Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 181

14.05.2025
09:41 Uhr

EU-Gericht zwingt von der Leyen in die Knie: Geheime SMS mit Pfizer-Chef müssen ans Licht

Ein EU-Gerichtsurteil verpflichtet EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zur Offenlegung ihrer SMS-Kommunikation mit Pfizer-Chef Bourla bezüglich milliardenschwerer Impfstoff-Deals. Die Nachrichten betreffen Verhandlungen über 1,8 Milliarden Impfdosen zu einem bis heute geheim gehaltenen Preis, wobei die EU-Kommission bisher behauptete, die Nachrichten seien nicht mehr verfügbar.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

14.05.2025
09:37 Uhr

Neuer Papst Leo XIV.: Goldring und weiterer Luxus

Der erste amerikanische Papst in der Geschichte, Robert Francis Prevost, wird als Leo XIV. am 18. Mai zum 267. Oberhaupt der katholischen Kirche inthronisiert. Zu seinem Erbe gehören neben dem goldenen Fischerring im Millionenwert auch mehrere Residenzen wie der Apostolische Palast und Castel Gandolfo sowie ein elektrisches, kugelsicheres Papamobil.
14.05.2025
09:20 Uhr

VW-Imperium in der Krise: Porsche SE versinkt im Milliardenverlust

Die VW-Dachgesellschaft Porsche SE verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen Verlust von 1,08 Milliarden Euro, hauptsächlich durch Wertberichtigungen auf Beteiligungen an VW (1,4 Milliarden Euro) und Porsche AG (168 Millionen Euro). Die Nettoverschuldung des Konzerns stieg bis Ende März auf 5,3 Milliarden Euro, während sich der bereinigte Gewinn in den ersten drei Monaten auf 0,5 Milliarden Euro halbierte.
14.05.2025
09:16 Uhr

Trump erhöht Druck auf Fed-Chef Powell: "Zu spät und unfair für Amerika!"

Ex-Präsident Trump kritisiert Fed-Chef Powell scharf wegen ausbleibender Zinssenkungen, nachdem die US-Verbraucherpreise im April überraschend niedrig ausfielen. Während Trump auf schnelle Zinssenkungen drängt, bleibt die Federal Reserve bei ihrer vorsichtigen Haltung und plant erste Senkungen erst für September.
14.05.2025
09:14 Uhr

EU verschärft Sanktionen: Putins Schattenflotte gerät ins Visier des Westens

Die EU verschärft ihre Sanktionen gegen Russland und verbietet rund 200 Schiffen das Einlaufen in EU-Häfen, während 75 Personen und Unternehmen mit Geschäftsverboten und Vermögenseinfrierungen belegt werden. Die Maßnahmen, die kommende Woche beim EU-Außenministertreffen formal beschlossen werden sollen, zielen besonders auf Russlands Schattenflotte in der Ostsee ab und umfassen auch verschärfte Ausfuhrbeschränkungen für 30 wirtschaftliche Akteure.
14.05.2025
09:12 Uhr

EU-Gericht zwingt von der Leyen in die Knie: Geheime Pfizer-SMS müssen ans Licht

Das EU-Gericht hat entschieden, dass Kommissionspräsidentin von der Leyen ihre SMS-Kommunikation mit Pfizer-Chef Bourla offenlegen muss, die im Zusammenhang mit einem 35-Milliarden-Euro-Impfstoffdeal aus dem Jahr 2021 steht. Die EU-Kommission hatte die Herausgabe bisher mit der Begründung verweigert, die Nachrichten seien nicht mehr vorhanden und enthielten keine relevanten Informationen.
14.05.2025
08:57 Uhr

Merz vor historischer Regierungserklärung: Kann er den versprochenen Politikwechsel einleiten?

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz steht heute vor seiner ersten Regierungserklärung, bei der er seinen angekündigten Politikwechsel konkretisieren muss. Nach einer knappen Kanzlerwahl und ersten Unstimmigkeiten in der schwarz-roten Koalition muss er beweisen, dass er vom Oppositionsführer zum erfolgreichen Regierungschef werden kann, während er sich bereits verstärkt der Außenpolitik zuwendet und innenpolitische Herausforderungen wie Haushaltsprobleme und Migrationsfragen auf ihn warten.
14.05.2025
08:57 Uhr

Demokratie nach deutscher Art: Wenn Kritik zur Majestätsbeleidigung wird

In Deutschland mehren sich Anzeichen einer zunehmenden Einschränkung der Meinungsfreiheit, wobei kritische Stimmen durch rechtliche Instrumente wie den Paragraf 188 und den Einfluss der Geheimdienste unter Druck geraten. Der Umgang mit Opposition und regierungskritischen Äußerungen sowie die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zeigen eine bedenkliche Entwicklung hin zu autoritäreren Strukturen.
14.05.2025
08:57 Uhr

Grüner Solarwahnsinn: Netzagentur plant Abzocke bei Photovoltaik-Besitzern

Die Bundesnetzagentur plant neue Abgaben für Betreiber von Photovoltaikanlagen, darunter einspeiseabhängige Entgelte, Leistungspreise und Grundgebühren, die bis Ende 2026 eingeführt werden sollen. Zusätzlich sind dynamische Netzentgelte vorgesehen, bei denen sich der Strompreis nach dem Wetter richten soll.
14.05.2025
07:56 Uhr

Goldnachfrage in Japan explodiert: Anleger flüchten vor drohender Wirtschaftskrise in den sicheren Hafen

Aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten und US-Strafzöllen steigt die Goldnachfrage in Japan drastisch an, wobei der Goldpreis ein Allzeithoch von 17.000 Yen pro Gramm erreichte. Sowohl physisches Gold als auch goldbezogene Anlageprodukte verzeichnen massive Zuflüsse, während der Mitsubishi UFJ Feingold-Fonds seine Einlagen mehr als verdoppelte.
14.05.2025
07:41 Uhr

Libyen versinkt im Chaos: Schwere Gefechte erschüttern Tripolis - Westliche Intervention rächt sich bitter

Nach der Ermordung des einflussreichen Milizführers Abdelghani al-Kikli sind in Tripolis schwere Kämpfe zwischen rivalisierenden Gruppen ausgebrochen, bei denen mindestens sechs Menschen getötet wurden. Die Gefechte mit Artillerie und automatischen Waffen zwangen die Behörden zur Schließung von Schulen und Universitäten, während sich das Land weiterhin zwischen zwei konkurrierenden Regierungen aufteilt.
14.05.2025
07:38 Uhr

Londons dramatischer Niedergang: Pop-Star Ed Sheeran warnt vor Gefahren in der britischen Hauptstadt

Popstar Ed Sheeran warnt in einem Podcast-Interview vor der dramatisch verschlechterten Sicherheitslage in London, wo mittlerweile "jede Gegend gefährlich" sei. Die Kriminalitätsstatistik bestätigt diese Einschätzung mit alarmierenden Zahlen: Allein die Zahl der Handydiebstähle stieg auf über 70.000 Fälle im Jahr, während auch die Messerkriminalität um 18 Prozent zunahm.
14.05.2025
07:37 Uhr

Durchbruch in deutscher Werftindustrie: Erste Genehmigung für umweltgerechtes Schiffsrecycling

Die EWD Benli Recycling GmbH in Emden erhielt als erstes deutsches Unternehmen die Genehmigung zum umweltgerechten Schiffsrecycling, wodurch künftig Behördenschiffe und Fähren unter Einhaltung höchster Umweltstandards zerlegt werden können. Diese Entwicklung könnte den Startschuss für einen neuen maritimen Recyclingsektor in Deutschland bedeuten und der bisherigen Praxis, Schiffe unter fragwürdigen Bedingungen in Südasien zu verschrotten, ein Ende setzen.
14.05.2025
06:59 Uhr

Enthüllungsbuch deckt auf: Bidens dramatischer Verfall im Weißen Haus wurde systematisch vertuscht

Ein neues Enthüllungsbuch zweier US-Journalisten deckt auf, dass Joe Bidens geistiger und körperlicher Verfall während seiner Präsidentschaft von seinem engsten Umfeld systematisch vertuscht wurde. Basierend auf Interviews mit über 200 Personen beschreibt das Buch unter anderem, wie Biden bei einer Spendengala seinen Freund George Clooney nicht mehr erkannte, während seine Mitarbeiter verzweifelt versuchten, seinen Zustand zu verbergen.
14.05.2025
06:53 Uhr

Deutschlands KI-Desaster: Wie Bürokratie und Fortschrittsangst die digitale Zukunft blockieren

Deutschland droht im globalen KI-Wettlauf durch überbordende Bürokratie, mangelnde Investitionen und veraltete Infrastruktur den Anschluss zu verlieren. Während die USA 500 Milliarden Dollar in KI-Projekte investieren, stellt die Bundesregierung lediglich 6,6 Milliarden Euro bereit, während gleichzeitig eine kulturelle Innovationsfeindlichkeit den technologischen Fortschritt zusätzlich behindert.
14.05.2025
06:47 Uhr

EU-Establishment in Panik: Marine Le Pen führt Frontalangriff gegen Brüsseler Elite

Marine Le Pen kritisierte bei ihrem Besuch in Rom gemeinsam mit Matteo Salvini die EU-Führung und deren zunehmend autoritäre Methoden gegen Kritiker. Die französische Oppositionsführerin, die selbst von einem Ämterverbot betroffen ist, prangerte besonders die Kriegsrhetorik der EU-Kommission an und plädierte stattdessen für diplomatische Lösungen im Ukraine-Konflikt.
14.05.2025
06:46 Uhr

Putin warnt: Westliche Marken müssen mehr als nur Entschuldigungen anbieten

Putin warnt westliche Unternehmen, dass eine bloße Entschuldigung für ihre Rückkehr auf den russischen Markt nicht ausreichen wird und verweist auf ein russisches BIP-Wachstum von 4,3 Prozent im vergangenen Jahr. Eine Rückkehr westlicher Firmen werde nur erlaubt, wenn diese einen echten Mehrwert für Russland darstellen, während einheimische Marken bereits erfolgreich die entstandenen Lücken füllen.
14.05.2025
06:44 Uhr

Schweizer Bank Julius Bär muss Millionenstrafe wegen schwerer Regelverstöße zahlen

Die Schweizer Privatbank Julius Bär muss wegen schwerwiegender Verstöße gegen regulatorische Vorschriften eine Strafe von 5 Millionen Dollar an die Finanzmarktaufsicht FINMA zahlen. Die Strafe unterstreicht den zunehmenden Druck auf Schweizer Banken und deren traditionelle Geschäftsmodelle, die sich strengeren internationalen Regulierungen anpassen müssen.
14.05.2025
06:44 Uhr

EU verschärft Handelspolitik: Drastische Zollerhöhungen für ukrainische Importe geplant

Die EU plant eine deutliche Erhöhung der Importzölle für ukrainische Waren, was einen Kurswechsel in der bisherigen Handelspolitik markiert. Diese Entscheidung soll die heimische Wirtschaft vor günstiger Konkurrenz schützen, stößt jedoch bei Experten auf Kritik, da sie die durch den Krieg ohnehin geschwächte ukrainische Wirtschaft zusätzlich belasten könnte.
14.05.2025
06:44 Uhr

Finanzexperte warnt: Deutschland steht vor dem wirtschaftlichen Kollaps

Ein Finanzexperte der TU Berlin warnt vor einem bevorstehenden wirtschaftlichen und politischen Kollaps Deutschlands aufgrund der kritischen Lage im Rentensystem, der politischen Instabilität und des wirtschaftlichen Niedergangs. Die Kombination aus explodierenden Sozialausgaben, demographischem Wandel und politischer Handlungsunfähigkeit könnte sich laut dem Experten als fatal erweisen, wobei nur radikale Reformen das System noch retten könnten.
14.05.2025
06:44 Uhr

Friedensverhandlungen 2022: Hat der Westen den Ukraine-Frieden mutwillig torpediert?

Im Frühjahr 2022 scheiterten vielversprechende Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul, bei denen ein konkreter Plan mit ukrainischer Neutralität und Sicherheitsgarantien vorlag. Westliche Mächte, insbesondere die USA und Großbritannien, änderten ihre Strategie zugunsten einer militärischen Schwächung Russlands, was zu einer Fortsetzung des Konflikts mit verheerenden Folgen führte.
14.05.2025
06:43 Uhr

USA verschärft Ton: Globales Verbot für Huawei-KI-Chips gefordert

Die US-Regierung fordert ein weltweites Verbot für Huaweis KI-Chips der Ascend-Serie, da diese vermutlich mit US-Technologie entwickelt wurden und somit den strengen Exportkontrollen unterliegen. Die Verschärfung der Position kommt zu einer Zeit, in der Huawei bereits KI-Chip-Cluster an chinesische Kunden ausliefert, die in manchen Aspekten sogar die Produkte des US-Marktführers Nvidia übertreffen sollen.
14.05.2025
06:43 Uhr

China zeigt sich empört: Handelsallianz zwischen USA und UK stößt auf scharfe Kritik aus Peking

China reagiert mit scharfer Kritik auf die neue Handelspartnerschaft zwischen den USA und Großbritannien, die darauf abzielt, Chinas wirtschaftlichen Einfluss einzudämmen. Peking wirft den westlichen Partnern eine "wirtschaftliche Eindämmungspolitik" vor und warnt durch Staatsmedien vor "schwerwiegenden Konsequenzen".
14.05.2025
06:43 Uhr

Afrikas fatale Abhängigkeit: Zwischen amerikanischen Zöllen und Chinas Erpressung

Im eskalierenden Handelskrieg zwischen den USA und China gerät Afrika zunehmend zwischen die Fronten, wobei China mit einem Handelsvolumen von 295 Milliarden US-Dollar seine Dominanz als Handelspartner nutzt, um afrikanische Staaten unter Druck zu setzen. Während die USA durch neue Zölle von bis zu 50 Prozent auf afrikanische Exporte gegensteuern wollen, geht es beiden Supermächten vor allem um den Zugang zu strategisch wichtigen Rohstoffen, insbesondere Seltenen Erden.
14.05.2025
06:42 Uhr

Wirtschaftsministerin Reiche rechnet mit grüner Energiepolitik ab: "Deutschland hat sich selbst in die Krise manövriert"

Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kritisierte beim Wirtschaftstag des CDU-Wirtschaftsrats die Energiepolitik der Grünen und bezeichnete die aktuelle Wirtschaftskrise als "made in Germany". Sie kündigte einen Kurswechsel mit technologieoffenem Ansatz an, der unter anderem CCS-Technologien und den Ausbau von Gaskraftwerken umfasst.
14.05.2025
06:42 Uhr

Kanzler Merz mit klarer Ansage: Schluss mit Kuschel-Arbeitszeit!

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigt in seiner ersten Regierungserklärung eine Rückkehr zur 40-Stunden-Woche und ein Ende der "Kuschel-Mentalität" an. Als Teil seiner diplomatischen Offensive plant er zudem, US-Präsident Trump in dessen pfälzische "Heimat" Bad Dürkheim einzuladen.
14.05.2025
06:40 Uhr

Datenkrake Yahoo: Konzern will noch mehr persönliche Daten seiner Nutzer sammeln

Yahoo intensiviert seine Datensammelstrategie und will über sein Netzwerk von 241 Partnern noch mehr persönliche Nutzerdaten erfassen, darunter Standortdaten, IP-Adressen und Surfverhalten. Die gesammelten Informationen werden über die gesamte Yahoo-Markenfamilie hinweg für Nutzerprofile verwendet und kommerziell verwertet, während der Widerspruch gegen die Datensammlung bewusst kompliziert gestaltet ist.
14.05.2025
06:40 Uhr

Schweden: Klimawahn treibt Hausbesitzer in den finanziellen Ruin

Schwedische Kommunen sollen künftig die Befugnis erhalten, Grundstückseigentümer mit bis zu 50 Prozent der Kosten für Klimaschutzmaßnahmen wie Deiche oder Dämme zu belasten. In der Gemeinde Arvika könnten dadurch auf einzelne Hausbesitzer Kosten von bis zu 73.400 Euro zukommen.
14.05.2025
06:40 Uhr

Bürokratie-Chaos in Sozialämtern: Pflegebedürftige vor dem Rauswurf

Aufgrund massiver Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anträgen auf "Hilfe zur Pflege" stehen tausende Pflegebedürftige vor existenziellen Problemen, da Sozialämter teilweise bis zu drei Jahre für einen Bescheid benötigen. Die veraltete Verwaltung mit Papierakten und mangelnder Digitalisierung führt dazu, dass Pflegeheime die fehlenden Zahlungen vorfinanzieren müssen und teilweise mit Kündigungen drohen.
14.05.2025
06:40 Uhr

Karl Lauterbach: Vom Talkshow-König zum gescheiterten Gesundheitsminister

Karl Lauterbach stieg während der Corona-Pandemie durch zahlreiche Talkshow-Auftritte vom weitgehend unbekannten SPD-Politiker zum Bundesgesundheitsminister auf. Als Minister wurde er von Experten für seine evidenzfreie Politik kritisiert und konnte die strukturellen Probleme im Gesundheitswesen nicht lösen.
14.05.2025
06:40 Uhr

Trump kündigt Kurswechsel an: USA heben Syrien-Sanktionen auf - Islamisten an der Macht

Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Assad durch islamistische Rebellen kündigt US-Präsident Trump während seines Saudi-Arabien-Besuchs die vollständige Aufhebung der Syrien-Sanktionen an. Unter der neuen islamistischen Führung von Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa häufen sich Berichte über Gewalt gegen religiöse Minderheiten, während sowohl die USA als auch die EU eine diplomatische Annäherung anstreben.
14.05.2025
06:39 Uhr

Transhumanismus im Vormarsch: Hirnchips ebnen den Weg zur totalen Kontrolle

Die Entwicklung von Gehirn-Computer-Schnittstellen durch Firmen wie Neuralink schreitet voran, wobei die Technologie einerseits medizinische Durchbrüche wie bei ALS-Patient Brad Smith ermöglicht, andererseits aber auch Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Kontrolle aufwirft. Experten prognostizieren bis 2030 ein Marktpotential von 230 Milliarden Dollar, während Kritiker vor den Risiken der direkten Gedankensteuerung und -überwachung warnen.
14.05.2025
06:39 Uhr

Trump schließt historischen Mega-Deal mit Saudi-Arabien - Deutsche Rüstungsindustrie schaut in die Röhre

Donald Trump hat einen historischen Rüstungsdeal im Wert von 142 Milliarden Dollar mit Saudi-Arabien abgeschlossen, während Saudi-Arabien zusätzlich Gesamtinvestitionen von 600 Milliarden Dollar in den USA plant. Die deutsche Rüstungsindustrie verliert durch die restriktive Exportpolitik der Ampel-Regierung den Anschluss im arabischen Markt.
14.05.2025
06:39 Uhr

Trumps Frontalangriff auf Pharmaindustrie: Medikamentenpreise sollen um bis zu 80 Prozent fallen

Donald Trump kündigt per Dekret eine drastische Senkung der Medikamentenpreise in den USA um 30 bis 80 Prozent an und kritisiert dabei die europäischen Gesundheitssysteme. Die Pharmaindustrie läuft gegen die Pläne Sturm und warnt vor einem Zusammenbruch der Forschung und Entwicklung, während Trump entschlossen bleibt, diese Reform durchzusetzen.
14.05.2025
06:39 Uhr

Netanjahu kündigt massive Militäroffensive im Gazastreifen an - Palästinenser-Exodus erwartet

Israel kündigt massive Militäroffensive im Gazastreifen an, die eine vollständige Eroberung des Gebiets vorsieht. Netanjahu rechnet mit einem Exodus der palästinensischen Bevölkerung und lässt zehntausende Reservisten mobilisieren, während nur noch ein schmales Zeitfenster für diplomatische Lösungen bleibt.
14.05.2025
06:27 Uhr

Edelmetalle als Rettungsanker: Finanzexperte warnt vor dem Kollaps des Finanzsystems

Finanzexperte Robert Kiyosaki warnt vor dem drohenden Zusammenbruch des traditionellen Finanzsystems und empfiehlt Bitcoin sowie Edelmetalle als sichere Alternativen. Der Bitcoin-Kurs erreicht derzeit mit über 104.000 US-Dollar neue Höchststände, während immer mehr institutionelle Anleger die Kryptowährung als strategischen Vermögenswert anerkennen.
14.05.2025
06:27 Uhr

Steuerzahler aufgepasst: Finanzamt kassiert weiterhin saftige Säumniszuschläge

Der Bundesfinanzhof hat die Rechtmäßigkeit von Säumniszuschlägen bei verspäteten Steuerzahlungen in Höhe von 12 Prozent pro Jahr bestätigt, wobei die gestiegenen EZB-Zinsen seit dem Ukraine-Krieg als Rechtfertigung dienen. Für den Zeitraum vor März 2022 bleibt die Verfassungsmäßigkeit der Zuschläge jedoch weiterhin ungeklärt, was Steuerzahlern die Möglichkeit gibt, gegen alte Bescheide vorzugehen.
14.05.2025
06:26 Uhr

Asyl-Eklat bei Markus Lanz: Ex-Innenminister rechnet mit linker Traumtänzerei ab

In der ZDF-Talkshow von Markus Lanz kam es zu einem heftigen Schlagabtausch zwischen Ex-Innenminister Thomas de Maizière und der Linken-Politikerin Janine Wissler über verschärfte Grenzkontrollen und Asylpolitik. Während Wissler die geplanten Maßnahmen als rechtswidrig kritisierte, verteidigte de Maizière die Notwendigkeit von Zurückweisungen an der Grenze zur Begrenzung der Migration.
14.05.2025
06:25 Uhr

Atomkrieg in letzter Sekunde verhindert: USA vermitteln zwischen Indien und Pakistan

Nach einem Terroranschlag in Kaschmir mit 26 Toten und darauffolgenden indischen Luftangriffen auf Pakistan eskalierte der Konflikt zwischen den beiden Atommächten bis an den Rand eines Nuklearkriegs. Durch intensive diplomatische Bemühungen der USA, insbesondere durch Außenminister Rubio und Vizepräsident Vance, konnte die Situation in letzter Minute entschärft werden.
14.05.2025
06:25 Uhr

USA und China einigen sich auf Zollsenkungen - Kleine Online-Pakete werden günstiger

Die USA und China haben sich bei Handelsgesprächen in der Schweiz auf deutliche Zollsenkungen geeinigt, wobei die USA ihre Einfuhrzölle auf chinesische Waren von 145% auf 30% und China im Gegenzug die Zölle auf US-Produkte von 125% auf 10% reduziert. Besonders Kunden von chinesischen Shopping-Plattformen profitieren von der zunächst auf 90 Tage befristeten Einigung, da die Zölle auf Kleinsendungen unter 800 Dollar von 120% auf 54% sinken.
14.05.2025
06:24 Uhr

USA verschärft Iran-Sanktionen: Neue Strafmaßnahmen treffen Ölhandel mit China

Die USA haben neue Sanktionen gegen mehr als 20 Unternehmen verhängt, die am iranischen Ölhandel mit China beteiligt sein sollen, während parallel dazu auch Strafmaßnahmen gegen drei Personen und eine Organisation wegen angeblicher Atomwaffenforschung erlassen wurden. Die Maßnahmen stoßen in Teheran auf scharfe Kritik und gefährden die laufenden Atomverhandlungen zwischen beiden Ländern.
14.05.2025
06:24 Uhr

Atomgespräche in Istanbul: Iran sucht Annäherung an den Westen - Experten bleiben skeptisch

Der Iran wird am 16. Mai 2025 in Istanbul mit Vertretern der E3-Gruppe (Großbritannien, Frankreich, Deutschland) Gespräche über sein Atomprogramm führen, wobei das Land vor allem an einer Lockerung der Wirtschaftssanktionen interessiert ist. Die Erfolgsaussichten werden von Experten jedoch skeptisch gesehen, da der Iran in der Vergangenheit trotz Verhandlungen sein Atomprogramm weiter vorantrieb.
14.05.2025
06:24 Uhr

Trump gewährt weißer Minderheit aus Südafrika Asyl - Ein Zeichen gegen reverse Diskriminierung

Donald Trump hat per Exekutivorder der weißen Minderheit Südafrikas (Afrikaaner) einen privilegierten Flüchtlingsstatus in den USA gewährt, während die erste Gruppe bereits im Mai eingereist ist. Die Maßnahme steht im Kontrast zur sonst restriktiven US-Flüchtlingspolitik und reagiert auf die angeblich zunehmende Diskriminierung und Gewalt gegen die Nachfahren europäischer Siedler im post-apartheid Südafrika.
14.05.2025
06:24 Uhr

Militärregierung in Mali zeigt ihr wahres Gesicht: Demokratie wird mit Füßen getreten

Die Militärregierung in Mali unter Colonel Assimi Goita hat alle politischen Parteien des Landes aufgelöst und politische Aktivitäten per Dekret untersagt. Oppositionelle werden systematisch verfolgt, während Berichte von Human Rights Watch mindestens 32 getötete Zivilisten durch malische Soldaten und die russische Wagner-Gruppe dokumentieren.
14.05.2025
06:23 Uhr

Machtwechsel in Berlin: Merz läutet neue Ära ein - Erste Regierungserklärung verspricht radikalen Kurswechsel

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird heute seine erste Regierungserklärung im Bundestag abgeben, nachdem die schwarz-rote Koalition die Ampel-Regierung abgelöst hat. Im Fokus der 45-minütigen Rede stehen die Wiederbelebung der Wirtschaft, Energiepreissenkung und Bürokratieabbau, sowie eine Neuausrichtung der Außenpolitik.
14.05.2025
06:23 Uhr

EU-Skandal: Von der Leyen unter Druck - Verschwundene SMS zum Milliarden-Deal mit Pfizer

Die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen steht wegen verschwundener SMS-Nachrichten zum Pfizer-Impfstoffdeal vor Gericht, nachdem der Preis pro Impfdosis von 15,50 auf 19,50 Euro erhöht wurde. Der Europäische Gerichtshof entscheidet nun über die Rechtmäßigkeit der fehlenden Kommunikation zwischen von der Leyen und Pfizer-Chef Bourla, während die EU-Kommission bereits ihre Transparenzregeln verschärft hat.
14.05.2025
06:23 Uhr

Skandal in Australien: 35 Menschen sterben am Tag ihrer Covid-Impfung - Behörden schauen weg

In Australien sind laut neu zugänglicher Dokumente 35 Menschen am Tag ihrer Covid-Impfung verstorben, wobei elf dieser Todesfälle gar nicht und die übrigen nur oberflächlich untersucht wurden. Die Arzneimittelbehörde TGA hatte der Öffentlichkeit zuvor nur 14 Todesfälle im Zusammenhang mit über 70 Millionen Corona-Impfungen bestätigt.
14.05.2025
06:23 Uhr

Faesers neue Mission: Von der Innenministerin zur "Kultur-Zensorin"

Nach ihrer Niederlage bei der hessischen Landtagswahl wechselt die ehemalige Innenministerin Nancy Faeser in den Ausschuss für Kultur und Medien des Bundestags. In ihrer neuen Position wird sie über Kulturförderung mitentscheiden und sich im Rahmen des Koalitionsvertrags dem "Kampf gegen Desinformation" widmen.
14.05.2025
06:23 Uhr

WHO-Pandemievertrag scheitert: USA verweigern Unterschrift aus Sorge vor Chinas Biowaffen-Programm

Die USA verweigern ihre Unterschrift unter dem WHO-Pandemievertrag aufgrund von Befürchtungen, China könnte das Abkommen für Spionage und den Ausbau seines Biowaffen-Arsenals missbrauchen. Ein US-Expertenbericht warnt vor Chinas wachsender Dominanz im Bereich der Biotechnologie und empfiehlt ein 15-Milliarden-Dollar-Programm als Gegenmaßnahme.
14.05.2025
06:21 Uhr

Zwangsrente für Selbstständige: Staat plant nächsten Eingriff in die unternehmerische Freiheit

Die Deutsche Rentenversicherung unterstützt den Plan von Arbeitsministerin Bärbel Bas, Selbstständige zur Einzahlung in die gesetzliche Rentenversicherung zu verpflichten. Während die Rentenversicherung dies als Stärkung der Solidargemeinschaft bezeichnet, warnt sie gleichzeitig vor einem Anstieg der Beiträge auf bis zu 22,9 Prozent bis 2040, während Beamte weiterhin außen vor bleiben sollen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen