Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 31

17.10.2025
05:53 Uhr

E-Auto-Prämie: Wie der Staat die Marktwirtschaft demontiert und Steuerzahler zur Kasse bittet

Die neue E-Auto-Prämie der Großen Koalition ermöglicht eine Mehrfachförderung gebrauchter Elektrofahrzeuge bei jedem Weiterverkauf. Kritiker sehen darin eine Verzerrung der Marktwirtschaft und Verschwendung von Steuergeldern, während die Ladeinfrastruktur weiterhin vernachlässigt wird.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

17.10.2025
05:51 Uhr

Trumps Friedenspoker: Zwischen Marschflugkörpern und Ölpreisschlacht

Trump will nach seinem Nahost-Erfolg nun den Ukraine-Konflikt beenden und droht mit Tomahawk-Marschflugkörpern sowie Angriffen auf Russlands Ölexporte. Die Gespräche mit Putin in Budapest und das heutige Treffen mit Selenskyj sollen beide Seiten an den Verhandlungstisch zwingen.
17.10.2025
05:51 Uhr

CDU-Brandmauer bröckelt: Ostdeutsche Landespolitiker fordern Kurswechsel im Umgang mit der AfD

Die CDU-Brandmauer gegen die AfD gerät ins Wanken, da immer mehr ostdeutsche Landespolitiker einen Kurswechsel fordern. Führende Christdemokraten aus Thüringen, Sachsen und Brandenburg kritisieren die bisherige Ausgrenzungsstrategie als kontraproduktiv und fordern eine sachliche Auseinandersetzung mit der AfD.
17.10.2025
05:51 Uhr

Wiener Migrantenbande quält Lehrerin monatelang - Angeklagte verhöhnen ihr Opfer vor Gericht

Eine Wiener Lehrerin wurde monatelang von einer siebenköpfigen Migrantenbande gequält, erpresst und missbraucht, nachdem ein ehemaliger Schüler über Instagram Kontakt aufgenommen hatte. Die Täter setzten im Januar 2025 ihre Wohnung in Brand und zeigten vor Gericht keinerlei Reue.
17.10.2025
05:49 Uhr

Garten-Lobby gegen Klimaschutz: Warum die Torfwende zur Farce zu werden droht

Die deutsche Gartenbranche wehrt sich gegen die geplante Torfreduktion zum Schutz der Moore und warnt vor wirtschaftlichen Folgen. Die neue Merz-Regierung zeigt bereits Schwäche und plant für 2026 eine "Neujustierung" der ursprünglich bis 2030 geplanten Klimaziele.
17.10.2025
05:49 Uhr

Goldfieber in Australien: Bürger stürmen Edelmetallhändler aus Angst vor Währungskollaps

In Australien bilden sich 60 Meter lange Schlangen vor Edelmetallhändlern, da Bürger aus Angst vor einem Währungskollaps ihr Papiergeld gegen physisches Gold tauschen wollen. Goldman Sachs erhöhte seine Goldpreisprognose auf 4.900 Dollar pro Unze bis 2026, während Experten vor einer spekulativen Blase warnen.
17.10.2025
05:48 Uhr

Spionage-Alarm: FBI meldet dramatischen Anstieg ausländischer Agenten-Aktivitäten

Das FBI meldet einen dramatischen Anstieg ausländischer Spionageaktivitäten in den USA, wobei chinesische und iranische Aktivitäten um 50 Prozent und russische um 33 Prozent zugenommen haben. Gleichzeitig wurden 52 Cyberkriminelle verhaftet und 15 Milliarden Dollar in Bitcoin beschlagnahmt.
17.10.2025
05:46 Uhr

Bolton-Anklage: Wenn die Justiz zum politischen Werkzeug wird

John Bolton, ehemaliger Nationaler Sicherheitsberater unter Trump, wurde von einer Grand Jury in Maryland in 18 Anklagepunkten wegen des Umgangs mit Geheimunterlagen angeklagt. Er soll über private E-Mail-Konten streng geheime Informationen übermittelt und sogar mit seiner Familie geteilt haben. Bolton kritisiert den Zeitpunkt der Anklage als politisch motiviert, da vier Jahre lang unter Trump keine Strafverfolgung erfolgte.
17.10.2025
05:46 Uhr

Chinas Seltene-Erden-Monopol bröckelt: G7 formiert sich zum Gegenschlag

Chinas neue Exportbeschränkungen für Seltene Erden haben die G7-Staaten zu einer geschlossenen Gegenreaktion veranlasst, statt den erhofften westlichen Rückzug zu bewirken. Die USA beziehen über 70 Prozent ihrer Seltenen Erden aus China, doch die Maßnahmen könnten eine westliche Allianz zur Reduzierung dieser Abhängigkeit katalysieren.
17.10.2025
05:44 Uhr

Merz spricht aus, was Millionen denken – und die Linken drehen durch

Friedrich Merz sorgte mit seiner Aussage über "Probleme im Stadtbild" bezüglich Migration für heftige Kritik von Grünen und Linken, die ihm Diskriminierung vorwerfen. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer unterstützte Merz und verwies auf Gewalttaten durch ausreisepflichtige Personen. Die FDP stellte sich ebenfalls hinter den Kanzler und betonte, er spreche aus, was viele Bürger im Alltag erleben.
17.10.2025
05:33 Uhr

Brandmauer bröckelt: CDU-Politiker aus dem Osten rebellieren gegen Merz' Kurs

CDU-Politiker aus Ostdeutschland rebellieren gegen Friedrich Merz' Brandmauer-Politik zur AfD und fordern einen pragmatischeren Umgang mit den demokratisch gewählten Abgeordneten. In Thüringen, Sachsen und Brandenburg sprechen sich prominente Christdemokraten dafür aus, die AfD nicht länger auszugrenzen, da die bisherige Strategie die Partei nur gestärkt habe.
17.10.2025
05:33 Uhr

Luftverkehrsteuer-Wahnsinn: Deutsche Flughäfen vor dem Kollaps

Die deutsche Luftfahrt steht vor dem Kollaps, da das Angebot an Inlandsflügen seit 2019 um 84 Prozent eingebrochen ist und die Lufthansa mit dem Rückzug aus mehreren deutschen Städten droht. Der neue Tourismus-Koordinator Christoph Ploß fordert eine Senkung der Luftverkehrsteuer, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu retten.
17.10.2025
05:32 Uhr

Wadephul auf Kuschelkurs: Außenminister hofiert Erdogan-Regime trotz Demokratiedefiziten

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) reist nach Ankara, um die Zusammenarbeit zwischen EU und Türkei zu stärken, obwohl das Erdogan-Regime demokratische Grundrechte abbaut und Journalisten inhaftiert. Kritiker sehen darin eine Politik der Beschwichtigung, die fatale Signale an andere Autokraten sendet und Deutschlands Glaubwürdigkeit untergräbt.
17.10.2025
05:32 Uhr

Merz-Regierung enttäuscht auf ganzer Linie: Führungseliten strafen schwarz-rote Koalition ab

Eine Umfrage des Allensbach-Instituts zeigt, dass 64 Prozent der deutschen Führungseliten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung der schwarz-roten Regierung unter Friedrich Merz nach sechs Monaten im Amt misstrauen. Besonders die Wirtschaftspolitik wird kritisiert, 61 Prozent zeigen sich unzufrieden mit dem Kurs der Koalition.
16.10.2025
19:47 Uhr

Wirecard-Desaster: 50.000 geprellte Anleger hoffen auf Gerechtigkeit – doch die Kassen sind leer

Der Bundesgerichtshof verhandelt über Schadensersatzansprüche von 50.000 Wirecard-Anlegern, die insgesamt 8,5 Milliarden Euro fordern. In der Insolvenzmasse stehen jedoch nur 650 Millionen Euro zur Verfügung, sodass selbst bei einer positiven Entscheidung nur ein Bruchteil der Verluste erstattet werden könnte.
16.10.2025
19:47 Uhr

Milliardenschwerer Skandal: Britische Krebsopfer fordern Gerechtigkeit von US-Pharmagigant

Rund 3000 britische Bürger klagen gegen Johnson & Johnson und fordern über eine Milliarde Pfund Entschädigung, da das Babypuder krebserregendes Asbest enthalten haben soll. Der Konzern soll laut Anwälten bereits seit 50 Jahren von den Risiken gewusst haben, weist aber alle Vorwürfe zurück.
16.10.2025
19:17 Uhr

IWF warnt: Die nächste Finanzblase steht vor der Tür – und diesmal trifft es die KI-Euphorie

Der Internationale Währungsfonds warnt vor einer neuen Finanzblase bei KI-Unternehmen, die starke Parallelen zur Dotcom-Blase der späten 1990er Jahre aufweise. IWF-Chefvolkswirt Gourinchas sieht die Gefahr einer gefährlichen Überhitzung durch die enorme Begeisterung für neue Technologien.
16.10.2025
18:33 Uhr

Digitaler Totalitarismus: Großbritannien plant Überwachung bis ins letzte Bier

Die britische Regierung plant unter Premierminister Starmer die Einführung einer digitalen ID, die künftig auch beim Bierkauf im Pub verwendet werden soll. Das System soll bereits Jugendliche ab 13 Jahren erfassen und könnte zur umfassenden Überwachung aller Lebensbereiche führen.
16.10.2025
18:33 Uhr

Trump und Putin planen Friedensgipfel in Budapest – Europa bleibt außen vor

Trump und Putin planen nach einem Telefongespräch ein persönliches Treffen in Budapest, um über ein Ende des Ukraine-Krieges zu verhandeln. Nächste Woche soll zunächst ein Treffen hochrangiger Berater unter Leitung von US-Außenminister Marco Rubio stattfinden.
16.10.2025
15:32 Uhr

UN-Klimasteuer: Der nächste Griff in die Taschen der Bürger

Die UN-Organisation IMO plant erstmals eine weltweite CO2-Steuer für Frachtschiffe zwischen 100 und 380 Dollar pro Tonne, ohne demokratische Abstimmung in Parlamenten. Die USA drohen mit Gegenmaßnahmen, während europäische Regierungen dem Vorhaben voraussichtlich zustimmen werden.
16.10.2025
15:32 Uhr

Ärzte unter Druck: Neue Impfquoten-Regelung bedroht Praxiseinkommen massiv

Ab Januar 2026 droht deutschen Hausärzten eine Kürzung ihrer Vergütung um 40 Prozent, wenn sie weniger als zehn Schutzimpfungen pro Quartal verabreichen. Die von Ex-Gesundheitsminister Lauterbach durchgesetzte Regelung koppelt die Vorhaltepauschale an Impfquoten.
16.10.2025
15:32 Uhr

Barcelona versinkt im Chaos: Gewaltexzesse bei anti-israelischen Demonstrationen erschüttern Spanien

In Barcelona eskalierten anti-israelische Demonstrationen mit 15.000 Teilnehmern zu schweren Gewaltausbrüchen mit brennenden Barrikaden und Angriffen auf Geschäfte. Die Polizei nahm 15 Personen fest, davon elf Minderjährige, während eine israelische Basketballmannschaft unter Polizeischutz ihr Hotel wechseln musste.
16.10.2025
13:46 Uhr

Klimadiktatur ante portas: Verfassungsgericht ebnet Weg für totale Freiheitsbeschränkungen

Das Bundesverfassungsgericht hat 2021 festgelegt, dass Deutschland am Paris-Klimaziel festhalten muss und bei Erreichen des CO₂-Budgets um 2030 keine weiteren Emissionen mehr ausstoßen darf. Ein Rechtsprofessor warnt, dass ab 2031 massive Freiheitsbeschränkungen drohen, da nahezu jede menschliche Aktivität CO₂ produziert.
16.10.2025
13:46 Uhr

Schwarz-Rote Kriegspanik: Wenn die Regierung selbst zur Bedrohung wird

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz versucht laut Kritikern mit Kriegspanik von ihren innenpolitischen Problemen abzulenken. Ein chaotischer Wehrpflicht-Vorschlag und unklare Zuständigkeiten bei Drohnenangriffen zeigen die Überforderung der Koalition auf.
16.10.2025
13:46 Uhr

Großbritannien auf dem Weg in den digitalen Überwachungsstaat: Die "Brit Card" wird zur Pflicht

Die britische Regierung führt eine verpflichtende digitale ID namens "Brit Card" ein, die zunächst für Arbeitsverhältnisse und später auch für Alkoholkäufe erforderlich werden soll. Trotz einer Petition mit drei Millionen Unterschriften gegen das System treibt die Labour-Regierung die Pläne voran. Kritiker warnen vor einem Überwachungsstaat und totaler Kontrolle der Bürger.
16.10.2025
13:46 Uhr

Deutschland im Wirtschaftschaos: Bundesbank bestätigt düstere Realität der Merz-Regierung

Die Bundesbank bestätigt in ihrem aktuellen Monatsbericht die anhaltende Wirtschaftskrise Deutschlands, wobei das BIP im dritten Quartal 2025 bestenfalls stagnierte und die Industrie unter US-Zöllen und strukturellen Problemen leidet. Besonders betroffen sind die Automobilindustrie und Elektronikbranche, während die Auslandsnachfrage dramatisch einbricht.
16.10.2025
13:45 Uhr

Silber-Rallye sprengt alle Rekorde: Warum das "Teufelsmetall" jetzt Gold den Rang abläuft

Der Silberpreis hat mit einem Sprung über 53 Dollar je Unze ein über 40 Jahre altes Allzeithoch geknackt und legte seit Jahresbeginn um 80 Prozent zu. Die Rallye wird durch industrielle Nachfrage aus Technologie und Solarbranche sowie die Flucht von Anlegern in Sachwerte angetrieben.
16.10.2025
13:45 Uhr

Nestlé-Kahlschlag: 16.000 Arbeitsplätze fallen dem Spardiktat zum Opfer

Nestlé-Chef Philipp Navratil kündigt den Abbau von 16.000 der weltweit 277.000 Arbeitsplätze binnen zwei Jahren an und erhöht das Sparziel auf 3 Milliarden Franken. Trotz eines Umsatzes von 70,98 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten und organischem Wachstum von 3,3 Prozent setzt der Konzern auf Personalabbau.
16.10.2025
13:45 Uhr

Impflobby will Bürger zur Nadel zwingen – Politik soll "Anreize" schaffen

Die österreichische Impfstofflobby fordert nach der staatlichen Übernahme der Kosten für Gürtelrose- und Pneumokokken-Impfungen ab November weitere "Anreize" zur Steigerung der Durchimpfungsraten. Der Österreichische Verband der Impfstoffhersteller drängt auf den Ausbau des e-Impfpasses und niederschwelligeren Zugang zu Impfungen.
16.10.2025
13:45 Uhr

Trump feuert gegen UN-Klimasteuer: Neue Abzocke auf hoher See droht

Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) plant eine globale CO₂-Steuer für Schiffe über 5.000 Tonnen, die zwischen 100 und 380 US-Dollar pro Tonne CO₂ kosten und jährlich 10 bis 12 Milliarden Dollar einbringen soll. US-Präsident Trump kritisiert den Vorschlag als "globale Besteuerung ohne Vertretung" und droht Unterstützern mit Konsequenzen wie Visabeschränkungen und höheren Hafengebühren.
16.10.2025
13:44 Uhr

Statista-Schock: 80 Mitarbeiter müssen gehen – KI übernimmt das Ruder

Statista entlässt 80 Mitarbeiter im Content-Bereich und ersetzt sie durch KI-Technologie im Rahmen einer "umfassenden Reorganisation". Die Geschäftsführung begründet den Schritt mit neuen technologischen Möglichkeiten und betont, dass es nicht um die Arbeitsqualität der Betroffenen gehe.
16.10.2025
13:44 Uhr

Chinas perfider Klima-Krieg: Wie Peking unsere Grünen als nützliche Idioten missbraucht

US-Regierungsberichte zeigen, dass China 2023 über 497 Millionen Dollar an westliche Umweltorganisationen zahlte, um Klimapolitik zu beeinflussen. Während der Westen strengere Klimagesetze einführt, baut China seine Dominanz bei Solarpanels und seltenen Erden aus. NATO und Pentagon warnen vor systematischer chinesischer Einflussnahme durch Umwelt-NGOs.
16.10.2025
13:15 Uhr

Politisches Erdbeben im Ländle: AfD zieht erstmals an Grünen vorbei

In Baden-Württemberg überholt die AfD laut einer neuen Infratest-dimap-Umfrage erstmals die Grünen und erreicht 21 Prozent, während die Grünen auf 20 Prozent abrutschen. Die CDU bleibt mit 29 Prozent stärkste Kraft, verliert aber zwei Prozentpunkte. Die Zufriedenheit mit der Landesregierung ist auf ein Rekordtief von 48 Prozent gesunken.
16.10.2025
13:14 Uhr

Hamburgs Wirtschaft im freien Fall: Wenn Klimawahn auf Realität trifft

Hamburgs Geschäftsklima stürzte im dritten Quartal von 94,9 auf 84,4 Punkte ab, wobei zwei Drittel der befragten Unternehmen die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen als größtes Risiko sehen. 23 Prozent der Firmen rechnen mit Stellenabbau, während nur ein Fünftel Investitionen zur Kapazitätserweiterung plant.
16.10.2025
13:14 Uhr

Linksextreme Kampfparolen im Bundestag: Wenn „Antifaschisten" ihre Maske fallen lassen

Linken-Politiker Ferat Koçak und SPD-Politikerin Rasha Nasr riefen im Bundestag während einer Debatte über einen AfD-Antrag zur Bekämpfung des Linksextremismus Antifa-Parolen wie "Alerta, alerta, antifascista!" und "Auf die Barrikaden!". Die Äußerungen erfolgten bei der Diskussion über ein mögliches Antifa-Verbot.
16.10.2025
11:39 Uhr

Frankreichs politisches Chaos: Lecornu überlebt Misstrauensvotum – doch wie lange noch?

Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu überstand gestern knapp ein Misstrauensvotum mit nur 18 Stimmen Vorsprung, nachdem die Sozialisten im Gegenzug für die Aussetzung der Rentenreform ihre Unterstützung verweigerten. Seit Anfang 2024 hat Frankreich bereits fünf Premierminister verschlissen, da sich die drei politischen Blöcke in der Nationalversammlung gegenseitig blockieren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen