Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 184

12.05.2025
15:51 Uhr

Skandalöse Szenen im Sonderzug nach Kiew: Westliche Spitzenpolitiker unter Kokain-Verdacht

Während einer Zugfahrt nach Kiew reagierten Emmanuel Macron, Friedrich Merz und Keir Starmer äußerst nervös auf das unerwartete Eintreten von Journalisten und entfernten hastig Gegenstände von einem Tisch. Die französische Zeitung Libération dementierte daraufhin Spekulationen über Kokainkonsum und erklärte, es habe sich lediglich um ein Taschentuch und einen Zahnstocher gehandelt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

12.05.2025
15:51 Uhr

Technologie-Krieg eskaliert: Die Welt spaltet sich in zwei digitale Hemisphären

China entwickelt trotz westlicher Sanktionen ein eigenes digitales Ökosystem mit beachtlichen Fortschritten in KI und Chip-Technologie, während die Welt sich zunehmend in eine amerikanische und eine chinesische Technologiesphäre spaltet. Durch strategische Vorteile bei der Energieversorgung und pragmatische Ansätze könnte China bald den technologischen Standard in weiten Teilen Asiens, Afrikas und Russlands setzen.
12.05.2025
15:50 Uhr

Afrikas Wirtschaft im Würgegriff: USA und China zwingen Kontinent in gefährliches Handelsspiel

Afrikanische Staaten geraten zwischen die Fronten des US-chinesischen Handelskonflikts, wobei die USA Strafzölle von bis zu 50 Prozent auf afrikanische Importe verhängen, während China mit Vergeltung droht, falls afrikanische Länder Handelsabkommen mit den USA eingehen. Die bereits durch Schulden und Pandemiefolgen geschwächten afrikanischen Volkswirtschaften drohen in diesem Machtkampf der Großmächte zerrieben zu werden.
12.05.2025
15:49 Uhr

Pentagon räumt auf: Radikaler Kurswechsel gegen Woke-Ideologie im US-Militär

Das Pentagon leitet eine umfassende Säuberungsaktion gegen "Woke-Ideologie" in den US-Streitkräften ein, bei der Bibliotheksbestände auf Militärstützpunkten und Akademien überprüft werden. Verteidigungsminister Pete Hegseth ordnet die Entfernung von Material an, das "spaltende Konzepte und Gender-Ideologie" propagiert, während künftig bei Zulassungen zu Militärakademien nur noch die individuelle Leistung zählen soll.
12.05.2025
15:49 Uhr

Dollar-Index im Aufwind: Technische Analyse deutet auf Trendwende hin

Der Dollar-Index (DXY) zeigt eine technische Erholung und durchbricht wichtige Widerstände, was auf eine mögliche Trendwende hindeutet. Geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten treiben Investoren verstärkt in den US-Dollar als sicheren Hafen, während technische Indikatoren weitere Kursgewinne signalisieren.
12.05.2025
15:48 Uhr

NATO-Provokation an Russlands Grenze: Massive Militärübung in Finnland sorgt für neue Spannungen

An der finnisch-russischen Grenze haben NATO-Militärmanöver mit 7.000 Soldaten aus Finnland, Schweden und Großbritannien begonnen, die bis Ende Mai andauern sollen. Die Übungen "Northern Strike 125" und "Northern Star 25" finden ein Jahr nach Finnlands NATO-Beitritt statt und werden von Moskau als Provokation gewertet, da auch schweres Gerät wie Apache-Kampfhubschrauber zum Einsatz kommt.
12.05.2025
15:48 Uhr

Goldpreis unter Druck: Technische Unterstützungsniveaus im Fokus der Händler

Der Goldpreis gerät unter Druck und durchbricht die wichtige 21-Tage-Linie, wobei die technische Analyse auf mögliche weitere Kursrückgänge hindeutet. Trotz der technischen Schwäche bleiben die fundamentalen Faktoren wie Inflation und geopolitische Spannungen positiv für Gold, sodass die aktuelle Preisschwäche eine potenzielle Einstiegsgelegenheit darstellen könnte.
12.05.2025
15:48 Uhr

Apple plant drastische Preiserhöhung: iPhone-Käufer müssen tiefer in die Tasche greifen

Apple plant erstmals seit 2017 eine deutliche Preiserhöhung für seine Premium-Smartphones, was hauptsächlich auf die komplexe Produktionsverlagerung nach Indien und anhaltende Abhängigkeit von chinesischer Fertigung zurückzuführen ist. Die neuen iPhone-Modelle, die am 9. September vorgestellt werden, dürften deutlich über den aktuellen Startpreisen von 799 Dollar für das Basismodell und 1.199 Dollar für das Pro Max liegen.
12.05.2025
15:48 Uhr

Trump kündigt drastische Senkung der Medikamentenpreise an - Pharmaindustrie in Aufruhr

Donald Trump plant per Dekret eine drastische Senkung der Medikamentenpreise in den USA um 30 bis 80 Prozent durch eine "Most Favored Nation" Politik, wonach die USA künftig nicht mehr zahlen sollen als das Land mit den niedrigsten Preisen weltweit. Die Ankündigung führte zu deutlichen Kursverlusten bei internationalen Pharmakonzernen und löste heftige Reaktionen in der Branche aus.
12.05.2025
15:47 Uhr

OpenAI und Microsoft: Milliarden-Deal und Börsengang in Sicht

OpenAI und Microsoft stehen vor wegweisenden Verhandlungen über neue Investitionen und einen möglichen Börsengang des KI-Unternehmens. Microsoft, das bereits Milliarden in OpenAI investiert hat, will sich damit die Führungsposition im KI-Wettlauf sichern, während Experten von potenziell rekordverdächtigen Börsenbewertungen sprechen.
12.05.2025
15:46 Uhr

Rentenkassen-Chaos: SPD plant Zwangsabgaben für Selbstständige

Angesichts eines Milliardendefizits in der Rentenversicherung plant Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) eine verpflichtende Mitgliedschaft für Selbstständige und Beamte. Die geplante Zwangsversicherung mit Beitragssätzen von aktuell 18,6 Prozent könnte für viele der 3,6 Millionen Solo-Selbstständigen in Deutschland, die bereits unter hohen wirtschaftlichen Belastungen leiden, existenzbedrohend werden.
12.05.2025
15:46 Uhr

Machtkampf in der deutschen Medienlandschaft: Italienischer Medienkonzern will ProSieben übernehmen

Der von der Berlusconi-Familie kontrollierte italienische Medienkonzern Media for Europe (MFE) plant die Übernahme von ProSiebenSat.1, stößt dabei aber auf Widerstand bei deutschen Medienaufsehern und Kartellbehörden. Kritiker warnen vor einer Gefährdung der Medienvielfalt und zu großem ausländischen Einfluss auf die deutsche Medienlandschaft.
12.05.2025
15:45 Uhr

Selenskyj signalisiert Gesprächsbereitschaft - Friedensverhandlungen mit Putin möglich

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich zu möglichen Friedensgesprächen mit dem russischen Staatschef Putin bereit erklärt, was nach zwei Jahren Krieg einen potenziellen Wendepunkt darstellen könnte. Diese Entwicklung fällt in eine Zeit, in der die westliche Unterstützung für die Ukraine nachlässt und militärische Erfolge ausbleiben.
12.05.2025
15:45 Uhr

UN warnt: Gaza am Rande einer humanitären Katastrophe - Hunger als Kriegswaffe?

Die UN warnt vor einer drohenden Hungerkatastrophe im Gazastreifen, wo die humanitäre Lage durch die israelische Belagerung zunehmend kritisch wird. Immer weniger Hilfsgüter erreichen die Zivilbevölkerung, während die internationale Gemeinschaft vor einem moralischen Dilemma zwischen der Unterstützung Israels und der Verhinderung einer humanitären Katastrophe steht.
12.05.2025
15:43 Uhr

Chinesischer Batterie-Gigant CATL plant milliardenschwere Kapitalerhöhung - Dominanz auf dem E-Auto-Markt wird weiter ausgebaut

Der chinesische Batteriehersteller CATL plant eine Kapitalerhöhung von mindestens 4 Milliarden US-Dollar durch die Ausgabe neuer Aktien. Das Unternehmen, das bereits über ein Drittel des weltweiten Marktes für Elektroauto-Batterien beherrscht und alle großen deutschen Autohersteller beliefert, könnte damit seine Marktposition weiter ausbauen.
12.05.2025
15:43 Uhr

USA und China nähern sich an: Zollsenkungen als Zeichen der Entspannung

Die USA und China haben sich auf eine beidseitige Reduzierung von Zöllen geeinigt, was als erstes Entspannungssignal im langjährigen Handelskonflikt zwischen den beiden Wirtschaftsmächten gilt. Dennoch bleiben fundamentale Konflikte wie Technologieführerschaft und geopolitische Machtansprüche bestehen.
12.05.2025
15:43 Uhr

Trump plant radikale Handelspolitik: Globale Märkte in Aufruhr

Donald Trump kündigt für den Fall seiner Wiederwahl 2024 massive Handelsbeschränkungen gegen China mit Zöllen von bis zu 60 Prozent an, was die globalen Märkte verunsichert. Die geplanten Maßnahmen sollen sich nicht nur gegen China, sondern auch gegen die EU richten, was besonders die deutsche Exportwirtschaft treffen könnte.
12.05.2025
15:43 Uhr

Trump verteidigt umstrittenes Geschenk: Luxus-Boeing 747 aus Katar sorgt für Aufregung

Ex-Präsident Trump verteidigt ein umstrittenes Geschenk aus Katar in Form einer Boeing 747, die als neue Air Force One dienen soll. Während Trump argumentiert, das Geschenk spare Steuergelder, sehen Demokraten darin einen möglichen Verfassungsbruch und warnen vor ausländischer Einflussnahme durch den Golfstaat, der als wichtiger US-Verbündeter im Nahen Osten gilt.
12.05.2025
15:42 Uhr

Neuer Papst auf Konfrontationskurs: Klare Kante gegen Russland und Unterstützung für die Ukraine

Der neue Papst positioniert sich im Ukraine-Konflikt deutlich anders als sein Vorgänger Franziskus und unterstützt offen die ukrainische Seite, einschließlich der Befürwortung von Waffenlieferungen. Diese neue Haltung des Vatikans, die mit der traditionell neutralen Position bricht, sorgt nicht nur für Diskussionen in diplomatischen Kreisen, sondern belastet auch das Verhältnis zur russisch-orthodoxen Kirche.
12.05.2025
15:40 Uhr

Trump auf Milliarden-Mission: Ex-US-Präsident buhlt um arabische Investoren

Donald Trump plant einen Besuch in der Golfregion, um arabische Investoren für seine geschäftlichen und politischen Ambitionen zu gewinnen. Während die Biden-Administration sich von den Golfstaaten distanziert, sieht der Ex-Präsident in den finanzstarken Monarchien potenzielle Partner für seine Zukunftspläne und eine mögliche Präsidentschaftskandidatur 2024.
12.05.2025
15:39 Uhr

Handelskrieg: Die EU kapituliert vor Trumps America First - Europas Ohnmacht wird offensichtlich

Die EU steht dem aggressiven Wirtschaftskurs der USA unter Trump weitgehend macht- und hilflos gegenüber, während Amerika durch Strafzölle und Handelsbarrieren seine "America First"-Politik durchsetzt. Das jahrzehntelange transatlantische Bündnis droht in seinen Grundfesten zu erschüttern, während Europa nur der Weg der Schadensbegrenzung bleibt.
12.05.2025
15:39 Uhr

UBS in der Zwickmühle: Schweizer Großbank droht mit Exodus

Die UBS droht mit einem möglichen Wegzug aus der Schweiz oder einer Aufspaltung, falls die geplanten verschärften Kapitalanforderungen der Schweizer Regierung zu drastisch ausfallen. Die Großbank, die nach der Credit-Suisse-Übernahme zum einzigen globalen Bankenriesen der Schweiz wurde, steht damit in einem Machtkampf mit der Politik des Alpenlandes, wobei Experten jedoch davon ausgehen, dass beide Seiten aufgrund ihrer gegenseitigen Abhängigkeit am Ende einlenken werden.
12.05.2025
15:36 Uhr

Chinas Bankensektor in der Krise: Milliardenverluste erschüttern das Reich der Mitte

Die sechs größten staatlichen Banken Chinas verzeichnen im ersten Quartal 2025 Verluste von einer Milliarde US-Dollar, wobei die ICBC als weltgrößter Kreditgeber einen Gewinnrückgang von vier Prozent erlitt. Der anhaltende Handelskrieg mit den USA, ein schwächelnder Immobilienmarkt und sinkende Exportzahlen verschärfen die Wirtschaftskrise im Reich der Mitte, was Experten zu düsteren Prognosen für das kommende Quartal veranlasst.
12.05.2025
15:35 Uhr

Chinas kommunistische Führung greift zu drastischen Maßnahmen: Millionen arbeitslose Jugendliche werden aufs Land geschickt

Angesichts einer Jugendarbeitslosigkeit von über 21 Prozent bei jungen Städtern fordert Chinas Staatschef Xi Jinping die junge Generation auf, sich Arbeit in ländlichen Gebieten zu suchen. Diese Maßnahme, die an die Zwangsumsiedlungen während der Kulturrevolution erinnert, soll die über 12 Millionen erwarteten Hochschulabsolventen bis 2025 von den Städten fernhalten und mögliche Unruhen verhindern.
12.05.2025
15:35 Uhr

Ford-Werk Köln: Elektro-Transformation wird zum Desaster - Erstmals Streik in der Geschichte

Bei Ford in Köln kommt es nach der gescheiterten Transformation zur E-Mobilität zum ersten Streik in der fast 100-jährigen Werksgeschichte, nachdem 2.900 von 11.500 Arbeitsplätzen bis 2027 wegfallen sollen. Die IG Metall fordert einen Sozialtarifvertrag, während die US-Konzernmutter nach jahrelangen Verlusten im Europa-Geschäft den Druck auf die deutsche Tochtergesellschaft erhöht.
12.05.2025
15:35 Uhr

Kreml weist westliche Erpressungsversuche scharf zurück - "Mit Russland spricht man nicht in Ultimaten"

Moskau hat die jüngsten Sanktionsdrohungen des Westens und die Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe scharf zurückgewiesen, wobei Kremlsprecher Peskow betonte, dass die Sprache der Ultimaten für Russland inakzeptabel sei. Trotz der Spannungen zeigt sich der Kreml weiterhin offen für "ernsthafte" Friedensverhandlungen in Istanbul, während der Konflikt mit 108 gemeldeten russischen Drohnenangriffen in der vergangenen Nacht unvermindert weitergeht.
12.05.2025
15:34 Uhr

Merz' Maulkorb: Bundesregierung will Waffenlieferungen an Ukraine verschleiern

Die Bundesregierung unter Kanzler Merz hat angekündigt, künftig weniger transparent über Waffenlieferungen an die Ukraine zu informieren, um dem russischen Aggressor keine Details über Stückzahlen und Waffensysteme offenzulegen. Diese neue Informationspolitik stößt sowohl in der Opposition als auch in den eigenen Reihen auf Kritik, besonders im Zusammenhang mit den diskutierten Taurus-Marschflugkörpern.
12.05.2025
15:33 Uhr

Durchbruch im Ukraine-Konflikt? Trump drängt auf sofortige Friedensgespräche

Nach massivem Druck von US-Präsident Trump haben sich der ukrainische Präsident Selenskyj und sein russischer Amtskollege Putin zu direkten Friedensgesprächen in Istanbul bereit erklärt. Während Trump auf bedingungslose Verhandlungen drängt und mit Sanktionen droht, fordern europäische Staatschefs eine 30-tägige Waffenruhe als Vorbedingung.
12.05.2025
15:33 Uhr

Fiskus verschärft Kontrollen: Krypto-Anleger im Visier des Finanzamts

Das Bundesfinanzministerium hat neue, verschärfte Dokumentationspflichten für Krypto-Anlagen eingeführt, die seit Jahresbeginn gelten und private Anleger besonders treffen. Jede Transaktion muss nun detailliert mit Datum, Währung, Menge, Eurowert, Plattform und Wallet-Adresse dokumentiert werden, während bei Verstößen hohe Strafen drohen.
12.05.2025
15:33 Uhr

Handelskrieg auf Eis gelegt: USA und China einigen sich auf vorläufigen Zoll-Waffenstillstand

Die USA und China haben sich in Genf auf eine 90-tägige Aussetzung von jeweils 24 Prozent ihrer gegenseitigen Strafzölle geeinigt, wobei 10 Prozent der Zölle als Druckmittel bestehen bleiben. Die Börsen reagierten positiv auf die Ankündigung, mit einem DAX-Anstieg von 1,6 Prozent und einem bemerkenswerten Kurssprung von 10 Prozent bei der Reederei Maersk.
12.05.2025
14:40 Uhr

Landratswahlen in MV: Verfassungsschutz-Einstufung der AfD treibt Wähler an die Urnen

Bei den Landratswahlen in Mecklenburg-Vorpommern wurde eine überraschend hohe Wahlbeteiligung von bis zu 50,6 Prozent verzeichnet, was Experten auf die kürzliche Einstufung der AfD als rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz zurückführen. In drei Landkreisen kommt es nun zu Stichwahlen, bei denen jeweils AfD-Kandidaten antreten werden.
12.05.2025
14:40 Uhr

Demokratische Parteien in MV verbünden sich gegen AfD-Erfolg bei Landratswahlen

Nach dem starken Abschneiden der AfD bei den Landratswahlen in Mecklenburg-Vorpommern haben sich SPD, Linke, Grüne und CDU zu einem ungewöhnlichen Bündnis zusammengeschlossen. Die Parteien rufen gemeinsam dazu auf, bei den Stichwahlen am 25. Mai in drei Landkreisen für die jeweiligen Gegenkandidaten der AfD zu stimmen.
12.05.2025
14:40 Uhr

Skandalöses Urteil im Hamburger Stadtpark-Fall: Bewährungsstrafen für brutale Gruppenvergewaltigung

Im September 2020 wurde eine 15-Jährige im Hamburger Stadtpark Opfer einer brutalen Gruppenvergewaltigung durch neun junge Männer. Das Landgericht Hamburg verurteilte die Täter zu Bewährungsstrafen zwischen einem und knapp drei Jahren, was der Bundesgerichtshof nun bestätigte.
12.05.2025
14:40 Uhr

Grüne fordern Schulden-Orgie: 1,7 Milliarden Euro zusätzliche Ausgaben für Sachsen

Die sächsischen Grünen haben 375 Änderungsvorschläge zum Doppelhaushalt 2025/2026 eingebracht und fordern zusätzliche Ausgaben von 1,7 Milliarden Euro. Die Mehrausgaben sollen durch neue Kredite finanziert werden, während die aktuelle Landesregierung aus CDU und SPD für die Jahre 2025 und 2026 Ausgaben von jeweils rund 25 Milliarden Euro plant.
12.05.2025
14:05 Uhr

EU-Kommission trotzt Merz: Lieferkettengesetz bleibt bestehen - Wirtschaftsstandort Deutschland weiter gefährdet

Die EU-Kommission lehnt die Forderung von Bundeskanzler Merz ab, das europäische Lieferkettengesetz abzuschaffen, und will lediglich über Vereinfachungen sprechen. Während Merz bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel die Aufhebung des nationalen Lieferkettengesetzes ankündigte und die EU zu gleichem Handeln aufforderte, kommt besonders von der SPD Widerstand gegen diesen Vorstoß.
12.05.2025
13:21 Uhr

Skandalöse Spekulationen: Kokain im Zugabteil? Macron und Merz unter Verdacht

Bei einem Fototermin im Zug nach Kiew sorgen hastige Bewegungen von Emmanuel Macron und Friedrich Merz für wilde Spekulationen in sozialen Medien über vermeintlichen Kokainkonsum. Obwohl Medien die Situation mit harmlosen Gegenständen wie einem Taschentuch und Cocktailstäbchen aufklärten, offenbart die Kontroverse das tiefe Misstrauen zwischen Bürgern und Politik.
12.05.2025
13:20 Uhr

Europas fatale Abhängigkeit: Letzte Antibiotika-Produktion wandert nach China ab

Der letzte große europäische Hersteller von Antibiotika-Wirkstoffen, Xellia Pharmaceuticals, schließt sein Werk in Kopenhagen und verlagert die Produktion nach China. Damit steigt die bereits hohe Abhängigkeit der EU von chinesischen Pharma-Importen (derzeit 80 Prozent) bei wichtigen Medikamenten weiter an, was Experten als kritisch für die europäische Gesundheitsversorgung bewerten.
12.05.2025
13:20 Uhr

Energiewende am Limit: Spaniens Blackout offenbart gefährliche Schwachstellen

Nach einem massiven Stromausfall in Spanien, bei dem das Land kurz zuvor 60 Prozent seines Stroms aus Solarenergie bezog, entfacht eine europaweite Debatte über die Risiken einer zu schnellen Energiewende. Experten warnen vor der zunehmenden Instabilität der Stromnetze durch den verstärkten Einsatz wetterabhängiger Energiequellen, während Unternehmen bereits in eigene Stromerzeuger investieren.
12.05.2025
13:12 Uhr

Verbotsverfahren gegen AfD: Hamburgs Innensenator warnt vor fatalen Konsequenzen eines Scheiterns

Hamburgs Innensenator Andy Grote warnt eindringlich vor den Folgen eines möglicherweise scheiternden AfD-Verbotsverfahrens, das sich als "Konjunkturprogramm" für die Partei erweisen könnte. Die Warnung erfolgt, nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD kürzlich als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" eingestuft hatte, was besonders für AfD-Mitglieder im öffentlichen Dienst Konsequenzen haben könnte.
12.05.2025
13:11 Uhr

Böhmermanns Enthüllungsversuch wird zum Eigentor - YouTuber gewinnt massiv neue Follower

Jan Böhmermanns Versuch, in seiner ZDF-Sendung einen konservativen YouTuber namens "Clownie" kritisch zu beleuchten, führte zu einem gegenteiligen Effekt. Nach der Ausstrahlung stieg die Abonnentenzahl des Kanals "Clownswelt" innerhalb weniger Tage um mehr als 100.000 auf über 341.000 Follower.
12.05.2025
13:11 Uhr

Verfassungsschutz contra AfD: Höcke warnt vor demokratiegefährdender Hexenjagd

Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" durch den Verfassungsschutz wehrt sich die Partei mit einem eigenen Rechtsgutachten. Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke kritisiert besonders scharf das Vorgehen des Verfassungsschutzes und dessen Präsidenten, wirft der Bundesinnenministerin Rechtsbeugung vor und kündigt rechtliche Schritte an.
12.05.2025
13:11 Uhr

Kreml weist westliche Ultimaten für Waffenruhe brüsk zurück

Der Kreml hat westliche Forderungen nach einer sofortigen 30-tägigen Waffenruhe in der Ukraine kategorisch zurückgewiesen, während der ukrainische Präsident Selenskyj Putin zu einem persönlichen Treffen in Istanbul herausforderte. Als Reaktion droht der Westen mit neuen Sanktionen, während Polen als Antwort auf mutmaßliche russische Sabotage das russische Konsulat in Krakau schließt.
12.05.2025
13:11 Uhr

AfD wehrt sich gegen Brandmarkung als rechtsextrem - Abmahnung an Innenministerin Lange

Die AfD Brandenburg geht mit einer rechtlichen Abmahnung gegen ihre Einstufung als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" durch das Innenministerium vor und fordert bis zum 19. Mai eine öffentliche Rücknahme der Bewertung. Die Partei sieht in der Einstufung einen Verstoß gegen das staatliche Neutralitätsgebot und vermutet politisches Kalkül im Hinblick auf anstehende Bürgermeisterwahlen.
12.05.2025
13:11 Uhr

Berliner Linke plant radikale Zwangsmaßnahmen für Vermieter

Die Berliner Linkspartei plant mit einem "Sicher-Wohnen-Gesetz" Vermieter zu verpflichten, bis zu 50 Prozent ihrer Wohnungen an Menschen mit geringem oder durchschnittlichem Einkommen zu vermieten. Zusätzlich sieht der Gesetzentwurf Maßnahmen gegen Zwangsräumungen, die Einführung eines Wohnungskatasters sowie die Vergesellschaftung leerstehender Einkaufszentren vor.
12.05.2025
13:10 Uhr

Berliner Gericht schützt pro-palästinensische Aktivisten vor Abschiebung

Das Berliner Verwaltungsgericht hat die Abschiebung von vier ausländischen Aktivisten gestoppt, die an gewalttätigen pro-palästinensischen Protesten beteiligt gewesen sein sollen. Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass bei den Beschuldigten keine Vorstrafen vorlägen und ihre konkrete Tatbeteiligung nicht eindeutig nachweisbar sei.
12.05.2025
13:10 Uhr

AfD-Vorstoß in Sachsen-Anhalt: „Deutschdenken" statt „Moderndenken" - Ein Kampf um kulturelle Identität

Die AfD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt möchte die bestehende Werbekampagne "#moderndenken" durch "#deutschdenken" ersetzen und plant die Einführung eines "Stolz-Passes" für Besucher historischer Stätten. Der Vorstoß stößt bei allen anderen Parteien auf heftige Ablehnung, während die Landesregierung an ihrer bestehenden Kampagne festhält.
12.05.2025
13:06 Uhr

MDR erklärt Muttertag für überholt: "Mutter sein ist ein patriarchales Konstrukt"

Der MDR veröffentlichte zum Muttertag einen kontroversen Artikel, in dem traditionelle Familienstrukturen hinterfragt werden. Laut dem Beitrag sei die klassische Rollenverteilung von Mutter und Vater ein überholtes Konstrukt, wobei Experten argumentieren, dass die Betreuung von Kindern nicht geschlechtergebunden sein müsse.
12.05.2025
13:03 Uhr

Merz erhöht Druck auf Moskau: Bundesregierung droht Putin mit verschärften Sanktionen

Die Bundesregierung stellt Russland ein Ultimatum und fordert eine 30-tägige Waffenruhe in der Ukraine, andernfalls drohen neue Sanktionen. Während Putin mit Gesprächsangeboten in Istanbul Zeit zu gewinnen versucht, bringt Deutschland erstmals auch die mögliche Lieferung des Marschflugkörpers Taurus als Druckmittel ins Spiel.
12.05.2025
13:02 Uhr

Verfassungsschutz in der Kritik: Rechtsgutachten deckt mögliche Rechtswidrigkeit bei AfD-Einstufung auf

Ein neues Rechtsgutachten von Prof. Dr. Michael Elicker stellt die Rechtmäßigkeit der AfD-Einstufung durch den Verfassungsschutz in Frage, da die Indemnitätsklausel Abgeordneten besonderen Schutz für mandatsbezogene Äußerungen gewährt. Das 62-seitige Dokument könnte weitreichende Folgen für die Bewertungspraxis des Verfassungsschutzes bei der Überwachung politischer Parteien haben.
12.05.2025
12:47 Uhr

Silber vor historischem Durchbruch? Ökonom prophezeit beispiellose Wertsteigerung

Der österreichische Ökonom Phil Low prognostiziert eine beispiellose Wertsteigerung von Silber im Falle eines Zusammenbruchs des Vertrauens in das aktuelle Kreditsystem. Er vergleicht die potenzielle Kaufkraft mit den 1920er Jahren, als zwei Silberquarter für ein komplettes Abendessen in Manhattan ausreichten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen