Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 49

09.10.2025
06:10 Uhr

EU-Wahnsinn: 140 Milliarden Euro für die Ukraine – während Deutschland verarmt

Die EU-Kommission plant einen 140-Milliarden-Euro-Kredit für die Ukraine, der hauptsächlich durch deutsche Garantien abgesichert werden soll. Deutschland müsste dabei für über 30 Milliarden Euro geradestehen, während das Land selbst mit wirtschaftlichen Problemen kämpft. Zur Finanzierung sollen eingefrorene russische Vermögenswerte in Höhe von 190 Milliarden Euro verwendet werden.
09.10.2025
06:09 Uhr

Washingtons Kriegstrommel: Trump plant militärische Eskalation gegen Venezuela

Die Trump-Administration arbeitet an einer umfassenden Strategie zur "Beseitigung" des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro und stellt militärische Aktionen in Aussicht. Washington rechtfertigt die aggressive Haltung mit Drogenvorwürfen, obwohl Fentanyl weder in Venezuela hergestellt noch über das Land transportiert wird.
09.10.2025
06:07 Uhr

EU-Milliardengrab: Sechs Milliarden Euro versickern im Brüsseler Sumpf

Der Europäische Rechnungshof deckte auf, dass im vergangenen Jahr sechs Milliarden Euro rechtswidrig aus dem EU-Haushalt flossen, was einer Fehlerquote von 3,6 Prozent entspricht. Besonders betroffen sind EU-Strukturfördermittel, wo Geld in nicht förderfähige Projekte fließt und Vergabevorschriften umgangen werden.
09.10.2025
06:06 Uhr

Rente mit 70: Spahns schleichende Enteignung der Lebenszeit

CDU-Politiker Jens Spahn fordert eine schrittweise Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre und begründet dies mit dem demografischen Wandel. Kritiker sehen darin eine "schleichende Enteignung der Lebenszeit" und verweisen auf die schwierige Arbeitsmarktsituation älterer Arbeitnehmer.
09.10.2025
06:06 Uhr

Frankreichs Politchaos: Macrons Machtspiele treiben die Grande Nation in den Abgrund

Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur vier Wochen im Amt zurückgetreten, bereits der dritte Regierungschef binnen eines Jahres. Im Zentrum der Krise steht die umstrittene Rentenreform, die das Rentenalter von 62 auf 64 Jahre anhebt und die französische Gesellschaft spaltet.
09.10.2025
06:03 Uhr

Fluchtpläne einer Ministerin: Wenn die Realität zur Satire wird

Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) kündigte in einem Podcast an, Deutschland zu verlassen, sollte die AfD jemals den Bundeskanzler stellen. Gleichzeitig verteilt sie jährlich 192 Millionen Euro an linke NGOs, von denen einige selbst mit antisemitischen Äußerungen aufgefallen sind.
09.10.2025
06:03 Uhr

Linksextremer Terror gegen demokratische Parteien: München erlebt neue Dimension politischer Gewalt

In München wurde ein 20-jähriger mutmaßlicher Antifa-Aktivist wegen drei Brandanschlägen auf Büros der AfD und CSU festgenommen. Der bereits polizeibekannte Täter verursachte mit Benzin und Pyrotechnik Sachschäden im sechsstelligen Bereich. Die AfD fordert nach den Anschlägen ein Verbot der Antifa-Organisation.
09.10.2025
06:03 Uhr

Große Koalition im Krisenmodus: Achtstündiger Nachtsitzungs-Marathon endet im Fiasko

Die Große Koalition scheiterte nach achtstündigen nächtlichen Verhandlungen im Kanzleramt ohne konkrete Ergebnisse bei wichtigen Themen wie Verbrenner-Aus und Bürgergeld-Reform. Bundeskanzler Merz konnte sich gegen die SPD nicht durchsetzen, obwohl diese nur 13,5 Prozent der Wählerstimmen erhielt.
09.10.2025
06:02 Uhr

Staatsschutz jagt Deutschland-Sticker: Wenn Nationalfarben zur Bedrohung werden

In Hofgeismar ermittelt der Staatsschutz gegen Unbekannte, die etwa 50 Aufkleber mit deutschen Nationalfarben und Parolen wie "Stolz statt Pride" an einem Schaukasten der Linkspartei angebracht haben. Die Polizei geht von einem politischen Hintergrund aus und prüft eine mögliche Einbindung des Landeskriminalamts.
09.10.2025
06:00 Uhr

Spaniens Verfassungsgericht zieht die Reißleine: Fast 100.000 Corona-Bußgelder für nichtig erklärt

Spaniens Verfassungsgericht erklärte zentrale Corona-Lockdown-Bestimmungen von 2020 für verfassungswidrig und hob bereits 92.278 Bußgelder auf. Die Richter urteilten, dass die massiven Bewegungseinschränkungen nur unter einem echten Ausnahmezustand hätten verhängt werden dürfen.
09.10.2025
06:00 Uhr

Linken-Chef bejubelt Gewaltaufrufe gegen kritische Medien: Der Kampf gegen die Pressefreiheit eskaliert

Der Landesvorsitzende der Linken in Schleswig-Holstein, Lorenz Gösta Beutin, lobte ein Flugblatt, das zu Gewalt gegen Journalisten von Apollo News aufrief. Das Flugblatt forderte dazu auf, der Redaktion "auf die Tasten zu treten" und den Journalisten "das Leben unbequem zu machen".
09.10.2025
05:58 Uhr

Staatlich finanzierte Kampagne gegen freie Presse: Amadeu-Antonio-Stiftung attackiert Apollo News

Die staatlich finanzierte Amadeu-Antonio-Stiftung attackiert das Medienunternehmen Apollo News und versucht laut Vorwürfen, das Nachrichtenportal mundtot zu machen. Bei einer Veranstaltung der Linkspartei rief eine Stiftungsmitarbeiterin dazu auf, sich an den Vermieter von Apollo News zu wenden.
08.10.2025
19:28 Uhr

Gold explodiert über 4.000 Dollar – und das ist erst der Anfang

Gold durchbricht erstmals die 4.000-Dollar-Marke mit einem Plus von über 50 Prozent seit Jahresbeginn. Treiber sind Trumps Zollpolitik, politische Krisen in den USA und Europa sowie massive Goldkäufe der Zentralbanken. Der US-Dollar verlor seit Januar 9 Prozent an Wert.
08.10.2025
16:53 Uhr

EU-Bürokraten greifen nach der Wurst: Wenn Ideologie den gesunden Menschenverstand ersetzt

Das EU-Parlament stimmte mit 355 zu 247 Stimmen dafür, dass vegetarische Produkte künftig nicht mehr als "Wurst" oder "Burger" bezeichnet werden dürfen. Verbraucherorganisationen kritisieren dies als Lobbyismus für die Fleischindustrie, während Befürworter von mehr Transparenz sprechen.
08.10.2025
16:52 Uhr

IWF-Prognose offenbart wirtschaftliche Schwäche: Warum Gold jetzt glänzt

Der IWF prognostiziert ein globales Wirtschaftswachstum von nur drei Prozent, was 0,7 Prozentpunkte unter dem Vorkrisenniveau liegt. IWF-Chefin Georgieva warnt vor Inflationsrisiken durch US-Zölle und erwähnt eine steigende weltweite Goldnachfrage als Zeichen schwindenden Vertrauens in Papierwährungen.
08.10.2025
16:52 Uhr

Frankreichs Dauerkrise: Wenn politisches Chaos zur Normalität wird

Frankreich steckt in einer schweren Regierungskrise, nachdem bereits drei Premierminister gescheitert sind und die Nationalversammlung in drei unversöhnliche Blöcke gespalten ist. Präsident Macron schweigt, während die Verhandlungsfrist heute abläuft und eine stabile Regierung unwahrscheinlich scheint.
08.10.2025
16:27 Uhr

Familiendrama in Herdecke: Wenn die eigene Tochter zur Täterin wird

Die SPD-Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, wurde von ihrer eigenen 17-jährigen Tochter mit mehreren Messerstichen lebensgefährlich verletzt. Die Jugendliche hatte zunächst einen Raubüberfall vorgetäuscht, gestand später aber die Tat. Beide Geschwister wurden dem Jugendamt übergeben, da die Staatsanwaltschaft keine Haftgründe sah.
08.10.2025
16:27 Uhr

EU-Chatkontrolle: Der nächste Angriff auf unsere Freiheit

Die EU plant eine sogenannte "Chatkontrolle" zur Überwachung privater Kommunikation, angeblich zum Schutz von Kindern. Datenschützer und Politiker warnen vor einem Generalverdacht gegen alle EU-Bürger und einem schweren Eingriff in die Grundrechte.
08.10.2025
15:42 Uhr

Pressefreiheit nur für Linke? DJV schweigt zu Gewaltaufrufen gegen konservative Journalisten

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) schweigt zu Gewaltaufrufen der Berliner Linkspartei gegen die konservative Redaktion von Apollo News, während er bei Angriffen auf linke Journalisten regelmäßig Alarm schlägt. Eine Anfrage der JUNGEN FREIHEIT zu diesem Vorgang blieb unbeantwortet.
08.10.2025
15:39 Uhr

Hamburger AfD-Fraktion wirft Abgeordneten nach Russland-Reise raus

Die Hamburger AfD-Fraktion hat den Abgeordneten Robert Risch nach seiner Teilnahme an einer "Anti-Globalisten"-Konferenz in Sankt Petersburg ausgeschlossen und ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet. Die Fraktion schrumpft dadurch auf neun Mitglieder.
08.10.2025
15:39 Uhr

Brüsseler Überwachungswahn: Deutschland stemmt sich gegen EU-Chatkontrolle

Deutschland kündigt an, der geplanten EU-Chatkontrolle nicht zuzustimmen, da anlasslose Überwachung privater Kommunikation in einem Rechtsstaat tabu sein müsse. Die EU-Pläne würden alle digitalen Nachrichten durchleuchten und die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aushebeln.
08.10.2025
14:44 Uhr

Dobrindt schweigt, Deutschland wankt: Wird die EU-Chatkontrolle durchgewunken?

Die EU-Chatkontrolle steht kurz vor der Abstimmung am 14. Oktober, während Bundesinnenminister Alexander Dobrindt sich weigert, klar gegen das Vorhaben zu positionieren. Deutschland könnte als Zünglein an der Waage eine Sperrminorität organisieren, doch Dobrindts Schweigen gefährdet den Widerstand gegen die geplante Überwachungsmaßnahme.
08.10.2025
14:43 Uhr

Regierungschaos im Bundestag: Merz-Koalition scheitert bei Umweltausschuss-Abstimmung

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz erlitt im Bundestags-Umweltausschuss eine peinliche Niederlage, als der Haushaltsentwurf für das Umweltministerium 2026 scheiterte. Bei der Abstimmung herrschte zunächst Chaos, da der Ausschussvorsitzende das Ergebnis falsch verkündete und erst nach Intervention der AfD eine korrekte Wiederholung stattfand.
08.10.2025
10:52 Uhr

Goldpreis durchbricht 4.000 Dollar: Wall Street-Giganten prophezeien weiteren Höhenflug

Der Goldpreis hat erstmals die 4.000 US-Dollar-Marke durchbrochen, angetrieben von der drohenden US-Regierungskrise, Frankreichs Wirtschaftsturbulenzen und explodierenden Staatsschulden weltweit. Experten wie Peter Schiff und Ray Dalio sehen weiteres Potenzial bis 5.000 Dollar, da Gold als überlegener Wertspeicher gegenüber instabilen Währungen gilt.
08.10.2025
10:51 Uhr

Staatlicher Zugriff auf Privateigentum: Wenn Wohnraum zur Mangelware wird, greift die Politik durch

In deutschen Städten wie Hannover, Berlin und München drohen Eigentümern von leerstehenden Wohnungen Bußgelder bis zu 500.000 Euro durch neue Zweckentfremdungssatzungen. Studien zeigen jedoch nur begrenzte Wirksamkeit dieser Maßnahmen auf die Wohnungsknappheit. Die Politik greift zunehmend in Eigentumsrechte ein, um den Wohnungsmangel zu bekämpfen.
08.10.2025
10:49 Uhr

Sozialbeiträge steigen drastisch: Merz-Regierung greift tief in die Taschen der Leistungsträger

Die neue Regierung unter Friedrich Merz erhöht ab Januar 2026 die Beitragsbemessungsgrenzen für Sozialversicherungen deutlich - die Rentenversicherungsgrenze steigt um 400 Euro auf 8.450 Euro monatlich. Über 2,1 Millionen Gutverdiener müssen dadurch höhere Sozialabgaben zahlen.
08.10.2025
10:48 Uhr

Linksextremer Terror eskaliert: Antifa veröffentlicht Wohnadressen von AfD-Politikern nach Brandanschlag

Linksextremisten haben auf dem Portal Indymedia ein Bekennerschreiben zu einem Brandanschlag vor dem Haus des AfD-Bundestagsabgeordneten Bernd Baumann veröffentlicht und dabei private Wohnadressen mehrerer Hamburger AfD-Politiker preisgegeben. Baumann berichtet von anhaltenden Anschlägen auf sein Haus und großer Angst seiner Frau, weshalb er Sicherheitsmaßnahmen wie Stahltüren und einen Wachhund installierte.
08.10.2025
10:48 Uhr

Goldpreis durchbricht historische 4.000-Dollar-Marke – Flucht in den sicheren Hafen nimmt Fahrt auf

Der Goldpreis durchbrach erstmals die historische 4.000-Dollar-Marke und kletterte auf über 4.050 Dollar, angetrieben von politischer Instabilität und ausufernder Staatsverschuldung. Seit Ende 2024 verteuerte sich Gold um 53 Prozent, während Zentralbanken weltweit ihre Goldreserven ausbauen.
08.10.2025
10:47 Uhr

Verbrenner-Verbot: Große Koalition zerlegt sich vor Autogipfel selbst

Die schwarz-rote Bundesregierung streitet vor dem Autogipfel über das EU-Verbrenner-Verbot ab 2035, während Kanzler Merz eine Kehrtwende fordert und die SPD am Verbot festhält. Wirtschaftsweise Schnitzer warnt vor dem politischen Zickzackkurs, der die Automobilindustrie zusätzlich verunsichere.
08.10.2025
10:46 Uhr

Wenn die Regierung schweigt: Der feige Angriff auf die Pressefreiheit

Die Berliner Linkspartei hat dazu aufgerufen, der Redaktion von "Apollo News" "auf die Tasten zu treten", was als Aufruf zu Übergriffen interpretiert wird. Die Bundesregierung und andere Parteien reagierten bisher nicht oder nur ausweichend auf diese Bedrohung der Pressefreiheit.
08.10.2025
10:46 Uhr

EU-Chatkontrolle: Der digitale Überwachungsstaat klopft an unsere Tür

Die EU plant unter dem Vorwand des Kinderschutzes eine umfassende Chatkontrolle, die alle privaten Nachrichten in Messengern wie WhatsApp durchleuchten würde. Die Bundesregierung zeigt bisher keinen Widerstand gegen diese Überwachungsmaßnahme aus Brüssel.
08.10.2025
10:46 Uhr

Trump pokert um Tomahawks: Ukraine-Unterstützung mit Fragezeichen

Trump hat nach eigenen Angaben eine Entscheidung über die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine getroffen, will aber die Kontrolle über deren Einsatz behalten. Putin warnte vor einer "völlig neuen Stufe der Eskalation" und betonte, dass der Einsatz ohne direkte US-Militärbeteiligung unmöglich sei.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen