Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 83

15.09.2025
15:54 Uhr

Merz' Milliarden-Mogelpackung: Wie die Große Koalition das Volk zum Narren hält

Das Institut der deutschen Wirtschaft deckt auf, dass das 500 Milliarden Euro schwere "Sondervermögen für Infrastruktur" der Regierung Merz entgegen den Versprechen auch für andere Ausgaben wie die Mütterrente verwendet wird. Die als reine Infrastrukturfinanzierung beworbenen Mittel dienen faktisch zum Stopfen von Haushaltslöchern und zur Finanzierung von Wahlgeschenken.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

15.09.2025
15:54 Uhr

Londoner Massenproteste: Wenn das Volk die Schnauze voll hat

In London gingen am Wochenende Zehntausende Menschen unter dem Motto "Unite the Kingdom" auf die Straße, wobei es zu Zusammenstößen mit der Polizei kam. Bei den Protesten wurden 26 Polizisten verletzt, vier davon schwer, während etwa 5.000 Gegendemonstranten ebenfalls anwesend waren. Elon Musk schaltete sich per Video zu und forderte einen Regierungswechsel in Großbritannien.
15.09.2025
15:52 Uhr

Kreml verschärft Rhetorik: „Die NATO führt Krieg gegen uns"

Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärte am Montag, die NATO führe bereits Krieg gegen Russland durch Waffenlieferungen und Unterstützung der Ukraine. Ex-Präsident Medwedew drohte mit direkter Konfrontation, sollte die NATO eine Flugverbotszone über der Ukraine errichten.
15.09.2025
15:51 Uhr

EU plant radikale Verschärfung: Totaler Einreisestopp für Russen rückt näher

Die EU diskutiert im Rahmen des 19. Sanktionspakets einen vollständigen Einreisestopp für russische Staatsbürger, nachdem 2024 über 500.000 Schengen-Visa an Russen vergeben wurden. Während Grenzstaaten wie Polen und die baltischen Länder die Verschärfung vorantreiben, zeigen sich tourismusabhängige Länder wie Italien und Spanien skeptisch.
15.09.2025
15:51 Uhr

Ramelow springt ZDF-Journalisten bei: Einreiseverbot für Ex-US-Botschafter gefordert

Bodo Ramelow fordert ein Einreiseverbot für Ex-US-Botschafter Richard Grenell, nachdem dieser ZDF-Journalisten Elmar Theveßen und Dunja Hayali scharf kritisiert hatte. Theveßen hatte Trump-Berater Stephen Miller Nazi-Ideologie vorgeworfen, Hayali bezeichnete den konservativen US-Aktivisten Charlie Kirk nach einem Attentat auf ihn als rassistisch und menschenfeindlich.
15.09.2025
15:51 Uhr

Säbelrasseln an der NATO-Ostflanke: Moskaus und Minsks gefährliche Machtdemonstration

Russland und Belarus führen das Großmanöver "Zapad 2025" mit offiziell 13.000, tatsächlich aber bis zu 30.000 Soldaten durch und testen dabei Hyperschallraketen und nukleare Systeme. Die Übung wird als bedrohliche Machtdemonstration an der NATO-Ostflanke gewertet.
15.09.2025
15:23 Uhr

Massenprotest in London: Wenn Millionen für ihr Land aufstehen und die Politik zittert

In London demonstrierten am Samstag zwischen 110.000 und 600.000 Menschen unter dem Banner "Unite the Kingdom" gegen die aktuelle Regierungspolitik. Elon Musk sorgte mit einer Videobotschaft für Aufregung, in der er die Auflösung des Parlaments forderte. Es kam zu 26 verletzten Polizisten und 24 Festnahmen bei Zusammenstößen am Rande der Demonstration.
15.09.2025
15:22 Uhr

Wohnungsmarkt vor dem Kollaps: Mieten erreichen astronomische Höhen

Der deutsche Wohnungsmarkt steuert auf eine Katastrophe zu, da die Baukosten seit 2010 dramatisch gestiegen sind und Neubauwohnungen für Normalverdiener unbezahlbar werden. In Hamburg müssten Mieter für eine 100-Quadratmeter-Wohnung künftig bis zu 3.620 Euro Kaltmiete zahlen, während Experten eine Entspannung der Lage erst nach 2030 erwarten.
15.09.2025
14:55 Uhr

Berlins Gastronomie am Abgrund: Wenn ideologische Politik eine ganze Branche ruiniert

Berlins Gastronomie und Hotellerie kämpfen mit Umsatzeinbußen von bis zu 40 Prozent und sinkenden Besucherzahlen um das Überleben. Die Erhöhung der City Tax auf 7,5 Prozent und deren Ausweitung auf Geschäftsreisende verschärft die Krise zusätzlich. Airlines haben ihre Berlin-Routen drastisch reduziert, die Hotelauslastung liegt bei nur 52,8 Prozent.
15.09.2025
14:51 Uhr

Tödlicher Pilz auf dem Vormarsch: Europa kapituliert vor unsichtbarem Feind

Der multiresistente Pilz Candidozyma auris breitet sich rasant in europäischen Krankenhäusern aus, mit 4.012 registrierten Fällen zwischen 2013 und 2023. Besonders betroffen sind Spanien, Griechenland und Italien, wobei nur 17 von 36 EU-Staaten über Überwachungssysteme verfügen.
15.09.2025
14:51 Uhr

Chinas neue Todesdroge: Nitazene überschwemmen Amerika mit beispielloser Brutalität

Synthetische Opioide namens Nitazene, die bis zu 50-mal potenter als Fentanyl sind, überfluten den US-Drogenmarkt und stammen aus chinesischer Produktion. Über 18.000 Notfälle wurden zwischen Januar 2023 und April 2025 registriert, besonders betroffen sind die Ostküstenstaaten. Die Substanzen werden in gefälschte Medikamentenpillen gepresst und sind oft resistent gegen das Gegenmittel Naloxon.
15.09.2025
14:50 Uhr

Ørsted-Aktie im Sturzflug: Dänischer Windriese bettelt um Notkapital zum Spottpreis

Der dänische Windkraftkonzern Ørsted plant eine Kapitalerhöhung von 9,4 Milliarden US-Dollar mit einem Rabatt von 67 Prozent auf den aktuellen Aktienkurs. Das Unternehmen benötigt das Kapital für Finanzierungsbedürfnisse und zur Bewältigung regulatorischer Risiken in den USA.
15.09.2025
14:50 Uhr

Nach brutalem Zugmord: US-Gesetzgeber will lasche Richter zur Rechenschaft ziehen

Ein republikanischer Abgeordneter aus Florida hat den JAIL Act eingebracht, der Richter zivilrechtlich haftbar machen würde, wenn sie Serientätern keine Kaution auferlegen und diese anschließend Gewaltverbrechen begehen. Hintergrund ist der Mord an einer ukrainischen Flüchtlingsfrau in North Carolina durch einen Wiederholungstäter, der trotz zahlreicher Vorstrafen freigelassen wurde.
15.09.2025
14:19 Uhr

Frankreichs Schuldenchaos: 51 Jahre ohne Haushaltsdisziplin – und die EZB spielt den stillen Komplizen

Frankreich hat seit 51 Jahren keinen ausgeglichenen Haushalt mehr vorgelegt, während die EZB als stiller Komplize fungiert und durch implizite Garantien jeden Anreiz für Strukturreformen eliminiert. Die Notenbank ist zur Lebensversicherung für überschuldete Staaten mutiert und untergräbt damit fiskalische Disziplin in der gesamten Eurozone.
15.09.2025
14:15 Uhr

USA bekräftigen Unterstützung für Israel - Arabische Staaten beraten über Konsequenzen

US-Außenminister Rubio sicherte Israel bei seinem Jerusalem-Besuch bedingungslose amerikanische Unterstützung zu und betonte, die Hamas müsse vollständig eliminiert werden. Nach einem israelischen Luftangriff in Doha beraten arabische Staaten über gemeinsame Konsequenzen, während der UN-Menschenrechtsrat eine Dringlichkeitssitzung einberief.
15.09.2025
13:02 Uhr

Islamistischer Terror mitten in Deutschland: Wenn Jugendliche zu Dschihadisten werden

In Mannheim stehen zwei deutsch-libanesische Brüder im Alter von 15 und 21 Jahren wegen der Vorbereitung eines islamistischen Terroranschlags vor Gericht. Die in Deutschland geborenen Jugendlichen hatten sich über IS-Propaganda radikalisiert und wollten sich Sturmgewehre für einen geplanten Anschlag besorgen.
15.09.2025
12:49 Uhr

Energiewende-Chaos: Neue Ministerin rudert zurück – Wirtschaftsweise applaudiert

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) leitet ein Monitoring der Energiewende ein und will den Ausbau erneuerbarer Energien strecken, nachdem sich der Energieverbrauch weniger dynamisch entwickelt als erwartet. Wirtschaftsweise Veronika Grimm begrüßt die Maßnahmen und schlägt eine Aufteilung Deutschlands in verschiedene Strompreiszonen vor.
15.09.2025
12:49 Uhr

SPD im freien Fall: Parteibasis fordert radikalen Kurswechsel nach NRW-Debakel

Die SPD erzielte bei den Kommunalwahlen in NRW nur 22,1 Prozent und steht vor massiver parteiinterner Kritik. Parteimitglieder fordern eine Rückbesinnung auf klassische Arbeitsplatz- und Sozialthemen statt ideologischer Debatten. Die Partei kämpft um ihre Relevanz und den Kontakt zur ehemaligen Kernklientel.
15.09.2025
12:47 Uhr

Deutschland vor dem Energie-Kollaps: Stromabschaltungen im Herbst angekündigt

Amprion-Chef Christoph Müller kündigt für den kommenden Herbst regelmäßige Stromabschaltungen von bis zu anderthalb Stunden für deutsche Haushalte und Unternehmen an. Grund ist ein Mangel an regelbaren Kraftwerkskapazitäten nach der Abschaltung von Atom- und Kohlekraftwerken. Bis 2035 droht Deutschland laut Bundesnetzagentur ein Defizit von bis zu 35,5 Gigawatt steuerbarer Leistung.
15.09.2025
12:45 Uhr

Nvidia im Würgegriff Pekings: Wenn Kartellrecht zur politischen Waffe wird

Chinas Kartellbehörde SAMR wirft Nvidia vor, Auflagen aus der Mellanox-Übernahme von 2020 verletzt zu haben. Die Nvidia-Aktie fiel daraufhin um drei Prozent, was einem Wertverlust von rund 100 Milliarden Euro entspricht. Der Zeitpunkt der Vorwürfe während laufender US-China-Handelsgespräche wird als politisches Druckmittel gewertet.
15.09.2025
12:45 Uhr

Moskaus scharfe Warnung: Europa spielt mit dem Feuer bei russischen Vermögenswerten

Russland droht der EU mit jahrzehntelanger Verfolgung, sollte sie eingefrorene russische Vermögenswerte im Wert von 300-350 Milliarden Dollar für die Ukraine-Unterstützung verwenden. Ex-Präsident Medwedew kündigte Vergeltung "auf alle möglichen Weisen" an, auch außergerichtlich.
15.09.2025
12:15 Uhr

Energiewende am Scheideweg: Reiche plant radikalen Kurswechsel beim Ökostrom

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert einen radikalen Kurswechsel in der Energiepolitik und will die fixe Einspeisevergütung für neue Solaranlagen abschaffen. Stattdessen soll eine Direktvermarktungspflicht eingeführt werden, während der Offshore-Windkraft-Ausbau gedrosselt wird.
15.09.2025
11:54 Uhr

Wenn Arztpraxen zur Kampfzone werden: Der erschreckende Alltag deutscher Mediziner

Ein Kardiologe aus Gera berichtet über massive Probleme in seiner Praxis durch Sprachbarrieren, Bedrohungen und Belästigungen seiner Mitarbeiter durch bestimmte Patientengruppen. Das medizinische Personal leidet unter Angst und Stress, weshalb die Praxis nun mehrsprachige Schilder aufgehängt hat, die eine Behandlung nur mit Dolmetscher erlauben.
15.09.2025
11:29 Uhr

SPD-Oberbürgermeister in Cottbus: Wenn der Lebenslauf zur Luftnummer wird

Der SPD-Oberbürgermeister von Cottbus, Tobias Schick, soll wegen Titelmissbrauchs eine Geldauflage zahlen, nachdem er sich fälschlicherweise als "Diplom-Verwaltungsbetriebswirt" bezeichnete. Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren gegen Zahlung ein, Schick räumte "Fehler" ein und korrigierte seine Angaben auf der städtischen Webseite.
15.09.2025
11:10 Uhr

Verfassungsschutz vor Führungswechsel: Grüne fordern "echte Sicherheitsoffensive" gegen Russland

Sinan Selen, bisheriger Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, soll neuer Chef des deutschen Inlandsnachrichtendienstes werden. Das Kabinett könnte bereits am Mittwoch über die Personalie entscheiden, während das Innenministerium sich noch bedeckt hält. Die Grünen fordern anlässlich des Führungswechsels eine "Sicherheitsoffensive" gegen Russland.
15.09.2025
11:06 Uhr

AfD-Erfolg in NRW: Wenn SPD-Hochburgen ins Wanken geraten

Die AfD zog bei den Kommunalwahlen in NRW in drei Großstädten in die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt ein: in Gelsenkirchen mit fast 30 Prozent, in Duisburg mit knapp 20 Prozent und in Hagen mit über 21 Prozent. Die Ergebnisse zeigen dramatische Verschiebungen in traditionellen SPD-Hochburgen des Ruhrgebiets.
15.09.2025
11:06 Uhr

Trump verschärft Gangart: Passentzug für "Terror-Unterstützer" droht

Die Trump-Administration plant ein Gesetz, das dem Außenministerium erlaubt, US-Bürgern ihre Reisepässe zu entziehen, wenn sie verdächtigt werden, Terrorismus zu unterstützen. Kritiker warnen vor Willkür, da bereits der bloße Verdacht ohne Verurteilung ausreicht und die Definition von "Unterstützung" sehr weit gefasst ist.
15.09.2025
11:05 Uhr

FDA-Schock: 25 tote Kinder nach mRNA-Experimenten – und das ist erst der Anfang

Die FDA hat eingestanden, dass mindestens 25 Kinder nach Covid-Impfungen gestorben sind, nachdem dies jahrelang verschwiegen wurde. Experten vermuten, dass die tatsächliche Zahl deutlich höher liegt, da das Meldesystem VAERS nur einen Bruchteil der Fälle erfasst.
15.09.2025
11:05 Uhr

Schweden kapituliert vor der Gewalt: Wenn Lehrer zu Opfern werden

In Schweden wurde laut der Lehrergewerkschaft jeder dritte Lehrer im vergangenen Jahr bedroht oder angegriffen, während vier von zehn Pädagogen Gewalt gegen Kollegen miterleben mussten. Die Hälfte aller Lehrer leidet unter extremem Stress und jeder Dritte kämpft mit Depressionen.
15.09.2025
10:32 Uhr

Steuerprivilegien für Landwirte: Wenn die Bürokratie den gesunden Menschenverstand besiegt

Die Zollgewerkschaft fordert das Ende der Kfz-Steuer-Vergünstigungen für Landwirte und Schausteller wegen des hohen bürokratischen Aufwands. Als Grund wird die mangelnde Digitalisierung der deutschen Verwaltung genannt, die eine Automatisierung der Prüfprozesse verhindert.
15.09.2025
10:27 Uhr

Energiewende am Scheideweg: Wirtschaftsministerin plant radikalen Kurswechsel bei Solarförderung

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche plant die Abschaffung der fixen Einspeisevergütung für neue Solaranlagen und will den Offshore-Windkraft-Ausbau drosseln. Die Maßnahmen sollen bis zu 40 Milliarden Euro einsparen und mehr Marktmechanismen in die Energiepolitik bringen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen