Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

21.10.2025
05:51 Uhr

Autofahrer müssen bluten: Kfz-Versicherungen vor massiver Preisexplosion

Deutsche Autofahrer müssen sich auf drastische Beitragserhöhungen bei der Kfz-Versicherung einstellen, wie die Hannover Rück mitteilte. Nach zwei Verlustjahren wälzen Versicherer die Kosten auf Kunden ab, wobei E-Auto-Reparaturen 15-20% teurer sind als bei Verbrennern.
20.10.2025
21:25 Uhr

Rentendebatte: Junge Union fordert Kurswechsel bei Merkels Rentenplänen

Die Junge Union fordert einen Kurswechsel bei den Rentenplänen der Großen Koalition und erhält dabei überraschende Unterstützung von Kanzler Merz. Die jungen Unionspolitiker warnen vor einer Überlastung der jungen Generation durch die geplante Festschreibung des Rentenniveaus bei 48 Prozent bis 2031.
20.10.2025
17:20 Uhr

IWF zerschlägt Regierungsmärchen: Deutschland versinkt im wirtschaftlichen Sumpf

Der Internationale Währungsfonds prognostiziert für Deutschland nur 0,2 Prozent Wachstum für 2025 und 0,9 Prozent für 2026, während die Regierung weiterhin von 1,3 Prozent ausgeht. Deutschland bleibt damit Schlusslicht unter den großen Industrienationen, belastet durch hohe Energiepreise, Bürokratie und schwächelnde Exporte.
20.10.2025
16:46 Uhr

Die Welt erwacht aus dem China-Rausch: Trumps Handelskrieg zeigt erste Erfolge

Trumps Handelskrieg gegen China zeigt erste Erfolge, da die Weltgemeinschaft aus ihrer naiven Abhängigkeit von chinesischen Lieferketten erwacht. Besonders kritisch ist Chinas Monopol bei Seltenen Erden, ohne die moderne Technologie nicht funktioniert. Die angekündigten 100-prozentigen Strafzölle zwingen Peking an den Verhandlungstisch.
20.10.2025
16:45 Uhr

Chinas Neue Seidenstraße entpuppt sich als globale Schuldenfalle – 240 Milliarden Dollar für Rettungskredite verschleiert

Chinas Neue Seidenstraße erweist sich als Schuldenfalle für Entwicklungsländer, die 2024 rekordverdächtige 35 Milliarden Dollar zurückzahlen müssen. Peking vergab gezielt Kredite an bereits überschuldete Staaten und führte bis 2021 Rettungsoperationen im Wert von 240 Milliarden Dollar durch. Experten schätzen versteckte chinesische Schulden auf mindestens 385 Milliarden Dollar.
20.10.2025
16:44 Uhr

Papiergold-Blase vor dem Platzen: Edelmetallhändler warnt vor historischem Marktbruch

Edelmetallhändler Andy Schectman warnt vor einem historischen Marktbruch bei Gold und Silber, da die physischen Bestände die massiven Papierversprechen nicht mehr decken können. In London stehen über zwei Milliarden Unzen an Papierforderungen nur 140 Millionen Unzen physischem Bestand gegenüber, während die Leasingraten auf über 39 Prozent explodiert sind.
20.10.2025
16:43 Uhr

Machtkampf in Peking: Verliert Xi Jinping die Kontrolle über Chinas Militär?

China erlebt möglicherweise eine große politische Erschütterung, nachdem neun hochrangige Militäroffiziere entlassen wurden, darunter Xi Jinpings wichtigster Verbündeter General He Weidong. Experten vermuten, dass nicht Xi selbst, sondern seine Gegner die Säuberungen durchführten und er die Kontrolle über das Militär verloren haben könnte.
20.10.2025
16:36 Uhr

Verflechtungen zwischen Mar-a-Lago-Richter und Epstein werfen brisante Fragen auf

US-Richter Bruce Reinhart, der 2022 die Durchsuchung von Trumps Mar-a-Lago genehmigte, teilte einst Büroräume mit Jeffrey Epstein und wechselte 2008 als Staatsanwalt die Seiten, um für den Sexualstraftäter zu arbeiten. Die Enthüllungen werfen Fragen über die Unparteilichkeit der amerikanischen Justiz auf.
20.10.2025
16:35 Uhr

KI-Blase droht zu platzen: Microsoft warnt vor Überkapazitäten während ChatGPT-Wachstum stockt

Microsoft warnt vor Überkapazitäten im KI-Sektor, während ChatGPTs Nutzerwachstum in den USA stagniert und die Bank of England vor überzogenen KI-Bewertungen warnt. OpenAI plant trotz der Bedenken Investitionen von 450 Milliarden Dollar bis 2030, was Erinnerungen an die Dotcom-Blase weckt.
20.10.2025
16:31 Uhr

Alibaba revolutioniert KI-Infrastruktur: 82 Prozent weniger Nvidia-GPUs durch cleveres Pooling-System

Alibaba hat ein neues System namens Aegaeon entwickelt, das den Bedarf an teuren Nvidia-GPUs um 82 Prozent reduziert, indem es GPU-Ressourcen intelligent zwischen verschiedenen KI-Modellen aufteilt. Statt 1.192 Nvidia H20 GPUs benötigte das System nur noch 213 Einheiten, um Dutzende von KI-Modellen zu bedienen.
20.10.2025
08:25 Uhr

EU-Gasimportstopp: Brüsseler Bürokraten würgen Europas Energiesicherheit ab

Die EU-Kommission plant einen vollständigen Importstopp für russisches Gas bis Ende 2027, wobei 19 Mitgliedstaaten den Vorschlag unterstützen, während Frankreich, Spanien und Italien Widerstand leisten. Noch immer stammen 19 Prozent der EU-Gasimporte aus Russland im Wert von über 15 Milliarden Euro jährlich.
20.10.2025
07:11 Uhr

Deutsche Stahlindustrie im freien Fall: Exporte brechen ein – Ampel-Erbe wird zur Wirtschaftskatastrophe

Die deutschen Stahlexporte sind in den ersten acht Monaten 2025 um 4,8 Prozent auf 39,9 Milliarden Euro gefallen, den niedrigsten Wert seit vier Jahren. Besonders die Exporte in die USA gingen trotz 20-prozentiger Zölle nur um 2,3 Prozent zurück, während China gleichzeitig Stahl im Wert von 3 Milliarden Euro nach Deutschland liefert.
20.10.2025
06:03 Uhr

Chinas Wirtschaftsoffensive: Wie Peking die deutsche Industrie systematisch verdrängt

China plant mit seinem neuen Fünfjahresplan bis 2030 die systematische Verdrängung deutscher Unternehmen in Schlüsselbereichen wie KI, Biotechnologie und Automobilbau. Deutsche Autohersteller verloren bereits Marktanteile von 24 auf 13 Prozent in China, während das Land 90 Prozent des Weltmarktes für Seltene Erden kontrolliert.
20.10.2025
05:58 Uhr

Die große Enteignung: Wie Regierungen weltweit ihre Bürger schleichend berauben

Regierungen weltweit verschulden sich massiv und lassen Zentralbanken neues Geld drucken, um ihre Ausgaben zu finanzieren, was die Kaufkraft der Bürger systematisch reduziert. Die US-Staatsschulden nähern sich 38 Billionen Dollar, während große Zentralbanken ihre Bilanzen um über 25 Billionen Dollar aufgebläht haben.
20.10.2025
05:52 Uhr

Brüsseler Bevormundungswahn: EU will Bürgern das Rauchen komplett verbieten

Die EU-Kommission plant laut einem vertraulichen Dokument die Schaffung einer "nikotinfreien Generation" durch weitreichende Verbote von Zigaretten und E-Zigaretten. Geplant sind unter anderem die Reduzierung von Verkaufsstellen, komplette Werbeverbote und ein Verkaufsverbot für Menschen ab einem bestimmten Geburtsjahr.
19.10.2025
12:39 Uhr

Dreister Kunstraub im Louvre: Wenn Kulturschätze zur Beute werden

Vermummte Täter drangen heute in nur sieben Minuten mit Motorsägen in den Louvre ein und erbeuteten neun Schmuckstücke aus Napoleons Sammlung von unschätzbarem Wert. Das Museum musste für den Rest des Tages geschlossen bleiben, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen organisierten Bandendiebstahls.
19.10.2025
09:26 Uhr

Eskalation im Golf von Aden: Mysteriöser Angriff auf Gastanker wirft Fragen auf

Ein Gastanker wurde 60 Seemeilen vor der jemenitischen Küste von einem Geschoss getroffen, wobei zwei Besatzungsmitglieder vermisst werden und ein Feuer ausbrach. Die EU-Mission konnte 24 der 26 Crewmitglieder retten, während die Huthi-Rebellen jede Beteiligung an dem Angriff dementieren.
17.10.2025
22:06 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Wenn politische Tatenlosigkeit zur nationalen Katastrophe wird

Die deutsche Wirtschaft befindet sich laut Ifo-Präsident Clemens Fuest in einem wirtschaftlichen Niedergang, während Traditionsunternehmen ins Ausland abwandern und die Wirtschaftsleistung seit 2019 stagniert. Trotz Versprechungen der neuen Regierung unter Friedrich Merz verschärfen hohe Energiepreise, Bürokratie und neue Schulden die Krise weiter.
17.10.2025
16:11 Uhr

Kreditkrise erschüttert US-Regionalbanken: Wenn die Kakerlaken aus den Ritzen kriechen

Zwei US-Regionalbanken mussten massive Verluste durch Betrugsfälle eingestehen: Zions Bancorp schreibt 50 Millionen Dollar ab, Western Alliance verliert fast 99 Millionen Dollar an dieselbe betrügerische Investorengruppe. Die Aktienkurse beider Banken brachen zweistellig ein, was erneut Fragen zur Stabilität des regionalen Bankensektors aufwirft.
17.10.2025
16:11 Uhr

Trumps Zollpolitik beschert USA Rekordüberschuss – Deutschland zahlt die Zeche

Die USA erzielten im September 2025 mit 197 Milliarden Dollar den höchsten Haushaltsüberschuss für diesen Monat, hauptsächlich durch Trumps Strafzölle, die 29,7 Milliarden Dollar einbrachten. Die 20-prozentigen Zölle auf EU-Importe treffen besonders deutsche Exporteure hart, während die US-Staatsschulden trotz Rekordeinnahmen weiter auf 38 Billionen Dollar ansteigen.
17.10.2025
16:05 Uhr

Brüsseler Größenwahn: 288 Milliarden Euro jährlich für EU-Aufrüstung – und Deutschland zahlt die Zeche

Die EU-Kommission plant bis 2030 eine jährliche Aufrüstung im Wert von 288 Milliarden Euro für die europäische Verteidigung, wobei Deutschland die Führungsrolle übernehmen soll. Die Finanzierung erfolgt zunächst über nationale Haushalte, was Deutschland als größten Beitragszahler besonders belasten wird.
17.10.2025
16:05 Uhr

Budapest als Friedensbrücke: Orbán bietet sich als Gastgeber für historisches Putin-Trump-Treffen an

Viktor Orbán bietet Budapest als Gastgeber für ein geplantes Treffen zwischen Putin und Trump an und bezeichnet Ungarn als "Insel des Friedens". Das Angebot folgt auf ein Telefonat zwischen Trump und Putin, bei dem Fortschritte für Friedensverhandlungen zur Ukraine erzielt worden sein sollen.
17.10.2025
11:44 Uhr

Chinas Seltene-Erden-Schachzug: Wie Peking Trump in der Ukraine-Frage matt setzt

China verhängt ein Exportverbot für Seltene Erden zu militärischen Zwecken und trifft damit die US-Rüstungsindustrie empfindlich. Trump muss seine Ukraine-Politik überdenken, da moderne Waffensysteme wie F-35-Kampfjets hunderte Kilogramm dieser kritischen Materialien benötigen. Die USA geraten in eine strategische Abhängigkeit von China.
17.10.2025
11:17 Uhr

Peru im Chaos: Ausnahmezustand offenbart das Versagen deutscher Außenpolitik

Peru befindet sich nach der Absetzung von Präsidentin Dina Boluarte im Ausnahmezustand, wobei bereits ein Demonstrant durch Polizeischüsse getötet wurde. Die deutsche Außenpolitik reagiert mit den üblichen Floskeln und ruft zur Mäßigung auf, während ein geplantes Sicherheitsabkommen seit über anderthalb Jahren in den Verhandlungen feststeckt.
17.10.2025
07:21 Uhr

Edelmetall-Explosion: Gold und Silber sprengen alle Rekorde – während das Finanzsystem wankt

Gold durchbricht die 4.300-Dollar-Marke und Silber explodiert über sein Allzeithoch von 1980 auf 54,38 Dollar, während US-Regionalbanken Probleme mit faulen Krediten melden. Die Edelmetallmärkte reagieren auf wachsende Zweifel am Finanzsystem und eskalierende Handelskonflikte zwischen USA und China.
17.10.2025
07:20 Uhr

Deutschlands Auto-Städte vor dem Kollaps: Wenn die Gewerbesteuer-Milliarden versiegen

Deutsche Auto-Städte wie Stuttgart, Wolfsburg und Ingolstadt stehen vor dem finanziellen Kollaps, da die Gewerbesteuereinnahmen ihrer Autokonzerne durch die Branchenkrise massiv einbrechen. Die jahrzehntelange Abhängigkeit von der Automobilindustrie rächt sich nun bitter, da Kommunen Ausgaben kürzen und Steuern erhöhen müssen.
17.10.2025
07:19 Uhr

Heizungsgesetz-Chaos: Große Koalition lässt Millionen Hausbesitzer im Regen stehen

Die neue Bundesregierung hat trotz Koalitionsversprechen noch keine Novelle des umstrittenen Heizungsgesetzes vorgelegt, wodurch Millionen Hausbesitzer weiterhin in Unsicherheit leben. Ab Juli 2026 müssen Heizungen in Großstädten zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden, doch konkrete Änderungen bleiben unklar.
17.10.2025
07:10 Uhr

Energiearmut in Deutschland: Wenn das Heizen zum Luxus wird

5,3 Millionen Menschen in Deutschland können sich das Heizen ihrer Wohnungen nicht mehr leisten, obwohl der Anteil von 8,2 auf 6,3 Prozent gesunken ist. Die Energiepreise explodierten um 50,3 Prozent, wobei Heizöl um 99,3 Prozent und Erdgas um 89,9 Prozent teurer wurden.
17.10.2025
07:07 Uhr

Chinas Roboter-Armee erobert die Weltmärkte – während Deutschland noch diskutiert

China hat seine Industrieroboter-Anzahl binnen eines Jahrzehnts verzehnfacht und erreicht nun 567 Roboter pro 10.000 Beschäftigte, während Deutschland deutlich zurückliegt. Chinesische Autohersteller wie BYD überholen bereits etablierte europäische Marken durch automatisierte Produktion. Experten warnen vor Europas industriellem Abstieg ohne massive Investitionen in Robotik und digitale Fertigung.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen