Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 47

10.10.2025
13:00 Uhr

Europas KI-Träume zerplatzen an deutscher Realität

Deutschland geht bei der EU-Vergabe von sechs neuen KI-"Gigafactories" leer aus, während Standorte in Tschechien, Litauen, Polen, Rumänien, Spanien und den Niederlanden entstehen. Selbst deutsche Schwergewichte wie die Telekom und Ionos konnten sich im Wettbewerb nicht durchsetzen, obwohl Deutschland über 500 Millionen Euro EU-Fördergelder mitfinanziert.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

10.10.2025
13:00 Uhr

Trump droht mit NATO-Rauswurf: Spaniens Verteidigungsbeitrag sorgt für transatlantischen Eklat

Trump droht Spanien mit NATO-Ausschluss, weil Madrid die neuen Verteidigungsausgaben von fünf Prozent des BIP verweigert. Spanien kontert, es erfülle seine NATO-Verpflichtungen genauso wie die USA. Ein Ausschluss ist rechtlich jedoch unmöglich, da der Nordatlantikvertrag keine entsprechende Klausel vorsieht.
10.10.2025
12:34 Uhr

EU-Bürokraten drehen durch: Meinungsfreiheit soll endgültig abgeschafft werden

Die EU-Kommission plant eine Verschärfung der Strafverfolgung von Hassdelikte und will "Hassrede" als EU-weite Straftat etablieren, nachdem der Rat der EU bisher keine Einigung erzielen konnte. Zusätzlich sollen Polizeibehörden durch gezielte Schulungsprogramme lernen, LGBTQ-feindliche Motive besser zu erkennen.
10.10.2025
12:00 Uhr

Von der Leyen überlebt Misstrauensvotum – Ein Armutszeugnis für das EU-Parlament

Ursula von der Leyen überstand am 9. Oktober 2025 zwei Misstrauensanträge im EU-Parlament, da sich die Opposition aus Patrioten für Europa und der Linken-Fraktion weigerte, zusammenzuarbeiten. Die Anträge erhielten nur 179 bzw. 133 Stimmen statt der benötigten 361 Stimmen.
10.10.2025
12:00 Uhr

Kanadas digitaler Würgegriff: Wie die Regierung Bürger per Knopfdruck mundtot macht

Kanadas Regierung plant ein Gesetz, das dem Industrieminister erlaubt, Bürgern ohne Gerichtsbeschluss den Zugang zu Internet und Telefon zu sperren. Das Vorhaben ist Teil eines größeren Plans für eine nationale digitale Identität, die mit allen staatlichen und privaten Dienstleistungen verknüpft werden soll.
10.10.2025
12:00 Uhr

EU-Überwachungswahn: Chatkontrolle scheitert erneut am Widerstand der Vernunft

Die EU-Chatkontrolle zur automatischen Durchleuchtung aller digitalen Nachrichten ist erneut am Widerstand mehrerer EU-Länder gescheitert. Deutschland, Österreich, Tschechien und die Niederlande verweigerten ihre Zustimmung zu den Überwachungsplänen. Die dänische Ratspräsidentschaft will im Dezember einen neuen Kompromissvorschlag vorlegen.
10.10.2025
11:57 Uhr

Frankreichs Politchaos: Macron vor Schicksalsmoment – Wird ein Sozialist das sinkende Schiff retten?

Frankreichs Präsident Macron will heute einen neuen Premierminister ernennen, nachdem Sébastien Lecornu abrupt zurückgetreten war und politische Turbulenzen auslöste. Der sozialistische Ex-Premier Bernard Cazeneuve gilt als Favorit für das Amt, während Frankreichs Staatsverschuldung auf 114 Prozent des BIP explodiert ist.
10.10.2025
11:55 Uhr

Gold vor Korrektur? Experten sehen Rücksetzer als Einstiegschance für Anstieg auf 4.400 Dollar

Der Goldpreis steht nach seiner beeindruckenden Rallye von über 50 Prozent seit Jahresbeginn vor einer möglichen technischen Korrektur auf etwa 3.600 US-Dollar. Experten sehen solche Rücksetzer jedoch als Kaufgelegenheit und prognostizieren für 2026 neue Rekordstände von über 4.400 US-Dollar je Unze.
10.10.2025
11:54 Uhr

Steuergeldverschwendung für linksextreme Propaganda: NRW-Regierung finanziert Anti-AfD-Hetze

Das Grimme-Institut zeichnete die Anti-AfD-Webseite "afd-verbot.de" des "Zentrums für Politische Schönheit" mit dem Publikumspreis aus. Das Institut wird zu 85 Prozent mit öffentlichen Mitteln finanziert, jährlich fließen 2,51 Millionen Euro aus NRW-Landeskasse und der Stadt Marl.
10.10.2025
11:54 Uhr

Steuergeld für Linksextremisten: Weimers skandalöse Verteidigung offenbart Doppelmoral der Bundesregierung

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer verteidigt die wiederholte staatliche Förderung des "Verbrecher Verlags", der Bücher von verfassungsschutzbeobachteten Linksextremisten veröffentlicht. Der Verlag erhielt bereits fünfmal den Deutschen Verlagspreis und kassierte insgesamt über 100.000 Euro Steuergelder.
10.10.2025
11:25 Uhr

Friedensnobelpreis für Venezuelas Oppositionsikone: Ein Zeichen gegen sozialistische Tyrannei

Die venezolanische Oppositionspolitikerin María Corina Machado erhält den diesjährigen Friedensnobelpreis für ihren Widerstand gegen das Maduro-Regime. Das norwegische Nobelkomitee würdigte sie als außergewöhnliches Beispiel für zivilen Mut und einigende Figur der Opposition.
10.10.2025
11:21 Uhr

Brutale Gewalt gegen Frauen: Tunesischer Migrant wegen schwerer Misshandlung vor Gericht

Ein 31-jähriger Tunesier steht vor dem Berliner Landgericht wegen schwerer Misshandlung seiner ehemaligen Partnerin, die er geschlagen, eingesperrt und vergewaltigt haben soll. Der Mann sitzt seit Dezember in Untersuchungshaft und bestreitet die Vorwürfe mit der Behauptung, die Frau würde sich selbst verletzen.
10.10.2025
11:21 Uhr

EU-Chatkontrolle: Brüsseler Überwachungsfantasien erneut gescheitert – vorerst

Die für den 14. Oktober geplante EU-Abstimmung über die Chatkontrolle-Verordnung wurde kurzfristig verschoben, nachdem mehrere Mitgliedstaaten einschließlich Deutschland Widerstand ankündigten. Die Verordnung würde Messengerdienste zur präventiven Durchleuchtung privater Chats verpflichten.
10.10.2025
08:30 Uhr

Wieder ein deutsches Traditionsunternehmen am Abgrund: Wursthersteller kapituliert vor Kostenlawine

Die EG-Fleischwarenfabrik Dieter Hein, ein niedersächsisches Familienunternehmen mit 90-jähriger Geschichte, musste Insolvenz anmelden und gefährdet damit 379 Arbeitsplätze. Der Wursthersteller konnte die massiv gestiegenen Kosten nicht mehr durch Preiserhöhungen kompensieren.
10.10.2025
08:02 Uhr

Grüne Verkehrspolitik: Wenn Straßensperren zur "Demokratie in Reinform" verklärt werden

Die Berliner Grünen-Abgeordnete Oda Hassepaß bezeichnete umstrittene Kiezblocks als "Demokratie in Reinform" und erntete dafür Gelächter im Abgeordnetenhaus. Die Grünen fordern trotz massiver Anwohnerproteste weitere Millionen für Straßensperren und Poller in Wohngebieten.
10.10.2025
06:56 Uhr

Philippinen erneut von schwerem Erdbeben erschüttert – Naturkatastrophe offenbart mangelnde Vorbereitung

Ein Erdbeben der Stärke 7,4 erschütterte die südlichen Philippinen in der Provinz Davao Oriental und forderte mindestens ein Todesopfer. Das Beben führte zu chaotischen Evakuierungen, Gebäudeschäden und Stromausfällen in der Region. Die Tsunamiwarnung wurde inzwischen aufgehoben, weitere Nachbeben werden jedoch erwartet.
10.10.2025
06:56 Uhr

Krankenkassen-Kollaps: Bis zu 300 Milliarden Euro Defizit drohen – Wer soll das bezahlen?

Die gesetzliche Krankenversicherung steuert laut Deloitte-Prognose auf ein Defizit von über 300 Milliarden Euro bis 2050 zu. Bereits 2026 droht ein Finanzloch von 56 Milliarden Euro, die Zusatzbeiträge müssten auf 2,9 Prozent steigen. Ursachen sind die alternde Bevölkerung und explodierende Gesundheitskosten.
10.10.2025
06:55 Uhr

Polizeiskandal in Frankfurt: Wenn die Hüter des Gesetzes zu Tätern werden

In Frankfurt stehen 17 Polizeibeamte unter Verdacht der Körperverletzung und Strafvereitelung im Amt, nachdem sie zwischen Februar und April sechs Männer misshandelt und anschließend fingierte Ermittlungsverfahren gegen ihre Opfer eingeleitet haben sollen. Bei einer Großrazzia wurden vier Dienststellen und 21 Wohnungen durchsucht, Videobeweise sollen die Taten belegen.
10.10.2025
06:55 Uhr

Olympische Spiele: Milliardengrab statt Wirtschaftswunder – Deutsche Forscher zerpflücken Olympia-Träume

Deutsche Wirtschaftsforschungsinstitute wie Ifo, DIW und RWI warnen vor Olympia-Bewerbungen deutscher Städte und bezeichnen die Spiele als wirtschaftliches Verlustgeschäft. Die Kosten würden systematisch unterschätzt, während die gesamtwirtschaftlichen Effekte meist begrenzt und überschätzt seien.
10.10.2025
06:14 Uhr

Islamistischer Terror vor der Haustür: Belgiens Premier entgeht nur knapp dem Tod

Belgische Sicherheitskräfte vereitelten einen Anschlagsplan gegen Premierminister Bart De Wever und fanden bei einer Razzia in Antwerpen Sprengstoff, Metallkugeln und 3D-Druckerteile für eine Kamikazedrohne. Drei junge Männer im Alter von 17 bis 23 Jahren wurden festgenommen, zwei davon sitzen in Untersuchungshaft.
10.10.2025
06:05 Uhr

Nord-Stream-Sabotage: Ukrainischer Ex-Armeechef im Visier – Selenskyjs Machtspiel oder berechtigte Ermittlung?

Deutsche Ermittler verdächtigen den ehemaligen ukrainischen Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj, die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines im September 2022 befohlen zu haben. Der heutige Botschafter in London gilt als populärster Rivale von Präsident Selenskyj, weshalb Experten politische Motive hinter den Vorwürfen vermuten. Handfeste Beweise für die Sabotage-Vorwürfe fehlen bislang.
10.10.2025
06:03 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Schulterschluss: BR stellt sich demonstrativ hinter umstrittene Moderatorin

Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks stellt sich demonstrativ hinter die umstrittene Moderatorin Julia Ruhs und nimmt sie gegen "unsachliche und persönliche Angriffe" in Schutz. Die Sendung KLAR wird unter redaktioneller Begleitung des BR fortgesetzt, nachdem der NDR sich von Ruhs getrennt hatte.
10.10.2025
06:01 Uhr

Netanjahus Koalition wackelt: Hardliner torpedieren Gaza-Deal trotz Geiselbefreiung

Israels Hardliner-Minister Ben-Gvir und Smotrich drohen mit dem Sturz der Regierung Netanjahu, falls der Gaza-Deal zur Geiselbefreiung angenommen wird. Sie lehnen die Freilassung palästinensischer Gefangener ab, obwohl dadurch israelische Geiseln freikommen könnten.
10.10.2025
05:57 Uhr

Silber durchbricht historische 50-Dollar-Marke: Edelmetall-Revolution erschüttert die Finanzmärkte

Der Silberpreis durchbrach erstmals seit über 40 Jahren die historische 50-Dollar-Marke und erreichte über 51,20 Dollar pro Unze, den höchsten Stand seit 1980. Die Rallye wird durch wachsende Inflation, Angebotsengpässe und steigende industrielle Nachfrage aus der Solarbranche angetrieben. Zusätzlich verstärken Trumps Handelspolitik und das schwindende Vertrauen in Papierwährungen die Flucht in Edelmetalle.
10.10.2025
05:55 Uhr

Gold durchbricht 4.000-Dollar-Marke: Warum die Rallye erst am Anfang stehen könnte

Der Goldpreis hat erstmals die 4.000-Dollar-Marke durchbrochen und verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 47 Prozent. Massive Kapitalzuflüsse in Gold-ETFs von 17,3 Milliarden Dollar im September zeigen das schwindende Vertrauen in Papiergeld aufgrund geopolitischer Spannungen und Inflation.
10.10.2025
05:53 Uhr

Trump eskaliert NATO-Streit: Spanien vor dem Rauswurf?

Trump droht Spanien mit NATO-Ausschluss, weil das Land die neuen Verteidigungsausgaben von fünf Prozent des BIP ablehnt. Spaniens Ministerpräsident Sánchez hält an den bisherigen zwei Prozent fest, während andere NATO-Staaten bereits auf 3,5 Prozent plus 1,5 Prozent für Infrastruktur erhöht haben.
10.10.2025
05:51 Uhr

Deutschland im Abwärtsstrudel: Wenn ideologische Verblendung eine Nation zerstört

Deutschlands Industrieproduktion brach im August 2025 um 4,3 Prozent ein, während die Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr um 9,4 Prozent auf 11.900 Betriebe stiegen. Das Land steuert auf das dritte Rezessionsjahr in Folge zu, da hohe Energiekosten und Regulierungen Unternehmen zur Abwanderung zwingen.
10.10.2025
05:49 Uhr

VW-Elektrooffensive: Triumph in Europa, Krise in Übersee

VW steigerte seine Elektrofahrzeug-Auslieferungen in Europa um über 75 Prozent und erreichte einen Marktanteil von 27 Prozent bei reinen Stromern. Gleichzeitig kämpft der Konzern in China gegen lokale Billiganbieter und leidet unter Trumps 20-prozentigen Zollerhöhungen in den USA.
10.10.2025
05:49 Uhr

Merz-Regierung greift tief in die Taschen der Leistungsträger: Sozialabgaben steigen 2026 massiv

Die neue schwarz-rote Koalition unter Bundeskanzler Merz erhöht ab 2026 die Beitragsbemessungsgrenzen in der Rentenversicherung von 8.050 auf 8.450 Euro monatlich. Gutverdienende müssen dadurch mit einer jährlichen Mehrbelastung von 444 Euro rechnen, während echte Rentenreformen ausbleiben.
10.10.2025
05:46 Uhr

Trumps Machtdemonstration: US-Soldaten sollen fragwürdigen Gaza-Deal überwachen

Das israelische Kabinett hat einer Waffenruhe mit der Hamas zugestimmt, die den Rückzug israelischer Truppen und die Freilassung von Geiseln vorsieht. Rund 200 US-Soldaten sollen das Abkommen überwachen, das unter massivem Druck von US-Präsident Trump zustande kam.
10.10.2025
05:46 Uhr

Putins Winterkrieg: Russische Terrorbomben treffen ukrainische Zivilisten

Russland führte in der Nacht zum Freitag massive Drohnen- und Raketenangriffe auf ukrainische Städte durch, wobei gezielt Energieanlagen und Wohngebiete bombardiert wurden. In Kiew kam es zu kompletten Stromausfällen, während in Saporischschja ein siebenjähriger Junge durch russische Angriffe getötet wurde.
10.10.2025
05:45 Uhr

Polen zeigt Brüssel die rote Karte: Präsident Nawrocki verweigert EU-Migrationsdiktat

Polens Präsident Karol Nawrocki fordert in einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen die vollständige Ausnahme Polens vom EU-Migrationspakt. Er begründet dies mit der bereits hohen Belastung durch den Schutz der EU-Außengrenze und über eine Million ukrainische Kriegsflüchtlinge.
10.10.2025
05:44 Uhr

Linksextremer Terror gegen Adel: Antifa-Brandstifter vernichten historisches Jagdschloss

Das Jagdschloss Thiergarten bei Regensburg im Besitz von Gloria Fürstin von Thurn und Taxis wurde durch einen Brandanschlag komplett zerstört, der Schaden beträgt mindestens vier Millionen Euro. Ein selbsternanntes "Kommando Georg Elser" bekannte sich auf der Plattform Indymedia zu der Tat und drohte mit weiteren Anschlägen.
10.10.2025
05:22 Uhr

SPD in der Identitätskrise: Wenn die Genossen endlich merken, dass sie keine Grünen sind

SPD-Ministerpräsident Olaf Lies fordert seine Partei auf, nicht "grüner als die Grünen" zu sein und sich wieder auf "Jobs, Jobs, Jobs" zu konzentrieren. Er räumt ein, dass sich die SPD von ihrer Kernklientel entfremdet hat, während sie sich dem grünen Zeitgeist angebiedert hat.
10.10.2025
05:16 Uhr

Steuerfinanzierter Hass: Grimme-Institut prämiert verfassungsfeindliche AfD-Verbotskampagne

Das Grimme-Institut zeichnete die Website "afd-verbot.de" des "Zentrums für Politische Schönheit" mit dem Publikumspreis aus, die ein AfD-Verbot fordert. Das mit über 2,5 Millionen Euro Steuergeldern finanzierte Institut wird dafür kritisiert, eine verfassungsfeindliche Kampagne zu prämieren.
10.10.2025
05:12 Uhr

China verschärft Exportkontrollen für Seltene Erden – Ein Schachzug gegen Trump?

China verschärft Exportkontrollen für Seltene Erden und verlangt künftig Lizenzen für Auslandsexporte, was als strategischer Schachzug vor Handelsgesprächen mit Trump gilt. Die Maßnahmen betreffen kritische Materialien für Halbleiter und Elektrofahrzeuge, wobei China 70 Prozent der weltweiten Versorgung kontrolliert.
10.10.2025
05:12 Uhr

Eisbrecher-Deal: Trump sichert sich finnische Expertise für 6 Milliarden Dollar

Trump und Finnlands Präsident Stubb vereinbarten einen 6,1-Milliarden-Dollar-Deal für elf hochmoderne Eisbrecher zur Stärkung der US-Präsenz in der Arktis. Vier Schiffe werden in Finnland, sieben in den USA gebaut, um das Ungleichgewicht zu Russlands 40 Eisbrechern zu reduzieren.
10.10.2025
05:10 Uhr

Antisemitismus-Bekämpfung: Große Koalition plant drastische Gesetzesverschärfungen

Die Bundesregierung plant eine Verschärfung des Strafrechts zur Bekämpfung des Antisemitismus, nachdem antisemitische Straftaten seit Oktober 2023 dramatisch zugenommen haben. Der Antisemitismusbeauftragte Klein fordert eine Reform des Volksverhetzungsparagrafen.
10.10.2025
05:09 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Wie die Große Koalition Bedürftige in die Armutsfalle treibt

Die Bundesregierung plant die Abschaffung der einjährigen Karenzregelung für Wohnkosten beim Bürgergeld, wodurch Betroffene bei zu hohen Mieten sofort umziehen müssen oder den Regelbedarf für die Miete verwenden. Experten warnen vor sozialen Verwerfungen, da bezahlbarer Wohnraum knapp ist.
10.10.2025
05:09 Uhr

Bürgergeld-Reform: Ein Tropfen auf den heißen Stein der deutschen Sozialpolitik

Wirtschaftsweise Veronika Grimm bezeichnet die geplanten Bürgergeld-Reformen als Schritt in die richtige Richtung, kritisiert jedoch, dass es sich größtenteils um alte, nie umgesetzte Kompromisse handelt. Sie warnt vor explodierenden Sozialkosten und fordert grundlegende Reformen, damit sich Arbeit wieder lohnt.
10.10.2025
05:08 Uhr

Bundestag hebt Immunität zweier AfD-Abgeordneter auf – Ermittlungen können beginnen

Der Bundestag hob die Immunität der AfD-Abgeordneten Stephan Brandner und Matthias Moosdorf auf, um strafrechtliche Ermittlungen zu ermöglichen. Brandner wird vorgeworfen, eine Journalistin als "Faschistin" beleidigt zu haben, Moosdorf soll den Hitlergruß gezeigt haben.
10.10.2025
05:08 Uhr

Trump als Friedensstifter? Der Nobelpreis-Rummel um den Gaza-Deal

Nach einem Gaza-Waffenstillstand fordern Netanyahu und andere Staatschefs den Friedensnobelpreis für Trump, während die Hamas seinen Friedensrat bereits ablehnt. Bundeskanzler Merz reagiert zurückhaltend und meint, Trump solle erst seine Erfolge in der Ukraine beweisen.
10.10.2025
05:07 Uhr

Frankreichs Politchaos: Macron sucht verzweifelt nach stabilem Premier während Silber historische Höchststände erreicht

Frankreich versinkt in politischem Chaos, während Präsident Macron verzweifelt nach einem neuen Premierminister sucht, nachdem der bisherige nach nur vier Wochen zurücktrat. Gleichzeitig erreicht der Silberpreis historische Höchststände, da Anleger angesichts der politischen Instabilität in sichere Häfen flüchten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen