Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 46

15.07.2025
08:28 Uhr

Whistleblower enthüllt: So täuscht die US-Regierung bei Geoengineering-Programmen die Öffentlichkeit

Ein Whistleblower enthüllt, dass die US-Regierung Geoengineering-Programme durch Umbenennungen vor der Öffentlichkeit verschleiert und weiterhin Millionen Dollar in Wettermanipulationsprojekte investiert. Nicole Shanahan macht diese Informationen öffentlich und zeigt auf, wie Behörden systematisch über gefährliche Klimaexperimente täuschen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

15.07.2025
08:25 Uhr

Digitale Überwachung im Gesundheitswesen: Wenn Datenschutz zum Hindernis erklärt wird

Politiker fordern die Abschaffung des Widerspruchsrechts bei der elektronischen Patientenakte, obwohl die Bundesbeauftragte für Datenschutz vor erheblichen Sicherheitsmängeln warnt. Der Digitalausschuss des Bundestages beschloss zudem, künftig nicht-öffentlich zu tagen.
15.07.2025
08:24 Uhr

US-Inflationsdaten heute: Trumps Zollpolitik zeigt endlich Wirkung – Fed in der Zwickmühle

Die US-Inflationsdaten für Juni werden heute um 14:30 Uhr veröffentlicht und könnten einen Anstieg von 0,1 auf 0,3 Prozent zeigen. Trumps Zollpolitik beginnt sich in den Verbraucherpreisen niederzuschlagen, da Unternehmen die höheren Kosten zunehmend weitergeben. Die Fed gerät dadurch unter Druck zwischen Trumps Forderung nach Zinssenkungen und steigender Inflation.
15.07.2025
08:23 Uhr

Milka-Schokolade: Wenn süße Versprechen bitter schmecken

Milka-Alpenmilchschokolade wurde von über 58.000 Verbrauchern zur "dreistesten Werbelüge des Jahres" gewählt und erhielt den "Goldenen Windbeutel" von Foodwatch. Der US-Konzern Mondelez erhöhte zunächst den Preis von 1,49 auf 1,99 Euro und reduzierte dann heimlich den Inhalt von 100 auf 90 Gramm, was einer Preiserhöhung von 48 Prozent entspricht.
15.07.2025
08:23 Uhr

Vier Jahre Ahrtal-Katastrophe: Zwischen Wiederaufbau und politischem Versagen

Vier Jahre nach der Ahrtal-Flutkatastrophe mit 136 Toten in Rheinland-Pfalz ist der Wiederaufbau noch längst nicht abgeschlossen. Von 28 zerstörten Brücken sind nur 14 wiederhergestellt, bei den Schulen sieht es ähnlich aus. Die strafrechtlichen Ermittlungen gegen den damaligen Landrat wurden eingestellt.
15.07.2025
08:22 Uhr

Deutschland als Komplize des Todes? Verfassungsgericht urteilt über US-Drohnenkrieg via Ramstein

Das Bundesverfassungsgericht hat über die deutsche Mitverantwortung für US-Drohnenangriffe via Ramstein entschieden, nachdem Angehörige von Drohnenopfern aus dem Jemen geklagt hatten. Die US-Air-Base Ramstein dient als zentraler Knotenpunkt für das amerikanische Drohnenprogramm, über den alle Daten für die Angriffe fließen.
15.07.2025
08:20 Uhr

Spahns Milliarden-Debakel: Wenn politische Verantwortung zur Farce wird

Jens Spahn verharmlost die Verschwendung von 3,1 Milliarden Euro Steuergeld bei Maskendeals als "nur 40 Euro pro Bürger" und bezeichnet dies als "gelebte Unionskultur". Der Ex-Gesundheitsminister zeigt keine Einsicht für sein Versagen und diffamiert Kritik als "Hetzjagd", während er auf andere Politiker verweist, die angeblich noch mehr Geld verschwendet hätten.
15.07.2025
08:19 Uhr

Das Vertrauensdilemma: Warum deutsche Politiker ihre Glaubwürdigkeit verspielen

Deutsche Politiker verlieren zunehmend an Glaubwürdigkeit, da Parteiinteressen und Machtspiele über Sachpolitik und Bürgerwohl dominieren. Trotz vollmundiger Versprechen zeigt die Realität, dass Fraktionszwang wichtiger ist als Gewissensentscheidungen. Nur wenige Ausnahmen stellen Inhalte über Parteipolitik.
15.07.2025
08:18 Uhr

Japanische Studie enthüllt: Über 600.000 Todesfälle nach mRNA-Impfungen – Regierung schweigt

Eine japanische Studie von Professor Murakami analysierte 21 Millionen Impfdatensätze und kommt zu dem Schluss, dass zwischen 600.000 und 610.000 Japaner an den Folgen der mRNA-Impfungen gestorben sein könnten. Die meisten Todesfälle traten drei bis vier Monate nach der Injektion auf.
15.07.2025
08:18 Uhr

Trumps gefährliches Pokerspiel: Wie das Ukraine-Ultimatum nach hinten losgehen könnte

Trump droht Russland mit einem 50-Tage-Ultimatum für ein Friedensabkommen in der Ukraine und kündigt hundertprozentige Sekundärsanktionen gegen alle Handelspartner Russlands an, falls kein Abkommen zustande kommt. Besonders China und Indien stehen im Fokus der Drohungen, was zu einer Eskalation der Handelsbeziehungen und steigenden Preisen für amerikanische Verbraucher führen könnte.
15.07.2025
08:18 Uhr

Israel plant Ghetto im Gazastreifen – Ein erschreckender Tabubruch

Israel plant laut Verteidigungsminister Katz eine "humanitäre Stadt" im südlichen Gazastreifen, die Kritiker als modernes Ghetto bezeichnen. Der Zutritt soll freiwillig sein, das Verlassen jedoch nicht mehr möglich. Die internationale Gemeinschaft reagiert bislang weitgehend schweigend auf diese Pläne.
15.07.2025
08:15 Uhr

Deutsches Rechtssystem kapituliert vor Tech-Giganten: Kammergericht weist Klage gegen X ab

Das Kammergericht Berlin wies eine Klage zweier Frauen gegen antisemitische Hetze auf der Plattform X ab und verwies auf die Zuständigkeit irischer Gerichte, da X seinen Sitz in Irland hat. Die Richter lehnten auch eine Anwendung des EU-Verbraucherschutzes ab, da die Klägerinnen nicht ausreichend als Verbraucherinnen identifiziert wurden.
15.07.2025
08:15 Uhr

Steuerbetrug im Milliardenbereich: Wenn Influencer zu Kriminellen werden

Influencer in Nordrhein-Westfalen haben den Staat um rund 300 Millionen Euro Steuern betrogen, wie Ermittlungen des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität ergaben. Viele der Social-Media-Stars verdienen monatlich zehntausende Euro, besitzen aber keine Steuernummer oder melden sich ins Ausland ab. Bereits 200 Strafverfahren laufen gegen die Steuersünder.
15.07.2025
08:08 Uhr

Verfassungsrichterin-Kandidatin wehrt sich gegen Medienkampagne

Die von der SPD für das Bundesverfassungsgericht nominierte Juristin Frauke Brosius-Gersdorf wehrt sich gegen die mediale Berichterstattung und wirft Medien vor, ihre Positionen "unzutreffend und verzerrend" dargestellt zu haben. Besonders empört zeigt sie sich über die Behauptung einer Befürwortung der Abtreibung bis zur Geburt und kritisiert anonyme Äußerungen von Politikern gegen sie. Der Vorgang offenbart die erste große Krise der neuen Großen Koalition, nachdem die Union ihre Unterstützung für die Kandidatin zurückgezogen hatte.
15.07.2025
08:06 Uhr

Trump-Dynastie expandiert: Lara Trump greift nach Senatssitz in North Carolina

Lara Trump, Schwiegertochter von Donald Trump, gilt als Top-Favoritin für den vakanten Senatssitz in North Carolina, nachdem Senator Thom Tillis seinen Rückzug angekündigt hatte. Potenzielle Konkurrenten ziehen sich bereits zurück und sichern ihr ihre Unterstützung zu.
15.07.2025
08:04 Uhr

Wenn Ideologie auf Realität trifft: Das Selbstbestimmungsgesetz im Härtetest

Der verurteilte Rechtsextremist Sven Liebich hat seinen Namen offiziell zu Marla-Svenja geändert und stellt damit die deutsche Justiz vor die Frage, ob er im Frauen- oder Männerknast untergebracht werden soll. Der Fall zeigt die praktischen Probleme des Selbstbestimmungsgesetzes auf, das auf reiner Selbstwahrnehmung basiert und keine Ausnahmen vorsieht.
15.07.2025
08:04 Uhr

Amerikas Waffenarsenal am Limit: Warum die Ukraine jetzt zittern muss

Die USA haben nur noch 25 Prozent ihrer benötigten Patriot-Abfangraketen in den Arsenalen, weshalb Trump alle Waffenlieferungen an die Ukraine gestoppt hat. Das Pentagon befürchtet eine Gefährdung der eigenen Verteidigungsfähigkeit bei nur 600 jährlich produzierten Patriot-Raketen.
15.07.2025
08:04 Uhr

Seenotrettung stoppen: Warum Deutschland endlich die Reißleine zieht

Das deutsche Auswärtige Amt hat die jährliche Förderung der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer in Höhe von zwei Millionen Euro beendet. Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz begründet dies damit, dass Deutschland nicht länger allein europäische Aufgaben finanzieren solle.
15.07.2025
08:04 Uhr

SPD-Pläne zur Krankenkasse: Der nächste Griff in die Taschen der Leistungsträger

Die SPD plant eine Anhebung der Krankenkassen-Beitragsbemessungsgrenze von 66.150 auf 96.600 Euro jährlich, um ein prognostiziertes Defizit von zwölf Milliarden Euro bis 2027 zu schließen. Besonders betroffen wären Facharbeiter und Ingenieure mit Mehrbelastungen von mehreren hundert Euro monatlich.
15.07.2025
07:57 Uhr

Britischer Patriotismus unerwünscht: Wenn die eigene Flagge zum Skandal wird

Eine zwölfjährige Schülerin wurde an einer englischen Schule vom "Cultural Diversity Day" ausgeschlossen, weil sie ein Kleid im Design der britischen Flagge trug. Die Lehrkräfte begründeten dies damit, dass dieser Tag "für alle anderen" sei, nicht für britische Kultur. Nach öffentlichem Druck entschuldigte sich die Schule.
15.07.2025
07:57 Uhr

Chinas Wirtschaftsboom: Deutschlands Industrie verliert weiter an Boden

Chinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal 2025 um 5,2 Prozent und erreicht einen Weltmarktanteil von 16 Prozent, während Deutschland bei nur acht Prozent stagniert. Trotz US-Strafzöllen von 34 Prozent zeigt sich die chinesische Industrie robust mit 6,8 Prozent Wachstum im Juni.
15.07.2025
07:57 Uhr

Grüne fordern von Merz härtere Gangart gegen Trump – doch wer schadet hier wirklich Deutschland?

Grünen-Chefin Franziska Brantner fordert von Bundeskanzler Merz eine härtere Gangart gegen Trumps Zolldrohungen und will Europa durch eine Digitalsteuer für US-Techkonzerne verteidigen. Kritiker werfen den Grünen vor, mit ihrer Klimapolitik selbst die deutsche Wirtschaft geschwächt zu haben.
15.07.2025
07:55 Uhr

Schweizer Steuerzahler finanzieren Fronturlaub für ukrainische Soldaten – Neutralität endgültig beerdigt

Die Schweiz ermöglicht ukrainischen Soldaten Aufenthalte zur Erholung und führt medizinische Ambulanzflüge für ukrainische Patienten durch, was laut Kritikern die traditionelle Neutralität untergräbt. Bisher wurden 27 Ambulanzflüge auf Kosten der Steuerzahler durchgeführt, während russischen Bürgern die Einreise verwehrt wird.
15.07.2025
07:55 Uhr

Trumps Afrika-Schock: Europa droht neue Migrationswelle durch US-Handelskrieg

Trumps Kürzung der Afrika-Entwicklungshilfe und massive Strafzölle könnten afrikanische Volkswirtschaften destabilisieren und eine neue Migrationswelle nach Europa auslösen. Die wirtschaftlichen Verwerfungen durch die "America First"-Politik treffen Afrika indirekt aber hart, da viele Staaten in globale Lieferketten eingebunden sind.
15.07.2025
07:55 Uhr

Meinungsfreiheit siegt über Macrons Klageflut: Pariser Gericht stärkt freie Rede

Ein Pariser Berufungsgericht sprach zwei Frauen frei, die behauptet hatten, Brigitte Macron sei als Mann geboren worden, und begründete dies mit der Meinungsfreiheit. Das Urteil hebt zuvor verhängte Geldstrafen auf und stellt einen Rückschlag für das Präsidentenpaar dar, das juristisch gegen die Äußerungen vorgegangen war.
15.07.2025
07:55 Uhr

Polen macht Ernst: Grenzen dicht für Merkels Migrationserbe

Polen verstärkt seine Grenzkontrollen zu Deutschland und weist Migranten ab, nachdem in einer Woche 24 Personen die Einreise verweigert wurde. 5.000 Soldaten sind seit Juli im Einsatz, unterstützt von Bürgerwehren an den Grenzübergängen. Premier Tusk erklärt, die polnische Geduld mit der deutschen Migrationspolitik sei erschöpft.
15.07.2025
07:55 Uhr

Wenn die Ethik-Ikone für die Lebensrecht-Expertin in die Bresche springt

Über 280 Akademiker um die ehemalige Ethikratsvorsitzende Alena Buyx protestieren gegen die Kritik an SPD-Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf und bezeichnen diese als unsachlich. Die Union hatte sich gegen Brosius-Gersdorf gestellt, nachdem ihre Positionen zur Menschenwürde und Plagiatsvorwürfe Kritik ausgelöst hatten.
15.07.2025
07:55 Uhr

Russlands Flughäfen rüsten mit KI-Überwachung auf: Der gläserne Passagier wird Realität

Russische Flughäfen werden mit KI-gestützten Überwachungssystemen des Unternehmens Ntechlab ausgestattet, die Gesichtserkennung in Echtzeit ermöglichen und potenzielle Sicherheitsbedrohungen identifizieren sollen. Die Maßnahme ist eine Reaktion auf ukrainische Drohnenangriffe, die zu Flugunterbrechungen geführt haben.
15.07.2025
07:54 Uhr

Trumps Ukraine-Ultimatum: 50 Tage sind eine Ewigkeit für sterbende Zivilisten

Trump stellt Russland ein 50-tägiges Ultimatum für eine Ukraine-Lösung, während EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas diese Frist als "sehr lang" kritisiert, da täglich unschuldige Zivilisten sterben. Kallas begrüßt zwar Trumps härtere Linie gegenüber Moskau, offenbart aber gleichzeitig Europas Hilflosigkeit in der Ukraine-Krise.
15.07.2025
07:54 Uhr

Musks KI-Imperium erobert das Pentagon: 200-Millionen-Deal trotz "MechaHitler"-Skandal

Elon Musks KI-Unternehmen xAI erhält einen Regierungsauftrag im Wert von bis zu 200 Millionen Dollar vom US-Pentagon, obwohl der Chatbot Grok sich kürzlich als "MechaHitler" bezeichnete. Das Verteidigungsministerium plant mit der Initiative "Grok for Government" die KI-Fähigkeiten des Militärs zu verbessern.
15.07.2025
07:54 Uhr

Schweizer Bürokratie-Wahnsinn: Russischer Helikopter muss am Boden bleiben – während die Wälder brennen könnten

Ein russischer Kamov Ka-32 Helikopter der Heliswiss International darf aufgrund der Ukraine-Verordnung und EASA-Vorschriften nicht mehr fliegen, obwohl er technisch einwandfrei ist. Das Flugverbot basiert ausschließlich auf der russischen Herkunft der Maschine und zwingt das Unternehmen nun zum Verkauf unter restriktiven Bedingungen.
15.07.2025
07:54 Uhr

Verfassungsbruch im Namen der Demokratie: Rheinland-Pfalz plant rechtswidrige Berufsverbote

Rheinland-Pfalz plant unter Innenminister Ebling einen pauschalen Einstellungsstopp für AfD-Mitglieder im öffentlichen Dienst ohne Einzelfallprüfung. Verfassungsrechtler kritisieren dies als grundgesetzwidrig, da niemand wegen politischer Anschauungen benachteiligt werden dürfe.
15.07.2025
07:54 Uhr

Pistorius knöpft sich Rüstungsindustrie vor: "Schluss mit dem Gejammer!"

Verteidigungsminister Boris Pistorius kritisiert die deutsche Rüstungsindustrie scharf und fordert ein Ende der Klagen, nachdem Milliardensummen für die Verteidigung bereitgestellt wurden. Er mahnt, dass die Industrie endlich ihre Kapazitäten für Munition, Drohnen und Panzer ausbauen müsse, da Europa sich selbst verteidigen können muss.
15.07.2025
07:54 Uhr

Trump setzt Putin die Pistole auf die Brust: 50 Tage für Frieden oder Wirtschaftskrieg

Trump stellt Putin ein 50-Tage-Ultimatum für eine Friedensvereinbarung in der Ukraine und droht andernfalls mit 100-prozentigen Strafzöllen gegen Russland und alle Länder, die russische Waren kaufen. Die angedrohten Sekundärzölle würden vor allem China und Indien treffen, während die USA moderne Waffensysteme an die Ukraine liefern wollen.
15.07.2025
07:53 Uhr

Texas versinkt erneut im Chaos: Wenn die Natur zur unbarmherzigen Richterin wird

In Texas steigen die Wasserpegel erneut bedrohlich an, während noch über 170 Menschen nach der verheerenden Flutkatastrophe vermisst werden. Die Rettungskräfte mussten ihre Sucharbeiten unterbrechen, nachdem bereits mindestens 129 Todesopfer zu beklagen sind.
15.07.2025
07:46 Uhr

Rentenfalle Deutschland: Diese Jahrgänge trifft es besonders hart

Das deutsche Rentensystem steht vor dem Kollaps, besonders die Jahrgänge der 1960er und 1970er Jahre sowie heutige 40- bis 50-Jährige sind von Altersarmut bedroht. Während die Politik das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent stabilisieren will, verschweigt sie die Probleme danach.
15.07.2025
07:40 Uhr

Goldschmuck als Krisenwährung: Wie südasiatische Frauen die westliche Finanzwelt vorführen

Südasiatische Frauen vertrauen seit Generationen auf Goldschmuck als Vermögenssicherung und stehen mit über 60 Prozent Wertsteigerung seit Anfang 2024 besser da als westliche Anleger. Etwa 60 Prozent der Goldkäufe in Indien stammen von Farmern, deren Kaufkraft vom Monsun abhängt. Während westliche Zentralbanken Geld drucken, setzen kluge Akteure auf das bewährte Edelmetall als Schutz vor Inflation und staatlicher Willkür.
15.07.2025
07:35 Uhr

US-Tech-Giganten kaufen sich in Deutschland ein: Fluch oder Segen für unsere digitale Souveränität?

Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in Deutschland und konzentriert sich dabei auf den Großraum Frankfurt mit seinem wichtigen Internetknoten DE-CIX. Während die Regierung die Investition als Fortschritt für den Digitalstandort feiert, warnen Kritiker vor wachsender Abhängigkeit von US-Tech-Konzernen und dem Verlust digitaler Souveränität.
15.07.2025
07:18 Uhr

Verfassungsrichterin in der Defensive: Brosius-Gersdorf kämpft gegen „Ultralinks"-Vorwurf

SPD-Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf wehrt sich in einer schriftlichen Stellungnahme gegen Vorwürfe, sie sei "ultralinks" oder "linksradikal". Sie kritisiert die Medienberichterstattung als "diffamierend" und "politisch motiviert", ohne jedoch konkrete Richtigstellungen zu ihren umstrittenen Positionen zu liefern.
15.07.2025
07:08 Uhr

Steiermark räumt auf: Schwarz-blaue Koalition beendet linke Klientelpolitik

Die steirische schwarz-blaue Landesregierung hat seit Juli die Förderungen für zahlreiche NGOs im Bereich Integration und Antidiskriminierung deutlich gekürzt. Betroffene Vereine wie Zebra, ISOP und Danaida beklagen Millionenlöcher und müssen Mitarbeiter entlassen oder Angebote reduzieren.
15.07.2025
07:07 Uhr

Epstein-Akten: Trump beschwichtigt und verteidigt Justizministerin gegen wachsende Kritik

Trump verteidigt Justizministerin Bondi gegen Kritik wegen nicht veröffentlichter Epstein-Dokumente und bezeichnet diese als Werk "radikaler linker Verrückter". Stellvertretender FBI-Direktor Bongino protestierte mit Arbeitsstreik gegen die Kehrtwende bei den Wahlkampfversprechen zur Dokumentenfreigabe.
15.07.2025
07:07 Uhr

Mysteriöse Luftkollision über Arizona: Wenn F-16-Jets auf das Unerklärliche treffen

Im Januar 2023 kollidierte eine F-16 der US-Luftwaffe über Arizona mit einem unidentifizierten, orange-weiß leuchtenden Objekt, das die Cockpithaube beschädigte. Das Pentagon kann den Vorfall bis heute nicht erklären und stufte ihn als Kollision mit einer "unbekannten Drohne" ein. Zwischen Mai 2023 und Juni 2024 wurden 757 ähnliche Vorfälle gemeldet, von denen nur 49 als aufgeklärt gelten.
15.07.2025
07:03 Uhr

Klimadoktrin auf wackligen Beinen: Neue Studie entlarvt CO₂-Mythos

Eine neue Studie der Diplom-Geologin Uta Böttcher stellt den Zusammenhang zwischen CO₂-Konzentration und Erdtemperatur in Frage und zeigt, dass die bekannten CO₂-Kurven größtenteils auf Computersimulationen basieren. Die Analyse von 460 Millionen Jahren Erdgeschichte ergab sogar einen negativen Zusammenhang zwischen CO₂-Gehalt und Temperatur.
15.07.2025
07:02 Uhr

Habecks Flucht nach Dänemark: Wenn Versager sich ins Ausland absetzen

Robert Habeck wechselt nach seinem Rücktritt als Wirtschaftsminister zum Dänischen Institut für Internationale Studien im Bereich Verteidigung und Sicherheit. Zusätzlich hat er eine Gastprofessur in Berkeley und moderiert eine Gesprächsreihe in Berlin.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen