Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 22

21.10.2025
17:00 Uhr

Österreichs Tabubruch: Erste Abschiebung nach Afghanistan seit Taliban-Herrschaft

Österreich schob erstmals seit der Taliban-Machtübernahme 2021 einen afghanischen Straftäter nach Kabul ab, der wegen Vergewaltigung und schwerer Körperverletzung verurteilt war. Das Innenministerium kündigte weitere Abschiebungen verurteilter Straftäter an.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

21.10.2025
16:26 Uhr

Steuermillionen verpulvert, Schulen verrotten: Schleswig-Holsteins skandalöser Umgang mit Bürgergeld

Schleswig-Holstein führt das Schwarzbuch 2025 der Steuerverschwendung mit fünf Projekten an, darunter über 600 Millionen Euro für die insolvente Batteriefabrik Northvolt. Während Millionen in gescheiterte Prestigeprojekte fließen, fehlen 1,8 Milliarden Euro für die Sanierung maroder Schulen im Land.
21.10.2025
16:26 Uhr

Geheimniskrämerei im Familienministerium: Wenn Transparenz zur Gefahr für die "Demokratie" wird

Das Bundesfamilienministerium verweigert Auskunft darüber, ob Organisationen mit verfassungsschutzrelevanten Erkenntnissen staatliche Fördergelder erhalten haben. Zwischen 2020 und 2024 wurden nur zehn Projektträger überprüft, wobei von 2021 bis 2023 keine einzige Überprüfung stattfand.
21.10.2025
15:21 Uhr

Bürgergeld-Chaos: SPD verspricht das Blaue vom Himmel während Deutschland auf der Straße landet

Die SPD-Politikerin Dagmar Schmidt behauptet, die geplante Bürgergeld-Reform würde niemanden obdachlos machen, obwohl Sozialverbände vor einer Obdachlosigkeitswelle warnen. Die Reform sieht vor, dass Bürgergeld-Empfängern die Mietübernahme gestrichen werden kann, wenn sie Jobs ablehnen oder Mitwirkungspflichten nicht erfüllen.
21.10.2025
15:21 Uhr

Trump zündelt erneut: Militärische Drohgebärden gegen Gaza

Trump droht mit militärischem Eingreifen im Gazastreifen und behauptet, verbündete Staaten im Nahen Osten seien bereit, auf seine Bitte hin einzumarschieren. Gleichzeitig traf Vizepräsident Vance zu Gesprächen mit israelischen Hardlinern ein.
21.10.2025
15:19 Uhr

Kanzleramt und Landesregierung finanzieren Weimers lukratives Netzwerk-Geschäft

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer kassiert über seine Privatfirma Steuergelder für den "Frankfurt Finance & Future Summit", bei dem Tickets bis zu 1.090 Euro kosten. Die hessische Landesregierung sponsert die Veranstaltung mit 30.000 Euro, während Weimer seine politischen Kontakte für sein privates Geschäft nutzt.
21.10.2025
15:19 Uhr

EU-Wahnsinn: Brüssel will Handdesinfektionsmittel verbieten – Krankenhäuser vor dem Kollaps?

Die EU-Chemikalienagentur erwägt, Ethanol als krebserregend einzustufen, was Handdesinfektionsmittel in Krankenhäusern betreffen könnte. Wissenschaftler warnen vor den Folgen für die Patientensicherheit, da alkoholbasierte Desinfektionsmittel jährlich 16 Millionen Infektionen verhindern.
21.10.2025
15:19 Uhr

Volkswagen vor dem Kollaps: Chipkrise offenbart Deutschlands fatale Abhängigkeit

Volkswagen bereitet nach Medienberichten einen Produktionsstopp im Stammwerk Wolfsburg vor, nachdem China als Reaktion auf niederländische Maßnahmen gegen den Halbleiterhersteller Nexperia Exportbeschränkungen für Chips verhängt hat. Die verfügbaren Halbleiter könnten bereits nächste Woche aufgebraucht sein, Gespräche über Kurzarbeit laufen bereits.
21.10.2025
13:54 Uhr

Bundesbank-Chef Nagel macht Migration zur Chefsache – während Deutschland im Chaos versinkt

Bundesbankpräsident Joachim Nagel warb bei einer Rede in New York für mehr Migration nach Europa und bezeichnete sie als "entscheidend für Europas Wirtschaft". Gleichzeitig kritisierte er politische Einflussnahme auf Notenbanken und äußerte sich optimistisch zur EZB-Geldpolitik bei der Inflationsbekämpfung.
21.10.2025
13:53 Uhr

Chinas Parteitag: Wenn die Realität vor verschlossenen Türen wartet

Während in Peking die Kommunistische Partei Chinas beim Vierten Plenum über Fünfjahrespläne berät, zeigen sich auf den Straßen verschärfte Polizeikontrollen und eine verängstigte Bevölkerung. Bürger verstecken sich vor Razzien und äußern fundamentales Misstrauen gegenüber den Parteiführern, deren Versprechen sie als Lügen empfinden.
21.10.2025
13:51 Uhr

Linksextreme Entgleisung: „Künstlerkollektiv" beschimpft Bundeskanzler Merz aufs Übelste

Das Zentrum für Politische Schönheit beschimpfte Bundeskanzler Merz als "Rassist und NPD-Hurensohn" nach dessen Äußerungen zur Migrationspolitik in Brandenburg. Der inzwischen gelöschte Beitrag erfolgte, nachdem Merz über sinkende Migrationszahlen sprach und verstärkte Rückführungen ankündigte.
21.10.2025
13:51 Uhr

Demokratie unter Beschuss: AfD-Politiker kämpft gegen skandalösen Wahlausschluss in Ludwigshafen

AfD-Politiker Joachim Paul wurde vom Wahlausschuss in Ludwigshafen mit sechs zu einer Stimme von der Oberbürgermeisterwahl ausgeschlossen, basierend auf einem Verfassungsschutz-Gutachten wegen angeblicher Zweifel an seiner Verfassungstreue. Paul wehrt sich nun juristisch gegen den Ausschluss und hat Einspruch gegen die Wahl eingelegt.
21.10.2025
13:49 Uhr

Washingtons Heuchelei: Wenn der Bock zum Gärtner wird

US-Finanzminister Scott Bessent wirft China vor, nach einem "leninistischen Geschäftsmodell" zu handeln, nachdem Peking Exportkontrollen für Seltene Erden ankündigte. Dies geschieht, während die USA selbst massive Zölle von 20-34% auf verschiedene Länder verhängt haben.
21.10.2025
13:48 Uhr

Österreich zeigt Härte: Erster afghanischer Straftäter seit Taliban-Machtübernahme abgeschoben

Österreich hat erstmals seit der Taliban-Machtübernahme 2021 einen afghanischen Straftäter nach Kabul abgeschoben, der wegen Sexualdelikten und Körperverletzung verurteilt war. Bundeskanzler Stocker kündigte weitere Abschiebungen an und betonte die Nulltoleranz-Politik gegenüber kriminellen Ausländern.
21.10.2025
13:48 Uhr

Europa rüstet sich gegen Trump-Putin-Deal: Milliardenhilfe für Ukraine geplant

Europa plant ein massives Unterstützungspaket für die Ukraine aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten im Wert von 140 Milliarden Euro, um einem möglichen Trump-Putin-Deal entgegenzuwirken. Die EU befürchtet, dass Trump die Ukraine zu territorialen Zugeständnissen zwingen könnte.
21.10.2025
13:48 Uhr

Merz' Migrationskurs: Wenn der Kanzler das "Problem im Stadtbild" lösen will

Bundeskanzler Friedrich Merz sorgt mit seiner Äußerung über das "Problem im Stadtbild" durch Migration für parteiübergreifende Kritik. Selbst aus den eigenen Reihen und von Koalitionspartner SPD wird seine Wortwahl als unpassend für einen Kanzler kritisiert. Klimaaktivistin Luisa Neubauer rief zu Protesten auf und bezeichnete die Aussagen als diskriminierend und rassistisch.
21.10.2025
13:48 Uhr

EU plant Milliardencoup: Eingefrorene Russland-Gelder sollen Ukraine-Krieg finanzieren

Die EU plant, eingefrorene russische Staatsvermögen von bis zu 140 Milliarden Euro zur Finanzierung der Ukraine für weitere zwei bis drei Jahre zu verwenden. Belgien zeigt sich besorgt über mögliche Kapitalabflüsse und rechtliche Risiken, da die meisten Gelder bei Euroclear in Brüssel lagern.
21.10.2025
13:46 Uhr

Frankreichs Politchaos: Premier Lecornu kämpft gegen die Zeit – und verliert

Premier Sébastien Lecornu kämpft mit einem gespaltenen Parlament um die Verabschiedung des französischen Staatshaushalts, wobei UBS-Analysten sein politisches Überleben bis Jahresende bezweifeln. Prognosemärkte sehen eine 38-prozentige Wahrscheinlichkeit seines Sturzes bis Ende 2024.
21.10.2025
13:45 Uhr

Milliardendeal zwischen USA und Australien: Der Westen befreit sich aus Chinas Würgegriff bei Seltenen Erden

Die USA und Australien haben einen Milliardendeal für kritische Mineralien und Seltene Erden unterzeichnet, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Das Abkommen umfasst Investitionen von über zwei Milliarden Dollar und eine Pipeline von 8,5 Milliarden Dollar für Bergbau- und Verarbeitungsprojekte.
21.10.2025
13:45 Uhr

Selenskyj bettelt um 25 Patriot-Systeme – bezahlt mit russischem Geld

Selenskyj fordert 25 US-Patriot-Luftabwehrsysteme für die Ukraine, die mit eingefrorenen russischen Vermögenswerten finanziert werden sollen. Trump drängt hingegen auf territoriale Zugeständnisse an Russland und einen Stopp der Kämpfe an der aktuellen Frontlinie.
21.10.2025
13:44 Uhr

Silbermarkt kollabiert: Indiens größte Raffinerie meldet historischen Engpass

Indiens größte Edelmetallraffinerie meldet erstmals in ihrer Geschichte einen kompletten Ausverkauf ihrer Silberbestände, während sich die Krise auf die Londoner Märkte ausweitet. Die Aufschläge für Silber explodierten von wenigen Cents auf über fünf Dollar pro Unze.
21.10.2025
13:44 Uhr

Trump setzt sich durch: Berufungsgericht erlaubt Nationalgarde-Einsatz in Portland

Ein US-Berufungsgericht hat entschieden, dass Präsident Trump die Nationalgarde nach Portland entsenden darf, um gegen anhaltende Unruhen vorzugehen. Das Gericht kippte mit 2:1 Stimmen eine vorherige Blockade und stärkte damit Trumps Befugnisse zur Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung.
21.10.2025
13:43 Uhr

Japan vor historischem Wandel: Konservative Takaichi wird erste Premierministerin

Sanae Takaichi steht nach einem Koalitionsabkommen zwischen der LDP und der Japan Innovation Party vor der historischen Ernennung zur ersten Premierministerin Japans. Die neue konservative Allianz plant umfassende Reformen wie Steuersenkungen und Verschlankung des Staatsapparats. Die Märkte reagierten euphorisch mit einem Nikkei-Höchststand.
21.10.2025
13:43 Uhr

Texas wird zum neuen Eldorado der Seltenen Erden – Während Deutschland schläft, bohrt Amerika nach der Zukunft

Texas wird zum neuen Zentrum für Lithium und seltene Erden, während große Ölkonzerne wie Chevron und Exxon in der Smackover-Formation nach kritischen Rohstoffen bohren. Die USA investieren Milliarden, um ihre Abhängigkeit von chinesischen Mineralien zu reduzieren und neue Lieferketten aufzubauen.
21.10.2025
13:43 Uhr

Das Ende der Privilegien: Wie DEI-Kürzungen und Sozialabbau Amerika erschüttern

In den USA haben seit Februar über 300.000 afroamerikanische Frauen ihre Arbeitsplätze verloren, nachdem DEI-Programme (Diversity, Equity and Inclusion) beendet wurden. Gleichzeitig werden Lebensmittelmarken für etwa 1,3 Millionen Familien gekürzt, was besonders afroamerikanische Haushalte trifft.
21.10.2025
13:43 Uhr

Wikipedia-Mitgründer fordert radikalen Kurswechsel: Das Ende der Neutralität?

Wikipedia-Mitgründer Larry Sanger kritisiert die ideologische Entwicklung seiner einstigen Schöpung und wirft dem Portal vor, die ursprünglichen Neutralitätsprinzipien aufgegeben zu haben. Konservative Quellen werden systematisch ausgeschlossen, während anonyme Editoren ohne Rechenschaftspflicht über Inhalte entscheiden.
21.10.2025
13:42 Uhr

EU-Energieminister träumen vom Ende russischer Gasimporte – Die Realität sieht anders aus

Die EU-Energieminister planen, bis 2028 vollständig auf russisches Gas zu verzichten, wobei Pipeline-Gas bereits ab 2026 auslaufen soll. Trotz reduzierter Pipeline-Importe haben sich die russischen LNG-Importe fast verdreifacht, während Ungarn und die Slowakei Ausnahmen fordern. Die Pläne zeigen die anhaltende Abhängigkeit Europas von russischer Energie trotz ambitionierter Unabhängigkeitsziele.
21.10.2025
13:42 Uhr

Schweden rüstet zum Krieg: NATO-Mitglieder sollen Bürger auf Ernstfall vorbereiten

Schwedens Verteidigungsminister Pål Jonson fordert NATO-Mitglieder auf, ihre Bevölkerung mental und militärisch auf einen möglichen Krieg mit Russland vorzubereiten. Die EU plant gleichzeitig eine massive Aufrüstung mit gemeinsamer Rüstungsbeschaffung von mindestens 40 Prozent bis 2027.
21.10.2025
13:35 Uhr

Chinas Wirtschaftswunder auf tönernen Füßen: Internationale Banken heben Prognosen an – doch der Schein trügt

Internationale Banken wie Goldman Sachs haben ihre Wachstumsprognosen für China leicht nach oben korrigiert, nachdem das Land im dritten Quartal 2025 mit 4,8 Prozent expandierte. Die chinesische Regierung preist ihre Planwirtschaft als Erfolgsmodell, doch Kritiker bezweifeln die Verlässlichkeit der Wirtschaftsdaten.
21.10.2025
13:32 Uhr

EU-Milliarden-Coup gegen Russland: Merz und von der Leyen planen historischen Raubzug

Die EU plant unter Führung von Merz und von der Leyen die Freigabe von 140 Milliarden Euro eingefrorener russischer Vermögen, was rechtliche Bedenken und die Gefahr von Vergeltungsmaßnahmen aufwirft. Russland hat bereits ein Dekret zur Konfiszierung westlicher Vermögen im Wert von einer Billion US-Dollar erlassen.
21.10.2025
13:32 Uhr

Trump zwingt Selenskyj in die Knie: Das Ende der ukrainischen Kriegsillusionen

Trump soll Selenskyj bei einem Treffen ultimativ aufgefordert haben, Putins Bedingungen zu akzeptieren oder die vollständige Zerstörung der Ukraine zu riskieren. Laut Berichten forderte Trump die Abtretung des gesamten Donbass und weigerte sich, weitere Waffen zu liefern. Das Treffen endete angeblich in einem Schreiduell zwischen beiden Staatschefs.
21.10.2025
13:31 Uhr

Trump und Putin planen Friedensgipfel: Europa bleibt außen vor

Trump und Putin bereiten sich auf ein Gipfeltreffen in Budapest vor, um über Frieden in der Ukraine zu verhandeln, während die EU außen vor bleibt. Die USA haben ihre strategischen Ziele bereits erreicht, Europa zahlt mit hohen Energiepreisen und wirtschaftlichen Problemen die Zeche. In der Ukraine bahnt sich ein Machtwechsel an, da Selenskyjs Tage gezählt scheinen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen