Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 46

11.10.2025
08:31 Uhr

Silber explodiert: Industriepanik bei 50 Dollar – droht jetzt der Solar-Kollaps?

Der Silberpreis explodierte 2025 um über 70 Prozent und durchbrach die 50-Dollar-Marke, was die Industrie in Panik versetzt. Besonders der Solarsektor als größter industrieller Silberverbraucher könnte durch die hohen Preise massiv beeinträchtigt werden. Metals Focus prognostiziert ein Angebotsdefizit von 187,6 Millionen Unzen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.10.2025
08:30 Uhr

Katar baut Militärstützpunkt im Herzen Amerikas – Trumps "America First" wird zur Farce

Katar darf als erstes ausländisches Land in der US-Geschichte eine eigene Militärbasis auf amerikanischem Boden errichten, konkret auf der Mountain Home Air Force Base in Idaho. US-Verteidigungsminister Hegseth unterzeichnete das Abkommen für eine katarische Luftwaffeneinrichtung mit F-15-Kampfjets trotz "America First"-Rhetorik.
11.10.2025
08:26 Uhr

EU-Schuldenunion 2.0: Von der Leyens gefährlicher Griff in die Steuerkasse

Die EU-Kommission plant laut einer IW-Studie neue gemeinsame Schulden in Höhe von 545 Milliarden Euro durch Programme namens "Catalyst" und "Krisenmechanismus". Experten warnen vor Eurobonds durch die Hintertür, obwohl der Corona-Wiederaufbaufonds als einmalige Ausnahme versprochen war.
11.10.2025
08:26 Uhr

Flugtickets werden zur Luxusware: Deutsche zahlen die Zeche für politisches Versagen

Flugtickets werden laut dem Präsidenten des Bundesverbands der Deutschen Fluggesellschaften noch teurer, da staatliche Standortkosten wie Flugsicherung und Sicherheitsgebühren explodieren. Airlines drohen damit, Verbindungen ab Deutschland zu streichen, wenn Preiserhöhungen nicht mehr durchsetzbar sind.
11.10.2025
08:26 Uhr

Bahn-Chaos: Airlines wollen endlich Schadensersatz für verpasste Flüge

Deutsche Airlines fordern von der Bahn Schadensersatz, wenn Passagiere wegen Zugverspätungen ihre Flüge verpassen. Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften kritisiert, dass Rail&Fly-Kunden bei Bahnverspätungen auf ihren Kosten sitzen bleiben.
11.10.2025
08:25 Uhr

Österreich stemmt sich gegen Brüsseler Umverteilungspläne: Ein Kampf um nationale Souveränität

Österreich lehnt die EU-Umverteilungspläne für Migranten kategorisch ab und will sich nicht am neuen Solidaritätsmechanismus beteiligen. Innenminister Karner argumentiert, dass das Land bereits überdurchschnittlich viele Migranten aufgenommen habe und die Umverteilung in der Vergangenheit gescheitert sei. Die Position könnte zum Präzedenzfall für andere EU-Staaten werden, die sich gegen Brüsseler Vorgaben wehren.
11.10.2025
08:24 Uhr

Linksextremer Terror in Hamburg: Wenn der Staat bei Antifa-Gewalt wegschaut

In Hamburg wurden Privatadressen von drei AfD-Politikern auf der Antifa-Plattform Indymedia veröffentlicht und ihre Wohnviertel mit Hetzplakaten überzogen. Das Landeskriminalamt für Staatsschutz prüft den Fall politisch motivierter Einschüchterung.
11.10.2025
08:23 Uhr

Trump macht Ernst: Massenkündigungen erschüttern Washingtons Beamtenapparat

Trump hat 4100 Bundesbediensteten gekündigt und nutzt den Haushaltsstreit für einen radikalen Abbau des Verwaltungsapparats. Betroffen sind unter anderem 1446 Mitarbeiter des Finanzministeriums und über 1100 Beschäftigte im Gesundheitsbereich. Gewerkschaften haben bereits Klage eingereicht.
11.10.2025
08:23 Uhr

Demokratie unter Beschuss: AfD-Stände in Hessen als einzige unter Polizeischutz

Im hessischen Bundestagswahlkampf benötigte ausschließlich die AfD polizeilichen Schutz für ihre Wahlkampfstände, insgesamt 66 Mal mussten Beamte einschreiten. Mit 172 Straftaten war die AfD am häufigsten von politisch motivierten Delikten betroffen, darunter auch vier von sechs registrierten Körperverletzungen.
11.10.2025
08:23 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: 100-Prozent-Strafzölle treffen China hart

Trump kündigt zusätzliche 100-Prozent-Strafzölle auf chinesische Importe an, nachdem China Exportkontrollen für Seltene Erden verhängt hatte. Die USA planen als Gegenmaßnahme Exportbeschränkungen für kritische Software. Die Finanzmärkte reagierten mit deutlichen Kursverlusten bei Technologieaktien.
11.10.2025
06:42 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Kollaps: Zulieferer kämpfen ums Überleben

Deutschlands Automobilzulieferbranche steht vor dem Kollaps: Fast die Hälfte aller Zulieferer bewertet ihre Lage als schlecht, über 60 Prozent planen Stellenstreichungen und 80 Prozent wollen Investitionen ins Ausland verlagern. Von 207 Großinsolvenzen im ersten Halbjahr 2025 entfielen 29 auf Automobilzulieferer.
11.10.2025
06:39 Uhr

Ludwig Erhard kehrt heim: Büste des Wirtschaftswunder-Architekten zieht wieder ins Ministerium ein

Die Büste Ludwig Erhards kehrt am 10. November ins Bundeswirtschaftsministerium zurück, nachdem sie vor zwei Jahren aus Protest gegen Robert Habecks Wirtschaftspolitik entfernt worden war. Die Rückkehr wird als mögliches Zeichen für eine wirtschaftspolitische Wende hin zu marktwirtschaftlichen Prinzipien gedeutet.
11.10.2025
06:38 Uhr

Goldreserven überholen erstmals US-Staatsanleihen: Zentralbanken setzen auf wahre Werte

Erstmals seit fast drei Jahrzehnten übersteigen die weltweiten Goldreserven der Zentralbanken ihre Bestände an US-Staatsanleihen, was einen fundamentalen Wandel in der globalen Finanzarchitektur markiert. Besonders Schwellenländer wie China, Russland und die Türkei treiben diese Entwicklung voran und setzen verstärkt auf das Edelmetall als Alternative zum US-Dollar.
11.10.2025
06:37 Uhr

Aktivrente als Mogelpackung: Warum die Große Koalition die Rentenkrise nicht lösen wird

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz präsentiert mit der "Aktivrente" ein Konzept, das Rentnern bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen erlaubt. Experten kritisieren dies als unzureichende Maßnahme angesichts der demografischen Herausforderung, da sieben Millionen Babyboomer in den nächsten 15 Jahren in Rente gehen werden.
11.10.2025
06:36 Uhr

Trump macht Ernst: Massenentlassungen erschüttern US-Behörden

Trump nutzt den andauernden Haushaltsstreit für Massenentlassungen in US-Behörden, wobei allein im Finanzministerium 1.300 Kündigungen vorbereitet werden. Die systematische Säuberung richtet sich gezielt gegen Programme, die nicht mit Trumps Prioritäten übereinstimmen.
11.10.2025
06:33 Uhr

Digitale Überwachung: Der schleichende Tod der Freiheit im Internet

Telegram-Gründer Pavel Durov warnt vor dem Ende des freien Internets durch zunehmende digitale Überwachung. Die EU plant mit der Chat-Kontrolle die Durchleuchtung privater Nachrichten, während Länder wie Großbritannien digitale ID-Systeme vorantreiben. Durov appelliert an die Gesellschaft, traditionelle Werte wie Privatsphäre und freie Meinungsäußerung zu verteidigen.
11.10.2025
06:33 Uhr

Frankreichs Abstieg: Wenn die Grande Nation zum Pleitekandidaten wird

Frankreich steht mit über 3,3 Billionen Euro Staatsverschuldung vor dem wirtschaftlichen Kollaps, während Präsident Macron mit nur 17 Prozent Zustimmung eine beispiellose politische Krise durchlebt. Massenproteste und die Ernennung des Ex-Verteidigungsministers Lecornu zum Premier zeigen die dramatische Zuspitzung der Lage.
11.10.2025
06:33 Uhr

Nordkoreas neue Superwaffe: Die Hwasong-20 als Machtdemonstration gegen den Westen

Nordkorea präsentierte bei einer Militärparade die neue Interkontinentalrakete Hwasong-20, die nach westlichen Einschätzungen amerikanische Großstädte erreichen könnte. Die Rakete soll mit modernster Feststofftechnologie ausgestattet sein und möglicherweise mehrere Sprengköpfe tragen können. Hochrangige Vertreter aus China, Russland und Vietnam nahmen an der Parade teil.
11.10.2025
06:32 Uhr

Drohnen-Chaos an deutschen Flughäfen: Zehn Jahre politisches Versagen gefährdet Flugsicherheit

Die deutsche Luftfahrtbranche kritisiert zehn Jahre politische Untätigkeit bei der Drohnenabwehr an Flughäfen, die bereits Millionenschäden verursacht. Bundesinnenminister Dobrindt kündigte nun Spezialeinheiten der Bundespolizei und ein Drohnenabwehrzentrum für 2025 an. Die Kosten werden über steigende Ticketpreise an die Passagiere weitergegeben.
11.10.2025
06:31 Uhr

Porsche vor dem Aus der Jobgarantie: Wenn deutsche Luxusmarken ins Straucheln geraten

Porsche verhandelt mit dem Betriebsrat über eine Verschärfung des Sparkurses und stellt die bis 2030 geltende Jobgarantie für 23.000 Mitarbeiter in Frage. Der Luxusautohersteller kämpft mit einem sechsprozentigen Absatzminus und Milliardenkosten durch den Strategieschwenk zurück zum Verbrenner. Die Krise zeigt die Folgen der gescheiterten E-Mobilitätsstrategie deutscher Premiumhersteller auf.
11.10.2025
06:31 Uhr

Trump sucht willfährigen Fed-Chef: Wer wird Powells Nachfolger?

Trump sucht einen gefügigeren Nachfolger für Fed-Chef Powell, dessen Amtszeit im Mai 2026 endet. Zu den Kandidaten zählen Fed-Direktor Waller, der bereits Zinssenkungen signalisiert, sowie weitere Fed-Mitglieder und Wirtschaftsberater. Die Personalentscheidung könnte die Unabhängigkeit der Notenbank gefährden.
11.10.2025
06:31 Uhr

57-Milliarden-Bombe: Union will Krankenversicherung revolutionieren – Steuerzahler sollen bluten

Die Union plant eine 57-Milliarden-Euro-Reform der Krankenversicherung, bei der versicherungsfremde Leistungen künftig über Steuern statt Beiträge finanziert werden sollen. Die Kosten werden dabei nur von Krankenkassenbeiträgen auf Steuern verschoben, während strukturelle Probleme ungelöst bleiben.
11.10.2025
06:30 Uhr

Machtkampf bei der Grünen Jugend: Das System Nietzard bröckelt

Die Grüne Jugend wird vor ihrem Bundeskongress von schweren Mobbingvorwürfen gegen die scheidende Bundessprecherin Jette Nietzard erschüttert. Mehrere Funktionäre berichten von systematischer Einschüchterung und Machtmissbrauch durch die 26-Jährige.
11.10.2025
06:30 Uhr

Macrons Endlosschleife: Frankreich versinkt im politischen Chaos

Macron hat den erst vor wenigen Tagen zurückgetretenen Premierminister Sébastien Lecornu erneut mit der Regierungsbildung beauftragt, was bei der Opposition auf scharfe Kritik stößt. Die Opposition kündigt bereits ein Misstrauensvotum an, da Macrons Lager nur über 160 von 577 Sitzen in der Nationalversammlung verfügt.
11.10.2025
06:25 Uhr

Bürgergeld-Reform entpuppt sich als dreiste Täuschung der deutschen Steuerzahler

Die Bürgergeld-Reform entpuppt sich als kosmetische Umbenennung in "Grundsicherung" ohne substanzielle Änderungen am 55 Milliarden Euro teuren System. Trotz angeblich verschärfter Sanktionen bleiben durch Härtefall-Regelungen weiterhin Schlupflöcher für Missbrauch bestehen.
11.10.2025
06:25 Uhr

Trump-Regierung pumpt 20 Milliarden Dollar in Argentiniens Wirtschaft

Die Trump-Administration unterstützt Argentiniens libertären Präsidenten Javier Milei mit einem 20-Milliarden-Dollar-Währungsswap und direkten Peso-Käufen. Argentinische Staatsanleihen stiegen daraufhin um zehn Prozent, der Aktienindex Merval um sechs Prozent.
10.10.2025
19:10 Uhr

Staatsanwaltschaft stellt klar: AfD-Politiker äußerte nichts Strafbares – Provinzblatt blamiert sich

Die Staatsanwaltschaft Detmold stellte fest, dass Äußerungen des AfD-Bürgermeisterkandidaten Jirka Möller aus Extertal nicht strafrechtlich relevant sind. Die Lippische Zeitung hatte zuvor Passagen aus einem Interview gelöscht und Anzeige erstattet, weil sie die Aussagen als verfassungswidrig einstufte.
10.10.2025
15:16 Uhr

Demokratie unter Beschuss: Hessens Wahlkampf offenbart erschreckende Gewaltbilanz gegen die AfD

Im hessischen Bundestagswahlkampf 2025 benötigten 66 AfD-Infostände Polizeischutz, während andere Parteien ohne staatliche Sicherheitskräfte auskamen. Von 601 politisch motivierten Straftaten richteten sich 172 gegen die AfD, darunter vier von sechs Körperverletzungen gegen AfD-Politiker.
10.10.2025
13:09 Uhr

NATO erwägt härtere Gangart: Abschuss russischer Flugzeuge als Option auf dem Tisch

Die NATO diskutiert laut Financial Times über härtere Maßnahmen gegen russische Luftraumverletzungen, einschließlich des möglichen Abschusses russischer Flugzeuge. Hintergrund sind zunehmende hybride Kriegsführung Moskaus mit Drohnenangriffen in Polen, Rumänien und anderen NATO-Staaten.
10.10.2025
13:00 Uhr

Europas KI-Träume zerplatzen an deutscher Realität

Deutschland geht bei der EU-Vergabe von sechs neuen KI-"Gigafactories" leer aus, während Standorte in Tschechien, Litauen, Polen, Rumänien, Spanien und den Niederlanden entstehen. Selbst deutsche Schwergewichte wie die Telekom und Ionos konnten sich im Wettbewerb nicht durchsetzen, obwohl Deutschland über 500 Millionen Euro EU-Fördergelder mitfinanziert.
10.10.2025
13:00 Uhr

Trump droht mit NATO-Rauswurf: Spaniens Verteidigungsbeitrag sorgt für transatlantischen Eklat

Trump droht Spanien mit NATO-Ausschluss, weil Madrid die neuen Verteidigungsausgaben von fünf Prozent des BIP verweigert. Spanien kontert, es erfülle seine NATO-Verpflichtungen genauso wie die USA. Ein Ausschluss ist rechtlich jedoch unmöglich, da der Nordatlantikvertrag keine entsprechende Klausel vorsieht.
10.10.2025
12:34 Uhr

EU-Bürokraten drehen durch: Meinungsfreiheit soll endgültig abgeschafft werden

Die EU-Kommission plant eine Verschärfung der Strafverfolgung von Hassdelikte und will "Hassrede" als EU-weite Straftat etablieren, nachdem der Rat der EU bisher keine Einigung erzielen konnte. Zusätzlich sollen Polizeibehörden durch gezielte Schulungsprogramme lernen, LGBTQ-feindliche Motive besser zu erkennen.
10.10.2025
12:00 Uhr

Von der Leyen überlebt Misstrauensvotum – Ein Armutszeugnis für das EU-Parlament

Ursula von der Leyen überstand am 9. Oktober 2025 zwei Misstrauensanträge im EU-Parlament, da sich die Opposition aus Patrioten für Europa und der Linken-Fraktion weigerte, zusammenzuarbeiten. Die Anträge erhielten nur 179 bzw. 133 Stimmen statt der benötigten 361 Stimmen.
10.10.2025
12:00 Uhr

Kanadas digitaler Würgegriff: Wie die Regierung Bürger per Knopfdruck mundtot macht

Kanadas Regierung plant ein Gesetz, das dem Industrieminister erlaubt, Bürgern ohne Gerichtsbeschluss den Zugang zu Internet und Telefon zu sperren. Das Vorhaben ist Teil eines größeren Plans für eine nationale digitale Identität, die mit allen staatlichen und privaten Dienstleistungen verknüpft werden soll.
10.10.2025
12:00 Uhr

EU-Überwachungswahn: Chatkontrolle scheitert erneut am Widerstand der Vernunft

Die EU-Chatkontrolle zur automatischen Durchleuchtung aller digitalen Nachrichten ist erneut am Widerstand mehrerer EU-Länder gescheitert. Deutschland, Österreich, Tschechien und die Niederlande verweigerten ihre Zustimmung zu den Überwachungsplänen. Die dänische Ratspräsidentschaft will im Dezember einen neuen Kompromissvorschlag vorlegen.
10.10.2025
11:57 Uhr

Frankreichs Politchaos: Macron vor Schicksalsmoment – Wird ein Sozialist das sinkende Schiff retten?

Frankreichs Präsident Macron will heute einen neuen Premierminister ernennen, nachdem Sébastien Lecornu abrupt zurückgetreten war und politische Turbulenzen auslöste. Der sozialistische Ex-Premier Bernard Cazeneuve gilt als Favorit für das Amt, während Frankreichs Staatsverschuldung auf 114 Prozent des BIP explodiert ist.
10.10.2025
11:55 Uhr

Gold vor Korrektur? Experten sehen Rücksetzer als Einstiegschance für Anstieg auf 4.400 Dollar

Der Goldpreis steht nach seiner beeindruckenden Rallye von über 50 Prozent seit Jahresbeginn vor einer möglichen technischen Korrektur auf etwa 3.600 US-Dollar. Experten sehen solche Rücksetzer jedoch als Kaufgelegenheit und prognostizieren für 2026 neue Rekordstände von über 4.400 US-Dollar je Unze.
10.10.2025
11:54 Uhr

Steuergeldverschwendung für linksextreme Propaganda: NRW-Regierung finanziert Anti-AfD-Hetze

Das Grimme-Institut zeichnete die Anti-AfD-Webseite "afd-verbot.de" des "Zentrums für Politische Schönheit" mit dem Publikumspreis aus. Das Institut wird zu 85 Prozent mit öffentlichen Mitteln finanziert, jährlich fließen 2,51 Millionen Euro aus NRW-Landeskasse und der Stadt Marl.
10.10.2025
11:54 Uhr

Steuergeld für Linksextremisten: Weimers skandalöse Verteidigung offenbart Doppelmoral der Bundesregierung

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer verteidigt die wiederholte staatliche Förderung des "Verbrecher Verlags", der Bücher von verfassungsschutzbeobachteten Linksextremisten veröffentlicht. Der Verlag erhielt bereits fünfmal den Deutschen Verlagspreis und kassierte insgesamt über 100.000 Euro Steuergelder.
10.10.2025
11:25 Uhr

Friedensnobelpreis für Venezuelas Oppositionsikone: Ein Zeichen gegen sozialistische Tyrannei

Die venezolanische Oppositionspolitikerin María Corina Machado erhält den diesjährigen Friedensnobelpreis für ihren Widerstand gegen das Maduro-Regime. Das norwegische Nobelkomitee würdigte sie als außergewöhnliches Beispiel für zivilen Mut und einigende Figur der Opposition.
10.10.2025
11:21 Uhr

Brutale Gewalt gegen Frauen: Tunesischer Migrant wegen schwerer Misshandlung vor Gericht

Ein 31-jähriger Tunesier steht vor dem Berliner Landgericht wegen schwerer Misshandlung seiner ehemaligen Partnerin, die er geschlagen, eingesperrt und vergewaltigt haben soll. Der Mann sitzt seit Dezember in Untersuchungshaft und bestreitet die Vorwürfe mit der Behauptung, die Frau würde sich selbst verletzen.
10.10.2025
11:21 Uhr

EU-Chatkontrolle: Brüsseler Überwachungsfantasien erneut gescheitert – vorerst

Die für den 14. Oktober geplante EU-Abstimmung über die Chatkontrolle-Verordnung wurde kurzfristig verschoben, nachdem mehrere Mitgliedstaaten einschließlich Deutschland Widerstand ankündigten. Die Verordnung würde Messengerdienste zur präventiven Durchleuchtung privater Chats verpflichten.
10.10.2025
08:30 Uhr

Wieder ein deutsches Traditionsunternehmen am Abgrund: Wursthersteller kapituliert vor Kostenlawine

Die EG-Fleischwarenfabrik Dieter Hein, ein niedersächsisches Familienunternehmen mit 90-jähriger Geschichte, musste Insolvenz anmelden und gefährdet damit 379 Arbeitsplätze. Der Wursthersteller konnte die massiv gestiegenen Kosten nicht mehr durch Preiserhöhungen kompensieren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen