Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Steuern - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

29.06.2025
12:58 Uhr

Milliarden-Debakel: Bundesregierung verschläft EU-Fördergelder während Bürger unter Klimakosten ächzen

Die Bundesregierung hat die Frist zur Einreichung des nationalen Klimasozialplans bei der EU-Kommission verpasst und riskiert damit 5,31 Milliarden Euro aus dem europäischen Klimasozialfonds für 2026-2032. Während den Bürgern hohe CO2-Abgaben auferlegt werden, scheitert die Regierung daran, verfügbare EU-Fördergelder rechtzeitig zu sichern.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.06.2025
11:22 Uhr

Merz' Milliarden-Luftnummer: Wenn 46 Milliarden Euro für heiße Luft verpulvert werden

Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz präsentiert einen 46-Milliarden-Euro "Investitionsbooster", der jedoch von Unternehmern als wirkungslos kritisiert wird. Unternehmer Andreas Neyen bezeichnet das Programm als "absoluten Blödsinn", da die geplanten Steuersenkungen und Abschreibungen keine signifikanten Auswirkungen hätten.
28.06.2025
21:42 Uhr

Oberster Gerichtshof stärkt Länderrechte: Planned Parenthood droht Finanzierungsstopp

Der Oberste Gerichtshof der USA hat entschieden, dass Bundesstaaten Planned Parenthood die Medicaid-Finanzierung entziehen dürfen. South Carolina kann nun öffentliche Gelder für die Organisation blockieren, die jährlich etwa 600 Millionen Dollar durch staatliche Medicaid-Erstattungen erhielt.
28.06.2025
21:38 Uhr

Musks Wutausbruch: Trumps Steuerpaket droht Millionen Arbeitsplätze zu vernichten

Elon Musk kritisiert das 4,2 Billionen Dollar schwere Steuerpaket der Republikaner scharf und warnt vor Millionen vernichteten Arbeitsplätzen. Das Gesetz droht an mangelnder Unterstützung in der eigenen Partei zu scheitern, da mehrere republikanische Senatoren ihre Zustimmung verweigern könnten.
28.06.2025
20:28 Uhr

Aufrüstungswahn ohne Ende: Bundesregierung peitscht Waffenkäufe im Eilverfahren durch

Die Bundesregierung plant ein Gesetz zur Beschleunigung von Rüstungskäufen, das das Vergaberecht für Waffengeschäfte weitgehend aushebelt und Milliardenaufträge ohne europaweite Ausschreibung ermöglicht. Verteidigungsminister Pistorius warnte vor russischer Aufrüstung und rechtfertigte damit die geplanten Änderungen, die auch die aufschiebende Wirkung von Klagen gegen Vergabeentscheidungen abschaffen sollen.
28.06.2025
20:27 Uhr

Thüringer Steuergeldverschwendung im Kampf gegen Rechts: Rechnungshof deckt Millionen-Skandal auf

Der Thüringer Rechnungshof kritisiert die Verschwendung von Millionen an Fördergeldern für den "Kampf gegen Rechts", da das Land als einziges zwei identische Forschungseinrichtungen finanziert und überhöhte Pauschalen zahlt. Thüringen beteiligt sich mit fast 50 Prozent an Bundesprogrammen, obwohl nur 10-20 Prozent vorgesehen sind.
28.06.2025
18:49 Uhr

G7 knickt vor Trump ein: US-Konzerne werden von globaler Steuerreform verschont

Die G7-Staaten haben sich dem Druck der USA gebeugt und einer Sonderregelung zugestimmt, die amerikanische Unternehmen von wesentlichen Teilen des internationalen Steuerabkommens ausnimmt. Die Trump-Administration drohte mit Vergeltungsmaßnahmen gegen Länder, die US-Firmen angeblich unfair besteuern würden, woraufhin die G7-Partner einknickten.
28.06.2025
18:24 Uhr

BlackRock im Steuerkreuzfeuer: Wie eine fragwürdige Studie den Finanzgiganten angreift

Eine neue Studie wirft BlackRock vor, in Europa bis zu einer Milliarde Euro zu wenig Steuern gezahlt zu haben, doch die von der Linkspartei beauftragte Untersuchung basiert auf Schätzungen statt harten Fakten. Die Studie verschweigt dabei eine tatsächliche Steuerschuld von über 3 Milliarden Dollar des US-Konzerns.
28.06.2025
16:30 Uhr

Odessa unter Beschuss: Russlands Drohnenkrieg fordert weitere Opfer

Bei russischen Drohnenangriffen auf Odessa kamen zwei Menschen ums Leben und 17 wurden verletzt, darunter drei Kinder. Eine Drohne traf ein Wohnhochhaus und beschädigte drei Stockwerke. Parallel melden russische Truppen die Einnahme eines weiteren Dorfes in der Region Donezk.
28.06.2025
16:04 Uhr

Wenn der Sommerurlaub zum unerreichbaren Traum wird: Jeder fünfte Deutsche bleibt zu Hause

17,4 Millionen Deutsche konnten sich 2024 keine einzige Woche Urlaub leisten, das entspricht mehr als jedem fünften Bundesbürger. Besonders betroffen sind Alleinerziehende mit 38 Prozent und Singles mit 29 Prozent. Als Hauptursache gilt die galoppierende Inflation der vergangenen Jahre, die die Kaufkraft massiv geschmälert hat.
28.06.2025
12:14 Uhr

NATO-Aufrüstung verpufft: Kreml zeigt sich unbeeindruckt von westlicher Militäroffensive

Die NATO plant eine drastische Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP, doch Russlands Außenminister Lawrow zeigt sich unbeeindruckt und spricht von keinem signifikanten Effekt auf Russlands Sicherheit. Während die EU ihr 18. Sanktionspaket vorbereitet, blockieren Ungarn und die Slowakei die neuen Strafmaßnahmen, was Risse in der westlichen Einheitsfront offenbart.
28.06.2025
10:02 Uhr

NATO-Schattenregierung: Wie das Militärbündnis heimlich unsere Demokratie untergräbt

Geleakte Dokumente aus den Niederlanden zeigen, dass NATO-Mitgliedsländer geheime "Resilienzziele" des Bündnisses umsetzen, die weit über Verteidigungspolitik hinausgehen und Bereiche wie Gesundheit, Energie und Medien betreffen. Die Parlamente wurden dabei nicht informiert oder konsultiert.
28.06.2025
09:37 Uhr

Radio-Revolution: Beliebter Sender wirft UKW über Bord – während Deutschland noch am analogen Tropf hängt

Der Münchner Radiosender egoFM stellt zum 1. Juli seinen UKW-Betrieb komplett ein und setzt nur noch auf digitale Verbreitung. Nach einer Insolvenz wurde der Sender durch einen privaten Investor gerettet, die teuren UKW-Frequenzen verschlangen ein Drittel der Verbreitungskosten bei sinkender Nutzung.
27.06.2025
21:49 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Kanada vor die Tür gesetzt, China hofiert – Deutschland schaut in die Röhre

Trump kündigt Handelsgespräche mit Kanada auf und droht mit Strafzöllen wegen geplanter Digitalsteuer, während er gleichzeitig ein neues Handelsabkommen mit China verkündet. Deutschland und die EU bleiben weiterhin von 20-prozentigen Zöllen bedroht, besonders die Automobilindustrie ist betroffen.
27.06.2025
21:42 Uhr

US-Staatsanleihen im freien Fall: Trumps Schuldenpolitik treibt Anleger in die Flucht

US-Staatsanleihen erleben seit Trumps Amtsantritt einen dramatischen Vertrauensverlust, Investoren zogen allein im zweiten Quartal 2025 elf Milliarden Dollar ab. Trumps geplante Steuersenkungen könnten die US-Schuldenlast um weitere Billionen erhöhen, während massive Zollerhöhungen die Inflation anheizen.
27.06.2025
21:42 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Europa droht der nächste Wirtschaftsschock

Trumps 90-tägige Zollpause läuft bald aus und die EU drohen wieder 20 Prozent Zölle, während China seine Sätze von 145 auf 30 Prozent senken konnte. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zeigt sich verhandlungsbereit, bereitet sich aber auch auf ein Scheitern vor.
27.06.2025
18:54 Uhr

Neuköllner Bürgerprotest: Wenn die Politik am Volk vorbeiregiert

In Berlin-Neukölln protestieren Anwohner gegen eine geplante Massenunterkunft für 350 Migranten am Sangerhauser Weg, die 23 Millionen Euro für drei Jahre kosten soll. Die Bürgerinitiative kritisiert den Standort direkt am Naherholungsgebiet als "denkbar schlechtesten" und fordert alternative Lösungen.
27.06.2025
16:05 Uhr

Trump-Regierung erwägt Steuergelder für Le Pen – Ein Skandal der besonderen Art

Ein Berater des US-Außenministeriums hat vorgeschlagen, amerikanische Steuergelder zur Unterstützung von Marine Le Pen einzusetzen, während diese gegen ihre Verurteilung wegen Veruntreuung von EU-Geldern kämpft. Die Trump-Administration erwägt damit eine direkte Einmischung in französische Innenpolitik zugunsten der rechten Oppositionsführerin.
27.06.2025
15:54 Uhr

Schuldenkanzler Merz: Wie die Große Koalition Deutschland in den finanziellen Abgrund treibt

Friedrich Merz wird als "Schuldenkanzler" kritisiert, da sein SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil eine Neuverschuldung von 82 Milliarden Euro plant - 30 Milliarden mehr als unter Christian Lindner. Die Bundesschulden sollen bis 2029 um 847 Milliarden auf über 2,5 Billionen Euro steigen.
27.06.2025
15:53 Uhr

Deutschland am Scheideweg: Bürgerliche Reformagenda fordert radikalen Kurswechsel

Die Denkfabrik R21 fordert in ihrer "Agenda für Deutschland" einen radikalen Kurswechsel und kritisiert das systematische Versagen des deutschen Staates in Kernbereichen wie Energie, Migration und Innovation. Die Autoren diagnostizieren eine tiefgreifende Krise des "Modells Deutschland" und fordern unter anderem den Wiedereinstieg in die Kernenergie, eine strikte Trennung von Asyl- und Fachkräftemigration sowie weniger Regulierung. Ob die Große Koalition unter Friedrich Merz diese grundlegenden Reformen umsetzt, bleibt fraglich.
27.06.2025
15:53 Uhr

Der digitale Goldrausch: Wie geheime Datenzentren-Deals die amerikanische Provinz aufwühlen

In den USA formiert sich breiter Widerstand gegen die rasant wachsende Datenzentren-Industrie, da Gemeinden über Lärm, Wasserverschwendung und explodierende Stromkosten klagen. Besonders kritisiert wird, dass Staat und Kommunen großzügige Steuervorteile durch Geheimverträge gewähren, ohne die Bürger zu informieren oder zu beteiligen.
27.06.2025
15:51 Uhr

Europas Militarisierungswahn plündert die Steuerzahler – Lawrow warnt vor gefährlicher Entwicklung

Der russische Außenminister Lawrow kritisiert die geplante Erhöhung der NATO-Militärausgaben auf fünf Prozent des BIP und wirft europäischen Regierungen vor, ihre Steuerzahler für die Ukraine-Finanzierung zu "berauben". Die EU habe sich von einer Wirtschaftsgemeinschaft zu einem "aggressiven militärisch-politischen Block" entwickelt und 335 Milliarden Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufonds für militärische Zwecke umgewidmet.
27.06.2025
15:20 Uhr

Trump-Regierung kippt umstrittene "Rache-Steuer" – Wall Street atmet auf

Die Trump-Regierung hat die umstrittene "Rache-Steuer" (Section 899) aus dem geplanten Gesetzespaket gestrichen, nachdem die Finanzmärkte massiven Druck ausgeübt hatten. Finanzminister Bessent begründete die Entscheidung mit produktiven Gesprächen mit internationalen Partnern und dem Schutz amerikanischer Steuerinteressen. Die Wall Street reagierte mit deutlicher Erleichterung auf diese Kehrtwende.
27.06.2025
14:58 Uhr

Schwangere sticht auf Freundin ein: Hamburger Gericht zeigt erschreckende Realität der Gewalteskalation

Eine 23-jährige Schwangere stach in Hamburg-Horn mit einem Klappmesser auf ihre ebenfalls schwangere Freundin ein, nachdem es zu einem Streit gekommen war. Das Amtsgericht St. Georg verurteilte die Täterin wegen gefährlicher Körperverletzung zu neun Monaten Haft auf Bewährung.
27.06.2025
13:46 Uhr

Krankenkassen-Chaos: Gutverdiener sollen für Merkels Erbe bluten

Die neue Bundesregierung plant Darlehen von 2,3 Milliarden Euro für Krankenkassen und 500 Millionen für Pflegeversicherung, die später von Beitragszahlern zurückgezahlt werden müssen. Gleichzeitig schuldet der Staat den Krankenkassen zehn Milliarden Euro für Bürgergeld-Empfänger-Versorgung.
27.06.2025
13:45 Uhr

Deutschlandticket vor dem Aus? CSU blockiert Finanzierung und gefährdet Millionen Pendler

Die CSU blockiert die Finanzierung des Deutschlandtickets, wobei Bayerns Verkehrsminister Bernreiter eine Erhöhung der bisherigen 1,5 Milliarden Euro jährlich ablehnt. Heute treffen sich die Verkehrsminister zu einer entscheidenden Sonderkonferenz über die Zukunft des 58-Euro-Tickets.
27.06.2025
12:59 Uhr

Gold und Silber auf Rekordjagd: Warum die Edelmetallpreise keine Grenzen kennen

Gold und Silber erreichen neue Höchststände, da Anleger angesichts drohender Trump-Zölle und geopolitischer Spannungen im Nahen Osten nach sicheren Anlagen suchen. Die geplante Schuldenpolitik der neuen Regierung könnte die Inflation weiter anheizen und macht Edelmetalle als Inflationsschutz attraktiver.
27.06.2025
12:47 Uhr

Der große Stromsteuer-Betrug: Wie die Große Koalition ihre Wähler hinters Licht führt

Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD bricht ihr zentrales Wahlversprechen zur Senkung der Stromsteuer für Verbraucher. Während die Industrie weiterhin von massiven Vergünstigungen profitiert, bleibt die Stromsteuer für Bürger bei 2,05 Cent pro Kilowattstunde statt der versprochenen Senkung auf 0,1 Cent.
27.06.2025
12:47 Uhr

Rekord-Erbschaftssteuer: Wenn der Staat zur Hälfte miterbt

Die Familie des verstorbenen Unternehmers Heinz Hermann Thiele zahlte im April 2025 vier Milliarden Euro Erbschaftssteuer an das Finanzamt Kaufbeuren - die höchste jemals in Deutschland gezahlte Erbschaftssteuer. Familienstreitigkeiten verzögerten die Anerkennung einer Familienstiftung und trieben die Steuerlast zusätzlich in die Höhe.
27.06.2025
12:45 Uhr

Datenschutz-Krieg gegen China: Berliner Behörde will DeepSeek aus App Stores verbannen

Die Berliner Datenschutzbeauftragte Meike Kamp fordert die Sperrung der chinesischen KI-App DeepSeek in den App Stores von Apple und Google wegen angeblicher DSGVO-Verstöße. DeepSeek soll personenbezogene Daten deutscher Nutzer nach China übertragen, ohne ausreichende Datenschutzgarantien zu bieten.
27.06.2025
12:40 Uhr

Grüne durchbrechen Brandmauer: Pakt mit AfD im Wirtschaftsausschuss

Die Grünen stimmten im Wirtschaftsausschuss des Bundestages gemeinsam mit AfD und Linken für einen Antrag zur teilweisen Öffentlichmachung der Sitzung, nachdem drei Koalitionspolitiker abwesend waren. Gleichzeitig stellte Wirtschaftsministerin Katharina Reiche ihre wirtschaftspolitische Agenda vor und kündigte eine begrenzte Stromsteuersenkung nur für Industrie und Landwirtschaft an.
27.06.2025
11:37 Uhr

Amerikas Schuldenberg explodiert: KfW warnt vor dem finanziellen Abgrund unter Trump

Die KfW warnt vor einer dramatischen Verschuldungskrise der USA unter Trump, deren Schuldenquote von 120 auf über 170 Prozent des BIP steigen könnte. Trumps geplante Steuersenkungen und aggressive Zollpolitik untergraben das Vertrauen der Finanzmärkte, der Dollar schwächelt bereits deutlich.
27.06.2025
11:37 Uhr

Wenn der Staat seine Fürsorgepflicht vergisst: BND-Mitarbeiter bleibt auf Corona-Folgen sitzen

Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig verweigerte einem BND-Mitarbeiter die Anerkennung seiner Corona-Infektion als Dienstunfall, obwohl er sich während einer Dienstreise ansteckte. Das Gericht begründete dies damit, dass nicht zweifelsfrei nachweisbar sei, dass die Ansteckung während des Dienstes erfolgte.
27.06.2025
10:45 Uhr

Das Milliardengeschäft mit der Klimaangst: Whistleblower enthüllt die wahren Profiteure des CO₂-Narrativs

Ein Deutschamerikaner, der nach eigenen Angaben an der Entwicklung des CO₂-Narrativs beteiligt war, behauptet als Whistleblower, dass die Klimapolitik primär ein Geschäftsmodell sei. Er verweist auf historische Warmzeiten wie die mittelalterliche Periode, in der Grönland besiedelt wurde und in den Alpen Bäume wuchsen.
27.06.2025
06:55 Uhr

Millionäre flüchten aus Deutschland – während Superreiche immer reicher werden

Während die Zahl der Superreichen mit über 100 Millionen Dollar Vermögen in Deutschland um 16 Prozent wächst, verlassen erstmals seit Jahren mehr Millionäre das Land als zuziehen. 2025 werden etwa 400 Millionäre Deutschland den Rücken kehren und dabei geschätzte zwei Milliarden Euro Kapital mitnehmen.
27.06.2025
06:54 Uhr

Merz bricht sein Wort: Stromsteuer-Chaos offenbart das wahre Gesicht der neuen Regierung

Die Merz-Regierung bricht ihr Wahlversprechen einer Stromsteuer-Senkung für alle Bürger und will diese zunächst nur für Industrie und Landwirtschaft umsetzen. Nach massiver Kritik von Handelsverband, Verbraucherschützern und Koalitionspartnern rudert Unionsfraktionschef Spahn zurück und verspricht eine schnellstmögliche Senkung für alle.
27.06.2025
06:52 Uhr

Trump-Lutnick-Deal mit China: Ein Papiertiger statt echter Durchbruch

US-Handelsminister Lutnick verkündet ein Handelsabkommen mit China, das sich als minimaler Tauschhandel entpuppt: Seltene Erden gegen Ethan-Exportfreigabe. Die Märkte reagieren verhalten, da die Vereinbarung substanzlos ist und echte Handelsprobleme ungelöst bleiben.
27.06.2025
06:33 Uhr

Deutschland soll bluten: Wadephul fordert Verzicht für Ukraine-Milliarden

CDU-Außenminister Wadephul forderte bei Maybrit Illner Verzicht der deutschen Bürger, um Ukraine-Milliarden weiter finanzieren zu können. Er kündigte Verteidigungsausgaben von fünf Prozent des BIP an, was über 200 Milliarden Euro jährlich bedeuten würde.
26.06.2025
18:48 Uhr

Rentenreform der Großen Koalition: Ein 20-Milliarden-Euro-Geschenk auf Kosten der Steuerzahler

Die Große Koalition plant eine Rentenreform, die das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent festschreibt und jährliche Mehrkosten von bis zu 20 Milliarden Euro verursachen könnte. Arbeitgeber und Wirtschaftsexperten warnen vor der langfristigen Finanzierbarkeit des Sozialsystems.
26.06.2025
18:39 Uhr

Merz-Regierung stoppt Millionen-Förderung für umstrittene Seenotrettung

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz beendet die staatliche Finanzierung für die zivile Seenotrettung im Mittelmeer. Das Auswärtige Amt unter CDU-Außenminister Johann Wadephul strich die Millionen-Förderung für NGOs wie SOS Humanity und Sea-Eye. Die Regierung begründet den Schritt damit, dass die Organisationen ungewollt Schleusernetzwerke unterstützen würden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen