Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

17.06.2025
17:57 Uhr

Trump fordert Irans bedingungslose Kapitulation – Eskalation im Nahen Osten spitzt sich dramatisch zu

Trump fordert die bedingungslose Kapitulation des Iran und droht mit gezielten Angriffen auf Ayatollah Khamenei, während er gleichzeitig die Bevölkerung Teherans zur Flucht aufruft. Israel drängt auf US-Unterstützung zur Zerstörung iranischer Atomanlagen, besonders der unterirdischen Fordo-Anlage. Die Eskalation im Nahen Osten erreicht einen neuen Höhepunkt mit der Gefahr eines umfassenden Krieges.
17.06.2025
16:52 Uhr

Israels Schläge dezimieren Khameneis Führungsriege – Iran vor gefährlichem Machtvakuum

Israelische Luftangriffe haben wichtige militärische Berater des 86-jährigen iranischen Obersten Führers Khamenei getötet und gefährliche Lücken in seinen Machtzirkel gerissen. Das geschwächte Regime steht vor seiner schwersten Krise seit 1979, während Khameneis Sohn Mojtaba zunehmend an Einfluss gewinnt.
17.06.2025
16:51 Uhr

Ölpreise klettern auf Mehrmonatshoch: Nahost-Eskalation treibt Märkte in Turbulenzen

Die Ölpreise sind aufgrund der Eskalation zwischen Israel und dem Iran auf ein Mehrmonatshoch geklettert, wobei Brent-Rohöl um fast drei Prozent auf 75,35 Dollar pro Barrel stieg. Israelische Luftangriffe auf iranische Ölanlagen und die Sorge vor einer möglichen Blockade der Straße von Hormus treiben die Märkte an.
17.06.2025
16:50 Uhr

Chaos im Persischen Golf: Tanker-Kollision offenbart gefährliche Schwächen der Weltordnung

Zwei Öltanker kollidierten nahe der Straße von Hormus und gerieten in Brand, wobei elektronische Störungen der Navigationssysteme als Ursache vermutet werden. Die Störsignale sollen aus dem iranischen Hafen Bandar Abbas stammen und haben zeitgleich mit der Eskalation zwischen Israel und Iran zugenommen. Mehrere Reedereien haben ihre Fahrten eingestellt, da durch die strategisch wichtige Meerenge täglich etwa ein Fünftel des weltweiten Ölhandels fließt.
17.06.2025
16:19 Uhr

Das Comeback des Verbrennungsmotors: Warum die Welt von der Elektro-Ideologie abrückt

Weltweit vollzieht sich eine Kehrtwende weg von der reinen Elektromobilität hin zu Verbrennungsmotoren und Hybridtechnologien. China setzt verstärkt auf Plug-In-Hybride, die USA investieren Milliarden in neue V8-Motoren und selbst die EU verschiebt ihre CO2-Ziele. Deutschland hält jedoch weiter an der Elektro-Strategie fest, obwohl andere Länder auf Technologieoffenheit setzen.
17.06.2025
15:46 Uhr

Teheran winkt mit weißer Fahne: Iran sucht verzweifelt nach Ausstieg aus der Eskalationsspirale

Nach monatelanger Eskalation und verheerenden israelischen Luftangriffen auf iranische Atomanlagen sendet das Regime in Teheran nun Signale der Deeskalation und zeigt sich über arabische Vermittler zu Verhandlungen über das Atomprogramm bereit. Die verzweifelten Kontaktversuche zeigen, wie sehr das Mullah-Regime unter Druck steht, nachdem die israelischen Angriffe empfindliche Treffer gelandet haben.
17.06.2025
15:39 Uhr

Nordkorea entsendet 6.000 Arbeitskräfte zum Wiederaufbau der Kursk-Region

Nordkorea entsendet 6.000 Arbeitskräfte zum Wiederaufbau der russischen Region Kursk, darunter 1.000 Kampfingenieure für Minenräumung und 5.000 militärische Bauarbeiter. Die Entscheidung erfolgte nach einem Besuch des russischen Sicherheitsratssekretärs Schoigu in Pjöngjang und unterstreicht die sich vertiefende strategische Partnerschaft zwischen beiden Ländern.
17.06.2025
15:38 Uhr

SPD blockiert Deutschlands Energiesicherheit: Gaskraftwerke-Streit offenbart ideologische Grabenkämpfe

Die SPD blockiert den geplanten Ausbau von Gaskraftwerken und fordert eine Rechtfertigung für jedes zusätzliche Gigawatt, obwohl die Bundesnetzagentur vor einem Bedarf von 17 bis 21 Gigawatt bis 2031 warnt. Während die Union pragmatische Lösungen für die Versorgungssicherheit fordert, setzen SPD und Grüne auf Bioenergie und grünen Wasserstoff.
17.06.2025
15:37 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Ölpreise steigen, Märkte zittern – droht der große Wirtschaftscrash?

Israel und Iran liefern sich seit vier Tagen einen eskalierenden Konflikt mit über 220 Toten auf iranischer Seite, der die Weltwirtschaft erschüttert. Die Ölpreise steigen stark, da eine mögliche Blockade der Straße von Hormus droht, durch die ein Drittel der weltweiten Öltransporte fließt. Die Börsen reagieren nervös mit deutlichen Verlusten, während Rüstungsaktien und Gold profitieren.
17.06.2025
15:31 Uhr

Eskalation am Persischen Golf: Trump sieht Iran kurz vor der Bombe – Israel kündigt das Ende des Mullah-Regimes an

Trump sieht Iran kurz vor der Atombombe und widerspricht damit seiner eigenen Geheimdienstkoordinatorin, während er ein "echtes Ende" statt Verhandlungen fordert. Nach iranischen Raketenangriffen auf Israel droht Verteidigungsminister Katz dem iranischen Diktator Khamenei unverhohlen mit dem Schicksal Saddam Husseins.
17.06.2025
15:31 Uhr

Heizungsgesetz-Chaos: SPD klammert sich an Habecks Klima-Erbe

Die SPD-Bauministerin Verena Hubertz will die 65-Prozent-Regel für erneuerbare Energien bei neuen Heizungen beibehalten, obwohl die neue Große Koalition eine Abschaffung des Heizungsgesetzes versprochen hatte. Für Hausbesitzer bedeutet dies weiterhin höhere Kosten und komplizierte Vorschriften bei Heizungserneuerungen.
17.06.2025
15:31 Uhr

Heizölpreise explodieren: Deutsche Haushalte vor dem Winter in der Kostenfalle

Die Heizölpreise steigen drastisch nach israelischen Angriffen auf iranische Öl- und Gasfelder, was deutsche Haushalte vor dem Winter stark belastet. Besonders betroffen sind ländliche Regionen, wo viele Eigenheime noch mit Öl heizen und keine kurzfristigen Alternativen haben.
17.06.2025
15:28 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Massive US-Militärverlegung deutet auf bevorstehenden Großkonflikt hin

Die USA haben über 30 Tankflugzeuge nach Europa verlegt, um mögliche israelische Angriffe auf Iran zu unterstützen, während der Flugzeugträger USS Nimitz in den Nahen Osten beordert wurde. Iran droht mit Angriffen auf alle US-Stützpunkte bei amerikanischer Unterstützung für Israel.
17.06.2025
14:54 Uhr

Chinas Atomkraft-Offensive: Pekings riskanter Weg zur Energiedominanz

China plant bis 2040 eine Verdopplung seiner Atomkraftkapazität auf 200 Gigawatt und würde damit die USA als weltgrößten Atomstromproduzenten überholen. Bereits jetzt baut China etwa die Hälfte aller weltweit entstehenden Reaktoren und verfügt über 102 Reaktoren mit 113 Gigawatt Leistung.
17.06.2025
13:40 Uhr

Nahost-Eskalation: Märkte spielen russisches Roulette während Gold auf Rekordjagd geht

Trotz der eskalierenden Nahost-Krise zeigen sich die Finanzmärkte unbeeindruckt, während Gold bei 3.384 US-Dollar pro Unze notiert und nur knapp unter seinem Rekordhoch liegt. Die anhaltende Dollar-Schwäche und steigende Inflationsrisiken schaffen ein günstiges Umfeld für weitere Goldpreissteigerungen.
17.06.2025
13:39 Uhr

Trump verlässt G7-Gipfel: "Vollständige Aufgabe" des Iran als Ziel

Trump verlässt G7-Gipfel vorzeitig und fordert "vollständige Aufgabe" des Iran statt Verhandlungen. Israel meldet Tötung des ranghöchsten iranischen Militärkommandeurs und Schäden an Atomanlagen in Natans. Die USA verstärken ihre Militärpräsenz mit dem Flugzeugträger USS Nimitz in der Region.
17.06.2025
12:45 Uhr

Trump fordert "vollständige Kapitulation" des Iran – Eskalation im Nahen Osten erreicht gefährlichen Höhepunkt

Trump fordert die "vollständige Kapitulation" des Iran und lehnt Waffenstillstandsbemühungen ab, was den seit fünf Tagen andauernden Nahost-Konflikt weiter eskalieren lässt. Israelische Angriffe trafen iranische Atomanlagen in Natanz, während in Gaza mindestens 51 Palästinenser bei der Verteilung von Hilfsgütern getötet wurden.
17.06.2025
12:42 Uhr

Märkte im Würgegriff: Nahost-Eskalation lässt Anleger zittern

Die Finanzmärkte zeigen sich nervös aufgrund zunehmender Spannungen zwischen Israel und dem Iran, verstärkt durch Trumps überraschenden Aufruf zur Evakuierung Teherans. US-Futures gaben um 0,6 Prozent nach, während der Ölpreis um 1,4 Prozent auf 72,79 Dollar je Barrel stieg.
17.06.2025
12:24 Uhr

Blutbad in Gaza: Israelische Armee tötet 45 Wartende bei Hilfslieferung

Bei einem israelischen Angriff auf wartende Zivilisten zwischen Rafah und Chan Junis im Gazastreifen wurden mindestens 45 Palästinenser getötet und Hunderte verletzt. Die Menschen warteten auf Hilfsgüter an einer Verteilstelle der umstrittenen Gaza Humanitarian Foundation.
17.06.2025
11:02 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Israel schaltet Irans Militärspitze systematisch aus

Israel hat bei einem Luftangriff auf Teheran General Ali Schadmani, den ranghöchsten Kommandeur des iranischen Militärs, getötet. Innerhalb weniger Tage schaltete Israel damit die komplette Führungsspitze der iranischen Streitkräfte aus. Der Iran reagierte mit Vergeltungsangriffen auf Israel.
17.06.2025
11:01 Uhr

Trumps Nahost-Poker: Zwischen Kriegsgerassel und Verhandlungstisch

Trump steht vor seiner größten außenpolitischen Herausforderung im eskalierenden Israel-Iran-Konflikt und demonstriert dabei seine Vorliebe für unberechenbare Alleingänge. Seine kryptischen Warnungen an Teheran und die Verstärkung der US-Militärpräsenz lassen sowohl militärische Eskalation als auch Verhandlungen zu.
17.06.2025
09:42 Uhr

EU-Energiekommissar fordert dauerhaften Stopp russischer Gasimporte – Kiew unter schwerem Beschuss

EU-Energiekommissar Dan Jørgensen fordert dauerhaften Stopp russischer Gasimporte auch nach möglichem Friedensschluss, vollständiges Verbot bis Ende 2027 geplant. Kiew erlebte eine der tödlichsten Nächte seit Kriegsbeginn mit mindestens 14 Toten bei massiven Drohnenangriffen.
17.06.2025
09:38 Uhr

Chaos im Nahen Osten: Bundesregierung organisiert Flucht deutscher Staatsbürger aus Israel

Die Bundesregierung organisiert einen Charterflug von Amman nach Frankfurt für deutsche Staatsbürger, die aus Israel fliehen wollen. Die Betroffenen müssen jedoch eigenständig und auf eigenes Risiko den gefährlichen Landweg durch das Kriegsgebiet nach Jordanien bewältigen. Fast 5.000 Deutsche befinden sich derzeit in der Gefahrenzone in Israel und Iran.
17.06.2025
09:33 Uhr

Sommerfreuden werden zum Luxus: Freibäder verteuern sich drastisch

Die Eintrittspreise für Freibäder in Deutschland sind 2025 um 5,7 Prozent gestiegen und liegen damit deutlich über der allgemeinen Inflationsrate von 2,1 Prozent. Ursachen sind gestiegene Energiekosten, höhere Personalkosten durch den erhöhten Mindestlohn und die Folgen der Schuldenpolitik.
17.06.2025
09:32 Uhr

Deutschlands grüne Energieruinen: Wenn Windräder zu Mahnmalen des Scheiterns werden

In Brandenburg wurden in den letzten fünf Jahren 195 Windkraftanlagen stillgelegt, aber nur 86 davon zurückgebaut, während die restlichen als Ruinen in der Landschaft stehen. Die Rückbaukosten werden systematisch unterschätzt und könnten bei Betreiberpleiten auf Steuerzahler abgewälzt werden.
17.06.2025
08:08 Uhr

Iranische Vergeltung erschüttert Nahost: Wie der Westen einen Flächenbrand provoziert

Nach einem israelischen Cyberangriff auf iranische Militär- und Nuklearanlagen hat der Iran mit der Operation "Severe Punishment" zurückgeschlagen. Die Eskalation im Nahen Osten wird als Teil eines größeren geopolitischen Konflikts zwischen dem Westen und den BRICS-Staaten gesehen. Experten warnen vor einer atomaren Eskalation, da im iranischen Parlament zunehmend der Bau eigener Atomwaffen gefordert wird.
17.06.2025
08:04 Uhr

Brüsseler Energiewahnsinn: EU-Pläne könnten Heizkosten vervierfachen

Die EU plant laut Ungarns Außenminister Szijjártó ein faktisches Verbot russischer Energieimporte, was die Heizkosten für mitteleuropäische Haushalte um das Zwei- bis Vierfache steigen lassen könnte. Ungarn würde dadurch mit zusätzlichen Kosten von zwei Milliarden Euro jährlich belastet.
17.06.2025
07:49 Uhr

Rüstungsboom als Wirtschaftsmotor: Warum die Inflationspanik der Notenbanken unbegründet sein könnte

Die Welt rüstet auf – und die Zentralbanken schlagen Alarm. Während sich die globalen Verteidigungsausgaben auf Rekordniveau bewegen, warnen Währungshüter vor einer neuen Inflationswelle. Doch diese Schwarzmalerei könnte sich als grundlegend falsch erweisen. Tatsächlich deuten immer mehr Anzeichen darauf hin, dass der Rüstungsboom nicht nur keine Gefahr darstellt, sondern vielmehr als Katalysator für wirtschaftliche Innovation und Produktivitätssteigerungen wirken könnte.

Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Vehemenz die Zentralbanken vor den inflationären Gefahren steigender Verteidigungsausgaben warnen. Als hätten sie aus der desaströsen Geldpolitik der vergangenen...

17.06.2025
07:03 Uhr

Deutschlands verborgene Schätze: Warum seltene Erden trotz heimischer Vorkommen ungenutzt bleiben

Deutschland besitzt eigene Vorkommen seltener Erden im Harz, Rhein und deutschen Meeren, nutzt diese jedoch nicht und bleibt stattdessen von chinesischen Importen abhängig. China kontrolliert 60 Prozent der weltweiten Förderung und 90 Prozent der Raffinadeproduktion und setzt Exportbeschränkungen als geopolitische Waffe ein.
17.06.2025
06:59 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Israel und Iran im gefährlichen Schlagabtausch

Der Nahe Osten steht am Rande eines Flächenbrandes. Was als "Präventivschlag" Israels gegen das iranische Atomprogramm begann, hat sich binnen weniger Tage zu einem offenen Krieg zwischen zwei Regionalmächten entwickelt. Die Bilanz nach fünf Tagen ist erschreckend: 27 Tote in Israel, über 224 Tote im Iran. Und ein Ende ist nicht in Sicht.

Israel intensiviert seine Luftangriffe auf iranische Ziele mit unerbittlicher Härte. Atomanlagen, Militärführer, Atomwissenschaftler – die Liste der Ziele liest sich wie ein Who's Who der iranischen Verteidigungsinfrastruktur. Besonders brisant: Die...

17.06.2025
06:52 Uhr

Trump fordert Iran zu Gesprächen auf – während Israel massiv zuschlägt

Trump fordert Iran zu sofortigen Verhandlungen auf, während Israel massive Militärschläge gegen iranische Nuklear- und Militäranlagen durchführt. Die G7-Staaten beraten über eine gemeinsame Deeskalationsstrategie, wobei Japan als einzige Nation Israels Angriffe kritisiert.
17.06.2025
06:52 Uhr

Digitaler Fortschritt oder trügerische Zahlenspielerei? EU feiert fragwürdige 5G-Erfolge

Die EU-Kommission feiert den 5G-Ausbau mit einer angeblichen Steigerung um 5,6 Prozent, doch Telekommunikationsunternehmen kritisieren, dass es sich oft nur um "verbessertes 4G" handelt. Bei echten 5G-Frequenzen liegt die Abdeckung nur bei 67,7 Prozent, während kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung weiter zurückfallen.
17.06.2025
05:58 Uhr

EU-Energiewende auf Kosten der Bürger: Brüssels gefährlicher Gas-Poker

Die EU-Kommission plant bis Ende 2027 einen kompletten Stopp russischer Gasimporte, obwohl diese 2024 noch 19 Prozent der EU-Gasimporte ausmachten. Deutschland importiert über das verstaatlichte Unternehmen Sefe weiterhin große Mengen russisches Flüssigerdgas aufgrund bestehender Verträge. Ungarn und die Slowakei widersetzen sich dem geplanten Gasembargo.
17.06.2025
05:57 Uhr

Nahost-Krise treibt Rohstoffpreise: Warum Gold jetzt zur unverzichtbaren Absicherung wird

Israelische Militärschläge gegen iranische Atomanlagen haben die Finanzmärkte erschüttert und die Ölpreise um über zwölf Prozent steigen lassen. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten verdeutlichen die Fragilität der globalen Wirtschaft und treiben Investoren verstärkt in den sicheren Hafen Gold.
17.06.2025
05:55 Uhr

Ölpreise steigen, Märkte zittern: Nahost-Konflikt eskaliert während Notenbanken tagen

Die Ölpreise steigen aufgrund der Eskalation des Nahost-Konflikts zwischen Israel und dem Iran, während die globalen Aktienmärkte mit Verkäufen reagieren. US-Präsident Trump forderte die Evakuierung Teherans und brach seinen G7-Besuch ab, was die Märkte zusätzlich verunsicherte. Inmitten der Turbulenzen halten Notenbanken ihre Sitzungen ab, wobei die Bank of Japan ihre Zinsen unverändert ließ.
17.06.2025
05:54 Uhr

Israels Präzisionsschlag legt Irans Atomprogramm lahm – 15.000 Zentrifugen vermutlich zerstört

Nach Einschätzung der IAEA wurden bei israelischen Luftschlägen alle rund 15.000 Zentrifugen in Irans größter Urananreicherungsanlage in Natanz durch einen gezielten Stromausfall schwer beschädigt oder zerstört. Mindestens zwei der drei aktiven iranischen Urananreicherungsanlagen wurden außer Gefecht gesetzt.
17.06.2025
05:52 Uhr

G7 stärkt Israel den Rücken – Iran als Terrorpate gebrandmarkt

Die G7-Staaten haben sich in einer gemeinsamen Erklärung geschlossen hinter Israels Recht auf Selbstverteidigung gestellt und den Iran als "Hauptquelle regionaler Instabilität und des Terrors" bezeichnet. US-Präsident Trump verließ den Gipfel vorzeitig und deutete mögliche Verhandlungen mit dem Iran an.
17.06.2025
00:32 Uhr

Mossad-Operation gegen Iran: Acht Monate Vorbereitung für einen verheerenden Schlag

Israel führte nach achtmonatiger Planung am 13. Juni eine Militäroperation gegen iranische Nuklearanlagen und Raketenstellungen durch, bei der mindestens zwei Nuklearwissenschaftler getötet wurden. Die USA sollen laut israelischen Beamten grünes Licht für die Angriffe gegeben haben, während Iran schwere Vergeltung androhte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen