Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

23.06.2025
12:38 Uhr

US-Großstädte in Alarmbereitschaft: Polizeipräsenz nach Trumps Iran-Angriff massiv erhöht

Nach US-Luftangriffen auf iranische Nuklearanlagen haben amerikanische Großstädte wie New York, Los Angeles und Washington ihre Polizeipräsenz an religiösen und diplomatischen Einrichtungen massiv erhöht. Trump bestätigte die Bombardierung von drei iranischen Anlagen, nachdem eine 60-tägige Verhandlungsfrist ergebnislos verstrich.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

23.06.2025
12:37 Uhr

Generation Klimapanik: Warum grüne Träumereien nur mit billigem Strom funktionieren

Ein Artikel argumentiert, dass Umweltschutz ein Luxus wohlhabender Gesellschaften sei und die Generation Z die Realität ignoriere, dass bezahlbare Energie die Grundlage für Wohlstand darstelle. Als Beispiele werden hohe Stromkosten in Kalifornien und New York sowie Deutschlands teure Energiepolitik angeführt.
23.06.2025
12:37 Uhr

Grüner Schwindel vor dem Kollaps: Solarbranche steuert auf Bankrottwelle zu

Die US-Solarbranche steht vor einer massiven Krise, nachdem Senator Mike Crapo einen Gesetzesentwurf vorgelegt hat, der die Steuervergünstigungen für erneuerbare Energien bereits ab 2026 drastisch kürzen und bis 2028 komplett abschaffen will. Experten warnen vor einem Nachfragerückgang von 50-60 Prozent und einer Bankrottwelle, da viele Unternehmen ohne Subventionen nicht überlebensfähig sind.
23.06.2025
12:36 Uhr

Öltanker drehen in der Straße von Hormus ab – Teheran droht mit Sperrung der wichtigsten Ölroute der Welt

Zwei Supertanker änderten am Wochenende abrupt ihren Kurs in der Straße von Hormus, nachdem US-Bomber iranische Atomanlagen angegriffen hatten. Teheran droht mit der Sperrung der wichtigsten Ölroute der Welt, durch die täglich 20 Prozent des weltweiten Öls fließen. Analysten warnen vor Ölpreisen über 120 Dollar pro Barrel bei einer Blockade.
23.06.2025
12:28 Uhr

Tel Aviv zwischen Kriegsangst und Friedenssehnsucht: Wenn der "ewige Krieg" zur bitteren Realität wird

Explosionen erschüttern Tel Aviv, während sich die Angst vor einem endlosen Konflikt zwischen Israel und dem Iran ausbreitet. Bewohner berichten von zerstörten Wohnungen und suchen Schutz, während gleichzeitig die Sehnsucht nach Frieden wächst. Trotz militärischer Erfolge warnen Stimmen vor den Folgen eines anhaltenden Krieges für die Wirtschaft und das tägliche Leben.
23.06.2025
11:50 Uhr

Pulverfass Nahost: Iran droht mit Sperrung der Straße von Hormus – Europa vor dem Energie-Kollaps?

Nach US-Militärschlägen gegen iranische Nuklearanlagen hat das iranische Parlament eine Maßnahme zur Schließung der Straße von Hormus gebilligt. Eine Blockade dieser wichtigen Meerenge würde 20 Prozent des weltweiten Öl- und Gashandels betreffen und die globalen Energiepreise explodieren lassen.
23.06.2025
11:40 Uhr

Moskau entlarvt Washingtons gefährliches Spiel mit dem Feuer im Nahen Osten

Russlands UN-Botschafter Nebensja verglich die jüngsten US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen mit dem Irak-Krieg von 2003 und warnte vor einer "Büchse der Pandora". Er kritisierte die westliche Doppelmoral und forderte einen sofortigen Waffenstillstand.
23.06.2025
11:38 Uhr

Indiens Ölvorräte reichen für Wochen – doch zu welchem Preis?

Indien verfügt laut Erdölminister Puri über ausreichende Rohölvorräte für mehrere Wochen, während der Iran mit der Schließung der Straße von Hormus droht. Durch diese Meerenge fließen 20 Prozent der weltweiten Öllieferungen und über ein Drittel von Indiens Tagesimporten von 5,5 Millionen Barrel.
23.06.2025
08:22 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: Wie die USA den Nahen Osten ins Chaos stürzen könnten

Trump verschiebt seine Entscheidung über ein militärisches Eingreifen im Nahen Osten um zwei Wochen, was die Märkte kurzfristig beruhigt hat. Ein US-Militäreinsatz könnte jedoch die Ölpreise auf 85-100 Dollar pro Barrel treiben und eine weltweite Versorgungskrise auslösen.
23.06.2025
08:17 Uhr

Banken kehren der Klima-Ideologie den Rücken: 869 Milliarden Dollar für fossile Energien

Internationale Großbanken investierten im vergangenen Jahr 869 Milliarden US-Dollar in fossile Energieprojekte, während sich erste Institute aus der Net-Zero Banking Alliance zurückziehen. Die Finanzinstitute setzen verstärkt auf profitable fossile Energien statt auf grüne Projekte.
23.06.2025
08:16 Uhr

Washingtons gefährliches Spiel mit dem Feuer: US-Angriffe auf Iran erschüttern den Nahen Osten

Die USA haben unter Präsident Trump mit 14 bunkerbrechenden Bomben iranische Atomanlagen in Fordo, Natans und Isfahan angegriffen und das Atomprogramm laut Washington um Jahre zurückgeworfen. Der Iran kündigte Vergeltung an und griff bereits Israel mit Raketen an, wobei über 80 Menschen verletzt wurden.
23.06.2025
08:16 Uhr

Elektroauto-Déjà-vu: Trump würgt die E-Mobilität ab – wie schon einmal vor 100 Jahren

Trump und die republikanische Partei demontieren systematisch die Förderung der Elektromobilität in den USA, während Elon Musk paradoxerweise dem Präsidenten nahesteht. Dies wiederholt ein historisches Muster von vor 100 Jahren, als Elektroautos bereits einmal durch politische Machenschaften zugunsten der Ölindustrie verdrängt wurden.
23.06.2025
08:16 Uhr

Europas Energiewende-Desaster: 240 Milliarden Euro für veraltete Atomtechnik statt Innovation

Die EU plant Investitionen von über 240 Milliarden Euro in konventionelle Kernkraftwerke bis 2050, nachdem sich die wetterabhängige Energieerzeugung durch Wind und Solar als unzuverlässig erwiesen hat. Während China auf innovative Reaktortechnologien der vierten Generation setzt, hält Europa an veralteter Atomtechnik fest und macht sich von Uran-Importen abhängig.
23.06.2025
08:16 Uhr

Grüner Wahnsinn: Sachsen opfert 250 Fußballfelder Wald für fragwürdige Energiewende

In Sachsen sollen für Windkraft- und Solaranlagen Waldflächen von insgesamt 250 Fußballfeldern gerodet werden, wobei 24 Windräder und Solarparks auf über 150 Hektar Wald geplant sind. Bereits 20 Solarparks wurden im sächsischen Wald auf 153,6 Hektar genehmigt oder umgesetzt.
23.06.2025
07:53 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: Goldman Sachs warnt vor dramatischen Folgen einer Hormuz-Blockade

Goldman Sachs warnt vor einer möglichen Blockade der Straße von Hormuz durch den Iran, die den Ölpreis auf 110 Dollar pro Barrel treiben könnte. Prognosemärkte sehen eine 52-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Blockade 2025, was 20 Prozent der weltweiten Ölflüsse betreffen würde.
23.06.2025
06:04 Uhr

Moskau prangert Doppelmoral an: Iran wird bombardiert statt unterstützt

Russlands UN-Botschafter Nebensja kritisiert die Bombardierung iranischer Nuklearanlagen durch die USA und Israel als Doppelmoral, da der Iran das am häufigsten von der IAEA inspizierte Land sei. Trump verkündete Angriffe auf drei iranische Atomstandorte, während Israel sein geheimes Atomprogramm ungestört vorantreibt.
23.06.2025
05:58 Uhr

Trumps Regime-Change-Fantasien: Wenn der Westen wieder einmal glaubt, die Welt neu ordnen zu müssen

Nach massiven US-Luftangriffen auf iranische Atomanlagen droht Trump mit Regime Change und wirbt mit "MIGA" für einen Sturz der iranischen Regierung. Iran reagiert mit Raketenangriffen auf Tel Aviv und droht mit der Schließung der Straße von Hormus, was die Ölpreise bereits steigen lässt.
22.06.2025
18:34 Uhr

Irans Achse des Widerstands bröckelt: Teherans Stellvertreter-Milizen versagen im Ernstfall

Die jüngsten US-Luftschläge gegen iranische Nuklearanlagen offenbaren die Schwäche von Teherans "Achse des Widerstands", da die Stellvertreter-Milizen größtenteils schweigen oder nur leere Drohungen aussprechen. Die Hisbollah hält sich aus einem neuen Konflikt heraus, nachdem sie durch israelische Angriffe erheblich geschwächt wurde.
22.06.2025
18:17 Uhr

USA greifen iranische Atomanlagen an: Chinas Wirtschaftsinteressen im Nahen Osten in Gefahr

USA greifen drei iranische Atomanlagen an, was laut Experten Chinas massive Investitionen im Nahen Osten und wichtige Handelsrouten gefährdet. Die Eskalation bedroht besonders Chinas Ölimporte durch die Straße von Hormus und könnte zu globalen Energiepreisschocks führen.
22.06.2025
18:11 Uhr

Spaniens EU-Kommissarin sabotiert Russland-Gasembargo – Brüsseler Hinterzimmer-Politik auf Kosten der Ukraine

Spaniens EU-Kommissarin Teresa Ribera hat monatelang versucht, das geplante EU-Verbot für russisches Gas zu verwässern, um spanische Wirtschaftsinteressen zu schützen. Spanien gehört zu den größten Abnehmern russischen Flüssiggases und importierte 2023 rund 4,7 Millionen Tonnen russisches LNG.
22.06.2025
18:11 Uhr

Brüsseler Realitätsverweigerung: EU-Kommissarin beugt sich dem Druck der Energielobby

EU-Kommissarin Teresa Ribera versuchte laut Politico-Bericht, das geplante Embargo gegen russisches Flüssiggas durch eine Klausel für langfristige Verträge zu verwässern. Beamte werteten dies als Versuch, die Wirkung des Embargos zu untergraben und Energieimporteure zu bevorzugen.
22.06.2025
18:07 Uhr

Ungarn trotzt Brüsseler Wahnsinn: Energieversorgung mit Russland bleibt bestehen

Ungarns Außenminister Szijjarto bestätigte auf dem St. Petersburger Wirtschaftsforum, dass die langfristigen Energielieferverträge mit Russland trotz EU-Plänen für ein Gasimportverbot ab 2026 fortbestehen werden. Ungarn will verhindern, dass Familien das Zwei- bis Vierfache für Energie bezahlen müssen und kündigt Widerstand gegen die Brüsseler Pläne an.
22.06.2025
18:04 Uhr

Nigerias Ölraffinerien-Paradoxon: Wenn Afrikas Reichtum zur Fessel wird

Nigeria importierte trotz riesiger Ölvorkommen jahrzehntelang täglich eine halbe Million Barrel raffinierte Erdölprodukte für über 22 Milliarden Dollar jährlich. Die neue Dangote-Raffinerie mit 600.000 Barrel Tageskapazität soll diese Abhängigkeit beenden, kämpft aber gegen internationale Konzerne und Handelskartelle. Ein "Naira-für-Rohöl"-Abkommen von 2024 zwingt Ölproduzenten nun, einen Teil ihrer Förderung auf dem heimischen Markt zu verkaufen.
22.06.2025
17:56 Uhr

US-Militär in Alarmbereitschaft: Die neue Drohnenbedrohung für amerikanische Stützpunkte

Das US-Militär sieht sich nach ukrainischen und israelischen Drohnenangriffen mit einer neuen Bedrohung für heimische Stützpunkte konfrontiert. Billige Konsumdrohnen können milliardenschwere Waffensysteme bedrohen, während rechtliche Beschränkungen und unzureichende Abwehrtechnologien die Verteidigung erschweren. Das Pentagon plant deshalb nukleare Mikroreaktoren zur Energieversorgung von Anti-Drohnen-Lasersystemen.
22.06.2025
16:56 Uhr

Washingtons gefährliches Spiel: USA warnen Iran vor eigenem Angriff auf Atomanlagen

Die Biden-Administration warnte den Iran am 21. Juni vor bevorstehenden US-Luftschlägen auf drei iranische Nuklearanlagen, wodurch das Regime Personal und angereichertes Uran evakuieren konnte. Trotz des Einsatzes von B-2-Bombern und Marschflugkörpern gegen die Anlagen Fordow, Isfahan und Natanz wird die militärische Wirksamkeit durch die Vorwarnung in Frage gestellt.
22.06.2025
11:48 Uhr

Teheran droht Washington: Iran kündigt nach US-Angriff "alle notwendigen Mittel" an

Nach US-Angriffen auf iranische Atomanlagen droht Teheran mit "allen notwendigen Mitteln" zur Vergeltung und betrachtet die Attacken als Kriegserklärung. Irans Außenminister Araghtschi reist nach Moskau zu Konsultationen mit Putin und sieht keine Chancen mehr für Diplomatie.
22.06.2025
11:46 Uhr

Inflations-Tsunami rollt an: Explodierende Tankerpreise treffen deutsche Verbraucher

Die Charterkosten für Öltanker haben sich innerhalb einer Woche von 20.000 auf über 47.000 US-Dollar pro Tag mehr als verdoppelt, da Reeder die Straße von Hormuz nach israelischen Angriffen als Hochrisikogebiet meiden. Diese explodierenden Transportkosten werden sich direkt auf die Spritpreise an deutschen Tankstellen auswirken und die Inflation weiter anheizen.
22.06.2025
11:41 Uhr

Nahost-Eskalation erschüttert globale Düngemittelmärkte – Versorgungskrise droht

Die Nahost-Eskalation führt zu einer globalen Düngemittelkrise, da der Iran als drittgrößter Exporteur seine Produktionsanlagen aus Sicherheitsgründen stillgelegt hat. Zusätzlich verschärfen reduzierte chinesische Exporte und Angriffe auf russische Anlagen die Versorgungslage dramatisch.
22.06.2025
09:49 Uhr

Das Märchen vom billigen Ökostrom: Wie uns die Energiewende-Lobby hinters Licht führt

Agora Energiewende und der Bundesverband Erneuerbare Energie versprechen sinkende Strompreise durch mehr Windräder und Solaranlagen, verschweigen aber die steigenden Förderkosten von jährlich sieben bis acht Milliarden Euro. Während unabhängige Studien von McKinsey und Boston Consulting Group Haushaltsstrompreise von 50 Cent pro Kilowattstunde bis 2035 prognostizieren, ignoriert die Energiewende-Lobby die explodierenden Systemkosten für Netzausbau und Reservekapazitäten.
22.06.2025
09:49 Uhr

Eskalation am Golf: Teherans hilflose Drohgebärden nach US-Präzisionsschlag

Die USA haben unter Präsident Trump iranische Atomanlagen angegriffen, woraufhin Teheran mit diplomatischen Protesten und vagen Drohungen reagiert. Der iranische Außenminister bezeichnet die Luftschläge als "ungeheuerlich" und kündigt "dauerhafte Folgen" an, ohne konkrete Maßnahmen zu nennen.
22.06.2025
09:49 Uhr

EU-Klimapolitik auf Abwegen: Brüssel knickt vor der Industrie ein

Die EU-Kommission und das Europaparlament haben sich darauf geeinigt, dass 90 Prozent der Unternehmen von der ab 2025 geplanten CO2-Grenzabgabe befreit werden, da Importe unter 50 Tonnen pro Jahr ausgenommen sind. Die ursprünglich als Klimaschutzmaßnahme konzipierte Abgabe wird damit stark verwässert.
22.06.2025
09:45 Uhr

Europas Wasserstoff-Wahn trifft auf afrikanische Realität: Tunesien wehrt sich gegen grünen Kolonialismus

In Tunesien formiert sich massiver Widerstand gegen EU-Pläne zur Wasserstoffproduktion, da diese gigantische Wassermengen in einem bereits von Trockenheit geplagten Land benötigen würden. Die Bevölkerung kritisiert die Projekte als neue Form des Kolonialismus, bei dem internationale Konzerne profitieren während lokale Ressourcen ausgebeutet werden.
21.06.2025
21:20 Uhr

Nigerianische Gemeinden ziehen gegen Shell vor Gericht: Der Kampf gegen Ölverschmutzung erreicht neue Dimension

Zwei nigerianische Gemeinden mit 50.000 Einwohnern klagen seit 2015 gegen Shell wegen systematischer Ölverschmutzung im Nigerdelta und werden 2027 vor dem britischen High Court verhandeln. Shell bestreitet die Verantwortung und schiebt die Schuld auf kriminelle Dritte, die Pipelines anbohren würden.
21.06.2025
19:31 Uhr

Norwegens Energiekrise: Krypto-Mining vor dem Aus?

Norwegen erwägt ein temporäres Verbot von Krypto-Mining-Datenzentren und will im Herbst eine entsprechende Untersuchung durchführen. Als Begründung führt die Regierung an, Strom, Netzkapazitäten und Flächen für andere Zwecke freimachen zu wollen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen