Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 50

08.10.2025
10:49 Uhr

Sozialbeiträge steigen drastisch: Merz-Regierung greift tief in die Taschen der Leistungsträger

Die neue Regierung unter Friedrich Merz erhöht ab Januar 2026 die Beitragsbemessungsgrenzen für Sozialversicherungen deutlich - die Rentenversicherungsgrenze steigt um 400 Euro auf 8.450 Euro monatlich. Über 2,1 Millionen Gutverdiener müssen dadurch höhere Sozialabgaben zahlen.
08.10.2025
10:48 Uhr

Linksextremer Terror eskaliert: Antifa veröffentlicht Wohnadressen von AfD-Politikern nach Brandanschlag

Linksextremisten haben auf dem Portal Indymedia ein Bekennerschreiben zu einem Brandanschlag vor dem Haus des AfD-Bundestagsabgeordneten Bernd Baumann veröffentlicht und dabei private Wohnadressen mehrerer Hamburger AfD-Politiker preisgegeben. Baumann berichtet von anhaltenden Anschlägen auf sein Haus und großer Angst seiner Frau, weshalb er Sicherheitsmaßnahmen wie Stahltüren und einen Wachhund installierte.
08.10.2025
10:48 Uhr

Goldpreis durchbricht historische 4.000-Dollar-Marke – Flucht in den sicheren Hafen nimmt Fahrt auf

Der Goldpreis durchbrach erstmals die historische 4.000-Dollar-Marke und kletterte auf über 4.050 Dollar, angetrieben von politischer Instabilität und ausufernder Staatsverschuldung. Seit Ende 2024 verteuerte sich Gold um 53 Prozent, während Zentralbanken weltweit ihre Goldreserven ausbauen.
08.10.2025
10:47 Uhr

Verbrenner-Verbot: Große Koalition zerlegt sich vor Autogipfel selbst

Die schwarz-rote Bundesregierung streitet vor dem Autogipfel über das EU-Verbrenner-Verbot ab 2035, während Kanzler Merz eine Kehrtwende fordert und die SPD am Verbot festhält. Wirtschaftsweise Schnitzer warnt vor dem politischen Zickzackkurs, der die Automobilindustrie zusätzlich verunsichere.
08.10.2025
10:46 Uhr

Wenn die Regierung schweigt: Der feige Angriff auf die Pressefreiheit

Die Berliner Linkspartei hat dazu aufgerufen, der Redaktion von "Apollo News" "auf die Tasten zu treten", was als Aufruf zu Übergriffen interpretiert wird. Die Bundesregierung und andere Parteien reagierten bisher nicht oder nur ausweichend auf diese Bedrohung der Pressefreiheit.
08.10.2025
10:46 Uhr

EU-Chatkontrolle: Der digitale Überwachungsstaat klopft an unsere Tür

Die EU plant unter dem Vorwand des Kinderschutzes eine umfassende Chatkontrolle, die alle privaten Nachrichten in Messengern wie WhatsApp durchleuchten würde. Die Bundesregierung zeigt bisher keinen Widerstand gegen diese Überwachungsmaßnahme aus Brüssel.
08.10.2025
10:46 Uhr

Trump pokert um Tomahawks: Ukraine-Unterstützung mit Fragezeichen

Trump hat nach eigenen Angaben eine Entscheidung über die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine getroffen, will aber die Kontrolle über deren Einsatz behalten. Putin warnte vor einer "völlig neuen Stufe der Eskalation" und betonte, dass der Einsatz ohne direkte US-Militärbeteiligung unmöglich sei.
08.10.2025
10:46 Uhr

Corona-Soforthilfe: Wer brav zurückgezahlt hat, schaut in die Röhre

Die sächsische Landesregierung behandelt Unternehmer ungleich bei der Corona-Soforthilfe-Rückzahlung: Wer bereits zurückgezahlt hat, geht trotz neuer Erleichterungen leer aus. Neue Regelungen mit höheren Einkommensgrenzen gelten nur für noch offene Fälle, bereits abgeschlossene Verfahren werden nicht wieder aufgenommen.
08.10.2025
10:02 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Merz-Regierung versagt beim Wirtschaftsstandort

Die deutsche Industrieproduktion ist im August um 4,3 Prozent eingebrochen, wobei die Automobilbranche besonders stark mit minus 18,5 Prozent betroffen ist. Hohe Energiekosten und Bürokratiebelastung setzen dem Wirtschaftsstandort zu, während Experten für das dritte Quartal einen weiteren Rückgang der Wirtschaftsleistung erwarten.
08.10.2025
09:32 Uhr

Fratzschers Wahlrechts-Witz: Wenn linke Eliten ihre wahren Gedanken als "Humor" tarnen

Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, schlug in einem Podcast vor, Menschen in den letzten 18 Lebensjahren das Wahlrecht zu entziehen. Nach heftiger Kritik behauptete er, es sei nur Humor gewesen und verwies auf einen alten Vorschlag der Satirepartei Die PARTEI.
08.10.2025
08:34 Uhr

Verbrenner-Verbot: CDU fordert Ende des ideologischen Irrwegs

Niedersachsens CDU-Chef Sebastian Lechner fordert im Vorfeld des Autodialogs ein Ende des EU-Verbrenner-Verbots ab 2035 und setzt sich für Technologieoffenheit ein. Er kritisiert die aktuelle Politik als ideologisch und warnt vor Werksschließungen und Stellenabbau in der deutschen Automobilindustrie.
08.10.2025
08:31 Uhr

Reformmarathon oder Marathonlüge? Klingbeils Steuererhöhungspläne entlarven die wahre Agenda

SPD-Finanzminister Lars Klingbeil kündigt einen "Marathon der Reformen" an, um ein Haushaltsloch von über 30 Milliarden Euro bis 2027 zu schließen. Geplant sind höhere Steuern für Menschen mit hohen Einkommen und Vermögen sowie ein neues 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur.
08.10.2025
08:31 Uhr

Hundesteuer-Abzocke erreicht neuen Höhepunkt: 430 Millionen Euro für die Staatskasse

Die deutschen Kommunen haben 2024 einen Rekordwert von 430 Millionen Euro durch die Hundesteuer eingenommen, was einem Anstieg von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. In den vergangenen zehn Jahren explodierten die Einnahmen um 39,3 Prozent, während gleichzeitig die Futterpreise für Haustiere überproportional stiegen.
08.10.2025
08:31 Uhr

Deutschland im freien Fall: Industrieproduktion bricht dramatisch ein

Die deutsche Industrieproduktion ist im August 2025 um 4,3 Prozent gegenüber dem Vormonat eingebrochen, wobei die Automobilindustrie besonders stark mit minus 18,5 Prozent betroffen war. Auch Maschinenbau und Pharmaindustrie verzeichneten deutliche Rückgänge von 6,2 beziehungsweise 10,3 Prozent.
08.10.2025
08:30 Uhr

Chemieunfall in Aschaffenburg: Wenn der Staat bei Gefahrenabwehr versagt

Ein Chemieunfall in einem Industriebetrieb bei Aschaffenburg führte zu einer orangefarbenen Giftgaswolke, nachdem ein Metallteil in ein Säurebecken fiel. Über 250 Einsatzkräfte rückten aus, Schulen wurden geschlossen und die Bevölkerung musste in ihren Häusern bleiben, vier Personen wurden verletzt.
08.10.2025
08:29 Uhr

Überwachungsstaat 2.0: Bundespolizei erhält beispiellose Machtfülle

Die Große Koalition plant eine massive Ausweitung der Befugnisse der Bundespolizei, die künftig Telefone abhören, Standortdaten erheben und anlasslose Kontrollen durchführen darf. Airlines sollen automatisch Fluggastdaten übermitteln und die Polizei erhält die Befugnis für Aufenthaltsverbote bis zu drei Monaten.
08.10.2025
08:29 Uhr

Goldpreis durchbricht historische Marke: Was das 4.000-Dollar-Niveau für Anleger bedeutet

Der Goldpreis hat erstmals die historische Marke von 4.000 US-Dollar pro Feinunze durchbrochen, was einen fundamentalen Vertrauensverlust in das globale Finanzsystem signalisiert. Treibende Faktoren sind galoppierende Inflation, ausufernde Staatsverschuldung und geopolitische Spannungen durch Ukraine-Krieg und Nahost-Konflikte.
08.10.2025
08:29 Uhr

Koalitionspoker im Kanzleramt: Merz und Klingbeil ringen um Deutschlands Zukunft

Union und SPD verhandeln heute im Kanzleramt über strittige Themen wie das Verbrenner-Verbot ab 2035, zusätzliche Verkehrsinvestitionen und Verschärfungen beim Bürgergeld. Während Merz das EU-Verbrenner-Verbot kippen will und härtere Sanktionen für Arbeitsverweigerer fordert, zeigt sich die SPD bei beiden Punkten zurückhaltend.
08.10.2025
08:29 Uhr

Verbrenner-Streit: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) und ihr italienischer Amtskollege fordern in einem Brief an die EU-Kommission mehr Flexibilität beim geplanten Verbrennerverbot ab 2035. Bundeskanzler Merz unterstützt den Vorstoß und bezeichnet das Verbot als "falsch", während SPD-Umweltminister Schneider an der E-Auto-Strategie festhält.
08.10.2025
08:28 Uhr

Berliner Verkehrschaos: Senat straft marode BVG mit 30-Millionen-Kürzung ab

Der Berliner Senat kürzt der BVG wegen schlechter Leistungen 30,1 Millionen Euro, nachdem jede 16. U-Bahn-Fahrt ausfiel und die Pünktlichkeit drastisch sank. Von 175 U-Bahnhöfen sind erst 149 barrierefrei, während die Fahrgasteinnahmen um 4,7 Millionen Euro zurückgingen.
08.10.2025
06:35 Uhr

Silber vor historischem Durchbruch: 50-Dollar-Marke im Visier während Industrie um Alternativen ringt

Der Silberpreis ist seit Jahresbeginn um 67 Prozent gestiegen und hat sich über der 48-Dollar-Marke etabliert, wobei nun die 50-Dollar-Schwelle im Visier steht. Trotz erwarteter Einsparungen von 15-20 Prozent in der Solarindustrie bleibt ein strukturelles Angebotsdefizit von 187,6 Millionen Unzen für 2025 bestehen.
08.10.2025
06:33 Uhr

Indiens gefährlicher Währungstanz: Wie der Yuan-Deal mit Russland die Weltordnung erschüttert

Indiens staatlicher Ölriese zahlt russisches Öl in chinesischen Yuan statt US-Dollar, was die Dominanz des Dollars im internationalen Energiehandel weiter schwächt. Die westlichen Sanktionen gegen Russland beschleunigen paradoxerweise die Entstehung alternativer Währungssysteme und untergraben die bisherige Weltordnung.
08.10.2025
06:32 Uhr

Kupfer-Boom durch KI: Warum das rote Metall zum heimlichen Gewinner der digitalen Revolution wird

Die Bank of America prognostiziert einen Kupfer-Boom durch die KI-Revolution, da Rechenzentren und digitale Infrastruktur gewaltige Mengen des roten Metalls benötigen. Der KI-bezogene Kupferverbrauch soll im kommenden Jahrzehnt bei durchschnittlich 400.000 Tonnen jährlich liegen, während eine Versorgungslücke von sechs Millionen Tonnen bis 2035 droht.
08.10.2025
06:22 Uhr

Brüsseler Protektionismus-Wahn: EU verdoppelt Stahlzölle auf 50 Prozent

Die EU-Kommission verdoppelt die Zölle auf Stahlimporte auf 50 Prozent und halbiert gleichzeitig die zollfreien Importmengen. Die Maßnahme soll die europäische Stahlindustrie vor allem gegen chinesische Konkurrenz schützen und die Reindustrialisierung Europas vorantreiben.
08.10.2025
06:20 Uhr

Bosch-Schock: 22.000 Jobs weg – Die bittere Quittung für Deutschlands E-Auto-Wahn

Bosch streicht 22.000 Arbeitsplätze in Deutschland, da die erwartete Nachfrage nach E-Auto-Komponenten ausbleibt und massive Investitionen in die Elektromobilität nicht die erhofften Geschäfte bringen. Besonders betroffen sind die Standorte Feuerbach und Schwieberdingen mit zusammen über 5.000 Jobs.
08.10.2025
06:18 Uhr

Chemie-Gigant kapituliert: Deutschland verliert wieder hunderte Industriearbeitsplätze

Der britische Chemiekonzern Ineos schließt zwei Werke in Rheinberg und streicht 175 Arbeitsplätze, da europäische Standorte unter hohen Energiekosten und CO₂-Abgaben nicht mehr konkurrenzfähig zu asiatischen Billigimporten sind. Seit 2019 ist die deutsche Chemieproduktion um 18 Prozent eingebrochen.
08.10.2025
06:16 Uhr

Autogipfel als Rettungsanker? SPD fordert Jobgarantien für Staatshilfen

SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas fordert vor dem Autogipfel am Donnerstag, staatliche Hilfen für die Automobilindustrie nur gegen konkrete Standort- und Arbeitsplatzgarantien zu gewähren. Die SPD beharrt weiter auf dem Pfad der E-Mobilität, obwohl die Branche unter massivem Transformationsdruck steht.
08.10.2025
06:16 Uhr

BayWa-Aktie im Sturzflug: Trumps Energiepolitik zerschlägt Sanierungshoffnungen

BayWa muss seine Prognose für 2025 zurückziehen, da Trumps geplanter Abbau von Subventionen für erneuerbare Energien die Tochter BayWa r.e. schwer trifft. Der bereits angeschlagene Konzern, der 2024 einen Verlust von 1,6 Milliarden Euro verzeichnete, sieht seine Sanierungspläne gefährdet.
08.10.2025
06:16 Uhr

Goldpreis durchbricht historische 4.000-Dollar-Marke – während die Politik versagt

Der Goldpreis erreichte ein historisches Allzeithoch von über 4.050 US-Dollar pro Unze und stieg seit Ende 2024 um 53 Prozent. Auslöser sind politische Unsicherheiten wie der US-Shutdown und Regierungskrisen in verschiedenen Ländern, die Anleger zur Flucht in den sicheren Hafen Gold veranlassen.
08.10.2025
06:13 Uhr

AfD weicht dem Druck: Parteitag wird nach massivem Widerstand verschoben

Die AfD Baden-Württemberg hat ihren ursprünglich für den 9. November geplanten Landesparteitag in Hechingen nach massivem Widerstand auf den 22. und 23. November verschoben. Die Stadt hatte zuvor die Nutzungsordnung der Stadthalle geändert und den Mietvertrag gekündigt, um die Veranstaltung zu verhindern. Trotz eines Gerichtserfolgs der AfD einigte man sich auf den Kompromiss der Terminverschiebung.
08.10.2025
06:11 Uhr

Putins Schattenflotte: Neue Dimension der hybriden Kriegsführung gegen Europa

Russland nutzt laut ukrainischem Präsident Selenskyj seine Schattenflotte aus Öltankern als mobile Drohnen-Startplattformen gegen Europa. Die mysteriösen Drohnensichtungen über Dänemark und Deutschland könnten mit diesen schwimmenden Basen in Verbindung stehen.
08.10.2025
06:11 Uhr

Israelische Marine stoppt erneut Gaza-Hilfsflotte: Eskalation auf hoher See

Die israelische Marine hat erneut mehrere Schiffe einer internationalen Hilfsflotte auf dem Weg zum Gazastreifen abgefangen, diesmal 220 Kilometer vor der Küste in internationalen Gewässern. Die Schiffe führten Hilfsgüter im Wert von über 110.000 US-Dollar mit sich, darunter Medikamente und Beatmungsgeräte für Krankenhäuser im Gazastreifen.
08.10.2025
06:04 Uhr

VW-Werk Zwickau vor dem Aus: Die gescheiterte E-Auto-Wende wird zum Desaster

Das VW-Werk Zwickau, einst Vorzeigeprojekt der deutschen E-Mobilität, steht vor massiven Problemen mit nur 50-60 Prozent Auslastung und drohender Produktionsverlagerung ins Ausland. Über 60.000 Arbeitsplätze in der Region sind gefährdet, da die E-Auto-Nachfrage einbricht und neue Modelle ausbleiben.
08.10.2025
06:03 Uhr

Demokratie-Beben im Bundestag: AfD und BSW fordern gemeinsam Neuauszählung der Bundestagswahl

AfD und BSW fordern gemeinsam eine Neuauszählung der Bundestagswahl, da dem BSW nur 9.529 Stimmen zum Einzug ins Parlament fehlten. Ein Einzug des BSW würde die Mehrheit der Regierung Merz gefährden und beiden Oppositionsparteien ermöglichen, gemeinsam Untersuchungsausschüsse einzusetzen.
08.10.2025
06:03 Uhr

Berliner Polizei kapituliert vor Hamas-Sympathisanten: Hunderte skandieren "Fuck You Germany" am Alexanderplatz

Am Berliner Alexanderplatz versammelten sich trotz behördlichen Verbots bis zu 500 Demonstranten, die den Hamas-Angriff vom 7. Oktober feierten und "Fuck You Germany" skandierten. Die Polizei war mit 1.500 Beamten vor Ort und hielt etwa 300 Personen zur Identitätsfeststellung fest.
08.10.2025
05:14 Uhr

Koalitionschaos: SPD sabotiert Rettung der deutschen Autoindustrie

Die SPD organisierte einen Gegengipfel zu Kanzler Merz' Autogipfel und hält am EU-Verbrennerverbot fest, während die Automobilindustrie unter Stellenabbau leidet. Umweltminister Schneider droht Herstellern mit Strafen, falls sie ab 2035 nicht nur noch E-Autos verkaufen.
08.10.2025
05:14 Uhr

Deutsches Steuergeld für Gaza statt für marode Schulen: Merz-Regierung setzt falsche Prioritäten

Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Merz kündigt eine führende Rolle beim Wiederaufbau des Gaza-Streifens an, während deutsche Schulen und Infrastruktur verfallen. Trotz Rekordschulden und klaffender Haushaltslöcher will Deutschland Übergangsunterkünfte, Trümmerbeseitigung und Wasserversorgung in Gaza finanzieren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen