Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 25

20.10.2025
17:15 Uhr

AWO-Skandal: Endlich rollt ein Kopf – doch die wahren Drahtzieher bleiben verschont

Klaus R., ehemaliger Geschäftsführer der AWO-Tochterfirma AWO Protect, wurde vom Frankfurter Landgericht zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Die Verurteilung erfolgte wegen 14 Fällen von Untreue, fünf Fällen der Beihilfe sowie Insolvenzverschleppung im Rahmen des AWO-Skandals.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

20.10.2025
16:51 Uhr

EU plant Milliarden-Programm für afrikanische und nahöstliche Studenten – während deutsche Unis verfallen

Die EU plant ein 42-Milliarden-Euro-Programm zur Öffnung des Erasmus-Austauschprogramms für Studenten aus Afrika und dem Nahen Osten, während deutsche Universitäten unter Unterfinanzierung leiden. Kommissionspräsidentin von der Leyen präsentierte den "Pakt für den Mittelmeerraum" mit vereinfachter Visavergabe für Studenten aus Ländern wie Syrien, Libyen und Ägypten.
20.10.2025
16:48 Uhr

G7-Staaten formieren sich gegen Chinas Würgegriff bei Seltenen Erden

Die G7-Staaten wollen sich bei ihrem Treffen in Toronto gegen Chinas verschärfte Exportkontrollen für Seltene Erden formieren, nachdem China seine Dominanz bei 60 Prozent der Förderung und 90 Prozent der Verarbeitung als politische Waffe einsetzt. Der Westen sucht verzweifelt nach alternativen Lieferketten, bleibt aber vorerst von chinesischen Lieferungen abhängig.
20.10.2025
16:48 Uhr

EZB im Kreuzfeuer: Gewerkschaft klagt gegen Maulkorb-Politik der Lagarde-Führung

Die Gewerkschaft der EZB-Mitarbeiter hat die Europäische Zentralbank vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt und wirft der Lagarde-Führung systematische Einschüchterung von Gewerkschaftsvertretern vor. Der Konflikt entstand, nachdem Gewerkschaftssprecher öffentlich über eine "Kultur der Angst" in der Notenbank sprachen und daraufhin Drohbriefe erhielten.
20.10.2025
16:47 Uhr

Amazons Totalausfall entlarvt Europas digitale Abhängigkeit von US-Konzernen

Ein massiver Ausfall der Amazon Web Services legte am Montag Millionen von Websites und Diensten in Europa lahm und offenbarte die gefährliche Abhängigkeit des Kontinents von US-Tech-Konzernen. Während die EU-Kommission hilflos reagierte und auf "traditionelle Methoden" zurückgriff, warnen Experten vor den demokratischen und wirtschaftlichen Risiken dieser digitalen Abhängigkeit.
20.10.2025
16:47 Uhr

Von der Leyens Kniefall vor der Klimarealität: EU-Kommission rudert bei grünen Zielen zurück

Die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigt in einem Brief an die Regierungschefs Änderungen bei den Klimagesetzen an, nachdem mehrere EU-Länder Bedenken über die wirtschaftlichen Auswirkungen geäußert hatten. Die CO2-Reduktionsziele bis 2040 sollen flexibler gestaltet werden, wobei bis zu 3 Prozentpunkte durch Emissionszertifikate aus anderen Ländern erreicht werden dürfen.
20.10.2025
16:46 Uhr

Ray Dalio enthüllt: Warum Gold jetzt die US-Staatsanleihen als sicheren Hafen ablöst

Ray Dalio sieht Gold als neuen sicheren Hafen, der US-Staatsanleihen ablöst, da Regierungen ihre Schuldversprechen durch Währungsentwertung regelmäßig brechen. Der Hedgefonds-Legende empfiehlt 10-15 Prozent Goldanteil im Portfolio als Absicherung gegen Inflation und Vermögensverluste.
20.10.2025
16:46 Uhr

Die Welt erwacht aus dem China-Rausch: Trumps Handelskrieg zeigt erste Erfolge

Trumps Handelskrieg gegen China zeigt erste Erfolge, da die Weltgemeinschaft aus ihrer naiven Abhängigkeit von chinesischen Lieferketten erwacht. Besonders kritisch ist Chinas Monopol bei Seltenen Erden, ohne die moderne Technologie nicht funktioniert. Die angekündigten 100-prozentigen Strafzölle zwingen Peking an den Verhandlungstisch.
20.10.2025
16:46 Uhr

Woidkes Verzweiflungsakt: SPD-Ministerpräsident biedert sich bei AfD an

Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke stellt eine Zusammenarbeit mit der AfD in Aussicht, fordert aber den Ausschluss aller Extremisten und ehemaligen NPD-Mitglieder. Die Union lehnt weiterhin jede Kooperation ab, während die AfD in Brandenburg bei etwa 35 Prozent in den Umfragen steht.
20.10.2025
16:45 Uhr

Chinas Neue Seidenstraße entpuppt sich als globale Schuldenfalle – 240 Milliarden Dollar für Rettungskredite verschleiert

Chinas Neue Seidenstraße erweist sich als Schuldenfalle für Entwicklungsländer, die 2024 rekordverdächtige 35 Milliarden Dollar zurückzahlen müssen. Peking vergab gezielt Kredite an bereits überschuldete Staaten und führte bis 2021 Rettungsoperationen im Wert von 240 Milliarden Dollar durch. Experten schätzen versteckte chinesische Schulden auf mindestens 385 Milliarden Dollar.
20.10.2025
16:44 Uhr

Merz und das "Stadtbild": Wenn Realität auf politische Korrektheit trifft

Bundeskanzler Friedrich Merz löste mit seiner Aussage über "Probleme im Stadtbild" im Zusammenhang mit Migration heftige Kritik von Grünen-Politikern aus, die ihm Rassismus vorwerfen. Umfragen zeigen jedoch, dass Migration seit zwölf Monaten das Top-Sorgenthema der Deutschen ist und eine Mehrheit weniger Zuwanderung wünscht.
20.10.2025
16:44 Uhr

Waffenruhe im Nahen Osten: Hamas bricht Abkommen – Israel schlägt zurück

Die fragile Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas steht nach nur neun Tagen vor dem Zusammenbruch, nachdem Hamas-Kämpfer israelische Streitkräfte angriffen und mindestens 33 Palästinenser hinrichteten. Israel reagierte mit Luftangriffen gegen Hamas-Infrastruktur, während US-Präsident Trump mit scharfen Konsequenzen drohte.
20.10.2025
16:44 Uhr

Selenskyj scheitert mit Tomahawk-Forderung bei Trump – Ein Realitätscheck für Kiews Waffenwünsche

Selenskyj scheiterte bei seinem Treffen mit Trump im Weißen Haus mit der Forderung nach amerikanischen Tomahawk-Marschflugkörpern. Trump lehnte die Waffenlieferung ab und drängte stattdessen auf Friedensverhandlungen, da die USA keine weitere Eskalation wollen. Der ukrainische Präsident räumte nach den Gesprächen selbst das Scheitern seiner Mission ein.
20.10.2025
16:44 Uhr

Papiergold-Blase vor dem Platzen: Edelmetallhändler warnt vor historischem Marktbruch

Edelmetallhändler Andy Schectman warnt vor einem historischen Marktbruch bei Gold und Silber, da die physischen Bestände die massiven Papierversprechen nicht mehr decken können. In London stehen über zwei Milliarden Unzen an Papierforderungen nur 140 Millionen Unzen physischem Bestand gegenüber, während die Leasingraten auf über 39 Prozent explodiert sind.
20.10.2025
16:43 Uhr

Machtkampf in Peking: Verliert Xi Jinping die Kontrolle über Chinas Militär?

China erlebt möglicherweise eine große politische Erschütterung, nachdem neun hochrangige Militäroffiziere entlassen wurden, darunter Xi Jinpings wichtigster Verbündeter General He Weidong. Experten vermuten, dass nicht Xi selbst, sondern seine Gegner die Säuberungen durchführten und er die Kontrolle über das Militär verloren haben könnte.
20.10.2025
16:43 Uhr

Merz' Bürokratie-Theater: Wie der Kanzler die Deutschen zum Narren hält

Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert in seiner Regierungserklärung die EU-Bürokratie und verspricht Regulierungsabbau, schafft jedoch gleichzeitig neue Behörden wie ein Digitalministerium. Die deutsche Bürokratie verursacht bereits 60 Milliarden Euro direkte Kosten jährlich, während ein neues 500-Milliarden-Schuldenpaket weitere Verwaltungsposten schaffen dürfte.
20.10.2025
16:42 Uhr

Europas Elektroschrott-Flut: Wenn Wohlstand zur Wegwerfgesellschaft mutiert

Europa produziert mit 17 Kilogramm pro Kopf jährlich weltweit den meisten Elektroschrott und übertrifft den globalen Durchschnitt von 8 Kilogramm deutlich. Trotz einer Recyclingquote von 43 Prozent werden weltweit nur etwa 20 Prozent des Elektroschrotts offiziell recycelt.
20.10.2025
16:42 Uhr

Die Selbstzerstörung der CDU: Wie die Brandmauer zur AfD das politische System Deutschlands sprengt

Die CDU-Brandmauer gegen die AfD, ursprünglich als taktisches Manöver gedacht, entwickelt sich zu einem selbstzerstörerischen Mechanismus, der paradoxerweise die AfD stärkt und die Union schwächt. In Ostdeutschland hat die AfD die CDU bereits als führende Mitte-Rechts-Partei abgelöst, während die Brandmauer den politischen Stillstand zementiert.
20.10.2025
16:42 Uhr

Indonesiens Treibstoffkrise offenbart das Versagen staatlicher Monopole – und den Weg in die elektrische Zukunft

Indonesien erlebt eine schwere Treibstoffkrise, nachdem Shell alle 200 Tankstellen geschlossen hat und sich vom Markt zurückzieht, während das staatliche Monopol Pertamina von Korruption und Misswirtschaft geplagt ist. Zwischen 2018 und 2023 sollen 11,9 Milliarden Dollar aus Pertamina abgezweigt worden sein, unter anderem durch systematisches Strecken von Premium-Benzin. Als Reaktion wenden sich die Verbraucher verstärkt Elektrofahrzeugen zu, die bereits über 14 Prozent des Marktes erobert haben.
20.10.2025
16:41 Uhr

Milliardärs-Marionetten: Wie die "No Kings"-Bewegung zur peinlichen Rentner-Parade verkam

Die mit 294 Millionen Dollar finanzierte "No Kings 2.0"-Kampagne mobilisierte hauptsächlich weiße Rentner statt junger Aktivisten. Die Proteste, finanziert von Soros-, Rockefeller- und anderen Stiftungen, entpuppten sich als schlecht besuchte Veranstaltungen älterer Demonstranten.
20.10.2025
16:41 Uhr

Nahost-Pulverfass: Waffenruhe in Gaza wackelt gefährlich

Die von Trump vermittelte Waffenruhe im Gaza-Streifen steht vor dem Kollaps, nachdem fast 100 Palästinenser seit Beginn getötet wurden und Israel am Sonntag neue Luftangriffe startete. Trump sendet eilig Sondergesandte nach Israel, während die Situation weiter eskaliert.
20.10.2025
16:41 Uhr

Trump bremst Netanjahu aus: "Israel gerät außer Kontrolle"

Trump kritisierte laut seinem Schwiegersohn Kushner Israel scharf, nachdem das Land eigenmächtig ein Hamas-Gebäude in Katar angriff und dabei laufende Waffenstillstandsverhandlungen torpedierte. Der Präsident sah Israel als "außer Kontrolle" und musste diplomatische Schadensbegrenzung betreiben.
20.10.2025
16:36 Uhr

Verflechtungen zwischen Mar-a-Lago-Richter und Epstein werfen brisante Fragen auf

US-Richter Bruce Reinhart, der 2022 die Durchsuchung von Trumps Mar-a-Lago genehmigte, teilte einst Büroräume mit Jeffrey Epstein und wechselte 2008 als Staatsanwalt die Seiten, um für den Sexualstraftäter zu arbeiten. Die Enthüllungen werfen Fragen über die Unparteilichkeit der amerikanischen Justiz auf.
20.10.2025
16:36 Uhr

Regierungsstillstand in den USA: Trump droht mit härterer Gangart gegen Demokraten

Der Regierungsstillstand in den USA dauert bereits drei Wochen an, wobei sich Republikaner und Demokraten über ACA-Krankenversicherungssubventionen streiten. Trumps Wirtschaftsberater Hassett prognostiziert ein Ende diese Woche, droht aber mit härteren Maßnahmen gegen die Demokraten.
20.10.2025
16:36 Uhr

Chipkrieg eskaliert: Chinesische Nexperia-Tochter rebelliert gegen niederländische Konzernzentrale

Die chinesische Tochtergesellschaft des niederländischen Chipherstellers Nexperia hat ihre Mitarbeiter angewiesen, alle Anweisungen aus der Konzernzentrale zu ignorieren, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über das Unternehmen übernommen hatte. China blockierte daraufhin Chiplieferungen nach Europa, was zu Engpässen in der Automobilindustrie führen könnte.
20.10.2025
16:35 Uhr

Digitales Chaos: AWS-Ausfall legt halbes Internet lahm – Wenn die Cloud zur Achillesferse wird

Ein massiver AWS-Ausfall in der US-East-1-Region legte zu Wochenbeginn zahlreiche Dienste wie Snapchat, Fortnite und Ring lahm. Ein DNS-Problem beim DynamoDB API-Endpunkt verursachte stundenlange Störungen und offenbarte die gefährliche Abhängigkeit der digitalen Infrastruktur von wenigen Tech-Konzernen.
20.10.2025
16:35 Uhr

KI-Blase droht zu platzen: Microsoft warnt vor Überkapazitäten während ChatGPT-Wachstum stockt

Microsoft warnt vor Überkapazitäten im KI-Sektor, während ChatGPTs Nutzerwachstum in den USA stagniert und die Bank of England vor überzogenen KI-Bewertungen warnt. OpenAI plant trotz der Bedenken Investitionen von 450 Milliarden Dollar bis 2030, was Erinnerungen an die Dotcom-Blase weckt.
20.10.2025
16:35 Uhr

CIA-Desinformation gefährdet Nahost-Friedensverhandlungen: Witkoff und Kushner enthüllen schockierende Details

Steve Witkoff und Jared Kushner enthüllten, dass CIA-Briefings während der Israel-Hamas-Friedensverhandlungen "das exakte Gegenteil der Realität" darstellten und den Aussagen von Staatsoberhäuptern aus Katar, der Türkei und Ägypten widersprachen. Die falschen Geheimdienstinformationen gefährdeten die Verhandlungen und bestätigen Trumps Misstrauen gegenüber der CIA.
20.10.2025
16:31 Uhr

Alibaba revolutioniert KI-Infrastruktur: 82 Prozent weniger Nvidia-GPUs durch cleveres Pooling-System

Alibaba hat ein neues System namens Aegaeon entwickelt, das den Bedarf an teuren Nvidia-GPUs um 82 Prozent reduziert, indem es GPU-Ressourcen intelligent zwischen verschiedenen KI-Modellen aufteilt. Statt 1.192 Nvidia H20 GPUs benötigte das System nur noch 213 Einheiten, um Dutzende von KI-Modellen zu bedienen.
20.10.2025
16:29 Uhr

Chinas Magnet-Macht bröckelt: Exporte in die USA brechen um 29 Prozent ein

Chinas Exporte von Seltenerd-Magneten in die USA sind im September um 29 Prozent eingebrochen, noch vor Pekings Ankündigung neuer Exportkontrollen. Die USA rutschten vom zweiten auf den vierten Platz der Abnehmerländer ab, was die amerikanische Hightech-Industrie vor große Probleme stellt.
20.10.2025
16:28 Uhr

Söders Panikmache: Wenn das System um seine Pfründe fürchtet

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder bezeichnete die AfD als "Systemfeind" und "größte demokratische Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg". Der Artikel kritisiert dies als Panikmache der etablierten Parteien vor Machtverlust und wirft Söder vor, nicht die Demokratie, sondern das bestehende politische System zu verteidigen.
20.10.2025
16:28 Uhr

Trump fordert Einfrieren des Ukraine-Kriegs: „Die Grenzen so lassen, wie sie sind"

Trump fordert ein Einfrieren des Ukraine-Kriegs entlang der aktuellen Frontlinien und erklärt, Russland kontrolliere bereits 78 Prozent des Donbass. Nach einem angespannten Treffen mit Selenskyj im Weißen Haus zeigte sich der ukrainische Präsident dennoch optimistisch und erklärte, man sei einem möglichen Kriegsende näher gekommen.
20.10.2025
16:27 Uhr

Japan vor historischem Wendepunkt: Konservative Hardlinerin greift nach der Macht

Die 64-jährige Sanae Takaichi könnte als erste Frau Premierministerin Japans werden und steht für eine konservative Politik mit klarer Anti-China-Haltung und höheren Militärausgaben. Der bisherige Koalitionspartner Komeito signalisiert bereits Widerstand gegen eine Zusammenarbeit mit der LDP-Vorsitzenden.
20.10.2025
16:27 Uhr

Polen verweigert Auslieferung: Terrorverdächtiger im Nord-Stream-Fall kommt frei

Polen verweigert die Auslieferung des Terrorverdächtigen Wolodymyr Schurawljow im Nord-Stream-Fall an Deutschland und lässt ihn frei. Das polnische Gericht ignorierte den europäischen Haftbefehl, da die Pipeline-Sprengung nicht im nationalen Interesse Polens liege. Die deutsche Bundesregierung reagiert zurückhaltend auf diese Entscheidung.
20.10.2025
16:26 Uhr

Merz zementiert die Brandmauer: CDU-Kanzler verweigert sich dem Wählerwillen

Bundeskanzler Friedrich Merz bekräftigte bei einem Bürgerforum in Arnsberg seine kategorische Absage an jede Zusammenarbeit mit der AfD und verwies auf fundamentale Unterschiede zwischen den Parteien. Innerhalb der CDU wächst jedoch die Kritik an diesem Kurs, während die AfD bundesweit bei fast 30 Prozent in den Umfragen steht.
20.10.2025
16:26 Uhr

Boliviens Rechtsruck: Wenn TikToker die wahren Strippenzieher werden

Rodrigo Paz gewann Boliviens Präsidentschaftsstichwahl mit 54,5 Prozent gegen Jorge Quiroga und beendet damit zwei Jahrzehnte sozialistischer Regierung. Der eigentliche Königsmacher ist jedoch sein Vizepräsident Edman "Capitán Lara", ein TikToker und ehemaliger Polizist, dessen wahre politische Absichten unklar bleiben.
20.10.2025
16:26 Uhr

Spahn schießt scharf gegen AfD: Die Verzweiflungstat eines politischen Establishments am Abgrund

Unionsfraktionschef Jens Spahn attackiert die AfD scharf und bezeichnet sie als "Putin-Partei", die ein schwaches Deutschland wolle. Der ehemalige Gesundheitsminister wirft der AfD vor, bei der Wehrpflicht zu "eiern", weil sie nicht wolle, dass sich Deutschland gegen Russland verteidigen könne.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen