Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

07.07.2025
11:43 Uhr

OPEC+ flutet den Markt: Ölkartell kapituliert vor Trumps Druck

OPEC+ plant im September eine Erhöhung der Ölproduktion um weitere 550.000 Barrel pro Tag und will damit die freiwilligen Produktionskürzungen von 2,17 Millionen Barrel täglich komplett zurücknehmen. Die Kehrtwende erfolgt nach anhaltendem Druck von US-Präsident Trump, der niedrigere Benzinpreise für amerikanische Verbraucher fordert.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

07.07.2025
11:42 Uhr

Naturkatastrophe in Texas: Wenn die Regierung versagt und Bürger sich selbst helfen müssen

Überschwemmungen in Texas fordern mindestens 43 Todesopfer, darunter 15 Kinder, nachdem offizielle Warnsysteme versagten und Warnmeldungen erst Stunden nach der Katastrophe eintrafen. Bewohner organisierten sich selbst und warnten Nachbarn, während Rettungskräfte noch ausblieben.
07.07.2025
10:32 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: BRICS-Staaten im Visier der US-Zollkeule

Trump droht BRICS-Staaten und deren Partnern mit zusätzlichen Strafzöllen von zehn Prozent wegen "anti-amerikanischer Politik". Die bereits verhängten Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe, 34 Prozent auf China und 25 Prozent auf Mexiko und Kanada sollen damit ausgeweitet werden.
07.07.2025
10:07 Uhr

Musk gegen Trump: Das Milliardärs-Duell spaltet Amerika

Elon Musk hat angekündigt, eine eigene "Amerika-Partei" zu gründen und damit seinem früheren Mentor Donald Trump den politischen Krieg erklärt. Trump bezeichnete die Pläne seines Ex-Verbündeten als "lächerlich" und verwies darauf, dass Drittparteien in den USA historisch immer gescheitert sind.
07.07.2025
09:53 Uhr

Khamenei zeigt sich erstmals seit dem Krieg: Irans Machtkampf mit Israel und den USA geht weiter

Irans Oberster Führer Khamenei zeigte sich erstmals seit dem zwölftägigen Konflikt mit Israel im Juni öffentlich bei einer religiösen Zeremonie in Teheran. Nach monatelangem Rückzug aus der Öffentlichkeit wies er Trumps Forderungen nach Unterwerfung zurück und prahlte mit angeblichen Angriffen auf US-Basen.
07.07.2025
09:00 Uhr

Trumps verzweifelter Kampf gegen die Zinsen: Ein Spiel mit dem Feuer

Trump versucht verzweifelt, die Zinsen zu drücken, um seine Wiederwahl 2026 zu sichern, nachdem seine Sparpläne gescheitert sind. Finanzminister Bessent setzt nun auf kurzfristige Anleihen, da die Kontrolle über langfristige Zinsen verloren ging. Die Märkte durchschauen das Manöver, und höhere Zinsen sind nur eine Frage der Zeit.
07.07.2025
09:00 Uhr

Gold als strategischer Vermögenswert: Warum das Edelmetall in unsicheren Zeiten glänzt

Gold erweist sich in Zeiten steigender Staatsschulden, Inflation und geopolitischer Spannungen als strategischer Vermögenswert für Anleger. Zentralbanken kaufen seit 2022 jährlich über 1.000 Tonnen Gold und machen es zur zweitgrößten Reservewährung weltweit. Experten sehen strukturelle Inflation als neue Normalität, was Golds Bedeutung als Wertspeicher verstärkt.
07.07.2025
09:00 Uhr

Europas Konzerne kuschen vor Trump: Der Verrat an der EU-Einheit

Europas Großkonzerne wie Mercedes-Benz, BMW und LVMH verhandeln einzeln mit der Trump-Administration über Zollausnahmen, während die EU noch an einer gemeinsamen Strategie arbeitet. Trump droht mit 50-prozentigen Zöllen auf EU-Importe, woraufhin deutsche Autobauer und französische Luxuskonzerne milliardenschwere US-Investitionen ankündigen.
07.07.2025
08:56 Uhr

Goldpreis unter Druck: Während der Westen schwächelt, sammelt China im Verborgenen

Der Goldpreis fiel zum Wochenstart um 0,91 Prozent auf 3307 US-Dollar, da Trumps Handelspolitik die Risikobereitschaft der Anleger stärkte. Während westliche Investoren zögern, nutzt China die Schwächephase für strategische Goldkäufe und baut diskret seine Reserven aus.
07.07.2025
08:55 Uhr

Trumps Zollkeule: Deutschland droht der nächste Wirtschaftsschock

Trump droht Deutschland und der EU mit drastischen Zöllen zwischen 10 und 70 Prozent, falls bis zum 1. August keine Handelsvereinbarungen getroffen werden. Die dreimonatige Verhandlungsfrist läuft ab, während die USA bereits Abkommen mit anderen Ländern wie China und Indien geschlossen haben.
07.07.2025
08:55 Uhr

BRICS-Allianz trotzt Trumps Zollkeule: Der neue Machtblock formiert sich gegen den Westen

Die BRICS-Allianz formiert sich in Rio de Janeiro zu einem Gegengewicht zur westlichen Hegemonie und repräsentiert bereits über 40 Prozent der Weltbevölkerung. Trump droht mit 100 Prozent Zöllen, sollten die BRICS-Staaten eine gemeinsame Währung einführen, während 44 Nationen um Mitgliedschaft werben.
07.07.2025
08:54 Uhr

Merz' Schuldenlawine: 500 Milliarden Euro Ausgaben-Wahnsinn trotz Versprechen

Bundeskanzler Friedrich Merz bricht sein Wahlversprechen und präsentiert einen Rekord-Etat mit 503 Milliarden Euro Ausgaben und 81,8 Milliarden Euro Neuverschuldung. Die Regierung plant zusätzlich ein 500-Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur, das im Grundgesetz verankert werden soll.
07.07.2025
08:54 Uhr

Der neue Goldrausch: Wie Seltene Erden zum geopolitischen Machtpoker werden

Trump plant die Übernahme Grönlands und Kanadas, um an deren große Vorkommen Seltener Erden zu gelangen und die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Vor Marokkos Küste wurden massive Unterwasser-Vorkommen entdeckt, die alle bisherigen Dimensionen sprengen könnten. Deutschland verpasst durch politische Entscheidungen den Anschluss an diese neue Rohstoff-Weltordnung.
07.07.2025
08:53 Uhr

Naturgewalt außer Kontrolle: Indonesiens Feuerberg bedroht erneut Tausende

Der indonesische Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf der Insel Flores ist erneut ausgebrochen und schleuderte eine 18.000 Meter hohe Aschesäule in die Atmosphäre. Die Behörden richteten eine Sperrzone von sechs Kilometern um den Vulkan ein, nachdem pyroklastische Ströme fünf Kilometer weit den Hang hinabgerast waren.
07.07.2025
08:52 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China kontert EU-Sanktionen mit Vergeltungsschlägen gegen Medizintechnik

China schließt europäische Unternehmen von Medizintechnik-Ausschreibungen über 5,35 Millionen Euro aus, als Vergeltung für ähnliche EU-Sanktionen vor zwei Wochen. Der Handelskrieg eskaliert weiter, nachdem Brüssel chinesische Firmen wegen ungleicher Wettbewerbsbedingungen ausgeschlossen hatte.
07.07.2025
08:51 Uhr

Der digitale Käfig wird geschmiedet: EU-Überwachungsapp soll jeden Bürger erfassen

Die EU entwickelt bis 2030 die "EUDI-Wallet", eine digitale App, die alle persönlichen Dokumente wie Reisepass, Führerschein und Patientenakte bündeln soll. Datenschützer warnen vor den Überwachungsmöglichkeiten und dem Missbrauchspotenzial durch Regierungen.
07.07.2025
08:43 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: Zoll-Ultimatum läuft in wenigen Tagen ab

Trump verschiebt seine Zoll-Ultimatum-Frist um drei Wochen bis zum 1. August, droht aber weiterhin mit drastischen Zollerhöhungen falls keine Handelseinigung erreicht wird. Besonders die deutsche Exportwirtschaft könnte von weiteren Zollsteigerungen schwer getroffen werden.
07.07.2025
08:42 Uhr

Schweizer Freibad-Regelung: Wie Mainstream-Medien aus Sicherheitsmaßnahmen einen Skandal konstruieren

Die Schweizer Gemeinde Porrentruy führt vom 4. Juli bis 31. August 2025 eine temporäre Zugangsregelung für ihr Freibad ein, die nur Personen mit gültigem Aufenthaltsstatus den Zutritt erlaubt. Die Maßnahme richtet sich gegen problematische Tagesgäste aus Frankreich, die durch Übergriffe und Gewalt aufgefallen waren.
07.07.2025
08:40 Uhr

Niederländisches Gericht deckt Impfstoff-Skandal auf: Brisante Dokumente belasten Gates und Rutte

Ein niederländisches Gericht veröffentlichte 52 Seiten Dokumente in einem Verfahren gegen Ex-Ministerpräsident Mark Rutte, Bill Gates und den niederländischen Staat wegen Corona-Impfschäden. Die Klageschrift wirft der Direktorin des Nebenwirkungszentrums Lareb systematische Vertuschung vor, da bestimmte Impfstoff-Chargen deutlich mehr Todesfälle verursacht haben sollen.
07.07.2025
08:34 Uhr

Die Bitcoin-Tragödie von Wales: Wenn 732 Millionen Euro buchstäblich im Müll landen

James Howells aus Wales sucht seit zwölf Jahren nach einer Festplatte mit Bitcoin im Wert von 732 Millionen Euro, die versehentlich entsorgt wurde. Die Behörden verbieten ihm die Suche auf der Müllkippe, mehrere Gerichtsverfahren scheiterten. Die BBC plant nun eine Dokumentation über seine aussichtslose Suche.
07.07.2025
08:32 Uhr

FBI-Bericht zu Epstein: Ein Freispruch für die Elite?

Ein durchgesickertes FBI-Memo behauptet, dass trotz 300 Gigabyte Beweismaterial keine Hinweise auf ein Menschenhandelsnetzwerk oder Erpressung durch Jeffrey Epstein gefunden wurden. Diese Schlussfolgerung steht im Widerspruch zur Verurteilung seiner Komplizin Ghislaine Maxwell wegen Sexhandels.
07.07.2025
08:29 Uhr

Sparkassen verkaufen ihre Kunden an Datenkrake Payback – der gläserne Bürger wird Realität

Sparkassen kooperieren ab Juli 2025 mit Payback, wodurch Kunden beim Bezahlen mit der Girocard automatisch Punkte sammeln und dabei ihre Einkaufsdaten preisgeben. Für 0,5 Prozent Rabatt werden umfassende Konsumentenprofile erstellt und die Privatsphäre der Bankkunden gefährdet.
07.07.2025
08:29 Uhr

Trumps Zoll-Hammer: Ab August droht der große Wirtschaftskrieg

US-Finanzminister Scott Bessent kündigte an, dass amerikanische Strafzölle ab 1. August in Kraft treten, falls Handelspartner wie die EU keine Abkommen mit Washington schließen. Trump nutzt diese "Maximum Pressure"-Strategie als Verhandlungstaktik und hat bereits zwölf Länder über die geplanten Zollerhöhungen informiert.
07.07.2025
08:29 Uhr

Ukraines Kriegsgewinnler: Wie Selenskis neue Elite vom Elend profitiert

Während ukrainische Soldaten an der Front kämpfen, bereichert sich eine neue Oligarchen-Elite um Präsident Selenski an der Kriegswirtschaft durch überteuerte Staatsaufträge und Korruption. Unternehmer wie Stawnizer, Koboljew und Hereha haben Millionenvermögen angehäuft und hoffen auf lukrative Wiederaufbau-Geschäfte nach Kriegsende.
07.07.2025
08:28 Uhr

DAX startet verhalten in die neue Woche – Zollstreit mit Trump spitzt sich zu

Der DAX startet verhalten mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 23.846 Punkten in die neue Woche, nachdem er in der Vorwoche um ein Prozent gefallen war. Die Märkte bleiben nervös vor der am Mittwoch ablaufenden Verhandlungsfrist für ein Handelsabkommen zwischen USA und EU, da Trump massive Zollerhöhungen von 20 Prozent auf EU-Importe androht.
07.07.2025
08:27 Uhr

Milliardärs-Fantasien im Weltall: Warum Musks Mars-Pläne zum Scheitern verurteilt sind

Astrophysiker Adam Becker kritisiert Elon Musks Mars-Kolonisierungspläne als unrealistische Hirngespinste, da die lebensfeindlichen Bedingungen auf dem Mars eine dauerhafte Besiedlung unmöglich machen. Selbst nach Katastrophen wäre die Erde bewohnbarer als der Mars, weshalb die Milliarden besser in irdische Probleme investiert werden sollten.
07.07.2025
08:18 Uhr

Trumps Schuldenberg-Dilemma: Der "Pennsylvania Plan" als letzter Ausweg vor dem Kollaps?

Die USA stehen mit 36 Billionen Dollar Staatsschulden vor einer dramatischen Finanzkrise, wobei allein 900 Milliarden Dollar jährlich für Zinszahlungen anfallen. Der "Pennsylvania Plan" der Deutschen Bank sieht als Notlösung eine Umschichtung der Gläubigerstruktur vor, bei der heimische Investoren und Kryptowährungen verstärkt US-Staatsanleihen kaufen sollen.
07.07.2025
08:17 Uhr

USA auf Schuldenkurs: Der gefährliche "Pennsylvania Plan" und seine Folgen für deutsche Anleger

Die USA steuern mit über 36 Billionen Dollar Staatsschulden auf einen finanziellen Abgrund zu, während der mysteriöse "Pennsylvania Plan" internationale Kapitalströme in die USA umlenken soll. Deutsche Anleger könnten durch die ausufernde US-Schuldenpolitik und einen schwächelnden Dollar erhebliche Verluste erleiden.
07.07.2025
08:10 Uhr

Bargeld bleibt König: Bundesbank stemmt sich gegen digitale Bevormundung

Die Deutsche Bundesbank bekräftigt, dass Bargeld trotz politischer Bestrebungen zur Digitalisierung des Zahlungsverkehrs eine zentrale Rolle behalten wird. Über 50 Prozent aller Transaktionen werden noch immer bar abgewickelt, obwohl die Anzahl der Geldautomaten und Bankfilialen zurückgeht.
07.07.2025
08:08 Uhr

Simbabwes Gold-Experiment: Zwischen Hoffnung und harter Realität

Simbabwes goldgedeckte Währung ZiG verzeichnet minimale Kursgewinne von 0,2 Prozent, während die Goldförderung um 46 Prozent gestiegen ist. Trotz der Propaganda leidet die Bevölkerung unter 92,5 Prozent Inflation und der US-Dollar dominiert weiterhin den Alltag.
07.07.2025
07:54 Uhr

Trump eskaliert Handelskrieg: BRICS-Staaten im Visier der nächsten Zollwelle

Trump droht BRICS-Staaten mit zusätzlichen 10 Prozent Strafzöllen wegen "anti-amerikanischer Politik" und will am Montag Zollbriefe an zwölf Länder versenden. Die angekündigten Zölle zwischen 10 und 70 Prozent verschärfen den globalen Handelskrieg weiter.
07.07.2025
07:02 Uhr

Südkoreas Wirtschaftskollaps: Über eine Million Geschäfte mussten 2024 schließen

In Südkorea mussten 2024 erstmals über eine Million Geschäfte schließen, was einen historischen Negativrekord darstellt. Besonders betroffen waren Einzelhandel und Gastronomie, wobei die Hälfte der Unternehmer einbrechende Umsätze als Hauptgrund nannte. Die Schließungsrate erreichte 9,04 Prozent.
07.07.2025
06:38 Uhr

Hongkong-Investoren verdreifachen Goldbestände: Der Anfang einer globalen Flucht in Edelmetalle?

Investoren in Hongkong haben laut HSBC ihre Goldbestände innerhalb kürzester Zeit verdreifacht, was als Vorbote einer globalen Umschichtung in Edelmetalle gedeutet wird. Da sich Goldbestände in Portfolios mit nur 0,5% auf historischen Tiefständen befinden, könnte eine Rückkehr zum langfristigen Durchschnitt von 3% eine Versechsfachung der Nachfrage bedeuten.
07.07.2025
06:36 Uhr

Trumps "Big Beautiful Bill" treibt Gold und Silber auf Rekordhöhen

Trumps "Big Beautiful Bill" mit aggressiver Zollpolitik und hohen Staatsausgaben treibt Gold- und Silberpreise auf Rekordhöhen, da Anleger vor Inflation und politischer Instabilität in Edelmetalle flüchten. Über fünf Millionen Menschen protestierten bereits gegen die 20-34%igen Zölle in 2100 Städten.
07.07.2025
06:31 Uhr

Silber vor historischem Ausbruch: Trumps Zollkeule und Fed-Protokolle könnten Edelmetall-Rally befeuern

Silber steht vor einem möglichen historischen Ausbruch, da Trumps angekündigte Zölle von 10-50 Prozent und erwartete Fed-Zinssenkungen das Edelmetall beflügeln könnten. Die Märkte preisen bereits mit 91,5 Prozent Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung im September ein, während ein schwächelnder Dollar die internationale Silbernachfrage verstärkt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen