Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 187

08.05.2025
11:14 Uhr

China greift zu drastischen Maßnahmen: Massive Geldschwemme vor Handelsgesprächen mit den USA

Die chinesische Zentralbank hat ein massives geldpolitisches Maßnahmenpaket verkündet und pumpt kurz vor den Handelsgesprächen mit den USA 1 Billion Yuan in das eigene Finanzsystem. Neben einer Leitzinssenkung um 10 Basispunkte wurde auch die Mindestreserveanforderung für Banken um 50 Basispunkte reduziert, während die chinesische Exportwirtschaft unter dem eskalierenden Handelskrieg mit den USA leidet.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

08.05.2025
11:06 Uhr

Die große Datenkrake: Yahoo und Partner sammeln massiv Nutzerdaten - Transparenz oder dreiste Überwachung?

Yahoo und seine 241 Partner aus dem IAB Transparency & Consent Framework sammeln umfangreiche Nutzerdaten, darunter Standortinformationen, IP-Adressen und Surfverhalten. Die gesammelten Daten werden für personalisierte Werbung und Zielgruppenforschung genutzt, wobei die Datenerfassung über multiple Kanäle des Yahoo-Netzwerks erfolgt, zu dem auch AOL und Engadget gehören.
08.05.2025
10:39 Uhr

Steuerfahndung am Limit: Ex-Oberstaatsanwältin fordert radikale Neuausrichtung im Kampf gegen Steuerkriminalität

Die ehemalige Kölner Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker kritisiert, dass in Deutschland jährlich rund 100 Milliarden Euro an Steuern hinterzogen werden, wobei allein durch Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte etwa 38,5 Milliarden Euro verloren gehen. Als Lösung fordert sie die Einrichtung einer eigenständigen Bundesbehörde statt der bisherigen ineffektiven Strukturen mit rotierendem Personal in den Finanzministerien.
08.05.2025
10:07 Uhr

Musks Regierungskommission DOGE: 135 Milliarden Dollar Steuergeld in den Sand gesetzt

Elon Musks Regierungskommission DOGE, die ursprünglich Einsparungen in Billionenhöhe versprach, hat stattdessen 135 Milliarden Dollar Steuergeld gekostet. Die chaotischen Umstrukturierungen führten zu über 100.000 betroffenen Mitarbeitern und einer deutlichen Verschlechterung staatlicher Dienstleistungen, besonders im Gesundheitssektor.
08.05.2025
10:07 Uhr

Krypto-Rallye vor Fed-Entscheid: Altcoins explodieren – Kommt jetzt die große Trendwende?

Vor der Fed-Zinsentscheidung verzeichnen die Kryptomärkte deutliche Kursgewinne, wobei besonders Altcoins wie Cardano (+5,7%) und Solana (+3,6%) zulegen. Die Marktteilnehmer hoffen auf Signale für mögliche Zinssenkungen durch Fed-Chef Jerome Powell, während die steigende Anzahl aktiver Wallet-Adressen auf ein neues Sechs-Monats-Hoch als positiver Indikator gilt.
08.05.2025
10:06 Uhr

Merz will Trump von Freihandel überzeugen - Erstes Telefonat zwischen neuem Kanzler und US-Präsident

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) plant heute sein erstes Telefonat mit US-Präsident Trump, bei dem er diesen von den Vorteilen des Freihandels überzeugen will. Nach Antrittsbesuchen in Paris und Warschau strebt Merz einen pragmatischen Ansatz beim Abbau von Handelshemmnissen an, schließt aber eine TTIP-Neuauflage aus.
08.05.2025
07:48 Uhr

US-Senator warnt: Deutsche Behörden agieren mit "Polizeistaats-Methoden" gegen AfD

Der republikanische US-Senator Tom Cotton kritisiert die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz und fordert einen Stopp der geheimdienstlichen Zusammenarbeit zwischen den USA und Deutschland in dieser Sache. In einem Schreiben an die US-Geheimdienstkoordinatorin vergleicht Cotton das Vorgehen der deutschen Behörden mit Methoden autoritärer Staaten und erhält dabei Unterstützung von weiteren hochrangigen US-Politikern.
08.05.2025
07:48 Uhr

Berliner Polizei rüstet auf: Massiver Einsatz beim Weltkriegs-Gedenken - Russische Symbolik verboten

Die Berliner Polizei setzt zum 80. Jahrestag des Kriegsendes 1.900 Einsatzkräfte ein und verbietet per Allgemeinverfügung russische Symbolik an sowjetischen Ehrenmalen. Das Verbot gilt vom 8. Mai bis zum 9. Mai 2025 und betrifft unter anderem das Sowjetische Ehrenmal in Treptow.
08.05.2025
07:48 Uhr

Grenzchaos vorprogrammiert: Dobrindt verschärft Kontrollen drastisch

Die Bundespolizei weitet die Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland massiv aus, wobei künftig auch an bisher weniger beachteten Grenzübergängen verstärkt kontrolliert werden soll. Die neue Regelung ermöglicht zudem die direkte Zurückweisung von Asylsuchenden an der Grenze, was besonders den Pendlerverkehr nach Luxemburg mit über 50.000 täglichen Grenzgängern stark beeinträchtigt.
08.05.2025
07:48 Uhr

Sachsen rüstet auf: Massive Ausweitung der Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien

Die Bundespolizei verstärkt die Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien mit zusätzlichem Personal, wobei besonders die Kontrollpunkte an den Autobahnen A17 und A4 im Fokus stehen. Asylsuchende, die bereits in anderen EU-Ländern Asylanträge gestellt haben, sollen künftig direkt an der Grenze zurückgewiesen werden können, mit Ausnahmen für besonders schutzbedürftige Gruppen.
08.05.2025
07:48 Uhr

Grenzkontrollen in NRW: Bundespolizei verstärkt Präsenz - doch wo sind die Beamten?

Trotz angekündigter Verschärfung der Grenzkontrollen in NRW sind verstärkte Kontrollen an der niederländischen und belgischen Grenze kaum wahrnehmbar. Die Bundespolizei verteidigt ihr "mobiles Einsatzkonzept" im 30-Kilometer-Grenzraum, bleibt aber konkrete Zahlen zu Einsatzkräften und Zurückweisungen schuldig.
08.05.2025
07:48 Uhr

Trumps Zoll-Offensive zeigt Wirkung: Erstes Land kapituliert vor US-Handelspolitik

Donald Trump kündigt auf Truth Social die bevorstehende Unterzeichnung eines bedeutenden Handelsabkommens an, wobei Insider vermuten, dass es sich um Großbritannien handelt. Die Märkte reagieren positiv auf die Ankündigung mit steigenden Futures-Kursen, während Trump seine "America First"-Handelspolitik als erfolgreich bezeichnet.
08.05.2025
07:48 Uhr

Grüne in Baden-Württemberg fordern Hexenjagd auf AfD-Mitglieder im Staatsdienst

Die Grünen in Baden-Württemberg fordern eine systematische Überprüfung von Beamten mit AfD-Mitgliedschaft und erwägen mögliche Entlassungen aus dem Staatsdienst, insbesondere bei Justiz und Sicherheitsbehörden. Das Innenministerium reagiert zurückhaltend und plädiert für ein bundesweit einheitliches Vorgehen, das auf der kommenden Innenministerkonferenz im Juni diskutiert werden soll.
08.05.2025
07:47 Uhr

Trumps arktische Ambitionen: USA spionieren Grönland und Dänemark aus

Laut Wall Street Journal hat die Trump-Administration US-Geheimdienste angewiesen, Grönland und Dänemark auszuspionieren, um die strategisch wichtige Insel unter amerikanische Kontrolle zu bringen. Dänemark reagierte empört und bestellte den US-Botschafter ein, während das Weiße Haus die Angelegenheit mit Verweis auf Sicherheitsinteressen in der Arktis herunterspielt.
08.05.2025
07:15 Uhr

Größenwahn im Kanzleramt: Trotz Kostenexplosion kein Baustopp beim Mega-Projekt

Der umstrittene Erweiterungsbau des Bundeskanzleramts wird trotz einer Kostenexplosion von ursprünglich 485 auf mittlerweile 800 Millionen Euro fortgesetzt. Das Projekt, das bis 2028 die Nutzfläche des ohnehin schon achtmal größeren Kanzleramts im Vergleich zum Weißen Haus nahezu verdoppeln soll, umfasst 400 neue Büros, einen Hubschrauberlandeplatz sowie eine Kita.
08.05.2025
07:14 Uhr

Putins Waffenruhe: Taktisches Manöver oder echte Friedenschance?

Russlands Präsident Putin hat eine dreitägige Waffenruhe in der Ukraine verkündet, die mit den russischen Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland zusammenfällt. Die Ukraine lehnt den Vorschlag ab und führte kurz zuvor Drohnenangriffe auf Moskauer Flughäfen durch, während die EU ein 17. Sanktionspaket gegen Russland vorbereitet.
08.05.2025
07:11 Uhr

China treibt Goldpreis in neue Höhen - Weltmacht demonstriert Stärke im globalen Währungskampf

Nach einer kurzen Korrekturphase treibt China den Goldpreis wieder in Richtung neuer Rekordstände, wobei besonders die Wiedereröffnung der chinesischen Märkte nach einer fünftägigen Handelspause für einen Kurssprung auf 3.386 US-Dollar sorgte. Seit Jahresbeginn hat sich der Goldpreis bereits um 28 Prozent verteuert, was neben der starken chinesischen Nachfrage auch auf Zentralbankkäufe und geopolitische Unsicherheiten zurückzuführen ist.
08.05.2025
07:03 Uhr

Österreich stellt klar: Keine Toleranz für deutsche Alleingänge bei Grenzkontrollen

Österreich kritisiert die Ankündigung des deutschen Bundesinnenministers Dobrindt, Migranten an den Grenzen zurückzuweisen, und lehnt Alleingänge außerhalb des EU-Rechtsrahmens ab. Während die Migrationszahlen im österreichischen Burgenland und in Tschechien stark zurückgegangen sind, betont Österreich die Notwendigkeit gemeinsamer, rechtskonformer Lösungen in der europäischen Migrationspolitik.
08.05.2025
07:02 Uhr

China demonstriert Stärke: Goldreserven auf historischem Höchststand

China erreicht mit Goldreserven im Wert von 243 Milliarden US-Dollar einen historischen Höchststand, nachdem die Volksbank im April weitere 70.000 Unzen Gold erworben hat. Gleichzeitig reduziert das Land seine US-Staatsanleihen deutlich von ehemals 1,1 Billionen auf nun 784,3 Milliarden Dollar, während der Goldanteil an den Währungsreserven auf 6,8 Prozent gestiegen ist.
08.05.2025
06:15 Uhr

Gold steigt auf 3.392 Dollar - Fed warnt vor Inflationsrisiken und schwächelndem Arbeitsmarkt

Der Goldpreis stieg auf 3.392,90 Dollar je Unze, nachdem die US-Notenbank Fed vor steigenden Inflationsrisiken und einem schwächelnden Arbeitsmarkt warnte. Neben den Handelsspannungen zwischen den USA und China sowie der Eskalation zwischen Indien und Pakistan treibt auch die geldpolitische Unsicherheit den Goldpreis in die Höhe.
08.05.2025
06:13 Uhr

Nordkorea provoziert mit Raketentest - USA und Verbündete in Alarmbereitschaft

Nordkorea hat am Donnerstag mehrere ballistische Raketen von der Region Wonsan in Richtung des Japanischen Meeres abgefeuert, was eine weitere Provokation in einer Serie von Raketentests darstellt. Das US-Indo-Pazifik-Kommando versichert zwar, dass keine unmittelbare Bedrohung bestehe, steht aber in engem Austausch mit Südkorea und Japan, während die internationale Gemeinschaft zunehmend besorgt auf die aggressive Militärpolitik des Kim-Regimes blickt.
08.05.2025
06:13 Uhr

Eskalation in Kaschmir: Pakistan und Indien am Rande eines Krieges

Nach einem Terroranschlag in Indien mit 26 Toten und darauffolgenden indischen Vergeltungsschlägen haben sich die Spannungen zwischen den Atommächten Indien und Pakistan dramatisch verschärft. Pakistan reagierte mit Gegenangriffen und der Schließung seines Luftraums, wobei an der Kontrolllinie in Kaschmir bereits 15 Menschen getötet und 48 verletzt wurden, während die internationale Gemeinschaft die Situation mit großer Sorge beobachtet.
08.05.2025
06:13 Uhr

Spannungen zwischen Atommächten: Indien und Pakistan tauschen Militärschläge aus

Nach einem Terroranschlag mit 26 Toten in der indischen Region Kaschmir führte Indien militärische Vergeltungsschläge gegen neun Ziele in Pakistan durch, worauf Pakistan mit Gegenangriffen reagierte. Die Situation zwischen den beiden Atommächten ist hochexplosiv, diplomatische Bemühungen zur Deeskalation laufen.
08.05.2025
06:11 Uhr

Maischberger-Talk: Neue Arbeitsministerin Bas kündigt harte Sanktionen für Arbeitsverweigerer an

Die neue Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) kündigte bei "Maischberger" härtere Sanktionen gegen Arbeitsverweigerer an und prognostizierte einen Mindestlohn-Anstieg auf 15 Euro für das kommende Jahr. In der Sendung lehnte sie zudem eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit sowie die Einführung einer Vier-Tage-Woche ab.
08.05.2025
06:10 Uhr

Grünen-Chefin und CSU-General liefern sich bei Lanz erbitterten Schlagabtausch

In der ZDF-Sendung "Markus Lanz" lieferten sich Grünen-Co-Chefin Franziska Brantner und CSU-Generalsekretär Martin Huber einen heftigen Schlagabtausch über Energiepolitik und Regierungsarbeit. Trotz Vermittlungsversuchen des Moderators eskalierte die Diskussion, wobei Brantner Huber wegen seiner Körperhaltung kritisierte und dieser die dramatische Entwicklung der AfD-Umfragewerte als Folge der Ampel-Politik thematisierte.
08.05.2025
06:08 Uhr

Immobilienpreise ziehen wieder drastisch an - Metropolen führen die Rallye an

Nach aktuellen Zahlen des Instituts für Weltwirtschaft steigen die Immobilienpreise in Deutschland wieder deutlich an, mit Preissteigerungen von 3,2 Prozent bei Eigentumswohnungen, 4,7 Prozent bei Einfamilienhäusern und 8,7 Prozent bei Mehrfamilienhäusern im ersten Quartal. Besonders stark betroffen sind die Metropolen, wo beispielsweise in Köln die Preise für Eigentumswohnungen um 3,4 Prozent zulegten.
08.05.2025
06:08 Uhr

Infineon im Krisenmodus: Trump-Politik und Dollarschwäche zwingen Chipriesen in die Knie

Der Halbleiterkonzern Infineon muss seine Jahresprognose aufgrund der US-Wirtschaftspolitik und eines schwachen Dollars deutlich nach unten korrigieren. Im zweiten Quartal brach der Gewinn um 41 Prozent auf 232 Millionen Euro ein, während der Umsatz mit 3,6 Milliarden Euro noch relativ stabil blieb, wobei besonders die bisher verlässliche Automotive-Sparte erste Schwächezeichen zeigt.
08.05.2025
06:08 Uhr

Nächster Paukenschlag in der deutschen Wirtschaft: Traditionsreicher IT-Händler vor dem Aus

Der IT-Großhändler Siewert & Kau Logistics GmbH aus Bergheim hat Insolvenz beim Amtsgericht Köln angemeldet, wodurch rund 400 Mitarbeiter an sieben Standorten um ihre Zukunft bangen. Das Unternehmen, das 2021 noch einen Jahresumsatz von über 700 Millionen Euro verzeichnete, musste nach 29 Jahren am Markt aufgeben, nachdem bereits Ende April erste Anzeichen der Schieflage durch den Ausfall des Onlineshops sichtbar wurden.
08.05.2025
06:06 Uhr

Demokratie in Gefahr? Massive Unterstützung für Petition gegen AfD-Verbot

Eine Online-Petition gegen ein mögliches AfD-Verbot hat innerhalb von 24 Stunden bereits 50.000 Unterstützer gefunden, während die Partei in aktuellen Umfragen bis zu 25 Prozent erreicht. Die Initiative fordert faire politische Behandlung und Transparenz im Umgang mit Oppositionsparteien, nachdem der Verfassungsschutz die AfD als "gesichert rechtsextrem" eingestuft hatte.
08.05.2025
06:03 Uhr

Geheime Friedensgespräche: VAE vermittelt zwischen Israel und Syrien

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben einen geheimen Kommunikationskanal zwischen Israel und Syrien etabliert, der sich zunächst auf sicherheitspolitische und nachrichtendienstliche Angelegenheiten konzentriert. Die Gespräche begannen nach dem Besuch des syrischen Präsidenten Sharaa in den VAE, während gleichzeitig israelische Luftangriffe in Syrien als Warnung vor islamistischer Präsenz in der Grenzregion verstanden werden.
08.05.2025
06:03 Uhr

Autismus-Forschung in den USA: Robert F. Kennedy Jr. startet umstrittenes Mammutprojekt

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. startet ein 50-Millionen-Dollar-Projekt zur Autismus-Forschung, bei dem Patientendaten aus Medicare und Medicaid in einer zentralen Datenbank zusammengeführt werden sollen. Das Vorhaben stößt aufgrund von Kennedys umstrittenen Positionen zu Impfungen und Autismus sowie datenschutzrechtlichen Bedenken auf Kritik in der Wissenschaftsgemeinschaft.
08.05.2025
06:03 Uhr

Eskalation an der Columbia University: Dutzende Studenten bei Pro-Palästina-Protest verhaftet

Bei einem Pro-Palästina-Protest an der Columbia University in New York wurden Dutzende Studenten verhaftet, nachdem sie die Butler Library besetzt hatten. Mindestens 40 bis 50 Demonstranten wurden in Handschellen abgeführt, während die Studentenorganisation "Columbia University Apartheid Divest" fordert, dass die Universität ihr Stiftungsvermögen nicht mehr in Unternehmen investiert, die Israels Militär unterstützen.
08.05.2025
06:03 Uhr

Ukraine erwägt historischen Währungsschwenk: Vom Dollar zum Euro - Ein weiterer Schritt Richtung EU-Integration

Die Ukraine erwägt einen historischen Wechsel ihrer Währungspolitik vom US-Dollar zum Euro als Referenzwährung, was ihre zunehmende Orientierung nach Europa unterstreicht. Trotz des anhaltenden Krieges zeigt sich die ukrainische Wirtschaft widerstandsfähig, mit prognostizierten Wachstumsraten von 3,7 bis 3,9 Prozent für die kommenden Jahre, während die EU einen möglichen Beitritt bis 2030 in Aussicht stellt.
08.05.2025
06:02 Uhr

Eskalation in Südasien: Indien führt massive Militärschläge gegen Pakistan durch

Als Reaktion auf einen Terroranschlag in Kaschmir hat Indien mehrere Luftschläge gegen mutmaßliche Terroristenlager tief im pakistanischen Kernland durchgeführt, bei denen mindestens 26 Menschen getötet wurden. Pakistan kündigte Vergeltung an, was Befürchtungen einer gefährlichen Eskalation zwischen den beiden Atommächten schürt.
08.05.2025
05:59 Uhr

Trump kündigt Handelsabkommen mit Großbritannien an - Durchbruch in der Zollpolitik?

US-Präsident Trump wird heute ein bedeutendes Handelsabkommen mit Großbritannien verkünden, nachdem erst im April Strafzölle gegen das Vereinigte Königreich verhängt wurden. Eine britische Delegation ist bereits eilig nach Washington gereist, was auf einen Durchbruch in den Verhandlungen hindeutet.
08.05.2025
05:59 Uhr

Chaos in Washington: Ukraine-Verhandlungen offenbaren tiefe Risse in der US-Regierung

Die US-Regierung zeigt sich im Ukraine-Konflikt tief gespalten, während Vizepräsident Vance Russland scharf kritisiert, wirkt Präsident Trump uninformiert über die Aktivitäten seiner eigenen Administration. Für zusätzliche Verwirrung sorgt das Pentagon, das ohne Absprache mit dem Weißen Haus die Militärhilfe für die Ukraine temporär gestoppt hat.
08.05.2025
05:56 Uhr

Radikaler Personalabbau in US-Behörden: Trump setzt Rotstift bei aufgeblähtem Staatsapparat an

Im US-Landwirtschaftsministerium haben über 15.000 Mitarbeiter ein Abfindungsangebot im Rahmen eines umfassenden Personalabbaus angenommen. Die von Elon Musk mitkonzipierte Reform soll das Ministerium effizienter gestalten und die Farmer stärker in den Mittelpunkt rücken, während sicherheitsrelevante Positionen vom Einstellungsstopp ausgenommen bleiben.
08.05.2025
05:56 Uhr

Grenzkontrollen: Dobrindt beendet Merkels fatale Willkommenspolitik

Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) verstärkt die Grenzkontrollen durch zusätzliche 3.000 Beamte und beendet die automatische Einreiseerlaubnis bei Asylgesuchen. Die Maßnahmen sehen Ausnahmen für besonders schutzbedürftige Personen vor, während die Gesamtzahl der Erstanträge auf Asyl 2024 bereits auf 229.751 gesunken ist.
08.05.2025
05:56 Uhr

Trumps Energiepolitik triumphiert: US-Flüssiggas-Exporte erreichen neue Höchststände

Die US-Flüssiggasexporte erreichten im März 2025 einen neuen Höchststand mit einem Anstieg von 9,25 Prozent gegenüber Dezember 2024. Sechs neue LNG-Exportprojekte wurden bereits bewilligt, wobei die Exportkapazitäten im laufenden Jahr um 50 Prozent steigen sollen.
08.05.2025
05:54 Uhr

Merz' Asylwende gerät ins Wanken: Europäische Nachbarn protestieren scharf

Friedrich Merz' Versprechen einer harten Asylpolitik mit Zurückweisungen an der Grenze stößt bei europäischen Nachbarländern auf scharfe Kritik. Während Innenminister Dobrindt die Maßnahmen bereits abschwächt, werfen Polen, die Schweiz und Österreich Deutschland vor, Migranten gezielt weiterzuleiten, was die angekündigte Asylwende ins Wanken bringt.
08.05.2025
05:54 Uhr

Beunruhigendes Schweigen: Deutsche Islamverbände verweigern Distanzierung von globalem Dschihad-Aufruf

Deutsche Islamverbände wie der Zentralrat der Muslime, DITIB und andere verweigern die Distanzierung von einem weltweiten Dschihad-Aufruf gegen Israel, der von der "Internationalen Union muslimischer Gelehrter" ausging. Die Organisation, die Verbindungen zu etwa 1.000 deutschen Moscheen haben soll, fordert in einer Fatwa alle Muslime zum "heiligen Krieg" gegen Israel auf, während das Bundesinnenministerium eine erhöhte Gefährdungslage durch islamistischen Terrorismus bestätigt.
08.05.2025
05:54 Uhr

Grüne starten Hexenjagd auf Beamte: Systematische Überprüfung von AfD-Mitgliedern gefordert

Die Grünen-Fraktion in Baden-Württemberg fordert von der Landesregierung eine systematische Überprüfung der Verfassungstreue von Beamten mit AfD-Mitgliedschaft. In einem Schreiben an Innenminister Strobl verlangen die Fraktionsvorsitzenden auch die Prüfung möglicher Entlassungen sowie eine Überprüfung waffenrechtlicher Erlaubnisse bei AfD-Mitgliedern.
08.05.2025
05:54 Uhr

US-Geheimdienstausschuss rebelliert: Scharfe Kritik an deutscher Überwachungspolitik

Der Vorsitzende des US-Geheimdienstkomitees, Tom Cotton, fordert nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextrem" eine teilweise Einstellung der Zusammenarbeit amerikanischer Geheimdienste mit dem deutschen Verfassungsschutz. In einem Schreiben an die US-Geheimdienstchefin bezeichnet Cotton die deutschen Methoden als "Polizeistaatstaktiken", während weitere hochrangige US-Politiker die Situation ebenfalls kritisch bewerten.
07.05.2025
22:41 Uhr

Patt im Vatikan: Kardinäle scheitern bei erster Papstwahl - Schwarzer Rauch über Rom

Der erste Wahlgang zur Bestimmung des Nachfolgers von Papst Franziskus ist gescheitert, wie der schwarze Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle am Mittwochabend signalisierte. Die 133 wahlberechtigten Kardinäle werden am Donnerstag in vier weiteren Wahlgängen versuchen, mit einer erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit einen neuen Papst zu bestimmen.
07.05.2025
22:38 Uhr

FBI durchforstet tausende Videos im Epstein-Fall - Hunderte Kinder betroffen

Das FBI wertet derzeit zehntausende Videos im Fall Jeffrey Epstein aus, die den verstorbenen Investmentbanker mit Minderjährigen zeigen sollen, wobei hunderte Opfer betroffen sind. Im Zuge der "Operation Restore Justice" wurden zudem 200 mutmaßliche Sexualstraftäter festgenommen und 115 Kinder befreit.
07.05.2025
22:38 Uhr

Moskau unter Beschuss: Ukraine startet massiven Drohnenangriff vor russischer Siegesfeier

Die Ukraine hat den bisher größten Drohnenangriff auf russisches Territorium durchgeführt, bei dem über 500 Drohnen und weitere Geschosse abgefangen wurden. Der Angriff, der kurz vor den russischen Siegesfeiern zum Ende des Zweiten Weltkriegs erfolgte, führte zu massiven Störungen im Flugverkehr und traf kritische Infrastruktur, darunter die größte Glasfaserkabelfabrik des Landes.
07.05.2025
22:36 Uhr

Chinas aggressive Spionage-Offensive: Neue Abhöranlage vor der US-Küste entdeckt

Satellitenbilder enthüllen eine neue chinesische Abhöranlage in Kuba, die in der Lage ist, Funksignale aus einer Entfernung von bis zu 8.000 Meilen abzufangen und damit US-Militärbasen und Washington D.C. zu erreichen. Die Anlage, für die China mehrere Milliarden Dollar an Kuba zahlen will, befindet sich nur wenige hundert Kilometer von der US-Küste entfernt und wird von US-Geheimdiensten als erhebliche Bedrohung der nationalen Sicherheit eingestuft.
07.05.2025
22:34 Uhr

Fed-Chef Powell bremst Zinssenkungshoffnungen: "Keine Eile bei Zinsanpassungen"

Fed-Chef Powell dämpft die Erwartungen auf baldige Zinssenkungen und betont, die US-Notenbank sei "in keiner Eile, die Zinsen anzupassen". Während die Wirtschaft robust bleibe, warnt Powell vor inflationären Auswirkungen durch anhaltend hohe Handelszölle und sieht die Fed in einem Dilemma zwischen Preisstabilität und Vollbeschäftigung.
07.05.2025
22:33 Uhr

Merz in der Migrationsfalle: Polen erteilt deutscher Asylpolitik eine klare Absage

Die von der neuen Bundesregierung unter Friedrich Merz angekündigte harte Migrationspolitik stößt bei den Nachbarländern auf Ablehnung, wie der Besuch in Warschau zeigt. Der polnische Ministerpräsident Tusk erteilte deutschen Plänen zur Migrantenrückführung eine klare Absage, woraufhin Merz von der ursprünglich harten Linie abrückte und nun auf einen gemeinsamen europäischen Lösungsansatz setzt.
07.05.2025
22:33 Uhr

Dobrindts Migrations-Täuschung: Grenzkontrollen nur Augenwischerei?

Die von Innenminister Dobrindt angekündigten verschärften Grenzkontrollen stoßen auf Kritik, da vulnerable Gruppen von Zurückweisungen ausgenommen bleiben und keine echten Grenzschließungen geplant sind. Trotz 23.000 Zurückweisungen und 860 verhafteter Schleuser wurden allein bis zum Vortag rund 34.000 unerlaubte Einreisen registriert, während die Regierung auf eine europäische Lösung verweist.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen