Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 28

19.10.2025
09:27 Uhr

Spahn feuert gegen Grüne: „Verlasst eure Schickimicki-Viertel und schaut euch die Realität an!"

Jens Spahn konterte Kritik an Merz' Äußerungen zum Stadtbild mit scharfen Worten gegen die Grünen und forderte sie auf, ihre gutbürgerlichen Stadtteile zu verlassen. Er verwies auf Probleme an Hauptbahnhöfen mit Verwahrlosung und Drogendealern, meist mit Migrationshintergrund.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

19.10.2025
09:26 Uhr

Eskalation im Golf von Aden: Mysteriöser Angriff auf Gastanker wirft Fragen auf

Ein Gastanker wurde 60 Seemeilen vor der jemenitischen Küste von einem Geschoss getroffen, wobei zwei Besatzungsmitglieder vermisst werden und ein Feuer ausbrach. Die EU-Mission konnte 24 der 26 Crewmitglieder retten, während die Huthi-Rebellen jede Beteiligung an dem Angriff dementieren.
19.10.2025
09:25 Uhr

Linken-Chefin Reichinnek beschimpft Merz: Hysterie statt Sachpolitik

Linken-Chefin Heidi Reichinnek warf Bundeskanzler Friedrich Merz in einem Instagram-Video "blanken Rassismus" vor, nachdem dieser Probleme im deutschen Stadtbild durch Migration angesprochen hatte. Sie bezeichnete die CDU als "Vorfeldorganisation von Rechtsaußen" und forderte eine Entschuldigung von Merz.
19.10.2025
09:25 Uhr

Pistorius' Musterungspläne: Wenn die Kriegstrommeln lauter werden als die Vernunft

Verteidigungsminister Boris Pistorius beharrt auf seiner Forderung nach einer flächendeckenden Musterungspflicht für alle 18-jährigen Männer ab Mitte 2027. Die geplante gemeinsame Pressekonferenz mit der Union wurde abgesagt, da sich CDU/CSU und SPD nicht auf ein gemeinsames Vorgehen einigen konnten.
18.10.2025
17:50 Uhr

Pistorius auf Betteltour: Deutschlands Verteidigungsminister sucht verzweifelt Verbündete

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist fünf Tage zu NATO-Partnern nach Island, Kanada und Großbritannien, um über sicherheitspolitische Zusammenarbeit und Rüstungskooperation zu sprechen. Die Gespräche finden vor dem Hintergrund der schwierigen Lage der Bundeswehr und Trumps Stopp der Tomahawk-Lieferungen an die Ukraine statt.
18.10.2025
17:50 Uhr

Fratscher entlarvt sich: DIW-Chef verteidigt Arbeitsverweigerer gegen Bürgergeld-Reform

DIW-Präsident Marcel Fratscher kritisiert die geplante Bürgergeld-Reform als "populistisches Ablenkungsmanöver" und verteidigt Leistungsempfänger gegen verschärfte Sanktionen. Die Reform soll nur 86 Millionen Euro einsparen bei Gesamtausgaben von 47 Milliarden Euro jährlich.
18.10.2025
16:15 Uhr

Massenbetrug mit Doppelpässen? Tausende Ukraine-Flüchtlinge führen deutsche Behörden hinters Licht

Tausende vermeintliche Ukraine-Flüchtlinge mit ungarischer Staatsbürgerschaft kassieren unrechtmäßig deutsche Sozialleistungen, indem sie ihre EU-Staatsangehörigkeit verschweigen. Das Bundesamt für Migration meldete seit 2023 über 9.600 Verdachtsfälle, bei 568 Personen wurde der Betrug bereits bestätigt.
18.10.2025
12:35 Uhr

Kulturstaatsminister in der Kritik: Weimers fragwürdige Autorenliste wirft Fragen nach Integrität auf

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer steht wegen seiner Plattform "The European" in der Kritik, da dort prominente Persönlichkeiten wie Alice Weidel und Alexander Dobrindt ohne deren Wissen als Autoren geführt wurden. Nach Bekanntwerden der Vorwürfe wurden die Namen und zugeschriebenen Artikel hastig von der Seite entfernt.
18.10.2025
12:35 Uhr

Verbrenner-Verbot wackelt: SPD-Minister knickt vor Autolobby ein

SPD-Umweltminister Carsten Schneider zeigt sich offen für Kompromisse beim Verbrenner-Aus ab 2035 und will Hintertürchen für Range Extender und Plug-in-Hybride schaffen. Im Gegenzug fordert er Investitionszusagen und Standortgarantien von den Autokonzernen.
18.10.2025
12:35 Uhr

Frankreichs Schuldenkrise spitzt sich zu: S&P stuft Kreditwürdigkeit herab – Ein Warnschuss für ganz Europa

Standard & Poor's stuft Frankreichs Kreditwürdigkeit von "AA-" auf "A+" herab, da das Land unter einer Schuldenlast von 3.300 Milliarden Euro und politischer Instabilität leidet. Die Neuverschuldung liegt bei über fünf Prozent des BIP, während geplante Sparmaßnahmen von 30 Milliarden Euro als unzureichend gelten.
18.10.2025
10:19 Uhr

Erzwingungshaft für Impfverweigerer: Wie das Justizministerium mit dem Grundgesetz gegen die eigenen Bürger argumentierte

Veröffentlichte Dokumente zeigen, dass die Bundesregierung während der Corona-Pandemie Erzwingungshaft für Impfverweigerer diskutierte und sich dabei auf den Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes berief. Zusätzlich wurden weitere Zwangsmaßnahmen wie Pfändungen und Zwangsversteigerungen gegen Ungeimpfte erwogen. Die allgemeine Impfpflicht scheiterte schließlich am 7. April 2022 im Bundestag.
18.10.2025
10:19 Uhr

AfD auf Rekordkurs: 27 Prozent markieren historischen Höchststand

Die AfD erreicht in einer aktuellen INSA-Umfrage mit 27 Prozent einen historischen Höchstwert und liegt damit vor der Union mit 25 Prozent. CDU-Chef Merz fordert eine noch deutlichere Abgrenzung zur AfD, während innerhalb der Union Stimmen für einen anderen Umgang mit der Partei laut werden.
18.10.2025
08:39 Uhr

Trump zieht mit 15-Milliarden-Dollar-Klage gegen New York Times in den Kampf

Trump hat seine Verleumdungsklage gegen die New York Times in überarbeiteter Form erneut eingereicht und fordert 15 Milliarden Dollar Schadensersatz wegen angeblich falscher Berichterstattung über Steuerbetrug und Familiengelder. Die erste Klage war wegen ihrer Länge abgewiesen worden, nun liegt eine verschlankte Version vor.
18.10.2025
08:39 Uhr

Politische Justiz in München: AfD-Politiker wegen Satire-Collage zu Geldstrafe verurteilt

Das Amtsgericht München verurteilte AfD-Europaabgeordneten Petr Bystron zu 11.250 Euro Geldstrafe wegen einer satirischen Twitter-Fotomontage von 2022, die winkende Politiker zeigte. Das Gericht wertete die Collage als Darstellung des Hitlergrußes, obwohl es sich um normale Aufnahmen winkender Politiker handelte.
18.10.2025
08:35 Uhr

Bundeswehr-Drohneneinsatz: Wenn Bürokratie wichtiger ist als Sicherheit

Ein Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages zeigt, dass die Bundeswehr Drohnen im Inland nur bei einem Katastrophennotstand abschießen darf. Verfassungsrechtliche Hürden verhindern einen effektiven Einsatz der Armee zur Drohnenabwehr, selbst einfache Gesetzesänderungen können diese Beschränkungen nicht umgehen.
18.10.2025
08:35 Uhr

Digitale Revolution auf deutschen Straßen: Wildbergers Versprechen zwischen Hoffnung und Realität

Digitalminister Wildberger (CDU) verspricht die elektronische Fahrzeugzulassung in Deutschland binnen anderthalb Jahren, räumt aber ein, dass die Anpassung der behördlichen Strukturen "sportlich" sei. Parallel soll eine digitale Brieftasche mit Ausweis, Führerschein und Fahrzeugschein kommen.
18.10.2025
08:34 Uhr

Abschiebung von Antisemiten: Merz-Regierung will endlich durchgreifen

Antisemitismusbeauftragter Felix Klein fordert konsequente Abschiebungen von Antisemiten ohne deutschen Pass und bezeichnet islamistischen Antisemitismus als aktuell gewaltintensivste Form. Bei Doppelstaatlern soll nach schweren antisemitischen Straftaten auch der Entzug der deutschen Staatsangehörigkeit geprüft werden.
18.10.2025
08:33 Uhr

Eltern in Panik: Ansturm auf Kriegsdienstverweigerung erreicht Rekordniveau

Die Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung verzeichnen einen massiven Anstieg der Anfragen, wobei hauptsächlich besorgte Eltern für ihre Kinder anrufen. Die Deutsche Friedensgesellschaft meldete im September über 125.000 Website-Aufrufe, eine Steigerung von 127 Prozent zum Vormonat.
18.10.2025
08:33 Uhr

Merz' verzweifelter Kampf gegen die AfD offenbart die Identitätskrise der CDU

Bundeskanzler Friedrich Merz erklärt die AfD zum "Hauptgegner" und reduziert künftige Wahlkämpfe auf die Formel "die oder wir", was als Zeichen einer fundamentalen Identitätskrise der CDU gewertet wird. Während Merz die Unterschiede zur AfD betont, fordern CDU-Politiker aus dem Osten einen pragmatischeren Umgang mit der Oppositionspartei.
18.10.2025
08:33 Uhr

Schusswaffenkriminalität explodiert: Deutschland versinkt im Chaos der Fehlpolitik

Die Schusswaffenkriminalität in Hessen erreichte 2024 mit 669 Straftaten einen Rekordstand, wobei Frankfurt und Kassel besonders betroffen sind. Bundesweit wurden 9.460 Fälle registriert, was einen neuen Höchststand darstellt. Das Landeskriminalamt führt den Anstieg auf die gestiegene Verfügbarkeit illegaler Waffen zurück.
17.10.2025
22:06 Uhr

Grüner Stahl-Traum wird zum Milliardengrab: Schwedischer Vorzeigekonzern vor dem Kollaps

Der schwedische Stahlproduzent Stegra steht vor dem finanziellen Kollaps, da für die Fertigstellung des grünen Stahlwerks in Nordschweden bis zu 1,5 Milliarden Euro fehlen. Trotz Investitionen von 6,5 Milliarden Euro ziehen sich erste Geldgeber wie die Citigroup zurück.
17.10.2025
22:06 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Wenn politische Tatenlosigkeit zur nationalen Katastrophe wird

Die deutsche Wirtschaft befindet sich laut Ifo-Präsident Clemens Fuest in einem wirtschaftlichen Niedergang, während Traditionsunternehmen ins Ausland abwandern und die Wirtschaftsleistung seit 2019 stagniert. Trotz Versprechungen der neuen Regierung unter Friedrich Merz verschärfen hohe Energiepreise, Bürokratie und neue Schulden die Krise weiter.
17.10.2025
22:05 Uhr

Korruption im Ukraine-Krieg: Wie Rüstungsmillionäre die Friedensverhandlungen sabotierten

Enthüllungen zeigen, dass Rüstungsinvestor Christopher Harborne dem ehemaligen britischen Premier Boris Johnson eine Million Pfund spendete, nachdem dieser die Ukraine-Friedensverhandlungen 2022 sabotiert hatte. Johnson soll die Ukraine aufgefordert haben, den bereits ausgehandelten Waffenstillstand mit Russland nicht zu unterzeichnen, während Harbornes Rüstungsfirma QinetiQ von den Waffenlieferungen profitierte.
17.10.2025
22:05 Uhr

Nord Stream-Farce: Polen verweigert Auslieferung und beerdigt damit die Aufklärung

Ein polnisches Gericht lehnte die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen Wolodymyr Z. im Nord Stream-Fall an Deutschland ab und bezeichnete die Sprengung als "Akt des gerechten Krieges". Auch Italien stoppte die Auslieferung eines weiteren Verdächtigen, womit die deutschen Ermittlungen faktisch beendet sind.
17.10.2025
22:02 Uhr

Chinas Biotech-Dominanz: Wie Peking Europa systematisch abhängt und unsere Gesundheit zur Geisel macht

China investiert dreistellige Milliardensummen in Biotechnologie und kontrolliert bereits 28 Prozent aller klinischen Studien weltweit, während deutsche Biotech-Investitionen um 78 Prozent einbrachen. Rund 90 Prozent bestimmter Medikamente stammen aus China und Indien, was Europa in gefährliche Abhängigkeit bringt.
17.10.2025
22:00 Uhr

Prinz Andrew kapituliert vor Epstein-Skandal: Das Ende einer royalen Farce

Prinz Andrew verzichtet auf seinen Titel als Duke of York nach neuen Enthüllungen im Epstein-Skandal durch posthum erscheinende Memoiren von Virginia Giuffre. Die Entscheidung erfolgte in Absprache mit König Charles III. und Prinz William, nachdem Andrew bereits 2022 eine außergerichtliche Millionen-Einigung getroffen hatte.
17.10.2025
21:09 Uhr

Prinz Andrew: Der endgültige Absturz eines Royals im Sumpf der Epstein-Affäre

Prinz Andrew gibt alle royalen Titel und Pflichten auf, nachdem er jahrelang wegen seiner Verbindungen zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein unter Druck stand. Der Rückzug erfolgt kurz vor der Veröffentlichung von Memoiren eines Epstein-Opfers, das Andrew schwere Vorwürfe macht.
17.10.2025
19:03 Uhr

Islamistische Unterwanderung deutscher Universitäten: Wenn Geschlechtertrennung zur neuen Normalität wird

Die vom Verfassungsschutz beobachtete islamistische Gruppierung "Muslimstudents NRW" errichtete vor der Ruhr-Universität Bochum geschlechtergetrennte Informationsstände. Die Organisation gilt als Nachwuchsschmiede der extremistischen Furkan-Bewegung und weicht auf die Unibrücke aus, nachdem ihr Aktivitäten auf dem Campus untersagt wurden.
17.10.2025
17:07 Uhr

Steuerfinanzierter Wahnsinn: Wie die Bundeszentrale für politische Bildung Gamer zu Rechtsextremen erklärt

Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet einen Online-Kurs zum Thema "Gaming und Rechtsextremismus" an, der Videospieler als potenzielle Rechtsextremisten darstellt. Der fünfstündige Kurs für Lehrkräfte und Sozialarbeiter behandelt angebliche rechtsextreme Strategien in der Gaming-Szene.
17.10.2025
17:07 Uhr

Nordstream-Sabotage: Polen verweigert Auslieferung – Deutschland wird international vorgeführt

Polen verweigert die Auslieferung des ukrainischen Nordstream-Verdächtigen Wolodymyr Z. an Deutschland und hebt dessen Untersuchungshaft auf. Bereits zuvor hatte Italien die Auslieferung eines weiteren Verdächtigen abgelehnt. Die deutsche Aufklärung der Pipeline-Sprengungen wird damit von europäischen Partnern blockiert.
17.10.2025
16:11 Uhr

Kreditkrise erschüttert US-Regionalbanken: Wenn die Kakerlaken aus den Ritzen kriechen

Zwei US-Regionalbanken mussten massive Verluste durch Betrugsfälle eingestehen: Zions Bancorp schreibt 50 Millionen Dollar ab, Western Alliance verliert fast 99 Millionen Dollar an dieselbe betrügerische Investorengruppe. Die Aktienkurse beider Banken brachen zweistellig ein, was erneut Fragen zur Stabilität des regionalen Bankensektors aufwirft.
17.10.2025
16:11 Uhr

Trump verschärft Einstellungsstopp: Bundesbehörden vor radikalem Personalabbau

Trump verschärft den Einstellungsstopp in US-Bundesbehörden durch neue strategische Personalkomitees mit Trump-Vertrauten, die jede Neueinstellung kontrollieren sollen. Bereits über 201.000 Regierungsstellen wurden gestrichen, mindestens 10.000 weitere Kündigungen sind geplant.
17.10.2025
16:11 Uhr

Trumps Zollpolitik beschert USA Rekordüberschuss – Deutschland zahlt die Zeche

Die USA erzielten im September 2025 mit 197 Milliarden Dollar den höchsten Haushaltsüberschuss für diesen Monat, hauptsächlich durch Trumps Strafzölle, die 29,7 Milliarden Dollar einbrachten. Die 20-prozentigen Zölle auf EU-Importe treffen besonders deutsche Exporteure hart, während die US-Staatsschulden trotz Rekordeinnahmen weiter auf 38 Billionen Dollar ansteigen.
17.10.2025
16:10 Uhr

Pentagon-Exodus: Mainstream-Medien kapitulieren vor Hegseths neuen Presseregeln

Nahezu alle großen US-Nachrichtensender und Mainstream-Medien gaben ihre Pentagon-Presseausweise ab und verließen das Verteidigungsministerium aus Protest gegen neue 21-seitige Presserichtlinien von Verteidigungsminister Pete Hegseth. Die neuen Regeln verbieten das Suchen nach klassifizierten oder durchgesickerten Materialien und drohen bei Verstößen mit strafrechtlichen Konsequenzen.
17.10.2025
16:10 Uhr

Russlands Syrien-Stützpunkte: Vom Kriegsinstrument zum Afrika-Hilfszentrum?

Russland plant laut Außenminister Lawrow, seine Militärbasen in Syrien zu humanitären Logistikzentren für Afrika umzufunktionieren. Die Gespräche mit der neuen syrischen Führung um Ahmed Sharaa zeigen Moskaus pragmatische Anpassung an veränderte Machtverhältnisse.
17.10.2025
16:10 Uhr

Polen am Limit: Die unbequeme Wahrheit über Europas Flüchtlingskrise

Polen kann nach Angaben der Regierung keine weiteren ukrainischen Flüchtlinge mehr aufnehmen, da das Land mit 1,5 Millionen Ukrainern bereits am Limit sei. Eine Ifo-Studie zeigt, dass nur drei bis 46 Prozent der ukrainischen Flüchtlinge nach Kriegsende zurückkehren würden.
17.10.2025
16:10 Uhr

Britischer Spionagefall platzt: Wie Labour-Regierung vor Peking kuscht

Ein britischer Spionagefall gegen zwei mutmaßliche China-Spione ist geplatzt, weil sich die Labour-Regierung weigerte, China als Bedrohung für die nationale Sicherheit zu bezeichnen. Chinesische Geheimdienste hatten über ein Jahrzehnt lang britische Regierungssysteme infiltriert und klassifizierte Dokumente gestohlen.
17.10.2025
16:09 Uhr

Israels verzweifelte Spionage-Offensive im Jemen: Wenn die Moral am Boden liegt, greift man zu Facebook-Anzeigen

Israels Militärgeheimdienst wirbt über Facebook-Anzeigen jemenitische Bürger als Spione an, nachdem militärische Angriffe gegen die Huthis erfolglos blieben. Die Kampagne richtet sich an verzweifelte Jemeniten und verspricht finanzielle Belohnungen für Informationen gegen die Ansarallah-Bewegung.
17.10.2025
16:09 Uhr

Ukraine vor dem Kälteschock: Landesweite Stromausfälle läuten düsteren Winter ein

Nach massiven russischen Angriffen mit über 300 Drohnen und 37 Raketen auf die ukrainische Energieinfrastruktur hat der Netzbetreiber Ukrenergo landesweite Notabschaltungen verkündet. Bereits zum vierten Winter in Folge sitzen Millionen Ukrainer ohne Strom da, während nur zwei Regionen von den Ausfällen verschont bleiben.
17.10.2025
16:09 Uhr

US-Rüstungsaktien stoßen an Grenzen: Was die Waffenlobby wirklich plant

US-Rüstungsaktien erreichen nach 72 Prozent Kursgewinn seit März technische Widerstandsmarken, während die Branche mit steigenden Verteidigungsbudgets für 2027 rechnet. Neue Unternehmen wie Anduril Industries drängen mit innovativen Technologien in den Markt und bauen autarke Produktionskapazitäten auf.
17.10.2025
16:09 Uhr

Britischer Fußball kapituliert vor islamistischem Mob: Israelische Fans aus Sicherheitsgründen ausgesperrt

Britische Behörden haben israelischen Fans den Zutritt zum Europa-League-Spiel zwischen Maccabi Tel Aviv und Aston Villa in Birmingham verwehrt, da sie deren Sicherheit nicht gewährleisten können. Ein Birminghamer Imam hatte zuvor unverhohlen zu Angriffen auf die Maccabi-Fans aufgerufen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen