalls an, künstliche Inhaltsstoffe aus ihren Produkten zu entfernen.
17.07.2025
19:00 Uhr

Ethereum vor dem Sprung über 15.000 Dollar? Consensys prophezeit neue Ära des digitalen Vertrauens

Consensys prognostiziert für Ethereum eine neue Ära als "Trustware" und fundamentale Vertrauensschicht der globalen Wirtschaft. Das Blockchain-Unternehmen sieht ETH aufgrund des "Cost-to-Corrupt"-Modells bei 4.900 Dollar bis 2025 und 15.800 Dollar bis 2028. Ethereum dominiert bereits heute mit 220 Milliarden Dollar gesicherten Assets gegenüber Konkurrenten wie Solana.
17.07.2025
18:59 Uhr

China will Amerikas Panama-Pläne torpedieren: Pekings dreister Griff nach strategischen Häfen

China fordert eine Beteiligung seines Staatskonzerns Cosco an der geplanten Übernahme der strategisch wichtigen Panama-Häfen durch ein BlackRock-Konsortium für 23 Milliarden Dollar. Peking setzte bereits Erpressungstaktiken ein und ließ staatliche Unternehmen alle Geschäfte mit dem Verkäufer Hutchison einfrieren. Die Entwicklung gefährdet US-Pläne, den chinesischen Einfluss auf den Panama-Kanal zurückzudrängen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Portofrei Aktion

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen