Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 382

24.06.2025
06:50 Uhr

Merz-Regierung plant Wehrpflicht durch die Hintertür – SPD-Minister Pistorius legt Grundstein

Verteidigungsminister Pistorius plant im neuen Wehrdienstgesetz einen Automatismus zu verankern, der bei mangelnden Freiwilligenzahlen eine Wehrpflicht aktiviert. Eine Reaktivierung sei noch in dieser Legislaturperiode möglich, das Gesetz soll vor der Sommerpause beraten werden.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

24.06.2025
06:50 Uhr

Dekadenz in der Lagunenstadt: Wenn Milliardäre mit Privatjets zur Hochzeit einfliegen

Jeff Bezos und Lauren Sánchez heiraten diese Woche in Venedig, wobei fast 100 Privatjets mit Gästen wie Oprah Winfrey und Bill Gates erwartet werden. Die Luxushochzeit findet statt, während weltweit Inflation und geopolitische Spannungen die Menschen beschäftigen.
24.06.2025
06:49 Uhr

Machtkampf in Peking: Xi Jinpings Militärherrschaft bröckelt

In China mehren sich Anzeichen für einen Machtkampf zwischen Staatschef Xi Jinping und Militärführung, nachdem zwölf hochrangige Militärs binnen eines Jahres wegen angeblicher Korruption entfernt wurden. Der mysteriöse Tod und das Verschwinden enger Xi-Vertrauter nähren Spekulationen über einen Kontrollverlust des Machthabers über das Militär.
24.06.2025
06:43 Uhr

Das perfide Spiel der US-Präsidenten: Wie Amerika die Welt an den Rand des Atomkriegs führt

Die USA könnten gemeinsam mit Israel einen Angriff auf den Iran starten, wobei Trump trotz seiner Friedensversprechen einen aggressiven Kurs unterstützt. Die systematische Destabilisierung der Region folgt einem langgehegten Plan, während die Gefahr einer dramatischen Eskalation bis hin zum Atomkrieg steigt.
24.06.2025
06:42 Uhr

Israels Psychokrieg gegen den Iran: Wenn Geheimdienste zu Terroristen werden

Laut Washington Post bedrohen israelische Geheimdienste systematisch Familien iranischer Militärs mit Anrufen in perfektem Farsi und geben ihnen zwölf Stunden Zeit zu fliehen. Die Operation "Rising Lion" kombiniert diese psychologische Kriegsführung mit gezielten Tötungen iranischer Militärs und Wissenschaftler.
24.06.2025
06:40 Uhr

Trumps gefährlicher Schachzug: Wie der Iran-Angriff den Weg zum Weltkrieg ebnet

Die USA griffen am Samstag völkerrechtswidrig den Iran an, was als gefährlicher Wendepunkt in der globalen Machtpolitik gilt. Der Konflikt wird als Teil des Machtkampfs zwischen den USA und China um die Weltvorherrschaft gesehen, da der Iran ein wichtiger Energiepartner Chinas ist. Experten warnen vor einer Eskalationsspirale, die in einen größeren Konflikt münden könnte.
24.06.2025
06:34 Uhr

Teherans Drohkulisse: Iran kündigt Vergeltung für US-Angriffe auf Atomanlagen an

Irans Generalstabschef Mousavi kündigte Vergeltung für US-Luftschläge auf iranische Atomanlagen in Fordo, Natanz und Isfahan an. Trump hatte die Angriffe als Reaktion auf Irans aggressive Regionalpolitik gerechtfertigt. Iran droht mit proportionalen Angriffen gegen Israel.
24.06.2025
06:30 Uhr

NATO-Gipfel in Den Haag: Ukraines Mitgliedschaft bleibt "unumkehrbar" - doch zu welchem Preis?

NATO-Generalsekretär Rutte bekräftigt beim Gipfel in Den Haag den "unumkehrbaren" Weg der Ukraine in die NATO und kündigt neue Fähigkeitsziele für eine "stärkere und tödlichere Allianz" an. Parallel eskaliert der Konflikt zwischen Israel und Iran nach Angriffen auf iranische Nuklearanlagen weiter.
24.06.2025
06:27 Uhr

NATO-Gipfel droht zum Spaltpilz zu werden: Trump fordert 5 Prozent Verteidigungsausgaben

Trump fordert auf dem NATO-Gipfel in Den Haag 5 Prozent Verteidigungsausgaben vom BIP aller Mitglieder, was auf Widerstand stößt. Spanien und andere Länder weisen die Forderung als unvernünftig zurück, da sie derzeit unter 2 Prozent liegen. Das Bündnis droht sich über Finanzierung und Ukraine-Politik zu spalten.
24.06.2025
06:25 Uhr

Nahost-Pulverfass: Waffenruhe zwischen Israel und Iran bleibt Luftschloss

Iran verkündete eine Waffenruhe mit Israel, während zeitgleich Raketenangriffe auf israelisches Territorium erfolgten, die vier Tote und acht Verletzte forderten. US-Präsident Trump bestätigte eine "vollständige Waffenruhe" und bezeichnete den Konflikt als "12-Tage-Krieg".
24.06.2025
06:21 Uhr

Großbritannien plant schärfere Kontrolle über Google – Ein weiterer Schritt in Richtung digitaler Bevormundung?

Die britische Wettbewerbsbehörde CMA will Google einen "strategischen Marktstatus" verleihen und schärfere Kontrollen einführen, da das Unternehmen über 90 Prozent Marktanteil bei Suchanfragen in Großbritannien hat. Google soll zu faireren Rankings gezwungen werden und Nutzern leichteren Zugang zu konkurrierenden Suchdiensten ermöglichen.
24.06.2025
06:20 Uhr

Fed-Vize Bowman überrascht mit Kehrtwende: Zinssenkungen bereits im Juli möglich

Fed-Vizepräsidentin Michelle Bowman überraschte mit ihrer Bereitschaft für eine Zinssenkung bereits bei der nächsten Fed-Sitzung Ende Juli, obwohl sie bislang als Falkin galt. Sie begründete den Sinneswandel mit Risiken für den Arbeitsmarkt und sieht die Inflation auf nachhaltigem Rückgang zu 2 Prozent.
24.06.2025
06:11 Uhr

Brüssels Frontalangriff auf die Meinungsfreiheit: Wie die neue Bundesregierung den EU-Zensurapparat perfektioniert

Die EU und die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz treiben die Umsetzung einer SLAPP-Richtlinie voran, die angeblich vor juristischen Einschüchterungsversuchen schützen soll. Kritiker sehen darin jedoch ein Instrument zur Zensur systemkritischer Stimmen, da Richter künftig nach eigenem Ermessen Klagen als "unbegründet" abweisen können.
24.06.2025
06:11 Uhr

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk macht Stimmung gegen Abschiebungen

Der Deutschlandfunk kritisiert in einem Video eine Frontex-Broschüre, die Kindern Abschiebungen als "Umzug" erklärt, und bezeichnet Abschiebungen als traumatisches Erlebnis. Der Sender wird dafür kritisiert, mit Gebührengeldern gegen rechtsstaatliche Maßnahmen zu agitieren.
24.06.2025
06:09 Uhr

Trump verkündet Waffenruhe im Nahen Osten – Doch der Frieden bleibt fragil

Trump verkündet einen "kompletten Waffenstillstand" zwischen Israel und dem Iran nach dem sogenannten "Zwölftagekrieg". Trotz der Ankündigung gehen die Kampfhandlungen weiter - eine Rakete tötete drei Menschen in Be'er Sheva, während aus Teheran Explosionen gemeldet wurden. Der iranische Außenminister erklärte, es gebe noch keine echte Vereinbarung über einen Waffenstillstand.
24.06.2025
06:06 Uhr

Trumps Waffenruhe zwischen Israel und Iran: Ein fragiler Frieden nach zwölf Tagen Eskalation

Trump verkündete nach zwölf Tagen militärischer Auseinandersetzungen eine sofortige Waffenruhe zwischen Israel und Iran. Die Kampfhandlungen endeten nach iranischen Raketenangriffen auf israelische Städte und US-israelischen Luftschlägen auf iranische Atomanlagen. Die Märkte reagierten positiv, doch die fundamentalen Konflikte bleiben ungelöst.
24.06.2025
06:05 Uhr

Putins Kriegsmaschinerie läuft heiß: NATO-Konflikt könnte 1,5 Billionen Dollar kosten

Russlands Rüstungsindustrie produziert Munition viermal schneller als alle NATO-Staaten zusammen, was Befürchtungen über weitere Expansionspläne schürt. Bloomberg Economics warnt vor einem möglichen NATO-Russland-Konflikt, der die globale Wirtschaft 1,5 Billionen Dollar kosten könnte. Die baltischen Staaten gelten als besonders gefährdet und bereiten sich mit verstärkten Verteidigungsmaßnahmen auf eine mögliche russische Aggression vor.
23.06.2025
21:58 Uhr

Energiewende-Abzocke: Während Bürger bluten, sahnen KI-Trader Milliarden ab

Während deutsche Haushalte unter explodierenden Strompreisen leiden, erzielen Stromhändler mit KI-Algorithmen Milliardengewinne durch die Volatilität der Energiewende. An der Leipziger Energiebörse wird täglich das 20-fache des deutschen Stromverbrauchs gehandelt, wobei negative Strompreise zum lukrativen Geschäftsmodell werden.
23.06.2025
21:57 Uhr

Transatlantischer Riss: Macron stellt sich gegen Merz und verteidigt iranische Souveränität

Frankreichs Präsident Macron kritisiert die US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen als völkerrechtswidrig und plädiert für Diplomatie, während Bundeskanzler Merz die amerikanischen Schläge verteidigt. Der französische Präsident warnt vor Regimewechseln von außen und fordert eine Rückkehr zum Atomabkommen von 2015.
23.06.2025
21:55 Uhr

Kanada und EU schmieden Verteidigungspakt: Die neue Achse gegen Trumps Amerika

Kanada und die EU haben ein weitreichendes Verteidigungsabkommen unterzeichnet, das Kanada Zugang zum 150-Milliarden-Euro-Verteidigungsfonds der EU gewährt. Das Abkommen erfolgt vor dem Hintergrund von Trumps Zolldrohungen und markiert eine Abkehr Kanadas von der traditionellen Orientierung an den USA.
23.06.2025
21:55 Uhr

Britisch-ukrainische Drohnenallianz: Starmer und Selenskyj schmieden Waffenpakt gegen Russland

Großbritannien und die Ukraine haben eine gemeinsame Produktion von Langstreckendrohnen für Angriffe auf russisches Territorium vereinbart. Die Ankündigung erfolgte bei einem Treffen zwischen Premierminister Starmer und Präsident Selenskyj in London nach einem russischen Luftangriff auf Kiew mit 14 Toten.
23.06.2025
21:52 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Iranischer Angriff legt Luftverkehr lahm - Europa schaut tatenlos zu

Iran griff US-Militärstützpunkte in Katar an, woraufhin mehrere arabische Staaten ihre Lufträume sperrten und über 225 Flüge allein in Dubai gestrichen wurden. Kuwait und Dubai öffneten ihre Lufträume nach wenigen Stunden wieder, doch die Spannungen in der Region bleiben hoch.
23.06.2025
21:52 Uhr

Polen verschärft Foto-Verbote: Deutsche Urlauber riskieren Gefängnis für harmlose Schnappschüsse

Polen hat seit April 2025 ein verschärftes Fotografieverbot für militärische und strategische Einrichtungen eingeführt, das auch Brücken, Tunnel und Seehäfen umfasst. Das Auswärtige Amt warnt deutsche Touristen vor möglichen Strafen bis hin zu Gefängnis für harmlose Urlaubsfotos. Die Hinweisschilder seien oft schlecht sichtbar, wodurch ahnungslose Urlauber schnell in die Falle tappen könnten.
23.06.2025
21:52 Uhr

Deutschlandticket-Betrug: Millionenschäden durch kriminelle Machenschaften – Verkehrsbetriebe schlagen zurück

Kriminelle verursachen durch Betrug beim Deutschlandticket Schäden in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro jährlich, wobei sie mit Fake-Shops und gestohlenen Kontodaten arbeiten. Verkehrsbetriebe wollen bis Juni 2025 neue Sicherheitsstandards einführen, um das Ticket fälschungssicher zu machen.
23.06.2025
21:45 Uhr

Dollar-Schwäche offenbart Amerikas hausgemachte Probleme: Die wahre Bedrohung kommt von innen

Der US-Dollar verzeichnet mit einem Rückgang von fast 8,5 Prozent seine schärfste Talfahrt seit den 1980er Jahren, wobei die größte Bedrohung nicht von außen, sondern durch Amerikas hausgemachte Probleme kommt. Trumps aggressive Handelspolitik, explodierende Staatsdefizite und schwindende ausländische Investitionen in US-Vermögenswerte verstärken den Abwärtsdruck auf die Weltleitwährung.
23.06.2025
21:35 Uhr

NATO-Gipfel in Den Haag: Asiatische Spitzenpolitiker lassen Trump und die Allianz im Regen stehen

Japans Premierminister Ishiba hat seine Teilnahme am NATO-Gipfel in Den Haag kurzfristig abgesagt, ebenso die Regierungschefs von Australien und Südkorea. Die Absagen erfolgen nach Trumps militärischen Alleingängen gegen den Iran und seinem unberechenbaren Verhalten gegenüber Verbündeten.
23.06.2025
21:34 Uhr

Selenskij-Attentatsversuch in Polen: Ein verzweifelter Griff nach Aufmerksamkeit?

Die ukrainischen Sicherheitsbehörden melden einen vereitelten Attentatsversuch auf Präsident Selenskij am polnischen Flughafen Rzeszów, wo ein pensionierter Militärangehöriger festgenommen worden sein soll. Die Meldung erfolgt zeitgleich mit der Eskalation im Nahen Osten zwischen Israel und dem Iran.
23.06.2025
21:33 Uhr

Moderne Leibeigenschaft: Wenn Vollzeitarbeit zum Überleben nicht mehr reicht

Fast eine Million Menschen in Deutschland müssen trotz Vollzeitarbeit zusätzlich Bürgergeld beantragen, da ihre Löhne nicht zum Leben reichen. Der Staat zahlte 2024 sieben Milliarden Euro an Aufstockungsleistungen, 800 Millionen mehr als im Vorjahr. Während Unternehmen Profite maximieren, subventioniert der Steuerzahler faktisch Hungerlöhne.
23.06.2025
21:07 Uhr

Hallervorden gegen Merz: Wenn Kabarettisten zu Staatsanwälten werden

Kabarettist Didi Hallervorden und weitere BSW-Politiker haben Strafanzeige gegen Bundeskanzler Friedrich Merz erstattet, weil dieser Israels Vorgehen im Iran-Konflikt als "Drecksarbeit für uns alle" bezeichnete. Die Kläger werfen Merz vor, zum Angriffskrieg aufgestachelt zu haben, die Erfolgsaussichten der Anzeige gelten jedoch als minimal.
23.06.2025
21:04 Uhr

Schwarz-Rot auf Schuldenkurs: 846,9 Milliarden Euro neue Schulden bis 2029 – Ein Offenbarungseid der Politik

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz plant bis 2029 zusätzliche Schulden von 846,9 Milliarden Euro. Dies entspricht der Hälfte aller bisherigen Bundesschulden und wird durch Grundgesetzänderungen ermöglicht, die ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur schaffen.
23.06.2025
21:02 Uhr

Schweizer Notenbank senkt Zinsen auf Null – droht uns eine neue Ära der Negativzinsen?

Die Schweizerische Nationalbank senkte ihre Leitzinsen auf null Prozent und deutete mögliche Negativzinsen an, um den starken Franken zu schwächen und die Exportwirtschaft zu stützen. Grund ist der niedrige Inflationsdruck und der Kapitalzufluss in die Schweiz als sicheren Hafen. Ökonomen erwarten weitere Zinssenkungen auf bis zu minus 0,75 Prozent.
23.06.2025
21:01 Uhr

Linkspartei erpresst Merz-Regierung: Machtkampf um Geheimdienstkontrolle eskaliert

Die Linkspartei droht der neuen Merz-Regierung mit parlamentarischen Blockaden, falls ihre Fraktionschefin Heidi Reichinnek nicht ins Parlamentarische Kontrollgremium für die Geheimdienste gewählt wird. Die Union kritisiert dies als Erpressung und parteipolitische Provokation.
23.06.2025
21:01 Uhr

Hamburgs Alarmstufe Rot: Islamistischer Antisemitismus explodiert – während die Politik weiter wegschaut

Der Hamburger Verfassungsschutzbericht zeigt eine Verdreifachung islamistisch motivierter Straftaten auf 192 Fälle, während das islamistische Personenpotential auf rund 1.900 Menschen angewachsen ist. Innensenator Grote warnt vor zunehmendem islamistischem Antisemitismus, betont aber weiterhin den Rechtsextremismus als größte Bedrohung.
23.06.2025
21:01 Uhr

Dollar stürzt ab: Fed-Falken werden zu Tauben – während der Nahe Osten brodelt

Der US-Dollar brach am Montag ein, nachdem Fed-Falkin Michelle Bowman überraschend schnellere Zinssenkungen andeutete und die Märkte nun mit 58 Basispunkten Senkungen in diesem Jahr rechnen. Zusätzlich belasteten eskalierende Spannungen im Nahen Osten nach iranischen Raketenangriffen auf US-Stützpunkte die Währung.
23.06.2025
21:00 Uhr

Digitale Fahrlässigkeit auf Rekordniveau: Deutsche ignorieren Cyber-Gefahren trotz Millionenschäden

Deutsche werden trotz steigender Cyberkriminalität nachlässiger bei der digitalen Sicherheit: Nur noch 34 Prozent nutzen Zwei-Faktor-Authentifizierung, 27 Prozent aktivieren automatische Updates. Sieben Prozent der Befragten waren im letzten Jahr von Cyberangriffen betroffen, zwei Prozent erlitten finanzielle Schäden.
23.06.2025
20:58 Uhr

Milliarden-Darlehen für marode Sozialkassen: Die Große Koalition setzt auf Schuldenpolitik statt Reformen

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant milliardenschwere Darlehen für die kriselnden Sozialkassen, obwohl der CDU-Chef im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte. Der Gesundheitsfonds soll 2,3 Milliarden Euro erhalten, die Pflegeversicherung weitere 500 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt.
23.06.2025
20:46 Uhr

Chinas Goldhunger: Zentralbank stockt Reserven massiv auf – während der Westen schläft

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven um 60.000 Unzen aufgestockt und setzt damit ihren siebten Monat in Folge mit Nettozukäufen fort. Die Gesamtreserven belaufen sich nun auf 73,83 Millionen Unzen bei einem Goldanteil von 7 Prozent an den internationalen Reserven.
23.06.2025
20:41 Uhr

EZB schlägt Alarm: Iranische Drohungen könnten Inflationslawine auslösen

Die EZB warnt vor inflationären Gefahren durch mögliche iranische Blockade der Straße von Hormus, durch die 20 Prozent des weltweiten Öls fließen. EZB-Präsidentin Lagarde betont, dass eine Beeinträchtigung des Öl- und Gastransits alle Wirtschaftsbereiche treffen würde.
23.06.2025
20:39 Uhr

Zuckerbergs verzweifelter KI-Raubzug: Mit 100-Millionen-Dollar-Paketen auf Talentjagd

Meta-Chef Mark Zuckerberg wirbt persönlich mit Gehaltspaketen von bis zu 100 Millionen Dollar um KI-Talente und kontaktiert Hunderte Forscher per E-Mail und WhatsApp. Er plant den Aufbau eines "Superintelligence Labs", um im KI-Rennen gegen andere Tech-Giganten aufzuholen.
23.06.2025
20:39 Uhr

Israels gefährliches Spiel: Wie der Nahost-Konflikt außer Kontrolle gerät

Israel verkündet, seine Militäroperationen gegen den Iran bald beenden zu wollen, nachdem amerikanische Angriffe auf iranische Atomanlagen erfolgten. Der Iran reagierte bereits mit einem Vergeltungsschlag auf eine US-Militärbasis, was die Gefahr einer weiteren Eskalation des Nahost-Konflikts erhöht.
23.06.2025
20:31 Uhr

Großbritannien greift hart durch: Palästina-Aktivisten sollen wie Terroristen behandelt werden

Großbritannien plant, die pro-palästinensische Aktivistengruppe "Palestine Action" als Terrororganisation einzustufen, nachdem Aktivisten RAF-Militärflugzeuge beschädigt hatten. Die Einstufung würde Mitgliedschaft oder Bewerbung der Gruppe mit bis zu 14 Jahren Haft bestrafen.
23.06.2025
20:30 Uhr

NATO-Gipfel im Schatten amerikanischer Machtspiele: Rutte laviert zwischen Trump und Europa

NATO-Generalsekretär Mark Rutte muss beim Gipfel in Den Haag zwischen Trumps Forderungen nach höheren Verteidigungsausgaben und europäischen Sicherheitsinteressen vermitteln. Der ukrainische Präsident Selenskyj wurde nur zu einem Vorabendessen eingeladen, um Konfrontationen mit Trump zu vermeiden.
23.06.2025
20:29 Uhr

Pulverfass Nahost: USA fordern China zur Intervention auf – droht globale Ölkrise?

Die USA fordern China auf, den Iran von einer Schließung der Straße von Hormus abzuhalten, nachdem amerikanische Luftschläge iranische Atomanlagen trafen. Eine Blockade der strategischen Meerenge würde 20 Prozent des weltweiten Öl- und Gastransports betreffen und eine globale Energiekrise auslösen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen