Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

06.07.2025
07:24 Uhr

BRICS-Allianz formiert sich gegen Trumps Handelskrieg – Der Westen verliert an Boden

Die BRICS-Staaten treffen sich in Rio de Janeiro zu einem dreitägigen Gipfel und formieren sich gegen Trumps aggressive Zollpolitik. Die elf Mitgliedsstaaten repräsentieren die Hälfte der Weltbevölkerung und 40 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung und arbeiten an alternativen Handelswegen sowie eigenen Zahlungssystemen.
05.07.2025
18:37 Uhr

OPEC+ flutet den Markt: Saudis drehen den Ölhahn weiter auf

OPEC+ erhöht die Ölproduktion im August um 548.000 Barrel pro Tag und übertrifft damit die Erwartungen deutlich. Saudi-Arabien führt einen aggressiven Preiskampf gegen die US-Schieferölindustrie, was bereits zu sinkenden Ölpreisen und reduzierten Bohraktivitäten in den USA führt.
05.07.2025
16:29 Uhr

Trump beendet den Klima-Wahnsinn: USA kehren zur wirtschaftlichen Vernunft zurück

Die USA haben unter Präsident Trump mit der "Big Beautiful Bill" einen Kurswechsel in der Energiepolitik vollzogen und den Inflation Reduction Act weitgehend rückgängig gemacht. Subventionen für grüne Energie werden gestrichen, während fossile Brennstoffe gefördert und Genehmigungsverfahren vereinfacht werden.
05.07.2025
16:28 Uhr

Trumps Sondergesandter drängt auf Ende der Russland-Sanktionen – Europa vor dem Ausverkauf?

Trumps Sondergesandter Steve Witkoff drängt auf die Aufhebung amerikanischer Energiesanktionen gegen Russland, während der Ukraine-Krieg weiter eskaliert. Zudem gibt es Gespräche über eine mögliche Wiederbelebung des Nord Stream-Projekts mit US-Investoren. Diese Entwicklungen gefährden Europas Energiesicherheit und jahrelange Bemühungen um Unabhängigkeit von russischem Gas.
05.07.2025
16:27 Uhr

Chinas Klartext in Brüssel: Der Westen soll Russland nicht besiegen

Chinas Außenminister Wang Yi teilte der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas mit, dass Russland den Ukraine-Krieg nicht verlieren dürfe, da die USA dann ihre Aufmerksamkeit auf den asiatisch-pazifischen Raum richten könnten. Gleichzeitig eskaliert der Handelskrieg zwischen China und der EU mit gegenseitigen Strafzöllen.
05.07.2025
10:56 Uhr

Immobilienfonds-Desaster: Warum kluge Anleger jetzt die Reißleine ziehen

Offene Immobilienfonds verzeichnen 2024 ein Minus von 1,3 Prozent bei sinkenden Vermietungsquoten von 96 auf 92,4 Prozent. Analysehaus Scope senkte bei über der Hälfte der untersuchten Fonds die Bewertung, während hohe Gebühren und lange Kündigungsfristen die Situation verschärfen.
05.07.2025
09:26 Uhr

Energiewende rückwärts: Wie Reiche die deutsche Gasversorgung dem freien Markt überlässt

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche senkt die Alarmstufe im Notfallplan Gas und reduziert die vorgeschriebenen Füllstände für Gasspeicher von 70 auf 45 Prozent. Die deutschen Gasspeicher liegen aktuell bei nur 50,66 Prozent Füllstand, der größte Speicher Rehden sogar bei nur 2,33 Prozent.
05.07.2025
09:26 Uhr

Trumps Zoll-Keule: Europa zittert vor dem Handelskrieg

Trump droht Europa mit Strafzöllen von bis zu 70 Prozent auf Produkte wie Schokolade und Olivenöl, nachdem eine 90-tägige Schonfrist ausläuft. Die neuen Zölle sollen ab 1. August in Kraft treten und könnten für EU-Waren das Fünffache der bisherigen Sätze bedeuten.
05.07.2025
07:50 Uhr

Nahost-Poker: Hamas spielt auf Zeit während Israel die Karten mischt

Die Hamas hat einem Waffenruhe-Vorschlag für Gaza "im Grundsatz" zugestimmt, fordert aber weitere "Klarstellungen" bezüglich Garantien für den Fortbestand der Feuerpause und den vollständigen Rückzug israelischer Truppen. US-Präsident Trump zeigt sich optimistisch und prognostiziert einen möglichen Deal für nächste Woche, während der Vorschlag die Freilassung von Geiseln gegen palästinensische Häftlinge vorsieht.
04.07.2025
18:27 Uhr

Schweizer Sozialisten wollen Reiche mit 50-Prozent-Erbschaftssteuer vertreiben

Die Schweiz stimmt am 30. November über eine 50-prozentige Erbschaftssteuer auf Vermögen über 50 Millionen Franken ab, die von den Jungsozialisten initiiert wurde. Unternehmer und Experten warnen vor einer Kapitalflucht ähnlich wie in Großbritannien, wo bereits Vermögende das Land verlassen haben.
04.07.2025
18:23 Uhr

Chinas Elektro-Krieg erreicht Thailand: Wenn der grüne Traum zum Albtraum wird

Der chinesische E-Auto-Hersteller Neta steht in Thailand vor dem Kollaps, nachdem die Muttergesellschaft bereits Insolvenz angemeldet hat und 18 thailändische Händler über unbezahlte Schulden von über 200 Millionen Baht klagen. Netas Marktanteil schrumpfte von 12 auf 4 Prozent, während ein ruinöser Preiskampf zwischen 18 chinesischen E-Auto-Marken den thailändischen Markt destabilisiert.
04.07.2025
18:23 Uhr

Saudi Aramco plant Milliarden-Verkauf: Kronprinz presst Ölgiganten aus wie eine Zitrone

Saudi Aramco plant den Verkauf von bis zu fünf Gaskraftwerken und weiteren Vermögenswerten im Wert von mehreren Milliarden Dollar, um die saudische Staatskasse zu füllen. Der Ölriese muss seine Dividenden um fast ein Drittel kürzen, während das Königreich trotz Ölreichtums ein Haushaltsdefizit von über 30 Milliarden Dollar aufweist.
04.07.2025
18:23 Uhr

Griechenland kämpft gegen verheerende Waldbrände: Europa ächzt unter Hitzewelle

Auf Kreta wüten seit drei Tagen verheerende Waldbrände, die Wälder und Olivenhaine zerstören und 3.500 Touristen zur Evakuierung zwangen. Auch in Athen mussten über 1.100 Menschen evakuiert werden, während ganz Europa unter einer Hitzewelle mit Temperaturen bis 38 Grad leidet.
04.07.2025
18:23 Uhr

China bricht mit Klima-Dogma: Schwellenländer sollen jetzt auch zahlen

China signalisiert Bereitschaft zur Beteiligung am brasilianischen "Tropical Forests Forever Facility", einem 125-Milliarden-Dollar-Fonds zum Schutz von Tropenwäldern. Dies markiert einen Wandel, da erstmals auch Schwellenländer wie China bei Klimafinanzierung zur Kasse gebeten werden sollen.
04.07.2025
18:20 Uhr

Trump droht mit Zollkeule: Bis zu 70 Prozent auf Importe - Deutschland vor wirtschaftlichem Scherbenhaufen

Trump kündigt massive Importzölle von bis zu 70 Prozent auf Importe aus dutzenden Ländern an, die Verhandlungsfrist endet am 9. Juli. Während Großbritannien bereits ein Abkommen unterzeichnet hat, drohen der EU Zölle von bis zu 50 Prozent, was besonders die deutsche Exportwirtschaft hart treffen könnte.
04.07.2025
18:18 Uhr

Amazon Prime Day offenbart die brutale Realität von Trumps Zollpolitik – Chinesische Händler kämpfen ums Überleben

Chinesische Amazon-Händler kämpfen während der Prime Days vom 8. bis 11. Juli mit drastisch gestiegenen Kosten durch Trump-Zölle, während Amazon weiterhin mindestens 20 Prozent Rabatt fordert. Die Produktpreise sind bereits um 10 bis 20 Prozent gestiegen, was letztendlich amerikanische Verbraucher belastet.
04.07.2025
18:17 Uhr

Trumps "Big Beautiful Bill": Ein Pyrrhussieg auf Kosten des US-Dollars?

Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete mit knapper Mehrheit Trumps "Big Beautiful Bill", das die Schuldenobergrenze um 5 Billionen Dollar anhebt und Steuersenkungen dauerhaft festschreibt. Analysten warnen vor verstärkten Zweifeln an der Schuldentragfähigkeit der USA und einer beschleunigten Abkehr vom US-Dollar als Reservewährung.
04.07.2025
18:17 Uhr

Chinas Subventionsprogramm: Wie westliche Konzerne von Pekings Verzweiflungstat profitieren

China startet ein 40,9 Milliarden US-Dollar schweres Subventionsprogramm zur Ankurbelung des Binnenkonsums, von dem ironischerweise westliche Konzerne wie Apple profitieren. Apple verzeichnet dank der staatlichen Smartphone-Subventionen erstmals seit zwei Jahren wieder Wachstum in China.
04.07.2025
18:14 Uhr

Trumps Bomben-Diplomatie: Zwischen Friedensrhetorik und Kriegsrealität

Trump inszeniert sich als Friedensstifter, während er gleichzeitig israelische Angriffe auf iranische Atomanlagen unterstützt und damit Konflikte anheizt. Seine widersprüchliche Politik zwischen Verhandlungsrhetorik und Kriegsrealität zeigt die Absurdität seiner Friedensmission.
04.07.2025
18:13 Uhr

Klimahysterie im Hochsommer: Wenn normale Temperaturen zur apokalyptischen Bedrohung stilisiert werden

Medien berichten über Temperaturen bis 46 Grad in Südeuropa und Waldbrände, was als außergewöhnliche Klimakatastrophe dargestellt wird. Kritiker bezeichnen dies als normale Sommerwetter-Hysterie zur Durchsetzung politischer Agenden. Laut Eurostat wächst die EU-Waldfläche trotz jährlicher Brände um fünf Prozent.
04.07.2025
18:13 Uhr

Trump scheitert an Putin: Das diplomatische Desaster offenbart Washingtons schwindende Macht

Trump scheitert nach sechs erfolglosen Telefonaten mit Putin bei Friedensbemühungen im Ukraine-Konflikt und gesteht ein: "Ich bin nicht glücklich darüber". Sein Wahlkampfversprechen, den Krieg binnen 24 Stunden zu beenden, bezeichnete er nachträglich als "sarkastisch".
04.07.2025
18:13 Uhr

Chinas KI-Revolution: Wie Deepseek und Co. den Westen das Fürchten lehren

Chinesische KI-Anbieter wie Deepseek erobern mit deutlich günstigeren Preisen den globalen Markt und verdrängen amerikanische Konkurrenten bei internationalen Großkonzernen. Unternehmen wie HSBC und Saudi Aramco setzen bereits auf chinesische KI-Systeme, da diese bei vergleichbarer Qualität bis zu 17-mal günstiger sind.
04.07.2025
17:12 Uhr

IAEA-Inspektoren verlassen Iran überstürzt – Teherans Atomprogramm wieder ohne internationale Kontrolle

IAEA-Inspektoren haben Iran aus Sicherheitsgründen überstürzt verlassen und sind nach Wien zurückgekehrt, nachdem sie zunächst in einem Hotel und später in einer UN-Einrichtung untergebracht waren. Das iranische Atomprogramm operiert nun faktisch ohne internationale Kontrolle, während IAEA-Generaldirektor Grossi dringende Gespräche über die Wiederaufnahme der Überwachung fordert.
04.07.2025
17:07 Uhr

Grüne Propaganda statt Fakten: Wie das Umweltministerium die Energiekrise schönredet

Das baden-württembergische Umweltministerium behauptete, französische Atomkraftwerke würden wegen Hitze und Kühlwassermangel "ins Wanken" geraten und deutsche Erzeuger müssten einspringen. Tatsächlich betrug der französische Leistungsverlust nur 2-4 Prozent, während deutsche Wind- und Solaranlagen zu 97 Prozent ausfielen.
04.07.2025
16:23 Uhr

Goldpreis vor historischem Durchbruch: Trumps Billionen-Steuergeschenk könnte zur Initialzündung werden

Trumps neues Steuergesetz wird ein 3,4 Billionen Dollar Loch in den US-Staatshaushalt reißen, während die Staatsverschuldung bereits über 36 Billionen Dollar beträgt. Der Goldpreis steht bei 3.337 Dollar nur 163 Dollar vom Allzeithoch entfernt und könnte von der fiskalischen Krise profitieren.
04.07.2025
15:04 Uhr

Atomare Eskalation: Iran wirft UN-Inspektoren raus – droht jetzt der nukleare Albtraum?

Der Iran hat alle IAEA-Inspektoren des Landes verwiesen und die Zusammenarbeit mit der UN-Atomenergiebehörde ausgesetzt, nachdem israelische und amerikanische Angriffe iranische Atomanlagen bombardiert hatten. Ohne internationale Überwachung kann Teheran nun ungestört an seinem Atomprogramm arbeiten, was die Gefahr einer nuklearen Eskalation im Nahen Osten dramatisch erhöht.
04.07.2025
12:53 Uhr

Merkels Erbe wirkt nach: Neue GroKo plant Rekordverschuldung von 847 Milliarden Euro

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant bis 2029 eine Rekordverschuldung von 847 Milliarden Euro, obwohl im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen wurden. Das Ifo-Institut warnt vor einer finanziellen Katastrophe und kritisiert fehlende Strukturreformen bei gleichzeitig explodierenden Zinsausgaben.
04.07.2025
11:58 Uhr

Moskaus Drohnenkrieg erreicht neuen Höhepunkt: Größter Angriff auf Kiew seit Kriegsbeginn

Moskau führte den größten Drohnenangriff auf Kiew seit Kriegsbeginn durch, wobei 539 Drohnen und 11 Raketen die ukrainische Hauptstadt trafen und mindestens 23 Menschen verletzten. Der Angriff erfolgte zeitgleich mit Berichten über ein Telefonat zwischen Trump und Putin, was Selenskyj als Signal deutet, dass Russland keine Absicht hat, den Krieg zu beenden.
04.07.2025
10:06 Uhr

Orbán enthüllt: EU-Bürger lehnen Ukraine-Beitritt massiv ab – Brüssel ignoriert Volkswillen

Ungarns Ministerpräsident Orbán behauptet, dass 95 Prozent der Ungarn in einem Referendum gegen eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine stimmten und die Mehrheit der EU-Bürger ebenfalls dagegen wäre. Er warnt, ein Ukraine-Beitritt würde Krieg und wirtschaftliche Zerstörung nach Europa bringen.
04.07.2025
08:52 Uhr

Wehrpflicht-Umfrage: Wenn die Alten über die Zukunft der Jungen entscheiden

Eine neue Umfrage zeigt, dass 73 Prozent der Deutschen für die Wiedereinführung der Wehrpflicht sind, jedoch offenbart sich eine deutliche Generationenkluft. Während nur 51 Prozent der 18- bis 34-Jährigen zustimmen, befürworten 85 Prozent der 50- bis 64-Jährigen die Wehrpflicht.
04.07.2025
06:55 Uhr

Chinas Goldrausch: Wenn Gier auf Gelegenheit trifft – Milliarden fließen in Hongkong

Chinesische Goldproduzenten nutzen die Rekordhöhen beim Goldpreis und sammeln Milliarden an den Kapitalmärkten ein, wobei allein Chifeng Jilong Gold Mining über 700 Millionen Dollar durch Aktienverkäufe in Hongkong einnahm. Geplante Börsengänge könnten die Aktienverkäufe der Bergbauunternehmen 2025 auf den höchsten Stand seit einem Jahrzehnt treiben.
04.07.2025
06:54 Uhr

Florida befreit Edelmetalle von der Steuerlast – Ein Sieg für den kleinen Sparer

Florida schafft ab August 2025 alle Verkaufssteuern auf Gold, Silber und Platin ab, wodurch auch Kleinanleger ohne steuerliche Benachteiligung in Edelmetalle investieren können. Bisher galt die Steuerbefreiung nur bei Käufen über 500 Dollar, was besonders Menschen mit geringeren Mitteln benachteiligte. Damit bleiben nur noch vier US-Bundesstaaten übrig, die Edelmetallkäufe besteuern.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen