Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
14.09.2025
11:09 Uhr

Goldpreis vor historischem Ausbruch: Fed-Zinswende könnte Kurs auf 3.879 Dollar katapultieren

Während die Finanzmärkte gebannt auf die Entscheidung der US-Notenbank warten, zeigt sich Gold in beeindruckender Verfassung. Mit einem Wochenschluss bei 3.643,09 Dollar und einem Plus von über 1,5 Prozent scheint das Edelmetall bereit für den nächsten großen Sprung. Die Märkte preisen bereits mit 94-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung der Fed ein – ein Szenario, das Gold traditionell beflügelt.

Arbeitsmarkt-Schock erschüttert Amerika

Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA lesen sich wie ein Wirtschaftskrimi. Nicht nur sprangen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe um satte 27.000 auf 263.000 in die Höhe – die wahre Bombe platzte mit der Revision der Beschäftigungszahlen. Das Bureau of Labor Statistics musste eingestehen, dass zwischen April 2024 und März 2025 sage und schreibe 911.000 Jobs zu viel gezählt wurden. Ein statistischer Fehler? Oder bewusste Schönfärberei?

Diese Enthüllung wirft ein grelles Licht auf die tatsächliche Verfassung der US-Wirtschaft. Während die Politik jahrelang von Rekordbeschäftigung schwärmte, bröckelte das Fundament bereits. Ein Muster, das wir auch hierzulande nur zu gut kennen – wenn Regierungen ihre eigenen Erfolge feiern, während die Realität eine andere Sprache spricht.

Inflation bleibt hartnäckig – Fed in der Zwickmühle

Besonders pikant wird die Situation durch die weiterhin erhöhte Inflation. Der Verbraucherpreisindex stieg im August um 0,4 Prozent – heißer als erwartet. Die Fed steht damit vor einem klassischen Dilemma: Soll sie die schwächelnde Wirtschaft mit Zinssenkungen stützen und dabei riskieren, die Inflation weiter anzuheizen? Oder soll sie die Zinsen hochhalten und eine mögliche Rezession in Kauf nehmen?

Technische Analyse prophezeit Kursfeuerwerk

Die Chartanalysten reiben sich bereits die Hände. Der Ausbruch über die vorherige Rekordmarke von 3.500,20 Dollar hat den Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigt. Die technische Projektion für September liegt bei beeindruckenden 3.879,64 Dollar – ein Kursziel, das angesichts der fundamentalen Gemengelage durchaus realistisch erscheint.

„Gold profitiert von der perfekten Sturm-Konstellation: schwächelnde Arbeitsmärkte, hartnäckige Inflation und eine Fed, die zum Handeln gezwungen wird."

Zentralbanken auf Goldkauftour

Während westliche Politiker noch über Klimaneutralität und Geschlechteridentitäten debattieren, handeln andere Nationen pragmatisch. Die chinesische Zentralbank vereinfacht ihre Import- und Exportverfahren für Gold – ein klares Signal, dass man in Peking die Zeichen der Zeit erkannt hat. Auch die Zuflüsse in Gold-ETFs nehmen wieder zu, was das institutionelle Vertrauen in das Edelmetall unterstreicht.

Was bedeutet das für deutsche Anleger?

Die Parallelen zur deutschen Situation sind unübersehbar. Auch hierzulande kämpft die Wirtschaft mit steigenden Kosten, während die Politik mit milliardenschweren Sondervermögen jongliert. Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz hat trotz gegenteiliger Versprechen bereits ein 500-Milliarden-Euro-Paket geschnürt – Geld, das über Generationen zurückgezahlt werden muss.

In solchen Zeiten erweist sich physisches Gold einmal mehr als unverzichtbarer Vermögensschutz. Während Papiergeld durch immer neue Schuldenorgien entwertet wird, behält das Edelmetall seine Kaufkraft. Die technische Projektion von fast 3.880 Dollar zeigt: Der Markt hat verstanden, wohin die Reise geht.

Die kommende Fed-Sitzung am 17. September könnte zum Katalysator für die nächste Goldrally werden. Anleger, die noch nicht positioniert sind, sollten die verbleibende Zeit nutzen. Denn wenn die Notenbanken erst einmal die Schleusen öffnen, gibt es für Gold meist nur eine Richtung: nach oben.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen