Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 30

18.07.2025
11:39 Uhr

Grüner Wahnsinn im Hessischen Idyll: Mega-Solarpark soll ganzes Dorf verschandeln

In Hubenrode im hessischen Werra-Meißner-Kreis protestieren die 186 Einwohner gegen einen geplanten elf Hektar großen Solarpark der Stadtwerke Union Nordhessen. Die Bewohner fühlen sich überrollt und befürchten Wertverlust ihrer Grundstücke sowie die Zerstörung des Landschaftsbildes.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

18.07.2025
11:37 Uhr

Tech-Milliardäre im Höhenflug: Oracle-Gründer Ellison stürmt auf Platz zwei der Reichsten-Liste

Oracle-Gründer Larry Ellison ist mit einem Vermögen von 251,2 Milliarden US-Dollar auf Platz zwei der reichsten Menschen der Welt vorgerückt und hat damit Meta-Chef Mark Zuckerberg überholt. Der Aufstieg ist dem KI-Boom geschuldet, der die Oracle-Aktien seit Ende 2022 nahezu verdreifacht hat.
18.07.2025
11:36 Uhr

Trump-Regierung feuert über 1000 Diplomaten: Der Kahlschlag im US-Außenministerium

Die Trump-Regierung hat über 1000 Mitarbeiter des US-Außenministeriums entlassen, darunter 246 erfahrene Diplomaten. Außenminister Marco Rubio rechtfertigt die Massenentlassungen als Kampf gegen "ausufernde Bürokratie" und wirft dem Ministerium vor, radikaler Ideologie statt nationalen Interessen verpflichtet gewesen zu sein.
18.07.2025
11:35 Uhr

ZF-Krise spitzt sich zu: Konzernführung will Mitarbeiter zur Kasse bitten

ZF Friedrichshafen fordert von der Belegschaft weitere finanzielle Zugeständnisse, obwohl das Unternehmen bereits mit Milliardenschulden und wegbrechenden Umsätzen kämpft. Die Mitarbeiter kündigen für den 29. Juli massive Proteste vor der Konzernzentrale an, da sie das Vertrauen in die Konzernführung verloren haben.
18.07.2025
11:35 Uhr

Ruthenium-Rallye: Das unbekannte Edelmetall, das Gold und Silber abhängt

Ruthenium, ein wenig bekanntes Edelmetall aus der Platingruppe, hat seinen Preis in den vergangenen zwölf Monaten nahezu verdoppelt und kratzt mit 800 US-Dollar pro Unze am historischen Höchststand. Die Preisexplosion wird durch die explodierende Nachfrage nach KI-Technologien und Datenspeicherung befeuert, da Ruthenium für moderne Festplattenlaufwerke unverzichtbar ist. Bei einer jährlichen Produktion von nur 30 Tonnen und weiter steigender Nachfrage erwarten Experten ein strukturelles Defizit.
18.07.2025
11:34 Uhr

Mysteriöser Treibstoff-Stopp: War es Sabotage beim Air-India-Absturz?

Ermittlungen zum Air-India-Absturz in Ahmedabad mit 260 Toten nehmen dramatische Wendung, da Cockpit-Aufzeichnungen zeigen, dass Treibstoffschalter binnen einer Sekunde abgestellt wurden, obwohl der Pilot bestreitet, sie betätigt zu haben. Die präzise Schalterbetätigung deutet auf bewusste Handlung hin, während technisches Versagen als unwahrscheinlich gilt.
18.07.2025
11:33 Uhr

Fed-Direktor Waller fordert Zinssenkung: Machtkampf um Powells Nachfolge beginnt

Fed-Direktor Christopher Waller fordert eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bereits Ende Juli und warnt vor einer Verschlechterung des Arbeitsmarktes. Mit dem nahenden Ende von Jerome Powells Amtszeit als Fed-Vorsitzender im Mai 2026 beginnt das Positionieren um die Nachfolge, wobei niedrigere Zinsen bei Präsident Trump Pluspunkte sammeln könnten.
18.07.2025
11:32 Uhr

Trump stellt Putin Ultimatum: 50 Tage für Kriegsende oder 100 Prozent Strafzölle

Trump stellt Putin ein 50-Tage-Ultimatum für ein Kriegsende in der Ukraine und droht andernfalls mit 100-prozentigen Strafzöllen gegen Russland und dessen Handelspartner. Der US-Präsident zeigt sich enttäuscht von Putin und kündigt verstärkte Waffenlieferungen an die Ukraine an, wobei Europa dafür zahlen soll.
18.07.2025
11:31 Uhr

Steuerjagd auf Influencer: Hamburgs Finanzamt greift durch – während die Politik weiter schläft

Hamburgs Finanzamt führt umfassende Steuerprüfungen bei Influencern durch, nachdem die Branche jahrelang weitgehend unbehelligt Millionen verdiente. Finanzsenator Dressel betont, dass Steuergerechtigkeit auch im digitalen Raum gelten müsse und erste Ergebnisse der 140 Prüfungen im kommenden Jahr erwartet werden.
18.07.2025
11:30 Uhr

XRP-Kursexplosion: Während die SEC kapituliert, positionieren sich kluge Anleger neu

XRP verzeichnet einen Kurssprung von über 31 Prozent innerhalb einer Woche, nachdem die SEC möglicherweise ihre Berufung gegen Ripple Labs zurückziehen könnte. Heute startet zudem der erste XRP-Futures-ETF von ProShares, während elf weitere Vermögensverwalter eigene ETF-Anträge eingereicht haben.
18.07.2025
11:21 Uhr

Handelskrieg eskaliert: USA drohen mit 93,5 Prozent Strafzöllen auf chinesisches Graphit

Die USA verschärfen den Handelskrieg mit China durch angekündigte Strafzölle von 93,5 Prozent auf Graphit-Importe, einen unverzichtbaren Rohstoff für Batterieproduktion. Dies bedroht rund 70 chinesische Unternehmen, die große Batteriehersteller beliefern, und könnte die Preise für Elektroautos und andere Zukunftstechnologien erheblich steigen lassen.
18.07.2025
11:21 Uhr

Wikipedia-Manipulation enthüllt: Wie ein Heidelberger Professor die Richterwahl am Bundesverfassungsgericht torpedierte

Der Heidelberger Rechtsprofessor Ekkehart Reimer hat gestanden, gezielt den Wikipedia-Eintrag der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf manipuliert zu haben, um ihre Nominierung für das Bundesverfassungsgericht zu verhindern. Er platzierte dort Informationen über ihre kontroversen Positionen zum Schwangerschaftsabbruch, was letztendlich zu ihrer gescheiterten Nominierung beitrug.
18.07.2025
11:20 Uhr

Wenn die Demokratie sich selbst abschafft: CDU-Historiker sieht Deutschland am Abgrund

CDU-Historiker Andreas Rödder warnt vor einem möglichen Bürgerkrieg in Deutschland, sollte die AfD verboten werden. Er befürchtet, dass ein Verbot Millionen von Wählerstimmen annullieren und zu flächendeckenden rot-rot-grünen Mehrheiten führen würde. Staatsrechtler sehen ohne konkrete Gewalttaten derzeit keine juristische Grundlage für ein Parteiverbot.
18.07.2025
11:20 Uhr

NATO-Kriegstreiberei erreicht neuen Höhepunkt: US-General fantasiert von Kaliningrads Vernichtung

US-General Christopher Donahue erklärte auf einer Konferenz in Wiesbaden, die NATO könne die russische Exklave Kaliningrad schnell "vom Angesicht der Erde tilgen" und habe dies bereits geplant. Russland warnte daraufhin vor einer angemessenen Reaktion einschließlich nuklearer Maßnahmen gemäß der russischen Nukleardoktrin.
18.07.2025
11:19 Uhr

Geheimtreffen enthüllt brisante Dokumente zum Trump-Russland-Komplott

Ein Geheimtreffen hochrangiger Trump-Vertreter könnte zur Veröffentlichung brisanter Dokumente führen, die eine Verschwörung der Obama- und Clinton-Administration gegen Trump 2016 belegen sollen. Die Unterlagen würden zeigen, dass FBI und CIA von einem Plan des Clinton-Teams wussten, einen Russland-Skandal um Trump zu konstruieren, aber stattdessen Ermittlungen gegen Trump einleiteten.
18.07.2025
11:19 Uhr

Netanjahu bedauert Kirchenangriff in Gaza nach scharfem Trump-Telefonat

Israelische Streitkräfte beschossen die katholische Heilige-Familie-Kirche in Gaza-Stadt und töteten drei Menschen, darunter Hunderte Schutz suchende Christen. Nach einem Telefonat mit US-Präsident Trump, der seine negative Reaktion deutlich machte, äußerte Netanjahu Bedauern über den als "Versehen" bezeichneten Angriff.
18.07.2025
11:19 Uhr

Amerikas größte Gender-Klinik für Jugendliche macht dicht – Ein Sieg der Vernunft?

Das Children's Hospital Los Angeles, Amerikas größte Gender-Klinik für Jugendliche, schließt sein Programm für geschlechtsangleichende Behandlungen bei Minderjährigen zum 22. Juli. Die Entscheidung folgt auf Trumps Executive Order, die bundesstaatliche Unterstützung für solche Behandlungen untersagt, sowie eine Supreme Court-Entscheidung, die entsprechende Verbote stützt.
18.07.2025
11:19 Uhr

Amerikas gefährliche Uran-Abhängigkeit: Warum die nationale Sicherheit auf dem Spiel steht

Die USA sind bei 95 Prozent ihres Urans auf Importe angewiesen, hauptsächlich aus Russland und ehemaligen Sowjetstaaten, was die nationale Sicherheit gefährdet. Während Tech-Konzerne wie Meta, Microsoft und Google Milliarden in Atomstrom investieren, ist die amerikanische Uranproduktion von einst mehreren Dutzend Minen auf nur noch fünf aktive Standorte geschrumpft.
18.07.2025
11:18 Uhr

Utah macht Ernst: Gouverneur stoppt chinesische Landkäufe und zeigt klare Kante

Utah verhinderte erfolgreich den Landkauf durch ein chinesisches Unternehmen mit Verbindungen zur Volksbefreiungsarmee. Gouverneur Cox betonte, dass der Staat nicht käuflich sei, auch wenn das Investment Millionen Dollar und Arbeitsplätze gebracht hätte. Ein 2024 verabschiedetes Gesetz verbietet Landkäufe durch Unternehmen aus China, Iran, Nordkorea und Russland.
18.07.2025
11:17 Uhr

Gefährliche Allianz: Warum Teheran das neue Syrien-Aserbaidschan-Bündnis fürchtet

Syriens Interimspräsident Ahmad al-Sharaa besuchte Aserbaidschan und vereinbarte Gaslieferungen über die Türkei, was in Iran Alarmstimmung auslöst. Iran befürchtet eine neue Allianz zwischen Syrien, Aserbaidschan und Israel sowie eine mögliche Verlegung syrischer Kämpfer in den Kaukasus zur Destabilisierung der Region.
18.07.2025
11:17 Uhr

TikTok vor dem Neustart: Trumps Meisterstück oder Chinas trojanisches Pferd?

TikTok soll nach einem 12-stündigen Blackout im September mit einer neuen, amerikanisierten Version auf separaten US-Servern zurückkehren. Trump verhandelt mit China über einen Deal, der Sicherheitsbedenken und wirtschaftliche Interessen ausbalancieren soll.
18.07.2025
11:17 Uhr

Sesamstraße statt Sicherheit: Wenn US-Steuergeld für Puppentheater im Irak verpulvert wird

Die Demokratin Jasmine Crockett verteidigte in einer Kongressanhörung die US-Finanzierung einer irakischen Sesamstraße-Version durch USAID, um Radikalisierung zu verhindern. Trump schlug daraufhin vor, Crockett und AOC sollten einen IQ-Test absolvieren, um das "dümmste Kongressmitglied" zu ermitteln.
18.07.2025
11:15 Uhr

Von der Leyens Steuerträume zerplatzen: Brüssel gegen die eigene Wirtschaft

Von der Leyens Vorschlag einer neuen EU-Steuer für Unternehmen mit über 100 Millionen Euro Jahresumsatz stößt auf massiven Widerstand aus Deutschland und den Niederlanden. Bundeskanzler Merz erteilte dem Plan eine klare Absage und betonte, die EU habe keine Rechtsgrundlage für Unternehmenssteuern. Der Vorschlag gilt als gescheitert.
18.07.2025
11:15 Uhr

Merz' Führungsschwäche offenbart: Koalition nach nur 74 Tagen am Abgrund

Merz' Große Koalition zeigt nach nur 74 Tagen bedenkliche Risse durch gescheiterte Richterwahl und interne Grabenkämpfe. Der Kanzler weicht bei innenpolitischen Krisen aus und kann seine eigene Fraktion nicht mehr kontrollieren. Gleichzeitig plant die Regierung ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen trotz Wahlversprechen gegen neue Schulden.
18.07.2025
11:15 Uhr

Chinas Rohstoff-Monopol: Wenn Geheimdienste zu Schmugglern werden

China wirft ausländischen Geheimdiensten vor, seltene Erden illegal aus dem Land schmuggeln zu wollen, wobei die wertvollen Metalle in Plastikpuppen und Wasserflaschen versteckt worden seien. Peking verschärft die Exportkontrollen für kritische Rohstoffe und nutzt seine Monopolstellung als geopolitische Waffe gegen den Westen.
18.07.2025
11:14 Uhr

Merz' gefährliches Spiel: Wie der Kanzler Deutschland in die militärische Abhängigkeit treibt

Bundeskanzler Friedrich Merz räumt ein, dass Europa jahrzehntelang als "Trittbrettfahrer" der USA agierte, unterzeichnet aber gleichzeitig neue militärische Bündnisse mit Großbritannien. Er kündigt ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen an, das größtenteils in Rüstungsprojekte fließen soll.
18.07.2025
11:14 Uhr

Söders Plastikdeckel-Drama: Wenn die EU zur täglichen Gesundheitsgefahr wird

Markus Söder beklagte sich in einem Interview über die EU-Regulierung, die Plastikdeckel an Flaschen befestigt, da ihm diese beim Trinken seiner Cola light "jeden Tag ins Auge hängen" und seine Gesundheit gefährden würden. Seine Aussagen lösten Spott in sozialen Medien aus, werden aber als geschickte politische Strategie gegen EU-Bürokratie gewertet.
18.07.2025
11:12 Uhr

EU-Wahnsinn: Zwei Billionen Euro für Brüsseler Größenwahn – Deutschland muss endlich Nein sagen

Die EU-Kommission plant ein neues Budget von zwei Billionen Euro, was selbst Bundesfinanzminister Lars Klingbeil als "nicht zustimmungsfähig" kritisiert. Deutschland verliert durch eigene Schuldenpolitik an Glaubwürdigkeit, während die Bürger letztendlich die Kosten tragen müssen.
18.07.2025
11:12 Uhr

Trump will Licht ins Dunkel der Epstein-Affäre bringen – doch reicht das noch?

Trump hat Justizministerin Pam Bondi angewiesen, alle geheimen Geschworenen-Protokolle im Fall Jeffrey Epstein freizugeben, nachdem Druck aus der eigenen Partei und ein mysteriöser Brief von 2003 für Aufregung sorgten. Die Ankündigung erfolgt nach Berichten über einen Brief Trumps an Epstein mit anzüglichem Inhalt, den Trump als gefälscht bezeichnet.
18.07.2025
11:11 Uhr

Trump und die Vasallen: Wie die USA ihre Dominanz über Europa zementieren

Laut einer Analyse von Oskar Lafontaine sei der Westen keine gleichberechtigte Gemeinschaft, sondern das amerikanische Imperium mit europäischen Vasallen. Deutschland müsse nach Washington pilgern, um Informationen über US-Raketenstationierungen auf eigenem Boden zu erhalten, was die fehlende Souveränität verdeutliche.
18.07.2025
11:11 Uhr

Der perfide Plan: Wie SPD und Grüne über das Verfassungsgericht die Macht an sich reißen wollen

Verfassungsrechtler Franz Josef Lindner warnt vor einem Plan von SPD und Grünen, über strategische Richterbesetzungen am Bundesverfassungsgericht ein AfD-Verbot durchzusetzen. Bei einem Verbot würden 151 AfD-Mandate wegfallen, wodurch eine rot-rot-grüne Mehrheit ohne Neuwahlen möglich wäre.
18.07.2025
11:11 Uhr

Spaniens neue Rolle als Asyl-Magnet: Ein Weckruf für Europa

Spanien hat Deutschland als bevorzugtes Asylziel abgelöst und verzeichnete im Mai 2025 mit 12.800 die meisten Asylanträge in der EU, während Deutschland nur noch 9.900 Anträge registrierte. Der Rückgang wird hauptsächlich auf den Machtverlust Assads in Syrien zurückgeführt, während Spanien einen massiven Zustrom aus Venezuela erlebt.
18.07.2025
11:11 Uhr

Europa bröckelt: Frankreich und Italien lassen Deutschland mit US-Waffenplänen im Regen stehen

Frankreich und Italien haben dem neuesten NATO-Rüstungsplan für US-Waffensysteme eine Absage erteilt und lassen Deutschland bei der Finanzierung amerikanischer Waffen für die Ukraine im Stich. Während Bundeskanzler Merz weiterhin Milliarden für US-Rüstungsgüter ausgeben möchte, verweisen Paris und Rom auf leere Staatskassen und nationale Interessen.
18.07.2025
10:28 Uhr

Netflix setzt erstmals auf KI-Technologie: Der Anfang vom Ende kreativer Filmkunst?

Netflix setzt erstmals KI-Technologie in der argentinischen Serie "El Eternauta" ein, wodurch Spezialeffekte zehnmal schneller produziert werden können. Der Streaming-Gigant begründet dies mit Kosteneinsparungen, was Befürchtungen über den Verlust von Arbeitsplätzen in der Filmbranche anheizt.
18.07.2025
10:20 Uhr

Grenzkontrollen-Theater: Grüne beklagen fehlende Daten, während Tausende Migranten abgewiesen werden

Die Bundespolizei stellte in den ersten 23 Tagen verstärkter Grenzkontrollen über 3.300 illegale Einreisen fest und wies mehr als 2.600 Personen zurück. Die Grünen kritisieren die Maßnahmen als "populistische Symbolpolitik" und beklagen fehlende Datengrundlagen zur Begründung der Kontrollen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen