Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 41

13.10.2025
09:53 Uhr

Trumps Nahost-Triumph: Wie der US-Präsident den Gaza-Krieg beendete – und was jetzt kommt

Trump vermittelte erfolgreich ein Gaza-Abkommen, das alle israelischen Geiseln freilässt und den Rückzug israelischer Truppen vorsieht. Während europäische Politiker debattierten, zeigte der US-Präsident mit seinem 20-Punkte-Plan entschlossene Führung im Nahen Osten.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

13.10.2025
09:01 Uhr

Explosion in Berlin-Neukölln: Wenn die Hauptstadt zum Pulverfass wird

In Berlin-Neukölln ereignete sich am Montagmorgen eine Explosion in einem sechsstöckigen Wohnhaus, die ein Feuer auslöste und 46 Menschen verletzte. Ein Mann aus der Brandwohnung schwebt in Lebensgefahr, weitere 45 Personen erlitten Atemwegsverletzungen durch Rauchgase.
13.10.2025
09:00 Uhr

Verkehrschaos droht: Wenn die Herbstferien zur Geduldsprobe werden

Der ADAC warnt vor extremen Verkehrsstaus am kommenden Wochenende, da in fünf Bundesländern die Herbstferien beginnen, während andere Länder aus dem Urlaub zurückkehren. Besonders problematisch wird die 55-stündige Vollsperrung des Elbtunnels auf der A7 sowie die achtmonatige Sperrung der A59 bei Düsseldorf.
13.10.2025
08:54 Uhr

EU-Kommission plant digitale Ausweispflicht fürs Internet – Der Weg in die totale Überwachung

Die EU-Kommission plant unter dem Vorwand des Kinderschutzes eine digitale Ausweispflicht für das Internet, die jeden Nutzer zur Identifikation über eine Pflicht-App zwingen könnte. Basierend auf dem Digital Services Act sollen zunächst große Tech-Konzerne zur Altersverifikation verpflichtet werden, bevor das System auf alle Internetdienste ausgeweitet wird.
13.10.2025
08:34 Uhr

Goldpreis explodiert auf über 4.000 Dollar – Trumps Zollkrieg treibt Anleger in sichere Häfen

Der Goldpreis erreichte ein neues Allzeithoch von 4.078 Dollar pro Unze und verzeichnet damit ein Jahresplus von über 55 Prozent. Trumps angekündigte 100-Prozent-Zölle auf chinesische Importe und die daraus resultierenden Handelsspannungen treiben Anleger verstärkt in das Edelmetall als sicheren Hafen.
13.10.2025
08:07 Uhr

Edelmetall-Explosion: Silber-Squeeze und Gold-Rekorde erschüttern die Märkte

Gold durchbricht erstmals die 4.060 US-Dollar-Marke, während Silber durch einen historischen Short Squeeze in London auf über 51 US-Dollar steigt. Alle vier Edelmetalle verzeichnen Jahresgewinne zwischen 50 und 80 Prozent aufgrund von Handelsspannungen zwischen USA und China sowie globaler Flucht in sichere Häfen.
13.10.2025
08:07 Uhr

Smart Meter: Der digitale Spion im eigenen Haus – EuGH prüft Zwangsinstallation

Der Europäische Gerichtshof prüft die Rechtmäßigkeit der Zwangsinstallation von Smart Metern, nachdem eine österreichische Bürgerin gegen die verpflichtende Installation geklagt hatte. Die intelligenten Stromzähler sammeln detaillierte Daten über Lebensgewohnheiten der Haushalte, was Datenschutz- und Gesundheitsbedenken auslöst.
13.10.2025
08:06 Uhr

EU-Überwachungsstaat: Biometrische Totalerfassung ersetzt harmlose Passstempel

Die EU führt ein neues System ein, bei dem Nicht-EU-Bürger bei der Einreise statt eines Passstempels biometrische Daten wie Fingerabdrücke und Gesichtsscans abgeben müssen. Das System soll Grenzkontrollen effizienter machen, erfasst aber umfassend persönliche Daten aller Reisenden.
13.10.2025
08:06 Uhr

Chinas Würgegriff: Eine Million deutsche Arbeitsplätze hängen am seidenen Faden

Eine McKinsey-Studie warnt vor dramatischen Folgen für Deutschland bei einem chinesischen Lieferstopp seltener Erden: Eine Million Arbeitsplätze könnten direkt bedroht sein, vier Millionen insgesamt. Die deutsche Wirtschaft ist zu 93 Prozent von chinesischen Importen dieser kritischen Rohstoffe abhängig, was einen Schaden von 370 Milliarden Euro bedeuten könnte.
13.10.2025
08:05 Uhr

Bundespolizei erhält Freifahrtschein für verdachtslose Kontrollen – Willkommen im Überwachungsstaat?

Die Bundesregierung hat der Bundespolizei erlaubt, an deutschen Bahnhöfen verdachtslose Kontrollen durchzuführen und jeden Reisenden ohne konkreten Verdacht auf Waffen oder Messer zu durchsuchen. Bundesinnenminister Dobrindt begründet dies mit steigenden Gewalttaten und Messerangriffen, um das Sicherheitsgefühl der Bahnreisenden zu erhöhen.
13.10.2025
08:03 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Wenn der starke Mann plötzlich schwächelt

Trump drohte China mit 100-Prozent-Strafzöllen und bezeichnete deren Exportkontrollen als "moralische Schande", ruderte aber schnell zurück, als Peking Gespräche verweigerte. China kontrolliert etwa 90 Prozent des Weltmarkts für Seltene Erden und reagierte selbstbewusst auf die US-Drohungen.
13.10.2025
07:50 Uhr

Mordverdächtiger will im Anzug vor Gericht erscheinen – Justiz gewährt Sonderbehandlung für mutmaßlichen Attentäter

Tyler Robinson, der des Mordes an dem konservativen Kommentator Charlie Kirk beschuldigt wird, möchte in Zivilkleidung und ohne Handschellen vor Gericht erscheinen. Die Verteidigung argumentiert, dass Gefängniskleidung potenzielle Geschworene beeinflussen könnte. Robinson wird vorgeworfen, Kirk am 10. September während einer Debatte an der Utah Valley University erschossen zu haben.
13.10.2025
07:49 Uhr

Skandalöse Sonderbehandlung: Ghislaine Maxwell genießt Luxus-Haft während Mitinsassinnen leiden

Ghislaine Maxwell genießt im texanischen Bundesgefängnis Bryan Sonderbehandlungen wie Zimmerservice, private Trainingszeiten und diskrete Besuchertreffen in der Kapelle, während andere Insassinnen unter verschärften Bedingungen leiden. Ihr Transfer aus einem Hochsicherheitsgefängnis in die Mindest-Sicherheitseinrichtung verstößt normalerweise gegen die Richtlinien für Sexualstraftäter und sorgt für Unmut unter Mitgefangenen.
13.10.2025
07:49 Uhr

Mordprozess gegen Luigi Mangione: Verteidigung fordert Einstellung der Todesstrafe im CEO-Attentat

Luigi Mangiones Verteidigung fordert die Einstellung der Todesstrafe-Anklage im Mordfall des UnitedHealthcare-CEOs Brian Thompson. Die Anwälte argumentieren, dass Beweise unzulässig seien, da Polizisten Mangione nicht über seine Rechte belehrten und ohne Durchsuchungsbefehl handelten.
13.10.2025
07:49 Uhr

Chinesische Einschüchterungskampagne gegen Epoch Times eskaliert: Weißes Pulver und Cyber-Terror als Waffen der Unterdrückung

Die Epoch Times erhielt am 7. Oktober einen Umschlag mit weißem Pulver aus China und wird zudem Ziel massiver Cyber-Attacken mit gefälschten Droh-E-Mails an Behörden weltweit. Die Einschüchterungskampagne soll auf eine persönliche Direktive Xi Jinpings zurückgehen, gezielt gegen von Falun-Gong-Praktizierenden gegründete Unternehmen vorzugehen.
13.10.2025
07:19 Uhr

Bauernpreise explodieren: Während Kartoffeln im Keller verschwinden, melken uns Milch und Fleisch aus

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte stiegen im August 2025 um 2,2 Prozent, wobei sich pflanzliche und tierische Erzeugnisse gegensätzlich entwickelten. Während Kartoffeln um 52,5 Prozent einbrachen und pflanzliche Produkte um 12,7 Prozent sanken, explodierten Rinderpreise um 40,5 Prozent und Milch um 13,3 Prozent.
13.10.2025
06:59 Uhr

Amerikas Jugend verblödet: Alarmierende Studie zeigt dramatischen Verfall kognitiver Fähigkeiten

Eine US-Studie zeigt, dass sich der Anteil der 18- bis 39-Jährigen mit kognitiven Beeinträchtigungen zwischen 2013 und 2023 von 5,1 auf 10,2 Prozent verdoppelt hat. Als Hauptursachen identifizieren die Forscher die Abhängigkeit von digitalen Geräten, wirtschaftlichen Stress und einen unsicheren Arbeitsmarkt.
13.10.2025
06:59 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn: Personalausweis wird zum Luxusgut – Große Koalition greift erneut in die Taschen der Bürger

Die Große Koalition plant eine Erhöhung der Personalausweisgebühren von 37 auf 46 Euro, was einer Steigerung von fast 25 Prozent entspricht. Die Gebühr für den Reiseausweis als Passersatz soll sogar von 8 auf 32 Euro steigen. Insgesamt würden deutsche Bürger dadurch jährlich 9,8 Millionen Euro zusätzlich zahlen müssen.
13.10.2025
06:59 Uhr

EU-Grenzkontrolle wird zum digitalen Überwachungsapparat: Das Ende der Reisefreiheit?

Die EU führt heute das neue elektronische Grenzsystem EES ein, das alle Nicht-EU-Bürger bei der Einreise mit Fingerabdrücken und Gesichtsscan erfasst. Ab Ende 2026 folgt zusätzlich das kostenpflichtige ETIAS-System für Einreisegenehmigungen aus über 50 Ländern.
13.10.2025
06:58 Uhr

Brüsseler Gender-Wahnsinn: EU will Kindern freie Geschlechtswahl aufzwingen – Kritiker werden mundtot gemacht

Die EU-Kommission hat eine neue LGBTIQ+ Gleichstellungsstrategie 2026-2030 vorgestellt, die eine rechtliche Geschlechtsanerkennung ohne Altersbeschränkungen vorsieht. Mitgliedstaaten, die sich widersetzen, könnten mit der Sperrung von EU-Geldern rechnen. Kritiker sehen darin einen Angriff auf traditionelle Werte und die Souveränität der Mitgliedstaaten.
13.10.2025
06:58 Uhr

China und Iran düpieren den Westen: Cleverer Öl-Deal macht US-Sanktionen zum Papiertiger

China und Iran umgehen US-Sanktionen durch ein Tauschhandelsabkommen, bei dem China iranisches Öl gegen Infrastrukturprojekte erhält, ohne Dollar zu verwenden. Das Handelsvolumen beträgt täglich 1,4 bis 1,6 Millionen Barrel und macht westliche Sanktionen praktisch wirkungslos.
13.10.2025
06:58 Uhr

EU-Subventionskrieg gegen China: Wenn Klimaschutz zum Protektionismus mutiert

Die EU verschärft ihre Gangart gegen chinesische Automobilhersteller durch CO2-Fußabdruck-Kriterien bei staatlichen Förderungen, was sich als Protektionismus im grünen Gewand entpuppt. Deutsche Autobauer könnten besonders leiden, da sie auf China-Export angewiesen sind und Vergeltungsmaßnahmen drohen.
13.10.2025
06:57 Uhr

Gewalt-Chaos an Ulmer Schule: Wenn Integration zur Farce wird

An der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Ulm mussten innerhalb von zweieinhalb Wochen fünf Schüler wegen Gewaltvorfällen vom Unterricht ausgeschlossen werden. Es kam zu Schlägereien und Bisswunden zwischen Schülern, wobei sich Konflikte auch außerhalb der Schule fortsetzten.
13.10.2025
06:57 Uhr

Bundesgerichtshof entmündigt Ärzteschaft: Mediziner als willenlose Staatsdiener entlarvt

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Ärzte während der Corona-Pandemie als "Erfüllungsgehilfen" des Staates handelten und daher nicht für Impfschäden haftbar gemacht werden können. Geschädigte Patienten müssen stattdessen den Weg über staatliche Entschädigungsverfahren gehen.
13.10.2025
06:57 Uhr

Wirtschaftsnobelpreis 2025: Wieder einmal dominieren US-Ökonomen die Favoritenliste

Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften gibt heute um 11.45 Uhr den Wirtschaftsnobelpreisträger 2025 bekannt, wobei erneut fast ausschließlich US-Ökonomen als Favoriten gelten. Experten sehen Harvard-Professor Robert J. Barro und den 46-jährigen Raj Chetty als aussichtsreiche Kandidaten für die mit elf Millionen schwedischen Kronen dotierte Auszeichnung.
13.10.2025
06:57 Uhr

Trump-Regierung feuert 4000 Staatsdiener: Der Shutdown als politische Waffe

Die Trump-Regierung hat während des seit 1. Oktober andauernden Government Shutdowns über 4000 Bundesangestellte dauerhaft entlassen, was einen beispiellosen Bruch mit der Tradition darstellt. Besonders betroffen sind das Finanz- und Gesundheitsministerium sowie andere Behörden, wobei Trump zugab, dass vor allem "demokratisch orientierte Bereiche" getroffen werden.
13.10.2025
06:57 Uhr

Trump spielt mit dem Feuer: Tomahawk-Drohung als gefährliches Pokerspiel

Trump droht mit der Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine, um Putin unter Druck zu setzen und den Krieg zu beenden. Putin reagierte nervös und warnte vor einer neuen Eskalationsstufe, während Selenskyj die Chance nutzt und sogar einen Friedensnobelpreis für Trump vorschlägt.
13.10.2025
06:57 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: 100 Prozent Strafzölle gegen China angekündigt

Trump kündigt 100 Prozent Strafzölle auf alle chinesischen Importe ab November an, nachdem China Exportbeschränkungen für seltene Erden verschärft hat. Der US-Präsident stellte zudem sein geplantes Treffen mit Xi Jinping infrage und kündigte Exportkontrollen für Software an.
13.10.2025
06:57 Uhr

Merz' Gaza-Versprechen: Wieder einmal Geld für die Welt, während Deutschland zerfällt

Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte an, dass keine deutschen Soldaten in Gaza eingesetzt werden, stattdessen soll ein Hilfspaket von 29 Millionen Euro für humanitäre Soforthilfe und zivilen Wiederaufbau bereitgestellt werden. Gleichzeitig wird die Aussetzung deutscher Militärhilfen für Israel überprüft.
13.10.2025
06:57 Uhr

Migrantenpatente auf dem Vormarsch: Wenn Innovation zur Einbahnstraße wird

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass jede siebte Patentanmeldung in Deutschland von Menschen mit Migrationshintergrund stammt, während es 2000 nur jede zwanzigste war. Besonders stark stieg die Zahl der Patentanmeldungen von indischstämmigen Erfindern von 40 auf 495 zwischen 2000 und 2022.
13.10.2025
06:56 Uhr

Europas Sozialstaat vor dem Abgrund: Wenn die Rechnung nicht mehr aufgeht

Europas Sozialstaat steht vor dem finanziellen Kollaps, da die EU nur 7 Prozent der Weltbevölkerung stellt, aber die Hälfte aller weltweiten Sozialausgaben verschlingt. Bundeskanzler Merz warnt, dass das System in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar sei, während die Bevölkerung altert und das Wirtschaftswachstum stagniert.
13.10.2025
06:56 Uhr

Krankenversicherung vor dem Kollaps: Die 18-Prozent-Schockwelle rollt auf uns zu

Die gesetzliche Krankenversicherung steht vor drastischen Beitragssteigerungen auf rund 18 Prozent, was einen historischen Höchststand bedeuten würde. Besonders die Mittelschicht wird durch die steigenden Kosten bei gleichzeitig sinkender Versorgungsqualität stark belastet.
13.10.2025
06:55 Uhr

Berliner Senat finanziert Identitäts-Experimente an Zwölfjährigen

Der Berliner Senat finanziert Wohngemeinschaften für Kinder ab zwölf Jahren, die sich als "queer" verstehen, betrieben von der Schwulenberatung Berlin. In Charlottenburg entstehen bis Jahresende zwei WGs mit 13 Plätzen, acht davon für Zwölfjährige mit Rundumbetreuung.
13.10.2025
06:54 Uhr

SPD-Chefin Bas bastelt neue Migrationsbehörde: Mehr Bürokratie statt weniger Chaos

SPD-Chefin Bärbel Bas plant eine neue "Work-and-Stay-Agentur" zur Erleichterung der Arbeitseinwanderung, obwohl bereits sieben Behörden für Zuwanderer zuständig sind. Die vielgepriesene "Chancenkarte" lockte statt geplanter 30.000 nur 10.000 Jobsuchende ins Land.
13.10.2025
06:54 Uhr

Impfmüdigkeit auf Rekordniveau: Deutsche ignorieren Grippeschutz trotz steigender Gefahren

Die Grippeimpfquote bei deutschen Senioren ist auf ein Rekordtief von nur 38 Prozent gefallen und liegt damit weit unter der EU-Zielquote von 75 Prozent. Besonders auffällig ist das Ost-West-Gefälle mit 52 Prozent in Sachsen-Anhalt gegenüber nur 24 Prozent in Baden-Württemberg.
13.10.2025
06:36 Uhr

Der gefährliche Tanz mit der Schuldenspirale: Warum die nächste Krise unausweichlich scheint

Die neue deutsche Regierung unter Friedrich Merz plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur, obwohl Experten wie Ray Dalio vor einer globalen Staatsschuldenkrise warnen. Deutschland steuert laut Analysten auf das Ende eines 80-jährigen Schuldenzyklus zu, der historisch immer in Währungskrisen endete.
13.10.2025
06:34 Uhr

Frankreich vor dem Kollaps: Lecornus Drahtseilakt zwischen Schulden und Misstrauen

Frankreich steht vor dem politischen und finanziellen Kollaps, nachdem Präsident Macron Sébastien Lecornu erneut zum Premierminister ernannt hat. Mit einer Schuldenquote von 114 Prozent droht ein Misstrauensvotum die fragile Regierung bereits in den ersten Tagen zu stürzen.
13.10.2025
06:29 Uhr

Silberpreis explodiert: Londoner Markt im Würgegriff eines historischen Short Squeeze

Der Silberpreis ist über die 50-Dollar-Marke explodiert und verursacht in London einen historischen Short Squeeze mit versiegter Liquidität und astronomischen Leihsätzen. Ausgelöst wird die Preisexplosion durch massive Nachfrage aus Indien, schrumpfende Londoner Bestände und die globale Flucht in Edelmetalle angesichts explodierender Staatsschulden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen