Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 81

28.08.2025
06:46 Uhr

Europas Automarkt im Umbruch: Deutsche Hersteller triumphieren, während Tesla abstürzt

Tesla stürzt im Juli mit minus 42,4 Prozent auf nur 6.600 Zulassungen ab, während chinesische Hersteller wie BYD mit plus 206,4 Prozent stark zulegen. Deutsche Hersteller zeigen sich robust mit Volkswagen plus 13,7 Prozent und Skoda plus 30,3 Prozent bei insgesamt 7,4 Prozent Marktwachstum.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

28.08.2025
06:45 Uhr

Trump spielt mit dem Feuer: Wirtschaftskrieg gegen Putin oder lukrative Energie-Deals?

Trump droht Putin mit einem "Wirtschaftskrieg", während gleichzeitig US-Konzerne wie Exxon Mobil geheime Verhandlungen über lukrative Energiegeschäfte mit Russland führen. Indien wird mit 25 Prozent Strafzöllen für russische Ölkäufe bestraft, während China verschont bleibt.
28.08.2025
06:45 Uhr

Solarbranche im Aufruhr: Merz-Regierung plant radikalen Kahlschlag bei Förderungen

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant die Abschaffung der Einspeisevergütung für neue private Solaranlagen, was zu massiven Protesten der Solarbranche führt. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) sorgt mit diesem Vorstoß für Verunsicherung am Markt und Widerstand beim SPD-Koalitionspartner.
28.08.2025
06:44 Uhr

Gold zeigt Stärke: Warum das Edelmetall wieder zum sicheren Hafen wird

Gold zeigt nach der turbulenten Phase im April eine konstruktive Konsolidierung und positioniert sich als sicherer Hafen angesichts politischer Turbulenzen und wirtschaftlicher Unsicherheiten. Die Gold-Verhältnisse zu zyklischen Märkten signalisieren eine bevorstehende Aufwärtsbewegung des Edelmetalls.
28.08.2025
06:42 Uhr

Schottlands neue Jeanne d'Arc: Wie eine 14-Jährige den Kampf gegen die Migrationskrise symbolisiert

Eine 14-jährige Schottin aus Dundee verteidigte sich und ihre Schwester mit Messer und Axt gegen einen Angreifer aus dem Nahen Osten, wurde aber anschließend wegen illegalen Waffenbesitzes festgenommen. Der Fall sorgt europaweit für Aufsehen und macht das Mädchen in sozialen Medien zur Symbolfigur.
28.08.2025
06:42 Uhr

Musk greift ein: Milliardenklage gegen Britanniens Vergewaltigungs-Komplizen

Elon Musk kündigt an, rechtliche Schritte gegen britische Beamte zu finanzieren, die bei systematischen Vergewaltigungsskandalen weggeschaut haben sollen. Hintergrund sind Verhaftungen von zwei schottischen Mädchen, die sich mit Messern gegen Belästigungen bewaffnet hatten. Musk unterstützt zudem die "Operation Raise the Colours", bei der Briten Straßen mit Flaggen schmücken.
28.08.2025
06:41 Uhr

Merz' Millionen-Mähne: Kanzler verprasst über 12.000 Euro Steuergeld für "pflegeleichte" Frisur

Das Kanzleramt gab in drei Monaten 12.501 Euro für Friedrich Merz' Friseur aus, während Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sogar 19.264 Euro für Beauty-Behandlungen ausgab. Die Zahlen stammen aus einer AfD-Anfrage zu den Styling-Kosten der Bundesregierung zwischen Mai und August.
28.08.2025
06:41 Uhr

Söder-Kebab: Wenn Politik auf Dönerkultur trifft – Bayerns neue Markenoffensive

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat den "Söder Kebab" als geschützte Marke eintragen lassen, die CSU verkauft entsprechende Merchandise-Artikel für bis zu 35,99 Euro. Die Aktion ist Teil von Söders Social-Media-Strategie mit über 760.000 Instagram-Followern unter dem Hashtag #söderisst.
28.08.2025
06:41 Uhr

Der stille Raubzug: Wie globale Eliten unsere Lebensgrundlagen plündern

Globale Investoren, Regierungen und Militärunternehmen sichern sich laut einer ARTE-Dokumentation die Kontrolle über Wasser und Nahrungsmittel weltweit. China kauft Ackerland auf, Investmentfonds spekulieren mit Grundnahrungsmitteln und Russland setzt Nahrung als geopolitische Waffe ein.
28.08.2025
06:41 Uhr

Trumps Gaza-Plan: Zwischen Größenwahn und geopolitischem Kalkül

Trump plant ein großangelegtes Treffen zur Nachkriegsordnung im Gazastreifen und will das Gebiet in eine touristische Metropole verwandeln. Während arabische und europäische Staaten empört reagierten, applaudierte Israels Regierungschef Netanjahu den Plänen zur US-Kontrolle und Umsiedlung der Bewohner.
28.08.2025
06:41 Uhr

Afrika wehrt sich: Burkina Faso wirft Gates-Stiftung aus dem Land

Burkina Faso hat ein von der Gates-Stiftung finanziertes Projekt zur Freisetzung genetisch veränderter Mücken gegen Malaria gestoppt und die Vernichtung aller Forschungsmaterialien angeordnet. Kritiker werfen dem Projekt vor, die Malaria-Probleme verschlimmert statt verbessert zu haben.
28.08.2025
06:41 Uhr

Fed-Zinssenkung im September: Goldpreis vor historischem Höhenflug

Fed-Chef Powell signalisiert Zinssenkung im September aufgrund steigender Arbeitsmarktrisiken, obwohl die Inflation mit 2,7 Prozent über dem Ziel liegt. Die erwartete Dollar-Schwäche durch sinkende Zinsen könnte den Goldpreis auf neue Höchststände treiben.
28.08.2025
06:39 Uhr

Goldpreis kratzt am Allzeithoch – Nur noch 1,1 Prozent fehlen zum Rekord

Der Goldpreis liegt mit 3.390 US-Dollar je Feinunze nur noch 1,1 Prozent unter seinem Allzeithoch und verzeichnet eine beeindruckende Jahresperformance von 29 Prozent in Dollar. Die Märkte rechnen mit 88-prozentiger Wahrscheinlichkeit mit einer US-Zinssenkung im September, was Gold als unverzinsliches Edelmetall zusätzlich stützt.
28.08.2025
06:36 Uhr

Trumps Zollpoker mit Japan: Wenn 550 Milliarden Dollar nicht reichen

Japans oberster Handelsunterhändler sagte seinen Washington-Besuch ab, wodurch Verhandlungen über ein 550-Milliarden-Dollar-Investitionspaket verzögert werden. Trump reduzierte Strafzölle auf japanische Importe von 20% auf 15%, fordert aber massive Investitionen als Gegenleistung.
28.08.2025
06:35 Uhr

Chinas Elektro-Offensive: Wie das Reich der Mitte die globale Autoindustrie überrollt

China ist zum weltgrößten Elektrofahrzeug-Exporteur aufgestiegen und überholte 2023 Japan als größter Fahrzeugexporteur insgesamt. BYD verdrängte Tesla als umsatzstärksten E-Auto-Hersteller, während chinesische Marken in Europa bereits zehn Prozent Marktanteil erreichen. Die EU reagiert mit Zöllen auf die chinesische Offensive im Automobilsektor.
28.08.2025
06:35 Uhr

Frankreichs Haushaltschaos gefährdet Europas Verteidigungsambitionen

Frankreichs Premierminister François Bayrou steht vor einer Vertrauensabstimmung, nachdem er drastische Sparmaßnahmen von 44 Milliarden Euro vorgeschlagen hat, um das Haushaltsdefizit von 5,8 Prozent zu reduzieren. Die politische Krise gefährdet Frankreichs NATO-Verpflichtungen zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP bis 2035. Europäische Rüstungsunternehmen leiden unter der Unsicherheit, während die Verteidigungsindustrie auf staatliche Aufträge wartet.
28.08.2025
06:33 Uhr

Berliner Ordnungsamt-Mitarbeiter von infiziertem Migranten brutal attackiert – Deutschland versinkt im Chaos

Ein 30-jähriger Mann aus dem Senegal biss einem Berliner Ordnungsamt-Mitarbeiter in die Wange, nachdem er wegen einer weggeworfenen Zigarette zur Zahlung von 55 Euro aufgefordert wurde. Das Opfer musste stationär im Krankenhaus behandelt werden, gegen den Täter wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
28.08.2025
06:32 Uhr

Trump rüstet auf: Nationalgarde soll linke Unruhestifter in Schach halten

Trump bereitet die Nationalgarde auf mögliche Unruhen vor und warnt George Soros vor der Finanzierung gewalttätiger Proteste. Der Präsident hat Verteidigungsminister Hegseth angewiesen, eine schnelle Eingreiftruppe zu schaffen, die landesweit einsatzbereit ist.
28.08.2025
06:32 Uhr

Rheinmetall und Lockheed Martin: Deutschlands gefährlicher Weg in die Kriegswirtschaft

Rheinmetall und Lockheed Martin planen die Produktion von ATACMS-Raketen und Hellfire-Geschossen in Deutschland, wobei bis 2027 jährlich 350.000 Artilleriegeschosse in Unterlüß produziert werden sollen. Die deutsche Rüstungsindustrie expandiert massiv, während Rheinmetall-Aktien höher notieren als deutsche Automobilkonzerne.
28.08.2025
06:32 Uhr

Ukraine will ausländische Kontrolleure loswerden: Parlament plant drastische Einschränkungen

Die ukrainische Werchowna Rada plant mit einem neuen Gesetzentwurf die drastische Beschneidung der Befugnisse ausländischer Experten bei der Besetzung wichtiger Staatsämter. Betroffen wären unter anderem der Hohe Justizrat, das Verfassungsgericht und das Nationale Antikorruptionsbüro, bei denen internationale Experten derzeit entscheidendes Stimmrecht haben.
28.08.2025
06:31 Uhr

Ungarn zieht gegen EU-Willkür vor Gericht: Milliarden-Raub an russischen Vermögen angeprangert

Ungarn verklagt den EU-Rat vor dem Europäischen Gerichtshof wegen der Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Ukraine-Finanzierung. Die EU plant, 99,7 Prozent der Nettogewinne aus blockierten russischen Vermögen für militärische Unterstützung zu nutzen, was jährlich 3 bis 5 Milliarden Euro entspricht.
28.08.2025
06:30 Uhr

Wenn Algorithmen über Leben und Tod entscheiden: Die erschreckende Realität von KI-gesteuerten Tötungslisten

Auf einem Friedenscamp in Köln wurde über KI-gesteuerte Tötungssysteme wie das israelische "Lavender"-Programm diskutiert, das automatisiert Todeslisten erstellt und Social-Media-Daten zur Zielidentifikation nutzt. Das System kalkuliert dabei bis zu 100 zivile Opfer als akzeptablen "Kollateralschaden" ein, während die Bundesregierung 800 Milliarden Euro in militärische Aufrüstung investiert.
28.08.2025
06:30 Uhr

Trump räumt auf: Fed-Gouverneurin Cook fliegt nach Hypotheken-Skandal raus

Trump entlässt Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen Vorwürfen der Manipulation von Hypothekendokumenten zur Erlangung günstigerer Kredite. Die Entlassung reiht sich in eine Serie von Fed-Skandalen ein, nachdem bereits mehrere hochrangige Notenbank-Funktionäre wegen fragwürdiger Finanzgeschäfte zurücktreten mussten.
28.08.2025
06:29 Uhr

Trumps Grönland-Griff: Geheime US-Operationen erschüttern NATO-Bündnis

Der dänische Geheimdienst ermittelt gegen drei US-Bürger mit Verbindungen zur Trump-Administration wegen systematischer Unterwanderung Grönlands. Trump droht unverhohlen mit militärischer Gewalt zur Einverleibung der strategisch wichtigen Insel mit ihren Rohstoffvorkommen.
28.08.2025
06:28 Uhr

Chinas klare Absage: Pekings Atomwaffenpolitik entlarvt Trumps naive Abrüstungsträume

China lehnt Trumps Vorschlag für trilaterale Atomwaffen-Abrüstungsgespräche mit den USA und Russland ab und bezeichnet die amerikanischen Forderungen als "weder vernünftig noch realistisch". Peking verweist auf das deutlich kleinere chinesische Atomwaffenarsenal im Vergleich zu den USA und Russland, die zusammen über 90 Prozent aller weltweiten Nuklearwaffen verfügen.
28.08.2025
06:22 Uhr

Beamten-Privilegien sprengen alle Grenzen: 20 Milliarden Euro für ein marodes Zweiklassensystem

Die Beihilfekosten für Beamte sind in zwei Jahren um 15 Prozent auf 20,4 Milliarden Euro gestiegen, während gesetzlich Versicherte höhere Beiträge zahlen müssen. Der Bund gibt 6,6 Milliarden Euro aus, die Länder 13,8 Milliarden Euro für die Gesundheitsversorgung ihrer Staatsdiener.
28.08.2025
06:22 Uhr

Österreichs Kanzler distanziert sich von Merkels Flüchtlingspolitik: „Die Grenzen aufzumachen, war ein Fehler"

Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker distanziert sich zehn Jahre nach der Flüchtlingskrise von Angela Merkels damaliger Politik und bezeichnete die Grenzöffnung als Fehler. Er kritisierte, dass viele Asylsuchende eigentlich Sozialhilfe suchten, und versprach, einen solchen Fehler nicht zu wiederholen.
28.08.2025
06:21 Uhr

Trans-Attentäter von Minneapolis: Wenn ideologischer Wahn in blindem Hass endet

Ein 23-jähriger Trans-Aktivist tötete bei einem Anschlag auf eine katholische Schule in Minneapolis zwei Kinder und verletzte 17 Menschen. In seinem Manifest fanden sich antisemitische Äußerungen und die Aussage, es würde ihm "am meisten Freude" bereiten, "Kinder unschuldiger Zivilisten" zu töten.
28.08.2025
06:19 Uhr

E-Auto-Abzocke: Wenn die grüne Mobilität zur 2000-Euro-Falle wird

E-Auto-Besitzer zahlen bei Pannen oft über 2000 Euro statt der üblichen 300 Euro, da Abschleppdienste unter dem Vorwand von Batterieprüfungen überhöhte Preise verlangen. Versicherungen verweigern häufig die Kostenübernahme, während die angeblich notwendigen Sicherheitsprüfungen oft gar nicht durchgeführt werden.
28.08.2025
06:19 Uhr

Norwegischer Staatsfonds will sich Deutschlands Stromnetz unter den Nagel reißen

Der norwegische Staatsfonds plant gemeinsam mit der niederländischen Pensionskasse APG den Einstieg beim deutschen Stromnetzbetreiber Tennet und will Mitte September ein Milliarden-Gebot vorlegen. Tennet benötigt bis 2034 rund 110 Milliarden Euro für den Stromnetzausbau, wobei auch die deutsche KfW Interesse zeigt und ein Vorkaufsrecht besitzt.
28.08.2025
06:16 Uhr

Schweizer E-ID-Gesetz: Digitale Identität zwischen Fortschritt und Freiheitsbedenken

Die Schweiz stimmt am 28. September 2025 über die Einführung einer elektronischen Identität (E-ID) ab, die als freiwilliges digitales Instrument beworben wird. Kritiker befürchten jedoch eine schleichende Überwachung und verweisen auf Erfahrungen aus anderen Ländern, wo die E-ID faktisch zur Pflicht wurde.
28.08.2025
06:14 Uhr

Grundrechte als Spielball: Verein verleiht Negativpreis für „kreative" Verfassungsauslegung

Der Berliner Verein „1bis19" verleiht einen satirischen Negativpreis für den „kreativsten" Umgang mit Grundrechten, um auf deren schleichende Aushöhlung aufmerksam zu machen. Bis September können Bürger Vorschläge für Personen oder Institutionen einreichen, die sich durch einfallsreiche Grundrechtsverletzungen hervorgetan haben.
28.08.2025
06:13 Uhr

Russlands Embargo-Keule trifft Armenien: Wenn geopolitische Schachzüge zu wirtschaftlichen Dramen werden

Russland verhängt ein Handelsembargo gegen Armenien, nachdem das Land ein von den USA vermitteltes Abkommen mit Aserbaidschan über den Sangesur-Korridor unterzeichnet hat. Hunderte armenische Lastwagen mit Obst und Baumaterialien stauen sich an der russisch-georgischen Grenze, während Moskau seine Strafmaßnahmen als "hygienische Gründe" tarnt.
28.08.2025
06:13 Uhr

Schweizer Neutralität am Scheideweg: Wenn Rüstungswahn auf Realität trifft

Die Schweiz steht vor einer fundamentalen Weichenstellung ihrer Sicherheitspolitik, während der Bundesrat das Land immer enger an die NATO bindet und Milliarden in überteuerte US-Waffensysteme wie den F-35 investiert. Der Ukraine-Krieg zeigt jedoch, dass einfache, robuste Waffen in Massenproduktion erfolgreicher sind als teure High-Tech-Systeme, während die Schweizer Neutralität durch Sanktionsübernahme und NATO-Integration zur Farce verkommt.
28.08.2025
06:12 Uhr

Merz' Sozialstaats-Demontage: 50 Milliarden für Kiews Kriegskasse statt deutsche Renten

Merz stellt den deutschen Sozialstaat zur Disposition, während Deutschland seit Februar 2022 bereits 50 Milliarden Euro Waffenhilfe für die Ukraine bereitgestellt hat. Gleichzeitig verspricht Vizekanzler Klingbeil weitere 25 Milliarden Euro für Waffenlieferungen in den kommenden drei Jahren.
28.08.2025
06:11 Uhr

Norwegens Atomkraft-Offensive: Während Deutschland seine Kraftwerke abreißt, bauen die Norweger neue

Norwegen plant trotz 90 Prozent Wasserkraft-Anteil den Bau eines Small Modular Reactors auf Svalbard, um die dortige Dieselstrom-Versorgung zu ersetzen. Während Deutschland funktionstüchtige Kraftwerke wie Moorburg abreißt, investieren die Norweger strategisch in moderne Kernkrafttechnologie für abgelegene Regionen.
28.08.2025
06:08 Uhr

Frankreichs Schuldenkollaps: Die tickende Zeitbombe im Herzen Europas

Frankreich steht mit einer Staatsverschuldung von 114 Prozent des BIP und einem Haushaltsdefizit von 5,4 Prozent vor dem finanziellen Kollaps. Finanzminister Lombard warnt vor einem möglichen IWF-Bailout, während die Zinsen für Staatsanleihen dramatisch steigen.
28.08.2025
06:08 Uhr

Europa versinkt in Bedeutungslosigkeit: Während Trump und Xi die Weltordnung neu definieren

Europa verliert laut dem Bericht an geopolitischer Bedeutung, während die USA unter Trump und China unter Xi Jinping die Weltordnung neu gestalten. Als Beispiel wird der Fall eines amerikanischen Studenten in Dresden angeführt, bei dem erst die US-Botschaft für die Wiederverhaftung eines syrischen Täters sorgte. Deutschland finanziere zudem faktisch allein den Ukraine-Krieg, während andere NATO-Partner sich zurückziehen.
28.08.2025
06:07 Uhr

Habecks peinlicher Abschied: Das Gestammel eines gescheiterten Philosophen-Ministers

Robert Habeck verabschiedete sich bei Markus Lanz aus der Politik und lieferte dabei eine 75-minütige stammelnde Vorstellung ab, bei der er um jeden Satz rang. Selbst Spiegel-Journalistin Melanie Amann kritisierte seinen Rückzug als widersprüchlich und undemokratisch.
28.08.2025
06:04 Uhr

Sozialstaat am Scheideweg: DGB-Chefin Fahimi verteidigt teure Umverteilungspolitik

DGB-Chefin Yasmin Fahimi lehnt Leistungskürzungen im Sozialstaat ab und fordert stattdessen mehr Effizienz, während Bundeskanzler Merz eine Debatte über die Finanzierbarkeit angestoßen hat. Sie räumt Probleme beim Bürgergeld ein, kritisiert aber Merz' Argumentation mit absoluten Zahlen als uneriös.
28.08.2025
06:04 Uhr

Dosenravioli als Rettungsanker? Wenn Politiker die Apokalypse planen

CSU-Landwirtschaftsminister Alois Rainer plant für 80-90 Millionen Euro die Modernisierung der deutschen Notvorräte mit Fertiggerichten wie Dosenravioli statt bisherigen Grundnahrungsmitteln. Die Umsetzung soll über private Lebensmittelketten erfolgen, die bereits über entsprechende Lager- und Lieferkapazitäten verfügen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen