Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 45

15.07.2025
14:47 Uhr

Verfassungsgerichts-Kandidatin wehrt sich gegen Kampagne: Der Preis der politischen Polarisierung

SPD-Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf wehrt sich in einem offenen Brief gegen Plagiatsvorwürfe und Diffamierungskampagnen, die kurz vor der gescheiterten Bundestagswahl aufkamen. Sie bezeichnet die Darstellungen als unzutreffend und kritisiert anonyme Äußerungen politischer Funktionsträger.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

15.07.2025
14:41 Uhr

Israels umstrittener Plan: „Humanitäre Stadt" oder modernes Internierungslager?

Israel plant laut Berichten eine "humanitäre Stadt" in Rafah für zunächst 600.000, später alle zwei Millionen Palästinenser aus Gaza, die das Lager nicht mehr verlassen dürften. Selbst Oppositionsführer Lapid kritisiert den Plan als "verrückt", während die Hamas darin einen Sabotageversuch der Waffenruhe-Verhandlungen sieht.
15.07.2025
14:41 Uhr

Das Syndrom der Realitätsverweigerung: Wenn Mainstream-Medien zur Krankheit werden

Kabarettist Uli Masuth prägt den Begriff "Long Tagesschau" für ein Syndrom der Realitätsverweigerung durch einseitige Mainstream-Medien. Besonders bei Corona-Themen zeigten öffentlich-rechtliche Sender systematische Ausblendung unbequemer Wahrheiten wie Impfnebenwirkungen.
15.07.2025
12:25 Uhr

Bauindustrie am Abgrund: Merz-Regierung blockiert Milliarden – Deutschland verfällt

Die deutsche Bauindustrie steht vor dem Kollaps, obwohl die Merz-Regierung ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur angekündigt hat. Trotz vorhandener Gelder und fertiger Pläne blockiert sich die Politik selbst, wodurch Baufirmen Kurzarbeit anmelden müssen und die Infrastruktur weiter verfällt.
15.07.2025
11:54 Uhr

Brüsseler Irrsinn: Eine halbe Million Euro für Wrestling-Shows gegen den Klimawandel

Die EU überwies zwischen 2020 und 2023 knapp 500.000 Euro an die Gambia Wrestling Association zum Bau von drei Wrestling-Arenen. Offiziell sollte dies die "Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel" stärken, wobei der konkrete Zusammenhang zwischen Wrestling und Klimaschutz unklar bleibt.
15.07.2025
11:54 Uhr

Gender-Wahnsinn kostet junge Frau den Job: Wenn ideologischer Zwang über Qualifikation siegt

Eine 30-jährige Frau verlor ihren Arbeitsplatz, weil sie sich weigerte, einen gegenderten Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Der Arbeitgeber berief sich auf eine "moralische Verpflichtung" zum Gendern, obwohl keine gesetzliche Pflicht besteht. Der Fall wurde auf der Plattform "Stoppt Gendern" dokumentiert.
15.07.2025
10:51 Uhr

Chinas Erpressungspotenzial: Wie die Volksrepublik den Westen mit seltenen Erden in die Knie zwingt

China kontrolliert 90 Prozent der Verarbeitung seltener Erden und nutzt diese Dominanz als geopolitische Waffe gegen den Westen. Deutschland importiert zwei Drittel dieser für die Hightech-Industrie unverzichtbaren Rohstoffe aus China und ist damit erpressbar. Experten warnen vor katastrophalen Folgen für Automobilindustrie und Energiewende bei möglichen Exportstopps.
15.07.2025
10:25 Uhr

Rheinland-Pfalz rudert zurück: SPD-Minister scheitert mit verfassungswidrigem AfD-Berufsverbot

Rheinland-Pfalz' Innenminister Michael Ebling (SPD) musste seinen Plan für ein pauschales Berufsverbot gegen AfD-Mitglieder im öffentlichen Dienst nach massiver Kritik von Verfassungsrechtlern zurücknehmen. Das Ministerium behauptet nun, eine Einzelfallprüfung sei stets vorgesehen gewesen und die Kommunikation sei missverständlich gewesen.
15.07.2025
10:20 Uhr

Chinas Exportoffensive: Deutschland und Europa werden zum Spielball im globalen Handelskrieg

China feiert im Juni 2025 einen neuen Exportrekord mit einem Plus von 5,8 Prozent, während Deutschland und Europa unter der chinesischen Handelsoffensive leiden. Der chinesische Handelsüberschuss mit Deutschland explodierte um 180 Prozent, da chinesische Exporte nach Deutschland um 10,6 Prozent stiegen und deutsche Lieferungen nach China um 5,2 Prozent einbrachen.
15.07.2025
10:19 Uhr

Ukrainische Neonazis planten Mord an RT-Chefin – Neue Verdächtige aufgetaucht

Russische Ermittler haben drei weitere minderjährige Verdächtige im Fall eines geplanten Mordanschlags auf RT-Chefin Margarita Simonyan identifiziert. Der FSB vereitelte 2023 den Plan einer Neonazi-Gruppe, die im Auftrag des ukrainischen Geheimdienstes SBU handelte.
15.07.2025
10:18 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: Neue Strafzölle treffen deutsche Exportwirtschaft ins Mark

Trump verschärft den Handelskrieg mit neuen Strafzöllen von 20 Prozent auf EU-Importe, 34 Prozent auf chinesische Waren und 25 Prozent auf Produkte aus Mexiko und Kanada. Die deutsche Exportwirtschaft gerät dadurch in existenzielle Bedrängnis, während die EU mit Vergeltungszöllen von 72 Milliarden Euro reagiert.
15.07.2025
10:18 Uhr

Chinas Magnetschwebebahn-Revolution: 600 km/h schnell, aber zu welchem Preis?

China präsentiert eine neue Magnetschwebebahn, die mit 600 km/h die Reisezeit zwischen Peking und Shanghai von fünfeinhalb auf zweieinhalb Stunden halbieren könnte. Der Zug schwebt ab 150 km/h mittels supraleitender Magnete über den Schienen und verfügt über vollautomatische Fahrfunktionen basierend auf 5G-Kommunikation und KI-Technologie.
15.07.2025
10:18 Uhr

Syrien verkauft Hafen von Tartus für 800 Millionen Dollar an Dubai – Ein weiterer Schritt in Richtung Ausverkauf?

Die neue syrische Führung unter Ahmad al-Sharaa hat den strategisch wichtigen Hafen von Tartus für 30 Jahre an das Dubai-Unternehmen DP World für 800 Millionen Dollar verkauft. Der Deal reiht sich in eine Serie von Verträgen ein, darunter die Hafenverwaltung von Latakia an CMA CGM und ein 7-Milliarden-Dollar-Energievertrag mit internationalen Firmen.
15.07.2025
10:17 Uhr

Migrationschaos an deutschen Schulen: In Niedersachsen kippen bereits hunderte Bildungseinrichtungen

In Niedersachsen haben an 231 von 2.718 Schulen Kinder mit Migrationshintergrund bereits die Mehrheit, wobei an der Grundschule Heiligenweg in Osnabrück nur noch 2,1 Prozent der Schüler keinen Migrationshintergrund haben. Die AfD-Anfrage zeigt, dass besonders Grundschulen betroffen sind.
15.07.2025
10:16 Uhr

Menschenwürde als Verhandlungsmasse? Brosius-Gersdorf beharrt auf umstrittenen Positionen

Frauke Brosius-Gersdorf bekräftigt in einer Stellungnahme ihre umstrittenen Positionen zur Abtreibung und bezeichnet die Menschenwürde als "abwägungsfähig" oder für ungeborenes Leben als nicht geltend. Gleichzeitig fordert sie stärkeren strafrechtlichen Schutz für Politiker vor verbalen Angriffen und kritisiert die Medienberichterstattung über ihre Person.
15.07.2025
10:16 Uhr

Gender-Terror am Arbeitsplatz: Wenn die Verweigerung von Sprachverhunzung den Job kostet

Eine 30-jährige pädagogische Fachkraft wurde nach einer Woche gekündigt, nachdem sie Gender-Sternchen und Doppelpunkte aus ihrem Arbeitsvertrag gestrichen hatte. Die Kunsthistorikerin Sabine Mertens hat eine Plattform "Stoppt Gendern" gegründet, die solche Fälle von "Genderschikane" am Arbeitsplatz dokumentiert.
15.07.2025
10:16 Uhr

Deutschland vor dem Immobilien-Inferno: 100 Milliarden Euro Zeitbombe tickt

Deutsche Banken sitzen auf toxischen Immobilienkrediten von bis zu 100 Milliarden Euro, die zwischen 2019 und 2022 zu Niedrigzinsen vergeben wurden und nun zu deutlich höheren Zinsen refinanziert werden müssen. Mindestens 50 Milliarden Euro gelten bereits als akut gefährdet, besonders im gewerblichen Immobiliensektor drohen massive Ausfälle.
15.07.2025
09:56 Uhr

Bundesverfassungsgericht kapituliert vor US-Drohnenterror: Deutsche Schutzpflicht endet an Ramsteins Toren

Das Bundesverfassungsgericht wies die Klage zweier Jemeniten ab, deren Angehörige 2012 bei einem US-Drohnenangriff getötet wurden, obwohl die Befehle über die Air Base Ramstein liefen. Die Richter sahen keinen hinreichenden Bezug zur deutschen Staatsgewalt für eine Schutzpflicht im Ausland.
15.07.2025
09:55 Uhr

Bayerns Windkraft-Debakel: Nur acht neue Windräder trotz Energiewende-Versprechen

In Bayern wurden im ersten Halbjahr 2025 nur acht neue Windräder in Betrieb genommen, was trotz einer Verdopplung gegenüber dem Vorjahr weit hinter anderen Bundesländern zurückbleibt. Während Nordrhein-Westfalen 117 und Niedersachsen 91 neue Anlagen ans Netz brachten, zeigt sich in Bayern weiterhin die schwache Windkraftentwicklung.
15.07.2025
09:55 Uhr

Verwaltungsgericht Berlin: Politisches Betätigungsverbot gegen Palästina-Aktivisten war rechtswidrig

Das Berliner Verwaltungsgericht erklärte das politische Betätigungsverbot gegen den britisch-palästinensischen Arzt Ghassan Abu-Sittah für rechtswidrig. Abu-Sittah war die Einreise zum Palästina-Kongress verweigert worden, obwohl keine Gefahr für die öffentliche Ordnung bestand.
15.07.2025
09:17 Uhr

Nukleares Schachspiel: Wie Washington Europa zur atomaren Zielscheibe macht

Frankreich und Großbritannien haben eine gemeinsame nukleare Abschreckung beschlossen, während sich die USA aus dem Ukraine-Konflikt zurückziehen. Die europäischen Atommächte verfügen jedoch nur über begrenzte Nukleararsenale ohne taktische Optionen für abgestufte Eskalation.
15.07.2025
08:52 Uhr

Goldpreis vor neuem Rekord: Trumps Zollkrieg treibt Anleger in sichere Häfen

Der Goldpreis steht bei 3.363 US-Dollar nur noch zwei Prozent vom Allzeithoch entfernt, angetrieben von Trumps angekündigten 30-prozentigen Strafzöllen auf europäische Produkte. Das Edelmetall legte seit Jahresbeginn 28 Prozent zu, da Anleger Schutz vor Handelskriegen und drohender Inflation suchen.
15.07.2025
08:48 Uhr

Malta blockiert EU-Sanktionen: Wenn Davids Schleuder die Brüsseler Goliaths lahmlegt

Malta blockiert das 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland wegen geplanter Verschärfung der Ölpreisobergrenze von 60 auf 45 Dollar pro Barrel. Der Inselstaat befürchtet negative Auswirkungen auf seine Schifffahrtsindustrie, da viele Öltanker unter maltesischer Flagge fahren.
15.07.2025
08:48 Uhr

Moldau im Visier: Russland warnt vor NATO-Militärstützpunkt vor der eigenen Haustür

Der russische Auslandsgeheimdienst SVR wirft dem Westen vor, Moldau systematisch zu einem militärischen Vorposten gegen Russland auszubauen und das Land als "Kanonenfutter" zu missbrauchen. Besonders kritisiert wird die pro-europäische Präsidentin Maia Sandu, deren Regierung als "Kompradoren-Regime" bezeichnet wird. Die Entwicklung erinnert an die Eskalation in der Ukraine und könnte Moldau zum nächsten Schauplatz des geopolitischen Machtkampfes machen.
15.07.2025
08:47 Uhr

Australien und China: Gefährliche Annäherung trotz globaler Spannungen

Australiens Premierminister Albanese traf sich mit Chinas Präsident Xi Jinping in Peking, wobei beide Länder trotz globaler Spannungen ihre Zusammenarbeit betonen wollten. Während des Besuchs wurden australische Journalisten von chinesischen Sicherheitskräften bedrängt, was die angespannten Beziehungen verdeutlicht.
15.07.2025
08:47 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Südostasien: Rubio versucht verzweifelt zu beschwichtigen

US-Außenminister Rubio versuchte bei seinem Asienbesuch die südostasiatischen ASEAN-Staaten zu beruhigen, während Trump gleichzeitig mit Strafzöllen von bis zu 40 Prozent droht. China nutzt die amerikanische Drohkulisse geschickt aus und präsentiert sich als verlässlicher Partner in der Region.
15.07.2025
08:47 Uhr

Frankreich windet sich bei Kolonialverbrechen: Reparationen ja, Verantwortung nein

Frankreich zeigt sich gesprächsbereit über Entschädigungen für Massaker französischer Kolonialtruppen 1899 im heutigen Niger, weigert sich aber, die Verantwortung für die Gräueltaten anzuerkennen. Paris beruft sich auf juristische Winkelzüge und das Prinzip der Nicht-Rückwirkung internationalen Rechts, um sich der Verantwortung zu entziehen.
15.07.2025
08:46 Uhr

Nigerias Ex-Präsident Buhari stirbt in London – Ein zwiespältiges Vermächtnis

Nigerias Ex-Präsident Muhammadu Buhari ist im Alter von 82 Jahren nach längerer Krankheit in London verstorben. Der umstrittene Politiker regierte Nigeria von 2015 bis 2023 und war zuvor 1983 durch einen Militärputsch an die Macht gekommen. Seine Amtszeit war geprägt von wirtschaftlicher Stagnation, zunehmender Unsicherheit und unerfüllten Versprechen im Kampf gegen Korruption.
15.07.2025
08:45 Uhr

Urlaubsabzocke: Deutsche zahlen drauf während die Regierung versagt

Die Preise für Flüge und Pauschalreisen sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen, wobei internationale Flüge um 3,8 Prozent und Pauschalreisen ins Ausland um 5,4 Prozent teurer wurden. Besonders stark verteuerten sich Flüge ins europäische Ausland mit einem Plus von 7,7 Prozent.
15.07.2025
08:45 Uhr

Steuergeldverschwendung im Sommerloch: Linke blockiert teure Bundestagssondersitzung

Die Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner kritisiert eine geplante kostspielige Bundestagssondersitzung der Grünen zur Wahl von drei Verfassungsrichtern als Steuergeldverschwendung. Sie wirft Bundeskanzler Merz vor, das Verfassungsgericht für parteitaktische Spielchen zu missbrauchen und warnt vor mangelnder Regierungsfähigkeit bei einem Scheitern der Richterwahlen.
15.07.2025
08:44 Uhr

Bildungskrise in Deutschland: Wenn Frauen die Männer abhängen – und was das für unsere Zukunft bedeutet

Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen eine wachsende Bildungslücke zwischen den Geschlechtern: 36 Prozent der Frauen beenden ihr Bachelorstudium in der Regelstudienzeit, aber nur 25 Prozent der Männer. Besonders drastisch ist der Unterschied in den Geisteswissenschaften mit 27 Prozent bei Frauen gegenüber nur 12 Prozent bei Männern.
15.07.2025
08:43 Uhr

SPD-Politiker fordert Ende der Privatversicherung: Hackers Angriff auf die Zweiklassenmedizin

Der Wiener SPÖ-Gesundheitsstadtrat Peter Hacker fordert in einem Interview die Abschaffung der privaten Krankenversicherung und kritisiert, dass gesetzliche Krankenkassen Privatversicherungsleistungen refundieren. Gleichzeitig muss Wien ein umfassendes Sparpaket im Gesundheitssektor schnüren, während Hacker die geplante Föderalismusreform als unwichtig bezeichnet.
15.07.2025
08:42 Uhr

Klimawandel als Wirtschaftskiller? Fratzschers fragwürdige These zur deutschen Krise

Marcel Fratzscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung macht den Klimawandel für Deutschlands Wirtschaftskrise verantwortlich, während Kritiker die hohen Energiepreise und gescheiterte Energiepolitik als wahre Ursachen sehen. Als Beleg führt er eine Umfrage an, wonach 47 Prozent der Industriebetriebe Investitionen wegen Klimarisiken verschoben haben.
15.07.2025
08:42 Uhr

Politisches Possenspiel um Karlsruhe: Wenn die Richterwahl zum Machtkampf verkommt

Die Wahl dreier Verfassungsrichter im Bundestag scheiterte, nachdem die Union die Rücknahme der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf wegen deren Positionen zu Abtreibung und Kopftuchverbot gefordert hatte. Brosius-Gersdorf wehrt sich gegen die Vorwürfe und spricht von diffamierenden Anschuldigungen.
15.07.2025
08:37 Uhr

Wenn Kinderseelen unter grüner Ideologie leiden: Der Frontalangriff auf unsere Kleinsten

In deutschen Kitas werden Kindern unter dem Deckmantel von Umweltschutz systematisch Schuldgefühle eingepflanzt, indem sie beispielsweise nur zwei Blätter Papier pro Tag zum Malen erhalten dürfen. Diese ideologische Erziehung schränkt die kindliche Kreativität ein und erzeugt Angst statt echtes Umweltbewusstsein.
15.07.2025
08:37 Uhr

Berufsverbot für AfD-Mitglieder? SPD-Minister verstrickt sich in Widersprüche

SPD-Innenminister Michael Ebling aus Rheinland-Pfalz gerät mit seinem Vorstoß gegen AfD-Mitglieder im Staatsdienst unter Druck, da mehrere Verfassungsrechtler den pauschalen Ausschluss als verfassungswidrig bewerten. Das Ministerium verstrickt sich in Widersprüche zwischen öffentlichen Aussagen und dem geheimen Entwurf der Verwaltungsvorschrift.
15.07.2025
08:30 Uhr

Deutschland auf gefährlichem Kriegskurs: Scott Ritter warnt vor neuem deutschen Militarismus

Der ehemalige US-Waffeninspekteur Scott Ritter warnt vor einem neuen deutschen Militarismus unter Bundeskanzler Friedrich Merz und spricht von einem "Vierten Reich". Er kritisiert die gescheiterte Ukraine-Politik Trumps und die CIA-gesteuerten Waffenlieferungen über europäische Verbündete als wirkungslos.
15.07.2025
08:30 Uhr

Tödlicher Impfzwang: Transplantierte Patienten sterben nach erzwungener mRNA-Spritze

Eine Studie im Journal of Heart and Lung Transplantation dokumentiert drei Fälle von Lungentransplantierten, die nach COVID-19-mRNA-Impfung schwere Abstoßungsreaktionen entwickelten. Mindestens ein Patient starb, nachdem das durch die Impfung aktivierte Immunsystem das transplantierte Organ angriff.
15.07.2025
08:29 Uhr

Himmelsspuren: US-Behörden geben erstmals zu, was Millionen längst vermuteten

US-Behörden FAA, NASA und NOAA bestätigen erstmals, dass mysteriöse Himmelsstreifen mehr als harmlose Kondensstreifen sind und sich über hunderte Kilometer ausbreiten können. EPA-Chef Lee Zeldin spricht offen über Geoengineering und Chemikalien in der Atmosphäre.
15.07.2025
08:29 Uhr

Audi-Krise: 7.500 Arbeitsplätze fallen dem grünen E-Auto-Wahn zum Opfer

Audi plant den Abbau von 7.500 Arbeitsplätzen weltweit bis 2029 aufgrund schwacher Geschäftszahlen mit acht Prozent Umsatzrückgang und 33 Prozent Gewinneinbruch. Besonders die E-Auto-Sparte schwächelt mit zwölf Prozent weniger verkauften Elektrofahrzeugen, während das Brüsseler Werk bereits geschlossen wurde.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen