Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

08.07.2025
05:58 Uhr

Samsung-Gewinn stürzt ab: Wenn Technologieriesen ins Wanken geraten

Samsung Electronics verzeichnet einen Gewinneinbruch von 56 Prozent und verfehlt mit einem Betriebsgewinn von 2,86 Milliarden Euro die Markterwartungen um 23 Prozent. Die US-Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China treffen den südkoreanischen Konzern besonders hart.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

08.07.2025
05:57 Uhr

China würgt den Westen ab: Der Kampf um seltene Erden eskaliert

China reduziert drastisch die Exportlizenzen für sieben kritische Rohstoffe, darunter Scandium, bei dem das Land 69 Prozent der weltweiten Bergbauproduktion kontrolliert. Die Preise explodieren bereits und westliche Unternehmen sind verzweifelt auf der Suche nach Alternativen für diese strategisch wichtigen Materialien der Energiewende.
08.07.2025
05:56 Uhr

Macrons London-Besuch: Ein verzweifelter Versuch, Europas schwindende Macht zu retten

Französischer Präsident Macron beginnt heute seinen dreitägigen Staatsbesuch in London, den ersten eines EU-Führers seit dem Brexit 2020. Bei dem Treffen mit König Charles III. und Premier Starmer stehen Themen wie Ukraine-Konflikt, illegale Migration und die Beziehungen nach Jahren der Spannungen im Fokus.
08.07.2025
05:55 Uhr

EZB im Dilemma: Wenn der starke Euro zum Fluch wird

Die EZB steht vor einem Dilemma, da der Euro gegenüber dem Dollar um über 13 Prozent seit Jahresbeginn gestiegen ist und bereits bei 1,17 Dollar notiert. EZB-Vizepräsident de Guindos warnte, dass ein Kurs über 1,20 Dollar problematisch wäre, während die schnelle Aufwertung Europas Exportwirtschaft bedroht.
08.07.2025
05:45 Uhr

Mysteriöse Milliarden-Bewegung erschüttert Bitcoin-Märkte: Wer steckt hinter dem 8-Milliarden-Transfer?

Acht Bitcoin-Wallets aus der frühen "Satoshi-Era" bewegten nach 14 Jahren Inaktivität zeitgleich 80.000 Bitcoin im Wert von etwa acht Milliarden US-Dollar. Die Synchronität der Transaktionen deutet auf eine koordinierte Aktion hin und wirft Spekulationen über die Identität des Besitzers auf.
08.07.2025
05:45 Uhr

Goldman Sachs prophezeit Gold-Explosion: 4.500 Dollar im Extremszenario – während Rüstungsaktien durch die Decke gehen

Goldman Sachs prognostiziert einen Goldpreis von bis zu 4.500 US-Dollar pro Unze bis Ende 2025 bei einer schweren Rezession oder geopolitischen Eskalation. Gleichzeitig erreichen Rüstungsaktien wie Rheinmetall neue Höchststände, während die Nahost-Krise und US-Finanzpolitik die Märkte belasten.
08.07.2025
05:11 Uhr

Trump verlängert Zoll-Ultimatum: EU erhält Gnadenfrist bis August

Trump verlängert das Zoll-Ultimatum für die EU bis zum 1. August, während 14 andere Länder mit Zollerhöhungen von bis zu 40 Prozent rechnen müssen. Die Ankündigung ließ die Börsenkurse fallen und verstärkt die Unsicherheit über die globale Handelspolitik.
07.07.2025
20:09 Uhr

OPEC+ plant massiven Produktionsschub: Ölschwemme bedroht Märkte im Herbst

OPEC+ plant eine massive Produktionssteigerung um 548.000 Barrel pro Tag im August, deutlich mehr als erwartet. Die Ölallianz will ihre Förderkürzungen von 2,2 Millionen Barrel täglich fast ein Jahr früher als geplant beenden. Analysten warnen vor einer Ölschwemme im Herbst, wenn die Sommernachfrage nachlässt.
07.07.2025
19:46 Uhr

Schweden versagt beim Schutz russischer Einrichtungen: Erneuter Drohnenangriff erschüttert Stockholm

In der Nacht zum 5. Juli wurde die russische Handelsmission in Stockholm mit einer Drohne angegriffen, die einen Farbbehälter auf das Gelände abwarf. Russland bestellte daraufhin den schwedischen Geschäftsträger ein und kritisierte die mangelnden Schutzmaßnahmen für diplomatische Einrichtungen.
07.07.2025
19:07 Uhr

Merz schlägt Alarm: EU-Verhandlungschaos könnte deutschen Wohlstand vernichten

Bundeskanzler Merz warnt vor einem drohenden wirtschaftlichen Desaster durch Trumps Zollpolitik und kritisiert das Verhandlungschaos der EU. Trump hat die Frist für einen Zoll-Deal bis zum 1. August verlängert, doch Merz befürchtet, dass die USA die Zölle niemals komplett streichen werden. Der Kanzler plant Krisengespräche mit europäischen Partnern, um noch eine Lösung zu finden.
07.07.2025
19:07 Uhr

BRICS-Staaten wehren sich gegen Trumps Zolldrohungen – Die neue Weltordnung formiert sich

Die BRICS-Staaten haben Trumps Vorwürfe, das Bündnis sei "anti-amerikanisch", zurückgewiesen und seine Drohung mit 10-prozentigen Strafzöllen kritisiert. China betonte, Zölle sollten nicht als Druckmittel eingesetzt werden, während das erweiterte BRICS-Bündnis mit über 30 interessierten Nationen als Alternative zur US-dominierten Weltordnung an Bedeutung gewinnt.
07.07.2025
19:03 Uhr

WHO-Wahnsinn: Bier, Wein und Cola sollen 50 Prozent teurer werden

Die WHO plant eine Initiative namens "3 by 35", die bis 2035 Tabak, Alkohol und zuckerhaltige Getränke durch Steuererhöhungen um mindestens 50 Prozent verteuern soll. Ziel ist es, eine Billion US-Dollar in zehn Jahren einzutreiben, offiziell zur Bekämpfung chronischer Krankheiten. An der Kampagne beteiligt sind Weltbank, OECD und Bloomberg Philanthropies.
07.07.2025
18:54 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Warum die USA aus der WTO fliegen sollten

Die Welthandelsorganisation steht vor ihrer größten Bewährungsprobe seit ihrer Gründung. Während US-Präsident Donald Trump mit massiven Zollerhöhungen droht – darunter 50 Prozent auf nahezu alle EU-Importe ab dem 9. Juli – diskutieren internationale Handelsexperten eine radikale Lösung: den Ausschluss der Vereinigten Staaten aus der WTO.

Was sich wie ein schlechter Scherz anhört, könnte bald bittere Realität werden. Die Professorin Kristen Hopewell von der University of British Columbia bringt es auf den Punkt: Trump habe einen "umfassenden Angriff auf das globale Handelssystem" gestartet und terrorisiere...

07.07.2025
18:31 Uhr

Estlands gefährliches Spiel mit dem Feuer: Baltischer Zwergstaat will Atomwaffen stationieren

Estlands Verteidigungsminister Hanno Pevkur erklärte, sein Land sei bereit, atomwaffenfähige F-35-Kampfjets der NATO-Partner zu stationieren. Großbritannien plant die Anschaffung von zwölf nuklearfähigen F-35A-Jets, die sowohl konventionelle als auch atomare Bewaffnung tragen können.
07.07.2025
18:01 Uhr

Sanktionschaos: Liechtensteins Finanzplatz vor dem Kollaps

Liechtensteins Finanzplatz steht vor dem Kollaps, da hunderte milliardenschwere Treuhandfonds nach der Übernahme der EU-Sanktionen gegen Russland im rechtlichen Niemandsland schweben. Mindestens 350 Trusts sind betroffen, da Vermögensverwalter aus Angst vor US-Sekundärsanktionen geflohen sind.
07.07.2025
18:01 Uhr

Chinas Rohstoff-Offensive: Peking sichert sich weltweit Minen während der Westen schläft

China sichert sich weltweit strategische Minen und Rohstoffvorkommen mit zehn Deals über je 100 Millionen Dollar im vergangenen Jahr. Das Land kontrolliert bereits 90 Prozent der globalen Verarbeitungskapazitäten für Seltene Erden und bereitet sich auf westliche Investitionsblockaden vor.
07.07.2025
17:53 Uhr

Trumps Handelskrieg eskaliert: 12 weitere Länder im Visier der Strafzölle

Die Trump-Administration droht zwölf weiteren Ländern nach Japan und Südkorea mit Strafzöllen von 25 Prozent auf alle Importe ab dem 1. August wegen anhaltender Handelsungleichgewichte. Die Aktienmärkte reagierten mit deutlichen Kursverlusten, während auch die EU und BRICS-Staaten von zusätzlichen Zolldrohungen betroffen sind.
07.07.2025
17:18 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Japan und Südkorea: 25 Prozent ab August – Europa zittert

Trump verhängt ab August 25 Prozent Strafzölle auf alle Exporte aus Japan und Südkorea in die USA und droht mit weiteren Erhöhungen bei Vergeltungsmaßnahmen. Europa bangt um seine Zukunft, da die EU möglicherweise ebenfalls betroffen sein könnte, nachdem eine dreimonatige Verhandlungsfrist ausläuft.
07.07.2025
16:53 Uhr

Russlands Griff nach privatem Gold: Wenn der Staat zum Räuber wird

Die russische Generalstaatsanwaltschaft will den Goldmagnaten Konstantin Strukov enteignen, der ein insolventes Unternehmen zu einem Goldimperium mit über 10 Tonnen Jahresproduktion aufbaute. Die Vermögenswerte im Wert von 200 Milliarden Rubel sollen konfisziert werden, während Russland seine Goldreserven gegen westliche Sanktionen aufstockt.
07.07.2025
16:51 Uhr

Trumps Zoll-Ultimatum: Europa vor dem nächsten Handelskrieg?

Trump verschickt Ultimaten an zwölf bis fünfzehn Länder mit der Forderung nach Handelsabkommen zu amerikanischen Bedingungen oder Strafzöllen ab 1. August. Europa bangt um sein Schicksal, während bereits zehn Prozent Basiszölle auf EU-Importe gelten.
07.07.2025
16:51 Uhr

BRICS-Bündnis in der Krise: Xi Jinpings Fernbleiben offenbart tiefe Risse

Xi Jinping bleibt erstmals einem BRICS-Gipfel fern und schickt nur seinen Ministerpräsident nach Rio de Janeiro, was als diplomatischer Affront gewertet wird. Das Bündnis leidet unter fundamentalen Widersprüchen zwischen den Mitgliedern und verliert an Schlagkraft.
07.07.2025
16:49 Uhr

Konsumverweigerung als stiller Protest: Warum die Deutschen ihr Geld lieber horten als ausgeben

Deutsche Einzelhändler erleben massive Umsatzeinbußen, da die Hälfte der Händler eine Verschlechterung ihrer Geschäftslage meldet und drei Viertel einen Rückgang der Kundenfrequenz beklagen. Die Verbraucher sparen aus Angst vor Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit, obwohl die Reallöhne gestiegen sind.
07.07.2025
16:47 Uhr

Silbermarkt im Umbruch: ETF-Zuflüsse deuten auf fundamentalen Wandel hin – während Gold schwächelt

Der Silbermarkt zeigt eine bemerkenswerte Eigendynamik mit massiven ETF-Zuflüssen, während Gold-ETFs Abflüsse verzeichnen. Silber emanzipiert sich zunehmend von Gold und entwickelt eine eigenständige Preisbewegung, was Analysten als möglichen Strukturwandel interpretieren.
07.07.2025
15:38 Uhr

Trumps Zoll-Poker: Europa steht vor dem wirtschaftlichen Wendepunkt

Die Finanzmärkte warten gespannt auf Trumps Zoll-Entscheidung gegen die EU, die das Schicksal der europäischen Wirtschaft entscheiden könnte. Während die überkauften US-Aktienmärkte weiter steigen, steht Europa mit schwacher Verhandlungsposition vor einem möglichen Handelskrieg.
07.07.2025
15:37 Uhr

Handelskrieg-Chaos: Wie Reedereien sich Milliarden verzockten – und Europa die Zeche zahlt

Reedereien wie Maersk und Hapag-Lloyd verzockten sich mit einer 30-prozentigen Kapazitätserhöhung im Pazifikhandel nach der US-China-Zollpause, da die erwartete Nachfragesteigerung ausblieb. Stattdessen umging China die Zölle über Drittländer und überschwemmte Europa mit Billigwaren, während die Frachtraten um bis zu 15 Prozent einbrachen.
07.07.2025
13:20 Uhr

Machtkampf der Milliardäre: Wie aus Trumps größtem Unterstützer sein schärfster Gegner wurde

Die Allianz zwischen Donald Trump und Elon Musk, die nach dem Attentat auf Trump im Juli 2024 mit 275 Millionen Dollar Wahlkampfunterstützung begann, zerbrach spektakulär über politische Differenzen. Musk gründete am 5. Juli 2025 die "America Party" als Reaktion auf Trumps Ausgabenpolitik und beendete damit endgültig ihre Zusammenarbeit.
07.07.2025
12:13 Uhr

Trump und Selenskyj: Neue Töne im Ukraine-Konflikt?

Selenskyj bezeichnete ein Telefonat mit Trump als sein "produktivstes" Gespräch und dankte für Hilfe bei der Luftverteidigung. Trump zeigte sich nach einem russischen Drohnenangriff "sehr unzufrieden" mit Putin und sprach von einem "sehr strategischen" Gespräch.
07.07.2025
12:05 Uhr

Deutschlands Rentensystem vor dem Kollaps: Die tickende Zeitbombe der Ampel-Erben

Das deutsche Rentensystem steht vor dem Kollaps, da der Bundeshaushalt jährlich 123 Milliarden Euro zuschießen muss und die demografische Entwicklung die Lage verschärft. Die SPD plant trotz der Krise eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze um 500 Euro, was Gutverdiener zusätzlich über 1.100 Euro pro Jahr kosten würde.
07.07.2025
12:04 Uhr

Google setzt auf Kernfusion: Milliardenwette auf die Energiezukunft oder teurer Irrweg?

Google unterzeichnete als erstes Unternehmen weltweit einen Stromabnahmevertrag für Kernfusionsenergie mit Commonwealth Fusion Systems. Das Unternehmen investierte bereits 1,8 Milliarden Dollar in die Technologie, die bis Anfang der 2030er Jahre das erste fusionsbetriebene Kraftwerk ermöglichen soll.
07.07.2025
12:04 Uhr

Tesla-Aktie im Sturzflug: Musks angebliche "America Party" sorgt für Turbulenzen an der Wall Street

Die Tesla-Aktie brach im vorbörslichen Handel um bis zu 7,6 Prozent ein, nachdem Berichte über Elon Musks angebliche Gründung einer "America Party" kursierten. Musk dementierte die Parteigründung als "Fake News", doch der Schaden war bereits angerichtet und verstärkte die Spannungen zwischen ihm und Präsident Trump.
07.07.2025
12:04 Uhr

Gier frisst Hirn: Kleinanleger stürzen sich blind in den Markt-Rausch

Kleinanleger treiben die Finanzmärkte mit extremer Gier in schwindelerregende Höhen und setzen massiv auf gehebelte Produkte und Call-Optionen. Das Put-Call-Verhältnis beim SPY-ETF liegt bei nur 0,79, während über 70 Milliarden Dollar in hochvolatile US-Aktien flossen. Die Parallelen zu früheren Spekulationsblasen sind unübersehbar, doch diesmal fehlt die geldpolitische Unterstützung von 2020.
07.07.2025
11:45 Uhr

Kagame zweifelt an Friedensabkommen mit Kongo – Warnung vor "Tricks" des Nachbarlandes

Ruandas Präsident Kagame äußerte scharfe Zweifel am Friedensabkommen mit dem Kongo und warnte vor "Tricks" des Nachbarlandes. Das US-vermittelte Abkommen sieht den Abzug ruandischer Truppen aus dem Ostkongo binnen 90 Tagen vor. Kagame kündigte entschlossene Reaktionen an, sollte Kongo seine Verpflichtungen nicht einhalten.
07.07.2025
11:44 Uhr

Südafrikas Rand stürzt ab: Trumps BRICS-Strafzölle erschüttern Schwellenländer

Der südafrikanische Rand brach um über ein Prozent auf 17,7550 gegen den Dollar ein, nachdem US-Präsident Trump mit zusätzlichen zehn Prozent Strafzöllen gegen BRICS-Staaten drohte. Auch südafrikanische Staatsanleihen gerieten unter Druck, die Rendite stieg auf 9,83 Prozent.
07.07.2025
11:44 Uhr

Tucker Carlson kündigt brisantes Interview mit Irans Präsident an – während die Spannungen im Nahen Osten explodieren

Tucker Carlson kündigt ein Interview mit dem iranischen Präsidenten Masoud Pezeshkian an, in dem er direkte Fragen zu Kriegsabsichten gegen die USA und Israel stellte. Das Interview kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Spannungen im Nahen Osten nach israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen und iranischen Vergeltungsschlägen eskaliert sind.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen