Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
29.10.2025
06:44 Uhr

Kupferpreis explodiert: Während Anleger auf Rekorde spekulieren, droht die nächste Rohstoffkrise

Der Kupfermarkt zeigt sich dieser Tage von seiner volatilsten Seite. Während Spekulanten auf neue Rekordstände wetten und von einer Entspannung zwischen Washington und Peking träumen, zeichnet sich hinter den Kulissen ein bedrohliches Szenario ab. Die International Copper Study Group musste ihre Produktionsprognosen drastisch nach unten korrigieren – ein Alarmsignal, das in der allgemeinen Euphorie untergeht.

Gefährliches Spiel mit der Hoffnung

Die Märkte klammern sich an vage Andeutungen einer möglichen Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China. Doch was, wenn diese Hoffnungen trügen? Die Realität sieht düster aus: Minenstörungen häufen sich, von der Demokratischen Republik Kongo über Chile bis nach Indonesien. Die größten Kupferproduzenten der Welt kämpfen mit Ausfällen, während die Nachfrage ungebremst steigt.

Besonders brisant: Die ICSG korrigierte ihre Wachstumsprognose für die Minenproduktion 2025 von 2,3 Prozent auf magere 1,4 Prozent herunter. Zum Vergleich: 2024 lag das Wachstum noch bei 2,8 Prozent. Diese Zahlen sollten jeden Investor alarmieren, denn sie bedeuten nichts anderes als eine sich verschärfende Versorgungskrise.

Die Energiewende-Illusion treibt die Preise

Die politisch forcierte Energiewende erweist sich einmal mehr als Preistreiber ersten Ranges. E-Mobilität, Windräder, Solaranlagen – sie alle verschlingen Unmengen an Kupfer. Die BHP Group prognostiziert einen Nachfrageanstieg von 70 Prozent bis 2050. Doch woher soll das Metall kommen, wenn die Produktion bereits heute hinterherhinkt?

Die grüne Transformation entpuppt sich als rohstoffintensive Mammutaufgabe, deren Kosten die Politik geflissentlich verschweigt. Während Bürger mit Verboten und Vorschriften gegängelt werden, explodieren die Preise für die benötigten Rohstoffe.

Dollar-Schwäche befeuert die Spekulation

Als wäre die Lage nicht angespannt genug, gießt der schwächelnde US-Dollar zusätzlich Öl ins Feuer. Für internationale Käufer wird Kupfer dadurch günstiger, was die Nachfrage weiter anheizt. Ein Teufelskreis, der die Preisspirale nach oben treibt und letztendlich beim Verbraucher landet.

Die Volatilität erreicht besorgniserregende Ausmaße. Jede Nachricht aus Washington oder Peking, jede Minenstörung kann zu heftigen Kursausschlägen führen. Für Kleinanleger gleicht der Kupfermarkt einem Minenfeld, während institutionelle Investoren ihre Positionen absichern.

Physische Edelmetalle als sicherer Hafen

In diesem unsicheren Umfeld zeigt sich einmal mehr die Weisheit einer soliden Vermögenssicherung. Während Kupfer-Futures wild schwanken und die Energiewende-Fantasien die Industriemetallpreise in schwindelerregende Höhen treiben, bieten physische Edelmetalle wie Gold und Silber Stabilität und Schutz.

Die Geschichte lehrt uns: Rohstoffblasen platzen, politische Versprechen zerplatzen, aber Gold und Silber haben jeden Sturm überstanden. In Zeiten, in denen die Bundesregierung mit ihrer verfehlten Energiepolitik ganze Industriezweige gefährdet und die Inflation durch milliardenschwere Sondervermögen weiter anheizt, sind physische Edelmetalle der Anker in stürmischen Zeiten.

Fazit: Vorsicht vor der Kupfer-Euphorie

Der Kupfermarkt mag kurzfristig von Spekulationen und Hoffnungen getrieben werden, doch die fundamentalen Probleme bleiben bestehen. Minenstörungen, unrealistische Energiewende-Ziele und geopolitische Unsicherheiten schaffen ein explosives Gemisch. Kluge Anleger sollten die aktuelle Euphorie kritisch hinterfragen und ihr Portfolio mit bewährten Werten wie physischen Edelmetallen absichern.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen