Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 51

08.10.2025
05:12 Uhr

Ukraine setzt neue Maßstäbe: Drohnenangriff erreicht erstmals Westsibirien

Ukraine führte erstmals einen Drohnenangriff bis nach Westsibirien durch und griff die Antipinsky-Ölraffinerie in der Region Tjumen an, etwa 2.000 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Russische Behörden meldeten drei abgefangene Drohnen ohne Schäden, während lokale Quellen von Explosionen berichteten.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

08.10.2025
05:06 Uhr

E-Scooter-Chaos: Merz-Regierung reagiert mit Blinkerpflicht statt konsequenten Maßnahmen

Die Merz-Regierung plant eine Novellierung der E-Scooter-Verordnung mit Blinkerpflicht ab 2027 und geringfügigen Bußgelderhöhungen. Kritiker bemängeln, dass die Maßnahmen die eigentlichen Probleme wie rücksichtslose Fahrer und das Chaos durch Leih-Scooter in Innenstädten nicht lösen.
08.10.2025
05:06 Uhr

Berliner Behörden versagen erneut: Verbotene Pro-Palästina-Demo eskaliert am Alexanderplatz

Trotz behördlichen Verbots versammelten sich am Dienstagabend etwa 300 Personen zu einer propalästinensischen Demonstration am Berliner Alexanderplatz. Die Polizei löste die illegale Versammlung auf und nahm Personalien auf, dabei musste vereinzelt Zwang angewendet werden.
08.10.2025
05:04 Uhr

Große Koalition greift tief in die Taschen der Leistungsträger

Die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz beschließt eine deutliche Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung ab Januar. Rund 2,1 Millionen Angestellte müssen künftig höhere Rentenbeiträge zahlen, bei der Krankenversicherung sind 5,5 Millionen Beschäftigte betroffen.
08.10.2025
05:04 Uhr

Wohnungsnot verschärft sich: Airbnb-Geschäfte auf Kosten deutscher Mieter

Mieter- und Eigentümerverbände fordern gemeinsam schärfere Regulierung von Airbnb, da tausende Wohnungen dem regulären Mietmarkt entzogen werden. Die Verbände verlangen eine Begrenzung der Kurzzeitvermietung auf sechs Monate und ein flächendeckendes Zweckentfremdungsverbot.
08.10.2025
05:04 Uhr

Skandalöse Sparmaßnahmen: Große Koalition lässt Missbrauchsopfer im Stich

Die Bundesbeauftragte für Missbrauchsopfer warnt vor dem Aus des Hilfsfonds für Missbrauchsopfer aufgrund fehlender Haushaltsmittel. Trotz 16.300 erfasster Fälle sexuellen Missbrauchs im vergangenen Jahr sieht die Große Koalition keine ausreichenden Mittel vor.
07.10.2025
18:49 Uhr

Taiwan fordert von Trump Klartext: "Amerika kann uns nicht im Stich lassen"

Taiwans Vizeaußenminister Wu Chih-chung warnt Trump davor, Taiwan für bessere China-Beziehungen zu opfern und betont die strategische Bedeutung der Insel als siebtgrößter US-Handelspartner. Taiwan sei durch seine Halbleiterindustrie unverzichtbar für die USA, gleichzeitig aber stärker denn je von China bedroht.
07.10.2025
18:48 Uhr

Verkehrsminister Schnieder: Wenn die Gesundheit zum Politikum wird

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) arbeitet seit über einer Woche nach einem Kreislaufkollaps im Homeoffice und nimmt keine öffentlichen Termine wahr. Während wichtige Infrastrukturentscheidungen anstehen, vertritt Staatssekretär Hirte den Minister beim Koalitionsausschuss.
07.10.2025
18:29 Uhr

Linkspartei und Amadeu-Antonio-Stiftung hüllen sich nach Gewaltaufruf gegen Journalisten in Schweigen

Die Linkspartei und die Amadeu-Antonio-Stiftung schweigen zu einem Treffen in Berlin-Treptow, bei dem zu Aktionen gegen die Redaktion von Apollo News aufgerufen wurde. Dabei wurden die Redaktionsadresse verbreitet und angekündigt, der Redaktion "das Leben unbequem zu machen".
07.10.2025
18:29 Uhr

Unionsfraktion bremst EU-Überwachungspläne aus: Spahn verspricht Widerstand gegen digitale Massenüberwachung

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion positioniert sich gegen die EU-Pläne zur Chatkontrolle, bei der private Nachrichten automatisch auf verdächtige Inhalte durchleuchtet werden sollen. Fraktionschef Jens Spahn kündigte Widerstand gegen die als grundrechtswidrig kritisierte Massenüberwachung an. Am 14. Oktober stimmen die EU-Staaten über das umstrittene Gesetz ab.
07.10.2025
13:43 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Kollaps: 93.000 Arbeitsplätze bis 2030 bedroht

Deutschlands Automobilindustrie steht vor einem dramatischen Stellenabbau mit bis zu 93.000 bedrohten Arbeitsplätzen bis 2030. Traditionshersteller wie Mercedes-Benz, Volkswagen und BMW kündigen massive Entlassungen an, während chinesische Konkurrenten Marktanteile gewinnen.
07.10.2025
12:47 Uhr

Stromausfall in Westrussland: Wenn der Krieg nach Hause kommt

Ukrainische Drohnen verursachten massive Stromausfälle in der westrussischen Region Belgorod, 40.000 Menschen waren stundenlang ohne Strom. Präsident Selenskyj bezeichnete die Angriffe auf russische Energieanlagen als gerechte Vergeltung für die anhaltenden russischen Attacken auf die ukrainische Infrastruktur.
07.10.2025
12:47 Uhr

Spaniens Kampf gegen kriminelle Schleusernetzwerke: Wie Scheinehen und gefälschte Dokumente zur Eintrittskarte in die EU werden

Die spanische Polizei zerschlug in Katalonien ein Betrugsnetzwerk, das illegalen Einwanderern durch Scheinehen mit spanischen Bürgern zu Aufenthaltsgenehmigungen verhalf. Zwölf Personen wurden verhaftet, mindestens fünf Ausländer erhielten bereits legale Papiere durch das System mit gefälschten Dokumenten.
07.10.2025
12:46 Uhr

Krankenhausreform: Große Koalition verschiebt Probleme statt sie zu lösen

Die Große Koalition hat eine verwässerte Krankenhausreform beschlossen, die die neue Vorhaltevergütung um ein Jahr verschiebt und erst 2030 voll wirksam wird. Die Finanzierung erfolgt über das Sondervermögen "Infrastruktur und Klimaneutralität" mit jährlich 3,5 Milliarden Euro ab 2026.
07.10.2025
12:40 Uhr

Taiwan lockt Trump mit Friedensnobelpreis – Peking schweigt eisern

Taiwans Präsident Lai Ching-te bietet Donald Trump eine Nominierung für den Friedensnobelpreis an, falls er China dauerhaft von militärischen Aggressionen gegen Taiwan abhält. China reagiert mit Schweigen auf den Vorschlag, während gleichzeitig 23 chinesische Militärflugzeuge und Kriegsschiffe Patrouillen um Taiwan durchführen.
07.10.2025
12:39 Uhr

Wieder ein deutscher Mittelständler am Abgrund: Winning BLW meldet Insolvenz an

Die Winning BLW GmbH aus Remscheid hat beim Amtsgericht Wuppertal Insolvenz angemeldet, wodurch rund 500 Arbeitsplätze an drei Standorten gefährdet sind. Das Unternehmen produziert spezialisierte Automobilkomponenten und verzeichnete zuletzt erhebliche Umsatzrückgänge.
07.10.2025
12:39 Uhr

Geheimgutachten zu Grenzkontrollen: Merz-Regierung setzt auf Verschleierungstaktik statt Transparenz

Die Merz-Regierung hält ein Rechtsgutachten zu Grenzkontrollen und Zurückweisungen geheim und lehnte einen Antrag auf Herausgabe nach dem Informationsfreiheitsgesetz ab. Trotz Wahlkampfversprechen für harte Migrationspolitik wurden nur wenige Hundert Asylsuchende an der Einreise gehindert.
07.10.2025
12:39 Uhr

Bürgergeld-Abschaffung: Merz-Regierung plant radikalen Kahlschlag im Sozialsystem

Die schwarz-rote Koalition unter Kanzler Friedrich Merz plant die Abschaffung des Bürgergelds und will damit fünf bis zehn Milliarden Euro einsparen. Die Reform sieht schärfere Sanktionen vor und folgt dem Prinzip "wer arbeiten kann, muss arbeiten", andernfalls gibt es keine Sozialleistungen.
07.10.2025
11:33 Uhr

Tesla-Schock aus Grünheide: Billig-Model Y soll deutsche Autobauer das Fürchten lehren

Tesla plant ab dem Grünheider Werk eine günstigere Version des Model Y, die etwa zehn Prozent unter dem aktuellen Preis von 45.000 Euro liegen soll. Das neue Modell erhält laut Deutschlandchef André Thierig ein komplett überarbeitetes Design und optimierte Reichweite.
07.10.2025
11:33 Uhr

Europa verschläft die KI-Revolution: SAP-Manager schlägt Alarm

SAP-Vorstand Thomas Saueressig warnt, dass Europa die KI-Revolution verschläft und trotz enormer Industriedaten-Schätze in bürokratischen Prozessen steckenbleibt. Während USA und China KI-Systeme bereits industriell nutzen, diskutiert Europa noch über Datenschutz und ethische Fragen statt zu handeln.
07.10.2025
11:33 Uhr

EU-Parlament zementiert Wettbewerbsverzerrung: Elektro-Lkw bleiben bis 2031 von Maut befreit

Das EU-Parlament hat die Mautbefreiung für Elektro- und Wasserstoff-Lkw bis 2031 verlängert, während konventionelle Fahrzeuge weiterhin Mautgebühren zahlen müssen. Diese Maßnahme soll die höheren Anschaffungskosten von E-Lkw kompensieren und deren Marktdurchdringung fördern.
07.10.2025
11:33 Uhr

Macrons Stuhl wackelt: Frankreichs politisches Chaos erreicht neuen Höhepunkt

Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur 27 Tagen im Amt zurückgetreten, was Präsident Macron in eine schwere politische Krise stürzt. Selbst ehemalige Weggefährten wie Édouard Philippe fordern öffentlich Macrons Rücktritt und Neuwahlen. Dies ist bereits der vierte Premierminister in einem Jahr.
07.10.2025
09:35 Uhr

Goldpreis durchbricht 3.900-Dollar-Marke: Versagen der US-Politik treibt Anleger in sichere Häfen

Der Goldpreis hat die 3.900-Dollar-Marke durchbrochen und verzeichnet mit über 40 Prozent Anstieg die beste Performance seit 1979. Grund ist der drohende US-Regierungs-Shutdown und der damit verbundene Vertrauensverlust in staatliche Institutionen, was Anleger in das Edelmetall als sicheren Hafen treibt.
07.10.2025
09:34 Uhr

Krypto-Gigant Tether setzt auf Gold: Was steckt hinter der 8-Milliarden-Dollar-Wette?

Tether, der Herausgeber des größten Stablecoins USDT, hat sich mit 80 Tonnen Gold im Wert von 8 Milliarden Dollar zum größten privaten Goldbesitzer der Welt entwickelt. CEO Paolo Ardoino diversifiziert die Reserven des Unternehmens als Absicherung gegen mögliche Währungsturbulenzen und US-Verschuldungsrisiken.
07.10.2025
09:31 Uhr

Tragischer Tod eines Helden: Was der Baumgartner-Absturz über unsere Risikogesellschaft verrät

Felix Baumgartner, der österreichische Extremsportler und Stratosphärenspringer, verunglückte am 17. Juli bei einem Gleitschirmflug an der italienischen Adriaküste tödlich. Die Staatsanwaltschaft stellte fest, dass menschliches Versagen und nicht technischer Defekt die Ursache war.
07.10.2025
09:00 Uhr

Goldpreis-Rallye ohne Ende: Großbanken kapitulieren vor der Realität

Die Schweizer UBS prognostiziert einen Goldpreis von 4.200 US-Dollar bis Mitte 2026, während Goldman Sachs ihre Prognose auf 4.000 US-Dollar angehoben hat. Als Treiber gelten die Schwäche des US-Dollars, massive Goldkäufe der Notenbanken und steigende ETF-Investments.
07.10.2025
08:59 Uhr

Trump eskaliert Venezuela-Konflikt: Militärische Intervention rückt näher

Trump beendet diplomatische Bemühungen mit Venezuela und bereitet offenbar militärische Intervention vor, nachdem bereits vier Boote in internationalen Gewässern bombardiert wurden. US-Militärstrategen sehen sich in der Lage, venezolanische Häfen und Flugplätze zu besetzen, was zu direkter Konfrontation mit Russland führen könnte.
07.10.2025
08:58 Uhr

Nahost-Verhandlungen: Trumps Friedensplan stößt auf geteiltes Echo

In Scharm el-Scheich haben indirekte Gespräche zwischen Israel und der Hamas zu Trumps 20-Punkte-Friedensplan für Gaza begonnen. Während Trump optimistisch einen Geisel-Deal ankündigt, besteht die Hamas weiter auf politischem Mitspracherecht in Gaza, was für Israel inakzeptabel wäre.
07.10.2025
08:58 Uhr

Drohnen-Hysterie als Vehikel für deutsche Aufrüstung? Die gefährliche Kriegsrhetorik der Großen Koalition

Deutschland erlebt eine orchestrierte Drohnen-Panik, die sich größtenteils als Falschmeldungen entpuppt hat, während die Große Koalition diese Hysterie für massive Aufrüstungspläne nutzt. Politiker fordern reflexartig Wehrpflicht und ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für militärische Zwecke.
07.10.2025
08:37 Uhr

Japans neue Ära: Takaichi-Sieg befeuert riskante Yen-Wetten und treibt Gold auf Rekordhoch

Japans neue Premierministerin Sanae Takaichi setzt auf massive Staatsausgaben und lockere Geldpolitik, was den Yen schwächt und riskante Carry-Trades befeuert. Der Goldpreis erreichte prompt ein neues Allzeithoch, während Spekulanten wieder auf Währungswetten setzen.
07.10.2025
08:37 Uhr

Goldpreis vor historischem Durchbruch: Die 4.000-Dollar-Marke wackelt

Der Goldpreis steht mit 3.977 US-Dollar pro Unze kurz vor der historischen 4.000-Dollar-Marke. Goldman Sachs prognostiziert einen weiteren Anstieg auf 4.300 Dollar bis Ende nächsten Jahres. Politische Unsicherheiten und Inflationsängste treiben Anleger in das Edelmetall.
07.10.2025
08:33 Uhr

Heizungsgesetz-Täuschung: Merz' Große Koalition setzt grünen Kostenwahnsinn fort

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz setzt das Heizungsgesetz trotz anderslautender Ankündigungen fort und belastet deutsche Haushalte mit geschätzten 75 Milliarden Euro für den Heizungstausch. Etwa drei Millionen Haushalte müssen ihre Öl- und Gasheizungen mit durchschnittlichen Kosten von 25.000 Euro pro Haushalt austauschen.
07.10.2025
08:33 Uhr

Merz fordert Wehrpflicht: Deutschland braucht endlich wieder Rückgrat

Bundeskanzler Friedrich Merz fordert in der ARD-Talkshow die Wiedereinführung einer Wehrpflicht für Männer und Frauen, da ein freiwilliger Wehrdienst allein nicht ausreiche. Die Bundeswehr soll von 186.000 auf 260.000 aktive Soldaten aufgestockt werden, während die Koalition weiterhin auf Freiwilligkeit setzt.
07.10.2025
08:33 Uhr

Frankreichs Schuldenchaos: Wenn politische Instabilität zur Bedrohung für Europa wird

Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu trat nach nur vier Wochen im Amt zurück, während das Land mit 3.300 Milliarden Euro Schulden und einer Schuldenquote von 114 Prozent kämpft. Die politische Instabilität führt zu steigenden Kapitalmarktzinsen und einer Herabstufung durch Fitch von AA- auf A+.
07.10.2025
08:33 Uhr

Rundfunkbeitrag oder „Zwangsbeitrag"? Kulturstaatsminister entfacht Debatte über Zukunft des ÖRR

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat mit der Bezeichnung des Rundfunkbeitrags als "Zwangsbeitrag" heftige Kritik von öffentlich-rechtlichen Medienvertretern ausgelöst. Journalisten wie Georg Restle werfen ihm vor, rechtspopulistische Kampfbegriffe zu verwenden und fordern seinen Rücktritt.
07.10.2025
08:27 Uhr

EU-Überwachungswahn: Der digitale Stasi-Traum wird Wirklichkeit

Die EU plant unter dem Vorwand des Kinderschutzes ein Client-Side-Scanning-System, das private Chatnachrichten auf WhatsApp, Telegram und Signal bereits vor dem Versenden durchleuchten soll. Signal droht mit EU-Ausstieg, während Datenschützer und IT-Experten das Vorhaben als rechtswidrige Massenüberwachung kritisieren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen