Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 27

20.10.2025
08:25 Uhr

EU-Gasimportstopp: Brüsseler Bürokraten würgen Europas Energiesicherheit ab

Die EU-Kommission plant einen vollständigen Importstopp für russisches Gas bis Ende 2027, wobei 19 Mitgliedstaaten den Vorschlag unterstützen, während Frankreich, Spanien und Italien Widerstand leisten. Noch immer stammen 19 Prozent der EU-Gasimporte aus Russland im Wert von über 15 Milliarden Euro jährlich.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

20.10.2025
07:11 Uhr

Deutsche Stahlindustrie im freien Fall: Exporte brechen ein – Ampel-Erbe wird zur Wirtschaftskatastrophe

Die deutschen Stahlexporte sind in den ersten acht Monaten 2025 um 4,8 Prozent auf 39,9 Milliarden Euro gefallen, den niedrigsten Wert seit vier Jahren. Besonders die Exporte in die USA gingen trotz 20-prozentiger Zölle nur um 2,3 Prozent zurück, während China gleichzeitig Stahl im Wert von 3 Milliarden Euro nach Deutschland liefert.
20.10.2025
07:11 Uhr

Niederlande treiben umstrittenes Uganda-Modell voran: Abschreckung als neue Migrationsstrategie

Die Niederlande treiben ein umstrittenes Asyl-Pilotprojekt mit Uganda voran, bei dem abgelehnte Asylbewerber in das ostafrikanische Land abgeschoben werden sollen. Außenminister van Weel betont offen, dass es explizit um Abschreckung gehe und man das Kalkül der Asylbewerber ändern wolle.
20.10.2025
07:11 Uhr

Deutschlands Technologie-Abstieg: Wie China uns die Zukunft diktiert

Deutschland verliert laut DIN-Vorstand Christoph Winterhalter seine technologische Souveränität, da China systematisch die Normung von Zukunftstechnologien wie KI und autonome Fahrzeuge dominiert. Wer die Standards bestimmt, kontrolliert die Märkte von morgen und degradiert deutsche Unternehmen zu Bittstellern.
20.10.2025
07:10 Uhr

CDU-Klausur in Berlin: Merz' verzweifelter Versuch, die Brandmauer mit Sicherheitspolitik zu zementieren

Die CDU versucht mit einer "Berliner Erklärung" ihre Brandmauer zur AfD durch Fokussierung auf Sicherheitspolitik und russische Bedrohungen zu rechtfertigen. Merz plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur und verschärfte Überwachungsgesetze, während reale Sicherheitsprobleme im Land ignoriert werden.
20.10.2025
06:03 Uhr

Deutschland auf dem Abstellgleis: IWF prophezeit magere 0,9 Prozent Wachstum

Der IWF prognostiziert für Deutschland 2026 nur 0,9 Prozent Wachstum, womit die Bundesrepublik erneut Schlusslicht unter den großen Industrienationen zu werden droht. Trumps 20-prozentige Zölle und Chinas Exportbeschränkungen bei Seltenen Erden verschärfen die Lage zusätzlich.
20.10.2025
06:03 Uhr

Chinas Wirtschaftsoffensive: Wie Peking die deutsche Industrie systematisch verdrängt

China plant mit seinem neuen Fünfjahresplan bis 2030 die systematische Verdrängung deutscher Unternehmen in Schlüsselbereichen wie KI, Biotechnologie und Automobilbau. Deutsche Autohersteller verloren bereits Marktanteile von 24 auf 13 Prozent in China, während das Land 90 Prozent des Weltmarktes für Seltene Erden kontrolliert.
20.10.2025
06:02 Uhr

Bundeswehr-Influencer im Visier: Wenn digitale Kriegsführung auf deutsche Soldaten trifft

Bundeswehr-Influencer Joshua Krebs berichtet von gezielten psychologischen Angriffen auf deutsche Soldaten in Litauen, wo private Gespräche abgehört und Angehörige mit falschen Todesmeldungen terrorisiert werden. Seine TikTok-Videos mit einer halben Million Followern werden regelmäßig von mutmaßlich russischen Bots attackiert, sobald er die Ukraine erwähnt.
20.10.2025
06:00 Uhr

Goldpreis-Rallye beschert Schwellenländern unerwartete Gewinne – während Deutschland weiter schläft

Die Goldpreis-Rallye beschert Schwellenländern wie Südafrika und Ghana erhebliche Gewinne, wobei südafrikanische Goldminenaktien sich verdreifachten und Ghanas Währung um 38 Prozent zulegte. Zentralbanken stocken ihre Goldreserven auf, während der Goldpreisanstieg zeitgleich mit einem schwachen Dollar den Schwellenländern zusätzlich zugutekommt.
20.10.2025
05:58 Uhr

Die große Enteignung: Wie Regierungen weltweit ihre Bürger schleichend berauben

Regierungen weltweit verschulden sich massiv und lassen Zentralbanken neues Geld drucken, um ihre Ausgaben zu finanzieren, was die Kaufkraft der Bürger systematisch reduziert. Die US-Staatsschulden nähern sich 38 Billionen Dollar, während große Zentralbanken ihre Bilanzen um über 25 Billionen Dollar aufgebläht haben.
20.10.2025
05:58 Uhr

Grenzkonflikt Thailand-Kambodscha: Wenn historische Karten zu modernen Kriegen führen

Thailand und Kambodscha streiten seit Jahrhunderten um ihre 817 Kilometer lange Grenze, wobei unterschiedliche Kolonialzeit-Karten zu blutigen Konflikten führen. Nach fünftägigen Gefechten im Juli herrscht zwar Waffenruhe, doch die Spannungen könnten jederzeit wieder eskalieren.
20.10.2025
05:53 Uhr

Deutschland versinkt im Pleitensumpf: 60 Firmen täglich vor dem Aus

Deutschland erlebt die schwerste Insolvenzwelle seit über einem Jahrzehnt mit täglich 60 Firmenpleiten, besonders betroffen sind Mittelstand, Logistik und Gastronomie. Das Statistische Bundesamt meldet für September einen Anstieg um 10,4 Prozent, Experten rechnen 2025 mit über 22.000 Insolvenzen.
20.10.2025
05:53 Uhr

Energiewende am Abgrund: Windstille treibt deutsche Strompreise auf Rekordhöhe

Windstille in Deutschland treibt Strompreise auf 156,14 Euro pro Megawattstunde und in den Abendstunden sogar über 500 Euro. Kohlekraftwerke müssen die fehlende Windenergie kompensieren und erreichen den höchsten Wert seit April. Während deutsche Verbraucher unter den Rekordpreisen leiden, zahlen französische Nachbarn dank Kernenergie nur 95,11 Euro pro Megawattstunde.
20.10.2025
05:52 Uhr

SPD-Verstaatlichungspläne: Der verzweifelte Griff nach der Stahlindustrie

Die SPD plant eine Verstaatlichung der deutschen Stahlindustrie durch eine "Stahlstiftung", nachdem der Umsatz 2024 auf 45,3 Milliarden Euro einbrach und die Rohstahlproduktion um zwölf Prozent sank. 88.000 Arbeitsplätze hängen direkt an der Stahlproduktion, die unter hohen Energiekosten und globalem Wettbewerbsdruck leidet.
20.10.2025
05:52 Uhr

Brüsseler Bevormundungswahn: EU will Bürgern das Rauchen komplett verbieten

Die EU-Kommission plant laut einem vertraulichen Dokument die Schaffung einer "nikotinfreien Generation" durch weitreichende Verbote von Zigaretten und E-Zigaretten. Geplant sind unter anderem die Reduzierung von Verkaufsstellen, komplette Werbeverbote und ein Verkaufsverbot für Menschen ab einem bestimmten Geburtsjahr.
20.10.2025
05:51 Uhr

Deutschlands Gesundheitssystem vor dem Abgrund: Kliniksterben erreicht dramatische Ausmaße

Deutschlands Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps: 2025 meldeten bereits 16 Krankenhäuser mit 29 Standorten Insolvenz an, weitere Kliniken stehen vor der Schließung. Ursachen sind unzureichende Fallpauschalen, explodierende Energiekosten und akuter Fachkräftemangel, was zu längeren Anfahrtswegen und überlasteten Notaufnahmen für Patienten führt.
20.10.2025
05:51 Uhr

ZDF-Journalist enthüllt schockierende Zustände: Wenn Kritik zur Karriere-Guillotine wird

ZDF-Journalist Andreas Halbach wird nach seiner Kritik an Manipulation und Angstkultur beim Sender systematisch kaltgestellt - Redakteure verweigern die Zusammenarbeit und Projekte werden gecancelt. Die ZDF-Kommunikationsabteilung diffamiert ihn zusätzlich intern mit einem verzerrenden Artikel über seine Person.
20.10.2025
05:50 Uhr

China drosselt Germanium-Export: Deutschlands Hightech-Sektor vor dem Kollaps

China drosselt seine Germanium-Exporte drastisch und trifft damit Deutschlands Hightech-Industrie schwer, da das Metall für Mikrochips und Glasfasernetze unverzichtbar ist. Die deutschen Importe sanken von 60 Prozent chinesischer Herkunft auf nur noch 902 Kilogramm, während die Preise um über 160 Prozent stiegen.
20.10.2025
05:49 Uhr

Scholz' überraschende Kehrtwende: Plötzliches Lob für Trumps Nahost-Politik wirft Fragen auf

Ex-Kanzler Scholz lobte in einem Podcast überraschend Trumps "maßgebliche" Rolle beim Gaza-Waffenstillstand und räumte ein, dass dessen "großer Druck" auf die Konfliktparteien entscheidend war. Zudem kritisierte der SPD-Politiker die Aussetzung der Wehrpflicht unter Merkel.
20.10.2025
05:49 Uhr

Parteienverdrossenheit erreicht Rekordwerte: Wenn 90 Prozent der Bürger das Vertrauen verlieren

In Brandenburg gewannen parteilose Kandidaten mehrere Oberbürgermeisterwahlen, während das Vertrauen in politische Parteien laut Körber-Stiftung von 29 Prozent (2020) auf nur noch 9 Prozent (2023) abstürzte. Statt Selbstkritik üben etablierte Parteien jedoch Schuldzuweisungen an Wähler und politische Gegner.
20.10.2025
05:48 Uhr

Nord Stream-Sabotage: Polens fragwürdige Justizposse um ukrainischen Tauchverdächtigen

Polen verweigert die Auslieferung des ukrainischen Tauchverdächtigen Wolodymyr Z. an Deutschland, der im Zusammenhang mit der Nord Stream-Sabotage gesucht wird. Premierminister Tusk erklärte den Fall für "abgeschlossen", während Außenminister Sikorski die mutmaßliche Sabotage als "Selbstverteidigung" rechtfertigte.
20.10.2025
05:48 Uhr

Kultureller Kahlschlag im Louvre: Wenn Frankreichs Sicherheit versagt, triumphiert das Verbrechen

Motorroller-Ganoven drangen am Sonntagmorgen mit Motorsägen in den Louvre ein und stahlen binnen sieben Minuten neun Schmuckstücke aus der kaiserlichen Sammlung von unschätzbarem Wert. Die Pariser Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen wegen organisierten Diebstahls ein, während zwei der gestohlenen Stücke später außerhalb des Museums gefunden wurden.
20.10.2025
05:48 Uhr

Tragödie in Hongkong: Boeing 744 rast ins Meer – Flughafenmitarbeiter sterben bei mysteriösem Unfall

Eine Boeing 744 der türkischen ACT Airlines kam nach der Landung in Hongkong von der Rollbahn ab und kollidierte mit einem Sicherheitsfahrzeug, wodurch beide Fahrzeuge ins Meer geschleudert wurden. Zwei Flughafenmitarbeiter starben bei dem Unfall, während die vier Flugzeugbesatzungsmitglieder gerettet werden konnten.
20.10.2025
05:46 Uhr

Das Ende einer teuren Romanze: Trump lässt Selenskyj abblitzen

Trump beendet nach zweieinhalb Stunden Gespräch mit Selenskyj die bedingungslose US-Unterstützung für die Ukraine und verweigert die versprochenen Tomahawk-Raketen. Der ukrainische Präsident wendet sich verzweifelt an europäische Partner, während Trump Friedensverhandlungen mit Putin in Budapest plant.
20.10.2025
05:45 Uhr

Das Netzwerk der Empörung: Wie Steuergelder die linke Protestindustrie am Leben halten

Rund 1.800 Menschen protestierten am Sonntagabend in Berlin gegen Bundeskanzler Merz, nachdem er Migrationsprobleme "im Stadtbild" thematisiert hatte. Hinter den Protesten stehen steuerfinanzierte Organisationen wie die Amadeu-Antonio-Stiftung, die über 600.000 Euro aus dem Familienministerium erhält.
20.10.2025
05:44 Uhr

Wahlbetrug oder Wählerwille? AfD scheitert knapp in Oranienburg

Bei der Bürgermeister-Stichwahl in Oranienburg unterlag die AfD-Kandidatin Anja Waschkau mit 40,4 Prozent der SPD-Bewerberin Jennifer Collin-Feeder, die 59,6 Prozent erreichte. Trotz der Niederlage zeigt das Ergebnis den starken Zuspruch für die AfD in Brandenburg.
20.10.2025
05:44 Uhr

Demokratie in Gefahr: Wenn Wahlen zur Farce werden

Marcel Luthe von der Good Governance Gewerkschaft erhebt schwere Vorwürfe wegen möglicher Wahlmanipulationen bei der Bundestagswahl 2025 und vermutet, dass das BSW über die Fünf-Prozent-Hürde gekommen sein könnte. Er dokumentiert auf 253 Seiten ein "planmäßiges Organisationsversagen" und fordert eine komplette Neuauszählung der Wahl.
20.10.2025
05:43 Uhr

Endlich Klartext: CSU-Minister gesteht Sicherheitskollaps an deutschen Bahnhöfen ein

CSU-Staatsminister Florian Hahn räumte ein, dass er sich als Mann tagsüber an deutschen Bahnhöfen nicht mehr sicher fühle und Deutschland ein Problem mit seinem Stadtbild habe. Er verteidigte Kanzler Merz' umstrittene Äußerungen und forderte eine Reduzierung illegaler Einwanderung sowie konsequente Rückführungen.
20.10.2025
05:42 Uhr

Demokratie-Panik bei der SPD: Fiedler warnt vor "Kartenhaus-Kollaps" in Sachsen-Anhalt

Die SPD warnt vor einem "Kartenhaus-Kollaps" der Demokratie bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, während die AfD in ostdeutschen Umfragen Rekordwerte von bis zu 40 Prozent erreicht. SPD-Politiker fordern von der Union, jede Zusammenarbeit mit der AfD zu verhindern und bezeichnen diese als "Partei der Vaterlandsverräter".
19.10.2025
15:30 Uhr

Trump eskaliert Drogenkrieg: Kolumbien im Fadenkreuz amerikanischer Vergeltung

Trump bezeichnet Kolumbiens Präsident Petro als "Anführer der illegalen Drogenindustrie" und droht mit Einstellung aller US-Zahlungen sowie militärischen Konsequenzen. Die Spannungen verschärften sich nach dem Tod eines kolumbianischen Fischers durch US-Bombardement in kolumbianischen Hoheitsgewässern.
19.10.2025
12:39 Uhr

Scholz' fragwürdiges Lob für Trump: Wenn Altpolitiker plötzlich die Realität entdecken

Olaf Scholz lobt in seinem ersten größeren Interview nach dem Ende der Ampel-Koalition Donald Trumps diplomatische Erfolge im Nahen Osten und dessen Druck für den Gaza-Waffenstillstand. Der Ex-Kanzler bezeichnet seine Telefonate mit Putin als "höflich" aber erfolglos und kritisiert nachträglich die Aussetzung der Wehrpflicht unter Merkel.
19.10.2025
12:39 Uhr

Diplomatischer Eklat: Berlin holt Botschafter aus Georgien zurück – Autoritärer Kurs der Regierung eskaliert

Deutschland hat seinen Botschafter Peter Fischer aus Georgien zurückgerufen, nachdem dieser die autoritären Tendenzen der Regierung unter Ministerpräsident Kobachidse öffentlich kritisiert hatte. Das Auswärtige Amt wirft der georgischen Regierung vor, seit Monaten gegen die EU und Deutschland zu "hetzen", nachdem Georgien seine EU-Annäherung ausgesetzt hatte.
19.10.2025
12:39 Uhr

Dreister Kunstraub im Louvre: Wenn Kulturschätze zur Beute werden

Vermummte Täter drangen heute in nur sieben Minuten mit Motorsägen in den Louvre ein und erbeuteten neun Schmuckstücke aus Napoleons Sammlung von unschätzbarem Wert. Das Museum musste für den Rest des Tages geschlossen bleiben, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen organisierten Bandendiebstahls.
19.10.2025
12:38 Uhr

Linksextreme Drohungen gegen die CDU: Wenn der "Kampf gegen Rechts" zum Revolutionsaufruf wird

Das Zentrum für Politische Schönheit droht der CDU mit Revolution, sollte diese mit der AfD kooperieren, und kündigt an, Christdemokraten "aus allen Ämtern zu werfen". Die linken Aktivisten werden dabei mit öffentlichen Geldern finanziert, während Verfassungsschutz und Staatsanwaltschaft untätig bleiben.
19.10.2025
12:38 Uhr

Bahn-Sanierung als Jahrhundertprojekt: Neue Chefin verspricht Reformen – doch die Misere bleibt

Die neue Deutsche Bahn-Chefin Evelyn Palla kündigt ein umfassendes Reformpaket an, will die aufgeblähte Verwaltung verschlanken und die Pünktlichkeit verbessern. Trotz geplanter Investitionen von über 100 Milliarden Euro liegt die Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr weiterhin unter 60 Prozent.
19.10.2025
12:37 Uhr

Kokain-Skandal erschüttert CSU: Wenn die Realität zur Droge wird

CSU-Bürgermeister Thomas Pardeller aus Neubiberg wurde nachts am Münchener Hauptbahnhof mit 0,2 Gramm Kokain erwischt und leistete Widerstand gegen die Polizei. Die geplante Nominierungsveranstaltung für die Kommunalwahl 2026 wurde daraufhin verschoben.
19.10.2025
11:01 Uhr

Kulturstaatsminister Weimer im Urheberrechtsskandal: Massenhafter Textdiebstahl bei "The European" aufgedeckt

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer steht wegen eines Urheberrechtsskandals unter Druck, da seine Online-Plattform "The European" jahrelang systematisch Texte prominenter Persönlichkeiten ohne deren Wissen als eigene Artikel veröffentlicht haben soll. Betroffen sind unter anderem Alice Weidel, Hans-Georg Maaßen und sogar Papst Franziskus, für die ohne Zustimmung Autoren-Profile angelegt wurden.
19.10.2025
11:01 Uhr

Historische Chance in Oranienburg: AfD könnte erstmals Bürgermeisteramt in Brandenburg erobern

In Oranienburg findet heute die Stichwahl um das Bürgermeisteramt zwischen AfD-Kandidatin Anja Waschkau und SPD-Kandidatin Jennifer Collin-Feeder statt. Waschkau lag im ersten Wahlgang mit 28,1 Prozent deutlich vor Collin-Feeder mit 19,1 Prozent und könnte die erste AfD-Bürgermeisterin Brandenburgs werden.
19.10.2025
09:29 Uhr

Aktivrente für Ärzte: Warum die Große Koalition ihre eigenen Versprechen bricht

Die Große Koalition schließt selbstständige Ärzte von der geplanten steuerfreien Aktivrente aus, obwohl fast 30 Prozent aller Fachärzte über 60 Jahre alt sind und über 5.000 Hausarztsitze unbesetzt bleiben. Ärztepräsident Reinhardt fordert die Einbeziehung niedergelassener Mediziner und warnt vor 20.000 verschenkten Vollzeitstellen im Gesundheitswesen.
19.10.2025
09:29 Uhr

Pistorius' Arktis-Allianz: Wenn die Bundeswehr plötzlich die Weltmeere retten will

Verteidigungsminister Boris Pistorius kündigte eine verstärkte militärische Zusammenarbeit mit Kanada und Großbritannien in der Arktis an, um Handelsrouten vor russischen Bedrohungen zu schützen. Die Kooperation umfasst 27 Projekte mit Großbritannien, darunter gemeinsame Ausrüstung und Training.
19.10.2025
09:29 Uhr

Digitale Justiz auf dem Vormarsch: Videoverhandlungen explodieren förmlich

Die deutsche Justiz verzeichnet einen enormen Anstieg bei Videoverhandlungen mit Steigerungsraten von bis zu 75 Prozent. Bayern führte allein im ersten Halbjahr 2025 bereits über 10.000 digitale Verfahren durch, nachdem 2024 insgesamt 17.738 Videoverhandlungen stattfanden.
19.10.2025
09:28 Uhr

Messerstecher von Husum: Wenn Integration zur tödlichen Gefahr wird

Ein 29-jähriger Algerier verletzte in Husum innerhalb von neun Stunden drei Männer mit einem Messer und einem Baseballschläger. Eines der Opfer schwebte zeitweise in Lebensgefahr, der Täter wurde schließlich festgenommen. Die Staatsanwaltschaft beantragte Untersuchungshaft.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen